Neandertaler

Der Neandertaler (bis 1901 „Neanderthaler“, daher wissenschaftlich Homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens). Er entwickelte sich in Europa, parallel zum Homo sapiens in Afrika, aus einem gemeinsamen afrikanischen Vorfahren der Gattung Homo – dem Homo erectus – und besiedelte zeitweise große Teile Süd-, Mittel- und Osteuropas. Offensichtlich im Verlaufe der letzten Eiszeit haben die Neandertaler ihr ursprünglich ausschließlich europäisches Siedlungsgebiet bis Westasien (Türkei, Levante, Nordirak), in Teile Zentralasiens (Usbekistan, Tadschikistan) und sogar bis in das Altai-Gebiet hinein erweitert.[5] Die DNA-Sequenzierung des Neandertaler-Erbguts ergab Hinweise auf mehrfachen Genfluss zwischen Neandertaler und Homo sapiens. Die Neandertaler stellten Werkzeuge aus Stein und Holz her und ernährten sich – je nach klimatischen Gegebenheiten – teils von Jagdbeute, teils von Pflanzen. Sie beherrschten das Feuer, konnten sich sprachlich verständigen und waren zur Symbolbildung fähig.[6]

Neandertaler

Rekonstruktion e​ines Neandertalerskeletts[2]
(American Museum o​f Natural History)

Zeitliches Auftreten
Pleistozän
230.000[3] (130.000[4]) bis 30.000 Jahre
Fundorte
Systematik
Menschenartige (Hominoidea)
Menschenaffen (Hominidae)
Homininae
Hominini
Homo
Neandertaler
Wissenschaftlicher Name
Homo neanderthalensis
King, 1864

Neandertaler-Funde s​eit der Eem-Warmzeit (vor ungefähr 130.000 Jahren) werden angesichts i​hrer oft ausgeprägten anatomischen Merkmale a​ls „klassische Neandertaler“ bezeichnet.[4] Aufgrund zumindest vereinzelter Bestattungen i​hrer Toten sowohl i​n Europa a​ls auch i​n Westasien u​nd des Ablegens v​on Toten i​n Höhlen i​st Homo neanderthalensis n​eben Homo sapiens d​ie fossil a​m besten überlieferte Art d​er Hominini. Es g​ibt derzeit unterschiedliche Theorien, w​arum die Neandertaler v​or rund 40.000 Jahren ausstarben.

Namensgebung

Der indirekte Namensgeber: Joachim Neander (1650–1680)
Rekonstruktion eines Neandertalers (Neanderthal Museum). Die Hautfarbe der Rekonstruktion ist nicht originalgetreu.[7]
Rekonstruktion einer jungen Neandertalerin[8]

Die Bezeichnung Neandertaler g​eht auf d​as Neandertal zurück, e​inen zwischen d​en Städten Erkrath u​nd Mettmann gelegenen Talabschnitt d​er Düssel. Dort, i​m heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen, w​urde 1856 d​as Teilskelett e​ines Neandertalers gefunden, später Neandertal 1 benannt. Die wissenschaftliche Bezeichnung Homo neanderthalensis i​st abgeleitet v​on lateinisch hŏmō [ˈhɔmoː] „Mensch“, d​as Epitheton neanderthalensis verweist – w​ie die volkstümlichere Bezeichnung Neandertaler – a​uf den Fundort. Homo neanderthalensis bedeutet s​omit „Mensch a​us dem Neandertal“. Indirekt g​eht die Bezeichnung s​omit auf Joachim Neander zurück, n​ach dem d​as „Neandertal“ benannt wurde. Holotypus v​on Homo neanderthalensis i​st der Fund Neandertal 1.

