25. August

Der 25. August ist der 237. Tag des gregorianischen Kalenders (der 238. in Schaltjahren), somit bleiben noch 128 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1330: Schlacht von Teba
1920: Die Schlacht an der Weichsel
1941: Invasion im Iran
1992: Zerstörte Nationalbibliothek

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1927: „Kopfstand“ der USS Los Angeles
  • 1927: Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
  • 1956: Unterwasserarchäologie: Nach mehrjähriger Suche gelingt die Ortung des Wracks der 1628 vor Stockholm gesunkenen Vasa.
1967: Ankündigung zur Funkausstellung

Kultur

Gesellschaft

Religion

1775: Saarbrücker Ludwigskirche

Katastrophen

  • 1861: Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
  • 1927: Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
  • 1929: Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
  • 1933: Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
  • 1988: Bei einem Großbrand im Stadtteil Chiado wird die Altstadt von Lissabon fast zur Gänze zerstört. Das Feuer wütet auf einer Fläche von zwei Hektar.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

1916: U. S. National Park Service (Plakat von 1940)
  • 1916: In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.

Sport

1778: Der Triglav

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Ludwig I. von Bayern (* 1786)

1801–1850

Ludwig II. von Bayern (* 1845)

1851–1900

1901–1925

Marlene Neubauer-Woerner (* 1918)
Marie Marcks
(* 1922)

1926–1950

Althea Gibson
(* 1927)

1951–1975

  • 1951: Michael Batz, deutscher Autor und Dramaturg, Regisseur und Lichtkünstler
  • 1951: Rino Fisichella, italienischer Theologe, Kurienerzbischof
  • 1951: Rob Halford, britischer Sänger (Judas Priest)
Geoff Downes (* 1952)
Billy Ray Cyrus (* 1961)
Sandra Maischberger (* 1966)
Claudia Schiffer (* 1970)

1976–2000

Matthias Steiner (* 1982)
Blake Lively (* 1987)

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Carl Barks († 2000)

21. Jahrhundert

Edward „Ted“ Kennedy († 2009)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Gregor von Utrecht, Abt in Utrecht und Glaubensbote bei den Friesen (evangelisch, katholisch)
    • Hl. Geruntius, Bischof von Italica (katholisch)
    • Hl. Genesius von Rom, Märtyrer und Schutzpatron (katholisch)
    • Hl. Titus, Bischof von Kreta (orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.