Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen)

Der Hochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 18. und 20. August 2016 im Estádio Nilton Santos ausgetragen. 35 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinHochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer35 Athletinnen aus 26 Ländern
WettkampfortEstádio Nilton Santos
Wettkampfphase18. August 2016 (Qualifikation)
20. August 2016 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Spanien Ruth Beitia (ESP)
Bulgarien Mirela Demirewa (BUL)
Kroatien Blanka Vlašić (CRO)
2012 2020

Olympiasiegerin wurde die Spanierin Ruth Beitia. Sie gewann vor der Bulgarin Mirela Demirewa und der Kroatin Blanka Vlašić.

Für Deutschland startete Marie-Laurence Jungfleisch. Sie qualifizierte sich für das Finale und wurde Siebte.
Athletinnen aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Anna Tschitscherowa (Russland Russland) 2,05 m London 2012
Weltmeisterin Marija Kutschina (Russland Russland) 2,01 m Peking 2015
Europameisterin Ruth Beitia (Spanien Spanien) 1,98 m Amsterdam 2016
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meisterin Levern Spencer (Saint Lucia St. Lucia) 1,91 m San José 2015
Südamerika-Meisterin Ana Paula Caetano de Oliveira (Brasilien Brasilien) 1,82 m Lima 2015
Asienmeisterin Svetlana Radzivil (Usbekistan Usbekistan) 1,91 m Wuhan 2015
Afrikameisterin Lissa Labiche (Seychellen Seychellen) 1,85 m Durban 2016
Ozeanienmeisterin Ashleigh Read (Australien Australien) 1,80 m Cairns 2015

Bestehende Rekorde

Weltrekord Stefka Kostadinowa (Bulgarien Bulgarien) 2,09 m Rom, Italien 30. August 1987[1]
Olympischer Rekord Jelena Slessarenko (Russland Russland) 2,06 m Finale von Athen, Griechenland 28. August 2004

Anmerkung: Alle Zeitangaben sind auf die Ortszeit Rio (UTC-3) bezogen.

Qualifikation

Die Athletinnen traten zu einer Qualifikationsrunde in zwei Gruppen an. Die geforderte Qualifikationshöhe betrug 1,94 m erzielten. Da mit siebzehn Springerinnen sogar mehr als zwölf Teilnehmerinnen diese Höhe erreichten – hellblau unterlegt, wurde das Finalfeld nicht weiter aufgefüllt.

Gruppe A

18. August 2016, 10:00 Uhr

PlatzNameNation1,80 m1,85 m1,89 m1,92 m1,94 mHöheAnmerkung
1Chaunté LoweVereinigte Staaten USAooooo1,94 m
Levern SpencerSaint Lucia St. Luciaooooo1,94 m
3Mirela DemirewaBulgarien Bulgarienoooxxoo1,94 m
4Iryna HeraschtschenkoUkraine Ukraineooooxxo1,94 m
5Vashti CunninghamVereinigte Staaten USA-oxoxoxxo1,94 m
Morgan LakeVereinigtes Konigreich Großbritannienoooxxoxxo
Desirée RossitItalien Italienooxxooxxo
8Michaela HrubáTschechien Tschechienooooxxx1,92 m
9Julija LewtschenkoUkraine Ukraineooxooxxx1,92 m
10Nadiya DusanovaUsbekistan Usbekistanooxoxoxxx1,92 m
11Eleanor PattersonAustralien Australien-ooxxx1,89 m
Ana ŠimićKroatien Kroatien-ooxxx
13Doreen AmataNigeria Nigeriaoxxoxoxxx1,89 m
14Priscilla FrederickAntigua und Barbuda Antigua und Barbudaoxxoxxoxxx1,89 m
15Erika KinseySchweden Schwedenooxxx1,85 m
16Akela JonesBarbados Barbadosoxoxxx1,85 m
17Leontia KallenouZypern Republik Zypernxoxxx1,80 m
Walentina LiaschenkoGeorgien Georgienxoxxx
Nikoleta KyriakopoulouGriechenland GriechenlandDNS

