ATP Tour 2021
Die ATP Tour 2021 war die höchste Wettbewerbsserie im männlichen Profitennis im Jahr 2021 und wurde von der ATP organisiert. Sie bestand aus den vier Grand-Slam-Turnieren (von der ITF betreut) sowie aus den ATP Tour Masters 1000, der ATP Tour 500 und der ATP Tour 250 in absteigender Bedeutung. Darüber hinaus gehörten die ATP Finals und seit 2017 zusätzlich die Next Generation ATP Finals, der Davis Cup sowie der ATP Cup dazu. Letztere beiden wurden wie die Grand-Slam-Turniere von der ITF organisiert. Ebenfalls zur Tour gehörter der seit 2017 ausgetragene Laver Cup. Insgesamt wurden 68 Turniere ausgetragen. Die Sieger der Mixedkonkurrenz sind bei den Grand-Slam-Turnieren ebenfalls mitaufgeführt.
Tourinformationen
Die vier angesetzten Grand-Slam-Turniere und der Davis Cup wurden von der ITF veranstaltet und waren somit streng genommen nicht Bestandteil der ATP Tour.
Auswirkung aufgrund der COVID-19-Pandemie
Bereits vor der Veröffentlichung des Turnierkalenders 2021 durch die ATP wurde die erste Auswirkung durch die COVID-19-Pandemie öffentlich. Als erstes Turnier wurde die sonst Anfang Januar stattfindende Veranstaltung von Auckland bereits im Oktober 2020 abgesagt.[1] Die ersten sieben Wochen des Turnierkalenders veröffentlichte die ATP am 16. Dezember 2020.[2]
Turnierserien
Anzahl der Turniere nach Turnierserie | |
4 Grand-Slam-Turniere | |
![]() |
ATP Finals |
![]() |
Next Generation ATP Finals |
![]() |
Olympische Sommerspiele |
![]() |
8 ATP Tour Masters 1000 |
![]() |
9 ATP Tour 500 |
![]() |
39 ATP Tour 250 |
ATP Cup | |
Laver Cup | |
![]() |
Davis Cup |
Turnierplan
Januar
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
04.01. | Delray Beach Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz 28E / 16D – $ 349.530 / $ 418.195 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:75, 7:64, [10:4] | ||
Antalya Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz 32E / 16D – € 300.000 / € 361.800 |
![]() |
![]() |
2:0 aufgg. | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:4 | ||
11.01. | Australian Open (Qualifikation), ![]() |
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
20.09. | Moselle Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 419.470 / € 481.270 |
![]() |
![]() |
7:62, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:3 | ||
Astana Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – $ 480.000 / $ 541.800 |
![]() |
![]() |
7:66, 6:3 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 | ||
Laver Cup ![]() Hartplatz (Halle) 2 Teams |
![]() |
![]() |
14:1 | |
27.09. | San Diego Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz 28E / 16D – $ 600.000 / $ 661.800 |
![]() |
![]() |
6:0, 6:2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:62, 3:6, [10:5] | ||
Sofia Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 419.470 / € 481.270 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:4 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
Oktober
November
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
01.11. | Rolex Paris Masters ![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz (Halle) 56E / 24D – € 5.207.405 / € 5.688.155 |
![]() |
![]() |
4:6, 6:3, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:74, [11:9] | ||
08.11. | ||||
Stockholm Open ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 635.750 / € 711.275 |
![]() |
![]() |
6:4, 2:6, 6:4 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:2 | ||
Next Gen ATP Finals![]() Next Generation ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8S – $ 1.300.000 |
![]() |
![]() |
4:35, 4:2, 4:2 | |
14.11. | Nitto ATP Finals![]() ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8S / 8D – $ 7.250.000 |
![]() |
![]() |
6:4, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:60 | ||
19.11. | Davis Cup – Finale |
Von der Pandemie betroffene Turniere
Von der COVID-19-Pandemie waren auch 2021 wieder viele ATP-Turniere betroffen. Folgende Turniere wurden deshalb verschoben oder abgesagt.
