Bankplätze der Deutschen Bundesbank

Die ersten drei Ziffern der deutschen Bankleitzahl werden als Bankplätze der Deutschen Bundesbank bezeichnet. Ein Bankplatz ist eine Stadt, in welcher auch eine Filiale der Deutschen Bundesbank ihren Sitz hat bzw. hatte. Anhand der Bankplatz-Nummer kann der Standort einer Bank ausfindig gemacht und einer bestimmten Region zugeordnet werden (wie z. B. bei der Postleitzahl oder Telefonvorwahl).

Clearinggebiete

Die erste Ziffer der Bankleitzahl wird als Clearing-Gebietsziffer bezeichnet. Zudem gab es noch Betriebsstellen. Die letzte Betriebsstelle in Lörrach war nur noch für die reine Euro-Bargeldversorgung vorhanden, das zusätzliche Restgeschäft erledigte vor allem die jeweilige Filiale. Diese letzte vorhandene Betriebsstelle wurde zum 1. Oktober 2012 geschlossen.

Im Oktober 2015 gab es 35 Bundesbank-Filialen (früher Hauptstellen der Landeszentralbank, LZB). Die Bundesbank hatte 2011 angekündigt, die Zahl dieser Filialen weiter zu verringern.[1][2] So sollte es laut einem Pressebericht allein in Nordrhein-Westfalen nur noch vier Filialen geben.[3] Etwas abweichend von den Clearing-Gebieten gibt es heute neun Hauptverwaltungen.[4]

Die neun Hauptverwaltungen der Bundesbank

Platznummern sortiert

Auflistung der Bankplätze mit Angabe der ansässigen und ehemaligen Filialen der Deutschen Bundesbank, sortiert nach Nummern.

Clearing-Gebiet 1 – Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

  • 100 = Berlin (Hauptverwaltung und Bundesbank-Filiale)[5]
  • 101 = Berlin
  • 102 = Berlin
  • 103 = Berlin
  • 120 = Berlin (Ost)
  • 130 = Rostock (Bundesbank-Filiale)
  • 140 = Schwerin (ehemalige Bundesbank-Filiale, jetzige Zuständigkeit: Rostock)
  • 150 = Neubrandenburg (Bundesbank-Filiale)
  • 160 = Potsdam (ehemalige Bundesbank-Filiale, jetzige Zuständigkeit: Berlin)
  • 170 = Frankfurt (Oder) (ehemalige Bundesbank-Filiale, jetzige Zuständigkeit: Berlin)
  • 180 = Cottbus (ehemalige Bundesbank-Filiale, jetzige Zuständigkeit: Berlin)

Clearing-Gebiet 2 – Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Clearing-Gebiet 3 – Nordrhein-Westfalen (Rheinland)

Clearing-Gebiet 4 – Nordrhein-Westfalen (Westfalen)

Clearing-Gebiet 5 – Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Clearing-Gebiet 6 – Baden-Württemberg

Clearing-Gebiet 7 – Bayern

Bundesbank-Filiale München

Clearing-Gebiet 8 – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Bundesbank-Filiale Leipzig

Einzelnachweise

  1. Deutsche Bundesbank beschließt über Standort zur Errichtung einer Neuen Filiale im Großraum Rhein-Ruhr, Pressenotiz der Bundesbank vom 26. Mai 2011, zuletzt abgerufen am 3. Juli 2014
  2. https://www.bundesbank.de/resource/blob/671862/9c63d5c8a963c1bbd20ffbe20bf2b91d/mL/2007-02-12-rs-04-data.pdf Weitere Schließungen
  3. Bundesbank streicht Filialen in NRW zusammen, Aachener Zeitung vom 26. Mai 2011
  4. Übersicht der Bankplätze der Deutschen Bundesbank nach Ortsnummern, abgerufen am 6. Oktober 2021
  5. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/bbb/filiale/filiale-berlin-605066
  6. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/hms/filialen/filiale-hamburg-605616
  7. Mitteilung Nr. 2003/2015 vom 26. Februar 2015 im Bundesanzeiger
  8. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/bns/filialen/filiale-hannover-605164
  9. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/nrw
  10. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/nrw/filialen/filiale-dortmund-605936
  11. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/h/filiale/filiale-frankfurt-am-main-605800
  12. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/rs/filialen/filiale-mainz-606016
  13. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/bw/filialen/filiale-stuttgart-605400
  14. https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/sth/filialen/filiale-leipzig-606140
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.