Liste von Landmaschinenherstellern
Die nachfolgende Liste verzeichnet marktrelevante oder ehemals marktrelevante Landmaschinenhersteller. Sie erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
A
| Firma | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Abenaque Machine Works | Westminster Station (USA) | 1883–1915 | Landmaschinen, Pumpstationen, Motoren, Traktoren, Sägereibedarf | ||
| Accord GmbH | Soest (Deutschland) | 1948 bis 1996 | Landmaschinen | Bestandteil von Kverneland | |
| Ag-Chem Europe | Grubbenvorst bei Venlo (NL) | seit 1990 | Selbstfahrer, Gülletechnik | gehört zu AGCO | |
| AGCO | Duluth (USA) | seit 1990 | Traktoren, Landmaschinen | Deutz-Allis Corp. | |
| AGCO GmbH | Feucht (Deutschland) | 1918 bis 1999 | Grünlandtechnik | Netagco Holding, 2004 bis 2010 Bestandteil von Argo, seit 2010 Bestandteil von AGCO | |
| AGRI FARM Maschinenbau | Michelndorf / Tullnerfeld, Österreich | seit 1977 | Bodenbearbeitung | ||
| Agrifac | Steenwijk, Niederlande | seit 2008 | Rübenroder, Feldspritzen (Selbstfahrer) | AMAC, Cebeco | Bestandteil von Exel Industries |
| Agrimat | Bièvre, Belgien | Güllefässer, Miststreuer | |||
| Agrio | Kremze, Tschechien | seit 1993 | Pflanzenschutztechnik, Selbstfahrer | abgespalten von Inuma | |
| Agrisem | Ligne (Frankreich) | seit 1993 | Bodenbearbeitung | 2013 von Unia übernommen[1] | |
| Agrofart | Polen | Feldspritzen (Selbstfahrer) | |||
| AGROLINER Peter Kröger | Rechterfeld (Deutschland) | ca. 1970 | Anhänger, Kipper | ||
| Agromash | Bobruisk, Weißrussland | ca. 1980 | Anhänger, Miststreuer, Güllefässer, Pressen, Futtermischwagen | ||
| Agrometer | Grindsted, Dänemark | seit 1977 | Gülletechnik | ||
| Agrostroj Pelhřimov | Pelhrimov, Tschechien | seit 1886 | Mähwerke, Mulcher, Stalldungstreuer | ||
| Akpil | Pilzno, Polen | seit 1975 | Landmaschinen | ||
| Allgaier | Uhingen | 1946 bis 1955 | Traktoren | Porsche-Diesel Motorenbau | |
| Allis-Chalmers | Milwaukee (USA) | 1901 bis 1985 | Traktoren, Landmaschinen | Deutz-Allis Corp. für Bereich Landmaschinen, inzw. AGCO | |
| Alpego | Gambellara (Vicenza), Italien | ca. 1950 | Bodenbearbeitung | ||
| Altaiski Traktorny Sawod (ATS) | Rubzowsk, Russland | seit 1941 | Traktoren | ||
| Ålö | Brännland, Umeå (Schweden) | seit 1946 | Frontlader Trima & Quicke | ||
| AMAC | Steenwijk, Niederlande | 1955–2008 | Kartoffelroder, Rübenroder | Agrifac | |
| Amazone (Amazonen-Werke) | Hasbergen (Deutschland) | seit 1883 | Bodenbearbeitung, Pflanzenschutztechnik, Sä- und Düngetechnik | ||
| Annaburger Nutzfahrzeug GmbH | Annaburg (Deutschland) | seit 1883 | Transportfahrzeuge, Güllefässer, Umladewagen, Abschiebewagen | Impulsa Elsterwerda | |
| Anzio | Güllefässer | ||||
| AP Machinebouw | Rutten (Niederlande) | Silageschneidzangen, Beregnungsanlagen, GPS gesteuerte Erdbewegungsmaschinen, Leveller und Planiermaschinen | |||
| APV Technische Produkte GmbH | Dallein (Österreich) | seit 1997 | Streu- und Sätechnik, Bodenbearbeitung, Grünlandtechnik, Winterdienst | ||
| Arbos | Italien | Mähdrescher, Traktoren, Streu- und Sätechnik, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutztechnik | |||
| Arcusin | Vila-Sana – Lleida (Spanien) | Ballensammelgeräte, Baumschüttelgeräte | |||
| ARECO Vandenende | Borssele, Niederlande | eine Marke des Händlers Van Arendonk; produziert von Mullié Vandenende[2] | Anhänger | Van Arendonk wurde 2019 von Abemec bv übernommen[3] (unklar ob die Marke noch existiert, siehe auch Mullié Vandenende) | |
| ARGO S.p.a. | San Martino in Rio (Italien) | seit 1988 | Traktoren, Landmaschinen | Landini, McCormick u. a. | |
| Artex | Redwood Falls, USA | Miststreuer, Anhänger, LKW Aufbauten | |||
| AS-Motor | Bühlertann (Deutschland) | seit 1959 | Hochgrasmäher, Wiesenmäher, Profi-Rasenmäher, Mulchmäher, Schlegelmäher, Kreiselmäher, Aufsitzmäher, RC-Mäher, Wildkrautentferner | gehört zu AriensCo, USA | |
| Asa-Lift | Sorø, Dänemark | Gemüsetechnik | Grimme | ||
| Audureau | Frankreich | Futtermischwagen | Kuhn Landmaschinen | ||
| AVR (Unternehmen) | Roeselare (Belgien) | seit 1849 | Kartoffelroder, Fräsen | ||
B
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Baas-Trima | (Deutschland) | bis 2004 | Frontlader | Ålö | |
| Baertschi | Hueswil, Schweiz | seit 1883 | Sämaschinen, Bodenbearbeitung | ||
| Baldan | Matão, Brasilien | seit 1928 | Bodenbearbeitungsgeräte | ||
| Balzer Inc. | Mountain Lake, USA | seit etwa 1948 | Güllefässer, Überladewagen, Mulcher | ||
| Henry Bamford & Sons | Uttoxeter, England | 1871 | Grünland | ||
| Baselier | Steenbergen, Niederlande | seit 1951 | Bodenbearbeitung, Kartoffeltechnik | ||
| Josef Bautz GmbH | Saulgau (Deutschland) | 1890 bis 1969 | Traktoren, Erntemaschinen für Getreide und Heu wie Mähdrescher und Pressen | Claas | |
| BECO | Vianen (Niederlande) | Kipper, Palettengabeln, Baggerschaufeln | |||
| Maschinenfabrik Karl Becker GmbH | Wesertal (Deutschland) | 1919 bis 1985 | Bodenbearbeitung | Cormall Holding, ab 1997 Bestandteil von Kongskilde Industries | |
| Bednar | Prag, Tschechische Republik | 1997 | Bodenbearbeitung, Drillmaschinen, Hackmaschinen | Strom | |
| Beinlich Landmaschinen | Ulmen (Deutschland) | seit 1953 | Bewässerungstechnik | ||
| Belrecolt | Bodenbearbeitung | Kuhn | |||
| Benken | Güllefässer | ||||
| Ludwig Bergmann GmbH | Goldenstedt (Deutschland) | seit 1896 | Düngetechnik, Grünlandtechnik | ||
| Bernard van Lengerich (BvL) | Emsbüren (Deutschland) | seit 1860 | Futtermischwagen, Einstreumaschinen | ||
| Berthoud agricole | Belleville sur Saône, Frankreich | seit 1895 | Feldspritzen | Exel Industries | |
| Bertini | Rosario, Argentinien | Drillmaschinen | |||
| Beyne | Ichtegem, Belgien | Feldspritzen, Selbstfahrer | |||
| Bidell/ Bidell Eberhardt | Günzburg, Deutschland | seit 2014 | Feldspritzen, Mulcher, Bodenbearbeitungsgeräte, Anhänger, Forsttechnik, Gewichte, Gartengeräte | ||
| Biso Schrattenecker (Biso) | Ort im Innkreis, (Österreich) | seit 1936 | Erntevorsätze, Kippanhänger | ||
| Bizon | Polen | Mähdrescher | New Holland | ||
| Bleinroth | Barsinghausen | seit 1550 als Schmiede | Gemüseerntetechnik, Rübensammelbunker | ||
| BLT-Brendecke | Nordstemmen-Rössing, Deutschland | Feldspritzen | |||
| Bodenbearbeitungsgerätewerk Leipzig (VEB) | Leipzig (Deutschland) | 1948 bis 1990 | Feldspritzen, Bodenbearbeitung | Unternehmen Rudolph Sack | BBG GmbH, ab 1999 Bestandteil der Amazonen-Werke |
| Bogballe | Uldum, Dänemark | seit 1934 | Düngerstreuer | ||
| FB Bossini | Carpenedolo Brescia, Italien | seit 1925 | Miststreuer, Güllefässer, Kipper | ||
| HANS BRANTNER & SOHN Fahrzeugbaugesellschaft mbH | Laa an der Thaya, Österreich | ca. 1945 | Anhänger, Kipper, Miststreuer | ||
| Brandiser Maschinen- und Apparatebau | Brandis, Sachsen | Traktoren | |||
| Braud | Coex (Frankreich) | 1870 bis 1984 | Erntetechnik, Traubenvollernter, Mähdrescher | Bestandteil von Fiatagri | |
| Bräutigam Landtechnik | Gudensberg-Gleichen, Deutschland | seit 1987 | Pflanzenschutztechnik, Selbstfahrer | ||
| Bredal A/S | Vejle Øst, Dänemark | seit 1949 | Düngerstreuer, Dungstreuer | ||
| Bremer Maschinenbau | Equord, Deutschland | ca. 1920 als Schmiede, seit 1965 Landtechnik | Bodenbearbeitung | ||
| Pflugfabrik Brenig | Bonn-Bad Godesberg, Deutschland | Bodenbearbeitung, insbesondere Pflüge | |||
| Bressel und Lade Maschinenbau GmbH | Visselhövede, Deutschland | seit etwa 1955 | Anbauwerkzeuge für Traktoren, Hof-, Rad- und Teleskoplader, sowie Gabelstapler | ||
| Breviglieri | Nogara (Verona), Italien | seit 1949 | Kreiseleggen, Fräsen | ||
| Brimont | Rethel (Frankreich) | Kipper | wurde 2009 von Arden Vérins übernommen[4] | ||
| Briri (Riepenhausen) | Bawinkel, Deutschland | etwa 1970 | Güllefässer, Miststreuer der Maschinenfabrik Kemper | ||
| Lars Chr. Brix GmbH (Brix) | Mohrkirch, Deutschland | seit 1975 | Bodenbearbeitung, insbesondere Scheibeneggen | ||
| Brockmüller | Deutschland | Drillmaschinen | Howard | ||
| BSA Duport (BSA) (Siegerland) | Dedemsvaart, Niederlande | seit 1977 | Güllefässer | ||
| Bucher Industries AG | Niederweningen (Schweiz) | seit 1807 | Bergtraktoren, Transporter | ab Mitte der 1980er Jahre keine Landmaschinen | |
| Bugnot | Frankreich | seit 1915 | Bodenbearbeitung | ||
| Buhler Industries | Winnipeg, Manitoba, Kanada | seit 1932 | Traktoren (Marken Farm King und Versatile) | gehört seit 2007 zu Rostselmasch | |
C
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Caffini | Italien | seit 1924 | Feldspritzen, Selbstfahrer | ||
| Cameco Industries | USA | Zuckerrohrernter, Traktoren | John Deere | ||
| Capello | Italien | Erntevorsätze zum Mais dreschen | |||
| Carl Wolf (Anhängerbau) | Hennef-Sieg | Anhänger | Fahrzeugbau Schumacher GmbH & Co.KG | ||
| Antonio Carraro S.p.a. | Campodarsego, Italien | seit 1960 | Traktoren, Transporter | ||
