Bahnhof Dortmund-Scharnhorst

Der Bahnhof Dortmund-Scharnhorst liegt an der Trasse der ehemaligen Köln-Mindener Eisenbahn zwischen den Dortmunder Stadtteilen Alt-Scharnhorst und Brackel an der Flughafenstraße. Der Bahnhof wird vom Rhein-Emscher-Express (RE 3) und vom Rhein-Hellweg-Express (RE 11) bedient, am frühen Morgen und in den Abendstunden auch vom NRW-Express (RE 1). Von hier bestehen Reisemöglichkeiten nach Hamm, ins Ruhrgebiet sowie nachfolgend Richtung Düsseldorf, Köln und Aachen.

Bahnhof Dortmund-Scharnhorst
Bahnhof Scharnhorst im Januar 2007
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EDSH
IBNR 8001515
Preisklasse 5
Eröffnung 1903
Profil auf Bahnhof.de Dortmund-Scharnhorst
Lage
Stadt/Gemeinde Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 32′ 18″ N,  32′ 13″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Gleisplan Bahnhof Scharnhorst (Stand 2005 – Abstellgleise schematisch)
Eingangsbereich im März 2011

Geschichte

Im Zuge des Baus einer den Dortmunder Hauptbahnhof entlastenden Güterumgehungsbahn zwischen Scharnhorst und Nette im Jahr 1903 wurde auch der Rangierbahnhof Scharnhorst gebaut, wobei hier Personenverkehr zunächst nur für Bahnbedienstete durchgeführt wurde. Am 6. Mai 1926 stand der Bahnhof mit der Errichtung des in direkter Nachbarschaft gelegenen ersten Dortmunder Flughafens auch für den allgemeinen Personenverkehr zur Verfügung und wurde in Bahnhof Dortmund-Flughafen umbenannt. Obwohl der Flughafen an dieser Stelle nur bis 1959 bestand, blieb der Stationsname bis zum 31. Mai 1986 bestehen. Beim Bau des Bahnhofs wurde auch ein kleines Empfangsgebäude mit Warteraum, Fahrkartenschalter, Gepäckaufbewahrung und Fahrradschuppen errichtet.

Im Jahr 2019 wurden die Bahnsteige im Zuge der Arbeiten für den Rhein-Ruhr-Express modernisiert und verlängert, mit Blindenleitstreifen ausgestattet und von ehemals 38 auf eine Höhe von 76 cm über Schienenoberkante gebracht. Dabei wurde die ehemals östlich der Flughafenstraße verlaufende Stahlbrücke für Fußgänger abgerissen und durch eine neue Brücke westlich der Flughafenstraße ersetzt, die allerdings nur noch den nördlichen Bahnsteig (Gleis 1) anbindet. Für den barrierefreien Zugang wurde diese Brücke mit einem Aufzug ausgestattet. Zwischen der Flughafenstraße und dem Bahnsteig von Gleis 2 wurden im Osten eine neue Treppe und eine Rampe errichtet.[1]

Aktuelle Beschreibung

Heutzutage besitzt der Bahnhof kein Empfangsgebäude mehr, an dessen Stelle befindet sich das Stellwerk Dortmund-Scharnhorst (Sf). Die beiden Seitenbahnsteige sind mit einer parallel zur Straßenbrücke verlaufenden Fußgängerbrücke verbunden. Am westlichen Ende des Bahnhofs befindet sich eine weitere Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die ebenfalls beide Bahnsteige miteinander verbindet.

Linien

LinieLinienbezeichnung/LinienverlaufTakt
RE 1 (RRX) NRW-Express:
Aachen Hbf Aachen-Rothe Erde Eilendorf (einzelne Züge) Stolberg (Rheinl) Hbf Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Horrem Köln-Ehrenfeld Köln Hbf Köln Messe/Deutz Köln-Mülheim Leverkusen Mitte Düsseldorf-Benrath Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Essen Hbf Wattenscheid Bochum Hbf Dortmund Hbf Dortmund-Scharnhorst Dortmund-Kurl Kamen-Methler Kamen Hamm (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min
RE 3 Rhein-Emscher-Express:
Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Oberhausen Hbf Essen-Altenessen Gelsenkirchen Hbf Wanne-Eickel Hbf Herne Castrop-Rauxel Hbf Dortmund-Mengede Dortmund Hbf Dortmund-Scharnhorst Dortmund-Kurl Kamen-Methler Kamen Bönen-Nordbögge Hamm (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2019
60 min

Siehe auch

Commons: Bahnhof Dortmund-Scharnhorst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lokalkompass: Bahnhöfe in Scharnhorst und Kurl werden barrierefrei. Abgerufen am 17. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.