Dreiband-Weltcup 2017/3
Das dritte Dreiband-Weltcupturnier 2017 fand vom 22. bis zum 28. Mai in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam statt. Es war das dritte Dreiband-Weltcup-Turnier, einer Spielart des Karambolage-Billard, in Vietnam.
166. Dreiband-Weltcup 2017/3 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Worldcup |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB / ACBC |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Nguyen Du Stadium, Ho-Chi-Minh-Stadt, ![]() |
Eröffnung: | 22. Mai 2017[2] |
Endspiel: | 28. Mai 2017 |
Teilnehmer: | 149 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | 52.000 €[2] |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,966 ![]() |
Bester ED: | 3,636 ![]() ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 20
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
Turniersaal im Nguyen Du Stadium | |
← 2017/2 | 2017/4 → |

Preisgeld und Weltranglistenpunkte
Ab 2017 wurde das Preisgeld auf 52.000 € erhöht.[2]
[2] | Preisgeld (€) | Weltrang- listenpunkte |
---|---|---|
Sieger | 8.000 | 80 |
Finalist | 5.000 | 54 |
Halbfinalisten | 3.000 | 38 |
5. – 8. | 1.750 | 26 |
9. – 16. | 1.250 | 16 |
17. – 32. | 1.000 | 8 |
Qualifikation | – | 5 |
P-Quali | – | 4 |
PP-Quali | – | 3 |
PPP-Quali | – | 2 |
Insgesamt | 52.000 | – |
Turniermodus
Ab 2013 hat sich einiges am Turniermodus geändert. Das Satzsystem wurde abgeschafft, da die Matchzeit nicht kalkulierbar war. Es konnten Matches zwischen drei und fünf Sätzen dauern. Somit war eine gute Zeitplanung nicht möglich. Die Partiedistanzen wurden auf 30 Points in den Pre-Qualifikationsrunden und auf 40 Points in der Hauptqualifikation und in den KO-Spielen festgesetzt. In den Qualifikationsrunden ist ein Unentschieden möglich. In Der KO-Runde wird bei einem Unentschieden eine Verlängerung (Shootout) gespielt. Jeder der beiden Spieler startet mit dem Anfangsstoß. Wer mehr Punkte erzielt gewinnt das Match. Sollte es in der Verlängerung auch Unentschieden stehen wird wieder mit dem Anfangsstoß gestartet bis ein Sieger feststeht. Die Shot clock stand auf 40 Sekunden.
Es werden vier Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizieren sich die 12 Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten für die Finalrunde. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Spieler und Wildcards
Ab 2017 erhöht sich die Zahl der gesetzten Spieler auf 14. Dafür gibt es nur noch drei Wildcards. Eine UMB-Wildcard und zwei für den Ausrichter.
Die ersten 14 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO-Runde teil. Die ersten vier der Weltrangliste werden an den Position 1, 16, 8 und 9 gesetzt.[3]
Dick Jaspers
Frédéric Caudron
Torbjörn Blomdahl
Daniel Sánchez
Nikos Polychronopoulos
Eddy Merckx
Jérémy Bury
Marco Zanetti
Sameh Sidhom
Kim Haeng-jik
Cho Jae-ho
Nguyễn Quốc Nguyện
Heo Jung-han
Murat Naci Çoklu
- Wildcardspieler
1 × UMB : Hugo Patiño
2 × organisierender Verband: Trần Quyết Chiến,
Mã Minh Cẩm[3]
Abschlusstabelle
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle 149 Spieler aufgeführt, sondern nur die besten 32 (Teilnehmer der Finalrunde). Die komplette Liste kann bei der UMB eingesehen werden:
MP | Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
SV | Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
GD | Generaldurchschnitt |
MGD | Mannschafts-Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
BEMD | Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft |
BSD | Bester Satzdurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
WRP | Weltranglistenpunkte |
|
Qualifikationsrunde
In der letzten (4.) Qualifikationsrunde wird bis 40 Punkte in der Gruppen A–L zu je 3 Spielern gespielt. Die 12 Gruppenersten und die drei besten Gruppenzweiten kommen in die Endrunde der besten 32. Bei Punktegleichstand gilt der bessere GD.
