Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – 400 m Hürden (Frauen)

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 15., 16. und 18. August 2016 im Estádio Nilton Santos ausgetragen. 48 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer48 Athletinnen aus 33 Ländern
WettkampfortEstádio Nilton Santos
Wettkampfphase15. August 2016 (Vorrunde)
16. August 2016 (Halbfinale)
18. August 2016 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Dalilah Muhammad (USA)
Danemark Sara Petersen (DEN)
Vereinigte Staaten Ashley Spencer (USA)
2012 2020

Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Dalilah Muhammad. Die Dänin Sara Petersen gewann die Silbermedaille. Bronze ging an die US-Amerikanerin Ashley Spencer.

Für Deutschland startete Jackie Baumann, die in der Vorrunde ausschied.
Auch die Schweizerinnen Petra Fontanive und Léa Sprunger scheiterten in der Vorrunde.
Athletinnen aus Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Natalja Antjuch (Russland Russland) 52,70 s London 2012
Weltmeisterin Zuzana Hejnová (Tschechien Tschechien) 53,50 s Peking 2015
Europameisterin Sara Slott Petersen (Danemark Dänemark) 55,12 s Amsterdam 2016
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meisterin Tiffany Williams (Vereinigte Staaten USA) 54,35 s San José 2015
Südamerika-Meisterin Déborah Rodríguez (Uruguay Uruguay) 56,33 s Lima 2015
Asienmeisterin Kemi Adekoya (Bahrain Bahrain) 54,31 s Wuhan 2015
Afrikameisterin Wenda Nel (Sudafrika Südafrika) 54,86 s Durban 2016
Ozeanienmeisterin Betty Burua (Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea) 59,10 s Cairns 2015

Bestehende Rekorde

Weltrekord Julija Petschonkina (Russland Russland) 52,34 s Tula, Russland 8. August 2003[1]
Olympischer Rekord Melaine Walker (Jamaika Jamaika) 52,64 s Finale von Peking, Volksrepublik China 20. August 2008

Anmerkung: Alle Zeitangaben sind auf die Ortszeit Rio (UTC-3) bezogen.

Vorrunde

Als Sechste ihres Vorlaufs erreichte die Deutsche Jackie Baumann nicht die nächste Runde
Die Schweizerin Léa Sprunger schied als Fünfte ihres Vorlaufs aus
Die Marokkanerin Hayat Lambarki wurde Siebte ihres Vorlaufs und schied damit aus
Ein siebter Platz in ihrem Vorlauf reichte der Belgierin Axelle Dauwens nicht für das Erreichen der nächsten Runde
Rang fünf in ihrem Vorrundenrennen war für die Französin Phara Anacharsis zu wenig, um im Halbfinale dabei zu sein

Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten drei Athletinnen. Darüber hinaus kamen die sechs Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

15. August 2016, 21:50 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Ristananna TraceyJamaika Jamaika54,88
2Zuzana HejnováTschechien Tschechien55,54
3Ayomide FolorunsoItalien Italien55,78
4Stina TroestDanemark Dänemark56,06
5Sydney McLaughlinVereinigte Staaten USA56,32
6Petra FontaniveSchweiz Schweiz56,80
7Zurian HechavarríaKuba Kuba57,28
8Maureen Jelagat MaiyoKenia Kenia57,97

Lauf 2

15. August 2016, 21:58 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Joanna LinkiewiczPolen Polen56,07
2Janieve RussellJamaika Jamaika56,13
3Grace ClaxtonPuerto Rico Puerto Rico56,40
4Tia-Adana BelleBarbados Barbados56,68
5Sparkle McKnightTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago56,80
6Jackie BaumannDeutschland Deutschland59,04
7Drita IslamiMazedonien 1995 Mazedonien1:01,18 min
8Chanice ChaseKanada Kanada1:02,83 min

Lauf 3

15. August 2016, 22:06 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Ashley SpencerVereinigte Staaten USA55,12
2Leah NugentJamaika Jamaika55,66
3Wiktorija TkatschukUkraine Ukraine56,14
4Denisa RosolováTschechien Tschechien56,36
5Léa SprungerSchweiz Schweiz56,58
6Amalie IuelNorwegen Norwegen56,75
7Hayat LambarkiMarokko Marokko1:00,83 min
8Lilit HarutjunjanArmenien Armenien1:03,13 min

Lauf 4

15. August 2016, 22:14 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Sara PetersenDanemark Dänemark55,20
2Wenda NelSudafrika Südafrika55,55
3Emilia AnkiewiczPolen Polen55,89
4Yadisleidy PedrosoItalien Italien55,91
5Janeil BellilleTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago56,25
6Kazzjarina BelanowitschBelarus Belarus56,55
7Axelle DauwensBelgien Belgien57,68
8Ghofrane MohamedSyrien Syrien58,85

Lauf 5

15. August 2016, 22:22 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Dalilah MuhammadVereinigte Staaten USA55,33
2Noelle MontcalmKanada Kanada56,07
3Hanna TitimezUkraine Ukraine56,24
4Lauren WellsAustralien Australien56,26
5Phara AnacharsisFrankreich Frankreich56,64
6Vera BarbosaPortugal Portugal57,28
7Nguyễn Thị HuyềnVietnam Vietnam57,87
8Natalya AsanovaUsbekistan Usbekistan1:02,37 min

