Kepulauan Riau

Die Riauinseln (indonesisch Kepulauan Riau) bilden eine indonesische Provinz zwischen der malaiischen Halbinsel und Borneo. Die Provinz wurde 2002 von der Provinz Riau abgetrennt ([1]).

Riauinseln
Flagge der Provinz
Wappen der Provinz
Basisdaten
Fläche: 8202 km²
Einwohner: 1.929.400
Bevölkerungsdichte: 235 Einwohner/km²
Hauptstadt: Tanjung Pinang
Gouverneur Isdianto (Pelaksana Tugas)
Lage in Indonesien
Website: www.kepriprov.go.id

Geographie

Die Provinz wird aus den Inselgruppen der eigentlichen Riau-Inseln, den Anambas-Inseln, den Lingga-Inseln und den Natuna-Inseln gebildet. Sie liegen im äußersten Südwesten des Südchinesischen Meeres. Der Archipel besteht aus etwa 1800 Inseln.

Die Provinzhauptstadt ist Tanjung Pinang. Sie löste den provisorischen Regierungssitz Batam ab. Batam als größte Stadt der Inselgruppe ist heute jedoch die Wirtschaftsmetropole der Inselgruppe und Wohnort für über die Hälfte der Bevölkerung.

Verwaltungsgliederung

Kode Wilayah
Gebiets-Code
Wappen Kabupaten/Kota
Regierungsbezirk/Stadt
Ibu Kota
Regierungssitz!
Kecamatan
Subdistrikt
Keluruhan/Desa
Gemeinde
Fläche [km²] Bevölkerung
[2019]
Einw./km²
[2019]
21.01Kabupaten BintanTeluk Bintan1015 / 361.318,21154.964117,6
21.02Kabupaten KarimunTanjung Balai Karimun1229 / 42912,75247.896271,6
21.03Kabupaten NatunaRanai157 / 702.009,0481.54240,6
21.04Kabupaten LinggaDaik137 / 752.266,77100.40344,3
21.05Kab. Kepulauan AnambasTarempa92 / 52590,1445.84577,7
21.71Kota Batam-1264 / -960,251.0814.661.126,2
21.72Kota Tanjung Pinang-418 / -144,56217.2841.503,1
21Provinsi Kepulauan RiauTanjung Pinang75142 / 2758.201,721.929.400235,2

Quelle: Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019

(Verordnung des Innenministers vom Oktober 2019): [2]

Die Bevölkerungsangaben basieren auf der Fortschreibung durch die regionalen Standesämter und stammen vom 1. Halbjahr 2019.

Bevölkerung

Die Bevölkerung besteht aus Malaien und zugewanderten Chinesen.

Geschichte

Im Mittelalter gehörten die Riau-Inseln zum Reich von Srivijaya, später stritten sich die Sultane von Malakka und von Johor, die Portugiesen, sowie später die Briten und die Niederländer um die Vorherrschaft, bevor die Inseln Anfang des 19. Jahrhunderts endgültig an die Niederlande fielen, und dies im Britisch-Niederländischen Vertrag von 1824 bestätigt wurde.

Im Zweiten Weltkrieg waren die Inseln japanisch besetzt, seitdem sind sie Teil des 1949 unabhängig gewordenen Indonesien.

Wirtschaft

Durch die Lage am Ostende der Straße von Malakka und die Nähe zu Singapur hat sich die Provinz zu einem regen Industrie- und Tourismuszentrum entwickelt. Bei den Natunainseln wird Erdgas gefördert.

Commons: Riau-Inseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesetz Nr. 25 des Jahres 2002 über die Bildung der Provinz Kepulauan Riau (indones.)
  2. Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019: Seite 6, 1263 (indones.)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.