Dreiband-Weltcup 2007/7

Der Dreiband-Weltcup 2007/7 war das siebte UMB/ACBC-Weltcupturnier im 21. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 10. bis zum 15. Dezember 2007 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Suwon statt. Es war das erste Dreiband-Weltcup Turnier in Suwon.

117. Dreiband-Weltcup 2007/7
Skyline Suwon Korea Sud
Turnierdaten
Turnierart: Worldcup
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB/ACBC
Turnierdetails
Austragungsort: The Ajou University Gymnasium,
Suwon, Korea Sud Südkorea[1]
Eröffnung: 10. Dezember 2007
Endspiel: 15. Dezember 2007
Teilnehmer: 103
Titelverteidiger: Belgien Frédéric Caudron
Sieger: Spanien Daniel Sánchez
2. Finalist: Vietnam Tran Chi Thanh
3. Platz: Belgien Frédéric Caudron
Peru Ramón Rodriguez
Preisgeld: 30.000 €
Rekorde
Bester GD: 2,074 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 3,266 Belgien Frédéric Caudron
Höchstserie (HS): 00130Deutschland Martin Horn
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Campus Ajou University
2007/6 2008/1
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Seit 1999 gab es wieder einmal ein Dreiband Weltcup-Turnier in Südkorea. In einem von Überraschungen geprägten Turnier siegte Daniel Sánchez gegen den in Europa unbekannten Vietnamesen Tran Chi Thanh mit 3:0 Sätzen. Der Sieg von Sánchez war im Achtelfinale stark gefährdet. Gegen den japanischen Überraschungsweltmeister Ryūji Umeda konnte er sich erst im fünften Satz durchsetzen. Diesen gewann er im knappsten aller Ergebnisse mit 15:14 in sechs Aufnahmen. Der Vietnamese Tran brauchte bis zum Finale dreimal fünf Sätze für seinen Sieg. Platz drei belegte der der bei der Weltmeisterschaft in Cuenca/Ecuador auf Platz drei platzierte Peruaner Ramón Rodriguez zusammen mit Frédéric Caudron. Wie stark auf dem Weg nach oben die Koreaner sind musste der Gesamt-Weltcupsieger des Jahres und Weltranglistenerste Torbjörn Blomdahl erfahren. Gegen Lee Choong-bok gab es eine 1:3 Niederlage.

Preisgeld und Weltranglistenpunkte

Preisgeld ()Weltrang-
listenpunkte
Sieger5.00080
Finalist3.00054
Halbfinalisten1.80038
5. – 8.1.10026
9. – 16.75016
17. – 32.5008
33. – xxx.1
+ 1 Punkt für jede
gewonnene Partie
in der Qualifikation
(max. 5 Punkte)
Insgesamt30.000

Turniermodus

In Suwon wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 8 Gruppensieger für die Finalrunde. Da Luis Aveiga seine Wildcard nicht nutzte kam der beste Gruppenzweite Dang Dinh Tien ins Hauptfeld. Hinzu kamen Wildcardspieler des Ausrichters und der Verbände aus Amerika, Asien und Europa sowie der UMB. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.

Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SV = Satzverhältnis
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gesetzte Teilnehmer

nach Weltrangliste:

  1. Schweden Torbjörn Blomdahl
  2. Belgien Frédéric Caudron
  3. Spanien Daniel Sánchez
  4. Niederlande Dick Jaspers
  5. Belgien Roland Forthomme
  6. Korea Sud Kim Kyung-roul
  7. Deutschland Martin Horn
  8. Griechenland Nikos Polychronopoulos
  9. Belgien Eddy Merckx
  10. Italien Marco Zanetti
  11. Japan Ryūji Umeda
  12. Griechenland Filipos Kasidokostas

Wildcardspieler:

1 × UMB: Vietnam Dương Anh Vũ
2 × CEB: Osterreich Gerhard Kostistansky, Spanien Ricardo Garcia Alarcon
1 × ACBC: Japan Takao Miyashita
2 × CPB: Peru Ramón Rodriguez, Ecuador Luis Aveiga
2 × organisierender Verband: Korea Sud Hwang Durk-hee, Korea Sud Choi Jae-dong

Abschlusstabelle

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Spieler aufgeführt, sondern nur die 32 Teilnehmer der Finalrunde.