Gruppe B

18. August 2016, 10:00 Uhr

PlatzNameNation1,80 m1,85 m1,89 m1,92 m1,94 mHöheAnmerkung
1Ruth BeitiaSpanien Spanien-oooo1,94 m
Inika McPhersonVereinigte Staaten USA-o-oo
Svetlana RadzivilUsbekistan Usbekistanooooo
Blanka VlašićKroatien Kroatien-oooo
5Sofie SkoogSchweden Schwedenooxooo1,94 m
Alessia TrostItalien Italienooxooo
7Kamila LićwinkoPolen Polen-oxoxoo1,94 m
8Airinė PalšytėLitauen Litauenoooxoxo1,94 m
9Marie-Laurence JungfleischDeutschland Deutschlandoooxxoxo1,94 m
10Alyxandria TreasureKanada Kanadaoooxoxxo1,94 m
11Maruša ČernjulSlowenien Slowenienoooxxoxxx1,92 m
12Oksana OkunjewaUkraine Ukraineoooxxx1,89 m
13Jeanelle ScheperSaint Lucia St. Luciaxoooxxx1,89 m
14Linda SandblomFinnland Finnlandoxoxoxxx1,89 m
15Lissa LabicheSeychellen Seychellenooxxx1,85 m
16Tonje AngelsenNorwegen Norwegenxoxxx1,80 m
Barbara SzabóUngarn Ungarnxoxxx
Nafissatou ThiamBelgien BelgienDNS

Finale

19. August 2016, 20:30 Uhr

Für das Finale hatten sich siebzehn Athletinnen qualifiziert, alle über die geforderte Qualifikationshöhe. Je zwei US-Amerikanerinnen und Italienerinnen sowie jeweils eine Teilnehmerin aus Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Kroatien, Litauen, Polen, St. Lucia, Schweden, Spanien, der Ukraine und Usbekistan kämpften um die Medaillen.

Auf Grund des dopingbedingten Startverbots für russische Leichtathleten durch die IAAF waren die Olympiasiegerin von 2012 Anna Tschitscherowa und die Weltmeisterin Marija Kutschina von der Teilnahme ausgeschlossen. Favoritinnen waren vor allem die 37-jährigen Doppeleuropameisterin von 2014 und 2016 Ruth Beitia aus Spanien und die kroatische Vizeweltmeisterin Blanka Vlašić. Ansonsten war der Ausgang dieses Wettbewerbs sehr offen.

Schon die zweite Finalhöhe von 1,93 m bedeutete für fünf Finalistinnen das Aus. Gleich acht weitere Teilnehmerinnen scheiterten an der dritten Höhe von 1,97 m. Somit blieben nur noch vier Athletinnen übrig. Es führte die Spanierin Beitia, die bislang ohne Fehlversuch geblieben war. Dahinter lag die Bulgarin Mirela Demirewa mit einem Fehlversuch bei 1,88 m. Es folgte die Kroatin Blanka Vlašić mit jeweils einem Fehlsprung bei jeder bis dahin absolvierten Höhe. Die US-Springerin Chaunté Lowe lag auf Platz vier, sie hatte bei 1,97 m zwei Fehlversuche zu Buche stehen. Alle vier verbliebenen Springerinnen scheiterten an 2,00 m, sodass sich in der Platzierung nichts mehr änderte.

Ruth Beitia war die erste spanische Olympiasiegerin im Hochsprung der Frauen. Mit 1,97 m reichte ihr die niedrigste Höhe zum Sieg seit 1980. Damals hatte die Italienerin Sara Simeoni mit ebenfalls 1,97 m gewonnen.

PlatzNameNation1,88 m1,93 m1,97 m2,00 mEndresultatAnmerkung
1Ruth BeitiaSpanien Spanienoooxxx1,97 m
2Mirela DemirewaBulgarien Bulgarienxoooxxx1,97 m
3Blanka VlašićKroatien Kroatienxoxoxoxxx1,97 m
4Chaunté LoweVereinigte Staaten USAooxxoxxx1,97 m
5Alessia TrostItalien Italienooxxx1,93 m
6Levern SpencerSaint Lucia St. Luciaxooxxx1,93 m
7Marie-Laurence JungfleischDeutschland Deutschlandoxoxxx1,93 m
Sofie SkoogSchweden Schwedenoxoxxx
9Kamila LićwinkoPolen Polenxoxoxxx1,93 m
10Iryna HeraschtschenkoUkraine Ukraineoxxoxxx1,93 m
Morgan LakeVereinigtes Konigreich Großbritannienoxxoxxx
Inika McPhersonVereinigte Staaten USAoxxoxxx
13Vashti CunninghamVereinigte Staaten USAoxxx1,88 m
Airinė PalšytėLitauen Litauenoxxx
Svetlana RadzivilUsbekistan Usbekistanoxxx
16Desirée RossitItalien Italienxoxxx1,88 m
17Alyxandria TreasureKanada Kanadaxoxxx1,88 m

Video

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 798 (englisch), abgerufen am 15. Oktober 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.