WTA Tour 2005

Die WTA Tour 2005 (offiziell: Sony Ericsson WTA Tour 2005[1]) war der 35. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.

WTA Tour 2005
Zeitraum: Januar – November
Auflage: 35
Anzahl der Turniere: 63
Kategorien: Grand Slam (4)
WTA Championships
Tier I (10)
Tier II (16)
Tier III (16)
Tier IV&V (16)
Erfolge
Meiste Turniersiege: Belgien Kim Clijsters (9)
Meiste Finalteilnahmen: Vereinigte Staaten Lindsay Davenport (10)
Auszeichnungen
Spielerin des Jahres: Belgien Kim Clijsters
Doppel-Team des Jahres: Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Aufsteigerin des Jahres: Serbien und Montenegro Ana Ivanović
Neuling des Jahres: Indien Sania Mirza
Rückkehrerin des Jahres: Belgien Kim Clijsters
Die Grand-Slam-Siegerinnen 2005
Australian Open:
Serena Williams
French Open:
Justine Henin-Hardenne
Wimbledon Championships:
Venus Williams
US Open:
Kim Clijsters

Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen diese Turniere in der Regel spielen.

Turnierplan

Kategorie
Grand Slam
Tour Championships
Tier I
Tier II
Tier III
Tier IV & V
Sonstige
Hopman Cup
Fed Cup

Erklärungen

Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32Q/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32Q = 32 Paarungen spielen die Qualifikation
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed

Januar

Datum1 Turnier Sieger(in) Finalgegner(in) Ergebnis
03.01. Hopman Cup
Australien Perth, Australien
ITF – 1.000.000 $
Hartplatz
Slowakei Daniela Hantuchová
Slowakei Dominik Hrbatý
Argentinien Gisela Dulko
Argentinien Guillermo Coria
3:0
Uncle Tobys Hardcourts
Australien Gold Coast, Australien
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Schweiz Patty Schnyder Australien Samantha Stosur 1:6, 6:3, 7:5
Russland Jelena Lichowzewa
Bulgarien Magdalena Maleewa
Italien Maria Elena Camerin
Italien Silvia Farina Elia
6:3, 5:7, 6:1
ASB Classic
Neuseeland Auckland, Neuseeland
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Slowenien Katarina Srebotnik Japan Shinobu Asagoe 5:7, 7:5, 6:4
Japan Shinobu Asagoe
Slowenien Katarina Srebotnik
Neuseeland Leanne Baker
Italien Francesca Lubiani
6:3, 6:3
10.01. Moorilla International
Australien Hobart, Australien
Tier V – 110.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/3Q
China Volksrepublik Zheng Jie Argentinien Gisela Dulko 6:2, 6:0
China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
Spanien Anabel Medina Garrigues
Russland Dinara Safina
6:4, 7:5
Medibank International
Australien Sydney, Australien
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/3Q
Australien Alicia Molik Australien Samantha Stosur 6:75, 6:4, 7:5
Australien Bryanne Stewart
Australien Samantha Stosur
Russland Jelena Dementjewa
Japan Ai Sugiyama
kampflos
Richard Luton Properties Canberra Women’s Classic
Australien Canberra, Australien
Tier V – 110.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Serbien und Montenegro Ana Ivanović Ungarn Melinda Czink 7:5, 6:1
Italien Tathiana Garbin
Slowenien Tina Križan
Tschechien Gabriela Navrátilová
Tschechien Michaela Paštiková
7:5, 1:6, 6:4
17.01. Australian Open
Australien Melbourne, Australien
Grand Slam – 5.952.601 $
Hartplatz – 128E/96Q/64D/32M
Vereinigte Staaten Serena Williams Vereinigte Staaten Lindsay Davenport 2:6, 6:3, 6:0
Russland Swetlana Kusnezowa
Australien Alicia Molik
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Corina Morariu
6:3, 6:4
Australien Samantha Stosur
Australien Scott Draper
Sudafrika Liezel Huber
Simbabwe Kevin Ullyett
6:2, 2:6, 7:66
31.01. Volvo Women's Open
Thailand Pattaya, Thailand
Tier IV – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Spanien Conchita Martínez Deutschland Anna-Lena Grönefeld 6:3, 3:6, 6:3
Frankreich Marion Bartoli
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Polen Marta Domachowska
Kroatien Silvija Talaja
6:3, 6:2
Toray Pan Pacific Open (Halle)
Japan Tokio, Japan
Tier I – 1.300.000 $
Teppich – 28E/32Q/16D/4Q
Russland Marija Scharapowa Vereinigte Staaten Lindsay Davenport 6:1, 3:6, 7:65
Slowakei Janette Husárová
Russland Jelena Lichowzewa
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Corina Morariu
6:4, 6:3

