Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Siebenkampf (Frauen)

Der Siebenkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 12. und 13. August 2016 im Estádio Nilton Santos ausgetragen. 31 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinSiebenkampf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer31 Athletinnen aus 22 Ländern
WettkampfortEstádio Nilton Santos
Wettkampfphase12./13. August 2016
Medaillengewinnerinnen
Belgien Nafissatou Thiam (BEL)
Vereinigtes Konigreich Jessica Ennis-Hill (GBR)
Kanada Brianne Theisen-Eaton (CAN)
2012 2020

Olympiasiegerin wurde die Belgierin Nafissatou Thiam, die vor der Britin Jessica Ennis-Hill gewann. Bronze ging an die Kanadierin Brianne Theisen-Eaton.

Für Deutschland starteten Jennifer Oeser, Claudia Rath und Carolin Schäfer. Als Beste schnitt Schäfer auf Platz fünf ab, Oeser wurde Neunte, Rath Vierzehnte.
Die Österreicherin Ivona Dadic belegte Platz 21.
Athletinnen aus der Schweiz und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Jessica Ennis (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) 6955 Punkte London 2012
Weltmeisterin 6669 Punkte Peking 2015
Europameisterin Anouk Vetter (Niederlande Niederlande) 6626 Punkte Amsterdam 2016
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meisterin Wettbewerb nicht im Meisterschaftsprogramm San José 2015
Südamerika-Meisterin Evelis Aguilar (Kolumbien Kolumbien) 5902 Punkte Lima 2015
Asienmeisterin Yekaterina Voronina (Usbekistan Usbekistan) 5689 Punkte Wuhan 2015
Afrikameisterin Uhunoma Osazuwa (Nigeria Nigeria) 6153 Punkte Durban 2016
Ozeanienmeisterin Sarah Wood (Australien Australien) 5052 Punkte Cairns 2015

Bestehende Rekorde

Weltrekord Jackie Joyner-Kersee (USA) 7291 Punkte Seoul, Südkorea 23,/24. September 1988[1]
Olympischer Rekord Siebenkampf von Seoul, Südkorea

Anmerkungen:

Teilnehmerinnen

Die Tschechin Eliška Klučinová belegte am Ende Rang 22
Die Griechin Sofia Yfandidou wurde 27.

31 Athletinnen aus 22 Ländern nahmen an dem olympischen Wettkampf teil.

NameNation
Evelis AguilarKolumbien Kolumbien
Nadine BroersenNiederlande Niederlande
Kateřina CachováTschechien Tschechien
Vanessa SpínolaBrasilien Brasilien
Ivona DadicOsterreich Österreich
Jessica Ennis-HillVereinigtes Konigreich Großbritannien
Alysbeth FélixPuerto Rico Puerto Rico
Alina FjodorowaUkraine Ukraine
Laura Ikauniece-AdmidiņaLettland Lettland
Katarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien
Akela JonesBarbados Barbados
Hanna KasjanowaUkraine Ukraine
Eliška KlučinováTschechien Tschechien
Xénia KrizsánUngarn Ungarn
Heather Miller-KochVereinigte Staaten USA
Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich
Barbara NwabaVereinigte Staaten USA
Jennifer OeserDeutschland Deutschland
Uhunoma OsazuwaNigeria Nigeria
Claudia RathDeutschland Deutschland
Yorgelis RodríguezKuba Kuba
Grit ŠadeikoEstland Estland
Carolin SchäferDeutschland Deutschland
Brianne Theisen-EatonKanada Kanada
Nafissatou ThiamBelgien Belgien
Anouk VetterNiederlande Niederlande
Nadine VisserNiederlande Niederlande
Kendell WilliamsVereinigte Staaten USA
Yekaterina VoroninaUsbekistan Usbekistan
Sofia YfandidouGriechenland Griechenland
Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn

Disziplinen

100-Meter-Hürdenlauf

Platz neunzehn für die Niederländerin Nadine Visser
Die Tschechin Kateřina Cachová kam auf Platz 24
Die Estin Grit Šadeiko trat zur zweiten Disziplin nicht mehr an