Lauf 6

15. August 2016, 22:30Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Eilidh DoyleVereinigtes Konigreich Großbritannien55,46
2Sage WatsonKanada Kanada55,93
3Olena KolesnytschenkoUkraine Ukraine56,61
4Amaka OgoegbunamNigeria Nigeria56,96
5Satomi KubokuraJapan Japan57,34
6Marzia CaravelliItalien Italien57,77
7Sharolyn ScottCosta Rica Costa Rica58,27
8Alexandra RomanowaKasachstan Kasachstan59,36

Halbfinale

Das Halbfinale umfasste drei Läufe. Für das Finale qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athletinnen. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

Die Ukrainerin Hanna Titimez belegte in ihrem Semifinallauf den vierten Platz und schied damit aus
Als Achte ihres Halbfinallaufs kam die Tschechin Denisa Rosolová nicht ins Finale

16. August 2016, 21:10 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Zuzana HejnováTschechien Tschechien54,55
2Ristananna TraceyJamaika Jamaika54,80
3Joanna LinkiewiczPolen Polen55,35
4Stina TroestDanemark Dänemark56,00
5Sydney McLaughlinVereinigte Staaten USA56,22
6Noelle MontcalmKanada Kanada56,28
7Ayomide FolorunsoItalien Italien56,37
8Olena KolesnytschenkoUkraine Ukraine56,77

Lauf 2

16. August 2016, 21:17 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Ashley SpencerVereinigte Staaten USA54,92
2Janieve RussellJamaika Jamaika54,92
3Eilidh DoyleVereinigtes Konigreich Großbritannien54,99
4Hanna TitimezUkraine Ukraine55,27
5Yadisleidy PedrosoItalien Italien55,78
6Wenda NelSudafrika Südafrika55,83
7Emilia AnkiewiczPolen Polen56,99
8Denisa RosolováTschechien Tschechien57,39

Lauf 3

16. August 2016, 21:24 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Dalilah MuhammadVereinigte Staaten USA53,89
2Sara Slott PetersenDanemark Dänemark54,55
3Leah NugentJamaika Jamaika54,98
4Sage WatsonKanada Kanada55,44
5Grace ClaxtonPuerto Rico Puerto Rico55,85
6Janeil BellilleTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago56,06
7Lauren WellsAustralien Australien56,83
8Wiktorija TkatschukUkraine Ukraine56,87

Finale

Die letzte Hürde:
In der Mitte Muhammad vor Petersen und Spencer, links Hejnová und Tracey, rechts Nugent und Doyle

18. August 2016, 22:15 Uhr

Für das Finale hatten sich alle drei Jamaikanerinnen sowie zwei US-Amerikanerinnen qualifiziert. Komplettiert wurde das Feld durch je eine Starterin aus Dänemark, Großbritannien und Tschechien

Aufgrund ihrer Leistungen der Olympiasaison und ihres starken Halbfinals galt die US-Athletin Dalilah Muhammad als Favoritin. Die Olympiasiegerin von 2012 Natalja Antjuch aus Russland fehlte auf Grund der Sperre für russische Leichtathleten durch den Weltleichtathletikverband IAAF. Stärkste Konkurrentinnen waren die Doppelweltmeisterin von 2013 und 2015 Zuzana Hejnová aus Tschechien sowie die dänische Europameisterin Sara Petersen.

Muhammad führte schon an der ersten Hürde. Sie hatte die Kurvenvorgabe der eine Bahn weiter außen laufenden Petersen schon zum Ende der ersten Kurve ausgeglichen. Zwischen der neunten und zehnten Hürde konnte Petersen ein wenig an Boden gutmachen, doch Muhammad kontrollierte das Tempo und gewann klar vor Petersen. Um Bronze kämpften zu Beginn der Zielgeraden Hejnová und die Jamaikanerin Janieve Russell, drei Meter dahinter lagen die US-Amerikanerin Ashley Spencer und die Britin Eilidh Doyle. An den letzten beiden Hürden fiel Russell zurück, während Spencer zu Hejnová aufschloss und auch an der Tschechin vorbeizog. Das brachte ihr die Bronzemedaille vor Hejnová. Die Plätze fünf bis sieben gingen an die Jamaikanerin Ristananna Tracey, Leah Nugent und Russell. Doyle belegte Rang acht.

Sara Petersen gewann die erste Medaille Dänemarks in dieser Disziplin.

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Dalilah MuhammadVereinigte Staaten USA53,13
2Sara Slott PetersenDanemark Dänemark53,55NR
3Ashley SpencerVereinigte Staaten USA53,72
4Zuzana HejnováTschechien Tschechien53,92
5Ristananna TraceyJamaika Jamaika54,15
6Leah NugentJamaika Jamaika54,45
7Janieve RussellJamaika Jamaika54,56
8Eilidh DoyleVereinigtes Konigreich Großbritannien54,61

Video

  • 400 hurdles Rio 2016 auf youtube.com, veröffentlicht am 23. Oktober 2016, abgerufen am 13. Oktober 2018

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 797 (englisch), abgerufen am 13. Oktober 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.