| Carraro Agritalia | Rovigo, Italien | seit 1977 | Traktoren | gehört zur Carraro Group | |
| Caruelle-Nicolas | Saint Denis de l'Hôtel, Frankreich | Feldspritzen | Exel Industries | ||
| Case Corporation | Racine (USA) | 1842 bis 1984 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | 1967 bis 1996 gehörte Case zur Tenneco Inc. Texas | Case IH |
| Case IH | Racine (USA) | 1984 bis 1999 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Case und International Harvester Company | CNH Global |
| CNH Global | Amsterdam (Niederlande) | 1999 bis 2013 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Case IH und New Holland | CNH Industrial |
| CNH Industrial | Amsterdam (Niederlande) | seit 2013 | Traktoren, Landmaschinen | CNH Global | |
| Caterpillar | Peoria (USA) | seit 1925 | Traktoren, Landmaschinen, Baumaschinen | Zusammenschluss von Holt Man. Comp. und C. L. Best Tractor Co | Mähdrescher gingen 1926 an Deere & Company; Traktoren gingen 2002 an AGCO (Challenger Equipment) |
| Cebeco | Steenwijk, Niederlande | 1962–1994 | Feldspritzen | Centraal Bureau | AMAC, daraus wiederum Agrifac |
| Celikel Tarim | Konya, Türkei | seit 1985 | Futtermischwagen, angebaute Maishäcksler | ||
| Celli | San Giovanni in Marignano, Italien | Bodenbearbeitung | |||
| Chamberlain | Australien | 1947–1970 | Traktoren, Bodenbearbeitung, Sämaschinen | John Deere | |
| Champion | East Chicago (Indiana, USA) | 1881–ca. 1917 | Heupressen, Hebelpressen, Traktoren („Famous“) | ||
| Champion | Argo (Illinois, USA) | 1918–1920 | Traktoren | ||
| Charkowski Traktorny Sawod (ChTS) | Ukraine | seit 1931 | Traktoren | ||
| Charlier | Vitry La Ville (Frankreich) | seit 1887 | Pflüge | ||
| CHD Eefting | Ter Apel, Niederlande | Feldspritzen | |||
| Claas | Harsewinkel (Deutschland) | seit 1913 | Traktoren, Erntetechnik, Grünlandtechnik | ||
| Claeys (später Clayson) | Zedelgem (Belgien) | 1906 bis 1964 | Landmaschinen, Mähdrescher | New Holland | |
| Claydon | Newmarket (Vereinigtes Königreich) | Direktsaatmaschinen, Bodenbearbeitung | |||
| CMC (Construction Mécaniques Champenoises) | Épernay (Frankreich) | selbstfahrende Schwader, Kipper, Feldhäcksler, Feldspritzen | Exel Industries | ||
| Cockshutt | Brantford (Kanada) | 1877 bis 1962 | Landmaschinen, Traktoren | White Farm Equipment | |
| Concept Perugini | Meldola, Italien | Drillmaschinen, Mulcher, Fräsen, Kreiseleggen | |||
| Conow Anhängerbau GmbH & Co. KG | Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Vorpommern | seit 1994 | Anhänger, Ersatzteilversorgung HW 80 und diverser anderer Anhänger aus DDR-Produktion | Bauhof Fürstenhagen; Kooperation mit Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau | |
| Cramer | Leer, Deutschland | seit 1875 | Kartoffellegemaschinen, Gartengeräte (heute nur noch letzteres) | wurde 2020 im Remarc GmbH umbenannt[5] | |
| Crosetto | Marene, Italien | seit 1936 | Güllefässer, Kipper, Anhänger | ||
D

Mähdrescher
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Daimler | Stuttgart | seit 2007 | Traktoren (MB-Trac, Unimog), Sonstiges | Benz & Cie., DaimlerChrysler sowie Daimler-Benz | |
| Dal-Bo | Randbøl, Dänemark | seit 1948 | Walzen, Packer | ||
| Dammann Maschinenbau | Buxtehude-Hedendorf, Deutschland | seit 1979 | Feldspritzen | ||
| Danfoil | Logstor, Dänemark | seit 1984 | Feldspritzen, Selbstfahrer | ||
| Dangreville | Caulières, Frankreich | Miststreuer, Kipper | |||
| David Brown (Unternehmen) | Meltham Mills (Vereinigtes Königreich) | 1929 bis 1972 | Traktoren, Anbaugeräte | Tenneco Inc. (Case) | |
| Daweke Maschinenbau | Warendorf, Deutschland | 2003 bis 2017 | Bodenbearbeitung | Liquidation 2017[6] | |
| Dechentreiter | Bäumenhein (Deutschland) | 1912 bis 1966 | Dreschmaschinen | Unternehmen Fendt ab 1970 | |
| Deere & Company | Moline (USA) | seit 1837 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | ||
| Friedrich Dehne | Halberstadt (Deutschland) | 1856 bis 1974 | Landmaschinen, Sonstiges | VEB Landmaschinenbau Halberstadt | |
| Demmler Fahrzeugbau | Wertingen/Geratshofen, Deutschland | ca. 1910 | Anhänger | ||
| Desvoys | Landivy, Frankreich | Mulchgeräte | |||
| Deutsche Traktoren Union | Stadtilm (Deutschland) | seit 2008 | Großtraktoren, Landmaschinen, Sonstiges | ||
| Deutsche Werke AG / Deutsche Industriewerke AG | Berlin-Spandau (Deutschland) | 1921 bis 1932 | Landmaschinen aller Art | AGCO GmbH | |
| Deutz-Fahr AG | Köln (Deutschland) | 1977 bis 1995 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Klöckner-Humboldt-Deutz AG | Unternehmen SAME Deutz-Fahr |
| Deutz-Fahr | Lauingen (Deutschland) | seit 1927 | Traktoren, Erntetechnik, Grünlandtechnik bei Kverneland | ||
| Degelman | Regina (Saskatchewan) (Kanada) | 1962 | Strohstriegel, Steinsammler | ||
| DEWA | Evergem – Belzele, Belgien | seit 1938 | Kipper | ||
| Dewulf | Roeselare, Belgien | ca. 1960 | Kartoffelroder, Karottenroder, Rübenroder | ||
| Dexheimer | Wallertheim, Deutschland | ca. 1885, von 1967 bis 2012 eigenes Traktorenprogramm | Kleintraktoren | ||
| Dezeure | Veurne, Belgien | seit 1947 | Transportanhänger | ||
| Diedam Fahrzeugwerke | Rietberg | 1950 bis 1980 | Anhänger | ||
| Dickson | Österreich | Bodenbearbeitung | |||
| Doppstadt | Velbert | seit 1965 | Spezialtraktoren, Umwelttechnik, Kommunaltechnik, Häcksler | ||
| Doublet-Record | Nykobing Mors (Dänemark) | 1977 bis 2002 | Bodenbearbeitung | von He-Va übernommen[7] | |
| Douven | Horst, Niederlande | Feldspritzen | seit 1997 Bestandteil von John Deere | ||
| Dowdeswell | Southam (Vereinigtes Königreich) | bis 2015[8] | Bodenbearbeitung | Nachfolgefirma Dowdeswell Parts Service Ltd. Insolvenz 2020[9] | |
| Dronningborg | Randers (Dänemark) | Mähdrescher | seit 1997 Bestandteil von AGCO | ||
| Dubex | Stadskanaal, Niederlande | 1953 | Feldspritzen | 2021 von AP Machinebouw übernommen[10] | |
| Dücker | Stadtlohn | Mulchgeräte | |||
| Dutzi | Waghäusel | 1904 | Rototiller, Fräsen, Frontlockerer | RDZ DUTZI GmbH | DUTZI Agrar Systeme GmbH |
| Düvelsdorf | Ottersberg (Verden) | Arbeitsgeräte und Geräte für die Grünlandpflege |
E
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Pflugfabrik Gebrüder Eberhardt | Ulm (Deutschland) | 1854 bis 1980 | Bodenbearbeitung | Unternehmen Bidell, seit 1999 Mengele Agrartechnik, „Eberhardt-Programm“ läuft aus | |
| Ebro (Fahrzeughersteller) | Barcelona (Spanien) | 1954 bis 1986 | ehemaliger Traktorenhersteller | ||
| H. F. Eckert | Berlin-Lichtenberg (Deutschland) | 1846 bis ca. 1942 | Landmaschinen, Sonstiges | ||
| Eck-Sicma | Landshut (Deutschland) | Bodenbearbeitung | |||
| EFF Greifschaufel | Much-Hardt (Deutschland) | Silagebeissschaufeln | |||
| Edenhall | Vallåkra (Schweden) | gezogene Rübenroder | |||
| Gebrüder Eicher | Forstern (Deutschland) | 1936 bis 1992 | Traktoren, Sonstiges | Konkurs | |
| Eisele | Sigmaringen (Deutschland) | seit 1887 | Pumpen, Rührwerke, (bis 2015 Güllefässer) | ||
| Einböck Landmaschinen | Dorf an der Pram (Österreich) | seit 1934 | Bodenbearbeitung | ||
| ELHO | Pännäinen (Finnland) | seit 1968 | Ballenwickelgeräte, Schwader, Scheibenmäher, Konditionierer | ||
| Elibollar | Türkei | Futtermischwagen | |||
| Ellens Samon | Nagele, Niederlande | Zwiebelerntemaschinen | |||
| Engesa | São Paulo (Brasilien) | 1963–1993 | Traktoren | ||
| EURO-Jabelmann | Itterbeck | Importeur diverser einfacher Maschinen, Vertrieb teils unter eigenem Namen | |||
| EURO-P | Bad Schwartau (Deutschland) | 1995 | Hersteller von Güllepumpen, Güllemixern und Gülleseparatoren | ||
| ERO-Gerätebau | Niederkumbd | 1965 | Laubschneider, Traubenvollernter | ||
| Escorts Group | Indien | Traktoren, Mähdrescher, Bodenbearbeitung | |||
| Evers | Almelo (Niederlande) | 1961 | Bodenbearbeitung | ||
| Evrard | Savigny-le-Temple Cedex (Frankreich) | Feldspritzen | Exel Industries | ||
| EYS GmbH | Lohne | Gülletechnik | |||
F
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Faccia | Venice, Italien | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| Fähse & Co. | Düren (Deutschland) | Rübensämaschinen | Kverneland | ||
| Maschinenfabrik Fahr | Gottmadingen (Deutschland) | 1870 bis 1977 | Traktoren, Mähdrescher, Grünland | Deutz-Fahr | |
| Falc srl | Faenza (Italien) | seit 1960 | Mulcher, Spatenmaschinen | ||
| Famarol | Slupsk, Polen | Ballenpressen, Scheibeneggen | 2006 von Unia übernommen[11] | ||
| Famous | East Chicago (Indiana, USA) | 1906–1912 | Traktoren | ||
| Faresin Industries | Breganze (Italien) | seit 1973 | Futtermischwagen, Teleskoplader | ||
| Farmax | Dinkelland (Niederlande) | Bodenbearbeitung | |||
| Farmet | Ceska Skalica | 1992 | Bodenbearbeitung | ||
| FarmKing | Bodenbearbeitung, Grünlandtechnik, Pflanzenschutztechnik | Tochter von Buhler Industries | |||