12. August 2016, 9.35 Uhr
Die Disziplin wurde in vier Läufen durchgeführt.

Klassement
PlatzNameZeitPunkte
01Ennis-Hill12,84 s1149
02Jones13,00 s1124
03Visser13,02 s1121
04Williams13,04 s1118
05Schäfer13,12 s1106
06Theisen-Eaton13,18 s1097
07Cachová13,19 s1096
08Ikauniece-Admidiņa13,33 s1075
09Nana Djimou Ida13,37 s1069
10Vetter13,47 s1055
11Johnson-Thompson13,48 s1053
12Broersen13,56 s1041
Miller-Koch
Thiam
15Rodríguez13,61 s1034
16Rath13,63 s1031
17Kasjanowa13,66 s1027
Krizsán
19Oeser13,69 s1023
20Osazuwa13,75 s1014
21Zsivoczky-Farkas13,79 s1008
22Nwaba13,81 s1005
23Aguilar13,84 s1001
Dadic
25Yfandidou13,99 s980
26Félix14,07 s968
Klučinová
28Fjodorowa14,10 s964
29Spínola14,24 s945
30Woronina15,21 s814
-ŠadeikoDNF0

Hochsprung

12. August 2016, 10.50 Uhr
Die Disziplin wurde in zwei Gruppen durchgeführt.
Die Estin Grit Šadeiko trat zu dieser zweiten Disziplin nicht an.

Klassement
PlatzName1,53 m
1,77 m
1,56 m
1,80 m
1,59 m
1,83 m
1,62 m
1,86 m
1,65 m
1,89 m
1,68 m
1,92 m
1,71 m
1,95 m
1,74 m
1,98 m
Punkte
01Johnson-Thompson-
-
-
o
-
-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
xo
1211
Thiam-
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
xxo
-
o
03Ennis-Hill-
o
-
o
-
o
-
o
-
xo
-
xo
-
xxx
-
-
1093
Jones-
xo
-
xxo
-
xo
-
xxo
-
o
-
xxo
-
xxx
x
-
05Oeser-
o
-
o
-
o
-
xxo
-
xxx
-
-
o
-
o
-
1054
Rodríguez-
-
-
o
-
o
-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
Theisen-Eaton-
o
-
o
-
xxo
-
o
-
-
-
-
-
-
o
-
Zsivoczky-Farkas-
o
-
o
-
xxo
-
xo
-
xxx
o
-
o
-
xo
-
09Nwaba-
xo
-
xo
-
xo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
1016
Schäfer-
o
-
o
-
o
-
xxx
-
-
o
-
o
-
o
-
Williams-
o
-
xo
-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
12Fjodorowa-
o
-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
978
Klučinová-
o
-
o
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
Miller-Koch-
o
-
xxo
-
xxx
-
-
xo
-
o
-
o
-
o
-
15Broersen-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
-
-
-
-
o
-
xo
-
941
Cachová-
o
-
xxx
-
-
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
Dadic-
xo
-
xxx
-
-
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
Ikauniece-Admidiņa-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
-
-
xo
-
xo
-
xo
-
Kasjanowa-
o
-
xxx
-
-
-
-
-
-
xo
-
xo
-
xxo
-
Krizsán-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
Nana Djimou Ida-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
Osazuwa-
xxo
-
xxx
-
-
-
-
-
-
xo
-
xo
-
o
-
Vetter-
xo
-
xxx
-
-
-
-
xo
-
o
-
o
-
xxo
-
24Aguilar-
xxx
xo
-
-
-
o
-
o
-
o
-
xo
-
xo
-
903
Rath-
xxx
-
-
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
26Spínola-
-
-
-
-
-
o
-
o
-
o
-
xxx
-
-
-
830
Félix-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
o
-
xxx
-
-
-
Visser-
-
-
-
-
-
o
-
o
-
xxo
-
xxx
-
-
-
29Woronina-
-
-
-
-
-
-
-
xo
-
xxx
-
-
-
x--
-
830
Yfadidou-
-
o
-
o
-
o
-
o
-
xxx
-
-
-
x--
-
Zwischenstand
PlatzNamePunkte
01Johnson-Thompson2264
02Thiam2252
03Ennis-Hill2242
04Jones2217
05Theisen-Eaton2151
06Williams2134
07Schäfer2122
08Rodríguez2088
09Oeser2077
10Zsivoczky-Farkas2062
11Cachová2037
12Nwaba2021
13Miller-Koch2019
14Ikauniece-Admidiņa2016
15Nana Djimou Ida2010
16Vetter1996
17Broersen1982
18Kasjanowa1968
Krizsán
20Osazuwa1955
21Visser1951
22Klučinová1946
23Dadic1942
Fjodorowa
25Rath1934
26Aguilar1904
27Félix1798
28Spínola1775
Yfadidou
30Woronina1609

