Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – 100 m (Männer)

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 13. und 14. August 2016 im Estádio Olímpico João Havelange ausgetragen. 83 Athleten nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer83 Athleten aus 56 Ländern
WettkampfortEstádio Olímpico João Havelange
Wettkampfphase13. August (Vorausscheidung/Vorläufe)
14. August 2016 (Halbfinale/Finale)
Siegerzeit9,81 s
Medaillengewinner
Jamaika Usain Bolt (JAM)
Vereinigte Staaten Justin Gatlin (USA)
Kanada Andre De Grasse (CAN)
2012 2020

Olympiasieger wurde der jamaikanische Titelverteidiger Usain Bolt, der vor dem US-Amerikaner Justin Gatlin gewann. Bronze ging an den Kanadier Andre De Grasse.

Für Deutschland starteten Lucas Jakubczyk und Julian Reus. Beide schieden in der Vorrunde aus.
Athleten aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika Jamaika) 9,63 s London 2012
Weltmeister 9,79 s Peking 2015
Europameister Churandy Martina (Niederlande Niederlande) 10,07 s Amsterdam 2016
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meister Remontay McClain (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) 10,09 s San José 2015
Südamerika-Meister Diego Palomeque (Kolumbien Kolumbien) 10,40 s Lima 2015
Asienmeister Femi Ogunode (Katar Katar) 9,91 s Wuhan 2015
Afrikameister Ben Youssef Meïté (Elfenbeinküste Elfenbeinküste) 9,95 s Durban 2016
Ozeanienmeister Banuve Tabakaucoro (Fidschi Fidschi) 10,22 s Cairns 2015

Bestehende Rekorde

Weltrekord Usain Bolt (Jamaika Jamaika) 9,58 s Berlin (Deutschland Deutschland) 16. August 2009[1]
Olympischer Rekord 9,63 s Finale von London, Großbritannien 5. August 2012

Anmerkung: Alle Zeitangaben in diesem Beitrag sind in Ortszeit Rio (UTC-3) notiert.

Vorausscheidung

Vor der eigentlichen Vorrunde gab es drei Ausscheidungsläufe. Für die Vorrunde qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athleten. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Sprinter sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

Holder da Silva aus Guinea-Bissau schied als Vierter des ersten Vorentscheidungslaufs aus

13. August 2016, 9.30 Uhr

Wind: −0,2 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Riste PandevMazedonien 1995 Mazedonien10,72 s
2Sudirman HadiIndonesien Indonesien10,77 s
3Mohammed AbukhousaPalastina Autonomiegebiete Palästina10,82 s
4Holder da SilvaGuinea-Bissau Guinea-Bissau10,97 s
5Wilfried BingangoyeGabun Gabun11,03 s
6Mohamed Lamine DansokoGuinea-a Guinea11,05 s
7Abdul Wahab ZahiriAfghanistan Afghanistan11,56 s
8Richson SimeonMarshallinseln Marshallinseln11,81 sSB

Lauf 2

13. August 2016, 9.37 Uhr

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Hassan SaaidMalediven Malediven10,43 s
2Siueni FilimoneTonga Tonga10,76 s
3Luke BezzinaMalta Malta11,04 s
4Masbah AhmmedBangladesch Bangladesch11,34 s
5Isaak SilafauSamoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa11,51 s
6John RuukaKiribati Kiribati11,65 s
7Hermenegildo LeiteAngola Angola11,65 s

Lauf 3

Platz sieben für Etimoni Timuani, Tuvalu, im dritten Vorentscheidungsrennen

13. August 2016, 9.44 Uhr

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Rodman TeltullPalau Palau10,53 s
2Timothee Yap Jin WeiSingapur Singapur10,84 s
3Md Fakhri IsmailBrunei Brunei10,92 s
4Ismail KamaraSierra Leone Sierra Leone10,95 s
5Kapririel KitsonMikronesien Foderierte Staaten Mikronesien11,42 s
6Jidou el MoctarMauretanien Mauretanien11,44 s
7Etimoni TimuaniTuvalu Tuvalu11,81 s

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in acht Läufe durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athleten. Darüber hinaus kamen die acht Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läufer sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

13. August 2016, 12.00 Uhr

Wind: −1,0 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Kemarley BrownBahrain Bahrain10,13 s
2Chijindu UjahVereinigtes Konigreich Großbritannien10,13 s
3Marvin BracyVereinigte Staaten USA10,16 s
4Seye OgunleweNigeria Nigeria10,26 s
5Femi OgunodeKatar Katar10,28 s
6Sean Safo-AntwiGhana Ghana10,43 s
7Reza GhasemiIran Iran10,47 s
8Adrian GriffithBahamas Bahamas10,53 s
9Md Fakhri IsmailBrunei Brunei10,95 s

