Komatsu (Unternehmen)

K.K. Komatsu Seisakusho (japanisch 株式会社小松製作所, Kabushiki kaisha Komatsu Seisakusho, engl. Komatsu Ltd.), gelistet im Aktienindex Nikkei 225, ist ein japanischer Industriekonzern mit Sitz in Akasaka, Minato, Tokio. Zur Komatsu-Gruppe gehören weltweit 185 Unternehmen und 25 Fabriken. Komatsu ist der zweitgrößte Baumaschinenhersteller der Welt.

Komatsu
Logo
Rechtsform Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3304200003
Gründung 1921
Sitz Minato, Präfektur Tokio, Japan Japan
Leitung Tetsuji Ohashi (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 62.823[2]
Umsatz 2,725 Bio. Yen (21,6 Mrd. Euro)[3]
Branche Baumaschinen
Website www.komatsu.com
Stand: 31. März 2019

Komatsu und Caterpillar bauen zusammengerechnet etwa 85 % der weltweit hergestellten Bergbaumaschinen.[4]

Geschichte

[5]

  • 1921: Komatsu Ltd. wird am 13. Mai 1921 gegründet.
  • 1924: Komatsu baute seine erste Presse, eine 450 Tonnen schwere Bogenformpresse.
  • 1931: Produktion von Japans ersten Raupentraktor.
  • 1934: Notierung an der Tokioter Börse (Eröffnungskurs: 85,50 JPY)
  • 1935: Beginn der Produktion von hochwertigen Gussteilen und Spezialstahlmaterialien.
  • 1941: Beginn der Produktion großer hydraulischer Pressen.
  • 1943: Produziert die Komatsu Model 1 (Prototyp der japanischen Planierraupen).
  • 1947: Einführung des D 50 Bulldozers.
  • 1948: Beginn der Produktion von Dieselmotoren.
  • 1952: Beginn der Produktion von Planierfahrzeugen.
  • 1953: Im Januar Beginn der Produktion von Gabelstaplern. Im November Beginn der Produktion von Muldenkippern und Spezialfahrzeugen.
  • 1956: Beginn der Produktion von Schaufelladern.
  • 1965: Beginn der Produktion von Radladern.
  • 1968: Beginn der Produktion von Hydraulikbaggern.
  • 1972: Beginn der Produktion von kleinen Pressen.
  • 1984: Markteinführung von Lasermaschinen.
  • 1988: Gründung der Komatsu Dresser Company in den USA, als Joint Venture mit Dresser Industries.[6]
  • 1989: Beteiligung an der Hanomag AG in Deutschland. Bis 2002 vollständige Übernahme.
  • 1993: Gründung von Komatsu Cummins Engine Co., Ltd. und Cummins Komatsu Engine Company in Japan bzw. den USA.
  • 1996: Gründung der Demag Komatsu GmbH (derzeit Komatsu Germany GmbH) in Deutschland.
  • 1996: Übernahme des italienischen Herstellers von Baggerladern und Kleinmaschinen FAI.
  • 1998: Gründung der Industrial Power Alliance Ltd. in Japan als Joint Venture mit Cummins Engine aus den USA zur Motorenentwicklung.
  • 2000: Übernahme von Hensley Industries, Inc., einem amerikanischen Hersteller von Bau- und Bergbauteilen.
  • 2004: Gründung von Komatsu Forest AB durch Übernahme von Partek Forest AB (früher die Forstmaschinensparte von Valmet), einem schwedischen Hersteller und Vertreiber von Forstmaschinen.[7]
  • 2008: Einführung des weltweit ersten Hybrid-Hydraulikbaggers.
  • 2017: Übernahme von Joy Global Inc., einem führenden US-amerikanischen Hersteller von Bergbaumaschinen und Umfirmierung in Komatsu Mining Corp.
  • 2019: Übernahme von TimberPro, einem US-amerikanischen Hersteller von Forstmaschinen.[8]