| Farmtech | Ljutomer (Slowenien) | 1954 | Anhänger | ||
| Farmtrac | Mragowo (Polen) | 2000 | Kleintraktoren | Tochter der Escorts Group | |
| Favorit Maschinenbau | Geseke (Deutschland) | Güllefässer | |||
| Xaver Fendt | Marktoberdorf (Deutschland) | 1937 bis 1997 | Traktoren, Erntetechnik, Grünlandtechnik | Bestandteil von AGCO | |
| Feraboli | Cremona (Italien) | 1880 | Rundballenpressen, Kreiseleggen | Teil von Maschio Gaspardo | |
| Harry Ferguson Limited | 1933 bis 1954 | Traktoren, Landmaschinen | Massey Harris Ltd.; später Massey-Ferguson | ||
| Ferrari Traktoren | Abbiategrasso (Italien) | Traktoren | |||
| Fiat S.p.A. | Turin (Italien) | 1919 bis 1984 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Fiatagri | |
| Fiatagri und Fiat Geotech | Turin (Italien) | 1984 bis 1993 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Fiat Trattori S.p.A | New Holland |
| Fimaks | Türkei | seit 1975 | Futtermischwagen, Güllefässer, Anbauhäcksler, Miststreuer, Grünlandgeräte | ||
| Fiona Maschinenbau | Bogense (Dänemark) | bis 2013[12] | Sämaschinen | Nach Insolvenz 2014 aufgelöst.[13] | |
| Fliegl Fahrzeugbau, Fliegl Agrartechnik | Mühldorf am Inn (Deutschland) | seit 1976 | Güllefässer, Kleingeräte, Anhänger, Kipper usw. | ||
| Flötzinger | Polling | Frontladerwerkzeuge, Schneidwerkwagen | |||
| Ford | Dearborn (USA) | 1903 bis 1986 | Traktoren | Ford New Holland | |
| Ford New Holland | Troy (USA) | 1986 bis 1990 | Traktoren, Landmaschinen | Ford Motor und New Holland Machine Company | New Holland |
| Kombinat Fortschritt Landmaschinen (VEB) | Neustadt/Sachsen (Deutschland) | 1951 bis 1990 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | 5 ostsächsische Landmaschinenbetriebe | Auflösung |
| Fortschritt Erntemaschinen Neustadt in Sachsen (VEB) | Neustadt/Sachsen (Deutschland) | 1948 bis 2004 | Landmaschinen, Sonstiges | Hering-Werke | 1990 Fortschritt Erntemaschinen GmbH, ab 1997 Case Harvesting Systems |
| Fortuna Fahrzeugbau | Ochtrup (Deutschland) | seit 1946 | Muldenkipper, Schwerlastmuldenkipper, Dreiseitenkipper, Viehtransporter, Abschiebewagen, Hakenliftanhänger, LKW-Tieflader, LKW-Dreiseitenkipper | ||
| Frandent | Italien | Schwader, Kreiseleggen | |||
| Fransgård | Farsø (Dänemark) | seit 1967 | Landmaschinen, Forstmaschinen, Wegebaumaschinen | ||
| Willi Fransen (Frasö) | Sörup | Düngerstreuer, Anhänger | |||
| Fricke Landmaschinen | Heeslingen (Deutschland) | seit 1923 | Komplettprogramm durch Importe aus Osteuropa, Ersatzteilgroß- und Einzelhandel | ||
| Friis Maskinfabrik A/S | Öster Lögum (Dänemark) | bis 1997 | Ballenförderer | Anfang der neunziger an Cormall verkauft[14] 1997 bei Cormall die Produktion eingestellt, Produktionslinien an Kongskilde verkauft[15] Letzte Nachfolgegesellschaft Øster Løgum Ejendomsselskab A/S 2013 aufgelöst[16] | |
| Friedrich Steinkuhle (Fristein) | Salzkotten | Miststreuer, Anhängerbau | |||
| Frost Maschinenbau GmbH (ehemals Gerhard Frost Maschinenfabrik GmbH & Co.) Tochtergesellschaft Iprotec | Friedewalde Petershagen (Deutschland) | 1946 bis 2007 | Bodenbearbeitung | Abteilung Bodenbearbeitung 2007 geschlossen (jetzt Ersatzteil- und Komponenten produktion)[17] | |
| Fuchs FR Handels GmbH | Bruckmühl (Deutschland) | seit 1992 | Güllefässer, Hofschlepper | ||
| Fuhrmann Fahrzeuge | Steinebrunn (Österreich) | seit 1858 | Anhänger, Anbaugeräte für den Weinbau | ||
G
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Gaar-Scott | Richmond (USA) | 1842–1911 | Dampftraktoren, Lokomobile, Dampfmaschinen, Pumpen, „Tiger“-Farmgeräte | 1911 Fusion mit Rumely zu Advance-Rumely | |
| Gafner Maschinenbau AG | Wald-Laupen (CH) | seit 1985 | Mist- und Kompoststreuer, Aufbaustreuer, Anhängerstreuer | ||
| Gallignani S.p.a. | Russi (Italien) | seit 1901 | Ballenpressen | gehört zu Kverneland | |
| William Galloway Company | Waterloo (USA) | 1905 bis 1917 | Bodenbearbeitung, Sä-, Pflanz- und Erntemaschinen, Brunnenbau, Brutkästen, Dekantierzentrifugen, Heuwender, Imkereibedarf, Lastenheber, Miststreuer, Motoren, Generatoren, Pumpen, Windmühlen, Fuhrwerke, Hand- und Pferdekarren samt Geschirr (auch Reitsättel), Highwheeler, Farmobile-Traktoren | The Galloway Company | |
| Galucho | S. Joao das Lampas (Portugal) | seit 1920 | Scheibeneggen, Anhänger, Walzen, Mulcher, Kleingeräte | ||
| Gaspardo | Italien | seit 1964 | Mähwerke, Bodenbearbeitung, Drillmaschinen, Mulcher, Pflanzenschutz | ||
| Gassner | Aying (Deutschland) | seit ca. 1950 | Bodenbearbeitung | ||
| Gebo Landtechnik (Bottmersdorfer Gerätebau) | Groß Germersleben (Deutschland) | Rübenreinigung, Bodenbearbeitung | Holmer Maschinenbau | ||
| Gehl Company | USA | 1859 | Hoflader, Grünlandtechnik, Miststreuer, Futtermischwagen, Feldhäcksler | gehört zur Manitou Group | |
| Carl Geringhoff GmbH | Ahlen (Westfalen) (Deutschland) | seit 1880 | Erntevorsätze für die verschiedensten Fruchtarten weltweit | ||
| Gilles | Walcourt (Belgien) | Rübenerntetechnik | |||
| Gilibert | Faramans (Frankreich) | 1950–2018 | Kipper, Streuwagen | gehörte zu Pichon [18] | |
| Gleaner | Mähdrescher | gehört zu AGCO | |||
| Goldoni S.p.a. | Migliarina di Carpi (Italien) | seit 1926 | Traktoren, Landmaschinen | ||
| Gomselmash | Homel (Weißrussland) | unter der Marke „Palesse“: Mähdrescher, Feldhäcksler, Rübenroder, Kartoffelvollernter | |||
| Gourdon | Aire-sur-Adour (Frankreich) | Anhänger | |||
| Göweil | Kirchschlag bei Linz (Österreich) | seit 1988 | Ballenpressen, Ballenwickler, Frontladerwerkezuge | ||
| Great Plains Manufacturing | Salina (Kanada) | Drillmaschinen, Bodenbearbeitung | seit 2016 Bestandteil von Kubota | ||
| Greenland N.V. | Nieuw-Vennep (Niederlande) | 1981 bis 1998 | Grünlandtechnik | Vicon, PZ Zweegers, Rivere Cassalis u. a. | Kverneland |
| Grégoire-Besson | Montfaucon-Montigné (Frankreich) | seit 1802 | Bodenbearbeitung | ||
| Gremo | Ätran (Schweden) | seit 196X[19] | Forsttechnik | ursprünglich in Dänemark gegründet | |
| Grimme | Damme (Deutschland) | seit 1861 | Kartoffelvollernter, Kartoffellegemaschinen, Dammfräsen, Rübenroder | ||
| Gruber | Ampfing (Deutschland) | seit 1951 | Mähwerkvorsatz für Feldhäcksler | ||
| Gruber | Gaspoltshofen (Österreich) | seit 1900 | Silo-, Mahl- und Mischanlagen, Maismühlen, Ganzkornsilage | ||
| Gruse | Aerzen (Deutschland) | seit 1869 | Kartoffeltechnik | ||
| Güldner | Aschaffenburg (Deutschland) | 1904 bis 1969 | Traktoren, Sonstiges | Übernahme durch Linde AG | |
| Gutbrod | Plochingen am Neckar und in Bübingen an der Saar | Schlepper | |||
| Güttler GmbH | Kirchheim unter Teck (Deutschland) | seit 1981 | Bodenbearbeitung insbesondere Walzen/Packer | ||
H
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Hadorn | Leimiswil (Schweiz) | Gülletechnik | |||
| Hagedorn (Unternehmen) | Warendorf (Deutschland) | 1902 bis 1976 | Landmaschinen | Konkurs | |
| Hagema | Bonn (Deutschland) | 1968 bis ? | Bodenbearbeitung | ||
| Hako | Bad Oldesloe (Deutschland) | seit 1948 | Kleintraktoren | ||
| Hanomag | Hannover (Deutschland) | 1871 bis 1989 | Traktoren (1912 bis 1970), Sonstiges | 1989 Übernahme durch Komatsu (Baumaschinen) | |
| Hans Glas GmbH (Isaria) | Pilsting, Dingolfing | Sämaschinen | Übernahme durch Eicher | ||
| Harrywest | Prees, Vereinigtes Königreich | Miststreuer | |||
| Hartvig Jensen & Co (Hardi) | Golstrup (Dänemark) | seit 1957 | Landmaschinen | Seit 2000 Bestandteil der Auriga Holding, seit 2007 Teil von Exel Industries | |
| Hassia Maschinenfabrik | Butzbach (Deutschland) | 1880 bis 1995 | Kartoffeltechnik | Unternehmen Lemken | |
| Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG | Ruhstorf an der Rott (Deutschland) | seit 1880 | Traktoren von 1953 bis 1964 | ||
| Hatzenbichler | Österreich | 1952 | Bodenbearbeitung, Striegel | ||
| Hauer Landtechnik | Statzendorf (Niederösterreich) | 1932 | Frontlader, Schneepflüge, Planierschilde | ||
| HAWE-Wester | Wippingen (Emsland) | seit 1959 | Überladewagen, Futtermischwagen, Miststreuer | ||
| H.B.M. | Polch, Deutschland | Güllefässer | |||
| Heger | Mistelbach, Deutschland | Pflüge, Scheibeneggen | Gasselich | ||
| He-Va | Nykobing mors | 1977 | Bodenbearbeitung und Traktorenfronthubwerke | ||
| HEKO | Thalmassing, Deutschland | seit 1993 | Bodenbearbeitung | ||
| Herron Trailers | Castlewellan (Nordirland) | seit 1989 | Anhänger, Güllefässer | ||
| Hesston Corporation | Hesston (USA) | seit 1947 | Landmaschinen | Seit 1991 Bestandteil von AGCO | |
| A. Heucke Dampfpflugfabrik | Gatersleben (Deutschland) | 1870 bis 1950 | Dampfpflüge, Dampflokomobilen | VEB Baumaschinen Gatersleben | |
| Hieble | Tapfheim | 1925 | Bergtraktoren | ||
| Hilken | Vorwert-Buchholz | Anhänger, Miststreuer | |||
| Himel | Melchingen | Futtermischwagen, Strohmühlen | |||