Datum1 | Turnier | Status |
---|---|---|
04.01. | ATP Cup![]() Hartplatz |
fand ab dem 2. Februar in Melbourne mit reduziertem Feld von 12 Teams statt[2] |
Qatar ExxonMobil Open![]() ATP 250 Hartplatz |
verschoben auf den 8. März[2] | |
11.01. | ||
ASB Classic![]() ATP 250 Hartplatz |
abgesagt[1] | |
Adelaide International![]() ATP 250 Hartplatz |
fand ab dem 1. Februar als Murray River Open in Melbourne statt[2] | |
18.01. | Australian Open![]() Grand Slam Hartplatz |
fand ab den 8. Februar statt[2] |
01.02. | ||
Córdoba Open![]() ATP 250 Sand |
verschoben auf den 22. Februar[2] | |
Open Sud de France![]() ATP 250 Hartplatz (Halle) |
verschoben auf den 22. Februar[2] | |
Tata Open Maharashtra![]() ATP 250 Hartplatz |
verschoben[2] | |
08.02. | ||
ABN AMRO World Tennis Tournament![]() ATP 500 Hartplatz (Halle) |
verschoben auf den 1. März[2] | |
Argentina Open![]() ATP 250 Sand |
verschoben auf den 1. März[2] | |
New York City Open![]() ATP 250 Hartplatz (Halle) |
abgesagt[2] | |
15.02. | ||
Rio Open![]() ATP 500 Sand |
verschoben[2] | |
Delray Beach Open![]() ATP 250 Hartplatz |
verschoben auf den 4. Januar[2] | |
Marseille Open![]() ATP 250 Hartplatz (Halle) |
verschoben auf den 8. März[2] | |
22.02. | ||
Abierto Mexicano Telcel![]() ATP 500 Hartplatz |
verschoben auf den 15. März[2] | |
Dubai Duty Free Tennis Championships![]() ATP 500 Hartplatz |
verschoben auf den 15. März[2] | |
Chile Dove Men+Care Open![]() ATP 250 Sand |
verschoben auf den 8. März[2] | |
08.03. | ||
BNP Paribas Open![]() ATP 1000 Hartplatz |
verschoben auf den 10. Oktober[3] | |
05.04. | ||
Fayez Sarofim & Co. US Men’s Clay Court Championship![]() ATP 250 Sand |
abgesagt | |
Grand Prix Hassan II![]() ATP 250 Sand |
zuerst verschoben, schließlich abgesagt[4][3] | |
24.05. | French Open![]() Grand Slam Sand |
verschoben auf den 31. Mai[5] |
07.06. | Libéma Open![]() ATP 250 Rasen |
abgesagt[5] |
20.09. | St. Petersburg Open![]() ATP 250 Hartplatz (Halle) |
verschoben auf den 25. Oktober[3] |
27.09. | ||
Chengdu Open![]() ATP 250 Hartplatz |
abgesagt[3] | |
Huajin Securities Zhuhai Championships![]() ATP 250 Hartplatz |
abgesagt[3] | |
04.10. | ||
China Open![]() ATP 500 Hartplatz |
abgesagt[3] | |
Rakuten Japan Open Tennis Championships![]() ATP 500 Hartplatz |
abgesagt[3] | |
11.10. | Rolex Shanghai Masters![]() ATP 1000 Hartplatz |
abgesagt[3] |
18.10. | Intrum Stockholm Open![]() ATP 250 Hartplatz (Halle) |
verschoben auf den 8. November[3] |
25.10. | Swiss Indoors Basel![]() ATP 500 Hartplatz (Halle) |
abgesagt[3] |
Rücktritte
Die folgenden Spieler beendeten 2021 ihre Tenniskarriere:
Oleksandr Dolhopolow – 30. April 2021[6]
Viktor Troicki – 24. Juni 2021[7]
Leonardo Mayer – 7. Oktober 2021[8]
Jürgen Melzer – 27. Oktober 2021[9]
Horia Tecău – 18. November 2021[10]
Siehe auch
- WTA Tour 2021
- WTA Challenger Series 2021
- ATP Challenger Tour 2021
- ATP Champions Tour 2021
- ITF Women’s World Tennis Tour 2021
Einzelnachweise
- ASB Classic, Auckland tuneup event for Australian Open, canceled due to pandemic. In: espn.com. 6. Oktober 2020, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
- ATP Announces Updated Start To 2021 Calendar. In: www.atptour.com. 16. Dezember 2020, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
- ATP Issues 2021 Q4 Calendar Updates. In: www.atptour.com. 1. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch).
- Grand Prix Hassan II In Marrakech Postponed. In: www.atptour.com. 17. Februar 2021, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch).
- ATP Issues Updated Calendar Following Roland-Garros Rescheduling. In: www.atptour.com. 16. April 2021, abgerufen am 18. April 2021 (englisch).
- Alexandr Dolgopolov muss Karriere beenden. In: tennisnet.com. 1. Mai 2021, abgerufen am 1. Mai 2021 (deutsch).
- Rudra Biswas: Novak Djokovic salutes good friend Viktor Troicki on his retirement, calls him an "important part of his tennis story". In: sportskeeda.com. 24. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021 (englisch).
- Leonardo Mayer beendet aktive Karriere. In: Tennisnet. 7. Oktober 2021, abgerufen am 8. Oktober 2021.
- Spiel, Satz, Schluss: Melzers Karriere zu Ende. In: ORF.at. 27. Oktober 2021, abgerufen am 28. Oktober 2020.
- Tecau/Krawietz Finish With Turin Win; Romanian Calls In A Career. In: atptour.com. ATP Tour, 18. November 2021, abgerufen am 23. November 2021 (englisch).