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDHSBSDWRP
Finale 1Spanien Daniel Sánchez1015:52511261,9922,64795,00080
2Vietnam Tran Chi Thanh812:102541921,3221,529113,75054
Halb-
finale
3Belgien Frédéric Caudron611:62221072,0743,26697,50038
Peru Ramón Rodriguez611:62281391,6401,925107,50038
Viertel-
finale
5Deutschland Martin Horn47:3134791,6911,956137,50026
6Niederlande Dick Jaspers47:4138801,7251,875103,00026
7Korea Sud Lee Chong-book48:61731201,4411,523105,00026
8Belgien Roland Forthomme47:61581061,4901,83893,00026
Achtel-
finale
9Japan Ryūji Umeda25:3113661,7121,636115,00016
10Schweden Torbjörn Blomdahl24:387641,3591,45172,14216
11Griechenland Nikos Polychronopoulos24:487631,3801,73383,00016
12Korea Sud Hwang Durk-hee24:495691,3761,35882,14216
13Osterreich Gerhard Kostistansky23:372531,3581,45171,87516
14Korea Sud Kim Kyung-roul25:5123961,2811,23261,87516
15Italien Marco Zanetti24:5110741,4861,57573,00016
16Griechenland Filipos Kasidokostas23:478721,0831,13761,36316
1/16-
Finale
17Deutschland Christian Rudolph02:351391,307---82,5008
18Vietnam Duong Anh Vu02:356471,191---83,0008
19Vietnam Ly The Vinh02:353471,127---82,5008
20Korea Sud Im Tae-su02:358561,035---51,8758
21Belgien Eddy Merckx02:341420,976---71,3638
22Korea Sud Choi Jae-dong01:333142,357---105,0008
23Niederlande John Tijssens01:337291,275---61,8758
24Korea Sud Jin Ee-sub01:335321,093---61,6668
25Japan Hideaki Kobayashi01:331291,068---82,5008
26Korea Sud Ko Kung-nam01:339381,026---51,5008
27Japan Kouji Funaki01:344500,880---112,5008
28Spanien Ricardo Garcia Alarcon00:320161,250---4---8
29Korea Sud Choi Sung-won00:329241,208---6---8
30Vietnam Dang Dinh Tien00:325241,041---9---8
31Korea Sud Kang Dong-koong00:327290,931---8---8
32Japan Takao Miyashita00:318300,600---3---8

Hauptqualifikation

Abschlusstabelle Qualifikation Gruppenphase
GruppePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
A 1Deutschland Christian Rudolph44:060451,3331,4282,1426
3Vietnam Nguyen An Toan00:438450,844------4
2Korea Sud Kim Hyung-kon22:256491,1421,1531,1536
B 3Frankreich Jérémy Bury22:354550,9811,2122,1426
2Vietnam Ma Xuan Cuong22:247421,1191,3041,6664
1Korea Sud Im Tae-su23:259521,1341,5001,6667
C 2Belgien Eddy Leppens22:257551,0361,0001,0715
3Japan Toshihiko Morikuni00:438570,666------5
1Korea Sud Ko Kung-nam44:060551,0901,1531,5005
D 1Niederlande John Tijssens44:172491,4691,5001,6666
3Japan Takeshima O.01:453540,981---1,6665
2Korea Sud Kim Hyun-suk22:252451,1551,1531,2506
E 2Griechenland Apostolos Balogiannis23:268661,0301,0712,1424
3Griechenland John Papadakis00:425470,531------5
1Korea Sud Choi Sung-won44:167591,1351,4281,5006
F 2Griechenland Vagelis Moulos22:357630,9041,0881,3636
1Japan Hideaki Kobayashi44:060491,2241,5781,8756
3Japan Hiroshi Sasaki01:445510,882---1,6666
G 2Vietnam Dang Dinh Tien23:263481,3122,0002,1429
1Japan Kouji Funaki44:164551,1631,3632,50011
3Korea Sud Park Chun-woo00:441351,171------5
H 1Vietnam Ly The Vinh44:167491,3671,3702,5005
2Vereinigte Staaten Lee Young-gull22:360670,8950,8691,3639
3Korea Sud Choi Ho-il02:476711,070---1,5006
I 3Japan Nabuyasu Sakai02:462630,984---1,5006
2Vereinigte Staaten Michael Kang23:376611,2451,3923,0008
1Vietnam Tran Chi Thanh44:279701,1201,2222,50011
J 3Niederlande Huub Wilkowski02:461611,000---2,1428
2Turkei Lütfi Çenet22:351451,1331,3333,7506
1Korea Sud Lee Choong-bok44:167491,3671,8752,1426
K 3Tschechien Martin Tunkr01:440670,597---0,7505
2Turkei Ismail Yasin22:353580,9131,0251,5005
1Korea Sud Kang Dong-koong44:060501,2001,5001,8757
L 2Japan Mitsuru Obara22:242411,0241,5782,5005
3Italien Paolo Niceforo00:422400,550------3
1Korea Sud Jin Ee-sub44:060461,3041,3041,6665

