Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 3., 4. und 5. August 2012 im Olympiastadion London ausgetragen. 49 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin400-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer49 Athletinnen aus 40 Ländern
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase3. August 2012 (Vorrunde)
4. August 2012 (Halbfinale)
5. August 2012 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Sanya Richards-Ross (USA)
Vereinigtes Konigreich Christine Ohuruogu (GBR)
Vereinigte Staaten DeeDee Trotter (USA)
2008 2016

Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Sanya Richards-Ross. Die Britin Christine Ohuruogu gewann die Silbermedaille, Bronze errang die US-Athletin DeeDee Trotter.

Athletinnen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Christine Ohuruogu (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) 49,62 s Peking 2008
Weltmeisterin Amantle Montsho (Botswana Botswana) 49,56 s Daegu 2011
Europameisterin Moa Hjelmer (Schweden Schweden) 51,13 s Helsinki 2012
Zentralamerika und Karibik-Meisterin Shereefa Lloyd (Jamaika Jamaika) 51,69 s Mayagüez 2011
Südamerika-Meisterin Norma González (Kolumbien Kolumbien) 52,12 s Buenos Aires 2011
Asienmeisterin Chen Jingwen (China Volksrepublik Volksrepublik China) 52,89 s Kōbe 2011
Afrikameisterin Amantle Montsho (Botswana Botswana) 49,54 s Porto-Novo 2012
Ozeanienmeisterin Suliana Gusuivalu (Fidschi Fidschi) 57,14 s Cairns 2012

Bestehende Rekorde

Weltrekord Marita Koch (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR) 47,60 s Canberra, Australien 6. Oktober 1985[1]
Olympischer Rekord Marie-José Pérec (Frankreich Frankreich) 48,25 s Finale von Atlanta, USA 29. Juli 1996

Anmerkung:
Alle Zeiten in diesem Beitrag sind nach Ortszeit London (UTC±0) angegeben.

Vorlauf

Es wurden sieben Vorläufe durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten drei Athletinnen. Darüber hinaus kamen die drei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Vorlauf 1

3. August 2012, 12:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Francena McCororyVereinigte Staaten USA50,78
2Christine OhuruoguVereinigtes Konigreich Großbritannien50,80
3Joy Nakhumicha SakariKenia Kenia51,85
4Joanne CuddihyIrland Irland52,09
5Geisa Aparecida CoutinhoBrasilien Brasilien53,43
6Marina MasljonkoKasachstan Kasachstan53,66
7Zamzam Mohamed FarahSomalia Somalia80,48

Vorlauf 2

3. August 2012, 12:08 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Amantle MontshoBotswana Botswana50,40
2Christine DayJamaika Jamaika51,05
3Shana CoxVereinigtes Konigreich Großbritannien52,01
4Aliann PompeyGuyana Guyana52,10
5Afia CharlesAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda54,25
6Ingrid Yahocza Narváez SolisNicaragua Nicaragua59,55
DNFShaunae MillerBahamas Bahamas

Vorlauf 3

3. August 2012, 12:16 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1DeeDee TrotterVereinigte Staaten USA50,87
2Rosemarie WhyteJamaika Jamaika50,90
3Jenna MartinKanada Kanada51,98
4Omolara OmotoshoNigeria Nigeria52,11
5Raysa SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik52,47
6Aauri BokesaSpanien Spanien53,67
7Zourah AliDschibuti Dschibuti65,37

Vorlauf 4

3. August 2012, 12:24 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Sanya Richards-RossVereinigte Staaten USA51,78
2Carol RodríguezPuerto Rico Puerto Rico52,19
3Tjipekapora HerungaNamibia Namibia52,31
4Pınar SakaTurkei Türkei52,38
5Swjatlana UssowitschBelarus Belarus52,40
6Phumlile NdzinisaEswatini Swasiland53,95
7Hristina RisteskaMazedonien 1995 Mazedonien60,86

Vorlauf 5

3. August 2012, 12:32 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Antonina KriwoschapkaRussland Russland50,75
2Alina LohwynenkoUkraine Ukraine52,08
3Lee McConnellVereinigtes Konigreich Großbritannien52,23
4Moa HjelmerSchweden Schweden52,86
5Ambwene SimukondaMalawi Malawi54,20NR
6Danielle AlakijaFidschi Fidschi56,77
DNSKanika BecklesGrenada Grenada

Vorlauf 6

Vorlauf 6 (v. l. n. r.):
Mahusin, Pyhyda, Grenot, Răzor, Williams-Mills, Sousa, Alexander

3. August 2012, 12:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Novlene Williams-MillsJamaika Jamaika50,88
2Natalija PyhydaUkraine Ukraine51,09
3Libania GrenotItalien Italien52,13
4Joelma SousaBrasilien Brasilien52,69
5Bianca RăzorRumänien Rumänien52,83
6Maziah MahusinBrunei Brunei59,28NR
DNFKineke AlexanderSaint Vincent Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen

