Arnaud Démare

Arnaud Démare (* 26. August 1991 in Beauvais) ist ein französischer Radrennfahrer.

Arnaud Démare
Arnaud Démare (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 26. August 1991
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Straße
Fahrertyp Sprinter
Zum Team
Aktuelles Team Groupama-FDJ
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2012– FDJ / Groupama-FDJ
Wichtigste Erfolge

Mailand–Sanremo 2016
Vattenfall Cyclassics 2012
zwei Etappen Tour de France
vier Etappen Giro d’Italia

Letzte Aktualisierung: 9. Oktober 2020
Démare gewinnt die letzte Etappe der Katar-Rundfahrt 2012

Sportliche Karriere

Als Juniorenfahrer wurde Démare 2009 bei den Junioren Dritter der Europameisterschaft im Straßenrennen und gewann bei den Weltmeisterschaften die Silbermedaille.

Im Erwachsenenbereich gewann er 2010 eine Etappe des UCI Nations’ Cup U23-Wettbewerbs Coupe des Nations Ville Saguenay, eine die Bronzemedaille im Straßenrennen der U23-Europameisterschaften und feierte im Juli mit dem Gewinn des Grand Prix de Pérenchies seinen ersten Eliteerfolg. Im Jahr 2011 gelangen Démare weitere internationale Erfolge unter den der U23-Straßenweltmeistertitel herausstach.

Zur Saison 2012 schloss sich Démare dem französischen Team FDJ an, für das er am Saisonende 2011 bereits als Stagiaire fuhr. Nach fünf Saisonsiegen gelang ihm im August 2012 mit dem Gewinn der Vattenfall Cyclassics in Hamburg sein erster Sieg bei einem Rennen der UCI WorldTour. In den folgenden Jahren gewann er weitere internationale Rennen vornehmlich im Sprint, darunter die französische Straßenmeisterschaft 2014, aber auch die Gesamtwertung des Etappenrennens Vier Tage von Dünkirchen 2013 und 2014.

Seinen bis dahin bedeutendsten Karriereerfolg erzielte Démare im Massensprint des Klassikers Mailand-Sanremo. Ihm wurde allerdings vorgeworfen sich an der vorletzten Steigung des Rennens, der Cipressa, von einem Begleitwagen gezogen haben zu lassen, um wieder Anschluss an die Spitzengruppe zu finden.[1]

2017 wurde Démare zunächst französischer Straßenmeister, anschließend gewann er den Massensprint der fünften Etappe der Tour de France. Nach der neunten Etappe wurde er jedoch wegen Überschreitung des Zeitlimits ausgeschlossen.[2] 2018 gewann er bei der Tour de France im Massensprint die 18. Etappe nach Pau. Beim Giro d’Italia 2019 gewann er ebenfalls eine Etappe.

Erfolge

2009
  • Europameisterschaft – Straßenrennen (Junioren)
  • Weltmeisterschaft – Straßenrennen (Junioren)
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021

Wichtige Platzierungen

Grand Tour2012201320142015201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiroDNFDNF123121
 Tour de FranceTour159138DNF141DNF
 Vuelta a EspañaVuelta96
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Monument2012201320142015201620172018201920202021
Mailand–Sanremo12934127163322426
Flandern-Rundfahrt24DNF23DNF561528
Paris–Roubaix9012376611734
Lüttich–Bastogne–Lüttich
Lombardei-Rundfahrt
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung nicht klassifiziert.
Commons: Arnaud Démare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen? In: radsport-news.com. 20. März 2016, abgerufen am 16. August 2020.
  2. FDJ-Helfer lassen Démare nicht im Stich: Vier Mann raus aus der Tour. In: radsport-news.com. 23. April 2015, abgerufen am 9. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.