Produkte und Werke

Das Produktprogramm der Komatsu-Gruppe umfasst eine Vielzahl von Baumaschinen. Zu den Produkten gehören verschiedene Baggertypen, wie Baggerlader, Raupenbagger, Mobilbagger und Minibagger. Im Programm stehen auch verschiedene Radladerfahrzeuge, wie Kompaktlader und Teleskoplader; zudem Planierraupen und Muldenkipper. Darunter befindet sich die weltweit größte Planierraupe, die Komatsu D575 mit 150 Tonnen Gesamtgewicht. Auch Großbagger für den Einsatz im Tagebau mit bis zu 773 t Einsatzgewicht und einem Schaufelvolumen von bis zu 42 m3 gehören zum Produktprogramm.[9] Seit der Übernahme von Valmet 2004 ist Komatsu auch im Forstmaschinenbereich tätig. Seit 2011 werden die Maschinen offiziell als Komatsu ausgeliefert. Weitere technische Produkte sind Gabelstapler, Industrieroboter, Kompressoren, Tunnelbohrmaschinen und Generatoren.

Produktionshalle in ehemaliger Hanomag-Halle in Hannover

Hauptstandort in Deutschland ist das Werk in Düsseldorf, wo die Komatsu Germany GmbH auf einem früheren Gelände der Mannesmann Demag Baumaschinen GmbH im Stadtteil Hassels angesiedelt ist.[10] Dort werden die Großhydraulikbagger für den Tagebaueinsatz gefertigt, darunter auch der PC8000-11 mit 773 t Einsatzgewicht.[11] Ein weiterer bedeutender Standort ist in Hannover, wo in früheren Hallen der Hanomag Radlader und Mobilbagger entwickelt sowie produziert werden. 2010 wurden 1.543 Einheiten in Hannover produziert, im Boomjahr 2007 waren es 4.070.[12]

Produktionsstandorte

StandortLandBetreiber (Tochterunternehmen)Produkte
Umeå[13]SchwedenKomatsu ForestForwarder, Harvester, Harvesteraggregate
Chattanooga, Tennessee[13]USAKomatsu ForestKetten-Harvester, Feller-Buncher-Aggregate
Hannover[14]DeutschlandKomatsu GermanyRadlader, Mobilbagger
Klepp StasjonNorwegenKomatsu KVXBaggerschaufeln und Zubehör
Dallas, Texas[15]USAHensley IndustriesBaggerschaufeln und Zubehör
Mansfield, Texas[15]USAHensley IndustriesBaggerschaufeln und Zubehör
Ningbo[15]ChinaHensley IndustriesBaggerschaufeln und Zubehör
Jaroslawl[16]RusslandKomatsu Manufacturing RussKettenbagger, Großmuldenkipper
Durham[17]Vereinigtes KönigreichKomatsu UK (KUK)Kettenbagger
Düsseldorf[18]DeutschlandKomatsu GermanyGroßbagger
Este[19]ItalienKomatsu Italia ManufacturingMinibagger, Baggerlader
Iwanowo[20]RusslandKraneks InternationalBaggerteile
Newberry[21], South CarolinaUSAKomatsu America CorporationBaggerlader, Bagger, Radlader, Gabelstapler
Peoria[21], IllinoisUSAKomatsu America CorporationGroßmuldenkipper
Rolling Meadows, Illinois[21]USAKomatsu America IndustriesStanzmaschinen
Suzano[22]BrasilienKomatsu do BrasilBagger, Radlader, Planierraupen
Aruja[22]BrasilienKomatsu do BrasilBaggerkabinen und -laufwerke
Seymour, Indiana[23]USACummins Komatsu Engine CompanyDieselmotoren
Bekasi[24]IndonesienPT Komatsu Undercarriage IndonesiaKetten- und Baggerteile
Chonburi[25]ThailandBangkok Komatsu Co.Baumaschinen
Cakung Cilincing[26]IndonesienHydraulik, Fahrzeugrahmen
Cibitung[26]IndonesienPT Komatsu IndonesiaHydraulikzylinder
Cikarang[27]IndonesienPT Komatsu Patria AttachmentBaggerschaufeln
Amphoe Mueang Chachoengsao[28]ThailandCabtec Thai Co.Teile für Baumaschinen
Bengaluru[29]IndienKomatsu India Pvt.Kettenbagger
Chennai[29]IndienKomatsu India Pvt.Muldenkipper
Changzhou[30]ChinaKomatsu (Changzhou) Construction Machinery Corp.Gussteile
Shandong[31]ChinaKomatsu Shantui Construction Machinery Co.Baumaschinen
ShanghaiChinaKomatsu Power Generation SystemsGeneratoren
Shandong[32]ChinaKomatsu Undercarriage China Corp.Teile für Kettenbagger
Zhejiang[33]ChinaHensley Lingfeng Co.Baggerzähne
Dalian[34]ChinaYida Nippei Machine Tool CorporationWerkzeugmaschinen
Toyama[35]JapanKomatsu Castex Ltd.Eisen- und Stahlgussteile
Tochigi[36]JapanKomatsu Cummins Engine Co.Dieselmotoren
Shiga[37]JapanKomatsu CabtecKabinen, Klimaanlagen
Ishikawa[38]JapanKomatsu IndustriesPress- und Stanzmaschinen
Toyama[39]JapanKomatsu NTCWerkzeugmaschinen
Awazu[40]JapanKomatsuBulldozer, Bagger, Grader

