Liste der Verwaltungseinheiten Indonesiens

Diese Liste führt die administrativen Einheiten Indonesiens auf. Die Liste sortiert die Provinzen nach der geographischen Lage der Regionen Indonesiens. Hier werden die ersten und zweiten Ebenen aufgezählt. Für die unteren Verwaltungsebenen gibt es für jede Provinz eine eigene Liste.

Provinzen Indonesiens

Übersicht

Der südostasiatische Staat Indonesien teilt sich in 31 Provinzen (Provinsi), zwei Sonderregionen und den Hauptstadtdistrikt (Daerah Khusus Ibukota) Jakarta auf. Die zweite Verwaltungsebene bilden die 501 Regierungsbezirke (Kabupaten) und Städte (Kota). Die dritte Ebene bilden die Distrikte (Kecamatan) und die unterste Ebene die Dörfer, die je nach Rechte Desa oder Kelurahan genannt werden. Daneben gibt es lokale Sonderbezeichnungen.

Die Namen der Provinzen werden in Deutsch und Bahasa Indonesia aufgeführt. Viele Provinzen werden nach ihrer geographischen Lage benannt:

  • Barat = West
  • Barat Daya = Südwest
  • Barat Laut = Nordwest
  • Besar = Groß
  • Kecil = Klein
  • Kepulauan = Inseln, Inselgruppe
  • Laut = Meer
  • Pulau = Insel
  • Pulau-Pulau = Inseln
  • Selatan = Süd
  • Timur = Ost
  • Tengah = Zentral
  • Tenggara = Südost
  • Utara = Nord

Java

Lage Javas

Die Insel Java (Jawa) teilt sich in vier Provinzen, eine Sonderregion und den Hauptstadtdistrikt (Daerah Khusus Ibukota) Jakarta auf.

ISO 3166-2: ID-JW

Banten

Lage von Banten
Banten

Die Provinz Banten bildet den äußersten Westen der Insel Java. Sie wurde 2000 von der Provinz Westjava abgetrennt. Hauptstadt ist Serang. Die Provinz hat 11.934.373 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
LebakRangkasbitung
PandeglangPandeglang
SerangCiruas
TangerangTigaraksa
Stadt[2] Lage
Cilegon
Serang
Tangerang
Tangerang Selatan

ISO 3166-2: ID-BT

Jakarta (Hauptstadtdistrikt)

Lage des Hauptstadtdistrikts Jakarta
Gliederung des Hauptstadtdistrikts

Der Hauptstadtdistrikt (Daerah Khusus Ibu Kota) Jakarta hat einen Sonderstatus inne. Er teilt sich in den Regierungsbezirk Pulau Seribu (deutsch Tausend Inseln) und fünf Städte. Der Distrikt hat 10.154.134 Einwohner (Zensus 2015).

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Seribuinseln (Kepulauan Seribu)Pramuka
Stadt[2] Lage
Nordjakarta (Jakarta Utara)
Ostjakarta (Jakarta Timur)
Südjakarta (Jakarta Seleatan)
Westjakarta (Jakarta Barat)
Zentraljakarta (Jakarta Pusat)

ISO 3166-2: ID-JK

Ostjava

Lage von Ostjava
Verwaltungsgliederung von Ostjava

Die Provinz Ostjava (Jawa Timur) bildet den Ostteil der Insel Java. Zu ihr gehört die Insel Madura. Hauptstadt ist Surabaya. Die Provinz hat 38.828.061 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BangkalanBangkalan
BanyuwangiBanyuwangi
BlitarKanigoro
BojonegoroBojonegoro
BondowosoBondowoso
GresikGresik
JemberJember
JombangJombang
KediriKediri
LamonganLamongan
LumajangLumajang
MadiunCaruban
MagetanMagetan
MalangKepanjen
MojokertoMojosari
NganjukNganjuk
NgawiNgawi
PacitanPacitan
PamekasanPamekasan
PasuruanPasuruan
PonorogoPonorogo
ProbolinggoKraksaan
SampangSampang
SidoarjoSidoarjo
SitubondoSitubondo
SumenepSumenep
TrenggalekTrenggalek
TubanTuban
TulungagungTulungagung
Stadt[2] Lage
Batu
Blitar
Kediri
Madiun
Malang
Mojokerto
Pasuruan
Probolinggo
Surabaya

