Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 50 km Gehen (Männer)

Das 50-km-Gehen der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 11. August 2012 auf einem Rundkurs in der Innenstadt von London ausgetragen. 63 Athleten nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin50-km-Gehen
GeschlechtMänner
Teilnehmer63 Athleten aus 35 Ländern
WettkampfortLondon
Wettkampfphase11. August 2012
Medaillengewinner
Australien Jared Tallent (AUS)
China Volksrepublik Si Tianfeng (CHN)
Irland Robert Heffernan (IRL)
2008 2016

Olympiasieger wurde der Australier Jared Tallent. Der Chinese Si Tianfeng gewann die Silbermedaille. Bronze ging an den Iren Robert Heffernan.

André Höhne und Christopher Linke nahmen für Deutschland teil. Höhne kam auf Platz acht ins Ziel, Linke wurde 21.
Athleten aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger Alex Schwazer (Italien Italien) 3:37:09 h Peking 2008
Weltmeister Denis Nischegorodow (Russland Russland) 3:42:45 h Daegu 2011
Europameister 3:45:58 h Olhão 2011
Zentralam.- u. Karib.-Meist. Wettbewerb nicht im Meisterschaftsprogramm Mayagüez 2011
Südamerika-Meister Mário dos Santos (Brasilien Brasilien) 4:12:52 h Salinas 2012
Asienmeister Wettbewerb nicht im Meisterschaftsprogramm

Letzt. Asienmeist. 50-km-Geh.: Yuki Yamazaki (JPN) 3:41:55 h in Wajima 2008

Kōbe 2011
Afrikameister Wettbewerb nicht im Meisterschaftsprogramm Porto-Novo 2012
Ozeanienmeister Cairns 2012

Bestehende Rekorde

Weltrekord Denis Nischegorodow (Russland Russland) 3:34:14 h Tscheboksary, Russland 11. Mai 2008[1]
Olympischer Rekord Alex Schwazer (Italien Italien) 3:37:09 h 50-km-Gehen von Peking, Volksrepublik China 22. August 2008

Anmerkung: Alle Zeiten in diesem Beitrag sind nach Ortszeit London (UTC±0) angegeben.

Streckenführung

Auf der Strecke waren 25 Runden à 2 km zurücklegen. Der Rundkurs führte über die Prachtstraße The Mall entlang des St. James’s Park bis zum Victoria Memorial. Der Weg bog auf die Straße Constitution Hill ein und führte am Buckingham Palace den Green Park entlang. Nach einem Wendepunkt führte der Kurs zurück zum Start- und Zielpunkt.[2]

Doping und Disqualifikationen

Alle drei angetretenen Russen wurden nachträglich wegen Auffälligkeiten in ihren biologischen Pässen disqualifiziert.

  • Der zunächst Erstplatzierte Sergei Kirdjapkin und der auf Platz sechs ins Ziel gekommene Sergei Bakulin wurden am 24. März 2016 disqualifiziert.[3]
  • Der ursprünglich Fünftplatzierte Igor Jerochin wurde wegen des gleichen Vergehens schon im August 2013 disqualifiziert.[4]

Am 17. Juni 2016 erhielt Jared Tallent in Melbourne die ihm nachträglich zugesprochene Goldmedaille.[5]

Wettbewerbsverlauf

Die Athleten passieren den Buckingham Palace

August 2012, 9.00 Uhr

In der folgenden Beschreibung sind die dopingbedingt disqualifizierten drei russischen Geher, die eine bedeutende Rolle in Führungs- und Verfolgergruppen hatten, von vorne herein nicht berücksichtigt.

Der Slowake Matej Tóth übernahm in der Anfangsphase die Führung, wurde jedoch bald von einer zehnköpfigen Gruppe ein- und überholt, die meist von dem Franzosen Yohann Diniz und dem Chinesen Si Tianfeng angeführt wurde. Bei Kilometer zwanzig waren noch sieben Geher in der Gruppe zusammen, 49 Sekunden hinter ihnen versuchte der Ire Robert Heffernan, Anschluss zu finden.