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Komatsu, Ltd. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 821.
Commons: Komatsu Limited – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Directors / Officers
  2. Corporat Profile
  3. Consolidated Business Results for the Fiscal Year Ended March 31, 2019 (U.S. GAAP)
  4. James R. Hagerty: Der Riesenvorteil der US-Industrie. In: wsj.de. The Wall Street Journal, 8. Dezember 2012, abgerufen am 6. September 2016.
  5. history. home.komatsu/en, abgerufen am 12. September 2019.
  6. https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1988-08-17-fi-616-story.html
  7. Open Graph Title. Abgerufen am 9. März 2020.
  8. Management|Press Release(2019)|Komatsu Ltd. Abgerufen am 9. März 2020 (englisch).
  9. http://www.komatsu-mining.de/en/product-category/pc8000
  10. Komatsu Germany - Mining Division. Abgerufen am 3. Juli 2021 (englisch).
  11. History of Komatsu Mining Germany GmbH, Website im Portal komatsu-mining.de, abgerufen am 12. August 2013
  12. http://www.steine-und-erden.net/se311/komatsu1.html
  13. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.komatsuforest.de
  14. Komatsu Germany GmbH - Construction, auf www.komatsu.eu, abgerufen am 30. April 2018
  15. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hensleyind.com
  16. http://komatsu.yar.ru/about/base_info/
  17. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.komatsu-kuk.com
  18. Komatsu Germany, auf www.komatsu-mining.de, abgerufen am 30. April 2018
  19. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.komatsu-kim.com
  20. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=KRANEKS%20International%20Co.%2C%20Ltd.
  21. http://www.komatsuamerica.com/our-company/careers/locations#manufacturing-plant
  22. http://www.komatsu.com.br/portal/?page_id=34&stat=1
  23. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Cummins%20Komatsu%20Engine%20Company%20%20[CKEC]
  24. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=PT%20Komatsu%20Undercarriage%20Indonesia
  25. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Bangkok%20Komatsu%20Sales%20Co.%2C%20Ltd.[BKS]
  26. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.komi.co.id
  27. http://www.komatsupatria.co.id/facilities/@1@2Vorlage:Toter+Link/www.komatsupatria.co.id (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  28. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=CABTEC%20THAI%20Co.%2CLtd
  29. http://www.komatsuindia.in/overview.php
  30. Komatsu (Changzhou) Construction Machinery Corp., auf www.komatsu.com, abgerufen am 30. April 2018
  31. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Shantui%20Construction%20Machinery%20Co.%2C%20Ltd.%20[KSC]
  32. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Undercarriage%20China%20Corp.
  33. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Hensley%20Lingfeng%20Co.%2C%20Ltd.
  34. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=YIDA%20NIPPEI%20MACHINE%20TOOL%20Corporation
  35. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Castex%20Ltd.%20[KCX]
  36. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Cummins%20Engine%20Co.%2C%20Ltd.[KCEC]
  37. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Cabtec%20Co.%2C%20Ltd.
  38. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=Komatsu%20Industries%20Corporation[KIC]
  39. http://www.komatsu.com/CompanyInfo/profile/group/detail.cgi?name=KOMATSU%20NTC%20LTD.
  40. Awazu Plant, auf www.komatsu.com, abgerufen am 30. April 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.