ISO 3166-2: ID-JI

Westjava

Lage von Westjava
Verwaltungsgliederung Westjavas

Die Provinz Westjava (Jawa Barat) liegt im westlichen Teil der Insel Java. Hauptstadt ist Bandung. Die Provinz hat 46.668.214 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BandungSoreang
BekasiCikarang
BogorCibinong
CiamisCiamis
CianjurCianjur
CirebonSumber
GarutTarogong Kidul
IndramayuIndramayu
KarawangKarawang
KuninganKuningan
MajalengkaMajalengka
Pangandaran[3]Parigi
PurwakartaPurwakarta
SubangSubang
SukabumiPalabuhanratu
SumedangSumedang
TasikmalayaSingaparna
Westbandung (Bandung Barat)Ngamprah
Stadt[2] Lage
Bandung
Banjar
Bekasi
Bogor
Cimahi
Cirebon
Depok
Sukabumi
Tasikmalaya

ISO 3166-2: ID-KB

Yogyakarta (Sonderregion)

Lage von Yogyakarta

Das Sultanat Yogyakarta bildet eine Sonderregion (Daerah Istimewa) an der Südküste der Insel Javas. Hauptstadt ist Yogyakarta. Die Sonderregion hat 3.675.7681 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BantulBantul
GunungkidulWonosari
KulonprogoWates
SlemanSleman
Stadt[2] Lage
Yogyakarta

ISO 3166-2: ID-YO

Zentraljava

Lage von Zentraljava
Zentraljava
Verwaltungsgliederung Zentraljavas

Die Provinz Zentraljava (Java Tengah) liegt im Mittelteil der Insel Java. Hauptstadt ist Semarang. Die Provinz hat 33.753.023 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BanjarnegaraBanjarnegara
BanyumasPurwokerto
BatangBatang
BloraBlora
BoyolaliBoyolali
BrebesBrebes
CilacapCilacap
DemakDemak
GroboganPurwodadi
JeparaJepara
KaranganyarKaranganyar
KebumenKebumen
KendalKendal
KlatenKlaten
KudusKudus
MagelangMungkid
PatiPati
PekalonganKajen
PemalangPemalang
PurbalinggaPurbalingga
PurworejoPurworejo
RembangRembang
SemarangUngaran
SragenSragen
SukoharjoSukoharjo
TegalSlawi
TemanggungTemanggung
WonogiriWonogiri
WonosoboWonosobo
Stadt[2] Lage
Magelang
Pekalongan
Salatiga
Semarang
Surakarta
Tegal

ISO 3166-2: ID-JT

Sumatra

Lage Sumatras

Sumatra ist die größte Insel, die allein zu Indonesien gehört, und die sechstgrößte Insel der Welt. Sie teilt sich in zehn Provinzen.

ISO 3166-2: ID-SM

Aceh (Sonderregion)

Lage von Aceh
Verwaltungsgliederung von Aceh

Die Sonderregion Aceh (Nanggroe Aceh Darussalam) liegt an der Nordwestspitze von Sumatra. Hauptstadt ist Banda Aceh. Aceh besteht aus 18 Regierungsbezirken und fünf Städte mit 284 Distrikten und 6450 Dörfern, die hier Gampong genannt werden. Die Sonderregion hat 4.993.385 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Aceh JayaCalang
Aceh SingkilSingkil
Aceh TamiangKarang Baru
Bener MeriahSimpang Tiga Redelong
BireuenBireuen
Gayo LuesBlangkejeren
Großaceh (Aceh Besar)Kota Jantho
Nagan RayaSuka Makmue
Nordaceh (Aceh Utara)Lhoksukon
Ostaceh (Aceh Timur)Idi Rayeuk
PidieSigli
Pidie JayaMeureudu
SimeulueSinabang
Südaceh (Aceh Selatan)Tapaktuan
Südostaceh (Aceh Tenggara)Kutacane
Südwestaceh (Aceh Barat Daya)Blangpidie
Westaceh (Aceh Barat)Meulaboh
Zentralaceh (Aceh Tengah)Takengon
Stadt Lage
Banda Aceh
Langsa
Lhokseumawe
Sabang
Subulussalam

ISO 3166-2: ID-AC

Bangka-Belitung

Lage von Bangka-Belitung
Bangka-Belitung

Die Provinz Bangka-Belitung (Kepulauan Bangka Belitung) besteht aus den Inseln Bangka und Belitung, vor der Südostküste Sumatras. Hauptstadt ist Pangkal Pinang auf Bangka. Die Provinz wurde 2000 von Südsumatra abgetrennt. Die Provinz hat 1.370.331 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Bangka (Bangka)Sungailiat
Belitung (Belitung)Tanjung Pandan
Ostbelitung (Belitung Timur)Manggar
Südbangka (Bangka Selatan)Koba
Westbangka (Bangka Barat)Mentok
Zentralbangka (Banka Tengah)Toboali
Stadt Lage
Pangkal Pinang

