Bangka-Belitung

Bangka-Belitung ist eine indonesische Inselgruppe und gleichzeitig eine Provinz (Kepulauan Bangka Belitung). Sie setzt sich aus den zwei Haupt-Inseln Bangka und Belitung zusammen und wurde im Jahr 2000 von der Provinz Sumatra Selatan abgetrennt. Zur Inselgruppe gehören 575 Inseln.[1]

Bangka-Belitung
Flagge der Provinz
Wappen der Provinz
Basisdaten
Fläche: 16.424 km²
Einwohner: 1.379.767
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner/km²
Hauptstadt: Pingkal Pinang
Gouverneur Erzaldi Rosman Djohan
Lage in Indonesien
Website: www.babelprov.go.id

Verwaltungsgliederung

Kode Wilayah
Gebiets-Code
Wappen Kabupaten/Kota
Regierungsbezirk/Stadt
Ibu Kota
Regierungssitz!
Kecamatan
Subdistrikt
Keluruhan/Desa
Gemeinde
Fläche [km²] Bevölkerung
[2019]
Einw./km²
[2019]
19.01BangkaSungai Liat819 / 622.950,68317.052107,5
19.05Bangka BaratMentok64 / 602.820,61197.06669,9
19.03Bangka SelatanToboali83 / 503.607,08176.65849,0
19.04Bangka TengahKoba67 / 562.155,77182.28684,6
19.02BelitungTanjung Pandan57 / 422.293,61169.05373,7
19.06Belitung TimurManggar7- / 392.506,91124.07949,5
19.71Kota Pangkal PinangPangkal Pinang742 / -89,40213.5732389,0
19Provinsi Kepulauan Bangka BelitungPangkal Pinang4782 / 30916.424,061.379.76784,0

Quelle: Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019 (Verordnung des Innenministers vom Oktober 2019): [2]

Die Bevölkerungsangaben basieren auf der Fortschreibung durch die regionalen Zivilregistrierungsbüros und stammen vom 1. Halbjahr 2019.

Bevölkerung

89,9 % der Einwohner sind Muslime, 4,5 % Buddhisten 3,4  % sind Christen, 2 % Konfuzianer und der Rest Hindus oder Andersgläubige.[3]

Geschichte

Die Inseln wurden 1812 vom Sultan von Palembang den Briten geschenkt, die sie 1814 gegen Besitztümer in Indien mit den Niederländern eintauschten. Seit 1949 sind sie Teil des unabhängigen Indonesien. Durch das Gesetz Nr. 27 des Jahres 2000 vom 4. Dezember 2000[4] wurde die Inselgruppe zur 31. Provinz Indonesiens erklärt. Ursprünglich bestand sie nur aus den beiden Regierungsbezirken (Inseln) Bangka im Westen und Belitung im Osten sowie der Hauptstadt Pangkal Pinang auf der größeren Insel Bangka. Im Februar 2003 wurden vier weitere Regierungsbezirke durch das Gesetz Nr. 5 gebildet.[5]

Wirtschaft

Die Inseln spielen eine wichtige Rolle durch ihre Zinnvorkommen. Schon seit dem 18. Jahrhundert wird dieser Rohstoff gefördert, die indonesische Regierung hat bis heute ein Monopol auf die Förderung und Verarbeitung. Umweltschutzorganisationen kritisieren eine enorme Umweltverschmutzung und fehlende soziale Standards für die Arbeiter.[6] Circa 90 % des Zinns, den Indonesien exportiert, stammt aus dieser Provinz.[7]

Commons: Bangka Belitung Islands – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Provinsi Kepulauan Bangka Belitung Dalam Angka / Kep. Bangka Belitung Province in Figures 2020, E-Book (indones./engl.)
  2. Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019: Seite 6, 1243
  3. Visualisasi Data Kependudukan. Abgerufen am 21. Februar 2021.
  4. Undang-Undang Nomor 27 Tahun 2000, E-Book (indonesisch)
  5. Undang-Undang Nomor 5 Tahun 2003, E-Book (indonesisch)
  6. ’Legal and illegal blurred’ – FinnWatch update on tin production for consumer electronics in Indonesia
  7. Der Abbau von Zinn für Handys & Co.: Umweltzerstörung für Schnäppchen. 27. November 2020, abgerufen am 21. Februar 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.