Dreiband-Weltcup 2011/1
Der Dreiband-Weltcup 2011/1 war das erste UMB/CEB-Weltcupturnier im 25. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 14. bis zum 20. Februar 2011 in der türkischen Hafenstadt Trabzon am Schwarzen Meer statt. Es war das erste Weltcup-Turnier in Trabzon.
133. Dreiband-Weltcup 2011/1 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Worldcup |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/CEB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Novotel Hotel[1][2], Trabzon, ![]() |
Eröffnung: | 14. Februar 2011 |
Endspiel: | 20. Februar 2011 |
Teilnehmer: | 170 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | 35.000 € |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,940 ![]() |
Bester ED: | 3,000 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() | 14
Spielstätte auf der Karte | |
← 2010/4 | 2011/2 → |

Geschichte
Durch einen glatten 3:0 Satzgewinn gegen den starken Koreaner Kim Kyung-roul sicherte sich der belgische Ex-Weltmeister Eddy Merckx seinen vierten Weltcup-Sieg. Im Finale erzielte er mit einem Generaldurchschnitt (GD) von 3,000 die beste Leistung des Turniers. Fast wäre Merckx in der ersten Runde gegen den jungen kolumbianischen Meister Julian Morales gescheitert. Er lag nach zwei Sätzen mit 0:2 im Rückstand und gewann nach großem Kampf den dritten Satz knapp mit 15:13 in neun Aufnahmen. Die Sätze drei und vier gingen dann mit 15:9 und 15:1 an den Belgier.
Preisgeld und Weltranglistenpunkte
Preisgeld (€) | Weltrang- listenpunkte | |
---|---|---|
Sieger | 5.500 | 80 |
Finalist | 3.500 | 54 |
Halbfinalisten | 2.200 | 38 |
5. – 8. | 1.300 | 26 |
9. – 16. | 850 | 16 |
17. – 32. | 600 | 8 |
Qualifikation | – | 5 |
P-Quali | – | 4 |
PP-Quali | – | 3 |
PPP-Quali | – | 2 |
Insgesamt | 35.000 | – |
Turniermodus
In Trabzon wurden vier Qualifikationsrunden gespielt. Es wurde auf zehn Billards gespielt. Daher das große Teilnehmerfeld. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für die Finalrunde. Hinzu kamen Wildcardspieler des Ausrichters und der Verbände aus Amerika, Asien und Europa sowie der UMB. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.
In den Qualifikationsrunden wurde auf zwei Gewinnsätze zu je 15 Punkten im Round-Robin-Modus gespielt. Alle Spiele wurden mit Nachstoß gespielt. Die Shot-Clock wurde auf 50 Sekunden je Stoß gesetzt.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SV = Satzverhältnis
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Spieler und Wildcards
Die ersten 12 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO-Runde teil. Die ersten vier der Weltrangliste waren an Position 1, 16, 8 und 9 gesetzt.
Dick Jaspers
Frédéric Caudron
Kim Kyung-roul
Eddy Merckx
Martin Horn
Daniel Sánchez
Torbjörn Blomdahl
Filipos Kasidokostas
Tayfun Taşdemir
Jérémy Bury
Choi Sung-won
Marco Zanetti
Wildcardspieler:
- 2× Organisierender Verband:
Murat Naci Çoklu,
Lütfi Çenet
- 1× CEB:
Jozef Philipoom
- 2× CPB:
Julian Morales,
Ramón Rodriguez
- 2× ACBC:
Ryūji Umeda,
Heo Jung-han
- 1× UMB:
Javier Palazón
Abschlusstabelle
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Spieler aufgeführt, sondern nur die 32 Teilnehmer der Finalrunde.
MP | Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
SV | Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
GD | Generaldurchschnitt |
MGD | Mannschafts-Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
BEMD | Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft |
BSD | Bester Satzdurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
WRP | Weltranglistenpunkte |
Qualifikationsrunde
Aufgrund der Übersichtlichkeit werden die Qualifikationsrunden 1, 2, und 3 nicht dargestellt. Diese können unter den Links bei der UMB nachgeschaut werden.
