Jérémy Chardy

Jérémy Chardy (* 12. Februar 1987 in Pau) ist ein französischer Tennisspieler. 2005 gewann er den Juniorentitel in Wimbledon.

Jérémy Chardy
Jérémy Chardy 2016 bei den US Open
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 12. Februar 1987
Größe: 188 cm
Gewicht: 75 kg
1. Profisaison: 2005
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Philipp Wagner
Preisgeld: 10.535.763 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 297:303
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 25 (28. Januar 2013)
Aktuelle Platzierung: 107
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 171:181
Karrieretitel: 7
Höchste Platzierung: 24 (3. Februar 2020)
Aktuelle Platzierung: 58
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
22. November 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Chardy wurde ab seinem 18. Lebensjahr vom ehemaligen Tennisprofi Frédéric Fontang betreut. 2006 spielte er bei den French Open sein erstes Grand-Slam Turnier. In Runde eins besiegte er dort Jonas Björkman, schied dann aber anschließend gegen David Ferrer aus. 2008 erreichte er bei den French Open nach einem Sieg über den Weltranglistensiebten David Nalbandian das Achtelfinale.

2009 zog Chardy in Johannesburg in sein erstes ATP-Finale ein, in dem er Jo-Wilfried Tsonga mit 4:6 und 6:75 unterlag.[1] Kurz darauf erreichte er in Delray Beach das Halbfinale. Am 19. Juli 2009 gewann er durch einen Dreisatzsieg im Endspiel gegen Victor Hănescu das ATP-Turnier in Stuttgart; es war sein erster Turniersieg auf der ATP Tour. Beim ersten Turnier des Jahres 2010 in Brisbane gewann er mit Marc Gicquel seinen ersten Doppeltitel. 2011 trennte sich Chardy von Fontang, was zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führte.[2]

2013 besiegte er bei den Australian Open in der dritten Runde Juan Martín del Potro und im Achtelfinale Andreas Seppi. Mit dem Einzug ins Viertelfinale gelang ihm seine bisherige Bestleistung bei einem Grand-Slam-Turnier; er verlor dort jedoch gegen Andy Murray. Während im Einzel keine größeren Erfolge gelangen, sicherte sich Chardy bis zum Ende 2019 sieben Doppeltitel. Zudem erreichte er bei den French Open 2019 das Doppelfinale mit Fabrice Martin.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (1)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (7)
ATP Challenger Tour (7)
Titel nach Belag
Hartplatz (4)
Sand (4)
Rasen (0)

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 13. Juli 2009 Deutschland Stuttgart Sand Rumänien Victor Hănescu 1:6, 6:3, 6:4
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 16. Juni 2007 Slowakei Košice Sand Deutschland Denis Gremelmayr 4:6, 7:65, 6:4
2. 27. Oktober 2007 Vereinigtes Konigreich Barnstaple Hartplatz (i) Schweiz Stéphane Bohli 7:64, 6:71, 7:5
3. 2. August 2008 Osterreich Graz Sand Argentinien Sergio Roitman 6:2, 6:1
4. 2. Oktober 2011 Spanien Madrid Sand Spanien Daniel Gimeno Traver 6:1, 5:7, 7:63
5. 7. Januar 2012 Neukaledonien Nouméa Hartplatz Spanien Adrián Menéndez 6:4, 6:3
6. 10. Juni 2018 Vereinigtes Konigreich Surbiton Rasen Australien Alex De Minaur 6:4, 4:6, 6:2

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 2. Februar 2009 Sudafrika Johannesburg Hartplatz Frankreich Jo-Wilfried Tsonga 4:6, 6:75
2. 16. Juni 2018 Niederlande ’s-Hertogenbosch Rasen Frankreich Richard Gasquet 3:6, 6:75
ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 4. Januar 2010 Australien Brisbane Hartplatz Frankreich Marc Gicquel Tschechien Lukáš Dlouhý
Indien Leander Paes
6:3, 7:65
2. 15. Juli 2012 Deutschland Stuttgart Sand Polen Łukasz Kubot Slowakei Michal Mertiňák
Brasilien André Sá
6:1, 6:3
3. 26. Juli 2015 Schweden Båstad Sand Polen Łukasz Kubot Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
6:76, 6:3, [10:8]
4. 7. Januar 2017 Katar Doha Hartplatz Frankreich Fabrice Martin Kanada Vasek Pospisil
Tschechien Radek Štěpánek
6:4, 7:63
5. 17. Februar 2019 Niederlande Rotterdam Hartplatz (i) Finnland Henri Kontinen Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
7:65, 7:64
6. 24. Februar 2019 Frankreich Marseille Hartplatz (i) Frankreich Fabrice Martin Japan Ben McLachlan
Niederlande Matwé Middelkoop
6:3, 6:74, [10:3]
7. 5. Mai 2019 Portugal Estoril Sand Frankreich Fabrice Martin Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
7:5, 7:63
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 6. April 2007 Mexiko San Luis Potosí Sand Brasilien Marcelo Melo Chile Jorge Aguilar
Kolumbien Pablo González
6:0, 6:3

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 26. Oktober 2009 Russland St. Petersburg Hartplatz (i) Frankreich Richard Gasquet Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
6:2, 5:7, [4:10]
2. 25. Juli 2010 Deutschland Hamburg Sand Frankreich Paul-Henri Mathieu Spanien Marc López
Spanien David Marrero
3:6, 6:2, [8:10]
3. 27. Februar 2011 Vereinigte Arabische Emirate Dubai Hartplatz Spanien Feliciano López Russland Michail Juschny
Ukraine Serhij Stachowskyj
6:4, 3:6, [3:10]
4. 29. April 2012 Rumänien Bukarest Sand Polen Łukasz Kubot Schweden Robert Lindstedt
Rumänien Horia Tecău
6:72, 3:6
5. 13. Juli 2014 Schweden Båstad Sand Osterreich Oliver Marach Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Schweden Johan Brunström
6:4, 6:75, [7:10]
6. 26. Oktober 2014 Spanien Valencia Hartplatz (i) Sudafrika Kevin Anderson Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
4:6, 2:6
7. 7. Mai 2017 Deutschland München Sand Frankreich Fabrice Martin Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
3:6, 3:6
8. 8. Juni 2019 Frankreich French Open Sand Frankreich Fabrice Martin Deutschland Kevin Krawietz
Deutschland Andreas Mies
2:6, 6:73
9. 20. September 2020 Italien Rom Sand Frankreich Fabrice Martin Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
4:6, 7:5, [8:10]
10. 7. Februar 2021 Australien Melbourne Hartplatz Frankreich Fabrice Martin Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
6:72, 3:6
Commons: Jérémy Chardy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tsonga triumphiert in Johannesburg. In: focus.de. Focus, 8. Februar 2009, abgerufen am 9. Januar 2017.
  2. Jonathan Morgan: Frenchman Jeremy Chardy and former coach Frederic Fontang are in a legal tussle. In: tennisworldusa.org. 19. April 2011, abgerufen am 9. Januar 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.