Surakarta

Surakarta (umgangssprachlich meist Solo genannt) ist eine Stadt im Süden von Indonesien in Zentral-Java in der Provinz Jawa Tengah am Fluss Bengawan Solo (kurz: Solo) mit 606.700 Einwohnern.

Kutha Surakarta
Surakarta
Surakarta (Indonesien)
Surakarta
Koordinaten  34′ 0″ S, 110° 49′ 0″ O
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Indonesien

Geographische Einheit

Java
Provinz Jawa Tengah
Höhe 100 m
Fläche 46 km²
Metropolregion 2658 km²
Einwohner 606.700
Metropolregion 3.649.254 (2019)
Dichte 13.189,1 Ew./km²
Metropolregion 1.372,9 Ew./km²
Postleitzahl 57100 – 57378
Telefonvorwahl +62 (0) 271
Website surakarta.go.id
Rathaus
Rathaus

Geographie

Lage

Surakarta liegt etwa auf 90 Metern Höhe. Surakarta gilt mit Yogyakarta als eines der beiden Zentren javanischer Kultur, in dem die alten höfischen Traditionen am stärksten fortwirken.

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Surakarta
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 30,1 30,2 30,5 31,4 31,1 31,1 30,9 31,6 32,4 32,9 31,7 30,9 Ø 31,2
Min. Temperatur (°C) 22,3 22,4 22,3 22,4 21,9 20,8 20 19,9 20,9 21,9 22,2 22,3 Ø 21,6
Temperatur (°C) 26,2 26,3 26,4 26,9 26,5 25,9 25,4 25,7 26,6 27,4 26,9 26,6 Ø 26,4
Niederschlag (mm) 324 318 306 214 145 86 52 42 51 120 212 260 Σ 2130
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
30,1
22,3
30,2
22,4
30,5
22,3
31,4
22,4
31,1
21,9
31,1
20,8
30,9
20
31,6
19,9
32,4
20,9
32,9
21,9
31,7
22,2
30,9
22,3
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
324
318
306
214
145
86
52
42
51
120
212
260
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle:

Wirtschaft

In Surakarta existiert Maschinenbau-, Textil-, Möbel-, Zigaretten- und Nahrungsmittelindustrie. Zudem gibt es Färbereien und es werden Tonwaren, Holzschnitzereien und Musikinstrumente (siehe Gamelan) gefertigt. Die Stadt dient als Marktplatz für Reis, Zuckerrohr, Kautschuk, Getreide, Maniok und Indigo, die in der umgebenden fruchtbaren Ebene angebaut werden.

Die Stadt ist Straßen- und Schienenverkehrsknoten. Solo ist neben Yogyakarta ein Zentrum der Batikkunst und ein bekannter Handelsplatz für Batikstoffe und Batikprodukte aller Art. Bekannt ist Solo auch für seine traditionelle javanische Naturmedizin, Jamu genannt, die ihren Ursprung in den Sultanspalästen hat. Dort wurde sie entwickelt und gepflegt. Heute ist dieses jahrhundertealte Wissen durch moderne Medizin ersetzt worden und es gibt nur noch wenige Heiler, denen die Patienten aber vertrauen und die auch teilweise Erfolge in der Bekämpfung diverser Krankheiten vorweisen können.

Geschichte

Surakarta war eine Residentschaft im mittleren Drittel der niederländischen Insel Java. Die Residentschaft bildete das Besitztum von zwei unabhängig voneinander operierenden Fürsten, dem so genannten Susuhunan (Kaiser von Surakarta) und dem Prinzen Paku Alaman. Beiden wurde gegen Zahlung bedeutender Jahresgehälter jedweder Einfluss auf die Tagespolitik entzogen.

Gut erhalten ist die von Mauern umgebene Palastanlage des Sunans (Königs) von Surakarta, der Kraton oder Kasunanan, welcher – typisch für eine südostasiatische Palastanlage – neben dem eigentlichen Hof auch weiträumige Wohnanlagen für die zahlreichen Bediensteten und Angehörigen der Herrscherfamilie umfasst. Der Kraton wurde im 18. Jahrhundert von dem angrenzenden Kartasura an seinen heutigen Ort am Fluss Bengawan Solo verlegt.

Der etwas später aufgrund dynastischer Auseinandersetzungen entstandene Junior-Hof Mangkunegaran ist ebenfalls gut erhalten und besitzt einen der schönsten Pendopo (offener Pavillon) von Java. Das Mangkunegaran ist unter anderem für seine Gamelan- und Tanz-Tradition bekannt. Als Ruine ist das niederländische Fort Vastenburg von 1779 an der Nord-Ost-Seite des Kraton erhalten. Ein interessantes Museum javanischer Kultur ist das Radya Pustaka, das sich an der Südseite der Hauptstraße Selamet Riyadi einen knappen Kilometer westlich des Kratons findet. In seiner Nähe findet sich auch der Vergnügungspark Sri Wedari, der unter anderem auch eines der bekanntesten Wayang-Orang-Theater von Indonesien beherbergt.

Bildungswesen

Die Stadt besitzt eine Zweigstelle der islamischen Universität von Yogyakarta, eine staatliche Universität, sowie zahlreiche kleinere Privatuniversitäten. An der Sebelas Maret Nationaluniversität studierte die spätere stellvertretende Außenministerin Osttimors Adaljíza Magno. An der UNS unterrichtete der spätere osttimoresische Gesundheitsminister Sérgio Lobo.

Sport

Der Fußballverein der Stadt heißt Persis Solo und spielt derzeit in der zweithöchsten indonesischen Spielklasse, der Liga 2.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Surakarta – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.