Serang

Serang ist als ein selbständiges Munizipium (indonesisch Kota – Stadt) zugleich Hauptstadt der westjavanischen Provinz Banten. Serang ist außerdem Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirks (indonesisch Kabupaten). Sie beansprucht 5,7 % der Bevölkerung und 2,8 % der Fläche der Provinz Banten.

Kota Serang
Serang
Serang (Indonesien)
Serang
Koordinaten  7′ S, 106° 9′ O
Lage in der Provinz Banten
Symbole
Wappen
Wappen
Wahlspruch
„Kota Serang Madani“
Basisdaten
Staat Indonesien

Geographische Einheit

Jawa
Provinz Banten
Fläche 266,7 km²
Einwohner 643.101 (2014 geschätzt)
Dichte 2.411,2 Ew./km²
Gründung 10. August 2007
Website www.serangkab.go.id (indonesisch)
Politik
Walikota (Bürgermeister) Tb. Haerul Jaman
Bahnhof von Serang
Bahnhof von Serang

Das Munizipium Serang ist an drei Seiten von der Regentschaft (Kabupaten) Serang umschlossen und hat nur im Norden die Küste als Grenze (Javasee).

Lage

Vorherrschend in der Region ist Flachland, das bis zu 648 m ansteigt. Das Munizipium ist 70 km von Jakarta in westlicher Richtung entfernt und dehnt sich zwischen 5°99' bis 6°22' südlicher Breite und 106°07' bis 106°25' östlicher Länge aus.

Klima

Das tropische Klima bringt eine jährliche Durchschnittstemperatur um 22 °C (im August bis 33 °C), durchschnittlich gibt es 17 Regentage (besonders im Januar und Juli) sowie 55 Millimeter Niederschlag pro Monat.

Bevölkerung

Mit 577.785 Einwohnern (Census 2010[1]), lag Serang in der Rangliste der bevölkerungsreichsten indonesischen Städte auf Platz 21. Der Hauptteil der Bevölkerung ist islamischen Glaubens, der Anteil der Katholiken (1,1 %) und der Protestanten (0,6 %) liegt noch vor dem der Buddhisten. Interessanterweise stieg die Zahl der Katholiken zwischen 2012 und 2013 um 2.751 an, während die Zahl der Protestanten um 5.928 sank. Die Wachstumsrate zwischen 2012 und 2013 lag bei 2,16 %, Im Geschlechterverhältnis kommen 105 Männer auf 100 Frauen. Bei 135.451 Haushalten (2013) liegt die durchschnittliche Personenzahl bei 4,65. Die Einwohnerzahl lt. Fortführung des Melderegisters (DKCS 2013, indones. Ditjen Kependudukan dan Catatan Sipil) betrug 2013 565.641.

Verwaltungsübersicht der Distrikte

Kode / Distrikt
Kecamatan
Verwaltungssitz
Ibukota
Anzahl der Dörfer Fläche
[km²]
Einwohnerzahl Bevölkerungs-
dichte
[Ew. pro km²]
2010[2] 2013[3]
36.73.010 Curug Curug1049,6047.30849.181992
36.73.020 Walantaka Pipitan1448,4875.67283.0781.714
36.73.030 Cipocok Jaya Cipocok Jaya831,5480.93093.0812.951
36.73.040 Serang Kaligandu1225,88208.017217.5048.404
36.73.050 Taktakan Taktakan1247,8878.18484.1061.757
36.73.060 Kasemen Kasemen1063,3687.67491.8521.450
36.73 Kota Serang 66266,74577.785618.8022.320

Tourismus

2012 wurden 148.700 Gäste in den 19 Hotels der Stadt gezählt, davon 1,8 % ausländische. Von den 241.177 Touristen in den Objekten der Stadt waren nur 3,7 % Ausländer.

Geschichte

Durch das Gesetz Nr. 32/2007[4] wurde das Munizipium (Kota) Serang aus dem Regierungsbezirk (Kabupaten) ausgegliedert.

Einzelnachweise

  1. Census (indonesisch)
  2. Census 2010 (indonesisch)
  3. Kota Serang Dalam Angka 2014/Kota Serang in Figures 2014 (indonesisch, englisch)
  4. Regierungsverordnung 32/2007
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.