Nguyễn Thị Huyền

Nguyễn Thị Huyền (* 19. Mai 1993 in Nam Định) ist eine vietnamesische Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Nguyễn Thị Huyền


Nguyễn Thị Huyền (Mitte) in Bhubaneswar 2017

Nation Vietnam Vietnam
Geburtstag 19. Mai 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Nam Định, Vietnam
Größe 158 cm
Gewicht 45 kg
Karriere
Disziplin Sprint, 400 m Hürden
Bestleistung 56,06 s
Status aktiv
Medaillenspiegel
Asienmeisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Südostasienspiele 8 × 1 × 1 ×
U20-Asienmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Asienmeisterschaften
Gold Bhubaneswar 2017 400 m Hürden
Gold Bhubaneswar 2017 4 × 400 m
 Südostasienspiele
Bronze Palembang 2011 4 × 400 m
Silber Naypyidaw 2013 4 × 400 m
Gold Singapur 2015 400 m
Gold Singapur 2015 400 m Hürden
Gold Singapur 2015 4 × 400 m
Gold Kuala Lumpur 2017 400 m
Gold Kuala Lumpur 2017 400 m Hürden
Gold Kuala Lumpur 2017 4 × 400 m
Gold Capas 2019 400 m
Gold Capas 2019 400 m Hürden
Juniorenasienmeisterschaften
Gold Colombo 2012 400 m Hürden
letzte Änderung: 25. Juni 2020

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Wettbewerben sammelte Nguyễn Thị Huyền bei den Südostasienspielen 2011 in Palembang. Dort gewann sie in 3:45,03 min die Bronzemedaille mit der vietnamesischen 4-mal-400-Meter-Staffel hinter den Teams aus Thailand und Indonesien und belegte im 400-Meter-Hürdenlauf in 59,73 s den vierten Platz. Im Jahr darauf siegte sie bei den Juniorenasienmeisterschaften in Colombo in 59,92 s und qualifizierte sich damit für die Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona, bei denen sie mit 62,01 s im Vorlauf ausschied. 2013 nahm sie an den Asienmeisterschaften in Pune teil und belegte dort in 61,68 s den fünften Platz. Bei den Südostasienspielen in Naypyidaw gelangte sie in das Finale, trat dort aber nicht zum Finallauf an, gewann aber mit der Staffel mit neuem Landesrekord von 3:36,92 min die Silbermedaille hinter Thailand. 2014 nahm sie erstmals an den Asienspielen im südkoreanischen Incheon teil und belegte dort Platz in 53,79 s sieben im 400-Meter-Lauf und wurde mit der Staffel in 3:33,20 min Fünfte. 2015 siegte sie bei den Südostasienspielen in Singapur in 52,00 s über 400 Meter sowie in 56,15 s über 400 m Hürden und auch mit der Staffel gewann sie mit neuem Spielerekord von 3:31,46 min die Goldmedaille.[1] Sie qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaften in Peking, bei denen sie im Hürdenlauf mit 57,31 s in der ersten Runde ausschied.

2016 nahm sie an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teil, schied dort aber mit 52,97 s über 400 Meter als auch im Hürdenlauf mit 57,87 s in der Vorrunde aus. 2017 siegte sie bei den Asienmeisterschaften in Bhubaneswar in 56,14 s im Hürdenlauf und gewann mit der Staffel in 3:33,22 min ursprünglich die Silbermedaille hinter Indien. Der indischen Mannschaft wurde jedoch die Goldmedaille wegen eines Dopingvergehens aberkannt und die Goldmedaille Vietnam zugesprochen. Bei den Südostasienspielen in Kuala Lumpur wiederholte sie ihren Erfolg von 2015 und gewann drei Goldmedaillen und stellte im Hürdenlauf mit 56,06 s auch einen neuen vietnamesischen Rekord auf. Nachdem sie 2018 und 2019 kaum Wettkämpfe bestritten hatte, kehrte sie im Dezember 2019 mit einem Sieg bei den Südostasienspielen in 52,80 s über 400 Meter und in 56,90 s im Hürdenlauf zu Alter Klasse zurück.

2013, 2017 und 2019 wurde Nguyễn vietnamesische Meisterin im 400-Meter-Hürdenlauf sowie 2017 und 2019 auch über 400 Meter.

Persönliche Bestleistungen

Commons: Nguyễn Thị Huyền – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jad Adrian Washif: Double gold for Cray and Londa at Southeast Asian Games (englisch) IAAF. 12. Juni 2015. Abgerufen am 25. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.