ATP Queen’s Club
Das ATP-Turnier im Londoner Queen’s Club ist ein Herren-Tennisturnier, das alljährlich zwei Wochen vor dem Grand-Slam-Turnier in Wimbledon ausgetragen wird. Da wie in Wimbledon auf Rasen gespielt wird, gilt das Turnier als ideale Vorbereitung auf die Englischen Tennismeisterschaften. Um es von anderen, ebenfalls in London ausgetragenen Tennisturnieren – neben den Wimbledon Championships etwa den ATP Finals – zu unterscheiden, spricht man vom ATP-Turnier im Queen’s Club, dem Veranstaltungsort des Wettbewerbs. Seit 2021 heißt das Turnier aus Sponsoringgründen cinch Championships. Zuvor hieß es bis 2019 Fever-Tree Championships und vorher bis 2008 Stella Artois Championships, ehe es 2009 wegen des Sponsorenwechsels zu AEGON Championships umbenannt wurde.
cinch Championships | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | London Vereinigtes Königreich |
Erste Austragung | 1890 |
Kategorie | Tour 500 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Rasen |
Auslosung | 32E/16Q/16D/4QD |
Preisgeld | 1.983.595 € |
Center Court | 6858 Zuschauer |
Website | Offizielle Website |
Stand: 18. Juni 2018 |
Das Turnier blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1890 gegründet gilt es als das angesehenste Rasenturnier nach Wimbledon. Rekordsieger im Einzel ist Andy Murray, der das Turnier fünfmal gewinnen konnte. Mit ebenfalls fünf Titeln sind Bob und Mike Bryan die erfolgreichsten Spieler in der Doppelkonkurrenz.
Im November 2013 wurde bekanntgegeben, dass das Turnier ab 2015 zur ATP Tour 500 gehören wird.[1] Damit ist es nach Wimbledon und neben dem Turnier in Halle, das zeitgleich stattfindet, das wichtigste Rasenturnier auf der ATP Tour.
Siegerliste
Einzel
Doppel (nur Open Era)
Junioren
The Sam Whitbread Cup
- 1990: Andrew Foster – Dirk Dier
- 1991: Leander Paes – Nicolas Kischewitz
- 1992: Grant Doyle – Lucas Arnold Ker
- 1993: Neville Godwin – David Škoch
- 1994: Jamie Delgado – Nicolás Lapentti
- 1995: Alejandro Hernandez – Jamie Delgado
- 1996: Jaymon Crabb – Arvind Parmar
- 1997: Nicolás Massú – Xavier Malisse
The David Lloyd Leisure Cup
- 1998: Edgardo Massa – Chang Wei-jen
- 1999: Jarkko Nieminen – Lee Childs
- 2000: Lee Childs – Arnaud Segoda
The HSBC Junior Invitation Cup
- 2001: Santiago Gonzalez – Andrew Banks
The Junior Championship
- 2002: Alex Bogdanovic – Dudi Sela
- 2003: Florin Mergea – Chris Guccione
- 2006: Iain Atkinson – Nicolas Santos
- 2007: Uladsimir Ihnazik – Gastão Elias
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Profil auf ATP-Website (englisch)
- Website des Queen's Club (englisch)
- Queens Club Tournament. tennisarchives.com, abgerufen am 18. November 2012 (englisch).
Einzelnachweise
- Halle und Queen’s werden 500er-Turniere. In: tennisnet.com. 8. November 2013, abgerufen am 17. Juni 2017.