ISO 3166-2: ID-BB

Bengkulu

Lage von Bengkulu
Bengkulu

Die Provinz Bengkulu liegt an der Südwestküste Sumatras. Zu ihr gehört die vorgelagerte Insel Enggano. Enggano bildet einen eigenen Regierungsbezirk,[4] gehörte aber früher zu Nordbengkulu.[5] Hauptstadt ist Bengkulu. Die Provinz hat 1.872.136 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Enggano (Pulau Enggano)
KaurBintuhan
KepahiangKepahiang
LebongMuara Aman
MukomukoMukomuko
Nordbengkulu (Bengkulu Utara)Argamakmur
Rejang LebongCurup
SelumaPasar Tais
Südbengkulu (Bengkulu Selatan)Manna
Zentralbengkulu (Bengkulu Tengah)Karang Tinggi
Stadt Lage
Bengkulu

ISO 3166-2: ID-BE

Jambi

Lage von Jambi
Jambi

Die Provinz Jambi liegt im Süden Sumatras und reicht von der Ostküste bis fast an die Westküste der Insel. Hauptstadt ist Jambi. Die Provinz hat 3.397.164 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Batang HariMuara Bulian
BungoMuara Bungo
KerinciSiulak
MeranginBangko
Muaro JambiSengeti
Ost-Tanjung Jabung (Tanjung Jabung Timur)Muara Sabak
SarolangunSarolangun
TeboMuara Tebo
West-Tanjung Jabung (Tanjung Jabung Barat)Kuala Tungkal
Stadt Lage
Jambi
Sungai Penuh

ISO 3166-2: ID-JA

Lampung

Lage von Lampung
Lampung

Die Provinz Lampung liegt an der Südspitze der Insel Sumatra. Hauptstadt ist Bandar Lampung. Die Provinz hat 8.109.601 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
MesujiWiralaga Mulya
Nordlampung (Lampung Utara)Kotabumi
Ostlampung (Lampung Timur)Sukadana
PesawaranGedong Tataan
PringsewuPringsewu
Südlampung (Lampung Selatan)Kalianda
TanggamusKota Agung Pusat
TulangbawangMenggala
West-Tulang Bawang (Tulang Bawang Barat) ?
Way KananBlambangan Umpu
Westlampung (Lampung Barat)Liwa
Westpesisir (Pesisir Barat)[6]Pasar Krui
Zentrallampung (Lampung Tengah)Gunung Sugih
Stadt Lage
Bandar Lampung
Metro

ISO 3166-2: ID-LA

Nordsumatra

Lage von Nordsumatra

Die Provinz Nordsumatra (Sumatra Utara) liegt im nördlichen Teil der Insel Sumatra. Zu ihr gehört auch die Insel Nias. Hauptstadt ist Medan. Die Provinz hat 13.923.262 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
AsahanKisaran
Batu BaraLimapuluh
DairiSidikalang
Deli SerdangLubuk Pakam
Humbang HasundutanDolok Sanggul
KaroKabanjahe
Labuhan BatuRantau Prapat
LangkatStabat
Mandailing NatalPanyabungan
NiasGunungsitoli
Nord-Labuhan Batu (Labuhan Batu Utara)Aek Kanopan
Nordnias (Nias Utara)Lotu
Nord-Padang Lawas (Padang Lawas Utara)Gunung Tua
Nordtapanuli (Tapanuli Utara)Tarutung
Padang LawasSibuhuan
Pakpak BharatSalak
SamosirPangururan
Serdang BedagaiSei Rampah
SimalungunRaya
Süd-Labuhan Batu (Labuhan Batu Selatan)Kota Pinang
Südnias (Nias Selatan)Teluk Dalam
Südtapanuli (Tapanuli Selatan)Sipirok
Toba SamosirBalige
Westnias (Nias Barat)Lahomi
Zentraltapanuli (Tapanuli Tengah)Pandan
Stadt[2] Lage
Binjai
Gunungsitoli
Medan
Padang Sidempuan
Pematang Siantar
Sibolga
Tanjung Balai
Tebing Tinggi

ISO 3166-2: ID-SU

Südsumatra

Lage von Südsumatra

Die Provinz Südsumatra (Sumatra Selatan) befindet sich im südlichen Teil der Insel Sumatra. Hauptstadt ist Palembang. Die Provinz hat 8.043.0422 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BanyuasinPangkalan Balai
Empat LawangTebing Tinggi
LahatLahat
Muara EnimMuara Enim
Musi BanyuasinSekayu
Musi RawasMuara Beliti
Nord-Musi Rawas (Musi Rawas Utara)[7]Rupit
Ogan IlirIndralaya
Ogan Komering IlirKayu Agung
Ogan Komering UluBaturaja
Ost-Ogan Komering Ulu (Ogan Komering Ulu Timur)Martapura
Penukal Abab Lematang Ilir[8]Talang Ubi
Süd-Ogan Komering Ulu (Ogan Komering Ulu Selatan)Muara Dua
Stadt[2] Lage
Lubuk Linggau
Pagar Alam
Palembang
Prabumulih

