Jawa Tengah

Jawa Tengah (deutsch Zentraljava) ist eine von sechs indonesischen Provinzen auf der Insel Java mit der Hauptstadt Semarang. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 32.548,20 Quadratkilometer und ist mit mehr als 32 Millionen Einwohner drittbevölkerungsreichste Provinz in Indonesien.

Jawa Tengah
Flagge der Provinz
Wappen der Provinz
Basisdaten
Fläche: 32.548 km²
Einwohner: 32.513.000
Bevölkerungsdichte: 999 Einwohner/km²
Hauptstadt: Semarang
Gouverneur Ganjar Pranowo
Lage in Indonesien
Website: jatengprov.go.id

Geographie

Jawa Tengah befindet sich in den Tropen, etwa sieben Grad südlich des Äquators. Sie liegt in der Mitte der Insel Java zwischen den Provinzen Jawa Barat (Westjava) und Jawa Timur (Ostjava). An der Südküste umschließt sie Yogyakarta, eines der historischen und kulturellen Zentren von Java. Im Norden liegt die Javasee mit den Karimunjawa-Inseln und im Süden die Insel Kambangan im Indischen Ozean.

In den Küstenregionen steigt die durchschnittliche Jahrestemperatur auf bis zu 28 Grad Celsius, während sie in höheren Lagen auf bis zu 18 Grad absinkt. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 73 und 94 Prozent. Die höchste durchschnittliche Niederschlagsmenge wurde in der Stadt Salatiga gemessen und betrug 3390 Millimeter bei 195 Tagen Regen im Jahr.

Der Vulkan Merapi

Das Gelände besteht aus flacheren Regionen an den Küsten und bergigen, teilweise mit über 3000 Meter hohen Vulkanen durchzogenen Gebieten eher in der Mitte, die sich parallel zur Küste von Osten nach Westen erstrecken. Im Westen von Zentral-Java befindet sich der Slamet (3428 Meter), höchster Schichtvulkan der Provinz. Weiter Richtung Osten schließt sich eine Bergkette mit dem Ragajembangan (2177 Meter) als größte Erhebung an, dann das Dieng-Plateau mit dem Prahu (2565 Meter) und weiter südöstlich die beiden Vulkane Sundoro (3136 Meter) und der Sumbing (3371 Meter). Es folgen die Keduebene mit der Stadt Magelang in der Mitte und von Norden Richtung Süden angereiht die Vulkane Ungaran (2050 Meter), Telomoyo (1894 Meter), Merbabu (3145 Meter) und nicht weit von der Grenze zu Yogyakarta der Merapi (2968 Meter). Der Muria (1625 Meter) befindet sich an der Küste zur Javasee im Norden und Lawu (3365 Meter) liegt kurz vor Ost-Java. Im Lauf der Jahrtausende haben sich durch vulkanische Asche für die Landwirtschaft fruchtbare Regionen entwickelt, auf der Anbau von Reis betrieben wird.

In Zentraljava befinden sich vier Flussbecken mit Flüssen die auf den Hängen der Vulkane entspringen. Die größten sind der Elo, Okap, Progo, Serayu, Serang und der Solo, der mit etwa 600 Kilometern längste Fluss auf Java, der weiter durch Ostjava fließt und dann in die Javasee mündet.

Verwaltungsgliederung

Übersicht der Gliederung

Die Provinz ist in folgende 29 Verwaltungs- oder Regierungsbezirke, (indonesisch Kabupaten) und sechs Städte (indonesisch Kota) unterteilt, die rechtlich gleichgestellt sind und eine eigene lokale Regierung haben.