Vorlauf 7

3. August 2012, 12:48 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Regina GeorgeNigeria Nigeria51,24 s
2Julija GuschtschinaRussland Russland51,54 s
3Marlena WeshHaiti Haiti51,98 s
4Amy Mbacke ThiamSenegal Senegal53,23 s
5Olesea CojuhariMoldau Republik Moldau53,64 s
6Graciela MartinsGuinea-Bissau Guinea-Bissau58,30 s
DSQJennifer PadillaKolumbien KolumbienIAAF Rule 163.3 a – Übertretung der Bahnmarkierung[2]

Halbfinale

In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athletinnen für das Finale. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Sprinterinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

Szene aus Halbfinale 1:
Ohuruogu vor Whyte, Guschtschina und Richards-Ross

4. August 2012, 20:05 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Sanya Richards-RossVereinigte Staaten USA50,07
2Christine OhuruoguVereinigtes Konigreich Großbritannien50,22
3Rosemarie WhyteJamaika Jamaika50,98
4Julija GuschtschinaRussland Russland51,66
5Joanne CuddihyIrland Irland51,88
6Tjipekapora HerungaNamibia Namibia52,53
7Jenna MartinKanada Kanada52,83
8Joy Nakhumicha SakariKenia Kenia52,95

Lauf 2

4. August 2012, 20:13 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Amantle MontshoBotswana Botswana50,15
2Francena McCororyVereinigte Staaten USA50,19
3Libania GrenotItalien Italien51,18
4Christine DayJamaika Jamaika51,19
5Regina GeorgeNigeria Nigeria51,35
6Alina LohwynenkoUkraine Ukraine51,38
7Aliann PompeyGuyana Guyana52,58
8Shana CoxVereinigtes Konigreich Großbritannien52,58

Lauf 3

4. August 2012, 20:21 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Antonina KriwoschapkaRussland Russland49,81
2DeeDee TrotterVereinigte Staaten USA49,87
3Novlene Williams-MillsJamaika Jamaika49,91
4Omolara OmotoshoNigeria Nigeria51,41
5Natalija PyhydaUkraine Ukraine51,41
6Carol RodríguezPuerto Rico Puerto Rico52,08
7Lee McConnellVereinigtes Konigreich Großbritannien52,24
8Marlena WeshHaiti Haiti52,49

Finale

5. August 2012, 21:10 Uhr

Im Finale trafen drei US-Amerikanerinnen auf zwei Jamaikanerinnen sowie jeweils eine Athletin aus Botswana, Großbritannien und Russland.

Als Favoritin galt die US-Athletin Sanya Richards-Ross, die Weltmeisterin von 2009. Ihre stärksten Gegnerinnen waren die amtierende Weltmeisterin Amantle Montsho aus Botswana sowie die Olympiasiegerin von 2008 Christine Ohuruogu aus Großbritannien.

Im Finale übernahm zunächst die Russin Antonina Kriwoschapka die Führung, gefolgt von Richards-Ross, deren beiden Mannschaftskameradinnen DeeDee Trotter und Francena McCorory sowie Montsho. In der Zielkurve setzte sich Richards-Ross an die Spitze, auch Trotter und McCorory zogen an Kriwoschapka vorbei. Auf der Zielgeraden vergrößerte Richards-Ross zunächst ihren Vorsprung und Kriwoschapka fiel weiter zurück. Ohuruogu kam am Ende stark auf, konnte Richards-Ross jedoch nicht mehr erreichen. Die US-amerikanische Favoritin gewann mit knapp einem Meter Vorsprung vor Ohuruogu, die ihrerseits Trotter hauchdünn um zwei Hundertstelsekunden hinter sich lassen konnte. Montsho wurde Vierte, sie verpasste Bronze nur um drei Hundertstelsekunden. Auf den fünften Platz kam die Jamaikanerin Novlene Williams-Mills. Kriwoschapka wurde Sechste vor McCorory und der zweiten Jamaikanerin Rosemarie Whyte.

PlatzNameNationZeit (s)Anmerkung
1Sanya Richards-RossVereinigte Staaten USA49,55
2Christine OhuruoguVereinigtes Konigreich Großbritannien49,70
3DeeDee TrotterVereinigte Staaten USA49,72
4Amantle MontshoBotswana Botswana49,75
5Novlene Williams-MillsJamaika Jamaika50,11
6Antonina KriwoschapkaRussland Russland50,17
7Francena McCororyVereinigte Staaten USA50,33
8Rosemarie WhyteJamaika Jamaika50,79

Bildergalerie

Videos

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 794 (englisch), abgerufen am 18. September 2018
  2. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 73 (PDF). abgerufen am 18. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.