Olympische Sommerspiele 1932/Leichtathletik – 800 m (Männer)

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles wurde am 1. und 2. August 1932 im Los Angeles Memorial Coliseum ausgetragen. 21 Athleten nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer21 Athleten aus 12 Ländern
WettkampfortLos Angeles Memorial Coliseum
Wettkampfphase1. August 1932 (Vorläufe)
2. August 1932 (Finale)
Medaillengewinner
Tommy Hampson (Vereinigtes Konigreich GBR)
Alex Wilson (Kanada 1921 CAN)
Phil Edwards (Kanada 1921 CAN)

Olympiasieger wurde der Brite Tommy Hampson in neuer Weltrekordzeit vor den beiden Kanadiern Alex Wilson und Phil Edwards.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:50,6 min Séra Martin (Dritte Französische Republik Frankreich) Colombes, Frankreich 14. Juli 1928[1]
Olympischer Rekord 1:50,8 min Douglas Lowe (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) Finale OS Amsterdam, Niederlande 31. Juli 1928

Rekordverbesserung

Der britische Olympiasieger Tommy Hampson verbesserte den bestehenden Weltrekord im Finale am 2. August um 1,1 Sekunden auf 1:49,7 min und unterbot damit als erster Läufer die Marke von 1:50 min. Auch der zweitplatzierte Kanadier Alex Wilson blieb mit seinen 1:49,9 min noch unter 1:50 min. Offiziell wurde Hampsons Weltrekordzeit auf 1:49,8 min gerundet, weil die IAAF Weltrekordverbesserungen damals nur im Fünftelsekundenbereich anerkannte.

Durchführung des Wettbewerbs

Die Läufer traten am 1. August zu drei Vorläufen an. Die drei jeweils Erstplatzierten – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale am 2. August.

Vorläufe

Datum: 1. August 1932

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit
1Edwin GenungVereinigte Staaten 48 USA1:54,8 min
2Phil EdwardsKanada 1921 Kanada1:55,1 min
3Jack PowellVereinigtes Konigreich Großbritannien1:55,6 min
4Cyril EvansNeuseeland Neuseeland1:56,6 min
5Paul MartinSchweiz Schweiz1:58,4 min
6Nestor GomesBrasilien 1889 Brasilien2:00,5 min
DNFJean KellerDritte Französische Republik Frankreich

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit
1Charles HornbostelVereinigte Staaten 48 USA1:52,4 min
2Alex WilsonKanada 1921 Kanada1:52,5 min
3Otto PeltzerDeutsches Reich Deutsches Reich1:53,6 min
4Hjalle JohannesenNorwegen Norwegen1:54,3 min
5Hermenegildo del RossoArgentinien Argentinien1:54,9 min
6René MorelDritte Französische Republik Frankreich1:55,2 min
7José Lucílo IturbeMexiko 1918 Mexiko1:55,6 min

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit
1Tommy HampsonVereinigtes Konigreich Großbritannien1:53,0 min
2Séra MartinDritte Französische Republik Frankreich1:53,2 min
3Edwin TurnerVereinigte Staaten 48 USA1:54,0 min
4Clyde Edward KingKanada 1921 Kanada1:54,4 min
5Max DanzDeutsches Reich Deutsches Reich1:58,9 min
6Domingos PuglisiBrasilien 1889 Brasilien1:59,4 min
7Miguel VasconcelosMexiko 1918 Mexiko2:00,0 min

Finale

Datum: 1. August 1932

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Tommy HampsonVereinigtes Konigreich Großbritannien1:49,7 minWR
2Alex WilsonKanada 1921 Kanada1:49,9 min
3Phil EdwardsKanada 1921 Kanada1:51,5 min
4Edwin GenungVereinigte Staaten 48 USA1:51,7 min
5Edwin TurnerVereinigte Staaten 48 USA1:52,5 min
6Charles HornbostelVereinigte Staaten 48 USA1:52,7 min
7Jack PowellVereinigtes Konigreich Großbritannien1:53,1 min
8Séra MartinDritte Französische Republik Frankreich1:53,6 min
9Otto PeltzerDeutsches Reich Deutsches Reich1:55,0 min

Der US-Athlet Ben Eastman wäre als Topfavorit über diese 800 Meter angetreten. Doch Eastman entschloss sich, in Los Angeles nur die 400-Meter-Strecke zu laufen.

Das Finale wurde zu einem Rennen mit historischen Dimensionen. Zum ersten Mal wurde die Grenze von 1:50 min unterboten. Der Kanadier Phil Edwards, Olympiavierter 1928, lief nach seiner schon gewohnten Taktik mit hohem Tempo von vorne und konnte sich mit einer 400-Meter-Durchgangszeit von 52,4 s sogar vom Feld absetzen. Aber er musste diesem höllischen Tempo Tribut zollen und in diesem Moment beschleunigte der Brite Thomas Hampson. Edwards Landsmann Alex Wilson folgte in Hampsons Windschatten und die beiden zogen mühelos an Edwards vorbei. Den Spurt auf der Zielgeraden konnte Hampson zwanzig Meter vor dem Ziel für sich entscheiden und wurde Olympiasieger mit der neuen Weltrekordzeit von 1:49,7 min vor Wilson, der mit 1:49,9 min ebenfalls noch unter der 1:50-Minuten-Marke blieb. Die IAAF erkannte Weltrekordverbesserungen damals nur im Fünftelsekundenbereich an und so lautete Hampsons Weltrekord offiziell 1:49,8 min.[2]

Thomas Hampson und Alex Wilson waren die ersten Läufer, die die 1:50-Minuten-Marke unterboten.

Hampson erlief den vierten britischen Erfolg in Folge über diese Distanz. Wilson und Edwards gewannen die ersten kanadischen Medaillen über 800 Meter.

Literatur

  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 228f

Einzelnachweise

  1. Weltrekorde. 800 m Männer, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 3. Juli 2021
  2. Athletics at the 1932 Los Angeles Summer Games: Men's 800 metres, web.archive.org, sports-reference.com, abgerufen am 16. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.