Kugelstoßen

Alina Fjodorowa aus der Ukraine wurde 28.
Die Französin Antoinette Nana Djimou Ida kam auf den elften Platz
Hanna Kasjanowa belegte Rang 25

12. August 2016, 20.35 Uhr
Die Disziplin wurde in zwei Gruppen durchgeführt.
Die Usbekin Yekaterina Voronina trat zu dieser dritten Disziplin nicht an.

Klassement
PlatzName1. Versuch2. Versuch3. VersuchPunkte
01Thiam14,41 m13,30 m14,91 m855
02Nana Djimou Ida14,88 m14,75 m14,74 m853
03Nwaba13,59 m113,96 m14,81 m848
04Vetter14,78 mx14,41 m846
05Schäfer13,83 m13,86 m14,57 m832
06Klučinová14,41 mxx821
07Zsivoczky-Farkas14,39 mx13,95 m820
08Fjodorowaxx14,38 m819
09Oeser14,28 m13,67 m13,91 m813
10Jones13,31 m14,09 m12,34 m800
11Broersen13,84 mx14,04 m797
12Ennis-Hill13,44 m13,34 m13,86 m785
13Krizsán13,14 m13,65 m13,78 m779
14Rodríguez12,58 m13,69 mx773
15Aguilar11,66 m13,60 m12,23 m767
16Ikauniece-Admidiņa13,52 m13,38 m13,15 m762
17Theisen-Eaton13,36 m13,45 m13,36 m757
18Dadic13,09 m13,43 mx756
19Kasjanowa12,73 m12,43 m13,25 m744
20Osazuwa11,67 m12,86 m13,15 m737
21Spínola13,04 mx13,06 m731
22Yfandidoux12,97 m12,75 m725
23Miller-Koch12,45 m12,91 m12,91 m721
24Visser12,31 m12,84 m12,11 m717
25Rath12,83 m12,54 m12,76 m716
26Cachová11,58 m11,95 m12,38 m686
27Johnson-Thompsonx11,68 m11,19 m640
28Félix11,36 m10,84 m10,88 m619
29Williams11,31 mxx609
Zwischenstand
PlatzNamePunkte
01Thiam3107
02Ennis-Hill3027
03Jones3017
04Schäfer2954
05Theisen-Eaton2908
06Johnson-Thompson2904
07Oeser2890
08Zsivoczky-Farkas2882
09Nwaba2869
10Nana Djimou Ida2863
11Rodríguez2861
12Vetter2842
13Broersen2779
14Ikauniece-Admidiņa2778
15Klučinová2767
16Fjodorowa2761
17Krizsán2747
18Williams2743
19Miller-Koch2740
20Cachová2723
21Kasjanowa2712
22Dadic2698
23Osazuwa2692
24Aguilar2671
25Visser2668
26Rath2650
27Spínola2506
28Yfandidou2500
29Félix2417

200-Meter-Lauf

Die Britin Katarina Johnson-Thompson wurde Olympiasechste
Die Lettin Laura Ikauniece-Admidiņa erreichte den vierten Platz