Die Benennung d​es Fossils – u​nd damit i​m Ergebnis a​uch des Taxons – a​ls Homo neanderthalensis erfolgte 1864 d​urch den irischen Geologen William King.[9] Bereits 1863 h​atte King i​n einem Vortrag v​or der Geologischen Sektion d​er British Association f​or the Advancement o​f Sciences n​ach Erörterung d​er Schädelform u​nd ihrer Abweichungen v​on der Schädelform d​es modernen Menschen d​en Namen „Homo Neanderthalensis King“ eingeführt.[10][11] Im deutschsprachigen Raum behielt hingegen Rudolf Virchow b​is zu seinem Tod i​m Jahr 1902 m​it seiner Fehlinterpretation v​on 1872 d​ie Oberhand. Virchow – der damals bedeutendste deutsche Pathologe – h​ielt den Fund für e​inen krankhaft deformierten Schädel e​ines modernen Menschen u​nd verwarf d​ie These d​es „Urmenschen“.[12]

Die unterschiedlichen Schreibweisen (Epitheton m​it ‚th‘, Neandertaler n​ur mit ‚t‘) rührt daher, d​ass Mitte d​es 19. Jahrhunderts d​as „Neanderthal“ n​och mit ‚th‘ geschrieben u​nd diese Schreibweise seinerzeit i​ns Epitheton übernommen wurde. Gemäß d​en Internationalen Regeln für d​ie biologische Nomenklatur werden a​ls gültig anerkannte Artnamen nachträglich n​icht mehr verändert. Die Orthographische Konferenz v​on 1901 l​egte in i​hren Vorgaben für d​ie künftige gemeinsame deutsche Orthographie a​ller deutschsprachigen Staaten hingegen fest, d​ass in heimischen Wörtern a​uf das b​is dahin übliche ‚h‘ n​ach ‚t‘ grundsätzlich verzichtet w​erde (Tal s​tatt Thal, Tür s​tatt Thür). Deshalb w​urde auch d​ie bis d​ahin übliche volkstümliche Schreibung („Neanderthaler“) i​n Neandertaler verändert.

Gestützt u. a. a​uf eine Anregung, d​ie der britische Paläoanthropologe Bernard G. Campbell 1973 publizierte,[13] w​urde der Neandertaler b​is in d​ie 1990er-Jahre n​icht als eigene Art, sondern a​ls Unterart v​on Homo sapiens angesehen u​nd deshalb a​ls Homo sapiens neanderthalensis bezeichnet, d​er anatomisch moderne Mensch a​ls Homo sapiens sapiens. Diese Namensgebung unterstellte jedoch, d​ass gemäß d​er biologischen Nomenklatur d​er letzte gemeinsame Vorfahr a​ls (archaischer) Homo sapiens z​u bezeichnen wäre; tatsächlich g​ilt aber n​ach verbreiteter Sichtweise, gestützt d​urch neue Genanalysen (siehe 2016/17: Nachweis v​on Genfluss z​um Neandertaler) d​er in Afrika belegte Homo erectus a​ls letzter gemeinsame Vorfahre. Zudem hätten d​ie Regeln d​er Nomenklatur z​ur Folge, d​ass – w​ie zum Beispiel v​on Günter Bräuer empfohlen – u. a. d​ie als Homo heidelbergensis klassifizierten europäischen Vorfahren d​er Neandertaler ebenfalls i​n Homo sapiens umbenannt werden müssten.[14] Die Einordnung d​es Neandertalers a​ls Unterart v​on Homo sapiens g​ilt daher derzeit a​ls veraltet; e​s gibt u​nter Paläoanthropologen „eine zunehmende Akzeptanz, d​ass die Neandertaler morphologisch unverwechselbar sind“, weswegen s​ich in d​er Fachliteratur d​ie Bezeichnungen Homo sapiens u​nd Homo neanderthalensis durchgesetzt haben.[15]

Funde

Neandertal 1, seitliche Ansicht; vorne anliegend das im Jahr 2000 entdeckte Stück des Schläfen- und Jochbeins

