Ilja Iwaschka

Ilja Iwaschka (belarussisch Ілья Івашка; * 24. Februar 1994 in Minsk) ist ein belarussischer Tennisspieler.

Ilja Iwaschka
Iwaschka 2016 in New York
Nation: Belarus Belarus
Geburtstag: 24. Februar 1994
Größe: 193 cm
Gewicht: 84 kg
1. Profisaison: 2013
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: José Checa Calvo
Preisgeld: 1.925.592 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 61:53
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 43 (18. Oktober 2021)
Aktuelle Platzierung: 45
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 2:8
Höchste Platzierung: 340 (15. August 2016)
Aktuelle Platzierung: 537
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Ilja Iwaschka spielt hauptsächlich auf der ITF Future Tour und ATP Challenger Tour. Bisher konnte er drei Einzel- sowie zwei Doppeltitel auf der drittklassigen Future Tour gewinnen. Seine ersten Erfolge auf der zweitklassigen Challenger Tour feierte er zusammen mit seinem Landsmann Sjarhej Betau in Portorož. Er gewann dort die Doppelkonkurrenz gegen das kroatische Duo Tomislav Draganja und Nino Serdarušić in drei Sätzen. Im Einzel konnte er 2017 in Fargʻona seinen ersten Triumph feiern. Ohne einen Satzverlust im gesamten Turnier bezwang er im Finale Nikola Milojević mit 6:4, 6:3.

Sein Grand-Slam-Debüt gab er 2016 bei den US Open. Nach erfolgreicher Qualifikation traf er in der ersten Runde auf Pablo Carreño Busta, gegen den er glatt in drei Sätzen verlor.

2016 debütierte er für die belarussische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
Next Generation ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (5)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (0)
Rasen (0)
ATP Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 28. August 2021 Vereinigte Staaten Winston-Salem Hartplatz Schweden Mikael Ymer 6:0, 6:2
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 25. Juni 2017 Usbekistan Fargʻona Hartplatz Serbien Nikola Milojević 6:4, 6:3
2. 18. März 2018 China Volksrepublik Shenzhen Hartplatz China Volksrepublik Zhang Ze 6:4, 6:2
3. 25. Oktober 2020 Turkei Istanbul Hartplatz Slowakei Martin Kližan 6:1, 6:4
4. 22. November 2020 Italien St. Ulrich in Gröden Hartplatz (i) Frankreich Antoine Hoang 6:4, 3:6, 7:63

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 13. August 2016 Slowenien Portorož Hartplatz Belarus Sjarhej Betau Kroatien Tomislav Draganja
Kroatien Nino Serdarušić
1:6, 6:3, [10:4]
Commons: Ilja Iwaschka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.