| Hoegen-Dijkhof | Niederlande | Feldspritzen | gehörte zu Sieger-HD | ||
| Holaras, Hoopman Machines | Aalten | seit 1911 | Futtermischwagen, Kleingeräte, Einstreumaschinen, Zwiebelerntetechnik | ||
| Holmer Maschinenbau GmbH | Schierling (Deutschland) | seit 1973 | Rübenroder, Lademäuse, Traktoren | Exel Industries | |
| HORSCH LEEB Application Systems GmbH | Landau an der Isar (Deutschland) | seit 2011 | Spritzen, Selbstfahrer | ||
| Horsch Maschinen GmbH | Schwandorf (Deutschland) | seit 1980 | Bodenbearbeitung, Aussaat | ||
| Househam | England | Feldspritzen | |||
| Howard | Wesertal (Deutschland) | seit 1919 | Bodenbearbeitung | Kongskilde Industries Gruppe | |
| HPR Landtechnik | Rhede, Deutschland | Gülletechnik | |||
| Hugo Vogelsang Maschinenbau | Essen (Oldenburg) (Deutschland) | seit 1929 | Gülleausbringtechnik | ||
| Hufgard | Hösbach-Rottenberg | Kalkstreuer | |||
| Hürlimann (Traktor) | Wil (Schweiz) | 1929 bis 1981 | Traktoren | Unternehmen SAME | |
| Hustler Equipment | Hastings (Neuseeland) | 1961 | Ballengabeln, Rundballenabwickler, Feldspritzen | ||
| Hydrac | Österreich | 1966 | Frontlader, Schneepflüge | ||
| Hydrometal | Polen | 1998 | Frontlader | ||
I
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| IMAC | Kartoffelroder | ||||
| Imants | Reusel Niederlande | 1885 | Spatenmaschinen | ||
| Kombinat Impulsa Elsterwerda (VEB) | Elsterwerda (Deutschland) | 1970 bis 1978 | Landmaschinen, Sonstiges | mehrere Landmaschinenhersteller | Kombinat Fortschritt Landmaschinen |
| Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) | DDR | landwirtschaftliche LKW (W50, L60), Traktoren | |||
| International Harvester (IHC) | Chicago (USA) | 1902 bis 1984 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Unternehmen McCormick und Deering | Case IH |
| Inter-Tech | Zambrów, Polen | Frontlader, Frontladeranbaugeräte, Schneepflüge, Fronthubwerke | |||
| Intrac Hoflader, (nicht zu verwechseln Deutz-Modell Intrac) | Aurachtal – Münchaurach, Deutschland | seit 1885, Hoflader seit 2004 | Hoflader | ||
| Inuma | Aschara, Deutschland | bis 31. Januar 2016 | Pflanzenschutz, Selbstfahrer | ||
| Ipsam | Essen, Belgien | Güllefässer | |||
| Iseki Nōki | Matsuyama | 1936 | Kommunaltraktoren, Einachsschlepper, Spezialmaschinen für die Reisproduktion, Pflanzenaufzuchtsysteme, Reispflanzautomaten, Reismähdrescher, Trocknungsanlagen, Silosysteme | Iseki Farm Implement Trading Co. | |
J
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| J & M Manufacturing Co | Fort Recovery, Ohio, USA | Überladewagen, Bodenbearbeitungsgeräte | |||
| Jaylor | East Garafraxa, Kanada | Futtermischwagen | |||
| Jacoby Pflanzenschutz | Hetzerath (Deutschland) | 1904 bis 2005 | Feldspritzen | Lemken | |
| Jacto | Pompeia, Brasilien | etwa 1950 | Kaffee- und Zuckerrohrernter, Feldspritzen (Selbstfahrer) | ||
| JAKO | Kootwijkerbroek, Niederlande | seit 1966 | Güllefässer, Kipper, Grünlandgeröte | ||
| JCB Ltd. (Joseph Cyril Bamford) | Rocester (Vereinigtes Königreich) | seit 1954 | Teleskoplader, Geräteträger, Traktoren, Radlader | ||
| Jeantil | Frankreich | Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts | Miststreuer, Futtermischwagen, Einstreugeräte, Anhänger, Güllefässer, Komposttechnik | ||
| Jenz | Petershagen (Deutschland) | seit 1921 | Holzhacker, früher Anhänger | ||
| Jeulin | Villebarou, Frankreich | Futtermischwagen, Miststreuer, Einstreugeräte | |||
| Jinma | China | seit 1959 | Kleintraktoren | ||
| Jens Feudendahl (JF) | Sønderborg (Dänemark) | 1951 bis 2011 | Grünlanderntetechnik, Miststreuer | Bestandteil von Kongskilde Industries, 2015 Schließung des Standortes | |
| JLG Industries | seit 1970 | Teleskoplader | gehört zu Oshkosh | ||
| JO-BA (Maschinenbau) | Bassum, Deutschland | 1972 bis ca. 1989 | Güllefässer, Stalleinrichtung | ||
| John Deere | Moline (Vereinigte Staaten) | seit 1837 | Traktoren, Erntemaschinen, Bodenbearbeitung | ||
| Joskin | Soumagne (Belgien) | seit 1968 | Landmaschinenwerkstatt, Güllefässer, Anhänger, Viehtransporter, Weidepflege, Miststreuer | ||
| Juko | Schweden | Kongskilde Industries | |||
| Junkkari | Finnland | Sätechnik | |||
| Juschny Maschinostroitelny Sawod (Juschmasch) | Ukraine | seit 1953 | Traktoren, Militärtechnik | ||
| Junkarri MSK group | Ylihärmä (Finnland) | seit 1950 | Anhänger, Forsttechnik, Drillmaschinen | ||
| Jympa | Castellserà, Lleida, Spanien | Bodenbearbeitung, Miststreuer | |||
K
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Kalio | Salzbergen | seit 2013 | Bodenbearbeitung | ||
| Kane Trailers | Ballynahinch (Vereinigtes Königreich) | seit 1969 | Anhänger | ||
| Kaweco | Niederlande | Güllefässer, Silowagen | |||
| Kärcher Municipal GmbH | Reutlingen (Deutschland) | seit 1888 | Traktoren, Kommunalfahrzeuge | Max Holder GmbH | |
| Keenan | Co. Carlow (Irland) | Futtermischwagen | |||
| Keibel Maschinenbau | Bad Essen (Deutschland) | Ladewagen | |||
| Kelland | (Vereinigtes Königreich) | bis 2017 | Pflanzenschutztechnik | Bestandteil McConnell/Alamo Group | |
| Kelley Manufacturing Co. (KMC) | Tifton (USA) | Bodenbearbeitung, Überladewagen | |||
| J. Kemna | Breslau (damals Deutschland) | 1867 bis 1945 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | FADROMA Wrocław | |
| Maschinenfabrik Kemper | Stadtlohn (Deutschland) | seit 1908 | Miststreuer, Erntevorsätze | seit 1997 Bestandteil von Deere & Company | |
| Kerner Maschinenbau | Aislingen (Deutschland) | seit 1990 | Anbaugeräte zur Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung | ||
| Kerscher (Landtechnik) | Bubach | seit 1994 | Anhänger | ||
| Kioti | Südkorea | seit 1947 | Kleintraktoren | ||
| Kinze Manufacturing | Williamsburg, Iowa (USA) | seit 1965 | Sätechnik, Überladewagen | ||
| Kirowwerk | Sankt Petersburg (Russland) | seit 1789, Traktorenproduktion seit 1924 | Traktoren | ||
| Kirchner | Statzendorf, Österreich | bis 2018 | Gülletechnik, Miststreuer, Silagewagen | Produktion 2018 eingestellt[20] | |
| Kischinjowski Traktorny Sawod (KTS) | Chișinău (Moldawien) | 1945 bis 2008 | Kettentraktoren | ||
| Kleine | Salzkotten (Deutschland) | 1947 bis 1998 | Erntemaschinen, Rübenroder | Bestandteil der Agrimac-Holding, seit 2012 Grimme, 2016 Schließung | |
| Klöckner-Humboldt-Deutz AG | Köln (Deutschland) | seit 1872 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | SAME Deutz-Fahr ab 1995 für den Bereich Agrartechnik | |
| Knight Farm Machinery | Oakham (Vereinigtes Königreich) | Feldspritzen | |||
| Knies Fahrzeugbau | Bösel (Deutschland) | Anhänger | |||
| Knoche Maschinenbau GmbH | Bad Nenndorf (Deutschland) | Bodenbearbeitung | |||
| Kock & Sohn | Hopsten | Kupplungen für Zwillingsräder, Frontladerwerkzeuge | |||
| Köckeis – Richard Köckeis | 3441 Judenau (Österreich) | seit 1861 | Räderbau, Verstellfelgen | ||
| Köckerling | Verl (Deutschland) | seit 1955 | Bodenbearbeitung | ||
| Ködel & Böhm (KÖLA) | Lauingen (Deutschland) | 1870 bis 1969 | Mähdrescher, Strohpressen | Klöckner-Humboldt-Deutz AG | |
| Kögel (Fahrzeugbau) | Burtenbach (Deutschland) | seit 1934 | Anhänger | Teil von Humbaur | |
| Kongskilde Industries | Sorø (Dänemark) | seit 1949 | Bodenbearbeitung | seit 2016 Bestandteil von CNH Industrial | |
| Köppl | Saldenburg (Deutschland) | seit 1896 | Einachsschlepper, Anbaugeräte | ||
| Kotschenreuter | Wallenfels | Forsttraktoren | |||
| Kotte Landtechnik | Rieste (Deutschland) | seit 1892 | Güllefässer, Bodenbearbeitung | ||
| Kramer | Pfullendorf (Deutschland) | seit 1918 | Traktorenhersteller, heute Radlader | Teil von Wacker Neuson | |
| Krampe (Fahrzeugbau) | Coesfeld/Flamschen (Deutschland) | seit 1981 | Anhänger, Kipper | ||
| Krause Corporation | Hutchinson, Kansas (USA) | Bodenbearbeitung | Kuhn | ||
| Kress | Vaihingen an der Enz (Deutschland) | seit 1985 | Hackmaschinen | 2012 ümbenannt in K.U.L.T. Kress Umweltschonende Landtechnik GmbH[21] | |
| Krieger | Rhodt unter Rietburg | seit 1949 | Kleintraktoren | Insolvenz 2015 | |
| Peter Kröger GmbH | Visbek-Rechterfeld | seit 1958 | Transporttechnik | ||
| Maschinenfabrik Bernard Krone, Bernard Krone Holding | Spelle (Deutschland) | seit 1906 | Grünlandtechnik | ||
| Kronos (Landtechnik) | Kronoby (Finnland) | 1920 | Spatenmaschinen, Forsttechnik | ||
| Krukowiak | Brześć Kujawski (Polen) | seit 1987 | Feldspritzen, Roder | ||
| Kubota | Osaka (Japan) | seit 1890 | Traktoren, Kleintraktoren, Mähdrescher, Bagger | ||
| Kuhn | Saverne (Frankreich) | seit 1864 | Bodenbearbeitung | seit 1946 Bestandteil von Bucher Industries | |
| Kuhn-Blanchard | Saverne (Frankreich) | seit 1864 | Pflanzenschutztechnik | ||
| Kuhn-Huard | Saverne (Frankreich) | seit 1864 | Bodenbearbeitung | ||
| Kŭmsŏng-Traktorenwerk | Kŭmsŏng (Nordkorea) | seit 1958 | Traktoren, Landmaschinen | ||