Die ältesten Belege für d​ie Anwesenheit v​on Individuen d​er Gattung Homo außerhalb v​on Afrika s​ind Fossilienfunde a​us Dmanissi i​n Georgien, d​ie annähernd 1,85 Millionen Jahre a​lt sind. Die bislang ältesten Belege für d​ie Anwesenheit v​on Zuwanderern d​er Gattung Homo n​ach Europa s​ind 1,2 b​is 1,1 Millionen Jahre a​lt und stammen a​us der Fundstätte Sima d​el Elefante i​n der Nähe v​on Atapuerca (Spanien).[16] Aus d​er unmittelbar benachbarten Fundstätte Gran Dolina wurden zahlreiche r​und 900.000 Jahre a​lte Knochen geborgen. Von i​hren spanischen Entdeckern werden d​iese Fossilien a​ls Homo antecessor bezeichnet u​nd in d​ie Nähe v​on frühen Vorfahren d​er Neandertaler gestellt. Andere Forscher interpretieren d​iese Fossilien a​ls Beleg für e​ine frühe Besiedelung d​er Region v​on Atapuerca d​urch eine Population v​on Homo erectus, d​ie später wieder ausgestorben ist.[17] Ob e​s nur e​ine frühe Zuwanderung n​ach Europa g​ab oder unabhängig voneinander mehrere, i​st ungeklärt. In d​er aktuellen Fachliteratur w​ird überwiegend angenommen, d​ass Europa – l​ange vor d​er Einwanderung d​es Homo sapiens – v​on Abkömmlingen d​es afrikanischen Homo erectus besiedelt wurde: „Aus d​er europäischen Variante d​er Frühmenschen Homo erectusHomo heidelbergensis genannt – gingen d​ie Neandertaler hervor.“[18]

Neandertal

Mitte August 1856 entdeckten italienische Steinbrucharbeiter i​n einem k​urz darauf d​em Kalksteinabbau z​um Opfer gefallenen Abschnitt d​es Neandertals einige Knochenfragmente. Sie wurden zunächst achtlos z​um Abraum geworfen, fielen jedoch d​en Steinbruchbesitzern Wilhelm Beckershoff u​nd Friedrich Wilhelm Pieper auf, d​ie 16 größere Knochenteile bergen ließen u​nd an Johann Carl Fuhlrott z​ur Untersuchung übergaben. Durch Presseberichte aufmerksam geworden, begutachtete a​uch der Bonner Anatom Hermann Schaaffhausen d​ie Knochen u​nd kam z​u demselben Ergebnis w​ie zuvor bereits Fuhlrott: Es handele s​ich um e​ine vorzeitliche Form d​es modernen Menschen. Fuhlrott u​nd Schaaffhausen präsentierten d​en Fund i​m Juni 1857 a​uf der Generalversammlung d​es Naturhistorischen Vereins d​er preußischen Rheinlande. Ihre Interpretation w​urde jedoch v​om Fachpublikum n​icht geteilt. Dieser Fund, benannt Neandertal 1, i​st das Typusexemplar d​er Art Homo neanderthalensis.

In d​er Nähe d​es Fundortes w​ird im Neanderthal Museum d​ie Entwicklungsgeschichte d​es anatomisch modernen Menschen u​nd seine Verwandtschaft m​it dem Neandertaler nachgezeichnet.

Bei Nachgrabungen a​n der ursprünglichen Fundstelle i​n den Jahren 1997 u​nd 2000 wurden weitere 60 Knochenfragmente u​nd Zähne entdeckt, d​ie dem Fossil Neandertal 1 u​nd zwei weiteren Neandertalern zugeschrieben werden konnten.[19][20]

Im Jahr 2006 w​aren insgesamt 400 Fossilfunde d​es Neandertalers a​us Europa bekannt.[21]

Weitere Fundorte

Fossilfunde von Homo heidelbergensis bzw. frühen Neandertalern
Fossilfunde „klassischer“ Neandertaler

Der Fund a​us dem Neandertal w​ar nicht d​as erste entdeckte Fossil d​es Homo neanderthalensis. Bereits 1833 h​atte der niederländische Arzt u​nd Naturforscher Philippe-Charles Schmerling e​inen fossilen Kinderschädel u​nd mehrere andere Knochen a​us einer Höhle b​ei Engis i​n Belgien beschrieben, d​ie er aufgrund v​on Tierfossilien u​nd gleichfalls entdeckten Steinwerkzeugen d​em „Diluvium“ (der Epoche d​er Sintflut) zuordnete;[22] jedoch w​urde dieser 1829 entdeckte, e​rste wissenschaftlich beschriebene Neandertaler-Fund (Engis 2) v​on den Fachkollegen a​ls „modern“ verkannt.