12. August 2016, 22.05 Uhr
Die Disziplin wurde in vier Läufen durchgeführt.

Klassement
PlatzNameZeitPunkte
01Johnson-Thompson23,26 s1053
02Ennis-Hill23,49 s1030
03Ikauniece-Admidiņa23,76 s1004
04Vetter23,93 s987
05Schäfer23,99 s982
06Williams24,09 s972
07Spínola24,11 s970
08Aguilar24,12 s969
09Theisen-Eaton24,18 s963
10Rodríguez24,26 s956
11Cachová24,32 s950
12Visser24,34 s948
13Jones24,35 s947
14Rath24,48 s935
15Dadic24,60 s924
Kasjanowa
17Osazuwa24,67 s917
18Félix24,74 s911
19Nwaba24,77 s908
20Broersen24,94 s892
21Miller-Koch24,97 s890
22Oeser24,99 s888
23Nana Djimou Ida25,07 s880
24Thiam25,10 s878
25Krizsán25,24 s865
26Klučinová25,37 s853
27Zsivoczky-Farkas25,38 s852
28Fjodorowa25,44 s847
29Yfandidou26,32 s769
Zwischenstand
PlatzNamePunkte
01Ennis-Hill4057
02Thiam3985
03Jones3964
04Johnson-Thompson3957
05Schäfer3936
06Theisen-Eaton3871
07Vetter3829
08Rodríguez3817
09Ikauniece-Admidiņa3782
10Oeser3778
11Nwaba3777
12Nana Djimou Ida3743
13Zsivoczky-Farkas3734
14Williams3715
15Cachová3673
16Broersen3671
17Aguilar3640
18Kasjanowa3636
19Miller-Koch3630
20Dadic3622
21Klučinová3620
22Visser3616
23Krizsán3612
24Osazuwa3609
25Fjodorowa3608
26Rath3585
27Spínola3476
28Félix3328
29Yfandidou3269

Weitsprung

Die US-Amerikanerin Kendell Williams kam auf Rang siebzehn
Die Niederländerin Anouk Vetter wurde Olympiazehnte
Die Deutsche Claudia Rath belegte den vierzehnten Rang

13. August 2016, 11.45 Uhr
Der Wettkampf wurde in zwei Gruppen durchgeführt.

Klassement
PlatzName1. Versuch2. Versuch3. VersuchPunkte
01Thiamx6,18 m6,58 m1033
02Rath6,39 m6,52 m6,55 m1023
03Johnson-Thompson6,51 mx6,47 m1010
04Theisen-Eatonx6,48 m6,35 m1001
05Nana Djimou Ida6,32 m6,17 m6,43 m985
06Visser6,05 m6,35 m6,03 m959
07Ennis-Hill6,34 m6,29 m6,03 m956
08Williamsx6,31 m6,30 m943
Zsivoczky-Farkas5,99 m6,31 mx
10Jones6,20 m6,26 m6,30 m943
11Rodríguezx6,25 m5,87 m927
12Aguilar6,04 m6,23 mx921
13Félix5,38 m6,01 m6,22 m918
14Schäferxx6,20 m912
15Oeser5,99 mx6,19 m908
16Miller-Koch6,16 mxx899
17Broersen6,15 mx6,04 m896
18Ikauniece-Admidiņax6,12 m6,07 m887
19Spínola5,89 m5,94 m6,10 m880
Vetter6,03 m6,10 m5,94 m
21Krizsán6,02 m6,08 mx874
Klučinová6,08 mxx
23Dadic5,98 m6,05 m6,05 m865
24Fjodorowa6,00 m5,96 m4,35 m850
25Cachováx5,91 m5,90 m822
26Kasjanowa5,88 mx5,88 m813
27Nwabaxx5,81 m792
28Osazuwa5,53 m5,72 m5,61 m765
29Yfandidouxx5,51 m703
Zwischenstand
PlatzNamePunkte
01Thiam5018
02Ennis-Hill5013
03Johnson-Thompson4967
04Jones4907
05Theisen-Eaton4872
06Schäfer4848
07Rodríguez4744
08Nana Djimou Ida4728
09Vetter4709
10Oeser4686
11Zsivoczky-Farkas4680
12Ikauniece-Admidiņa4669
13Williams4661
14Rath4608
15Visser4575
16Nwaba4569
17Broersen4567
18Aguilar4561
19Miller-Koch4529
20Cachová4495
21Klučinová4494
22Dadic4487
23Krizsán4486
24Fjodorowa4458
25Kasjanowa4449
26Osazuwa4374
27Spínola4356
28Félix4256
29Yfandidou3972

Speerwurf

Die Österreicherin Ivona Dadic belegte Platz 21
Platz zwölf für die US-Amerikanerin Barbara Nwaba

13. August 2016
Gruppe A: 20.00 Uhr
Gruppe B: 21.18 Uhr

Die Disziplin wurde in zwei Gruppen durchgeführt.

