Tangerang Selatan

Tangerang Selatan ist eine Millionenstadt westlich der indonesischen Hauptstadt Jakarta und die viertgrößte Stadt der Metropolregion Jabodetabek. Sie beansprucht 1,53 % der Fläche der Provinz Banten und hat 12,32 % Anteil an der Provinzbevölkerung.[1]

Kota Tangerang Selatan
Tangerang Selatan
Tangerang Selatan (Indonesien)
Tangerang Selatan
Koordinaten  17′ S, 106° 43′ O
Lage in der Provinz Banten
Symbole
Wappen
Wappen
Wahlspruch
„Cerdas Modern Religius“
Basisdaten
Staat Indonesien

Geographische Einheit

Jawa
Provinz Banten
Fläche 147,2 km²
Einwohner 1.436.187 (2014 geschätzt)
Dichte 9.757,4 Ew./km²
Gründung 26. November 2008
Postleitzahl 15220–15415
Website v2.tangerangselatankota.go.id (indonesisch)
Politik
Wakil (Bürgermeister) Airin Rachmi Diany (2014)

Lage

Die Stadt liegt im Tiefland (10–18 m Höhe), südlich von Tangerang und westlich von Jakarta. Die Nordgrenze bildet das Munizipium Tangerang, im Osten bilden Jakarta und das Munizipium (Kota) Depok (Provinz West-Java) die Grenze, im Süden grenzt Tangerang Selatan ebenfalls an das Munizipium Depok und den Regierungsbezirk (Kabupaten) Bogor (ebenfalls Provinz Jawa Barat) und im Westen an den Regierungsbezirk (indones. Kabupaten) Tangerang. Kota Tangerangs äußerste Koordinaten liegen zwischen 6°39' – 6°47' südlicher Breite und 106°4'–106°22' östlicher Länge.

Klima

Die Region hat tropisches Klima, die Temperatur liegt zwischen 23 und 34 °C, im Durchschnitt lag sie 2013 bei 27,6 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 81 %, 16 Regentage zählte man im Jahr 2013 pro Monat, die meisten im Januar. Der durchschnittliche Regenhöhe lag bei monatlich 226 mm und war im Januar (2013: 527 mm) am höchsten.[2]

Bevölkerung

Mit 1.290.322 Einwohnern (Census 2010[3]) lag Tangerang Selatan in der Rangliste der bevölkerungsreichsten Städten Indonesiens auf Platz 11. Die Bevölkerungszuwachsrate zwischen 2012 und 2013 betrug 2,72 %. Im Munizipium herrscht Männerüberschuss (101,7:100), lediglich in den beiden westlichen Distrikten Serpong und Serpong gibt es mehr Frauen als Männer. Der Hauptteil der Bevölkerung ist islamischen Glaubens (Census 2010: 88,87 %), lediglich Protestanten (6,14) und Katholiken (3,67) sind noch nennenswert. 2013 waren 49,60 % der Bevölkerung über 10 Jahren (1257093) ledig, 47,52 % verheiratet, 2,25 % geschieden und 0,63 % geschieden. Bei einer Zahl von 365.838 Haushalten (2013) betrug die Personenzahl je Haushalt 3,95.[2]

Territorialstruktur

Das Munizipium (Kota) Süd Tangerang gliedert sich in 7 Distrikte (Kecamatan) mit 54 Dörfern (Keluruhan).

Verwaltungsübersicht der Distrikte

Kode / Distrikt
Kecamatan
Verwaltungssitz
Ibukota
Anzahl der Dörfer Fläche
[km²]
Einwohnerzahl Bevölkerungs-
dichte
[Ew. pro km²]
2010[4] 2013[2]
36.74.010 Setu Setu6 14,8066.22575.0025.068
36.74.020 Serpong Serpong9 24,04137.212157.2526.541
36.74.030 Pamulang Pamulang Barat8 26,82286.270314.93111.742
36.74.040 Ciputat Ciputat7 18,38192.205212.82411.579
36.74.050 Ciputat Timur Cempaka Putih6 15,43178.818193.48412.539
36.74.060 Pondok Aren Pondok Jagung11 29,88303.093341.41611.426
36.74.070 Serpong Utara Jelupang7 17,84126.499148.4948.324
36.04 Tangerang Selatan54 147,191. 290.3221.443.4039.806

Tourismus

2012 gab es 157 Restaurants in der Stadt. In den 15 Hotels (mit 937 Zimmern und 1.398 Betten) übernachteten 138.162 Gäste, davon 12.898 (9,34 %) aus dem Ausland.[5]

Politik

Im Stadtparlament mit 11 weiblichen und 33 männlichen Abgeordneten besitzen die Demokraten mit 12 Sitzen die Mehrheit. Bürgermeisterin ist seit 2014 Frau Airin Rachmi Diany (* 1976).

Geschichte

Mit dem Gesetz Nr. 51/2008[6] wurde Tangerang Selatan Ende November 2008 aus dem Regierungsbezirk Tangerang ausgegliedert.


Einzelnachweise

  1. Melderegister DKCS 2013 Ditjen Kependudukan dan Catatan Sipil über www.nomor.net
  2. Kota Tangerang Selatan Dalam Angka 2014/Kota Tangerang Selatan (Memento des Originals vom 26. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tangselkota.bps.go.id in Figures 2014 (indonesischsprachig/englisch)
  3. Census 2010 (indonesischsprachig)
  4. Census 2010 (indonesischsprachig)
  5. Statistik Hotel dan Akomodasi Lainnya Kota Tangerang Selatan 2013@1@2Vorlage:Toter Link/tangselkota.bps.go.id (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Gesetz 51/2008
Commons: Tangerang Selatan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.