ISO 3166-2: ID-SS

Riau

Lage von Riau

Die Provinz Riau liegt an der Ostküste Sumatras, gegenüber der Malaiischen Halbinsel. Hauptstadt ist Pekanbaru. Die Provinz hat 6.330.941 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk Regierungssitz[2] Lage
BengkalisBengkalis
Indragiri HilirTembilahan
Indragiri HuluRengat
KamparBangkinang
Kepulauan MerantiSelat Panjang
Kuantan SingingiTeluk Kuantan
PelalawanPangkalan Kerinci
Rokan HilirUjung Tanjung
Rokan HuluPasir Pangaraian
SiakSiak Sriindrapura
Stadt[2] Lage
Dumai
Pekanbaru

ISO 3166-2: ID-RI

Riau-Inseln (Kepulauan Riau)

Lage der Riau-Inseln
Provinz der Riau-Inseln

Die Provinz der Riau-Inseln (Kepulauan Riau) besteht aus den Riau-Inseln, den Anambasinseln, den Lingga-Inseln und den Natuna-Inseln und liegt südlich der Malaiischen Halbinsel und zwischen dieser und der Insel Kalimantan (Borneo). Bis 2004 waren die Inseln Teil der Provinz Riau. Hauptstadt ist Tanjung Pinang. Die Provinz hat 1.968.313 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BintanBandar Seri Bentan[9]
KarimunTanjung Balai
Anambasinseln (Kepulauan Anambas)Terempa
LinggaDaik
NatunaRanai
Stadt[2] Lage
Batam
Tanjung Pinang

ISO 3166-2: ID-KR

Westsumatra

Lage von Westsumatra
Verwaltungsgliederung Westsumatras

Die Provinz Westsumatra (Sumatra Barat) liegt an der Westküste der Insel Sumatra. Zu ihr gehören auch die Mentawai-Inseln, die seit 1999 einen eigenen Regierungsbezirk bilden. Hauptstadt ist Padang. Die Provinz hat 5.190.577 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
AgamLubuk Basung
DharmasrayaSungai Dareh
Lima Puluh KotaSarilamak
Mentawai-Inseln (Kepulauan Mentawai)Tua Pejat
Padang PariamanPariaman
PasamanLubuk Sikaping
SijunjungMuaro Sijunjung
Solok (Kabupaten Solok)Aro Suka
Südpesisir (Pesisir Selatan)Painan
Südsolok (Solok Selatan)Padang Aro
Tanah DatarBatusangkar
Westpasaman (Pasaman Barat)Simpang Empat
Stadt[2] Lage
Bukittinggi
Padang
Padang Panjang
Pariaman
Payakumbuh
Sawahlunto
Solok

ISO 3166-2: ID-SB

Kalimantan (Borneo)

Lage Kalimantans

Der Norden der Insel Kalimantan (Borneo) gehört zu den Staaten Malaysia und Brunei. Der indonesische Teil der Insel teilt sich in fünf Provinzen.

ISO 3166-2: ID-KA

Nordkalimantan

Lage von Nordkalimantan

Die Provinz Nordkalimantan (Kalimantan Utara) liegt im Nordosten des indonesischen Teils Kalimantans. Die Provinz wurde 2012 von Ostkalimantan abgetrennt. Hauptstadt ist Tanjung Selor. Die Provinz hat 639.639 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[10] Regierungssitz Lage
BulunganTanjung Selor
MalinauMalinau
NunukanNunukan
Tana TidungTideng Pale
Stadt[10] Lage
Tarakan

ISO 3166-2: ID-KU

Ostkalimantan

Lage von Ostkalimantan

Die Provinz Ostkalimantan (Kalimantan Timur) liegt im Osten der Insel Borneo. Hauptstadt ist Samarinda. Die Provinz hat 3.422.676 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Verwaltungsgliederung Ostkalimantans
Regierungsbezirk[2][10] Hauptstadt Lage
BerauTanjung Redeb
Kutai KartanegaraTenggarong
Ostkutai (Kutai Timur)Sangatta
PaserTana Paser
Penajam Nordpaser (Penajam Paser Utara)Penajam
Westkutai (Kutai Barat)Sendawar
Stadt[2][10] Lage
Balikpapan
Bontang
Samarinda

