Nahverkehr in Mülheim an der Ruhr

Der Nahverkehr in Mülheim an der Ruhr wird durch Bus- und Straßenbahnlinien der Ruhrbahn (ehemals MVG) erbracht. Allerdings verkehren in der Stadt auch Buslinien der benachbarten Gesellschaften STOAG und DVG. Mit der EVAG bildet die MVG seit 1. September 2017 die Ruhrbahn.[1] Zentraler Umsteigeknoten für den straßengebundenen ÖPNV in Mülheim sind der Hauptbahnhof und der U-Bahnhof Mülheim Stadtmitte.

Innerstädtischer Verkehr

Stadtbahn

Die Linie U18 der Stadtbahn Essen bedient den Mülheimer Osten. Sie ist die einzige Stadtbahn-Linie in Mülheim an der Ruhr und verläuft teilweise unterirdisch.

Linie Verlauf Takt
U 18 Essen, U Berliner Platz U Hirschlandplatz U Essen Hbf   U Bismarckplatz – Savignystraße/ETEC – Hobeisenbrücke – E-Frohnhausen, Wickenburgstraße – Mülheim (Ruhr), Rhein-Ruhr-Zentrum Rosendeller Straße – U Eichbaum U Heißen Kirche U Mühlenfeld U Christianstraße U Gracht U Von-Bock-Straße – U Mülheim (Ruhr) Hbf   10 min

Straßenbahn

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
102 Oberdümpten – Auf dem Bruch Aktienstraße Mülheim Hbf  Stadtmitte Schloß Broich Broich – Uhlenhorst 15 min
104 Essen Abzweig Aktienstraße Winkhausen Aktienstraße Mülheim Stadtmitte Mülheim Kaiserplatz (zeitweise) / Wasserstraße Max-Planck-Institute Oppspring Hauptfriedhof
15 min
112 OB-Sterkrade, Neumarkt OB-Sterkrade Bf  OLGA-Park Neue Mitte Oberhausen Oberhausen Hbf  Landwehr Mülheim-Styrum Mülheim-West  Mülheim Stadtmitte Mülheim Kaiserplatz Oppspring Hauptfriedhof
Linie verkehrt zwischen Sterkrade und Oberhausen Hauptbahnhof über die ÖPNV-Trasse Oberhausen.
15 min
901 DU-Obermarxloh Marxloh Pollmann Bruckhausen Beeck Laar Ruhrort Bf Ruhrort Friedrichsplatz Kaßlerfeld Rathaus König-Heinrich-Platz Duisburg Hbf Zoo/Uni Mülheim-Raffelberg Speldorf Schloß Broich MH-Stadtmitte Mülheim Hbf

In Mülheim verkehren insgesamt vier Straßenbahnlinien, die sich alle am Knotenpunkt Mülheim Stadtmitte treffen. Das Mülheimer Straßenbahnnetz ist meterspurig. Die Linie 102 verläuft komplett auf Mülheimer Stadtgebiet und ist in Mülheim die einzige Meterspurstraßenbahnlinie, welche Tunnelstrecken bedient. Sie ist als Stadtbahnlinie ausgebaut und besitzt auf dem Ast nach Dümpten große Haltestellenabstände.

Die Linie 104 verkehrt von der Altstadt aus über die Aktienstraße nach Essen, endet dort allerdings in Schönebeck an der B 231 mit Anschluss an die Straßenbahnlinie 105 der Straßenbahn Essen. In der Gegenrichtung verkehrt sie über den Kahlenberg zum Hauptfriedhof in Holthausen.