| Kuxmann | Bielefeld (Deutschland) | seit 1895 | Kartoffelroder, Kalkstreuer, Großflächenstreuer, Düngerstreuer | ||
| Kverneland | Kvernaland (Norwegen) | seit 1879 | Bodenbearbeitung | seit 2011 Bestandteil von Kubota | |
| Kyffhäuserhütte Artern | Artern (Deutschland) | 1881 bis 1990 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Auflösung | |
L

moderne Bodenbearbeitung
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Lamborghini Trattori | Pieve di Cento (Italien) | seit 1948 | Traktoren bis 1972, Sonstiges | Übernahme der Traktoren durch SAME | |
| Landini S.p.a. | Fabbrico (Italien) | seit 1884 | Traktoren | seit 1994 Bestandteil von Argo | |
| Landmaschinenbau Barth | Barth (Deutschland) | 1948 bis 1970 | Landmaschinen, Sonstiges | Pommersche Eisengießerei Stralsund | VEB Schiffsanlagenbau Barth |
| Landmaschinenbau Güstrow | Güstrow (Deutschland) | 1952 bis 1990 | Landmaschinen, Sonstiges | Lythall AG | Maschinen- und Antriebstechnik GmbH |
| Landmaschinenbau Torgau | Torgau (Deutschland) | 1952 bis 1990 | Landmaschinen, Sonstiges | Unternehmen Wilhelm Stoll | Auflösung |
| Landmaschinenbau Döbeln | Döbeln (Deutschland) | 1948 bis 1990 | Landmaschinen, Sonstiges | Landmaschinenfabrik Franz Richter | Matec GmbH (wurde ihrerseits von der finnischen MSK Group übernommen).[22] |
| Landmaschinenbau Bernburg | Bernburg (Deutschland) | 1952 bis 1990 | Landmaschinen, Sonstiges | Unternehmen Wilhelm Siedersleben | Unternehmen Rabewerk, seit 2001 Unternehmen Pöttinger |
| Landsberg (Landmaschinenhersteller)/Bayerische Pflugfabrik | Landsberg am Lech (Deutschland) | seit 1891 | Bodenbearbeitung | Pöttinger | |
| Hermann Lanz Aulendorf | Aulendorf (Deutschland) | 1919 bis 1979 | Traktoren, Landmaschinen | Beendigung der Geschäftstätigkeit | |
| Heinrich Lanz AG (Bulldog) | Mannheim (Deutschland) | 1860 bis 1956 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Übernahme durch Deere & Company | |
| Larrington Trailers | Boston (UK) | Anhänger | |||
| LASCO Heutechnik GmbH | Lochen am See (Österreich) | seit 1987 | Forst- und Heutechnik | ||
| Lasci | Forsttechnik | ||||
| Laverda S.p.A. | Breganze (Italien) | 1873 bis 2000 | Mähdrescher | von 1975 bis 2000 Bestandteil von Fiat bzw. Fiatagri | Bestandteil von Argo, seit 2010 AGCO |
| LeBoulch | La Vieille Lyre (Frankreich) | Kipper, Miststreuer | seit 2013 Bestandteil von Joskin | ||
| Lechler GmbH | Metzingen (Deutschland) | seit 1879 | Düsen für Feldspritzen | ||
| Lehner | Elektrostreuer für Zwischenfrüchte | ||||
| Lely | Maassluis (Niederlande) | seit 1948 | Melktechnik, Fütterungstechnik | seit 2017 Grünlandtechnik bei AGCO | |
| Lemken | Alpen (Deutschland) | seit 1780 | Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflanzenschutz | ||
| Lenar (Jiangling Tractor Company) | China | Frontlader, Kleintraktoren | seit 2004 80 % Anteile bei Mahindra & Mahindra Limited | ||
| LEO Agriculture | Monroe (USA) | ca. 1980 | Futtermischwagen, Miststreuer | ||
| Leyland | Vereinigtes Königreich | Traktoren | |||
| LH-Agro | Steuerungscomputer für Landmaschinen | ||||
| Lindner | Kundl (Österreich) | seit 1948 | Traktoren | ||
| Lindner & Fischer | Langenau (Deutschland) | Gülletransportfahrzeuge, Kipper | |||
| Lipezki Traktorny Sawod | Lipezk, Russland | seit 1943 | Traktoren, Anbaugeräte | ||
| LMR | Miststreuer | ||||
| Logifeed | Stegeren (Niederlande) | Futtermischwagen | |||
| Lomma | Lommatzsch (Deutschland) | Überladenwagen, Anhänger | Techno Steel GmbH, LST Group | ||
| Landtechnik Schönebeck (LTS) | Schönebeck | Als AG 1989–1993 als GmbH 1995 bis 1999 | Spezialtraktoren, Häcksler, Kommunalfahrzeuge, Nutzfahrzeuge | Übernahme der Firma durch Doppstadt | |
| Lucas G. | La Verrie (Frankreich) | seit 1971 | Futtermischwagen, Selbstfahrer | ||
M
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Maack Fahrzeugbau | Visselhövede (Deutschland) | 1825–1980er | Anhänger | ||
| MacDon | Winnipeg (Kanada) | seit 1949 | Schwadmäher, Schneidwerke, Selbstfahrer | ||
| Mailleux | Acigné (Frankreich) | seit 1951 | Frontlader | 2008 von Ålö übernommen[23] | |
| Major Equipment | Ballyhaunis (Irland) | seit 1976 | Mähwerke, Güllefässer | ||
| MAN | 1921–1962 | Traktoren, spez. Allradtraktoren | |||
| Mandam | Polen | Bodenbearbeitung | |||
| Manitou | Ancenis (Frankreich) | seit 1953 | Teleskoplader, Gabelstapler | ||
| Marchner Maschinenbau | Winhöring (Deutschland) | Güllefässer | |||
| Marmix | Ehingen/Unterwachingen (Deutschland) | seit 1961 | Futtermischwagen, Selbstfahrer | Agri-Tec | Marmix GmbH |
| Marshall | Bucksburn, Aberdeen (UK) | Miststreuer, Anhänger | |||
| Mascar | Italien | Ballenpressen, Wickelgeräte, Sämaschinen | |||
| Maschinen- & Antriebstechnik Güstrow | Kalkstreuer | ||||
| Maschio | Pordenone (Italien) | seit 1964 | Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflanzenschutz | ||
| Massey-Harris Company Ltd. | 1891 bis 1954 | Traktoren, Landmaschinen | Unternehmen Massey und Harris | Massey Ferguson | |
| Massey Ferguson | 1953 bis 1994 | nahezu Komplettprogramm | 1986 Umwandlung in die Varity Corporation | Bestandteil von AGCO | |
| Matbro | bis 2003 | Teleskoplader | |||
| Matrot | Noyers-Saint-Martin, Frankreich | seit 1959 | Rübenroder, Feldspritzen (Selbstfahrer) | gehört zu Exel Industries | |
| Mater Macc | San Vito al Tagliamento, Italien | Sämaschinen | gehört seit 2016 zu Lovol Arbos Group S.p.A. | ||
| McCormick Harvesting Machine Company | Baltimore | 1884 bis 1902 | Getreide- und Grassmäher, Mähbinder | International Harvester (IHC) | |
| McCormick Tractors | Fabbrico (Italien) | seit 2001 | Traktoren | Case IH | Bestandteil von Argo |
| McHale | Ballinrobe (Irland) | Ballenwickler, Pressen, Mähwerke | |||
| Mähdrescherwerk Bischofswerda/Singwitz | Singwitz (Deutschland) | 1946 bis 1990 | Landmaschinen, Sonstiges | Unternehmen Raussendorf | ab 1995 MDW Mähdrescherwerk |
| Karl Mengele GmbH | Günzburg (Deutschland) | 1907 bis 1999 | Landmaschinen, Sonstiges | 1987 Übernahme durch Unternehmen Bidell, ab 1999 Mengele Agrartechnik, anschließend Übernahme durch Lely, seit 2017 AGCO | |
| Meprozet | Koscian, Polen | Güllefässer | |||
| Merlin Tractors | Thomastown, Australien | 2004–2014 | Traktoren | aufgelöst 2014[24] | |
| Merlo | Cervasca (Italien) | seit 1964 | Teleskoplader | ||
| Metsjö | Schweden | Anhänger, Überladewagen | |||
| Meyco | Niederlande | Güllefässer | |||
| Meyer-Lohne | Güllefässer | ||||
| Miedema | Kartoffeltechnik, Lagertechnik, Transport | seit 2014 zu Dewulf | |||
| Miller | St. Nazianz, Wisconsin (USA) | 1899 | Pflanzenschutz | seit 2014 zu CNH Industrial | |
| Minski Traktorny Sawod (MTS) | Minsk, Weißrussland | seit 1946 | Traktoren (Marke „Belarus“), Anbaugeräte, Raupenschlepper, Forwarder, Forstmaschinen | ||
| Miro-Heywang | Pierrefontaine-les-Varans, Frankreich | Miststreuer, Güllefässer, Stalltechnik | |||
| Monosem | Largeasse, Frankreich | seit 1948 | Sämaschinen | gehört zu John Deere | |
| Moreau (Unternehmen), auch Herriau (Landtechnik) | seit 1890 | Rübenroder | gehört zu Exel Industries | ||
| Moreni | Montichiari, Italien | seit ca. 1920 | Kreiseleggen | ||
| Moro Pietro Meccanica | Concordia Sagittaria, Italien | Pflüge, Grubber | seit 2017 Teil von Maschio Gaspardo, in Maschio Arartri Srl umbenannt[25] | ||
| Friedrich Mörtl Schleppergerätebau | Gemünden, Deutschland | 1856 bis 1997 | Mähwerke, Mähbalken, Traubenwagen, Güllewagen | Ziegler Landtechnik | |
| Pflug Müller Köln (Müller) | Köln-Bocklemünd, Deutschland | etwa 1871 bis etwa 1990 | Bodenbearbeitung | ||
| Müthing | Soest, Deutschland | Mulcher | |||
| Muench | Grumbach Deutschland | 1928- ca. 1950 | Traktoren | ||
| Mullié Vandenende | Borssele, Niederlande | Anhänger, Kipper | 2018 von BECO übernommen[2] | ||
| Munktells Mekaniska Verkstad | Eskilstuna, Schweden | 1832 | Traktoren, Dreschmaschinen | Bolinder-Munktell | |
| Maschinenfabrik Bermatingen GmbH & Co. KG | Bermatingen, Deutschland | 1954 | Mulcher | ||
N
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Nardi | Selci Lama (Italien) | 1895 | Pflüge, Grubber, Spritzen, Sähmaschinen | ||
| Netagco Holding | Lelystad (Niederland) | 1993 bis 2010 | Landmaschinen, Sonstiges | Niewöhner, Hassia | Konkurs |
| New Direction Equipment NDE | Sioux Falls (USA) | Futtermischwagen | |||
| New Holland Machine Company | New Holland (USA) | 1895 bis 1986 | Landmaschinen, Sonstiges | 1947 Übernahme durch die Sperry-Rand-Gruppe | Ford New Holland |
| New Holland Ltd. | Niederlande/Vereinigtes Königreich | 1990 bis 1999 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Unternehmen Ford New Holland und Fiat Geotech | CNH Global |
| New Idea | USA | 1899 | Grünland, Miststreuer | AGCO | |
| Niemeyer Agrartechnik GmbH | Hörstel (Deutschland) | 1888 bis 2005 | Volldrehpflüge, Packer | 2004 von der Maschinenbaufirma Ziegler übernommen, ein Jahr später die Marke eingestellt[26] | |
