ATP Belgrad

Die Serbia Open (serbisch-kyrillisch Србија Опен) sind ein in Belgrad auf Sand ausgetragenes Tennisturnier, welches 2009 Premiere feierte. Es ist das erste ATP-Turnier, das in Serbien stattfindet.

Serbia Open
ATP Tour
Austragungsort Belgrad
Serbien Serbien
Erste Austragung 2009
Kategorie Tour 250
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/16Q/16D
Preisgeld 650.000 
Website Offizielle Website
Stand: 13. April 2021

Im Tour-Kalender von 2009 wurde das ATP-Turnier von Amersfoort durch das Turnier in Belgrad ersetzt. Die Lizenz für das Turnier wurde von der Firma Family Sport, welche vom serbischen Tennisspieler Novak Đoković und seiner Familie geleitet wird, erworben. Đoković ist zudem auch Rekordsieger des Turniers, er konnte zwei der vier Austragungen für sich entscheiden. 2013 gab Family Sport bekannt, dass das Turnier nicht mehr ausgetragen wird, die ATP erwarb die Lizenz des Turniers.[1]

Im Jahr 2021 wurde das Turnier wieder zum Leben erweckt, indem es die Lizenz des Turniers in Budapest, das zuletzt 2019 stattgefunden hatte, übernahm.[2]

Siegerliste

Einzel

Jahr Sieger Finalist Ergebnis
2021 (2) Serbien Novak Đoković (3) Slowakei Alex Molčan 6:4, 6:3
2021 (1) Italien Matteo Berrettini Russland Aslan Karazew 6:1, 3:6, 7:60
2013–2020: nicht ausgetragen
2012 Italien Andreas Seppi Frankreich Benoît Paire 6:3, 6:2
2011 Serbien Novak Đoković (2) Spanien Feliciano López 7:64, 6:2
2010 Vereinigte Staaten Sam Querrey Vereinigte Staaten John Isner 3:6, 7:64, 6:4
2009 Serbien Novak Đoković (1) Polen Łukasz Kubot 6:3, 7:60

Doppel

Jahr Sieger Finalist Ergebnis
2021 (2) Israel Jonathan Erlich (2)
Belarus Andrej Wassileuski
Schweden André Göransson
Brasilien Rafael Matos
6:4, 6:1
2021 (1) Kroatien Ivan Sabanov
Kroatien Matej Sabanov
Uruguay Ariel Behar
Ecuador Gonzalo Escobar
6:3, 7:65
2013–2020: nicht ausgetragen
2012 Israel Jonathan Erlich (1)
Israel Andy Ram
Deutschland Martin Emmrich
Schweden Andreas Siljeström
4:6, 6:2, [10:6]
2011 Tschechien František Čermák
Slowakei Filip Polášek
Osterreich Oliver Marach
Osterreich Alexander Peya
7:5, 6:2
2010 Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Travis Rettenmaier
Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
7:66, 6:1
2009 Polen Łukasz Kubot
Osterreich Oliver Marach
Schweden Johan Brunström
Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer
6:2, 7:63

Einzelnachweise

  1. Serbia Open In Belgrade Comes To A Close. In: atpworldtour.com. 4. Januar 2013, archiviert vom Original am 30. Juli 2013; abgerufen am 2. November 2016 (englisch).
  2. ATP Tour To Return To Belgrade In 2021, Following Budapest Relocation. 20. Januar 2021, abgerufen am 14. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.