Klassement
PlatzName1. Versuch2. Versuch3. VersuchPunkte
01Ikauniece-Admidiņa50,74 m55,91 m55,93 m975
02Yfandidou48,52 m51,15 m54,57 m949
03Thiam53,13 mx46,37 m921
04Broersen47,92 m50,77 m50,80 m876
05Krizsán48,02 m49,53 m49,78 m856
06Rodríguez48,89 m43,77 mx839
07Nana Djimou Ida48,28 m48,76 mx836
08Vetter43,34 m48,42 mx830
09Zsivoczky-Farkas48,07 m45,01 m46,04 m823
10Schäfer47,36 m47,99 mx821
11Theisen-Eaton47,36 m45,94 m43,86 m809
12Oeser47,22 m46,11 m46,51 m806
13Aguilar46,90 m40,40 m40,20 m800
14Nwaba46,85 m42,58 mx799
15Klučinová45,93 m42,04 m46,73 m797
16Dadic45,39 m46,08 m43,01 m784
17Ennis-Hill45,91 m46,06 m42,17 m784
18Spínola45,05 mx42,87 m764
19Visser37,66 m42,48 m40,49 m715
20Jones40,93 m34,75 m42,00 m706
21Williams38,85 m40,93 m38,43 m685
22Miller-Koch40,16 m40,25 mx672
23Félix36,83 m39,69 m40,17 m671
24Rath36,20 m39,39 mx656
25Kasjanowaxx38,10 m631
26Cachová37,77 m35,84 m36,94 m625
27Johnson-Thompson36,36 mx33,42 m598
26Fjodorowa35,44 m35,20 m28,97 m580
26Osazuwa33,42 m33,41 m30,20 m542
Zwischenstand
PlatzNamePunkte
01Thiam5939
02Ennis-Hill5797
03Theisen-Eaton5681
04Schäfer5669
05Ikauniece-Admidiņa5644
06Jones5613
07Rodríguez5583
08Johnson-Thompson5565
09Nana Djimou Ida5564
10Vetter5539
11Zsivoczky-Farkas5503
12Oeser5492
13Broersen5443
14Nwaba5368
15Aguilar5361
16Williams5346
17Krizsán5342
18Klučinová5291
19Visser5290
20Dadic5271
21Rath5264
22Miller-Koch5201
23Cachová5120
Spínola
25Kasjanowa5080
26Fjodorowa5038
27Yfandidou4921
28Félix4917
29Osazuwa4916

800-Meter-Lauf

Die Deutsche Jennifer Oeser belegte Rang neun
Carolin Schäfer aus Deutschland kam auf den fünften Platz

13. August 2016, 22.50 Uhr
Die Disziplin wurde in drei Läufen durchgeführt.

Klassement
PlatzNameZeitPunkte
01Miller-Koch2:06,82 min1012
02Rath2:07,22 min1006
03Ennis-Hill2:09,07 min978
04Ikauniece-Admidiņa2:09,43 min973
05Theisen-Eaton2:09,50 min972
06Johnson-Thompson2:10,47 min958
07Nwaba2:11,61 min941
08Zsivoczky-Farkas2:11,76 min939
09Krizsán2:13,46 min915
10Oeser2:13,82 min909
11Spínola2:14,20 min904
12Aguilar2:14,32 min902
13Visser2:14,47 min900
14Rodríguez2:14,65 min898
15Félix2:15,32 min888
16Dadic2:15,64 min884
17Williams2:16,24 min875
18Schäfer2:16,52 min871
19Thiam2:16,54 min871
20Kasjanowa2:16,58 min871
21Broersen2:17,55 min857
22Vetter2:17,71 min855
23Cachová2:18,95 min838
24Nana Djimou Ida2:20,36 min819
25Klučinová2:22,81 min786
26Yfandidou2:30,08 min692
27Jones2:41,12 min560
DNFFjodorowa0
DSQOsazuwaIAAF Rule 163,3 – Bahnübertretung[2]0

