Eisenhuth (Automarke)

Eisenhuth war eine US-amerikanische Automarke.[1][2]

Markengeschichte

John W. Eisenhuth aus San Francisco in Kalifornien entwarf 1896 ein Automobil. Die Produktion fand in Zusammenarbeit mit einem Maschinenbauunternehmen aus Newark in New Jersey statt. Der Markenname lautete Eisenhuth. Bis 1900 entstanden weitere Fahrzeuge. Dann endete die Produktion.

Eisenhuth gründete später die Eagle Motor Car Company in Connecticut.

Fahrzeuge

Die Fahrzeuge hatten vier Räder, wobei die vorderen kleiner waren als die hinteren. Der Radstand war auffallend kurz. Die offene Karosserie bot Platz für vier Personen. Der Ottomotor war im Heck des Fahrzeugs montiert.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 519–520 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 519–520 (englisch).
  2. Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 978-0-7864-0972-3, S. 101 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.