Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 400 m Hürden (Frauen)

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 5., 6. und 8. August 2012 im Olympiastadion London ausgetragen. 43 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer43 Athletinnen aus 35 Ländern
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase5. August 2012 (Vorrunde)
6. August 2012 (Halbfinale)
8. August 2012 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Russland Natalja Antjuch (RUS)
Vereinigte Staaten Lashinda Demus (USA)
Tschechien Zuzana Hejnová (CZE)
2008 2016

Olympiasiegerin wurde die Russin Natalja Antjuch. Die US-Amerikanerin gewann Lashinda Demus die Silbermedaille, Bronze ging an die Tschechin Zuzana Hejnová.

Athletinnen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Melaine Walker (Jamaika Jamaika) 52,64 s Peking 2008
Weltmeisterin Lashinda Demus (Vereinigte Staaten USA) 52,47 s Daegu 2011
Europameisterin Irina Dawydowa (Russland Russland) 53,77 s Helsinki 2012
Zentralamerika und Karibik-Meisterin Andrea Sutherland (Jamaika Jamaika) 56,75 s Mayagüez 2011
Südamerika-Meisterin Jaílma de Lima (Brasilien Brasilien) 57,13 s Buenos Aires 2011
Asienmeisterin Satomi Kubokura (Japan Japan) 56,52 s Kōbe 2011
Afrikameisterin Muizat Ajoke Odumosu (Nigeria Nigeria) 54,99 s Porto-Novo 2012
Ozeanienmeisterin Zoe Ballantyne (Neuseeland Neuseeland) 1:01,63 min Cairns 2012

Bestehende Rekorde

Weltrekord Julija Petschonkina (Russland Russland) 52,34 s Tula, Russland 8. August 2003[1]
Olympischer Rekord Melaine Walker (Jamaika Jamaika) 52,64 s Finale von Peking, Volksrepublik China 20. August 2008

Anmerkung: Alle Zeiten in diesem Beitrag sind nach Ortszeit London (UTC±0) angegeben.

Doping

Die Syrerin Ghofrane Mohamed (oft auch als Ghfran Almouhamad benannt) wurde nach ihrem Rennen im zweiten Vorlauf des Dopings mit Methylhexanamin überführt und disqualifiziert.[2]

Vorläufe

Es wurden fünf Vorläufe durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten vier Athletinnen. Darüber hinaus kamen die vier Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Vorlauf 1

5. August 2012, 19:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Zuzana HejnováTschechien Tschechien53,96
2T'erea BrownVereinigte Staaten USA54,72
3Eilidh ChildVereinigtes Konigreich Großbritannien56,14
4Sarah WellsKanada Kanada56,47
5Eglė StaišiūnaitėLitauen Litauen57,79
6Tatjana AsarowaKasachstan Kasachstan58,53
7Maureen MayoKenia Kenia62,16
DNFWanja StambalowaBulgarien Bulgarien

Vorlauf 2

5. August 2012, 19,08 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Natalja AntjuchRussland Russland53,90
2Kaliese SpencerJamaika Jamaika54,02
3Muizat Ajoke OdumosuNigeria Nigeria54,93
4Anna JesieńPolen Polen55,44
5Lauren BodenAustralien Australien56,27
6Raasin McIntoshLiberia Liberia57,39
7Natalya AsanovaUsbekistan Usbekistan58,05
8Noraseela Mohd KhalidMalaysia Malaysia60,16
DOPGhofrane MohamedSyrien Syrien[2]

Vorlauf 3

5. August 2012, 19:16 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Lashinda DemusVereinigte Staaten USA54,60
2Hanna TitimezUkraine Ukraine55,08
3Vera BarbosaPortugal Portugal55,22NR
4Jelena TschurakowaRussland Russland55,26
5Denisa RosolováTschechien Tschechien55,42
6Sara Slott PetersenDanemark Dänemark56,01
7Lucy JaramilloEcuador Ecuador57,74
8Princesa OliverosKolumbien Kolumbien58,95

Vorlauf 4

5. August 2012, 19:24 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Georganne MolineTurkei Türkei54,31
2Nickiesha WilsonJamaika Jamaika55,53
3Irina DawydowaRussland Russland55,55
4Elodie OuédraogoBelgien Belgien55,89
5Angela MoroșanuRumänien Rumänien56,64
6Sharolyn ScottCosta Rica Costa Rica57,03
7Janeil BellilleTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago57,27
8Nikolina HorvatKroatien Kroatien58,49
DSQNagihan KaradereTurkei TürkeiIAAF Rule 162.7 – Fehlstart[3]

Vorlauf 5

Szene aus dem fünften Vorlauf:
vorne Spencer (gelbes Trikot), darüber Shakes-Drayton, links Jaroschtschuk, am oberen linken Bildrand de Lima

5. August 2012, 19:32 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Perri Shakes-DraytonVereinigtes Konigreich Großbritannien54,62
2Melaine WalkerJamaika Jamaika54,78
3Hanna JaroschtschukUkraine Ukraine54,81
4Hayat LambarkiMarokko Marokko55,58
5Satomi KubokuraJapan Japan55,85
6Huang XiaoxiaoChina Volksrepublik Volksrepublik China56,29
7Déborah RodríguezUruguay Uruguay57,04NR
8Jaílma de LimaBrasilien Brasilien57,05
9Christine MerrillSri Lanka Sri Lanka57,15

Halbfinale

In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athletinnen für das Finale. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

6. August 2012, 20:15 Uhr

Die Australierin Lauren Boden wurde zunächst disqualifiziert, das Schiedsgericht nahm diese Entscheidung jedoch anschließend zurück.