ISO 3166-2: ID-KI

Südkalimantan

Lage von Südkalimantan
Südkalimantan

Die Provinz Südkalimantan (Kalimantan Selatan) liegt an der Südküste Borneos. Die Hauptstadt ist Banjarmasin. Die Provinz hat 3.984.315 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BalanganParingin
BanjarMartapura
Barito KualaMarabahan
KotabaruKotabaru
Nord-Hulu Sungai (Hulu Sungai Utara)Amuntai
Süd-Hulu Sungai (Hulu Sungai Selatan)Kandangan
TabalongTanjung
Tanah BumbuBatulicin
Tanah LautPelaihari
TapinRantau
Zentral-Hulu Sungai (Hulu Sungai Tengah)Barabai
Stadt[2] Lage
Banjarbaru
Banjarmasin

ISO 3166-2: ID-KS

Westkalimantan

Lage von Westkalimantan

Die Provinz Westkalimantan (Kalimantan Barat) liegt im Westen der Insel Borneos. Hauptstadt ist Pontianak. Die Provinz hat 4.783.209 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BengkayangBengkayang
Kapuas HuluPutussibau
KetapangKetapang
Kubu RayaSungai Raya
LandakNgabang
MelawiMelawi
Nordkayong (Kayong Utara)Sukadana
PontianakPontianak
SambasSambas
SanggauSanggau
SekadauSekadau
SintangSintang
Stadt[2] Lage
Pontianak
Singkawang

ISO 3166-2: ID-KB

Zentralkalimantan

Lage von Zentralkalimantan

Die Provinz Zentralkalimantan (Kalimantan Tengah) liegt im Süden der Insel Borneo. Hauptstadt ist Palangka Raya. Die Provinz hat 2.490.178. Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Gunung MasKuala Kurun
KapuasKuala Kapuas
KatinganKasongan
LamandauNanga Bulik
Murung RayaPuruk Cahu
Nordbarito (Barito Utara)Muara Teweh
Ostbarito (Barito Timur)Tamiang Layang
Ostkotawaringin (Kotawaringin Timur)Sampit
Pulau PisauPulang Pisau
SeruyanKuala Pembuang
Südbarito (Barito Selatan)Buntok
SukamaraSukamara
Westkotawaringin (Kotawaringin Barat)Pangkalan Bun
Stadt[2] Lage
Palangka Raya

ISO 3166-2: ID-KT

Sulawesi (Celebes)

Lage Sulawesis

Die Insel Sulawesi (ehemals Celebes) teilt sich in sechs Provinzen.

ISO 3166-2: ID-SL

Gorontalo

Lage von Gorontalo

Die Provinz Gorontalo liegt im Norden der Insel Sulawesi. Sie teilt sich in fünf Regierungsbezirke und eine Stadt, die Hauptstadt Gorontalo. Die Provinz hat 1.131.670 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BoalemoTilamuta
Bone BolangoSuwawa
GorontaloLimboto
Nordgorontalo (Gorontalo Utara)Kwandang
PohuwatoMarisa
Stadt[2] Lage
Gorontalo

ISO 3166-2: ID-GO

Nordsulawesi

Lage von Nordsulawesi
Nordsulawesi

Die Provinz Nordsulawesi (Sulawesi Utara) bildet die Nordostspitze der Insel Sulawesi. Hauptstadt ist Manado. Die Provinz hat 2.409.9210 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Bolaang MongondowLolak
Inseln Siau Tagulandang Biaro (Kepulauan Siau Tagulandang Biaro)Ondong
MinahasaTondano
Nord-Bolaang Mongondow (Bolaang Mongondow Utara)Boroko
Nordminahasa (Minahasa Utara)Airmadidi
Ost-Bolaang Mongondow (Bolaang Mongondow Timur)Tutuyan
Sangiheinseln (Kepulauan Sangihe)Tahuna
Süd-Bolaang Mongondow (Bolaang Mongondow Selatan)Molibagu
Südminahasa (Minahasa Selatan)Amurang
Südostminahasa (Minahasa Tenggara)Ratahan
Talaudinseln (Kepulauan Talaud)Melonguane
Stadt[2] Lage
Bitung
Kotamobagu
Manado
Tomohon

