Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen)

Der Stabhochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 4. und 6. August 2012 im Olympiastadion London ausgetragen. 39 Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinStabhochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer39 Athletinnen aus 26 Ländern
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase4. August 2012 (Qualifikation)
6. August 2012 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Jennifer Suhr (USA)
Kuba Yarisley Silva (CUB)
Russland Jelena Issinbajewa (RUS)
2008 2016

Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Jennifer Suhr, die vor der Kubanerin Yarisley Silva gewann. Die Bronzemedaille errang die Russin Jelena Issinbajewa.

Deutschland wurde durch Lisa Ryzih, Silke Spiegelburg und Martina Strutz vertreten, die alle das Finale erreichten. Spiegelburg wurde Vierte, Strutz Fünfte und Ryzih Sechste.
Die Schweizerin Nicole Büchler schied in der Qualifikation aus.
Athletinnen aus Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Jelena Issinbajewa (Russland Russland) 5,05 m Peking 2008
Weltmeisterin Fabiana Murer (Brasilien Brasilien) 4,85 m Daegu 2011
Europameisterin Jiřina Ptáčníková-Svobodová (Tschechien Tschechien) 4,60 m Helsinki 2012
Zentralamerika und Karibik-Meisterin Keisa Monterola (Venezuela Venezuela) 4,00 m Mayagüez 2011
Südamerika-Meisterin Fabiana Murer (Brasilien Brasilien) 4,70 m Buenos Aires 2011
Asienmeisterin Wu Sha (China Volksrepublik Volksrepublik China) 4,35 m Kōbe 2011
Afrikameisterin Syrine Ebondo (Tunesien Tunesien) 3,80 m Porto-Novo 2012
Ozeanienmeisterin Wettbewerb nicht im Meisterschaftsprogramm Cairns 2012

Bestehende Rekorde

Weltrekord Jelena Issinbajewa (Russland Russland) 5,06 m Zürich, Schweiz 28. August 2009[1]
Olympischer Rekord 5,05 m Finale von Peking, Volksrepublik China 18. August 2008

Anmerkungen:

  • Alle Zeiten in diesem Beitrag sind nach Ortszeit London (UTC±0) angegeben.
  • Alle Höhenangaben sind in Metern (m) notiert.

Qualifikation

4. August 2012, 10:20 Uhr

Die Qualifikation wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Die Qualifikationshöhe betrug 4,60 m. Da keine Springerin diese Höhe überhaupt anging, nachdem sich abzeichnete, dass 4,55 m für die Finalqualifikation ausreichen würden, rekrutierte sich das Finalfeld aus den zwölf besten Athletinnen beider Gruppen (hellgrün unterlegt).

Gruppe A

PlatzNameNation4,104,254,404,504,55HöheAnmerkung
1Yarisley SilvaKuba Kuba---oo4,55
Jennifer SuhrVereinigte Staaten USA----o
3Lisa RyzihDeutschland Deutschland--oxoo4,55
4Holly BleasdaleVereinigtes Konigreich Großbritannien--xooxo4,55
Vanessa BoslakFrankreich Frankreich-oxooxo
Martina StrutzDeutschland Deutschland-ooxoxo
7Alana BoydAustralien Australien-oxxoxxoxo4,55
8Monika PyrekPolen Polen-ooxxx4,40
9Anastassija SchwedawaBelarus Belarus-xoo-xxx4,40
10Jilian SchwartzIsrael Israeloxxooxxx4,40
11Angelica BengtssonSchweden Schweden-oxxx4,25
Tomomi AbikoJapan Japanooxxx
Tina ŠutejSlowenien Slowenienooxxx
14Ekaterini StefanidiGriechenland Griechenlandxooxxx4,25
15Minna NikkanenFinnland Finnlandoxoxxx4,25
Anastassija SawtschenkoRussland Russland-xoxxx
17Li LingChina Volksrepublik Volksrepublik Chinaoxxoxxx4,25
18Choi Yun-heeKorea Sud Südkoreaxoxxx4,10
Maria Leonor TavaresPortugal Portugalxoxxx
20Hanna SchelekUkraine Ukrainexxo-xxx4,10