Februar

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
07.02. Hyderabad Open
Indien Hyderabad, Indien
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Indien Sania Mirza Ukraine Aljona Bondarenko 6:4, 5:7, 6:3
China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
China Volksrepublik Li Ting
China Volksrepublik Sun Tiantian
6:4, 6:1
Open Gaz de France (Halle)
Frankreich Paris, Frankreich
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D
Russland Dinara Safina Frankreich Amélie Mauresmo 6:4, 2:6, 6:3
Tschechien Iveta Benešová
Tschechien Květa Peschke
Spanien Anabel Medina Garrigues
Russland Dinara Safina
6:2, 2:6, 6:2
14.02. Cellular South Cup (Halle)
Vereinigte Staaten Memphis, Vereinigte Staaten
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Russland Wera Swonarjowa Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy 7:63, 6:2
Japan Miho Saeki
Japan Yuka Yoshida
Vereinigte Staaten Laura Granville
Vereinigte Staaten Abigail Spears
6:3, 6:4
Proximus Diamond Games (Halle)
Belgien Antwerpen, Belgien
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Frankreich Amélie Mauresmo Vereinigte Staaten Venus Williams 4:6, 7:5, 6:4
Simbabwe Cara Black
Belgien Els Callens
Spanien Anabel Medina Garrigues
Russland Dinara Safina
3:6, 6:4, 6:4
Copa Colsanitas Seguros Bolivar
Kolumbien Bogotá, Kolumbien
Tier III – 170.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Italien Flavia Pennetta Spanien Lourdes Domínguez Lino 7:64, 6:4
Schweiz Emmanuelle Gagliardi
Slowenien Tina Pisnik
Slowakei Ľubomíra Kurhajcová
Tschechien Barbora Strýcová
6:4, 6:3
21.02. Qatar Total Open
Vereinigte Arabische Emirate Doha, Katar
Tier II – 600.000 $
Hartplatz – 28E/31Q/16D/4Q
Russland Marija Scharapowa Australien Alicia Molik 4:6, 6:1, 6:4
Australien Alicia Molik
Italien Francesca Schiavone
Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
6:3, 6:4
Abierto Mexicano Telcel
Mexiko Acapulco, Mexiko
Tier III – 180.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Italien Flavia Pennetta Slowakei Ľudmila Cervanová 3:6, 7:5, 6:3
Russland Alina Schidkowa
Ukraine Tetjana Perebyjnis
Spanien Rosa María Andrés Rodríguez
Spanien Conchita Martínez Granados
7:5, 6:3
28.02. Dubai Duty Free Women's Open
Vereinigte Arabische Emirate Dubai, Dubai
Tier II – 1.000.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Serbien und Montenegro Jelena Janković 6:4, 3:6, 6:4
Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
Russland Swetlana Kusnezowa
Australien Alicia Molik
6:77, 6:2, 6:1

März

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
07.03. Pacific Life Open
Vereinigte Staaten Indian Wells, Vereinigte Staaten
Tier I – 2.100.000 $
Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q
Belgien Kim Clijsters Vereinigte Staaten Lindsay Davenport 6:4, 4:6, 6:2
Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
Russland Nadja Petrowa
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
7:63, 6:1
21.03. NASDAQ-100 Open
Vereinigte Staaten Miami, Vereinigte Staaten
Tier I – 3.115.000 $
Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q
Belgien Kim Clijsters Russland Marija Scharapowa 6:3, 7:5
Russland Swetlana Kusnezowa
Australien Alicia Molik
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
7:5, 6:75, 6:2