ISO 3166-2: ID-SA

Südostsulawesi

Lage von Südostsulawesi
Südostsulawesi

Die Provinz Südostsulawesi (Sulawesi Tenggara) bildet die Südostspitze der Insel Sulawesi. Hauptstadt ist Kendari. 2014 wurde der Regierungsbezirk Westmuna von Muna abgetrennt. Die Provinz hat 2.495.248 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BombanaRumbia
ButonPasar Wajo
Nordbuton (Buton Utara)Buranga
KolakaKolaka
Nordkolaka (Kolaka Utara)Lasusua
Ostkolaka (Kolaka Timur)[11]Tirawuta
KonaweUnaaha
Konaweinseln (Konawe Kepulauan)[12]Langara
Südbuton (Buton Selatan)Batauga
Südkonawe (Konawe Selatan)Andoolo
Nordkonawe (Konawe Utara)Wanggudu
MunaRaha
WakatobiWangi-Wangi
Westmuna (Muna Barat)Laworo
Zentralbuton (Buton Tengah)Labungkari
Stadt Lage
Bau-Bau
Kendari

ISO 3166-2: ID-SG

Südsulawesi

Lage von Südsulawesi
Südsulawsi

Die Provinz Südsulawesi (Sulawesi Selatan) bildet die Südwestspitze der Insel Sulawesi. Hauptstadt ist Makassar. Die Provinz hat 8.512.608 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BantaengBantaeng
BarruBarru
BoneWatampone
BulukumbaBulukumba
EnrekangEnrekang
GowaSungguminasa
JenepontoBontosunggu
LuwuBelopa
MarosMaros
Nordluwu (Luwu Utara)Masamba
Nordtoraja (Toraja Utara)Rantepao
Ostluwu (Luwu Timur)Malili
Pangkajene und Inseln (Pangkajene dan Kepulauan)Pangkajene
PinrangPinrang
Selayarinseln (Kepulauan Selayar)Benteng
Sidenreng RappangSidenreng
SinjaiSinjai
SoppengWatansoppeng
TakalarPattallassang
Tana TorajaMakale
WajoSengkang
Stadt[2] Lage
Makassar
Palopo
Pare-Pare

ISO 3166-2: ID-SN

Westsulawesi

Lage von Westsulawesi
Westsulawesi

Die Provinz Westsulawesi (Sulawesi Barat) bildet den Westen der Insel Sulawesi. Hauptstadt ist Mamuju. Die Provinz hat 1.279.9942 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
MajeneMajene
MamasaMamasa
MamujuMamuju
Pasangkayu (ehemals Nordmamuju)Pasangkayu
Polewali MandarPolewali
Mamuju Tengah (Zentralmuju)[13]Tobadak

ISO 3166-2: ID-SR

Zentralsulawesi

Lage von Zentralsulawesi
Zentralsulawesi

Die Provinz Zentralsulawesi (Sulawesi Tengah) ist mit 69.726 km² größte Provinz der Insel. Hauptstadt ist Palu. Die Provinz hat 2.872.8572 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk Regierungssitz Lage
BanggaiLuwuk
Banggai-Inseln (Banggai Kepulauan)Salakan
Banggai Meer (Banggai Laut)[14]Banggai
BuolBuol
DonggalaBanawa
MorowaliBungku
Nordmorowali (Morowali Utara)[15]Kolonodale
Parigi MoutongParigi
PosoPoso
SigiSigi Biromaru
Tojo Una-UnaAmpana
Toli-ToliToli-Toli
Stadt Lage
Palu

ISO 3166-2: ID-ST

Nusa Tenggara (Kleine Sundainseln)

Lage Nusa Tenggaras

Die Kleinen Sundainseln teilen sich in den Staat Osttimor und dem indonesischen Nusa Tenggara (deutsch Südostinseln). Der indonesische Teil besteht aus drei Provinzen.

ISO 3166-2: ID-NU

Bali

Lage von Bali

Die Provinz Bali besteht aus der gleichnamigen Insel und ihr vorgelagerten kleineren Eilanden. Hauptstadt ist Denpasar. Die Provinz hat 4.148.588 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BadungMengwi
BangliBangli
BulelengSingaraja
GianyarGianyar
JembranaNegara
KarangasemAmlapura
KlungkungSemarapura
TabananTabanan
Stadt[2] Lage
Denpasar

