Diexi-Erdbeben von 1933

Das Diexi-Erdbeben von 1933 (chinesisch 叠溪大地震, Pinyin Diexi da dizhen), auch Erdbeben im Kreis Mao (茂县大地震, Mao xian da dizhen) genannt, ereignete sich am 25. August 1933 in Diexi 叠溪, im heutigen Kreis Mao, Regierungsbezirk Ngawa (Aba), in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Es hatte die Magnitude M von 7,5.

Diexi-See
Diehai diaolou

Das Erdbeben zerstörte den Ort Diexi und umliegende Ortschaften im Südosten. Es verursachte viele Erdrutsche. Es wurden über 9.000 Personen getötet.[1] Der alte Ort versank in dem durch den Erdrutsch in den Fluss Min Jiang entstandenen Diexi-See.

Das Epizentrum war weniger als 100 km von dem des Erdbebens in Sichuan 2008 entfernt und wurde ebenfalls durch die Longmenshan-Verwerfung am Rand des Sichuan-Beckens verursacht.[1]

Siehe auch

Fußnoten

  1. http://www.air-worldwide.com/_public/html/air_currentsitem.asp?ID=1491@1@2Vorlage:Toter+Link/www.air-worldwide.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.