Nach Oberhausen verkehrt die Straßenbahnlinie 112. Sie beginnt in Oberhausen-Sterkrade und führt über die ÖPNV-Trasse Oberhausen zum Oberhausener Hauptbahnhof und dann über die Mülheimer Straße (B223) ins benachbarte Mülheim an der Ruhr, wo sie den Stadtteil Styrum und das Stadtzentrum durchquert und am Hauptfriedhof endet. (Teils schon überwachsene rostige Gleise liegen hier noch ein Stück weiter, fast bis zum Flughafen Essen-Mülheim.) Auf ganzer Länge verkehrt sie im 15-Minuten-Takt. Nachts heißt die Linie 112 NE 12, verkehrt aber als solche in Mülheim nicht bis zum Hauptfriedhof, sondern endet bereits in der Innenstadt am Kaiserplatz. Die Linie NE12 verkehrt wie alle anderen NE-Linien auch im 60-Minuten-Takt. Die Straßenbahnlinie wird zwar als Gemeinschaftslinie zwischen STOAG und Ruhrbahn gefahren, jedoch werden die Fahrzeuge komplett in Mülheim gewartet, da Oberhausen keinen eigenen Straßenbahnbetriebshof besitzt.

Nach Duisburg verkehrt die Linie 901 der Straßenbahn Duisburg. Diese wird komplett von der Duisburger Verkehrsgesellschaft betrieben, da sie im Gegensatz zum übrigen Mülheimer Straßenbahnnetz nicht meterspurig, sondern wie das übrige Duisburger Straßenbahnnetz normalspurig ist. Zwischen Broich und Mülheim Hbf verkehrt sie zusammen mit der Linie 102 unterirdisch. Wegen der unterschiedlichen Spurweiten sind dort Vierschienengleise verlegt.

Tagesverkehr

In Mülheim verkehren tagsüber insgesamt 15 Buslinien, von denen die innerstädtischen von der Ruhrbahn betrieben werden. Die meisten dieser Buslinien verkehren radial und bedienen dabei die zentralen Knoten Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof und U-Bahnhof Mülheim Stadtmitte. Einige wenige Linien sind tangential. Diese sechs Linien, die den Hauptbahnhof nicht erreichen (mit Ausnahme der Linien 134 und 976), erreichen stattdessen das Rhein-Ruhr-Zentrum oder den U-Bahnhof Heißen Kirche.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr) Betreiber
122 Oberhausen, City Forum Oberhausen Hbf  Mülheim Hauskampstraße/Bf Styrum  Schleuse Raffelberg Raffelberg Speldorf Broicher Mitte Schloß Broich Mülheim Stadtmitte Mülheim Hbf 20 min Ruhrbahn / STOAG
124 Oberhausen-Wehrstraße Dümpten Sellerbeckstraße Mülheim Hbf  Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Broich Speldorf (– Peterstraße) (nur einzelne Fahrten) 20 min Ruhrbahn
128 Oberhausen-Alstaden Ruhrpark Mülheim-Styrum  Schloss Styrum Mülheim-West  Mülheim Hbf 20 min Ruhrbahn
129 (Oberhausen-Alstaden Fröbelplatz Ruhrpark –) (nur eine Fahrt) Styrum Friesenstraße Hauskampstraße/Bf Styrum  Styrum Sültenfuß Dümpten Winkhausen Heißen Kirche  Rhein-Ruhr-Zentrum 30/60 min Ruhrbahn
130 Mülheim Hauptfriedhof Raadt Flughafen Essen/Mülheim Essen-Haarzopf Erbach Fulerum Rhein-Ruhr-Zentrum 20 min Ruhrbahn
131 Gustav-Heinemann-Schule / Boverstr. Mülheim-Winkhausen Mülheim Hbf  Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Broich Saarn Lindenhof Mülheim-Selbeck Ratingen-Breitscheid Flurstraße 30 min Ruhrbahn
133 Heidkamp Sellerbeckstraße Mülheim Hbf  Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Saarner Kuppe 20 min (Heidkamp–Hbf)
10 min (Hbf–Saarn)
Ruhrbahn
134 Saalestr. Südhafen Speldorf Broich Saarn Mintard Am Biestenkamp 60 min Ruhrbahn
135 Mülheim Hbf  Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Nordhafen 10–30 min Ruhrbahn
136 Oberhausen-Anne-Frank-Realschule Oberhausen Hbf  Dümpten Winkhausen Heißen Kirche  Eichbaum  Heimaterde Essen-Haarzopf Erbach 60 min Ruhrbahn
138 Heißen Kirche  Heimaterde Rhein-Ruhr-Zentrum  Essen-Frohnhausen Breilsort 30 min (Heißen–RRZ)
60 min (RRZ–Frohnhausen)
Ruhrbahn
151 Mülheim Hbf  Mülheim Stadtmitte Kahlenberg (Fuß des Berges am Ruhrufer) Mülheim-Menden – Kettwig-Ickten  Schwimmbad Kettwig Kettwig, Ringstraße Kettwiger Markt 60 min Ruhrbahn
752 Mülheim Hbf    MH-Stadtmitte Schloß Broich MH-Saarn, Friedrich-Freye-Straße;– MH-Selbeck, Stooter Straße Ratingen-Breitscheid, Krummenweg Lintorf, Friedhof – Am Kämpchen – Rehhecke – Lintorf, Rathaus – Tiefenbroicher Straße – ( Ratingen-Tiefenbroich, Annastraße Ratingen, Kaiserswerther Straße  Ratingen-West, Dieselstraße  Eckampstraße Düsseldorf, Neu-Lichtenbroich  ) Mörsenbroich, Heinrichstraße   D-Derendorf  Pempelfort, Münsterstraße/Feuerwache Stadtmitte, Jacobistraße (Pempelforter Straße , 200 m)  Oststraße  Düsseldorf Hbf   Rheinbahn / Ruhrbahn
753 Mülheim Hbf    – Walkmühle MH-Holthausen, Oppspring MH-Saarn, Klostermarkt MH-Selbeck, Stooter Straße Ratingen-Breitscheid, Krummenweg – Ratingen, Hauser Ring Ratingen Mitte Rheinbahn / Ruhrbahn
976 Königshardt Falkestraße Herzogstraße OB-Sterkrade Bf  Buschhausen Mitte Stadtwerke Oberhausen Hbf  Styrum Nohlstr. Schlad Wehrstraße – Mülheim-Heifeskamp 20 min STOAG
T11 TaxiBus: Heißen Kattowitzer Straße Heißen Kirche 60 min Ruhrbahn