Lauf 2

13. August 2016, 12.07 Uhr

Wind: +0,8 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Justin GatlinVereinigte Staaten USA10,01 s
2Daniel BaileyAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda10,20 s
3Rondel SorrilloTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,23 s
4Gerald PhiriSambia Sambia10,27 s
5Lucas JakubczykDeutschland Deutschland10,29 s
6Ogho-Oghene EgweroNigeria Nigeria10,37 s
7Hua Wilfried KoffiElfenbeinküste Elfenbeinküste10,37 s
8Rodman TeltullPalau Palau10,64 s
9Riste PandevMazedonien 1995 Mazedonien10,71 sSB

Lauf 3

13. August 2016, 12.07 Uhr

Wind: +0,8 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Xie ZhenyeChina Volksrepublik Volksrepublik China10,08 s
2Nickel AshmeadeJamaika Jamaika10,13 s
3Hassan TaftianIran Iran10,17 s
4Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,18 s
5Abdullah Abkar MohammedSaudi-Arabien Saudi-Arabien10,26 s
6Aziz OuhadiMarokko Marokko10,34 s
7Kemar HymanCayman Islands Cayman Islands10,34 s
8Darrell WeshHaiti Haiti10,39 s

Lauf 4

Zieleinlauf des vierten Vorlaufes (v. l. n. r.):
Martina, Rolle, Matadi, Hadi

13. August 2016, 12.21 Uhr

Wind: −0,5 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Andre De GrasseKanada Kanada10,04 s
2Asuka CambridgeJapan Japan10,13 s
3Su BingtianChina Volksrepublik Volksrepublik China10,17 s
4Jimmy VicautFrankreich Frankreich10,19 s
5Churandy MartinaNiederlande Niederlande10,22 s
6Emmanuel MatadiLiberia Liberia10,31 s
7Julian ReusDeutschland Deutschland10,34 s
8Jamial RolleBahamas Bahamas10,68 s
9Sudirman HadiIndonesien Indonesien10,70 s

Lauf 5

Zieleinlauf des fünften Vorlaufes (v. l. n. r.):
Greene, Mvumvure, Bromell, Lemaitre

13. August 2016, 12.28 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ben Youssef MeïtéElfenbeinküste Elfenbeinküste10,03 s
2Trayvon BromellVereinigte Staaten USA10,13 s
3Christophe LemaitreFrankreich Frankreich10,16 s
4Cejhae GreeneNiederlandische Antillen Niederländische Antillen10,20 s
5Keston BledmanTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,20 s
6Akeem HaynesKanada Kanada10,22 s
7Gabriel MvumvureSimbabwe Simbabwe10,28 s
8Hassan SaaidMalediven Malediven10,47 s
DNSSiueni FilimoneTonga Tonga

Lauf 6

Zieleinlauf des sechsten Vorlaufes (v. l. n. r.):
Adams, Ellington, Zhang, Blake

13. August 2016, 12.35 Uhr

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Yohan BlakeJamaika Jamaika10,11 s
2Jak Ali HarveyTurkei Türkei10,14 s
3Barakat al-HarthiOman Oman10,22 s
4Mosito LehataLesotho Lesotho10,25 s
5James EllingtonVereinigtes Konigreich Großbritannien10,29 s
6Henricho BruintjiesSudafrika Südafrika10,33 s
7Peimeng ZhangChina Volksrepublik Volksrepublik China10,36 s
8Antoine AdamsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,39 s

Lauf 7

Zieleinlauf des siebten Vorlaufes (v. l. n. r.):
Kiryū, Best, Dasaolu, Bolt, Thompson

13. August 2016, 12.42 Uhr

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Usain BoltJamaika Jamaika10,07 s
2Andrew FisherBahrain Bahrain10,12 s
3James DasaoluVereinigtes Konigreich Großbritannien10,18 s
4Yoshihide KiryūJapan Japan10,23 s
5Shavez HartBahamas Bahamas10,28 sSB
6Richard ThompsonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,29 s
7Jahvid BestSaint Lucia St. Lucia10,39 s
8Jurgen ThemenSuriname Suriname10,47 s
9Timothee Yap Jin WeiSingapur Singapur10,79 s

Lauf 8

Zieleinlauf des achten Vorlaufes (v. l. n. r.):
Brown, Kim, Abukhousa, dos Santos, Simbine

