Dreiband-Weltcup 2007/5

Der Dreiband-Weltcup 2007/5 war das fünfte UMB/CEB-Weltcupturnier im 21. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 27. August bis zum 1. September 2007 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Hurghada am roten Meer statt. Es war das fünfte Dreiband-Weltcup Turnier in Ägypten.

115. Dreiband-Weltcup 2007/5
Luftbild Agypten Hurghada
Turnierdaten
Turnierart: Worldcup
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB/CEB
Turnierdetails
Austragungsort: Sunrise Garden Beach Resort,
Hurghada, Agypten Ägypten[1]
Eröffnung: 27. August 2007
Endspiel: 1. September 2007
Teilnehmer: 101
Titelverteidiger: Schweden Torbjörn Blomdahl
Sieger: Schweden Torbjörn Blomdahl
2. Finalist: Deutschland Martin Horn
3. Platz: Niederlande Dick Jaspers
Belgien Frédéric Caudron
Preisgeld: 30.000 €
Rekorde
Bester GD: 2,259 Niederlande Dick Jaspers
Bester ED: 3,214 Niederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS): 00150Belgien Frédéric Caudron
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Sunrise Garden Beach Resort (im Winter)
2007/4 2007/6
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Nach seinem fünften Sieg in den letzten sechs Weltcup-Turnieren sicherte sich Torbjörn Blomdahl vorzeitig den Titel des Gesamtsiegers 2007. Im Finale gegen Martin Horn, der den ersten Satz in drei Aufnahmen gewann, zeigte er wieder einmal seine mentale Stärke und siegte mit 3:1 Sätzen. Horn wiederholte damit seine beste Weltcup Platzierung. Zwar war er 1997 auch zweimal im Finale, aber es war zu der Zeit als noch Parallelweltcups stattfanden. In diesen waren die besten Dreibandspieler der Welt in diesen Turnieren nicht vertreten. Doch 1999 in Berlin, wo er auch den zweiten Platz belegen konnte, war die Weltklasse am Start. Im Halbfinale gegen Frédéric Caudron zeigte Horn auch gute Nerven. Caudron gewann den ersten Satz in einer Aufnahme und musste sich mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Ebenfalls Dritter wurde der Niederländer Dick Jaspers der wieder einmal den besten Generaldurchschnitt (GD) des Turniers spielte.

Preisgeld und Weltranglistenpunkte

Preisgeld ()Weltrang-
listenpunkte
Sieger5.00080
Finalist3.00054
Halbfinalisten1.80038
5. – 8.1.10026
9. – 16.75016
17. – 32.5008
33. – xxx.1
+ 1 Punkt für jede
gewonnene Partie
in der Qualifikation
(max. 5 Punkte)
Insgesamt30.000

Turniermodus

In Hurghada wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 12 Gruppensieger und der beste europäische Gruppenzweite Wesley de Jaeger als Wildcardspieler der CEB für die Finalrunde. Hinzu kamen Wildcardspieler des Ausrichters und der Verbände aus Amerika, Asien und Europa sowie der UMB. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.

Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SV = Satzverhältnis
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gesetzte Teilnehmer

nach Weltrangliste:

  1. Schweden Torbjörn Blomdahl
  2. Spanien Daniel Sánchez
  3. Belgien Frédéric Caudron
  4. Niederlande Dick Jaspers
  5. Belgien Roland Forthomme
  6. Korea Sud Kim Kyung-roul
  7. Griechenland Nikos Polychronopoulos
  8. Turkei Semih Saygıner
  9. Belgien Eddy Merckx
  10. Italien Marco Zanetti
  11. Belgien Peter de Backer
  12. Deutschland Martin Horn

Wildcardspieler:

1 × UMB: Turkei Adnan Yüksel
1 × CEB: Belgien Wesley de Jaeger
2 × ACBC: Japan Takao Miyashita, Korea Sud Hwang Durk-hee
2 × CPB: Mexiko Aurelio Perez, Kolumbien Pedro Tabares
2 × organisierender Verband: Agypten Ihab El Messery, Agypten Sameh Sidhom

Abschlusstabelle

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Spieler aufgeführt, sondern nur die 32 Teilnehmer der Finalrunde.