Gruppe | Platz | Name | MP | SV | Pkt. | Aufn. | GD | BED | BSD | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1 | ![]() | 2 | 3:2 | 63 | 35 | 1,800 | 1,764 | 2,142 | 8 |
3 | ![]() | 2 | 2:3 | 53 | 49 | 1,081 | 1,121 | 1,666 | 7 | |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 75 | 52 | 1,442 | 1,842 | 2,500 | 7 | |
B | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 28 | 2,142 | 3,000 | 5,000 | 8 |
2 | ![]() | 0 | 2:2 | 43 | 33 | 1,303 | 1,250 | 1,500 | 10 | |
3 | ![]() | 2 | 0:4 | 25 | 40 | 0,625 | --- | --- | 5 | |
C | 2 | ![]() | 2 | 2:2 | 47 | 40 | 1,175 | 1,764 | 3,000 | 9 |
1 | ![]() | 4 | 4:1 | 74 | 58 | 1,275 | 1,294 | 1,875 | 9 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 48 | 50 | 0,980 | --- | 0,937 | 6 | |
D | 2 | ![]() | 2 | 2:2 | 51 | 32 | 1,593 | 1,875 | 1,875 | 6 |
1 | ![]() | 2 | 3:2 | 63 | 52 | 1,211 | 1,764 | 1,875 | 7 | |
3 | ![]() | 2 | 2:3 | 50 | 51 | 0,980 | 1,000 | 1,153 | 5 | |
E | 2 | ![]() | 2 | 2:2 | 50 | 35 | 1,428 | 1,428 | 1,666 | 7 |
1 | ![]() | 2 | 2:2 | 48 | 31 | 1,548 | 2,000 | 2,142 | 8 | |
3 | ![]() | 2 | 2:2 | 46 | 37 | 1,243 | 1,764 | 2,142 | 6 | |
F | 1 | ![]() | 4 | 4:2 | 76 | 45 | 1,688 | 2,263 | 3,000 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 55 | 50 | 1,100 | 0,937 | 1,875 | 6 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 58 | 56 | 1,035 | --- | 2,500 | 8 | |
G | 1 | ![]() | 4 | 4:2 | 83 | 51 | 1,627 | 2,277 | 2,500 | 9 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 62 | 35 | 1,771 | 1,764 | 3,000 | 8 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 55 | 48 | 1,145 | --- | 1,153 | 6 | |
H | 1 | ![]() | 2 | 3:2 | 60 | 35 | 1,714 | 2,500 | 3,750 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 75 | 45 | 1,666 | 1,695 | 2,500 | 8 | |
3 | ![]() | 2 | 2:3 | 49 | 33 | 1,484 | 1,727 | 1,875 | 4 | |
I | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 48 | 1,250 | 1,363 | 2,142 | 5 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 52 | 34 | 1,529 | 2,307 | 2,500 | 8 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 46 | 37 | 1,243 | --- | --- | 7 | |
J | 1 | ![]() | 4 | 4:2 | 80 | 46 | 1,739 | 1,894 | 1,875 | 9 |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 61 | 38 | 1,605 | --- | 7,500 | 10 | |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 67 | 48 | 1,395 | 1,428 | 1,666 | 6 | |
K | 1 | ![]() | 2 | 3:2 | 68 | 60 | 1,133 | 1,034 | 1,500 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 54 | 51 | 1,058 | 1,304 | 1,666 | 8 | |
3 | ![]() | 2 | 2:3 | 63 | 53 | 1,188 | 1,387 | 1,363 | 6 | |
L | 2 | ![]() | 2 | 2:3 | 59 | 38 | 1,552 | 1,375 | 2,142 | 9 |
1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 27 | 2,222 | 2,500 | 3,750 | 8 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 42 | 34 | 1,235 | --- | 1,875 | 5 |
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
1/16 Finale (3 GS à 15 Punkte) | Achtelfinale (3 GS à 15 Punkte) | Viertelfinale (3 GS à 15 Punkte) | Halbfinale (3 GS à 15 Punkte) | Finale (3 GS à 15 Punkte) | ||||||||||||||
![]() |
3/2,812 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,000 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,461 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,525 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,500 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,107 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,400 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,142 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,040 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,333 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,357 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,896 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,545 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,333 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,300 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,731 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,551 | |||||||||||||||||
![]() |
0/0,925 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,818 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,424 | |||||||||||||||||
![]() |
0/0,944 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,184 | |||||||||||||||||
![]() |
0/0,862 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,451 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,730 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,250 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,166 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,378 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,405 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,486 | |||||||||||||||||
![]() |
3/3,000 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,571 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,344 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,655 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,875 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,454 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,703 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,321 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,000 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,625 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,192 | |||||||||||||||||
![]() |
2/0,946 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,363 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,000 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,903 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,266 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,348 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,047 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,250 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,565 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,071 | |||||||||||||||||
![]() |
1/1,370 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,848 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,575 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,631 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,605 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,956 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,045 | |||||||||||||||||
![]() |
2/1,594 | |||||||||||||||||
![]() |
3/1,594 | |||||||||||||||||
![]() |
0/1,263 | |||||||||||||||||
![]() |
3/2,250 |
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 233. Wien Februar 2011, S. 8–17.
- General-Info, abgerufen am 1. Dezember 2016 auf umb-carom.com