Zent Automobile Manufacturing Company

Zent Automobile Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Zent Automobile Manufacturing Company
Rechtsform Company
Gründung 1904
Auflösung 1907
Sitz Bellefontaine, Ohio, USA
Leitung Schuyler W. Zent
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte

Schuyler W. Zent hatte bereits mit Zent und der Single Center Spring Company Erfahrungen im Automobilbau gesammelt. Im Oktober 1904 gründete er das neue Unternehmen in Bellefontaine in Ohio. Im gleichen Jahr begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Zent. 1906 endete die Produktion.

1907 folgte die Bellefontaine Automobile Company.

Fahrzeuge

1905 gab es nur den 18 HP. Er hatte einen Dreizylindermotor mit 18 PS Leistung. Er war vorne im Fahrzeug montiert und trieb über eine Kardanwelle die Hinterachse an. Das Fahrgestell hatte 229 cm Radstand. Einziger Aufbau war ein offener Tourenwagen mit fünf Sitzen.

1906 blieb dieses Modell unverändert. Der 14 HP stellte das Einstiegsmodell dar. Es hatte einen Zweizylindermotor mit 14 PS Leistung. Der Radstand betrug 203 cm. Die Karosserie war ein Runabout mit zwei Sitzen. Der 35 HP war das Spitzenmodell. Der Vierzylindermotor leistete 35 PS. Der Radstand maß 254 cm. Der Tourenwagen bot Platz für fünf Personen.

Modellübersicht

JahrModellZylinderLeistung (PS)Radstand (cm)Aufbau
190518 HP318229Tourenwagen 5-sitzig
190614 HP214203Runabout 2-sitzig
190618 HP318229Tourenwagen 5-sitzig
190635 HP435254Tourenwagen 5-sitzig

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1581 (englisch).
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1784 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1581 (englisch).
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1784 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.