ISO 3166-2: ID-BA

Ost-Nusa Tenggara

Lage von Ost-Nusa Tenggara
Regierungsbezirke in Westtimor

Die Provinz Ost-Nusa Tenggara (Nusa Tenggara Timur) umschließt den Osten von Nusa Tenggara. Die größte Insel ist Timor, die nur etwa zur Hälfte zu Indonesien gehört. Seit dem 14. Dezember 2012 teilt sich die Provinz in 21 Regierungsbezirke und eine Stadt, die Hauptstadt Kupang in Westtimor. Die Provinz hat 5.112.760 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
AlorKalabahi
BeluAtambua
EndeEnde
KupangOelamasi[16]
LembataLewoleba
Malaka[17]Betun
ManggaraiRuteng
NagekeoMbay
NgadaNajawa
Nordzentraltimor (Timor Tengah Utara)Kefamenanu
Ostflores (Flores Timur)Larantuka
Ostmanggarai (Manggarai Timur)Borong
Ostsumba (Sumba Timur)Waingapu
Rote NdaoBaa
Sabu RaijuaSabu Barat
SikkaMaumere
Südwestsumba (Sumba Barat Daya)Tambolaka
Südzentraltimor (Timor Tengah Selatan)Soe
Westsumba (Sumba Barat)Waikabubak
Westmanggarai (Manggarai Barat)Labuan Bajo
Zentralsumba (Sumba Tengah)Waibakul
Stadt[2] Lage
Kupang

ISO 3166-2: ID-NT

West-Nusa Tenggara

Lage von West-Nusa Tenggara

Die Provinz West-Nusa Tenggara (Nusa Tenggara Barat) besteht aus Lombok, Sumbawa und weiteren kleineren Inseln zwischen Bali und Flores. Hauptstadt ist Mataram. Die Provinz hat 4.830.118 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
BimaRaba
DompuDompu
Nordlombok (Lombok Utara)Tanjung
Ostlombok (Lombok Timur)Selong
SumbawaSumbawa Besar
Westlombok (Lombok Barat)Gerung
Westsumbawa (Sumbawa Barat)Taliwang
Zentrallombok (Lombok Tengah)Praya
Stadt[2] Lage
Bima
Mataram

ISO 3166-2: ID-NB

Molukken

Lage der Molukken

Die Molukken bestehen aus zahlreichen kleineren Inseln zwischen Sulawesi und den Kleinen Sundainseln im Westen und Neuguinea im Osten. Die Region teilt sich in zwei Provinzen.

ISO 3166-2: ID-ML

Molukken (Maluku)

Lage der Provinz der Molukken

Die Provinz Molukken (Maluku) bildet mit den Inseln des Bandabogens den südlichen Teil der Molukken. Hauptstadt ist Ambon auf der gleichnamigen Insel. Die Provinz hat 1.683.856 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
Aru-InselnDobo
BuruNamlea
Ostseram (Seram Bagian Timur)Dataran Hunimoa (de jure), Bula (de facto)
Südburu (Buru Selatan)Namrole
Südostmolukken (Maluku Tenggara)Langgur
Südwestmolukken (Maluku Barat Daya)Tiakur
Tanimbarinseln (Kepulauan Tanimbar)Saumlaki
Westseram (Seram Bagian Barat)Dataran Hunipopu (de jure)
Piru (de facto)
Zentralmolukken (Maluku Tengah)Masohi
Stadt[2] Lage
Ambon
Tual

ISO 3166-2: ID-MA

Nordmolukken

Lage der Nordmolukken

Die Provinz Nordmolukken (Maluku Utara) wurde 1999 von der Provinz der Molukken abgetrennt. Seit 2012 teilt sich die Provinz der Nordmolukken in acht Regierungsbezirke und zwei Städte. Hauptstadt ist Sofifi auf der Insel Halmahera im Verwaltungsgebiet der Stadt Tidore-Inseln. Die Provinz hat 1.160.275 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2][18] Regierungssitz Lage
Morotai (Pulau Morotai)Daruba
Nordhalmahera (Halmahera Utara)Tobelo
Osthalmahera (Halmahera Timur)Maba
Südhalmahera (Halmahera Selatan)Labuha
Sula-InselnSanana
Taliabu (Pulau Taliabu)Bobong
Westhalmahera (Halmahera Barat)Jailolo
Zentralhalmahera (Halmahera Tengah)Weda
Stadt[2] Hauptort Lage
TernateTernate
Tidore-Inseln (Tidore Kepulauan)Soasio

ISO 3166-2: ID-MU

West-Neuguinea

Lage Westneuguineas

Westneuguinea bildet den indonesischen Teil der Insel Neuguinea. Der Osten gehört zum Staat Papua-Neuguinea. Der indonesische Westen ist in zwei Provinzen gegliedert.