Nachtverkehr

Auch nachts ist man in Mülheim mit dem NE-Netz der Ruhrbahn mobil. Dieses erreicht in Mülheim alle Stadtteile und wird durch Taxibusse ergänzt. Zentraler Knoten ist Mülheim Stadtmitte, wo auch die Sternfahrt stattfindet.

Folgende NE-Linien verkehren in Mülheim an der Ruhr. Die NE-Linie 12 ist dabei die einzige, welche nicht als Bus, sondern als Straßenbahn unterwegs ist.

Linie Verlauf Takt
NE2 Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Broich Speldorf Schleuse Raffelberg MH-Styrum  Schloss Styrum MH-West  Dieter-aus-dem-Siepen-Platz  Mülheim Stadtmitte 60 min
NE3 MH-Stadtmitte Mülheim Hbf Nordeingang(→)/Dieter-aus-dem-Siepen-Platz(←)  Heißen Kirche  Winkhausen Dümpten Mülheim Hbf Nordeingang(→)/Dieter-aus-dem-Siepen-Platz(←)  MH-Stadtmitte 60 min
NE4 Essen Abzweig Aktienstraße Winkhausen Aktienstraße Mülheim Stadtmitte Mülheim Kaiserplatz Holthausen Wasserstraße MH-Müller Menden 60 min
NE9 Duisburg Hbf Osteingang  Zoo/Uni – Mülheim-Raffelberg Speldorf Schloß Broich MH-Stadtmitte Mülheim Hbf Nordeingang/Dieter-aus-dem-Siepen-Platz(←)  Heißen Kirche  Rhein-Ruhr-Zentrum 60 min
NE10 OB-Sterkrade Bf  Schloss Oberhausen Neue Mitte Oberhausen Knappenmarkt Wehrstraße Dümpten Mülheim Hbf Nordeingang(←)/Dieter-aus-dem-Siepen-Platz(→)  Mülheim Stadtmitte Schloß Broich Broich Mülheim-Saarn Alte Straße – Saarn Lindenhof 60 min