| Ludwig Niemeyer K.G. landmaschinen | Oese b. Iserlohn (Deutschland) | 1924 bis 1980 | Kartoffelernter, Kartoffelpflanzmaschinen, Rübenernter, Rübenreiniger, Hoflader | ||
| Niewöhner | Kartoffeltechnik | Netagco | |||
| Nobili | Molinella (Italien) | seit 1945 | Pflanzenschutzgeräte, Mulcher | ||
| Nokka-Tume | Drillmaschinen | ||||
| Nordsten | Nordhausen an Harz (Deutschland) | 1934 | Drillmaschinen | Kongskilde Industries | |
| Nordtrak | Hamburg (Deutschland) | 1946 bis 1957 | Allradtraktoren | Konkurs | |
| Normag | Wesertal (Deutschland) | 1919 | Traktoren | ||
| Nuhn | Sebringville, Ontario (Kanada) | seit 1902 | Güllefässer, Güllemixer | ||
O
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Odenwald Technik | Buchen, Baden-Württemberg | Kartoffeltechnik | Hagedorn | ||
| Oehler | Offenburg-Windschläg | seit 1954 | Holzspalter, Anhänger, Mulcher | ||
| Oelkers | Fahrzeugbau 2003 aufgegeben[27] | Anhänger | |||
| Olimac | Margarita - Cuneo | Maispflücker, Sonnenblumenschneidwerke | |||
| Orenstein & Koppel; (ztw. MBA) | Nordhausen | 1938 bis 1954 | Traktoren | ||
| Orkel | Norwegen | Ballenpressen, Anhänger, Hackschnitzelanlagen | |||
| Ortolan Zappatrici | Montebello Vicentino, Italien | Kreiseleggen, Mulcher, Fräsen | |||
| Ova | Ardooie, Belgien | Miststreuer, Anhänger | |||
| Överum | Schweden | Bodenbearbeitung | Kongskilde Industries | ||
| Oxbo International | USA | Grünlandtechnik, Erntemaschinen, Selbstfahrer |
P
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Palazoglu | Türkei | seit 1954 | Anhänger, Bodenbearbeitung, Tankfahrzeuge | ||
| Patz Corporation | Pound, Wisconsin (USA) | seit 1948 | Futtermischwagen | ||
| Pauny | Córdoba (Argentinien) | seit 2002 | Traktoren | ||
| Pawlodarski Traktorny Sawod (PTS) | Pawlodar, Kasachstan | 1966 bis 2006 | Kettentraktoren | ||
| Peecon | Etten-Leur, Niederlande | Futtermischwagen | gehört zu Peeters Group, NL | ||
| Pegoraro | Italien | Kreiseleggen | Argo | ||
| Pellenc | Pertuis (Frankreich) | seit 1973 | Traubenvollernter, Olivenschüttler | ||
| Perfect van Warmel | Beneden-Leeuwen, Niederlande | Mulcher | |||
| Petkus Landmaschinenwerk Wutha | Wutha (Deutschland) | 1948 bis 1990 | Landmaschinen | Unternehmen Gebrüder Röber | PETKUS Technologie GmbH |
| Pfanzelt | Rettenbach am Auerberg (Deutschland) | seit 1991 | Forsttechnik, Selbstfahrer | ||
| Pichon Industries | Guipavas, Frankreich | Hoflader, Güllefässer, Mistreuer, Kleingeräte | Samson Agro | ||
| Pirnay | Esneux, Belgien | Anhänger | |||
| Platz | Frankenthal (Pfalz), Deutschland | Pflanzenschutz | Holder | ||
| Ploeger Machines | Oud Gastel, Niederlande | Gemüsevollernter | |||
| PMC Harvesters Ltd | Fakenham (Vereinigtes Königreich) | seit 1970; Marke 2020 fallen gelassen[28] | Gemüsevollernter, Selbstfahrer | FMC Technologies Ltd | 2002 von Ploeger Machines übernommen[29] |
| Porsche-Diesel Motorenbau | Friedrichshafen | 1956 bis 1963 | Traktoren | Allgaier | Renault |
| Pronar | Narew, Polen | seit 1989 | Anhänger, Landmaschinen | ||
| Pöhlwerke AG | Gößnitz (Deutschland) | 1910 bis 1932 | Traktoren | Beendigung der Geschäftstätigkeit | |
| Pöttinger Landtechnik | Grieskirchen (Österreich) | seit 1871 | Bodenbearbeitung, Aussaat, Grünlandtechnik | ||
| Pühringer Landmaschinenbau | Peuerbach (Österreich) | Anhänger, Güllefässer | |||
| PZ Piet Zweegers | Grünlandernte | Kverneland |
Q
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Quivogne | Jussey & Polaincourt (Frankreich) | Bodenbearbeitung |
R
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Rába | Ungarn | seit 1896 | Traktoren | ||
| Rabe Agri | Bad Essen (Deutschland) | seit 1889 | Bodenbearbeitung | Zoomlion | |
| Ralle Landmaschinen | Großvoigtsberg (Deutschland) | Übergabe an LFM Weise GmbH 2019[30][31] | |||
| Maschinenfabrik Rau GmbH | Weilheim/Teck (Deutschland) | 1920 bis 1998 | Pflanzenschutztechnik, Dünge- und Sätechnik | Bestandteil von Kverneland | |
| Rauch Landmaschinenfabrik | Sinzheim (Deutschland) | seit 1921 | Düngerstreuer, Sämaschinen, Winterdienststreuer | ||
| Raussendorf | Singwitz (Deutschland) | 1888 bis 1946 | Landmaschinen | ab 1951 Bestandteil des Kombinates Fortschritt Landmaschinen | |
| Ravizza | Calcinate, Italien | Güllefässer, Kipper | |||
| RBS UE srl | Ghedi, Brescia, Italien | Futtermischwagen | |||
| RECORD-Claeys | Maldegem, Belgien | Kipper, Miststreuer, Silagewagen | |||
| Redrock Machinery Ltd. | Armagh, Vereinigtes Königreich | Futtermischwagen, Güllefässer, Anhänger | |||
| Reekie Potato Equipment Ltd. | Algarkirk (Vereinigtes Königreich) | Landmaschinen für den Kartoffelanbau | |||
| Reformwerke Wels | Wels (Österreich) | seit 1910 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | ||
| Regent Pflugfabrik | Österreich | Bodenbearbeitung | |||
| Martin Reisch GmbH Fahrzeugbau | Hollenbach (Deutschland) | seit 1951 | Anhänger, Schubbodenfahrzeuge und Sattelkipper | von Konstant Gruppe Österreich 2019 gekauft | |
| Reiter | Dietersburg, Deutschland | seit 1946 | Güllefässer | Rematec | |
| Remorque Chevance | Guingamp, Frankreich | Anhänger, Miststreuer | |||
| Remorques Rolland | Tréflévénez, Frankreich | Miststreuer, Anhänger | |||
| Renault Agriculture | Velizy (Frankreich) | 1919 bis 2003 | Traktoren | von Claas aufgekauft | |
| Landmaschinenfabrik Franz Richter | Döbeln (Deutschland) | 1861 bis 1946 | Landmaschinen | VEB Landmaschinenbau Döbeln | |
| Rheinland-Hülsken | Hamminkeln | seit 1841 | Güllefässer | ||
| Riecam | bis 1998 | Selbstfahrer, Rübenvollernter | Agrifac | ||
| Ritscher | Sprötze | 1920 bis 1963 | Traktoren | MTW | |
| Rivierre Casalis | Orleans (Frankreich) | 1886 bis 1987 | Landmaschinen | Unternehmen Vicon und Greenland | |
| RMH Lachish Industries Ltd (R.M.H.) | Israel | seit 1956 | Futtermischwagen, Selbstfahrer | ||
| Robert (Atelier Robert SA) | Seilles, Belgien | seit 1975 | Strohverteiler, Greifschaufeln | ||
| ROC | Italien | seit 1996 | Schwader | ||
| Gebrüder Röber GmbH | Wutha (Deutschland) | 1852 bis 1945 | Landmaschinen | Petkus Landmaschinenwerk Wutha (VEB) | |
| Pflugfabrik Röwer & Co | Bender, Deutschland | 1867–1989 | Pflüge | ||
| Roelama | Alphen, Nordbrabant (Niederlande) | Gülleverschlauchung, Landmaschinenhandel, Güllefässer, Kipper | |||
| Ropa Maschinenbau | Herrngiersdorf (Deutschland) | seit 1986 | Rübenroder, Rübenreinigungslader, Kartoffelroder | ||
| Rostselmasch | Rostow am Don (Russland) | seit 1929 | Mähdrescher, Traktoren, Feldhäcksler | 1993 Umwandlung in eine AG | |
| Erich Röhr Maschinenfabrik | Passau | 1948 bis 1955 | Traktoren | Isaria | |
| Rudolph | Salzgitter (Deutschland) | seit 1925 | Anhänger | 2020 von Martin Reisch GmbH Fahrzeugbau übernommen[32] | |
| Rumptstad | Stad aan 't Haringvliet, Niederlande | Bodenbearbeitung | gehört zu Steketee, welche 2018 von Lemken übernommen wurde[33] | ||
S
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Landmaschinenfabrik Rudolph Sack | Leipzig (Deutschland) | 1863 bis 1946 | Pflüge | BBG, diese wieder übernommen von Amazone | |
| Samasz | Polen | Grünland | |||
| Sambron | Pont-Château (Frankreich) | Teleskoplader | 2000 von Bobcat Company übernommen[34] | ||
| SAME S.p.a | Treviglio (Italien) | 1942 bis 1995 | Traktoren | Unternehmen SAME Deutz-Fahr (heute SDF) | |
| SDF S.p.a. | Treviglio (Italien) | seit 1995 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | ||
| Sampo Rosenlew | Pori (Finnland) | seit 1853 | Mähdrescher | ||
| Samro | Schweiz | Kartoffelvollernter, Kartoffellagerung | 2005 die Produktion von Kartoffeltechnik eingestellt[35] | ||
| Samson | Viborg (Dänemark) | seit 1943 | Miststreuer, Güllefässer | ||
| Saphir | seit 1923 | Bodenbearbeitung, Kleingeräte | |||
| Sauerburger | Wasenweiler (Deutschland) | seit 1960 | Mulcher, Traktoren, Radlader, Anbaugeräte | ||
| Schaeff | Langenburg (Deutschland) | 1937 bis 2002 | Radlader | Terex; ab 2016 Yanmar | |
| Schäffer Maschinenfabrik | Erwitte | seit 1956 | Radlader | ||
| Schlepperwerk Nordhausen (VEB) | Nordhausen (Deutschland) | 1948 bis 1965 | Traktoren | Maschinenbau & Bahnbedarfs AG | VEB Motorenwerk Nordhausen |
| Schlüter | Freising (Deutschland) | 1898 bis 1993 | Traktoren | Landtechnik Schönebeck (1993–1995) danach Egelseer Traktoren (1995-heute) | |
| Schmotzer | Bad Windsheim (Deutschland) | Einzelkornsägeräte für Rüben, Reihenhackgeräte, Feldspritzen | Seit 2019 gehört Schmotzer zu Amazone. "Schmotzer Hacktechnik GmbH & Co. KG" eine 100-prozentige Gesellschaft der Amazone-Gruppe | ||
| Schneider Fahrzeug- und Containertechnik | Bielefeld (Deutschland) | seit 1983 | Anbaugeräte (Schaufeln, Greifschaufeln, Ballenzangen, Silageschaufeln, Dunggabeln) | ||