Gruppe B

PlatzNameNation4,104,254,404,504,55HöheAnmerkung
1Jelena IssinbajewaRussland Russland---oo4,55
2Anna RogowskaPolen Polen--xoxoo4,55
3Silke SpiegelburgDeutschland Deutschland---oxo4,55
4Becky HollidayVereinigte Staaten USA-xoxxooxo4,55
5Jiřina PtáčníkováTschechien Tschechien--xoxoxxo4,55
6Stella-Iro LedakiGriechenland Griechenlandxxooxooxxx4,50
7Fabiana MurerBrasilien Brasilien---xoxxx4,50
8Lacy JansonVereinigte Staaten USA-ooxxx4,40
9Mélanie BlouinKanada Kanadaooxxx--4,25
Nikoleta KyriakopoulouGriechenland Griechenland-oxxx--
11Nicole BüchlerSchweiz Schweizxxooxxx--4,25
12Kate DennisonVereinigtes Konigreich Großbritannien-xoxxx--4,25
Natalja MazurykUkraine Ukraine-xoxxx--
14Marion LotoutFrankreich Frankreichxxoxxx4,10
ogVDailis CaballeroKuba Kubaxxx-ohne Höhe
Swetlana FeofanowaRussland Russland--xx-x
Caroline Bonde HolmDanemark Dänemarkxxx
Liz ParnovAustralien Australienxxx
Tori PenaIrland Irlandxxx

Finale

6. August 2012, 19:00 Uhr

Für das Finale hatten sich zwölf Athletinnen qualifiziert, keine von ihnen war die Qualifikationshöhe überhaupt erst angegangen, weil eine geringere Höhe für die Finalteilnahme ausreichte. Gegenüber standen sich drei Deutsche, zwei US-Amerikanerinnen sowie je eine Athletin aus Australien, Frankreich, Großbritannien, Kuba, Polen, Russland und Tschechien.

Topfavoritin war die zweimalige Olympiasiegerin und Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa aus Russland. Ihre am stärksten eingeschätzte Konkurrentin nach dem Qualifikationsaus der brasilianischen Weltmeisterin Fabiana Murer war die US-Athletin Jennifer Suhr.

Nach der dritten Höhe von 4,55 m waren nur noch sechs Athletinnen im Wettbewerb, neben Issinbajewa und Suhr auch die beiden Deutschen Silke Spiegelburg und Martina Strutz, dazu die Kubanerin Yarisley Silva und die Tschechin Jiřina Ptáčníková, die allerdings nach zwei Fehlversuchen über 4,55 m ihren letzten Versuch in die nächste Höhe, 4,65 m, mitnahm, dort aber scheiterte. Während Suhr 4,65 m ausließ und Strutz nach einem Fehlversuch ihre beiden übrigen Sprünge für die nächste Höhe aufsparte, waren Silva, Issinbajewa und Spiegelburg hier im ersten Versuch erfolgreich.

Bei 4,70 m scheiterte nun auch Strutz, während Suhr, Silva und Issinbajewa nur einen Sprung benötigten. Spiegelburg nahm zwei Versuche mit in die nächste Höhe, nachdem sie einmal gerissen hatte. Spiegelburg scheiterte jedoch an 4,75 m und blieb somit Vierte, nachdem Suhr und Silva jeweils im zweiten Versuch bei 4,75 m erfolgreich waren. Issinbajewa hatte zwei Fehlsprünge und nahm den letzten Versuch mit in die nächste Höhe von 4,80 m. Hier scheiterte sie, auch Silva und Suhr rissen dreimal. Suhr war damit Olympiasiegerin. Sie hatte wie auch Silva einen Fehlversuch bei 4,75 m, war davor jedoch fehlerfrei geblieben. Bei Silva dagegen stand ein weiterer Fehlsprung bei 4,45 m zu Buche.

Yarisley Silva gewann die erste kubanische Medaille im Stabhochsprung der Frauen.

Insgesamt reichte die Qualität dieses Wettbewerbs nicht an das Niveau der bedeutenden Stabhochsprungkonkurrenzen aus den letzten Jahren bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen heran.

PlatzNameNation4,304,454,554,654,704,754,80HöheAnmerkung
1Jennifer SuhrVereinigte Staaten USA--o-oxoxxx4,75
2Yarisley SilvaKuba Kuba-xooooxoxxx4,75NRe
3Jelena IssinbajewaRussland Russland--x-ooxx-x4,70
4Silke SpiegelburgDeutschland Deutschland--oox-xx4,65
5Martina StrutzDeutschland Deutschland-xoox-xx4,55
6Jiřina PtáčníkováTschechien Tschechienoxxoxx-x4,45
Lisa RyzihDeutschland Deutschland-xxoxxx
Holly BleasdaleVereinigtes Konigreich Großbritannien-xxoxxx
9Becky HollidayVereinigte Staaten USAxoxxoxxx4,45
10Vanessa BoslakFrankreich Frankreichxoxxx4,30
11Alana BoydAustralien Australienxxoxxx4,30
ogVAnna RogowskaPolen Polen-xxx-ohne Höhe

Videos

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 799 (englisch), abgerufen am 23. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.