Eisenbahnverkehr

Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs

Der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt ist der Hauptbahnhof. Er liegt heute an nur einer Strecke mit Personenverkehr, welche jedoch die Hauptstrecke durch das Ruhrgebiet ist: Duisburg–Mülheim–Essen–Dortmund

Dadurch ergibt sich in Mülheim (Ruhr) ein dichtes Netz aus Regionalbahnen und S-Bahnen.

Neben Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof gibt es zwei weitere Bahnstationen mit Personenverkehr. Diese sind Mülheim (Ruhr)-Styrum und Mülheim (Ruhr) West. Letzterer war einst der wichtigste Bahnhof Mülheims und ist heute der schwächste Bahnhof der S-Bahn Rhein-Ruhr.

Folgende Züge bedienen die Stationen in Mülheim an der Ruhr, die Fernzüge nur den Hauptbahnhof:

Schienenpersonenfernverkehr

Im Schienenpersonenfernverkehr bestehen direkte Verbindungen mit Intercity und EuroCity nach Berlin und Leipzig über Dortmund und Hannover sowie nach Innsbruck und Oberstdorf über Köln und Stuttgart. Insgesamt halten 11 Fernzüge pro Tag an diesem Bahnhof.[2]

Linie Zuglauf Zug
IC 30 Köln Duisburg Mülheim Dortmund Münster Bremen Hamburg-Altona IC 2228
Dortmund Mülheim – Duisburg – Köln Bonn Koblenz IC 2338
IC 31 Hamburg-Altona – Bremen – Münster – Dortmund Mülheim – Duisburg – Köln – Bonn – Koblenz Mainz Frankfurt IC 2020
EC 32 Münster Gelsenkirchen – Essen Mülheim – Duisburg – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz Mannheim Heidelberg Stuttgart Ulm Lindau - Innsbruck EC 119
IC 32 Berlin Hannover Hamm – Dortmund Mülheim – Duisburg – Köln IC 1911
IC 1916
Berlin – Hannover – Hamm – Dortmund Mülheim – Duisburg Mönchengladbach Aachen IC 2222
IC 2223
IC 55 Leipzig Halle Magdeburg Braunschweig – Hannover Bielefeld – Hamm – Dortmund Mülheim – Duisburg – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Mannheim – Heidelberg – Stuttgart – Ulm Oberstdorf IC 2013
Ulm – Stuttgart – Heidelberg – Mannheim – Mainz – Koblenz – Bonn – Köln – Duisburg Mülheim – Dortmund – Hamm – Hannover – Braunschweig – Magdeburg IC 2012

Schienenpersonennahverkehr

Im Schienenpersonennahverkehr ist Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof Halt mehrerer Regional- und S-Bahn-Linien:

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
RE 1 (RRX) NRW-Express:
Aachen Hbf Aachen-Rothe Erde Eilendorf (einzelne Züge) Stolberg (Rheinl) Hbf Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Horrem Köln-Ehrenfeld Köln Hbf Köln Messe/Deutz Köln-Mülheim Leverkusen Mitte Düsseldorf-Benrath Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Essen Hbf Wattenscheid Bochum Hbf Dortmund Hbf Dortmund-Scharnhorst (nicht stündlich, im Wechsel mit Nordbögge) Dortmund-Kurl Kamen-Methler Kamen Bönen-Nordbögge (nicht stündlich, im Wechsel mit Dortmund-Scharnhorst) Hamm (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min National Express Rail
RE 2 Rhein-Haard-Express:
Osnabrück Hbf Hasbergen Natrup-Hagen (zweistdl.) Lengerich (Westf) Kattenvenne (zweistdl.) Ostbevern Westbevern Münster (Westf) Hbf – (Münster-Albachten Senden-Bösensell Nottuln-Appelhülsen Buldern –)* Dülmen – (Sythen –)* Haltern am See – (Marl-Sinsen –)* Recklinghausen Hbf – (Recklinghausen Süd –)* Wanne-Eickel Hbf Gelsenkirchen Hbf Essen Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Duisburg Hbf Düsseldorf Flughafen Düsseldorf Hbf
* Halt nur einzelner Züge im Nachtverkehr
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
60 min DB Regio
RE 6 (RRX) Rhein-Weser-Express:
(Köln/Bonn Flughafen –) Köln Hbf Dormagen Neuss Hbf Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Essen Hbf Wattenscheid Bochum Hbf Dortmund Hbf Kamen Hamm (Westf) Hbf Heessen Ahlen (Westf) Beckum-Neubeckum Oelde Rheda-Wiedenbrück Gütersloh Hbf Bielefeld Hbf Herford Löhne (Westf) Bad Oeynhausen Porta Westfalica Minden (Westf)
Ab/bis Köln/Bonn Flughafen nur in den frühen Morgenstunden
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min National Express Rail
RE 11 (RRX) Rhein-Hellweg-Express:
Kassel-Wilhelmshöhe Hofgeismar Warburg (Westf) Willebadessen Altenbeken Paderborn Hbf Lippstadt Soest Unna Dortmund-Hörde Bochum Hbf Wattenscheid Essen Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Duisburg Hbf Düsseldorf Flughafen Düsseldorf Hbf
(aufgrund von Bauarbeiten Umleitung über Unna und Dortmund-Hörde vsl. bis Juni 2023)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min (Kassel–Paderborn)
60 min (Paderborn–Düsseldorf)
National Express Rail
RE 42 Niers-Haard-Express:
Münster (Westf) Hbf Münster-Albachten (stündlich) Senden-Bösensell Nottuln-Appelhülsen Buldern Dülmen Sythen Haltern am See Marl-Sinsen Recklinghausen Hbf Recklinghausen Süd Wanne-Eickel Hbf Gelsenkirchen Hbf Essen Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Duisburg Hbf Rheinhausen Krefeld-Uerdingen Krefeld Hbf Viersen Mönchengladbach Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min (Münster–Essen)
60 min (Essen–M’gladbach)
DB Regio

S-Bahn Rhein-Ruhr

Linie Verlauf Takt Betreiber
S 1 Solingen Hbf  SG-Vogelpark Hilden Süd Hilden D-Eller D-Eller Mitte  D-Oberbilk  D-Volksgarten Düsseldorf Hbf  D-Wehrhahn  D-Zoo D-Derendorf D-Unterrath D-Flughafen  Angermund DU-Rahm DU-Großenbaum DU-Buchholz – DU-Schlenk Duisburg Hbf  MH-Styrum Mülheim (Ruhr) Hbf   E-Frohnhausen Essen West Essen Hbf  E-Steele E-Steele Ost E-Eiberg Wattenscheid-Höntrop BO-Ehrenfeld Bochum Hbf    BO-Langendreer West BO-Langendreer DO-Kley DO-Oespel DO-Universität – DO-Dorstfeld Süd DO-Dorstfeld Dortmund Hbf  
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min DB Regio
S 3 Oberhausen Hbf  MH-Styrum Mülheim (Ruhr) West Mülheim (Ruhr) Hbf   E-Frohnhausen Essen West Essen Hbf  E-Steele E-Steele Ost E-Horst BO-Dahlhausen Hattingen (Ruhr) Hattingen (Ruhr) Mitte
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min DB Regio

Einzelnachweise

  1. Im Nahverkehr beginnt Freitag die neue Epoche; in: WAZ online vom 13. Juli 2017; abgerufen am 13. Juli 2017
  2. ICE-/IC-/EC-Liniennetz 2022 der Deutschen Bahn AG (PDF; 524 KB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.