Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 200 m (Frauen)
Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 6., 7. und 8. August 2012 im Olympiastadion London ausgetragen. 54 Athletinnen nahmen teil.
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Sportart | Leichtathletik | ||||||||
Disziplin | 200-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 54 Athletinnen aus 39 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion London | ||||||||
Wettkampfphase | 6. August 2012 (Vorrunde) 7. August 2012 (Halbfinale) 8. August 2012 (Finale) | ||||||||
| |||||||||
|
Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Allyson Felix. Die Silbermedaille gewann die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce, Bronze ging an die US-Athletin Carmelita Jeter.
Léa Sprunger nahm für die Schweiz teil. Sie schied in der Vorrunde aus.
Athletinnen aus Deutschland, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.
Aktuelle Titelträgerinnen
Olympiasiegerin | Veronica Campbell-Brown (![]() |
21,74 s | Peking 2008 |
Weltmeisterin | 22,22 s | Daegu 2011 | |
Europameisterin | Marija Rjemjen (![]() |
23,05 s | Helsinki 2012 |
Zentralamerika und Karibik-Meisterin | Nivea Smith (![]() |
22,80 s | Mayagüez 2011 |
Südamerika-Meisterin | Ana Cláudia Silva (![]() |
23,18 s | Buenos Aires 2011 |
Asienmeisterin | Chisato Fukushima (![]() |
23,49 s | Kōbe 2011 |
Afrikameisterin | Gloria Asumnu (![]() |
22,93 s | Porto-Novo 2012 |
Ozeanienmeisterin | Zoe Ballantyne (![]() |
24,97 s | Cairns 2012 |
Bestehende Rekorde
Weltrekord | Florence Griffith-Joyner (![]() |
21,34 s | Seoul, Südkorea | 26. September 1988[1] |
Olympischer Rekord | Finale von Seoul, Südkorea |
Anmerkung:
Alle Zeiten in diesem Beitrag sind nach Ortszeit London (UTC±0) angegeben.
Doping
Die Sprinterin Tameka Williams aus St. Kitts und Nevis gab die Einnahme verbotener Mittel nach einem positiven Test zu und musste das olympische Dorf vor Beginn der Wettkämpfe verlassen.[2]
Vorläufe
Es wurden sechs Vorläufe durchgeführt. Für das Halbfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten drei Athletinnen. Darüber hinaus kamen die sechs Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Sprinterinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.
Vorlauf 1
6. August 2012, 19:20 Uhr
Wind: +0,5 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Murielle Ahouré | ![]() | 22,55 | |
2 | Alexandra Fedoriwa | ![]() | 22,61 | |
3 | Margaret Adeoye | ![]() | 22,94 | |
4 | Allison Peter | ![]() | 23,00 | |
5 | Christy Udoh | ![]() | 23,19 | |
6 | Andreea Ogrăzeanu | ![]() | 23,46 | |
7 | Anna Kiełbasińska | ![]() | 23,67 | |
8 | Hinikissia Albertine Ndikert | ![]() | 26,06 | |
DNS | Marlena Wesh | ![]() |
Vorlauf 2

6. August 2012, 19:28 Uhr
Wind: +1,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Allyson Felix | ![]() | 22,71 | |
2 | Semoy Hackett | ![]() | 22,81 | |
3 | Janelle Redhead | ![]() | 23,08 | |
4 | Anyika Onuora | ![]() | 23,23 | |
5 | Jelisaweta Sawlinis | ![]() | 23,23 | |
6 | Gloria Hooper | ![]() | 23,25 | |
7 | Debbie Ferguson-McKenzie | ![]() | 23,49 | |
8 | Vida Anim | ![]() | 23,71 | |
9 | Ndeye Fatou Soumah | ![]() | 23,89 |
Vorlauf 3

6. August 2012, 19:36 Uhr
Wind: +0,7 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Carmelita Jeter | ![]() | 22,65 | |
2 | Abiodun Oyepitan | ![]() | 22,92 | |