April

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
04.04. Bausch & Lomb Championships
Vereinigte Staaten Amelia Island, Vereinigte Staaten
Tier II – 585.000 $
Sandplatz (grün) – 56E/32Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Italien Silvia Farina Elia 7:5, 7:5
Australien Bryanne Stewart
Australien Samantha Stosur
Tschechien Květa Peschke
Schweiz Patty Schnyder
6:4, 6:2
11.04. Family Circle Cup
Vereinigte Staaten Charleston, Vereinigte Staaten
Tier I – 1.300.000 $
Sandplatz (grün) – 56E/32Q/28D/4Q
Belgien Justine Henin-Hardenne Russland Jelena Dementjewa 7:5, 6:4
Spanien Conchita Martínez
Spanien Virginia Ruano Pascual
Tschechien Iveta Benešová
Tschechien Květa Peschke
6:1, 6:4
25.04. J&S Cup
Polen Warschau, Polen
Tier II – 585.000 $
Sandplatz (rot) – 28E/32Q/16D/4Q
Belgien Justine Henin-Hardenne Russland Swetlana Kusnezowa 3:6, 6:2, 7:5
Ukraine Tetjana Perebyjnis
Tschechien Barbora Strýcová
Polen Klaudia Jans
Polen Alicja Rosolska
6:1, 6:4
Estoril Open
Portugal Oeiras, Portugal
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/21Q/13D
Tschechien Lucie Šafářová China Volksrepublik Li Na 6:74, 6:4, 6:3
China Volksrepublik Li Ting
China Volksrepublik Sun Tiantian
Niederlande Michaëlla Krajicek
Slowakei Henrieta Nagyová
6:3, 6:1

Mai

Datum1 Turnier Sieger(in) Finalgegner(in) Ergebnis
02.05. Qatar Total German Open
Deutschland Berlin, Deutschland
Tier I – 1.300.000 $
Sandplatz (rot) – 56E/32Q/28D/4Q
Belgien Justine Henin-Hardenne Russland Nadja Petrowa 6:3, 4:6, 6:3
Russland Jelena Lichowzewa
Russland Wera Swonarjowa
Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
4:6, 6:4, 6:3
Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem
Marokko Rabat, Marokko
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Spanien Nuria Llagostera Vives China Volksrepublik Zheng Jie 6:4, 6:2
Frankreich Émilie Loit
Tschechien Barbora Strýcová
Spanien Lourdes Domínguez Lino
Spanien Nuria Llagostera Vives
3:6, 7:65, 7:5
09.05. Telecom Italia Masters Roma
Italien Rom, Italien
Tier I – 1.300.000 $
Sandplatz (rot) – 56E/32Q/28D/4Q
Frankreich Amélie Mauresmo Schweiz Patty Schnyder 2:6, 6:3, 6:4
Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
Russland Marija Kirilenko
Spanien Medina Garrigues
6:0, 4:6, 6:1
ECM Prague Open
Tschechien Prag, Tschechien
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/30Q/16D/4Q
Russland Dinara Safina Tschechien Zuzana Ondrášková 7:62, 6:3
Frankreich Émilie Loit
Australien Nicole Pratt
Kroatien Jelena Kostanić
Tschechien Barbora Strýcová
6:76, 6:4, 6:4
16.05. Internationaux de Strasbourg
Frankreich Straßburg, Frankreich
Tier III – 170.000 $
Sandplatz (rot) – 30E/32Q/16D/4Q
Spanien Anabel Medina Garrigues Polen Marta Domachowska 6:4, 6:3
Spanien Rosa María Andrés
Rumänien Andreea Vanc
Polen Marta Domachowska
Deutschland Marlene Weingärtner
6:3, 6:1
Istanbul Cup
Turkei Istanbul, Türkei
Tier III – 200.000 $
Sandplatz (rot) – 30E/24Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Venus Williams Tschechien Nicole Vaidišová 6:3, 6:2
Spanien Marta Marrero
Italien Antonella Serra Zanetti
Osterreich Daniela Klemenschits
Osterreich Sandra Klemenschits
6:4, 6:0
23.05. French Open
Frankreich Paris, Frankreich
Grand Slam – 5.301.154 $
Sandplatz (rot) – 128E/96Q/64D/32M
Belgien Justine Henin-Hardenne Frankreich Mary Pierce 6:1, 6:1
Spanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
4:6, 6:3, 6:3
Slowakei Daniela Hantuchová
Frankreich Fabrice Santoro
Vereinigte Staaten Martina Navrátilová
Indien Leander Paes
3:6, 6:3, 6:2