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Natalja AntjuchRussland Russland53,33
2Zuzana HejnováTschechien Tschechien53,62
3T'erea BrownVereinigte Staaten USA54,21
4Elodie OuédraogoBelgien Belgien55,20
5Nickiesha WilsonJamaika Jamaika55,77
6Hayat LambarkiMarokko Marokko56,18
7Vera BarbosaPortugal Portugal56,27
8Lauren BodenAustralien Australien56,66

Lauf 2

6. August 2012, 20:23 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Lashinda DemusVereinigte Staaten USA54,08
2Kaliese SpencerJamaika Jamaika54,20
3Perri Shakes-DraytonVereinigtes Konigreich Großbritannien55,19
4Hanna JaroschtschukUkraine Ukraine55,51
5Irina DawydowaRussland Russland55,86
6Sara Slott PetersenDanemark Dänemark56,21
7Anna JesieńPolen Polen56,28
8Sarah WellsKanada Kanada56,71

Lauf 3

Szene aus dem dritten Halbfinale (v. l. n. r.):
Child, Tschurakowa, Moline, Odumosu
oben rechts am Bildrand Titimez

6. August 2012, 20:31 Uhr

Die Tschechin Denisa Rosolová und die Ukrainerin Hanna Titimez wurden zunächst disqualifiziert, das Schiedsgericht nahm diese Entscheidung jedoch anschließend zurück.

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Muizat Ajoke OdumosuNigeria Nigeria54,40NR
2Georganne MolineVereinigte Staaten USA54,74
3Denisa RosolováTschechien Tschechien54,87
4Hanna TitimezUkraine Ukraine55,10
5Jelena TschurakowaRussland Russland55,70
6Melaine WalkerJamaika Jamaika55,74
7Eilidh ChildVereinigtes Konigreich Großbritannien56,03
8Satomi KubokuraJapan Japan56,25

Finale

Szene aus dem Finale nach der ersten Kurve:
Bahn 2 (rechts): Brown; Bahn 3: Rosolová; Bahn 4: Hejnová; Bahn 5: Antjuch; Bahn 6: Odumosu; Bahn 7: Demus; Bahn 8: Moline; Bahn 9: Spencer

8. August 2012, 20:45 Uhr

Für das Finale hatten sich alle drei US-Athletinnen qualifiziert. Hinzu kamen zwei Tschechinnen und je eine Teilnehmerin aus Jamaika, Nigeria und Russland.

Die amtierende Weltmeisterin Lashinda Demus aus den USA war die Favoritin, nachdem die Olympiasiegerin von 2008 Melaine Walker aus Jamaika im Halbfinale gescheitert war. Dort war auch die hoch eingeschätzte russische Europameisterin Irina Dawydowa ausgeschieden. Deren Mannschaftskameradin Natalja Antjuch, die die Weltjahresbestleistung 2012 erzielt hatte, galt nun als eine der stärksten Konkurrentinnen der US-Athletin.

Demus lag nach den ersten fünf Hürden in Führung vor Antjuch. Doch die Russin schob sich vor der neunten Hürde an die Spitze. Demus konnte das Tempo von Antjuch zwar mitgehen, kam aber nicht mehr an ihr vorbei. Über eine halbe Sekunde hinter Demus gewann die Tschechin Zuzana Hejnová als Dritte im Ziel die Bronzemedaille vor der Jamaikanerin Kaliese Spencer. Dahinter liefen die beiden US-Amerikanerinnen Georganne Moline und T'erea Brown die Ränge fünf und sechs.

Zuzana Hejnová gelang der erste Medaillengewinn für Tschechien in dieser Disziplin.

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Natalja AntjuchRussland Russland52,70
2Lashinda DemusVereinigte Staaten USA52,77
3Zuzana HejnováTschechien Tschechien53,38
4Kaliese SpencerJamaika Jamaika53,66
5Georganne MolineVereinigte Staaten USA53,92
6T'erea BrownVereinigte Staaten USA55,07
7Denisa RosolováTschechien Tschechien55,27
8Muizat Ajoke OdumosuNigeria Nigeria55,31

Videos

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 797 (englisch), abgerufen am 22. September 2018
  2. Meldung der Daily Mail vom 11. August 2012 (englisch), abgerufen am 22. September 2018
  3. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 71 (PDF), abgerufen am 22. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.