3 | Sherone Simpson | ![]() | 22,97 | |
4 | Maria Belimbasaki | ![]() | 23,36 | |
5 | Ana Cláudia Silva | ![]() | 23,40 | |
6 | Gloria Asumnu | ![]() | 23,43 | |
7 | Chisato Fukushima | ![]() | 24,14 | |
8 | Gretta Taslakian | ![]() | 24,49 | |
DNS | Cydonie Mothersill | ![]() |
Vorlauf 4
6. August 2012, 19:44 Uhr
Wind: +0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Sanya Richards-Ross | ![]() | 22,48 | |
2 | LaVerne Jones-Ferrette | ![]() | 22,64 | |
3 | Chrystyna Stuj | ![]() | 22,66 | |
4 | Kai Selvon | ![]() | 22,85 | |
5 | Iwet Lalowa | ![]() | 23,01 | |
6 | Eleni Artymata | ![]() | 23,09 | |
7 | Norma González | ![]() | 23,46 | |
8 | Nercely Soto | ![]() | 23,54 | |
9 | Wladislawa Ovcharenko | ![]() | 24,39 |
Vorlauf 5
6. August 2012, 19:52 Uhr
Wind: +1,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Marija Rjemjen | ![]() | 22,58 | |
2 | Myriam Soumaré | ![]() | 22,70 | |
3 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 22,75 | |
4 | Léa Sprunger | ![]() | 23,27 | |
5 | Ezinne Okparaebo | ![]() | 23,30 | NR |
6 | Natalja Russakowa | ![]() | 23,40 | |
7 | Erika Chávez | ![]() | 23,70 | |
8 | Kirsten Nieuwendam | ![]() | 24,07 | |
9 | Chan Seyha | ![]() | 26,62 |
Vorlauf 6
6. August 2012, 20:00 Uhr
Wind: +0,8 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Shelly-Ann Fraser-Pryce | ![]() | 22,71 | |
2 | Anthonique Strachan | ![]() | 22,75 | |
3 | Jelysaweta Bryshina | ![]() | 22,82 | |
4 | Evelyn dos Santos | ![]() | 23,07 | |
5 | Crystal Emmanuel | ![]() | 23,10 | |
6 | Marielis Sánchez | ![]() | 23,20 | |
7 | Wiktorija Sjabkina | ![]() | 23,49 | |
8 | Nelkis Casabona | ![]() | 23,82 | |
9 | Luan Gabrial | ![]() | 24,12 |
Halbfinale
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich pro Lauf die ersten zwei Athletinnen für das Finale. Darüber hinaus kamen die zwei Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.
Lauf 1

7. August 2012, 20:25 Uhr
Wind: +1,0 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 22,32 | |
2 | Carmelita Jeter | ![]() | 22,39 | |
3 | Myriam Soumaré | ![]() | 22,56 | |
4 | Marija Rjemjen | ![]() | 22,62 | |
5 | Anthonique Strachan | ![]() | 22,82 | |
6 | Iwet Lalowa | ![]() | 22,98 | |
7 | Margaret Adeoye | ![]() | 23,28 | |
8 | Allison Peter | ![]() | 23,35 |
Lauf 2
7. August 2012, 20:33 Uhr
Wind: +1,0 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Allyson Felix | ![]() | 22,31 | |
2 | Murielle Ahouré | ![]() | 22,49 | |
3 | Semoy Hackett | ![]() | 22,55 | NR |
4 | LaVerne Jones-Ferrette | ![]() | 22,62 | |
5 | Jelysaweta Bryshina | ![]() | 22,64 | |
6 | Sherone Simpson | ![]() | 22,71 | |
7 | Evelyn dos Santos | ![]() | 22,82 | |
8 | Eleni Artymata | ![]() | 22,92 |
Lauf 3

7. August 2012, 20:41 Uhr
Wind: +0,8 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Sanya Richards-Ross | ![]() | 22,30 | |
2 | Shelly-Ann Fraser-Pryce | ![]() | 22,34 | |
3 | Alexandra Fedoriwa | ![]() | 22,65 | |
4 | Chrystyna Stuj | ![]() | 22,76 | |
5 | Kai Selvon | ![]() | 23,04 | |
6 | Abiodun Oyepitan | ![]() | 23,14 | |
7 | Crystal Emmanuel | ![]() | 23,28 | |
8 | Janelle Redhead | ![]() | 23,51 |
Finale
8. August 2012, 21:00 Uhr
Wind: −0,2 m/s
Im Finale trafen drei US-Amerikanerinnen auf zwei Jamaikanerinnen und jeweils eine Athletin von der Elfenbeinküste, aus Frankreich und aus Trinidad und Tobago.