Gruppe | Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1 | ![]() | 4 | 80 | 37 | 2,162 | 2,352 | 13 |
2 | ![]() | 2 | 61 | 42 | 1,452 | 1,600 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 68 | 45 | 1,511 | – | 8 | |
B | 2 | ![]() | 2 | 68 | 39 | 1,743 | 1,739 | 6 |
1 | ![]() | 4 | 80 | 36 | 2,222 | 2,500 | 10 | |
3 | ![]() | 0 | 46 | 43 | 1,069 | – | 7 | |
C | 1 | ![]() | 4 | 80 | 47 | 1,702 | 2,500 | 12 |
3 | ![]() | 0 | 34 | 46 | 0,739 | – | 6 | |
2 | ![]() | 2 | 77 | 61 | 1,262 | 1,333 | 6 | |
D | 1 | ![]() | 4 | 80 | 33 | 2,424 | 3,636 | 20 |
2 | ![]() | 2 | 57 | 30 | 1,900 | 2,105 | 9 | |
3 | ![]() | 0 | 61 | 41 | 1,487 | – | 8 | |
E | 2 | ![]() | 1 | 69 | 65 | 1,061 | 1,142 | 8 |
1 | ![]() | 4 | 80 | 63 | 1,269 | 1,333 | 8 | |
3 | ![]() | 1 | 64 | 68 | 0,941 | 1,142 | 5 | |
F | 1 | ![]() | 4 | 80 | 42 | 1,904 | 2,857 | 10 |
3 | ![]() | 0 | 61 | 51 | 1,196 | – | 5 | |
2 | ![]() | 2 | 74 | 65 | 1,138 | 1,081 | 5 | |
G | 3 | ![]() | 0 | 58 | 42 | 1,380 | – | 6 |
2 | ![]() | 2 | 74 | 62 | 1,193 | 1,538 | 8 | |
1 | ![]() | 4 | 80 | 52 | 1,538 | 2,500 | 10 | |
H | 3 | ![]() | 0 | 56 | 59 | 0,949 | – | 4 |
2 | ![]() | 2 | 75 | 60 | 1,250 | 0,952 | 6 | |
1 | ![]() | 4 | 80 | 35 | 2,285 | 2,352 | 9 | |
I | 3 | ![]() | 0 | 68 | 38 | 1,789 | – | 8 |
1 | ![]() | 4 | 80 | 48 | 1,666 | 2,352 | 13 | |
2 | ![]() | 2 | 71 | 52 | 1,365 | 1,904 | 13 | |
J | 2 | ![]() | 2 | 68 | 36 | 1,888 | 2,352 | 6 |
1 | ![]() | 4 | 80 | 48 | 1,666 | 2,105 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 53 | 46 | 1,152 | – | 6 | |
K | 2 | ![]() | 2 | 79 | 53 | 1,490 | 1,481 | 7 |
1 | ![]() | 4 | 80 | 49 | 1,632 | 1,739 | 8 | |
3 | ![]() | 0 | 59 | 50 | 1,180 | – | 11 | |
L | 2 | ![]() | 2 | 74 | 52 | 1,423 | 1,739 | 9 |
3 | ![]() | 0 | 73 | 52 | 1,403 | – | 6 | |
1 | ![]() | 4 | 80 | 58 | 1,379 | 1,379 | 7 |
Lucky Loser
Die drei besten Zweitplatzierten kommen in die Hauptrunde
Do Nguyen Trung Hau
Kim Hyung-kon
Kang Dong-koong
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet (Ergebnisse: Punkte/Aufnahmen•Penalty).[8][9][10][11]
Weblinks
- Fotostrecke auf Kozoom.
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 296. Wien Juni 2017, S. 30–39.
- Allgemeine Informationen. (PDF) Union Mondiale de Billard (UMB), archiviert vom Original am 28. Mai 2017; abgerufen am 2. April 2017 (englisch).
- Spielerliste. (PDF) UMB, Mai 2017, archiviert vom Original am 28. Mai 2017; abgerufen am 28. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Abschlusstabelle. (PDF) UMB, 28. Mai 2017, archiviert vom Original am 30. Mai 2017; abgerufen am 30. Mai 2017 (englisch).
- Gruppeneinteilung. (PDF) UMB, Mai 2017, archiviert vom Original am 28. Mai 2017; abgerufen am 28. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ergebnisse Qualifikationsrunde. (PDF) UMB, 25. Mai 2017, archiviert vom Original am 28. Mai 2017; abgerufen am 28. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ranking Qualifikationsrunde. (PDF) UMB, 25. Mai 2017, archiviert vom Original am 28. Mai 2017; abgerufen am 28. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ergebnisse 16tel-Finale. (PDF) UMB, 26. Mai 2017, archiviert vom Original am 29. Mai 2017; abgerufen am 29. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ergebnisse Achtelfinale. (PDF) UMB, 27. Mai 2017, archiviert vom Original; abgerufen am 29. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ergebnisse Viertelfinale. (PDF) UMB, 27. Mai 2017, archiviert vom Original am 29. Mai 2017; abgerufen am 29. Mai 2017 (englisch).
- Omar Samy: Ergebnisse Halbfinale und Finale. (PDF) UMB, 28. Mai 2017, archiviert vom Original am 29. Mai 2017; abgerufen am 29. Mai 2017 (englisch).
Siehe auch
- Dreiband-Weltcup 2017/1 vom 6. bis zum 12. Februar in Bursa,
Türkei
- Dreiband-Weltcup 2017/2 vom 26. März bis zum 1. April in Luxor,
Ägypten
- Dreiband-Weltcup 2017/4 vom 3. bis zum 9. Juli in Porto,
Portugal
- Dreiband-Weltcup 2017/5 vom 4. bis zum 10. September in Guri,
Südkorea
- Dreiband-Weltcup 2017/6 vom 23. bis zum 29. Oktober in La Baule,
Frankreich
- Dreiband-Weltcup 2017/7 vom 3. bis zum 9. Dezember in el-Guna,
Ägypten