Saint-Denis-de-l’Hôtel
Saint-Denis-de-l’Hôtel ist eine französische Gemeinde im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie hat 3.021 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die sich Dionysiens nennen. Saint-Denis-de-l’Hôtel gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Châteauneuf-sur-Loire.
| Saint-Denis-de-l’Hôtel | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Châteauneuf-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Loges | |
| Koordinaten | 47° 56′ N, 2° 8′ O | |
| Höhe | 97–124 m | |
| Fläche | 25,40 km² | |
| Einwohner | 3.021 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45550 | |
| INSEE-Code | 45273 | |
| Website | http://www.saint-denis-de-lhotel.com.fr/ | |
![]() Blick auf den Ort von der Loire aus | ||
Geographie
Saint-Denis-de-l’Hôtel liegt an der Loire, deren Tal hier Teil des Welterbes Val de Loire ist. Umgeben wird Saint-Denis-de-l’Hôtel von den Nachbargemeinden Fay-aux-Loges im Norden, Vitry-aux-Loges im Nordosten, Châteauneuf-aux-Loges im Osten, Ouvrouer-les-Champs im Südosten, Jargeau im Süden, Mardié im Westen sowie Donnery im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet von Saint-Denis-de-l’Hôtel liegt der Flughafen Loiret-Orléans-Saint-Denis-de-l’Hôtel. Am Nordostrand der Gemeinde führt die frühere Route nationale 60 (heutige D2060) entlang.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1324 | 1505 | 2116 | 2289 | 2523 | 2621 | 2731 | 3033 |
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Denis, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, 1567 zerstört, wieder errichtet 1637 mit romanischem Torbogen
- Musée Maurice Genevoix, altes Weinlager
- Schloss Chenailles aus dem 16. Jahrhundert
- kleiner Flusshafen
- Brücke nach Jargeau

.svg.png.webp)

