De La Vergne Machine Company

De La Vergne Machine Company, ursprünglich De La Vergne Refrigerating Machine Company, war ein US-amerikanisches Unternehmen.[1][2]

De La Vergne Refrigerating Machine Company
De La Vergne Machine Company
Rechtsform Company
Gründung 1880
Auflösung 1917
Auflösungsgrund Übernahme
Sitz New York City, New York, USA
Branche Automobilindustrie

Viersitzer
Viersitzer
Sechssitzer

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde am 14. Februar 1880 in New York City gegründet.[3] Es war im Bereich Kühlmaschinen, Ottomotoren, Dieselmotoren und Dampfmotoren tätig. 1895 nahm das Unternehmen mit einem deutschen Benz am Chicago Times-Herald Contest teil. Im gleichen Jahr begann unter Leitung von John Chester De La Vergne der Vertrieb eigener Automobile und Motorräder. Der Markenname lautete De La Vergne. Produziert wurde teilweise sowohl bei Hincks & Johnson Company als auch bei Valentine, Linn & Son. Hincks & Johnson stellten wahrscheinlich die Karosserien her.[4] Käufer waren John Jacob Astor, William Waldorf Astor, Edwin Gould, George Gould, William Havemeyer, Frederick Pabst, Jacob Rupert und William Rockefeller.[1] Mit dem Tod von John Chester De La Vergne im Mai 1896 wurde das Fahrzeuggeschäft aufgegeben.[1]

1897 folgte die Umfirmierung in De La Vergne Machine Company.[3] Die William Cramp & Sons Ship & Engine Building Company übernahm 1917 das Unternehmen.[3]

Fahrzeuge

Vier spezielle Fahrzeuge sind bekannt. Sie ähnelten den Benz-Modellen. Ein- und Zweizylindermotoren sind überliefert. Die Aufbauten wurden als Drag und Trap bezeichnet. Sie waren offen und boten Platz für vier oder sechs Personen.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 425 (englisch).
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 416 (englisch).
Commons: De La Vergne Machine Company – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 425 (englisch).
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 416 (englisch).
  3. De La Vergne Machine Co. Auf vintagemachinery.org, abgerufen am 23. Dezember 2017 (englisch).
  4. Hincks & Johnson, Wood Bros., Tomlinson Wood & Co. Auf coachbuilt.com, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.