13. August 2016, 12.49 Uhr

Wind: −1,3 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Akani SimbineSudafrika Südafrika10,14 s
2Ryōta YamagataJapan Japan10,20 s
3Aaron BrownKanada Kanada10,24 s
4Ramon GittensBarbados Barbados10,25 s
5Solomon BockarieNiederlande Niederlande10,36 s
6Vitor Hugo dos SantosBrasilien Brasilien10,36 s
7Kim Kuk-youngKorea Sud Südkorea10,37 s
8Brijesh LawrenceSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,55 s
9Mohammed AbukhousaPalastina Autonomiegebiete Palästina10,89 s

Halbfinale

In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten zwei Athleten für das Finale. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läufer sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

14. August 2016, 21.00 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Jimmy VicautFrankreich Frankreich9,95 s
2Ben Youssef MeïtéElfenbeinküste Elfenbeinküste9,97 sNR
3Akani SimbineSudafrika Südafrika9,98 s
4Jak Ali HarveyTurkei Türkei10,03 s
5Nickel AshmeadeJamaika Jamaika10,05 s
6Marvin BracyVereinigte Staaten USA10,08 s
7Xie ZhenyeChina Volksrepublik Volksrepublik China10,11 s
8Hassan TaftianIran Iran10,23 s

Lauf 2

14. August 2016, 21.07 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Usain BoltJamaika Jamaika9,86 s
2Andre De GrasseKanada Kanada9,92 s
3Trayvon BromellVereinigte Staaten USA10,01 s
4Chijindu UjahVereinigtes Konigreich Großbritannien10,01 s
5Ryōta YamagataJapan Japan10,05 s
6Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,12 s
7Cejhae GreeneAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda10,13 s
DSQAndrew FisherBahrain Bahrain-IAAF Rule 162.7 (Fehlstart)[2]

Lauf 3

14. August 2016, 21.14 Uhr

Wind: 0,0 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Justin GatlinVereinigte Staaten USA9,94 s
2Yohan BlakeJamaika Jamaika10,01 s
3Christophe LemaitreFrankreich Frankreich10,07 s
4Su BingtianChina Volksrepublik Volksrepublik China10,08 s
5Kemarley BrownBrunei BRN10,13 s
6James DasaoluVereinigtes Konigreich Großbritannien10,16 s
7Asuka CambridgeJapan Japan10,17 s
DNSDaniel BaileyAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda

Finale

Zieleinlauf: Bolt (Vordergrund), Simbine (rechts), Bromell (links)

14. August 2016, 22.25 Uhr

Wind: +0,2 m/s

Für das Finale hatten sich je zwei Jamaikaner und US-Athleten sowie je ein Teilnehmer von der Elfenbeinküste, aus Frankreich, Kanada und Südafrika qualifiziert.

Topfavorit Usain Bolt erwischte einen relativ schwachen Start und konnte erst dreißig Meter vor dem Ziel an dem US-Läufer Justin Gatlin vorbeiziehen. Auf Platz drei lag zu dem Zeitpunkt der Südafrikaner Akani Simbine, der jedoch kurz darauf vom Kanadier Andre De Grasse und von Bolts Landsmann Yohan Blake abgefangen wurde.

Usain Bolt gewann nach 2008 und 2012 seine dritte Goldmedaille in Folge über 100 Meter. Er ist der erste Sprinter, dem dies gelungen ist. Es war die bislang siebte Goldmedaille für den Jamaikaner, der damit nach Anzahl der Goldmedaillen auf Platz vier der erfolgreichsten Leichtathleten bei Olympischen Spielen lag. Im Hinblick auf die Gesamtanzahl der Medaillen war er Siebter, aber da standen ja noch zwei Wettbewerbe für ihn aus bei diesen Spielen, durch die er sich noch deutlich weiter nach vorne schieben sollte.

Justin Gatlin war mit 34 Jahren der älteste Finalist über 100 Meter bei Olympischen Spielen.

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Usain BoltJamaika Jamaika9,81 s
2Justin GatlinVereinigte Staaten USA9,89 s
3Andre De GrasseKanada Kanada9,91 s
4Yohan BlakeJamaika Jamaika9,93 s
5Akani SimbineSudafrika Südafrika9,94 s
6Ben Youssef MeïtéElfenbeinküste Elfenbeinküste9,96 s
7Jimmy VicautFrankreich Frankreich10,04 s
8Trayvon BromellVereinigte Staaten USA10,06 s

Videos

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 668 (englisch), abgerufen am 29. September 2018
  2. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 71 (PDF), abgerufen am 29. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.