Sukabumi

Sukabumi ist eine Stadt in der Provinz Jawa Barat (Westjava) im Regierungsbezirk Sukabumi in Indonesien mit 299.247 Einwohnern (Stand 2010).

Sukabumi
Sukabumi (Indonesien)
Koordinaten  55′ S, 106° 55′ O
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Indonesien

Geographische Einheit

Java
Provinz Jawa Barat
Höhe 600 m
Einwohner 299.247 (2010)

Lage

Sie liegt 115 km südlich von Jakarta in einer Höhe von etwa 600 Metern an den südlichen Ausläufern des Vulkans Gede. Nach Bandung im Osten sind es 80 km und zum Ozean im Westen etwa 65 km.

Geschichte

Die sogenannte Sukabumi Inschrift aus dem Jahre 804 ist das früheste Zeugnis der alten javanischen Schrift und Sprache. Alle Inschriften zuvor waren in Sanskrit verfasst.[1] Der Name des Ortes kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Glückliche Erde; sukha bedeutet "Glück, Glückseligkeit" und bhumi meint "Erde". Mehrere kleine Dörfer dieser Gegend waren zu Beginn des 18. Jahrhunderts Betreiber von Kaffeeplantagen für die Niederländische Ostindien-Kompanie. Andries de Wilde, ein niederländischer Arzt und Kaffee- und Teeanbauer erwarb das Land 1815. Die Niederländer bauten dann im beginnenden 20. Jahrhundert die Infrastruktur wie Bahnhof, Kraftwerk, Moschee und Kirche.

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Sukabumi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Andreas Yumarma: Unity in Diversity: A Philosophical and Ethical Study of the Javanese Concept of Keselarasan, Gregorian University, Rom 1996, ISBN 88-7652-726-5, S. 29 (Vorschau in der Google-Buchsuche)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.