World Games 2013
Die 9. World Games fanden vom 25. Juli bis 4. August 2013[2] im kolumbianischen Cali statt.
IX. World Games | |
---|---|
Austragungsort | Cali |
Teilnehmende Nationen | 90[1] |
Teilnehmende Athleten | 2.870 |
Offizielle Sportarten | 31 |
Einladungs-Sportarten | 5 |
Eröffnung | 25. Juli 2013 |
Schlussfeier | 4. August 2013 |
Eröffnet durch | Angelino Garzón |
Chronik | |
← World Games 2009 | World Games 2017 → |
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Italien | 18 | 13 | 18 | 49 |
2. | Russland | 17 | 23 | 13 | 53 |
3. | Frankreich | 16 | 11 | 13 | 40 |
4. | Deutschland | 15 | 7 | 8 | 30 |
5. | Volksrepublik China | 14 | 6 | 2 | 22 |
6. | Vereinigte Staaten | 11 | 4 | 4 | 19 |
7. | Ukraine | 9 | 10 | 9 | 28 |
8. | Kolumbien | 8 | 13 | 10 | 31 |
9. | Vereinigtes Königreich | 6 | 6 | 3 | 15 |
10. | Chinesisch Taipeh | 5 | 5 | 8 | 18 |
... | ... | ... | ... | ... | ... |
13. | Schweiz | 4 | 4 | 0 | 8 |
... | ... | ... | ... | ... | ... |
27. | Österreich | 1 | 2 | 3 | 6 |
... | ... | ... | ... | ... | ... |
52. | Luxemburg | 0 | 1 | 0 | 1 |
vollständiger Medaillenspiegel |
Geschichte
Ursprünglich waren bereits Duisburg und Düsseldorf als Austragungsstädte festgelegt. Die beiden deutschen Städte setzten sich damit gegen 20 Mitbewerber durch. Mit Ratsbeschluss von 8. Dezember 2008 hat die Stadt Duisburg die Ausrichtung der Veranstaltung auf Grund der vom Regierungspräsidenten ausgesprochenen Haushaltssperre für die Stadt Duisburg wieder abgesagt.
Eröffnungszeremonie
- Atmosphäre
- Einzug des deutschen Teams
- Einzug des österreichischen Teams
- Feuerwerk
- Logo der World Games
Sportarten
Wettkampfsportarten
|
|
|
Einladungssportarten
Jardín del Deporte
Die Nachbarstädte Buga und Jamundí hielten die Veranstaltung Jardín del Deporte („Garten des Sports“) ab, in der Sportarten gezeigt wurden, die in Zukunft in die Hauptveranstaltung aufgenommen werden könnten.[38]
In Buga fand statt:
In Jamundí fanden statt:
- Coliseo Alfaguara y Plaza Mayor – Frontball
- Estadio El Cacique – Hapkido
Teilnehmerstaaten
Wettkampfprogramm
Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:
Eröffnungs- und Abschlusszeremonie | Qualifikationswettkämpfe | ? | Finalentscheidungen |
Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten
Zeitplan der World Games (mit Anzahl der Entscheidungen) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Gesamt | |
Juli/August | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | |
Eröffnung | ||||||||||||
Aerobic | 3 | 4 | 7 | |||||||||
Akrobatik | 2 | 2 | 1 | 5 | ||||||||
Beachhandball | 2 | 2 | ||||||||||
Billard | 4 | 4 | ||||||||||
Bogenschießen | 3 | 4 | 7 | |||||||||
Boules | 8 | 8 | ||||||||||
Bowling | 1 | 2 | 3 | |||||||||
Duathlon | 1 | 1 | 2 | |||||||||
Faustball | 1 | 1 | ||||||||||
Flossenschwimmen | 5 | 5 | 10 | |||||||||
Inlinehockey | 1 | 1 | ||||||||||
Inline-Speedskating | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 | 18 | ||||||
Jiu Jitsu | 7 | 6 | 13 | |||||||||
Kanupolo | 2 | 2 | ||||||||||
Karate | 6 | 6 | 12 | |||||||||
Korfball | 1 | 1 | ||||||||||
Kraftdreikampf | 3 | 3 | 2 | 8 | ||||||||
Kanumarathon | 3 | 3 | 6 | |||||||||
Luftsport | 1 | 2 | 3 | |||||||||
Orientierungslauf | 2 | 2 | 1 | 5 | ||||||||
Racquetball | 2 | 11 | ||||||||||
Rettungsschwimmen | 8 | 8 | 16 | |||||||||
Rhythmische Sportgymnastik | 2 | 1 | 3 | |||||||||
Rollschuhkunstlauf | 4 | 4 | ||||||||||
7-er Rugby | 1 | 1 | ||||||||||
Softball | 1 | 1 | ||||||||||
Sportklettern | 2 | 2 | 4 | |||||||||
Squash | 2 | 2 | ||||||||||
Sumō | 6 | 2 | 8 | |||||||||
Tanzen | 1 | 2 | 3 | |||||||||
Tauziehen | 1 | 2 | 3 | |||||||||
Trampolinturnen | 1 | 2 | 3 | 6 | ||||||||
Ultimate Frisbee | 1 | 1 | ||||||||||
Wasserski | 4 | 4 | 8 | |||||||||
Wushu | 1 | 13 | 14 | |||||||||
Abschluss | ||||||||||||
Medaillenentscheidungen | 22 | 33 | 15 | 7 | 21 | 23 | 14 | 13 | 16 | 30 | 195 | |
Juli/August | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | |
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Gesamt |
Ergebnisse
Mit vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille war der Deutsche Marcel Hassemeier der erfolgreichste Athlet der World Games 2013 und wurde auch zum „Athlete of the Year“ gewählt.[40]
Weblinks
Einzelnachweise
- Auf der offiziellen Website der World Games werden hier (Memento vom 20. August 2013 im Internet Archive) insgesamt 98 Nationen aufgelistet. In der offiziellen Teilnehmerliste werden jedoch lediglich 90 Nationen geführt.
- Veranstaltungs-Übersicht auf der Homepage der Camara de comercio de Cali (ccc.org.co, span.), abgerufen am 21. Oktober 2012
- Artistic Roller Skating (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Trampoline (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Acrobatic Gymnastics (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Dance Sport (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Rhythmic Gymnastics (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Aerobic Gymnastics (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Racquetball (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Squash (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Beach Handball (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Fistball (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Rugby (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Korfball (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Canoe Polo (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Sumo (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Karate (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Ju-Jitsu (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Billiard (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Archery (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Bowling (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Boules (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Tug of war (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Powerlifting (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Sport Climbing (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Air Sports-Paragliding (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Waterski & Wakeboard (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Life Saving (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Orienteering (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Speed Skating (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Roller Inline Hockey (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Fin Swimming (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Softball (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Wushu (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Canoe Marathon (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Speed Skating Road (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Duathlon (Memento vom 28. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) auf WorldGames2013.com.co. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- http://www.elpais.com.co/elpais/deportes/noticias/buga-y-jamundi-sedes-jardin-deportes-juegos-mundiales
- Anzahl Athleten. Abgerufen am 29. Juli 2013 (englisch).
- Webpräsenz der World Games, abgerufen am 2. Februar 2014