Zur Halbzeit des Wettkampfes führte der Silbermedaillengewinner des 20-km-Gehens Erick Barrondo mit fünf Sekunden vor dem Australier Nathan Deakes und dem Franzosen Yohan Diniz. Deakes Landsmann Jared Tallent, Siebter auf der 20-km-Distanz, folgte drei weitere Sekunden zurück. Dahinter lagen der Chinese Si Tianfeng und mit Luke Adams ein weiterer Australier. Die beiden hatten circa zwanzig Sekunden Rückstand auf den Führenden. Doch die Abstände veränderten sich wieder, es wurde noch einmal enger. Si, Diniz. Deakes, Barrondo und Tallent trennten nur zwanzig Sekunden, mit etwas mehr als einer Minute folgten Heffernan und mit Li Jianbo ein weiterer Chinese. Bei Kilometer 35 zog Si das Tempo an und konnte sich von seinen Konkurrenten absetzen. Tallent hielt den Rückstand allerdings in Grenzen und versuchte später, wieder aufzuschließen, Deakes fiel weiter zurück, Barrondo gab den Wettkampf auf. Auch bei Kilometer vierzig war noch keine Entscheidung gefallen. Si führte fünfzehn Sekunden vor Tallent, Li lag 45 Sekunden zurück, Diniz und Heffernan folgten nur zwei weitere Sekunden dahinter.

Diniz ging an der Straßenseite nur knapp entfernt von den Absperrungen entlang, während sich die anderen Athleten in der Mitte der Straße fortbewegten. Tatsächlich kam der Franzose nach einer Kollision mit einem Gitter zu Fall, konnte sich jedoch aufrappeln und den Wettkampf fortsetzen. Tallent holte den Rückstand gegenüber Si immer weiter auf und fünf Kilometer vor dem Ziel zog er an dem Chinesen vorbei. Der Australier setzte sich auf den letzten Kilometern ab und erreichte das Ziel mit neuem olympischen Rekord. 38 Sekunden hinter ihm sicherte sich Si die Silbermedaille. Als Dritter kam Heffernan mit 1:01 Minuten Rückstand auf den Sieger ins Ziel. Mit seiner Zeit stellte er einen neuen irischen Landesrekord auf. Li belegte Rang vier und unterbot ebenfalls die Marke von 3:40 h. Fünfter wurde der anfangs führende Tóth, der sich den Wettkampf sehr gut eingeteilt hatte. Der Pole Łukasz Nowak belegte Rang sechs vor dem Japaner Koichiro Morioka und dem deutschen Geher André Höhne.

Zwischenzeiten
Marke Zwischenzeit Führende(r) 5-km-Zeit
5 km 22:12 min Yohann Diniz in einer 10köpfigen Spitzengruppe 22:12 min
10 km 44:15 min Si Tianfeng in einer 7köpfigen Spitzengruppe 22:13 min
15 km 1:06:01 h Erick Barrondo in einer 8köpfigen Spitzengruppe 21:46 min
20 km 1:27:44 h Erick Barrondo in einer 7köpfigen Spitzengruppe 21:43 min
25 km 1:49:21 h Nathan Deakes in einer 5köpfigen Spitzengruppe / 2 Verfolger 5 s zurück 21:37 min
30 km 2:10:49 h Barrondo / Diniz und Deakes 5 s zurück / Tallent 8 s zurück / Si 18 s zurück / Adams 20 s zurück 21:28 min
35 km 2:32:16 h Si / Diniz und Deakes 8 s zurück / Barrondo 10 s zurück / Tallent 21 s zurück / Li und Heffernan 1:15 min zurück 21:27 min
40 km 2:53:54 h Si / Tallent 15 s zurück / Li 45 s zurück / Diniz und Heffernan 47 s zurück 21:38 min
45 km 3:15:33 h Tallent / Si 1 s zurück / Heffernan und Li 32 s zurück / Diniz 1:35 min zurück 21:39 min
50 km 3:36:53 h Jared Tallent 21:20 min