Wappen Kabupaten/Kota
Regierungsbezirk/Stadt
Regierungssitz Lage Kecamatan
Subdistrikte
Desa/Kelurahan
Gemeinden
Fläche [km²] Bevölkerung (2011) Einw./km² (2011)
Kabupaten BanjarnegaraBanjarnegara202781.069,74875.214818
Kabupaten BanyumasPurwokerto273311.327,591.570.5981.183
Kabupaten BatangBatang15248788,95713.942905
Kabupaten BloraBlora162951.794,40833.786465
Kabupaten BoyolaliBoyolali192671.015,07936.822923
Kabupaten BrebesBrebes172971.657,731.742.5281.051
Kabupaten CilacapCilacap242842.138,511.651.940772
Kabupaten DemakDemak14249897,431.067.9931.190
Kabupaten GroboganPurwodadi192801.975,851.316.693666
Kabupaten JeparaJepara161951.004,161.115.6881.111
Kabupaten KaranganyarKaranganyar17177772,20821.6941.064
Kabupaten KebumenKebumen264601.282,741.162.294906
Kabupaten KendalKendal202861.002,27908.533906
Kabupaten KlatenKlaten26401655,561.135.2011.732
Kabupaten KudusKudus9132425,17788.2641.854
Kabupaten MagelangMungkid213721.085,731.194.3531.100
Kota Magelang Magelang 3 17 16,06 118.227 7.362
Kabupaten PatiPati214061.491,201.198.935804
Kabupaten PekalonganKajen19285836,13845.4711.011
Kota Pekalongan Pekalongan 4 27 45,25 296.168 6.545
Kabupaten PemalangPemalang142221.011,901.264.5351.250
Kabupaten PurbalinggaPurbalingga18239777,65858.7981.104
Kabupaten PurworejoPurworejo164941.034,82696.141673
Kabupaten Rembang Rembang 14 294 887,13 618.780 698
Kota Salatiga Salatiga 4 23 57,36 183.631 3.201
Kabupaten Semarang Ungaran 19 2008 950,21 999.817 1.052
Kota Semarang Semarang 16 177 373,78 1.698.777 4.545
Kabupaten Sragen Sragen 20 208 941,54 878.766 933
Kabupaten Sukoharjo Sukoharjo 12 167 489,12 863.528 1.765
Kota Surakarta Surakarta 5 51 46,01 512.056 11.129
Kabupaten Tegal Slawi 18 287 876,10 1.424.474 1.626
Kota Tegal Tegal 4 27 39,68 245.995 6.199
Kabupaten Temanggung Temanggung 20 266 837,71 745.244 890
Kabupaten Wonogiri Wonogiri 25 294 1.793,67 948.650 529
Kabupaten Wonosobo Wonosobo 15 265 981,41 776.847 792

Als Zentral-Java Teil der Kolonie Niederländisch-Indien war, bestand das Gebiet aus den sieben Bezirken (residentie) Banjoemas, Kedoe, Pekalongan, Semarang, Djapara-Rembang, den Gouvernement Soerakarta und Gouvernement Jogjakarta, die nach der Unabhängigkeit nach und nach aufgelöst wurden.

Gouverneur der Provinz ist seit dem 28. August 2008 und noch bis 2013 im Amt Bibit Waluyo.

Bevölkerung

Die Provinz ist mit mehr als 32 Millionen Einwohnern dicht bevölkert. Von den 34 Verwaltungsbezirken haben 12 mehr als eine Million Bewohner.[1]

Etwa 96 Prozent der Menschen bekennen sich zum Islam, weitere 2 Prozent sind Protestanten. Daneben gibt es noch Katholiken, Buddhisten und Hindus.

Geschichte

Von der buddhistischen Vergangenheit der Region zeugen noch die Tempelanlagen in Borobudur. Im 15. und 16. Jahrhundert kam der Islam in die Provinz. Ende des 16. Jahrhunderts kam Jawa Tengah unter die Herrschaft des Reichs von Mataram, dem heutigen Yogyakarta. 1746 besetzten die Niederländer den Norden der Region, im 19. Jahrhundert auch den Süden. Seit der Unabhängigkeit Indonesiens 1949 ist Jawa Tengah dessen Provinz.

Wirtschaft

Wirtschaftlich bedeutend ist die Landwirtschaft, angebaut werden unter anderem Reis, Getreide, Zuckerrohr und Tabak. In den Städten findet sich auch Industrie. Einen wichtigen Stellenwert nimmt der Tourismus ein, insbesondere die Tempelanlagen von Borobudur und dem hinduistischen Prambanan.

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wikinews – Nachrichten
Wikivoyage – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Population Census 2010 Province JAWA TENGAH (Memento vom 18. Juli 2011 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.