| Schouten | Uddel, Niederlande | seit 1971 | Güllefässer, Futterverteilwagen | ||
| Schuitemaker | Niederlande | seit 1918 | Ladewagen | fusionierte mit Veenhuis 2019 zur SV Group[36] | |
| Schulte Industries | Kanada | Mähwerke, Bodenbearbeitung, Mulchgeräte | gehört zu Alamo Group | ||
| Seed Hawk | Kanada | Sämaschinen | 2013 von Väderstad übernommen[37] | ||
| Seko (Landmaschinenhersteller) | Curtarolo (Italien) | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| Semeato | Passo Fundo, Brasilien | etwa 1970 | Mähdrescher, Drillmaschinen, Grünlandgeräte | ||
| Sgariboldi | Codogno, Italien | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| Shaktiman | Rajkot, Indien | 1997 | Fräsen, Kreiseleggen, Düngerstreuer, Ballenpressen, Zuckerrohrernter | ||
| Sibselmash | Russland | Drillmaschinen, Bodenbearbeitung | |||
| Wilhelm Siedersleben GmbH | Bernburg (Deutschland) | 1867 bis 1952 | Landmaschinen | VEB Landmaschinenbau Bernburg | |
| Sieger-HD | Feldspritzen | John Deere | |||
| Siga-Nova | Horstmar (Deutschland) | Anhänger, Dollys | |||
| Silo-Wolff | Lauenförde | 1949 bis 1997 | Bodenbearbeitung | Bestandteil von Kverneland, 2004 Schließung des Standortes | |
| Silofarmer | Naves, Frankreich | Futtermischwagen, Spritzen, Kleingeräte | |||
| Siloking | Tittmoning (Deutschland) | seit 1983 | Futtermischwagen, Selbstfahrer | ||
| SICMA | Miglianico (Italien) | seit 1968 | Bodenfräsen, Mulcher, Spatenmaschinen, Weinbaugeräte | Aurora Traktoren | |
| Simba | Sleaford (Vereinigtes Königreich) | 1976 bis 2018 | Scheibeneggen | gehört seit 2010 Great Plains Manufacturing; wurde 2018 geschlossen[38][39] | |
| Sipma | Lublin, Polen | Ballenpressen, Stalldungstreuer, Heuwender, Ballenwickler | |||
| Sky Agriculture | Scheibeneggen, Sätechnik | ||||
| SMS | Rokycany (Tschechische Republik) | Bodenbearbeitung, Sätechnik | |||
| Sodimac | Saint-Pôtan Frankreich | Miststreuer, Anhänger | |||
| Sonalika | Indien | Traktoren, Bodenbearbeitung, Mähdrescher | |||
| Spägele | München, Deutschland | bis 2008 (?)[40] | Kipper, Hänger Miststreuer | ||
| Spearhead | Evesham (Vereinigtes Königreich) | Mulcher | Alamo Group | ||
| W. Speiser | Göppingen | Feldhäcksler | Claas | ||
| Sperry New Holland | New Holland (USA) | 1947 bis 1986 | Landmaschinen, Sonstiges | New Holland, Sperry Corporation | Ford New Holland |
| Spra Coupe | Feldspritzen | AGCO | |||
| Spudnik | Blackfoot, Idaho, USA | Kartoffeltechnik | Grimme | ||
| Standardwerk Wilhelm Schulze KG | Bevensen (Kreis Uelzen), später Hannover | 1880–1978/1984 | Dreschmaschinen, Dungstreuer usw.[41] | ||
| Stapel | Albersloh, Deutschland | seit 2001 | Güllefässer, Muldenkipper | ||
| Stara | Não-Me-Toque, Brasilien | seit 1960 | Feldspritzen, Selbstfahrer, Düngerstreuer | ||
| Steib Metallbau | Nürnberg, Deutschland | 1914 bis 1989 | Güllefässer, Ladewagen, Miststreuer, Düngerstreuer, Anhänger | ||
| Steiger | Traktoren | CNH Global | |||
| Steketee | Stad a/h Haringvliet, Niederlande | seit 1969 | Hackmaschinen, Bodenbearbeitung | Lemken | |
| Stewart Agricultural | Daviot, Vereinigtes Königreich | Kipper, Viehtransportanhänger | |||
| Steyr (Traktorenhersteller) | St. Valentin (Österreich) | 1917 bis 1996 | Traktoren, Sonstiges | Case IH | |
| Stock Motorpflug AG | Berlin (Deutschland) | 1909 bis 1943 | Traktoren | ||
| Wilhelm Stoll Maschinenfabrik | Torgau, ab 1946 Lengede (Deutschland) | seit 1878 | Frontlader | ||
| Maschinenfabrik Stolpen | Stolpen | Ladewagen, Ballenpresse | von 1949 bis 1990 Teil von Fortschritt | ||
| Storti (Maschinenbau) | Belfiore, Italien | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| B. Strautmann & Söhne | Bad Laer (Deutschland) | seit 1930 | Ladewagen, Miststreuer, Kipper, Futtermischwagen | ||
| Strojírny Rožmitál | Rožmitál pod Třemšínem, Tschechische Republik | seit 1913 | Grünlandtechnik | ||
| Stronga | UK | Anhänger | |||
| Struik | Wieringerwerf, Niederlande | Bodenbearbeitung | |||
| Sulky-Burel | Châteaubourg (Bretagne), Frankreich | Düngerstreuer, Sämaschinen | |||
| Sunflower Manufacturing | Beloit (Kansas) | seit 1945 | Bodenbearbeitung, Sämaschinen | AGCO | |
| Sunshine Harvester Works | Australien | Erntemaschinen | Massey-Ferguson | ||
T
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Taarup | Dänemark | Grünlandtechnik | gehört zu Kverneland | ||
| Tanco Autowrap | Bagenalstown (Muine Bheag), Irland | Ballenwickelgeräte | |||
| TATU Marchesan | Matão, Brasilien | seit 1946 | Eggen, Düngerstreuer, Sprayer, Sämaschinen, Frontlader | ||
| Teagle | Truro (Cornwall), Vereinigtes Königreich | Miststreuer, Grünlandtechnik, Bodenbearbeitung, Strohmühlen | |||
| Tebbe | Bissendorf, Deutschland | Miststreuer | |||
| Technik-Plus Sämaschinen e.U.
(Carbon Farming Austria) |
Mureck, Österreich | seit 2008 | Streu- und Sätechnik, Grünlandtechnik, Abgasgebläse (Carbon Farming), tropische- und subtropische Bodenbearbeitungsmaschinen | Europart | |
| Tecnoma | Epernay, Frankreich | Spritzen | Exel Industries | ||
| Tenias | Ejea de los Caballeros, Spanien | Frontlader, Schneeschilder | |||
| Terra-Gator | Geräteträger, Systemschlepper | AGCO | |||
| Terrion | Sankt Petersburg, Tambov | Traktoren | |||
| Thaisengyont | Thailand | Mähdrescher, stationäre Dreschmaschinen | |||
| Thyregod | Dänemark | Rübenaufnehmer | TIM - Kongskilde Industries | ||
| Gebr. Tigges | Oelde-Sünninghausen, Deutschland | Bodenbearbeitung | |||
| TIM Maschinenfabrik | Give, Dänemark | seit 1918 | Rübenroder | gehört zu Kongskilde Industries | |
| TKS-AS, Markenname Underhaug | Nærbø, Norwegen | Kartoffeltechnik, Ladewagen | Bestandteil von Kverneland | ||
| Tonutti, Markenname Wolagri | Suzarra, Italien | Rundballenpressen, Schwader, Zetter | |||
| Traktorenwerk Schönebeck (VEB) | Schönebeck (Deutschland) | 1948 bis 1990 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | IFA-Fahrzeugwerk | Landtechnik Schönebeck (LTS), ab 1999 Unternehmen Doppstadt |
| Brandenburger Traktorenwerke (VEB) | Brandenburg/Havel (Deutschland) | 1948 bis 1964 | Traktoren, Sonstiges | Brennabor AG | VEB Getriebewerk Brandenburg |
| Triffitt Trailers | Clayton-le-Moors (Vereinigtes Königreich) | 1969 | Anhänger, Miststreuer | ||
| Trioliet | Oldenzaal, Niederlande | seit 1950 | Futtermischwagen, Selbstfahrer | ||
| TST | Hohenleipisch, Deutschland | Ballenstapler | |||
| Tscheljabinski Traktorny Sawod, (TschTS) | Tscheljabinsk, Russland | seit 1933 | Kettentraktoren | ||
| Tube-Line Manufacturing LTD. | Elmira, ON, Kanada | Ballensammler, Wickelgeräte, Aufbereiter | |||
| Tümosan | Türkei | Traktoren | |||
| Tulip Industries | Niederlande | Bodenbearbeitung, Sämaschine, Düngerstreuer | gehört zu Peeters Group,NL | ||
| Tume-Agri Oy | Turenki, Finnland | 1948 | Sämaschinen | ||
U
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Underhaug / TKS Mekaniske AS | Nærbø (Norwegen) | Kartoffeltechnik | Bestandteil der Kverneland-Gruppe | ||
| Unia | Grudziądz (Polen) | Bodenbearbeitung, Grünland, Pflanzenschutz | |||
| Unsinn Fahrzeugtechnik | Holzheim (Deutschland) | seit 1958 | Kalkstreuer, Kipper | ||
| Unverferth / Brent | Kalida, Ohio (USA) | seit 1973 | Überladewagen, Anhänger | ||
| Uralwagonsawod | Nischni Tagil (Russland) | seit 1931 | Traktoren | ||
| Ursus Traktorenwerk (Wiesbaden) | Wiesbaden (Deutschland) | 1947 bis 1957 | ehemaliger deutscher Traktorenhersteller | ||
| Ursus S.A. | Warschau (Polen) | seit 1893 | Traktoren, Anhänger, Grünlandtechnik | ||
| USA Equipment | Vredepeel (Niederlande) | Futtermischwagen, Kipper, Güllefässer, Miststreuer, Hakenliftfahrzeuge, Abschiebewagen | |||
V

Rübenroder der Marke Vervaet
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Väderstad | Väderstad (Schweden) | seit 1962 | Bodenbearbeitung | ||
| Vakutec Gülletechnik | Nußbach (Österreich) | seit 1998 | Güllefässer | ||
| Valmet/Valtra | Eskilstuna (Schweden) | seit 1949 | Traktoren, Sonstiges | ab 1997 als Unternehmen Valtra, ab 2004 Bestandteil von AGCO | |
| Valzelli | Borgosatollo (Italien) | Güllefässer, Kipper, Miststreuer | |||
| Vassalli Fabril | Firmat (Argentinien) | seit 1947 | Mähdrescher | ||
| Veenhuis | Raalte (Niederlande) | seit 1938 | Güllefässer, Ladewagen | Vertrieb teils über Kverneland; fusionierte mit Schuitemaker 2019 zur SV Group[36] | |
| Maschinenfabrik Ventzki | Eislingen (Deutschland) | 1907 bis 1983 | Landmaschinen | Beendigung der Geschäftstätigkeit | |
| Veles Eurotrade GmbH | NRW (Deutschland) | seit 2010 | Bodenbearbeitung | ||
| Vermeer | Pella, Iowa (USA) | Grünlandtechnik, Fräsen, Recyclingmaschinen | |||
| Vervaet | Biervliet (Niederlande) | seit 1957 | Rübenroder, Trägerfahrzeuge | ||
| Vicon | Nieuv Vennep (Niederlande) | 1910 bis 1981 | Düngerstreuer, Grünlandtechnik, Ballenpressen | Bestandteil von Kverneland | |