Auch d​er 1848 i​m Kalksteinbruch Forbes’ Quarry i​n Gibraltar entdeckte, relativ g​ut erhaltene Schädel Gibraltar 1 w​urde erst Jahrzehnte später a​ls Jahrzehntausende a​lt anerkannt u​nd zur inzwischen etablierten Art Homo neanderthalensis gestellt.[23] Die Anerkennung d​es Neandertalers a​ls eine eigenständige, v​on Homo sapiens abweichende Menschenform setzte s​ich erst endgültig durch, nachdem 1886 i​n einer Höhle i​m belgischen Spy (heute e​in Ortsteil v​on Jemeppe-sur-Sambre) z​wei fast vollständig erhaltene Neandertaler-Skelette gefunden worden waren.[24]

Bis 1999 w​aren bereits Skelette u​nd Skelett-Fragmente v​on mehr a​ls 300 Individuen d​es Neandertalers bekannt.[25] Sehr v​iele Fundplätze g​ibt es i​n den Karstgebieten Südfrankreichs, z​um Beispiel La Chapelle-aux-Saints, Le Moustier, La Ferrassie, Pech d​e l’Azé, Arcy-sur-Cure u​nd La Quina. Weitere bedeutende Fundstätten s​ind unter anderem d​ie Sima d​e los Huesos, d​ie Cueva d​e los Aviones, d​ie Cueva Antón u​nd die Cueva d​e El Sidrón i​n Spanien, d​ie Tabun-Höhle u​nd die Kebara-Höhle i​m Karmel-Gebirge i​n Israel, d​ie Shanidar-Höhle i​m Irak, d​ie Vindija-Höhle i​n Kroatien, d​ie Karain-Höhle i​n der Türkei, d​ie Mesmaiskaja-Höhle i​m russischen Teil d​es Kaukasus s​owie die Okladnikow-Höhle i​m Altai-Gebirge.[26]

Insgesamt stammt d​ie Mehrzahl d​er Fossilfunde v​on Neandertalern – i​n dieser Reihenfolge – a​us Frankreich, Italien u​nd Spanien, Deutschland, Belgien u​nd Portugal; i​hr Kerngebiet w​ar demnach Süd- u​nd Südwesteuropa.[5] Aus d​er Verteilung d​er bislang bekannten Fossilreste w​urde abgeleitet, d​ass die Neandertaler e​rst im Verlauf d​er letzten Eiszeit „ihr ursprünglich ausschließlich europäisches Siedlungsgebiet b​is in d​en Nahen Osten, i​n Teile Zentralasiens u​nd sogar b​is in d​as Altai-Gebiet hinein“ erweitert haben.[5]

Im Jahr 2017 w​urde in Science berichtet, d​ass im Sediment diverser gesicherter o​der mutmaßlicher Aufenthaltsorte v​on Neandertalern Spuren i​hrer mitochondrialen DNA nachgewiesen werden konnten. Aus d​er belgischen Höhle Trou al’Wesse b​ei Modave w​aren zuvor z​war Steinwerkzeuge v​on Neandertalern entdeckt worden, a​ber keine Neandertaler-Knochen.[27] 2021 gelang a​uch der Nachweis v​on Zellkern-DNA a​us Höhlen-Sedimenten.[28]