Juni

Datum1 Turnier Sieger(in) Finalgegner(in) Ergebnis
06.06. DFS Classic
Vereinigtes Konigreich Birmingham, Großbritannien
Tier III – 200.000 $
Rasen – 56E/32Q/16D/4Q
Russland Marija Scharapowa Serbien und Montenegro Jelena Janković 6:2, 4:6, 6:1
Slowakei Daniela Hantuchová
Japan Ai Sugiyama
Griechenland Eleni Daniilidou
Vereinigte Staaten Jennifer Russell
6:2, 6:3
13.06. Hastings Direct International Championships
Vereinigtes Konigreich Eastbourne, Großbritannien
Tier II – 585.000 $
Rasen – 28E/32Q/16D/4Q
Belgien Kim Clijsters Russland Wera Duschewina 7:5, 6:0
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Russland Jelena Lichowzewa
Russland Wera Swonarjowa
6:3, 7:5
Ordina Open
Niederlande ’s-Hertogenbosch, Niederlande
Tier III – 170.000 $
Rasen – 30E/16D
Tschechien Klára Koukalová Tschechien Lucie Šafářová 3:6, 6:2, 6:2
Spanien Anabel Medina Garrigues
Russland Dinara Safina
Tschechien Iveta Benešová
Spanien Nuria Llagostera Vives
6:4, 2:6, 7:611
20.06. Wimbledon Championships
Vereinigtes Konigreich London, Großbritannien
Grand Slam – 7.385.286 $
Rasen – 128E/96Q/64D/16Q/64M
Vereinigte Staaten Venus Williams Vereinigte Staaten Lindsay Davenport 4:6, 7:64, 9:7
Simbabwe Cara Black
Sudafrika Liezel Huber
Russland Swetlana Kusnezowa
Frankreich Amélie Mauresmo
6:2, 6:1
Frankreich Mary Pierce
Indien Mahesh Bhupathi
Ukraine Tetjana Perebyjnis
Australien Paul Hanley
6:4, 6:2

Juli

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
11.07. Internazionali di Modena
Italien Modena, Italien
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Israel Anna Smaschnowa Italien Tathiana Garbin 6:6 (3:0) Aufgabe
Ukraine Julija Bejhelsymer
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
Tschechien Gabriela Navrátilová
Tschechien Michaela Paštiková
6:2, 6:0
18.07. Western & Southern Financial Group Women's Open
Vereinigte Staaten Cincinnati, Vereinigte Staaten
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/3Q
Schweiz Patty Schnyder Japan Akiko Morigami 6:4, 6:0
Vereinigte Staaten Laura Granville
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Tschechien Květa Peschke
Argentinien María Emilia Salerni
3:6, 6:2, 6:4
Internazionali Femminili di Palermo
Italien Palermo, Italien
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Spanien Anabel Medina Garrigues Tschechien Klára Koukalová 6:4, 6:0
Italien Giulia Casoni
Ukraine Marija Korytzewa
Polen Klaudia Jans
Polen Alicja Rosolska
4:6, 6:3, 7:5
25.07. Bank of the West Classic
Vereinigte Staaten Stanford (Kalifornien), Vereinigte Staaten
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Belgien Kim Clijsters Vereinigte Staaten Venus Williams 7:5, 6:2
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
Russland Jelena Lichowzewa
Russland Wera Swonarjowa
6:3, 7:5
Tippmix Budapest Grand Prix
Ungarn Budapest, Ungarn
Tier IV – 140.000 $
Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D/4Q
Israel Anna Smaschnowa Kolumbien Catalina Castaño 6:2, 6:2
Frankreich Émilie Loit
Slowenien Katarina Srebotnik
Spanien Lourdes Domínguez Lino
Spanien Marta Marrero
6:1, 3:6, 6:2