Ausgangslage

Favoritin war in erster Linie die Britin Jessica Ennis-Hill als Olympiasiegerin von 2012 und amtierende Weltmeisterin. Sie hatte allerdings starke Konkurrentinnen. Da waren die zweifache Vizeweltmeisterin von 2013 und 2025 Brianne Theisen-Eaton aus Kanada, die niederländische Europameisterin Anouk Vetter, die französische Europameisterin von 2014 und Vizeeuropameisterin von 2016 Antoinette Nana Djimou Ida, die Niederländerin Nadine Broersen als Vizeeuropameisterin von 2014, die WM-Dritte Laura Ikauniece-Admidiņa aus Lettland und die EM-Dritte von 2014 Nafissatou Thiam.

Zusammenfassung

Die Ungarin Györgyi Zsivoczky-Farkas wurde Olympiaachte
Die Niederländerin Nadine Broersen kam auf den dreizehnten Platz

In der ersten Disziplin, dem 100-Meter-Hürdenlauf, lief Ennis-Hill mit 12,84 s die schnellste Zeit. 0,16 s langsamer war Akela Jones aus Barbados, Carolin Schäfer lief die fünftschnellste Zeit.

In der zweiten Disziplin, dem Hochsprung, stellten Katarina Johnson-Thompson aus Großbritannien und Thiam einen Rekord auf. Mit 1,98 m stellten sie eine neue Weltbestleistung für den Hochsprung im Rahmen eines Siebenkampfes aus. Johnson-Thompson benötigte zwei Versuche für diese Höhe, Thiam nur einen. Beide Athletinnen versuchten sich auch an 2,01 m, scheiterten jedoch.

Die Belgierin war auch die beste Kugelstoßerin. Mit 14,91 m stieß sie um drei Zentimeter weiter als Nana Djimou Ida. Ennis-Hill verlor mit 13,86 m 70 Punkte auf Thiam, während Johnson-Thompson durch schwache 640 Punkte für 11,68 m auf Rang sechs noch hinter Carolin Schäfer aus Deutschland und Theisen-Eaton zurückfiel.

Den Abschluss des ersten Tages bildete der 200-Meter-Lauf. Hier konnte Johnson-Thompson ihre schwache Vorstellung aus dem Kugelstoßen kompensieren. Mit 23,26 s lief sie die schnellste Zeit. Sie war 0,23 s schneller als Ennis-Hill. Schäfer war mit 23,99 s fünftschnellste Athletin, während Thiam mit 25,10 s deutlich zurücklag. In der Zwischenwertung hatte sich Ennis-Hill an Thiam vorbeigeschoben und führte nun mit 72 Punkten Vorsprung. 21 Punkte hinter Thiam lag Jones aus Barbados auf Platz drei vor Johnson-Thompson und Schäfer. Theisen-Eaton folgte auf Rang sechs. Es ging sehr eng zu und noch war nichts entschieden.

Thiam war am zweiten Tag die beste Weitspringerin. Mit 6,58 m übertraf sie die Deutsche Claudia Rath, die im unteren Drittel der Wertung lag, um drei Zentimeter. Ennis-Hill erreichte mit ihren 6,34 m 77 Punkte weniger als die Belgierin. Während Theisen-Eaton mit 6,48 m die viertbeste Weite erzielte, kam Schäfer nur auf 6,20 m. Thiam lag nun fünf Punkte vor der Weltmeisterin, die wiederum 46 Punkte Vorsprung vor ihrer Landsfrau Johnson-Thompson hatte. Jones aus Barbados war auf Rang vier gefallen, 60 Punkte hinter Johnson-Thompson und 35 Punkte vor Theisen-Eaton. 24 Punkte hinter der Kanadierin lag Schäfer auf Rang sechs.

