WTA Tour 1990
Die WTA Tour 1990 (offiziell: Kraft General Foods World Tour 1990[1]) ist der 20. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
| ◄ WTA Tour 1990 ► | |
|---|---|
| Zeitraum: | Dezember 1989 – Dezember 1990 |
| Auflage: | 20 |
| Anzahl der Turniere: | 60 |
| Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Doubles Championships Tier I (6) Tier II (14) Tier III (7) Tier IV (15) Tier V (12) |
| Erfolge | |
| Meiste Turniersiege: | |
| Meiste Finalteilnahmen: | |
| Auszeichnungen | |
| Spielerin des Jahres: | |
| Doppel-Team des Jahres: | |
| Aufsteigerin des Jahres: | |
| Neuling des Jahres: | |
| Rückkehrerin des Jahres: | |
Die Grand-Slam-Siegerinnen 1990

Australian Open:
Steffi Graf
Steffi Graf

French Open:
Monica Seles
Monica Seles

Wimbledon Championships:
Martina Navrátilová
Martina Navrátilová

US Open:
Gabriela Sabatini
Gabriela Sabatini
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Federation Cup werden wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Sie werden dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch dort in der Regel spielen.
Turnierplan
|
|
Erklärungen
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Dezember
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 25.12. | Hopman Cup ITF – 350.000 $ Hartplatz |
2:1 |
Januar
Februar
März
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 05.03. | Virginia Slims of Florida Tier II – 350.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D |
6:4, 7:5 | ||
| 6:4, 6:2 | ||||
| 19.03. | Lipton International Player's Championships Tier I – 750.000 $ Hartplatz – 96E/64Q/48D |
6:1, 6:2 | ||
| 6:4, 6:3 | ||||
| 26.03. | Virginia Slims of Houston Tier III – 225.000 $ Sandplatz – 16E/16Q/7D |
6:1, 1:6, 6:4 | ||
| wegen Wetterproblemen gestrichen | ||||
| US Hardcourt Championships Tier III – 225.000 $ Hartplatz – 16E/16Q/8D |
6:4, 6:3 | |||
| 7:5, 7:5 | ||||
April
Mai
Juni
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 11.06. | The Dow Classic Tier IV – 150.000 $ Rasen – 56E/32Q/28D |
6:4, 6:1 | ||
| 3:6, 6:3, 6:3 | ||||
| 18.06. | Pilkington Glass Ladies Championships Tier II – 350.000 $ Rasen – 64E/32Q/32D |
6:0, 6:2 | ||
| 6:4, 6:3 | ||||
| 25.06. | Wimbledon Championships Grand Slam – 2.728.856 $ Rasen – 128E/64Q/64D/32Q/64M |
6:4, 6:1 | ||
| 6:3, 6:4 | ||||
| 7:5, 6:2 |
Juli
August
September
Oktober
November
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 05.11. | Jello Tennis Classic Tier IV – 150.000 $ Hartplatz (Halle) – 32E/32Q/16D |
6:4, 6:2 | ||
| 6:1, 6:1 | ||||
| Virginia Slims of New England Tier II – 350.000 $ Teppich (Halle) – 28E/16D |
7:6, 6:3 | |||
| 3:6, 6:3, 6:3 | ||||
| 12.11. | WTA Championships Masters – 3.000.000 $ Teppich (Halle) – 16E/8D |
6:4, 5:7, 3:6, 6:4, 6:2 | ||
| 7:64, 6:4 | ||||
| 26.11. | Nivea Cup Tier V – 75.000 $ Sandplatz – 32E/32Q/16D |
6:2, 6:4 | ||
| 7:5, 6:4 |
1 Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang
Weblinks
Einzelnachweise
- WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.