ISO 3166-2: ID-IJ

Papua

Lage von Papua

Die Provinz Papua bildet den Hauptteil von Westneuguinea. 2003 wurden Teile im Nordwesten als Provinz Westpapua abgetrennt. Hauptstadt der Provinz Papua ist Jayapura. Die Provinz hat 3.143.088 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
AsmatAgats
Biak NumforBiak
Boven DigoelTanah Merah
DeiyaiTigi
DogiyaiKigamani
Intan JayaSugapa
JayapuraSentani
JayawijayaWamena
KeeromWaris
Lanny YayaTiom
Mamberamo RayaBurmeso
MappiKepi
MeraukeMerauke
MimikaTimika
NabireNabire
NdugaKenyam
PaniaiEnarotali
Pegunungan BintangOksibil
PuncakIlaga
Puncak JayaKotamulia
SarmiSarmi
SupioriSorendiweri
TolikaraKarubaga
WaropenBotawa
YahukimoSumohai
YalimoElelim
Yapen-Inseln (Kepulauan Yapen)Serui
Zentralmamberamo (Mamberamo Tengah)Kobakma
Stadt[2] Lage
Jayapura

ISO 3166-2: ID-PA

Westpapua

Lage von Westpapua
Provinz Westpapua

Die Provinz Westpapua (Papua Barat) wurde 2003 von Papua abgetrennt. Bis 2007 hieß sie West-Irian Jaya (Irian Jaya Barat). Die Provinz umfasst den westlichsten Teil Neuguineas mit der Vogelkop-Halbinsel und vorgelagerten Inseln, darunter Waigeo und Misool. Seit 2012 teilt sich Westpapua in zwölf Regierungsbezirke und eine Stadt. Hauptstadt ist Manokwari. Die Provinz hat 868.819 Einwohner (Zensus 2015).[1]

Regierungsbezirk[2] Regierungssitz Lage
FakfakFakfak
KaimanaKaimana
ManokwariManokwari
MaybratKumurkek
Pegunungan ArfakAnggi
Raja AmpatWasai
SorongAimas
Südmanokwari (Manokwari Selatan)[19]Ransiki
Südsorong (Sorong Selatan)Teminabuan
TambrauwFef
Teluk BintuniBintuni
Teluk WondamaRasiei
Stadt[2] Lage
Sorong

ISO 3166-2: ID-PB

Einzelnachweise

  1. Indonesia: Urban Population of Cities - Population Statistics in Maps and Charts. Abgerufen am 29. November 2017 (englisch).
  2. Liste der Verwaltungseinheiten Indonesiens bis runter auf die Desas 2010 (Memento vom 6. April 2013 im Internet Archive) (englisch; PDF; 5,9 MB)
  3. kabar priangan.com: Logo Kabupaten Pangandaran Disahkan, 15. Mai 2013 (Memento des Originals vom 9. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kabar-priangan.com
  4. Administrative Karte der Provinz Bengkulu
  5. Karte von Bengkulu Utara (Memento des Originals vom 31. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/loketpeta.pu.go.id
  6. Undang-Undang RI No. 22 Tahun 2012, Tgl. 17-11-2012
  7. Temo.co: Akhirnya, Musi Rawas Utara Jadi Kabupaten, 4. Juni 2013
  8. palembang.tribunnews.com: DPR Resmikan Kabupaten PALI, 14. Dezember 2012
  9. Bandar Seri Bentan
  10. The Jakarta Globe: House Agrees on Creation of Indonesia’s 34th Province: ‘North Kalimantan’, 22. Oktober 2012 (Memento des Originals vom 4. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thejakartaglobe.com
  11. Sultra News: Kolaka Timur Ditetapkan Sebagai Kabupaten Baru, 14. Dezember 2012 (Memento des Originals vom 15. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sultranews.com, abgerufen am 14. Juli 2013
  12. DPR Sahkan Kabupaten Konawe Kepulauan, 12. April 2013, abgerufen am 14. Juli 2013
  13. Kabupaten Mamuju Tengah segera terbentuk, 22. November 2012 (Memento des Originals vom 26. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/daerah.sindonews.com, abgerufen am 14. Juli 2013
  14. Antara News: Mendagri Lantik Penjabat Banggai Laut, 23. April 2013, abgerufen am 14. Juli 2013
  15. Paripurna DPR Sahkan Pembentukan Kabupaten Morowali Utara dan Kabupaten Konawe Kepulauan, 12. April 2013 (Memento des Originals vom 27. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpr.go.id, abgerufen am 14. Juli 2013
  16. PERATURAN PEMERINTAH NOMOR 3 TAHUN 2006 TENTANG PEMINDAHAN IBUKOTA KABUPATEN KUPANG DARI WILAYAH KOTA KUPANG KE WILAYAH OELAMASI KABUPATEN KUPANG
  17. Kompas.com: Malaka Akhirnya Menjadi Daerah Otonom Baru, 15. Dezember 2012, abgerufen am 3. Februar 2013
  18. Karte der Nordmolukken
  19. Undang-Undang RI No. 23 Tahun 2012, Tgl. 17-11-2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.