A. Schilling & Sons

A. Schilling & Sons war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen und Motoren.[1][2][3]

A. Schilling & Sons
Rechtsform
Gründung 19. Jahrhundert
Auflösung  ?
Sitz San Francisco, Kalifornien, USA
Branche Automobile, Motoren

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen hatte seinen Sitz in San Francisco in Kalifornien. Ursprünglich stellte es Ottomotoren her, die als Golden Gate bekannt wurden. 1893[1] oder 1894[3] begann die Produktion von Automobilen. Als Markennamen sind sowohl Golden Gate[1][3] als auch Schilling[2] überliefert. Im gleichen Jahr[1] oder 1895[3] endete die Produktion.

Es ist nicht bekannt, wann das Unternehmen aufgelöst wurde.

Fahrzeuge

Ein Fahrzeug war ein Dreirad. Ein selbst hergestellter Motor mit 2 PS Leistung war vor dem Sitz montiert. Die offene Karosserie bot Platz für zwei Personen. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 16 bis 19 km/h angegeben. Die Herren Doane und Thornburghe kauften ein Fahrzeug.[1] Dies war möglicherweise das erste in Kalifornien verkaufte Auto mit einem Ottomotor.[3] Die Zeitschrift The Horseless Age berichtete im November 1895 über das Fahrzeug und meinte, es sei etwa vor anderthalb Jahren entstanden.[2] Das deutet auf Frühling 1894 hin.

Es ist nicht überliefert, ob weitere Fahrzeuge entstanden.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 644 und S. 1329 (englisch).
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 636 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 644 (englisch).
  2. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1329 (englisch).
  3. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 636 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.