World Games/Kunstradfahren

Die World Games sind alle vier Jahre ein wichtiges Ereignis für die nicht olympische Sportarten. Die Spiele werden von der International World Games Association – IWGA ausgerichtet. Kunstradfahren war bisher nur einmal im Programm der World Games vertreten, nämlich 1989 in Karlsruhe.

IWGO-Logo

World Games 1989

Die 3. World Games wurden vom 20. bis 30. Juli 1989 im deutschen Karlsruhe ausgetragen.

Disziplin Gold Silber Bronze
1er Kunstrad Männer Deutschland Harry Bodmer Osterreich Roland Fleisch Schweiz Hermann Martens
1er Kunstrad Frauen Deutschland Heike Marklein Tschechoslowakei Jana Horachkova Schweiz Marianne Martens
2er Kunstrad Männer Deutschland Andreas Weil & Sascha Weil Schweiz Jürgen Girschwiler & Andreas Jeker Osterreich Markus Bachmann & Dietmar Entner
2er Kunstrad Frauen Portugal Carmen Carvalho & Ivonne Carvalho Tschechoslowakei Edita Jelinkova & Lenka Kosova Deutschland Martina Heimpel & Hildegard Wahl
2er Radball Deutschland Jürgen King & Werner King Tschechoslowakei Miroslav Berger & Miroslav Kratochvil Schweiz Martin Zinser & Peter Kern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.