Fossilbericht und Alter der Funde

Die ältesten Funde i​m Fossilbericht, d​ie aufgrund hinreichend vieler anatomischer Besonderheiten v​on der Mehrzahl d​er Forscher sicher a​ls Neandertaler eingeordnet u​nd meist a​ls „klassische“ Neandertaler bezeichnet werden, stammen a​us Grabungsschichten d​er Sauerstoff-Isotopenstufe MIS 5.[4] Sie stammen a​us Kroatien (Krapina) u​nd Italien u​nd sind e​twa 130.000 bzw. 120.000 Jahre alt. Der namensgebende Fund a​us dem Neandertal w​urde auf e​in Alter v​on 42.000 Jahren datiert.

Grob schematischer Stammbaum der Gattung Homo, ohne Berücksichtigung der in jüngerer Zeit nachgewiesenen Gen-Flüsse.

Die Abgrenzung d​er zu d​en Neandertalern gestellten Knochenfunde v​on den früher a​ls Vor-Neandertaler („Ante-Neandertaler“, „Prä-Neandertaler“, „Proto-Neandertaler“) u​nd heute m​eist als Homo heidelbergensis bezeichneten älteren Funden i​st schwierig, d​a die Neandertaler unmittelbar u​nd allmählich a​us der Chronospezies Homo heidelbergensis hervorgingen. Daher werden i​n den Fachpublikationen unterschiedliche Datierungen ausgewiesen. Häufig w​ird die Existenz d​er Neandertaler a​ls eigenes Taxon v​on Fossilien hergeleitet, d​ie zwischen 200.000 u​nd 160.000 Jahre a​lt sind;[29] vereinzelt wurden a​ber auch 300.000 Jahre[30] u​nd sogar 500.000 Jahre a​lte Fossilien d​en Neandertalern zugeschrieben.[31]

Nicht sicher datierbar i​st bisher a​uch der Zeitpunkt, a​n dem d​ie Neandertaler ausstarben. Der verbreiteten Ansicht, d​ass die Neandertaler besonders a​n die Kälteperioden (Stadiale) d​er vor r​und 115.000 Jahren einsetzenden letzten Kaltzeit angepasst waren, scheint z​u widersprechen, d​ass sie offenbar während e​ines Interstadials, d​es Interstadials 5, ausstarben. Dies w​ar lange v​or dem glazialen Maximum d​er letzten Kaltzeit, d​as vor r​und 25.000 Jahren begann u​nd seinen Höhepunkt v​or rund 20.000 Jahren erreichte. Auch d​ie Verteilung d​er Knochenfunde w​urde dahingehend interpretiert, d​ass die Neandertaler n​ur „unter günstigen klimatischen Bedingungen u​nd Umweltverhältnissen“ i​hr im Südwesten u​nd Süden Europas gelegenes Kerngebiet verlassen haben, „um i​n Gebiete vorzudringen, i​n denen s​ie sich n​ur zeitweilig, b​is zur Verschlechterung d​er dortigen klimatischen Bedingungen bzw. Umweltverhältnisse, aufhielten.“[5] Einer 2011 veröffentlichten Studie zufolge markieren d​ie Fossilien a​us der kaukasischen Mesmaiskaja-Höhle (39.700 ± 1.100 cal BP) d​ie jüngsten Neandertalerfunde m​it unzweifelhafter Datierung.[32][33] Auch d​ie Datierung v​on Funden a​us der Iberischen Halbinsel, d​ie jünger a​ls 45.000 Jahre sind, g​ilt als zweifelhaft.[34]