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDHSBSDWRP
Finale 1Schweden Torbjörn Blomdahl1015:62571751,4681,85782,50080
2Deutschland Martin Horn813:62371471,6121,956115,00054
Halb-
finale
3Niederlande Dick Jaspers610:4183812,2593,214105,00038
Belgien Frédéric Caudron610:51911001,9102,1421515,00038
Viertel-
finale
5Belgien Roland Forthomme47:4138881,5681,735113,75026
6Italien Marco Zanetti48:71761191,4781,48592,14226
7Deutschland Christian Rudolph46:51491041,4321,607105,00026
8Belgien Peter de Backer46:61281051,2301,25665,00026
Achtel-
finale
9Niederlande John Tijssens24:381541,5002,142103,00016
10Turkei Murat Naci Çoklu25:4107791,3541,529113,00016
11Frankreich Jean-Christophe Roux25:4109881,2381,29773,00016
12Korea Sud Kim Kyung-roul25:4111901,2331,50082,50016
13Griechenland Nikos Polychronopoulos25:5127871,4591,361113,00016
14Turkei Tayfun Taşdemir25:5114881,2951,14875,00016
15Belgien Jozef Philipoom23:575551,3631,41683,00016
16Kolumbien Pedro Tabares23:576790,9621,05061,50016
1/16-
Finale
17Belgien Eddy Merckx02:358361,611---103,0008
18Turkei Semih Saygıner02:361531,150---103,0008
19Portugal Rui Manuel Costa02:357531,075---73,7508
20Japan Takao Miyashita02:360591,016---52,1428
21Griechenland Apostolos Balogiannis02:345470,957---92,1428
22Turkei Adnan Yüksel01:349361,361---82,1428
23Spanien Daniel Sánchez01:343331,303---51,8758
24Niederlande Jean Paul de Bruijn01:343371,162---92,5008
25Osterreich Gerhard Kostistansky01:341381,078---61,5008
26Japan Ryūji Umeda01:327280,964---93,7508
27Belgien Eddy Leppens00:327191,421---10---8
28Griechenland Filipos Kasidokostas00:325181,388---8---8
29Agypten Ihab El Messery00:319260,730---5---8
30Belgien Wesley de Jaeger00:324350,685---7---8
31Agypten Sameh Sidhom00:317250,680---4---8
32Korea Sud Hwang Durk-hee00:312220,521---2---8

Hauptqualifikation

Abschlusstabelle Qualifikation Gruppenphase
GruppePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDBSDHS
A 1Japan Ryūji Umeda44:170551,2721,6663,7509
3Italien Emilio Sciacca02:466950,694---1,6666
2Belgien Martin Spoormans22:356750,7640,7581,6665
B 1Griechenland Filipos Kasidokostas44:172431,6742,0002,1428
3Griechenland Vagelis Moulos01:447600,783---1,3637
2Niederlande Therese Klompenhouwer23:371740,9590,8721,1534
C 1Niederlande Jean Paul de Bruijn44:173391,8712,2632,5009
2Belgien Wesley de Jaeger23:255431,2791,2001,8757
3Niederlande Jeffrey Jorissen00:433430,767------5
D 1Osterreich Gerhard Kostistansky44:060770,7791,0341,3636
3Luxemburg Ramon Hamm00:437620,596------4
2Griechenland Lavrentios Eleftheriadis22:253820,6540,8820,8823
E 1Turkei Tayfun Taşdemir44:165441,4771,5211,8757
3Agypten Mohsen Fouda00:433480,687------3
2Danemark Claus Foge23:256521,0761,0341,8757
F 2Frankreich Jérémy Bury22:250520,9611,0311,5007
1Frankreich Jean-Christophe Roux23:266611,0811,0003,0005
3Spanien Francisco Unguetti22:357541,0551,0311,5005
G 1Turkei Murat Naci Çoklu44:170431,6271,6663,0008
2Belgien Jozef Philipoom23:256481,1661,2502,1428
3Griechenland George Sakkas00:428400,700------3
H 1Deutschland Christian Rudolph44:172571,2631,4483,0007
3Turkei Ilhan Ürküt02:481721,125---1,15310
2Niederlande Huub Wilkowski22:356710,7880,9541,0009
I 2Spanien Javier Palazón22:243351,1921,8752,5006
1Griechenland Apostolos Balogiannis44:060421,4281,4282,1429
3Niederlande Glenn Hofman00:438341,085------6
J 1Belgien Eddy Leppens44:060371,6211,6661,87510
2Spanien Ricardo Garcia Alarcon22:356561,0001,0761,5007
3Niederlande Jarno Klompenhouwer01:450570,877---0,83310
K 2Spanien Rubén Legazpi23:366621,0641,2502,1428
1Portugal Rui Manuel Costa44:170820,8641,1421,3637
3Agypten Salah Abdin01:445720,625---1,1535
L 1Niederlande John Tijssens44:168601,1331,1872,50010
2Griechenland Kostas Papakonstantinou23:261640,9530,9091,6668
3Agypten Zayed Mohamed00:435590,593------3