Die beste Weite im Speerwurf erzielte Ikauniece-Admidiņa mit 55,93 m. Fast anderthalb Meter kürzer warf die Griechin Sofia Yfandidou. Thiam erreichte mit 53,13 m die drittbeste Weite. Sie baute damit ihren Vorsprung vor Ennis-Hill auf 142 Punkte aus. Diese musste sich mit 46,06 m zufriedengeben. Die große Verliererin war Johnson-Thompson, die mit 36,36 m die drittschlechteste Weite zustande brachte. In der Zwischenwertung fiel sie bis auf Rang acht zurück. Theisen-Eaton, Schäfer und auch Ikauniece-Admidiņa konnten Jones hinter sich lassen.

Vor dem abschließenden 800-Meter-Lauf sah es sehr gut aus für Thiam. Ennis-Hill musste rund zehn Sekunden schneller sein als die Belgierin, um noch die Goldmedaille zu gewinnen. Vier Athletinnen hatten noch Chancen auf die Bronzemedaille. Theisen-Eaton auf Platz drei brachte 12 Punkte Vorsprung auf Schäfer mit und durfte nicht mehr als eine halbe Sekunde langsamer sein als die Deutsche. Ikauniece-Admidiņa lag auch nur weitere 25 Punkte zurück und musste drei Sekunden aufholen, Jones mit 68 Punkten Rückstand sogar fünf Sekunden.

Ennis-Hill lief mit 2:09,07 min die drittschnellste Zeit hinter Miller-Koch – 2:06,82 min – und Rath – 2:07,22 min. Es reichte jedoch nicht für den Olympiasieg. Knapp siebeneinhalb Sekunden langsamer war Thiam, sie gewann die Goldmedaille. Theisen-Eaton konnte ihren dritten Platz und damit die Bronzemedaille verteidigen. Sie lief mit 2:09,50 min die fünftschnellste Zeit. Schäfer kam nach 2:16,52 min ins Ziel und musste damit auch Ikauniece-Admidiņa, die mit 2:09,43 min die viertschnellste Laufzeit erzielte, an sich vorbeiziehen lassen.

Nafissatou Thiam errang den ersten Olympiasieg für Belgien im Siebenkampf.
Brianne Theisen-Eaton gewann die erste kanadische Medaille in dieser Disziplin.

Endergebnis

Olympiasiegerin
Nafissatou Thiam, Belgien
Silbermedaillengewinnerin
Jessica Ennis-Hill, Großbritannien
Bronzemedaillengewinnerin
Brianne Theisen-Eaton, Kanada
PlatzNameNationPunkteAnmerkung
1Nafissatou ThiamBelgien Belgien6810NR
2Jessica Ennis-HillVereinigtes Konigreich Großbritannien6775
3Brianne Theisen-EatonKanada Kanada6653
4Laura Ikauniece-AdmidiņaLettland Lettland6617
5Carolin SchäferDeutschland Deutschland6540
6Katarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien6523
7Yorgelis RodríguezKuba Kuba6481NR
8Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn6442
9Jennifer OeserDeutschland Deutschland6401
10Anouk VetterNiederlande Niederlande6394
11Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich6383
12Barbara NwabaVereinigte Staaten USA6309
13Nadine BroersenNiederlande Niederlande6300
14Claudia RathDeutschland Deutschland6270
15Evelis AguilarKolumbien Kolumbien6263
16Xénia KrizsánUngarn Ungarn6257
17Kendell WilliamsVereinigte Staaten USA6221
18Heather Miller-KochVereinigte Staaten USA6213
19Nadine VisserNiederlande Niederlande6190
20Akela JonesBarbados Barbados6173
21Ivona DadicOsterreich Österreich6155
22Eliška KlučinováTschechien Tschechien6077
23Vanessa SpínolaBrasilien Brasilien6024
24Kateřina CachováTschechien Tschechien5958
25Hanna KasjanowaUkraine Ukraine5951
26Alysbeth FélixPuerto Rico Puerto Rico5805
27Sofia YfandidouGriechenland Griechenland5613
28Alina FjodorowaUkraine Ukraine5038
29Uhunoma OsazuwaNigeria Nigeria4916

Videos

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 802 (englisch), abgerufen am 17. Oktober 2018
  2. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 73, abgerufen am 17. Oktober 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.