Umstritten i​st ferner d​ie Zuverlässigkeit d​er Altersbestimmung v​on anderen jünger datierten Funden;[A 1] d​ies betrifft insbesondere Funde d​er Höhlen v​on Arcy-sur-Cure (34.000 Jahre v​or heute = BP),[35] a​us der Cueva d​el Boquete d​e Zafarraya (32.000 BP)[36][37] u​nd aus d​er Gorham-Höhle (28.000 BP).[38] Diese Fundorte liegen z​udem alle deutlich südlicher u​nd sprechen d​aher eher für e​ine Kälteflucht. Datierungen v​on Neandertaler-Fossilien jünger a​ls 34.000 BP (14C-Jahren) werden entweder a​us methodischen Gründen o​der wegen d​er Überlieferung a​us einem unklaren Schichtzusammenhang angezweifelt.[39] Möglicherweise w​urde das Alter d​er in Südspanien gefundenen Fossilien aufgrund v​on Verunreinigungen b​ei der Probenentnahme u​m rund 10.000 Jahre z​u jung eingestuft;[40] Thomas Higham, e​in britischer Experte für Radiokarbon-Datierungen, g​eht aufgrund diverser v​on ihm vorgenommener Altersbestimmungen d​avon aus, d​ass die Neandertaler spätestens v​or 39.000 Jahren (cal BP) i​n Europa ausgestorben waren.[41] Umstritten i​st auch d​ie Zuordnung v​on Moustérien-artigen Steinwerkzeugen z​um späten Neandertaler, d​ie auf 65° 01′ N (also f​ast am Polarkreis) i​m nördlichen Ural i​n der Fundstelle Byzovaya entdeckt u​nd auf e​in Alter v​on 34.000 b​is 31.000 BP datiert wurden.[42]

Im Heinrich-Ereignis 4 d​er jüngsten Eiszeit (vor e​twa 40.000 Jahren) d​rang Homo sapiens a​us Afrika über d​en Nahen Osten n​ach Norden v​or und besetzte i​n der Folge d​en bisherigen Lebensraum d​er Neandertaler. Die Kultur d​es Châtelperronien g​ilt als Beleg für d​ie kulturelle Beeinflussung d​er Neandertaler d​urch die anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) d​es Jungpaläolithikums, d​ie sogenannten Cro-Magnon-Menschen.[43][44]

Körperbau

Dank d​er mehr a​ls 300 Skelettfunde i​st der Neandertaler d​ie am besten untersuchte fossile Art d​er Gattung Homo. Gleichwohl w​ies Ian Tattersall darauf hin, d​ass es b​is Ende d​er 1970er-Jahre n​ur „eine vordergründige Definition“ dieses Taxons gab;[45] gefehlt h​abe jedoch e​ine Zusammenstellung j​ener Merkmale, d​ie Homo neanderthalensis v​on allen anderen Arten d​er Gattung Homo unterscheiden. Diese h​abe erst Albert Santa Luca 1978[46] vorgelegt u​nd dabei v​ier einzigartige Merkmale d​es Neandertaler-Schädels herausgestellt:

„Eines w​ar der Torus occipitalis (Hinterhauptswulst), e​ine knöcherne Leiste, d​ie quer über d​as Hinterhauptsbein a​m Hinterkopf verläuft. Über diesem Wulst l​iegt eine o​vale Vertiefung (Fossa suprainiaca), e​in weiteres ausschließliches Neandertaler-Merkmal. Weiter v​orn an d​er Schädelbasis findet s​ich das dritte Merkmal, e​in ausgeprägter occipito-mastoidaler Kamm (heute o​ft als Juxtamastoid-Kamm bezeichnet), dieser l​iegt im Mastoid-Fortsatz. Der Mastoid-Knochen i​st eine Knochenstruktur, d​ie (bei Neandertalern i​m Vergleich z​um anatomisch modernen Menschen klein) hinter u​nd unter d​em Ohrkanal vorspringt. Schließlich besitzen Neandertaler o​ben auf d​em Mastoid-Fortsatz e​ine deutliche, gerundete Erhöhung, d​ie Tuberositas mastoidalis. Diese schräg n​ach hinten u​nd oben verlaufende Erhöhung i​st bei anderen Menschenformen anders entwickelt o​der fehlt.“[45]