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  1/16 Finale
(3 GS à 15 Punkte)
Achtelfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Viertelfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Halbfinale
(3 GS à 15 Punkte)
Finale
(3 GS à 15 Punkte)
                                     
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,250              
 Belgien Wesley de Jaeger 0/0,685  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,215
   Frankreich Jean-Christophe Roux 2/1,196  
 Turkei Adnan Yüksel 1/1,361
 Frankreich Jean-Christophe Roux 3/1,297  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,709
   Italien Marco Zanetti 2/1,903  
 Portugal Rui Manuel Costa 2/1,075    
 Italien Marco Zanetti 3/1,226  
 Italien Marco Zanetti 3/1,485
   Turkei Tayfun Taşdemir 2/1,529  
 Turkei Tayfun Taşdemir 3/1,148
 Turkei Semih Saygıner 2/1,150  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,857
   Niederlande Dick Jaspers 1/1,592  
 Belgien Peter de Backer 3/1,256
 Osterreich Gerhard Kostistansky 1/1,078  
 Belgien Peter de Backer 3/1,094
   Korea Sud Kim Kyung-roul 2/1,038  
 Niederlande Jean Paul de Bruijn 1/1,162
 Korea Sud Kim Kyung-roul 3/1,500  
 Belgien Peter de Backer 0/1,750
   Niederlande Dick Jaspers 3/3,214  
 Belgien Eddy Merckx 2/1,611    
 Belgien Jozef Philipoom 3/1,416  
 Belgien Jozef Philipoom 1/1,263
   Niederlande Dick Jaspers 3/2,500  
 Griechenland Filipos Kasidokostas 0/1,388
 Niederlande Dick Jaspers 3/2,250  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,551
   Deutschland Martin Horn 1/1,571
 Belgien Frédéric Caudron 3/1,666
 Japan Ryūji Umeda 1/0,964  
 Belgien Frédéric Caudron 3/2,142
   Kolumbien Pedro Tabares 0/0,684  
 Kolumbien Pedro Tabares 3/1,050
 Japan Takao Miyashita 2/1,016  
 Belgien Frédéric Caudron 3/1,750
   Belgien Roland Forthomme 1/1,259  
 Niederlande John Tijssens 3/2,142    
 Belgien Eddy Leppens 0/1,421  
 Niederlande John Tijssens 1/1,090
   Belgien Roland Forthomme 3/1,735  
 Belgien Roland Forthomme 3/1,666
 Agypten Sameh Sidhom 0/0,680  
 Belgien Frédéric Caudron 1/2,000
   Deutschland Martin Horn 3/1,956  
 Korea Sud Hwang Durk-hee 0/0,521
 Deutschland Martin Horn 3/1,875  
 Deutschland Martin Horn 3/1,414
   Griechenland Nikos Polychronopoulos 2/1,575  
 Griechenland Apostolos Balogiannis 2/0,957
 Griechenland Nikos Polychronopoulos 3/1,361  
 Deutschland Martin Horn 3/1,451
   Deutschland Christian Rudolph 0/1,033  
 Deutschland Christian Rudolph 3/1,607    
 Agypten Ihab El Messery 0/0,730  
 Deutschland Christian Rudolph 3/1,586
   Turkei Murat Naci Çoklu 2/1,222  
 Turkei Murat Naci Çoklu 3/1,529
 Spanien Daniel Sánchez 1/1,303  

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 197. Wien September 2007, S. 1016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.