| Vielitz | Bremen (Deutschland) | seit 1959 | Ballenwickler, Ballenzangen, Holzspalter, Brennholzsägen, Hochgrasmäher, Mulchgeräte, Salzstreuer Winterdienst, Schneeschilder | ||
| Visini | Calvatone, Italien | Kipper, Güllefässer | |||
| Volvo AB | Göteborg (Schweden) | 1927 bis 1979 | Traktoren, Mähdrescher | Zusammenschluss mit Valmet | |
| Volmer Engineering GmbH | Hörstel-Riesenbeck (Deutschland) | seit 2014 | Bodenbearbeitungsgeräte, Gülletechnik, Gülleeinarbeitungsgeräte | ||
| Vredo | Dodewaart (Niederlande) | etwa 1975 | Gülletechnik, Selbstfahrer, Direktsaatmaschinen | ||
| Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG | Wartberg im Mürztal (Österreich) | 1872 bis 2016 | Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz | Pflugproduktion zu Amazone | |
| Von der Heide | Deutschland | Futtermischwagen | |||
| Voor Planter (Marais Engineering) | Kapstadt (Südafrika) | seit 1994 | Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz | ||
W
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Walker Technik GmbH & Co KG | Schwieberdingen (Deutschland) | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| Warfama Landtechnik | Polen | Streuwagen, Hakenliftanhänger | Ursus S.A. | ||
| Weidemann | Diemelsee-Flechtdorf (Deutschland) | seit 1960 | Radlader, Hoflader, Teleskoplader, Teleskopradlader | seit 2005 Teil von Wacker Neuson | |
| Fahrzeugwerk Weidner | Schwäbisch Hall (Deutschland) | seit 1918 | Anhänger, Bodenbearbeitung, Miststreuer | Weidner Reinigungssysteme GmbH (produziert keine landwirtschaftlichen Geräte mehr) | |
| Weimar-Kombinat (VEB) | Weimar (Deutschland) | 1970 bis 1978 | Landmaschinen, Sonstiges | mehrere Landmaschinenhersteller | Kombinat Fortschritt Landmaschinen |
| Weimar-Werk (VEB) | Weimar (Deutschland) | 1953 bis 1990 | Kartoffelroder, Bagger | Waggonbau Weimar | |
| Welger Maschinenfabrik GmbH | Wolfenbüttel (Deutschland) | 1899 bis 1994 | Grünlandtechnik (Rundballenpresse), Fütterungs- und Melktechnik, Anhänger | Ankauf 1995 durch die Lely Holding, dann abgestoßen, anschließend mit Vermeer zusammen erneut gekauft, seit 2017 AGCO // Anhängerproduktion an Rudolph verkauft | |
| Werklust | Apeldoorn (Niederlande) | seit 1947 | landwirtschaftliche Radlader | ||
| Welte Fahrzeugbau | Umkirch (Deutschland) | seit 1952 | Forst- und Kommunalfahrzeuge | ||
| Richard Western | Framlingham Suffolk (UK) | Anhänger, Überladewagen, Miststreuer | |||
| White Motor Company | Oakbrook (USA) | 1962 bis 1980 | Traktoren, Landmaschinen, Sonstiges | Teilkonkurs, seit 1991 Bestandteil von AGCO | |
| Widder | Riedlingen (Deutschland) | bis 2007 | Bodenbearbeitung | ||
| Wielton | Wieluń (Polen) | seit 1991 | Anhänger, Güllefässer | ||
| Wienhoff | Bawinkel (Deutschland) | ca. 1940 | Anhänger, Güllefässer | ||
| Wimat | Molenbeek-Wersbeek (Belgien) | 1995 | Strohpressen, Kleingeräte | ||
| Wintersteiger | Ried im Innkreis (Österreich) | seit 1953 | Parzellenmähdrescher, Parzellensämaschinen | ||
| Wirtz Landtechnik | Süsterseel (Deutschland) | ca. 1980-ca. 2003 | Fronthubwerke, Frontzapfwellen | 2002 in LTW GmbH umbenannt | |
| WKM | Ultrum, Niederlande | bis 1996 | Selbstfahrer, Rübenvollernter | Agrifac | |
| Wladimirski Traktorny Sawod (WTS) | Wladimir, Russland | 1943–2018 | Traktoren, Dieselmotoren | 2018 aufgelöst (Insolvenz) | |
| WM Kartoffeltechnik | Mönchengladbach-Güdderath (Deutschland) | 2004 bis 2012 | Beetseparierer, Krautschläger, Häufelgeräte, Reihenfräsen, Legemaschinen, Kartoffelroder | Friesen Landtechnik, Haller-Gruppe | 2012 von Ropa übernommen |
| R. Wolf AG | Magdeburg-Buckau (Deutschland) | 1862 bis 1928 | Landmaschinen, Dampflokomobilen | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf | |
| Wolgogradski Traktorny Sawod (WgTS) | Wolgograd, Russland | 1926 bis 2015 | Traktoren, Militärtechnik | bis 1961 als Stalingradski Traktorny Sawod bezeichnet | |
| Woods Equipment | Oregon (Illinois), USA | Mähwerke, Mulcher, Fräsen, Scheibeneggen, Sämaschinen, Frontlader | seit 2011 Teil von Blount International | ||
| Wühlmaus GmbH | Kartoffelroder, siehe auch WM Kartoffeltechnik | ||||
Y
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| YTO | Luoyang, Henan (China) | seit 1955 | Traktoren, Mähdrescher, Raupenschlepper, Anbauwerkzeuge |
Z
| Name | Unternehmenssitz | Zeitraum des Bestehens | Produkte | Vorläuferunternehmen | Nachfolgeunternehmen |
|---|---|---|---|---|---|
| Zaccaria Rimorchi s.r.l | Montese, Italien | seit 1960 | Kipper, Anhänger | ||
| Zago s.r.l | Campo S. Martino (Italien) | Futtermischwagen, Selbstfahrer | |||
| ZDT | Nové Veselí (Tschechische Republik) | seit 1993 | Anhänger, Miststreuer, Düngerstreuer | ||
| ZEI Zukowo Sp. z o.o. | Polen | Bodenbearbeitung | |||
| Zetor | Brünn (Tschechische Republik) | seit 1946 | Traktoren, Sonstiges | ||
| Ziegler Landtechnik | Hohenmölsen (Deutschland) | Grünlandtechnik | Niemeyer | seit 2010 Produktionsstandort von AGCO | |
| Zoomlion | China | Traktoren, Mähdrescher, Zuckerrohrernter | |||
| Zürn Harvesting | Schöntal-Westernhausen (Deutschland) | Parzellen-Mähdrescher, Erntevorsätze | |||
| Zuidberg | Noordoostpolder-Ens (Niederlande) | seit 1984 | Frontkraftheber und -zapfwellen, Spezialgetriebe, Hydrauliksteuerungen, Raupenlaufwerke | ||
| Zunhammer Fahrzeugbau | Traunreut (Deutschland) | seit 1956 | Güllefässer, Selbstfahreraufbauten | ||
| P.J. Zweegers | Geldrop (Niederlande) | 1937 bis 1982 | Landmaschinen; Grünlandtechnik | Bestandteil von Kverneland, seit 2009 Bestandteil der Kuhn-Gruppe | |
| Zenz Land- und Forstmaschinen | Lengmoos (Deutschland) | seit 1857 | Blockbandsägen, Silokamm (ehemals auch Frontlader) | Geschäftsführung in 7. Generation | |
Siehe auch
- Unter Liste von Traktormarken sind Traktormarken gelistet.
- Auf Wikimedia Commons findet sich eine Übersicht aller Bilder von Landmaschinen sortiert nach Landmaschinenherstellern.
Fußnoten
- Unia-Gruppe übernimmt Agrisem; abgerufen 15. Mai 2021
- Beco neemt kieperfabrikant Mullié over (niederländisch); abgerufen 13. Mai 2021
- Übernahme von Van Arendonk durch Abemec bv (niederländisch); abgerufen 13. Mai 2021
- Website Arden Vérins; abgerufen 14. Mai 2021
- Cramer wird zu Remarc (pdf); abgerufen 13. Mai 2021
- Handelsregisterbekanntmachung Daweke Liquidation, abgerufen 13. Mai 2021
- He-Va køber Doublet Record. ( dänisch); abgerufen 12. Mai 2012
- Dowdeswell plough business bought by parts services firm (englisch); abgerufen 13. Mai 2021
- Companies House Dowdeswell Parts Service Ltd. (englisch), abgerufen 13. Mai 2020
- AP Machinebouw übernimmt Dubex Europe; abgerufen 14. Mai 2021
- Unia Historia (englisch); abgerufen 13. Mai 2021
- Fiona Insolvent; abgerufen 14. Mai 2021
- Fiona Maskinfabrik A/S; abgerufen 14. Mai 2021
- rethinklandbrugshistorien.dk - Brdr. Friis, Øster Løgum. (BEFA) (dänisch); abgerufen 15. Mai 2021
- rethinklandbrugshistorien.dk, Maskinfabrikken Cormall A/S, Tornholm 3, Ragebøl, Sønderborg (dänisch), abgerufen 15. Mai 2021
- opencorporates.com (englisch); abgerufen 15. Mai 2021
- Klassische Bodenbearbeitung wird eingestellt; abgerufen 15. Mai 2021
- Liquidation de l'entreprise Gilibert à Faramans (französisch); abgerufen am 12. Mai 2021
- History. In: gremo.com. Abgerufen am 12. Mai 2017.
- Kirchner Agrar- und Kommunaltechnik GmbH stellt die Produktion von Neumaschinen ein; abgerufen 13. Mai 2021
- Homepage kult-kress; abgerufen 14. Mai 2021
- Die Geschichte von MSK Matec; abgerufen 14. Mai 2012
- Alö-Frontlader übernimmt MX; abgerufen 13. Mai 2021
- opencorporates.com (englisch), Merlin Tractor Pty. Ltd., abgerufen 15. Mai 2021
- Die Maschio Gaspardo Gruppe baut ihre Präsenz im Pflugsektor aus; abgerufen 13. Mai 2012
- Landtechnik Hohenmölsen GmbH: Produktion läuft nach Insolvenzantrag weiter Einstellung Niemeyer; abgerufen 29. Mai 2021
- Website Oelkers; abgerufen 14. Mai 2021
- PMC Name change (englisch); abgerufen 16. Mai 2021
- Ploeger About USM; 14. Mai 2021
- Historie Ralle, abgerufen 12. Mai 2021
- Übergabe an LFM Weise GmbH, abgerufen 12. Mai 2021
- Reisch steigt bei Rudolph & Sohn ein; aufgerufen 14. Mai 2021
- Lemken übernimmt Hacktechnikspezialisten Steketee; abgerufen am 14. Mai 2021
- Bobcat History (englisch), abgerufen 12. Mai 2021
- Zukünftig ohne Vollernter; abgerufen 12. Mai 2021
- Über die SV Group; abgerufen 12. Mai 2021
- Väderstad acquires Canadian air seeder manufacturer (englisch); abgerufen 12. Mai 2021
- kverneland.com - Great Plains History (englisch); abgerufen 15. Mai 2021
- Great Plains announces 2018 closure of Sleaford facility (englisch); abgerufen 15. Mai 2021
- HandelsregisterLöschung Spägele GmbH; abgerufen 12. Mai 2021
- Standardwerk Wilhelm Schulze KG. In: landtechnik-historisch.de. Abgerufen am 29. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.