Ergebnis

PlatzNameNationZeit (h)VerwarnungenAnmerkung
0 1Jared TallentAustralien Australien3:36:53Bod / BodOR
0 2Si TianfengChina Volksrepublik Volksrepublik China3:37:16Bod
0 3Robert HeffernanIrland Irland3:37:54NR
0 4Li JianboChina Volksrepublik Volksrepublik China3:39:01Bod
0 5Matej TóthSlowakei Slowakei3:41:24
0 6Łukasz NowakPolen Polen3:42:47Knie
0 7Koichiro MoriokaJapan Japan3:43:14
0 8André HöhneDeutschland Deutschland3:44:26Bod / Bod
0 9Bertrand MoulinetFrankreich Frankreich3:45:35
10Park Chil-SungKorea Sud Südkorea3:45:55NR
11Iwan TrozkiBelarus Belarus3:46:09Bod / Bod
12Jarkko KinnunenFinnland Finnland3:46:25
13Horacio NavaMexiko Mexiko3:46:59Bod
14Marco De LucaItalien Italien3:47:19
15Rafał SikoraPolen Polen3:47:47
16Ihor HlawanUkraine Ukraine3:48:07
17Jesús Ángel GarcíaSpanien Spanien3:48:32
18Trond NymarkNorwegen Norwegen3:48:37
19Nathan DeakesAustralien Australien3:48:45
20Omar ZepedaMexiko Mexiko3:49:14
21Christopher LinkeDeutschland Deutschland3:49:19
22Alexandros PapamichailGriechenland Griechenland3:49:56NR
23Luke AdamsAustralien Australien3:53:41Bod
24Emerson HernandezEl Salvador El Salvador3:53:57NR
25José Leyver OjedaMexiko Mexiko3:55:00
26Brendan BoyceIrland Irland3:55:01
27Quentin RewNeuseeland Neuseeland3:55:03Knie / Bod
28Cédric HoussayeFrankreich Frankreich3:55:16
29Marc MundellSudafrika Südafrika3:55:32AF
30Fredy HernándezKolumbien Kolumbien3:56:00
31Im Jeong-HyeonKorea Sud Südkorea3:56:34Bod
32Serhij BudsaUkraine Ukraine3:56:35
33Basanta Bahadur RanaIndien Indien3:56:48NR
34Zhao JianguoChina Volksrepublik Volksrepublik China3:56:59
35Kim Dong-YoungKorea Sud Südkorea3:57:33
36Marius CocioranRumänien Rumänien3:47:52
37Pedro IsidroPortugal Portugal3:58:59
38Antti KempasFinnland Finnland4:01:50Knie
39Mikel OdriozolaSpanien Spanien4:02:48Knie
40John NunnVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:03:28
41Miciej RosiewiczGeorgien Georgien4:05:20Knie / Knie
42Igors KazakevicsLettland Lettland4:06:47
43Tadas SuskeviciusLitauen Litauen4:08:16Knie / Bod
44Xavier MorenoEcuador Ecuador4:09:23Bod
45Milos BatovskySlowakei Slowakei4:09:32
46Witali AnitschkinKasachstan Kasachstan4:14:09
47Benjamín SánchezSpanien Spanien4:14:40
48Dominic KingVereinigtes Konigreich Großbritannien4:15:05Knie
DNFRafał FedaczyńskiPolen Polen
Nenad FilipovićSerbien SerbienKnie
Takayuki TaniiJapan JapanBod
João VieiraPortugal PortugalBod
DSQEdward ArayaChile ChileKnie / Knie / BodIAAF Rule 230.6[6]
Erick BarrondoGuatemala GuatemalaKnie / Knie / Bod
Andrés ChochoEcuador EcuadorBod / Bod / Knie
Colin GriffinIrland IrlandKnie / Knie / Knie
Oleksei KazaninUkraine UkraineKnie / Knie / Knie
Jaime QuiyuchGuatemala GuatemalaKnie / Knie / Knie
Yūki YamazakiJapan JapanKnie / Bod / Bod
Yohann DinizFrankreich FrankreichIAAF Rule 230.13[7]
DOPIgor JerochinRussland RusslandBod[4]
Sergei KirdjapkinRussland Russland[3]
Sergei BakulinRussland RusslandBod / Bod

Bildergalerie

Videoaufzeichnung

  • Finale auf youtube.com, abgerufen am 13. September 2018

Einzelnachweise

  1. IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 688 (englisch), abgerufen am 13. September 2018
  2. Streckenplan bei ICM Gerson (Memento vom 7. Oktober 2016 im Internet Archive) (englisch), Seite 2, abgerufen am 13. September 2018
  3. Meldung in der FAZ vom 24. März 2016, abgerufen am 13. September 2018
  4. Meldung auf hotsport.ua (Memento vom 15. Oktober 2016 im Internet Archive), (ukrainisch) abgerufen am 13. September 2018
  5. Meldung im The Guardian vom 17. Juni 2016 (englisch), abgerufen am 13. September 2018
  6. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 181, abgerufen am 13. September 2018
  7. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 184, abgerufen am 13. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.