WTA Tour 1995
Die WTA Tour 1995 (offiziell: Corel WTA Tour 1995[1]) war der 25. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
| ◄ WTA Tour 1995 ► | |
|---|---|
| Zeitraum: | Januar – November 1995 |
| Auflage: | 25 |
| Anzahl der Turniere: | 52 |
| Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Doubles Championships Tier I (8) Tier II (17) Tier III (11) Tier IV (10) |
| Erfolge | |
| Meiste Turniersiege: | |
| Meiste Finalteilnahmen: | |
| Auszeichnungen | |
| Spielerin des Jahres: | |
| Doppel-Team des Jahres: | |
| Aufsteigerin des Jahres: | |
| Neuling des Jahres: | |
| Rückkehrerin des Jahres: | |
Die Grand-Slam-Siegerinnen 1995

Australian Open:
Mary Pierce
Mary Pierce

French Open,
Wimbledon Championships und
US Open:
Steffi Graf
Wimbledon Championships und
US Open:
Steffi Graf
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen diese Turniere in der Regel spielen.
Turnierplan
|
|
Erklärungen
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Januar
Februar
März
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 06.03. | Delray Beach Winter Championships Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D |
6:2, 6:4 | ||
| 6:4, 6:0 | ||||
| 13.03. | The Lipton Championships Tier I – 1.550.000 $ Hartplatz – 96E/64Q/48D |
6:1, 6:4 | ||
| 7:5, 2:6, 6:3 | ||||
| 27.03. | Family Circle Cup Tier I – 806.250 $ Sandplatz – 56E/32Q/28D |
6:1, 6:1 | ||
| 0:6, 6:3, 6:4 |
April
Mai
Juni
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 12.06. | DFS Classic Tier III – 161.250 $ Rasen – 56E/32Q/28D/8Q |
6:3, 6:3 | ||
| 3:6, 6:4, 6:4 | ||||
| 19.06. | Direct Line Insurance International Ladies Tennis Championships Tier II – 430.000 $ Rasen – 56E/32Q/28D |
3:6, 6:0, 7:5 | ||
| 0:6, 6:3, 6:4 | ||||
| 26.06. | Wimbledon Championships Grand Slam – 3.044.890 $ Rasen – 128E/64Q/64D/64M |
4:6, 6:1, 7:5 | ||
| 5:7, 7:5, 6:4 | ||||
| 6:4, 6:4 |
Juli
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 10.07. | Torneo Internazional Femminile di Palermo Tier IV – 107.500 $ Sandplatz – 32E/32Q/16D |
7:61, 6:2 | ||
| 6:4, 6:1 | ||||
| 24.07. | Styrian Open Tier IV – 107.500 $ Sandplatz – 32E/30Q/16D |
7:64, 6:3 | ||
| 6:2, 6:2 | ||||
| 31.07. | Toshiba Tennis Classic Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 48E/31Q/28D |
6:2, 6:0 | ||
| 6:2, 6:1 |
August
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 07.08. | Acura Classic Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 48E/32Q/28D |
4:6, 6:1, 6:3 | ||
| 7:5, 6:72, 7:5 | ||||
| 14.08. | du Maurier Ltd. Open Tier I – 806.250 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D |
6:0, 6:1 | ||
| 4:6, 6:0, 6:3 | ||||
| 28.08. | US Open Grand Slam – 4.900.000 $ Hartplatz – 128E/64Q/64D/32M |
7:68, 0:6, 6:3 | ||
| 7:5, 6:3 | ||||
| 6:4, 6:4 |
September
Oktober
November
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 06.11. | Advanta Championships Tier I – 806.205 $ Teppich (Halle) – 28E/32Q/16D |
6:1, 4:6, 6:3 | ||
| 4:6, 6:3, 6:4 | ||||
| 13.11. | WTA Tour Championships Masters – 2.000.000 $ Teppich (Halle) – 16E/9D |
6:1, 2:6, 6:1, 4:6, 6:3 | ||
| 6:2, 6:1 | ||||
| Volvo Women’s Open Tier IV – 107.250 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D |
6:4, 6:3 | |||
| 2:6, 6:4, 6:3 | ||||
| 20.11. | Fed Cup Finale ITF – Sandplatz |
3:2 |
1 Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang
Weblinks
Einzelnachweise
- WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.