5-Kegel-Billard-Europameisterschaft
Die 5-Kegel-Billard-Europameisterschaft ist ein Turnier, das seit 1987 meist alle zwei Jahre in der Karambolagevariante Kegelbillard ausgetragen wird.
| 5-Kegel-Billard-Europameisterschaft | |
|---|---|
![]() | |
| Aktuelles Logo der CEB (Ausrichter) | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | |
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
| Verband/Ausrichter: | CEB + Nationalverband |
| Turnierdetails | |
| Spielzeit: | seit 1987[1] |
Einleitung
5 Kegelbillard wird vorwiegend in Italien gespielt. Dort ist es unter dem Namen 5 Birilli bekannt. Seit 1987 wurden auch Europameisterschaften ausgetragen. 5 Kegelbillard ist in den letzten Jahren in den nordeuropäischen Ländern immer beliebter geworden, wird aber weiter von den Italienern dominiert.
Ergebnisse
Ergebnisse (Einzel)
| Nr. | Jahr | Austragungsort | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1987 | ||||
| 2 | 1988 | ||||
| 3 | 1990 | ||||
| 4 | 1991 | ||||
| 5 | 1992 | ||||
| 6 | 1993 | ||||
| 7 | 1997 | ||||
| 8 | 1999 | ||||
| 9 | 2005 | ||||
| 10 | 2007 | ||||
| 11 | 2010 | ||||
| 12 | 2013 | ||||
| 13 | 2015 | ||||
| 14 | 2017 | ||||
| 15 | 2019 | ||||
Ergebnisse (Mannschaft)
| Nr. | Jahr | Austragungsort | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2004 | ||||
| 2 | 2005 | ||||
| 3 | 2006 | ||||
| 4 | 2007 | ||||
| 5 | 2008 | ||||
| 6 | 2009 | ||||
| 7 | 2010 | ||||
| 8 | 2011 | ||||
| 9 | 2013 | ||||
| 10 | 2014 | ||||
| 11 | 2015 | ||||
| 12 | 2016 | ||||
| 13 | 2017 | ||||
| 14 | 2018 | ||||
| 15 | 2019 | ||||
Einzelnachweise
- Karlheinz Heckert: Billard – Europameisterschaften. Billardkegeln – 5-Kegel-Billard. In: sport-komplett.de. sport-komplett.de, 1999, S. 1, abgerufen am 13. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