August

Datum1 Turnier Sieger(in) Finalgegner(in) Ergebnis
01.08. Acura Classic
Vereinigte Staaten San Diego, Vereinigte Staaten
Tier I – 1.300.000 $
Hartplatz – 56E/32Q/28D/4Q
Frankreich Mary Pierce Japan Ai Sugiyama 6:0, 6:3
Spanien Conchita Martínez
Spanien Virginia Ruano Pascual
Slowakei Daniela Hantuchová
Japan Ai Sugiyama
6:77, 6:1, 7:5
08.08. JPMorgan Chase Open
Vereinigte Staaten Carson, Vereinigte Staaten
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 56E/32Q/16D/4Q
Belgien Kim Clijsters Slowakei Daniela Hantuchová 6:4, 6:1
Russland Jelena Dementjewa
Italien Flavia Pennetta
Vereinigte Staaten Angela Haynes
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek
6:2, 6:4
Nordea Nordic Light Open
Schweden Stockholm, Schweden
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Slowenien Katarina Srebotnik Russland Anastassija Myskina 7:5, 6:2
Frankreich Émilie Loit
Slowenien Katarina Srebotnik
Tschechien Eva Birnerová
Italien Mara Santangelo
6:4, 6:3
15.08. Rogers Cup
Kanada Toronto, Kanada
Tier I – 1.300.000 $
Hartplatz – 56E/48Q/28D/4Q
Belgien Kim Clijsters Belgien Justine Henin-Hardenne 7:5, 6:1
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten Martina Navrátilová
Spanien Conchita Martínez
Spanien Virginia Ruano Pascual
5:7, 6:3, 6:4
22.08. Pilot Pen Tennis presented by Michelob Ultra
Vereinigte Staaten New Haven, Vereinigte Staaten
Tier II – 600.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Frankreich Amélie Mauresmo 6:4, 6:4
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Argentinien Gisela Dulko
Russland Marija Kirilenko
6:2, 6:76, 6:1
Forest Hills Tennis Classic
Vereinigte Staaten Forest Hills, Vereinigte Staaten
Tier IV – 74.800 $
Hartplatz – 16E
Tschechien Lucie Šafářová Indien Sania Mirza 3:6, 7:5, 6:4
29.08. US Open
Vereinigte Staaten New York, Vereinigte Staaten
Grand Slam – 7.147.042 $
Hartplatz – 128E/128Q/64D/32M
Belgien Kim Clijsters Frankreich Mary Pierce 6:3, 6:1
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Russland Jelena Dementjewa
Italien Flavia Pennetta
6:2, 5:7, 6:3
Slowakei Daniela Hantuchová
Indien Mahesh Bhupathi
Slowenien Katarina Srebotnik
Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
6:4, 6:2

September

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
12.09. Wismilak International
Indonesien Bali, Indonesien
Tier III – 225.000 $
Hartplatz – 30E/15Q/16D/3Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Italien Francesca Schiavone 6:2, 6:4
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
6:3, 6:3
Fed Cup Finale
Frankreich Paris, Sandplatz (rot)
Russland Russland Frankreich Frankreich 3:2
19.09. China Open
China Volksrepublik Peking, China
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/29Q/16D/4Q
Russland Marija Kirilenko Deutschland Anna-Lena Grönefeld 6:3, 6:4
Spanien Nuria Llagostera Vives
Venezuela 1954 María Vento-Kabchi
China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
6:2, 6:4
Sunfeast Opoen (Halle)
Indien Kalkutta, Indien
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/10Q/16D
Russland Anastassija Myskina Kroatien Karolina Šprem 6:2, 6:2
Russland Jelena Lichowzewa
Russland Anastassija Myskina
Vereinigte Staaten Neha Uberoi
Indien Shikha Uberoi
6:1, 6:0
Banka Koper Slovenia Open (Halle)
Slowenien Portorož, Slowenien
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Tschechien Klára Koukalová Slowenien Katarina Srebotnik 6:2, 4:6, 6:3
Spanien Anabel Medina Garrigues
Italien Roberta Vinci
Kroatien Jelena Kostanić
Slowenien Katarina Srebotnik
6:4, 5:7, 6:2
26.10. Fortis Championships (Halle)
Luxemburg Luxemburg (Stadt), Luxemburg
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Belgien Kim Clijsters Deutschland Anna-Lena Grönefeld 6:2, 6:4
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
7:5, 6:1
Hansol Korea Open Tennis Championships
Korea Sud Seoul, Südkorea
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Tschechien Nicole Vaidišová Serbien und Montenegro Jelena Janković 7:5, 6:3
Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung
Vereinigte Staaten Jill Craybas
Sudafrika Natalie Grandin
6:2, 6:4
JinJianNan Guangzhou International
China Volksrepublik Guangzhou, China
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/16Q/16D/3Q
China Volksrepublik Yan Zi Spanien Nuria Llagostera Vives 6:4, 4:0 Aufgabe
Italien Maria Elena Camerin
Schweiz Emmanuelle Gagliardi
Vereinigte Staaten Neha Uberoi
Indien Shikha Uberoi
7:65, 6:3

