McGee Manufacturing Company

McGee Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1] Es wird auch die Firmierung H. O. McGee Manufacturing Company genannt.[2]

McGee Manufacturing Company
Rechtsform Company
Gründung 1917
Auflösung 1930er Jahre
Sitz Indianapolis, Indiana, USA
Leitung Harry O. McGee
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte

Harry O. McGee gründete 1917 das Unternehmen in Indianapolis in Indiana. Er begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete McGill.[1] In den 1930er Jahren endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 16 Fahrzeuge.[1] Vier Fahrzeuge sollen noch existieren.[2]

Fahrzeuge

Die Fahrzeuge hatten das Aussehen von Lokomotiven. Sie wurden auch als Trackless Train bezeichnet. Die Fahrgestelle kamen von verschiedenen Herstellern wie Cord, Dagmar und Graham-Paige.

Abnehmer waren Filmstudios, u. a. Metro-Goldwyn-Mayer, der Radiosender Majestic und die Kelly-Springfield Tire Company.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 952 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 952 (englisch).
  2. coachbuilt (englisch, abgerufen am 25. August 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.