Als Favoritin galt die Olympiasiegerin von 2008 und amtierende Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown aus Jamaika. Stärkste Konkurrentin war die US-Athletin Allyson Felix, Silbermedaillengewinnerin von 2008 und Dritte der letzten Weltmeisterschaften. Medaillenchancen hatten außerdem die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce, Siegerin über 100 Meter, sowie die US-Läuferin Sanya Richards-Ross, Olympiasiegerin über 400 Meter.
Felix erwischte den besten Start und hatte schnell die Kurvenvorgabe auf Murielle Ahouré von der Elfenbeinküste egalisiert. Eingangs der Zielgeraden lag sie in Führung, dicht gefolgt von ihrer Mannschaftskameradin Carmelita Jeter. Jeter konnte ihrer Landsfrau nicht mehr folgen und wurde auch noch von Fraser-Pryce überholt. Felix gewann mit 21 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Fraser-Pryce, die selber 5 Hundertstelsekunden vor Jeter lag. Auf Platz vier kam Campbell-Brown ins Ziel, Richards-Ross wurde Fünfte vor Ahouré.
Mit den beiden Medaillen von Allyson Felix und Carmelita Jeter zogen die USA in der Gesamtstatistik mit Jamaika gleich. Beide Mannschaften hatten in den bisherigen siebzehn olympischen Finals jeweils elf Medaillen gewinnen können. Für die US-Mannschaft war es der sechste Sieg in dieser Disziplin.
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Allyson Felix | ![]() | 21,88 | |
2 | Shelly-Ann Fraser-Pryce | ![]() | 22,09 | |
3 | Carmelita Jeter | ![]() | 22,14 | |
4 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 22,38 | |
5 | Sanya Richards-Ross | ![]() | 22,39 | |
6 | Murielle Ahouré | ![]() | 22,57 | |
7 | Myriam Soumaré | ![]() | 22,63 | |
8 | Semoy Hackett | ![]() | 22,87 |
Bildergalerie
- Olympiasiegerin Allyson Felix, USA
- Silbermedaillengewinnerin Shelly-Ann Fraser-Pryce aus Jamaika
- Bronzemedaillengewinnerin Carmelita Jeter, USA
- Die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown belegte im FinaleRang vier
- Die US-Amerikanerin Sanya Richards-Ross wurde Olympiafünfte
- Die Olympiasechste Murielle Ahouré von der Elfenbeinküste
- Die Französin Myriam Soumaré belegte den siebten Platz
- Die Olympiaachte Semoy Hackett aus Trinidad und Tobago
Weblinks
- SportsReference 200 m (englisch), abgerufen am 18. September 2018
- Offizieller Bericht (englisch). abgerufen am 18. September 2018
- Resultate auf der Webseite des Leichtathletikweltverbandes IAAF (englisch), abgerufen am 18. September 2018
Videos
- Women's 200m Semi-Final Full Races - London 2012 Olympics auf youtube.com, veröffentlicht am 7. August 2012, abgerufen am 18. September 2018
- Allyson Felix Wins Women's 200m Gold - London 2012 Olympics auf youtube.com, veröffentlicht am 8. August 2012, abgerufen am 18. September 2018
Einzelnachweise
- IAAF Statistics Handbook, Peking 2015 Seite 794 (englisch), abgerufen am 18. September 2018
- Doping: Sprinterin aus St. Kitts & Nevis gesperrt Frankfurter Rundschau 29. Juli 2012, abgerufen am 18. September 2018