Oktober

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
03.10. Porsche Tennis Grand Prix (Halle)
Deutschland Filderstadt, Deutschland
Tier II – 650.000 $
Hartplatz – 28E/31Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Frankreich Amélie Mauresmo 6:2, 6:4
Slowakei Daniela Hantuchová
Russland Anastassija Myskina
Tschechien Květa Peschke
Italien Francesca Schiavone
6:0, 3:6, 7:5
AIG Japan Open
Japan Tokio, Japan
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Tschechien Nicole Vaidišová Frankreich Tatiana Golovin 7:64, 3:2 Aufgabe
Argentinien Gisela Dulko
Russland Marija Kirilenko
Japan Shinobu Asagoe
Venezuela 1954 María Vento-Kabchi
7:5, 4:6, 6:3
Tashkent Open
Usbekistan Taschkent, Usbekistan
Tier IV – 140.000 $
Hartplatz – 32E/16Q/16D/4Q
Niederlande Michaëlla Krajicek Usbekistan Oqgul Omonmurodova 6:0, 4:6, 6:3
Italien Maria Elena Camerin
Frankreich Émilie Loit
Russland Anastassija Rodionowa
Russland Galina Woskobojewa
6:3, 6:0
10.10. Kremlin Cup (Halle)
Russland Moskau, Russland
Tier I – 1.300.000 $
Teppich – 28E/32Q/16D/4Q
Frankreich Mary Pierce Italien Francesca Schiavone 6:4, 6:3
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
6:2, 6:4
ptt Thailand Open
Thailand Bangkok, Thailand
Tier III – 200.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Tschechien Nicole Vaidišová Russland Nadja Petrowa 6:1, 6:75, 7:5
Japan Shinobu Asagoe
Argentinien Gisela Dulko
Spanien Conchita Martínez
Spanien Virginia Ruano Pascual
6:1, 7:5
17.10. Zürich Open (Halle)
Schweiz Zürich, Schweiz
Tier I – 1.300.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport Schweiz Patty Schnyder 7:65, 6:3
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
Slowakei Daniela Hantuchová
Japan Ai Sugiyama
6:76, 7:64, 6:3
24.10. Generali Ladies Linz (Halle)
Osterreich Linz, Österreich
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Russland Nadja Petrowa Schweiz Patty Schnyder 4:6, 6:3, 6:1
Argentinien Gisela Dulko
Tschechien Květa Peschke
Spanien Conchita Martínez
Spanien Virginia Ruano Pascual
6:2, 6:3
Gaz de France Stars (Halle)
Belgien Hasselt, Belgien
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/32Q/16D/4Q
Belgien Kim Clijsters Italien Francesca Schiavone 6:2, 6:3
Frankreich Émilie Loit
Slowenien Katarina Srebotnik
Niederlande Michaëlla Krajicek
Ungarn Ágnes Szávay
6:3, 6:4
31.10. Advanta Championships (Halle)
Vereinigte Staaten Philadelphia, Vereinigte Staaten
Tier II – 585.000 $
Hartplatz – 28E/32Q/16D/4Q
Frankreich Amélie Mauresmo Russland Jelena Dementjewa 7:5, 2:6, 7:5
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
6:4, 7:64
Challenge Bell (Halle)
Kanada Québec, Kanada
Tier III – 170.000 $
Hartplatz – 32E/31Q/16D/4Q
Vereinigte Staaten Amy Frazier Schweden Sofia Arvidsson 6:1, 7:5
Russland Anastassija Rodionowa
Russland Jelena Wesnina
Lettland Līga Dekmeijere
Vereinigte Staaten Ashley Harkleroad
6:74, 6:4, 6:2

November

Datum1 Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
07.11. Sony Ericsson WTA Tour Championships presented by Porsche
Vereinigte Staaten Los Angeles, Vereinigte Staaten
Masters – 3.000.000 $
Hartplatz – 8E/4D
Frankreich Amélie Mauresmo Frankreich Mary Pierce 5:7, 7:63, 6:4
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
6:75, 7:5, 6:4
1 Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang

Einzelnachweise

  1. WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.