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  1/16 Finale
(3 GS à 15 Punkte)
Achtelfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Viertelfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Halbfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Finale
(3 GS à 15 Punkte)
                                     
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,451              
 Korea Sud Kang Dong-koong 0/0,931  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 1/1,272
   Korea Sud Lee Chong-book 3/1,470  
 Belgien Eddy Merckx 2/0,976
 Korea Sud Lee Chong-book 3/1,523  
 Korea Sud Lee Chong-book 2/1,340
   Vietnam Tran Chi Thanh 3/1,266  
 Niederlande John Tijssens 1/1,275    
 Griechenland Nikos Polychronopoulos 3/1,733  
 Griechenland Nikos Polychronopoulos 1/1,060
   Vietnam Tran Chi Thanh 3/1,529  
 Vietnam Tran Chi Thanh 3/1,270
 Vietnam Duong Anh Vu 2/1,191  
 Vietnam Tran Chi Thanh 3/1,212
   Peru Ramón Rodriguez 2/1,326  
 Vietnam Dang Dinh Tien 0/1,041
 Peru Ramón Rodriguez 3/1,800  
 Peru Ramón Rodriguez 3/1,707
   Korea Sud Kim Kyung-roul 2/1,350  
 Korea Sud Im Tae-su 2/1,035
 Korea Sud Kim Kyung-roul 3/1,232  
 Peru Ramón Rodriguez 3/1,925
   Niederlande Dick Jaspers 1/1,500  
 Japan Takao Miyashita 0/0,600    
 Osterreich Gerhard Kostistansky 3/1,451  
 Osterreich Gerhard Kostistansky 0/1,227
   Niederlande Dick Jaspers 3/1,875  
 Japan Hideaki Kobayashi 1/1,068
 Niederlande Dick Jaspers 3/1,800  
 Vietnam Tran Chi Thanh 0/1,500
   Spanien Daniel Sánchez 3/2,250
 Spanien Daniel Sánchez 3/2,647
 Spanien Ricardo Garcia Alarcon 0/1,250  
 Spanien Daniel Sánchez 3/1,676
   Japan Ryūji Umeda 2/1,787  
 Japan Ryūji Umeda 3/1,636
 Korea Sud Jin Ee-sub 1/1,093  
 Spanien Daniel Sánchez 3/1,758
   Belgien Roland Forthomme 1/1,392  
 Vietnam Ly The Vinh 2/1,127    
 Belgien Roland Forthomme 3/1,319  
 Belgien Roland Forthomme 3/1,838
   Korea Sud Hwang Durk-hee 1/1,400  
 Korea Sud Hwang Durk-hee 3/1,358
 Korea Sud Ko Kung-nam 1/1,026  
 Spanien Daniel Sánchez 3/2,038
   Belgien Frédéric Caudron 2/2,360  
 Korea Sud Choi Sung-won 0/1,208
 Deutschland Martin Horn 3/1,800  
 Deutschland Martin Horn 3/1,956
   Griechenland Filipos Kasidokostas 0/0,952  
 Japan Kouji Funaki 1/0,880
 Griechenland Filipos Kasidokostas 3/1,137  
 Deutschland Martin Horn 1/1,419
   Belgien Frédéric Caudron 3/1,750  
 Italien Marco Zanetti 3/1,575    
 Deutschland Christian Rudolph 2/1,307  
 Italien Marco Zanetti 1/1,382
   Belgien Frédéric Caudron 3/1,657  
 Korea Sud Choi Jae-dong 1/2,357
 Belgien Frédéric Caudron 3/3,266  

Gesamtsieger Weltcup 2007

PlatzNameRPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Schweden Torbjörn Blomdahl39014238301,7142,81215
2Belgien Frédéric Caudron31613727641,7953,26615
3Niederlande Dick Jaspers26213476971,9323,21415
4Spanien Daniel Sánchez25812617581,6632,64712
5Belgien Roland Forthomme23412158001,5182,36812
6Deutschland Martin Horn19210496571,5962,37513
7Korea Sud Kim Kyung-roul1448395741,4613,00013
8Turkei Semih Saygıner1326864731,4502,13613
9Italien Marco Zanetti1247724641,6632,14215
10Griechenland Nikos Polychronopoulos1167124961,4351,93711
11Belgien Peter de Backer1086104311,4151,87511
12Griechenland Filipos Kasidokostas945103601,4162,26911
13Deutschland Christian Rudolph744333541,2231,60710
14Japan Ryūji Umeda724413121,4132,25011
15Peru Ramón Rodriguez704223101,3611,92510
16Osterreich Gerhard Kostistansky663172381,3311,6669
17Niederlande Jean Paul de Bruijn663032541,1921,55115

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 200. Wien Dezember 2007, S. 14–19.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.