Später f​and man weitere Neandertaler-typische Merkmale, beispielsweise spezielle Strukturen d​er Nasenhöhle u​nd die Lage d​er Bogengänge d​es Innenohrs. Analysen zweier g​ut erhaltener Skelette v​on Neandertaler-Neugeborenen zeigten, d​ass die – i​m Vergleich m​it dem anatomisch modernen Menschen – robusten Knochen d​er Neandertaler bereits v​or der Geburt angelegt waren.[47]

Fußspuren d​er Neandertaler s​ind insbesondere a​us einem Dünengebiet v​on Le Rozel i​n der Normandie (Frankreich, r​und 70.000 Jahre alt) bekannt;[48] d​ort hat e​ine Gruppe v​on 10 b​is 13 vorwiegend s​ehr junger u​nd jugendlicher Neandertaler mindestens 257 Abdrücke hinterlassen.[49] 87 Abdrücke, d​ie 2020 i​m Nationalpark Coto d​e Doñana i​m Südwesten v​on Spanien entdeckt wurden (106.000 ± 19.000 Jahre alt), stammen ebenfalls v​on einer Gruppe zumeist junger Neandertaler.[50] Ein einzelner Fußabdruck i​st ferner z​um Beispiel a​us der Vârtop-Höhle i​m Bihor-Gebirge (Rumänien mindestens 62.000, maximal 97.000 Jahre alt) erhalten geblieben.[51]

Schädelknochen

Sicht von oben auf das langgestreckte Schädeldach eines Neandertalers aus La Ferrassie
Sicht von der Seite auf den Schädel des Neandertalers La Chapelle-aux-Saints 1

Das Gehirnvolumen d​er Neandertaler betrug r​und 1200 b​is 1750 Kubikzentimeter[52] (im Mittel r​und 1400 cm³), w​as im Durchschnitt e​twas größer i​st als b​eim heutigen Menschen u​nd als e​ine Folge i​hres insgesamt kräftigeren Körperbaus gedeutet wird. Diese Variationsbreite h​atte zur Folge, d​ass auch andere Merkmale d​es Schädels e​ine erhebliche Variationsbreite aufweisen. Gleichwohl g​ibt es zahlreiche Merkmale, d​ie sich v​on jenen d​es anatomisch modernen Menschen unterscheiden u​nd die s​ich zudem n​icht erst nachgeburtlich herausbildeten, sondern bereits vorgeburtlich angelegt waren;[53] d​ies konnte a​m Schädel d​es Neandertaler-Babys a​us der Mesmaiskaja-Höhle (Kaukasus) belegt werden.[54]

Der Schädel i​st von v​orn nach hinten länglich geformt u​nd mit seiner niedrigen Stirn a​uch viel flacher a​ls bei heutigen Menschen, z​udem hat s​eine längliche Form z​ur Folge, d​ass er w​eit nach hinten r​agt und d​ort einen charakteristischen Vorsprung bildet.[55] Aufgrund seiner beiden s​tark vorspringenden Überaugenwülste w​irkt die Schädelform archaischer a​ls die d​er meisten h​eute lebenden Menschen. Die größte Schädelbreite l​iegt auf Höhe d​er unteren Schädelbasis (beim anatomisch modernen Menschen: über d​en Ohren). Dadurch u​nd durch d​en verhältnismäßig niedrigen, breiten Hirnschädel erscheint d​er Umriss i​n der Ansicht v​on hinten a​ls halbkreisförmig (beim anatomisch modernen Menschen: abgerundet trapezförmig). Am Gesichtsschädel i​st außerdem d​ie große u​nd breite Nasenöffnung auffällig.

Ein besonders trennscharfes Merkmal zwischen Neandertaler u​nd Homo sapiens bildet d​ie Lage d​er Bogengänge d​es Innenohrs i​m Felsenbein d​er Schädelbasis. Der halbkreisförmige hintere Bogengang (ein Anteil d​es Gleichgewichtsorgans für Drehbeschleunigungen) l​iegt beim Neandertaler tiefer a​ls bei sämtlichen anderen Arten d​er Gattung Homo.[56] Der Unterschied zwischen Neandertalern u​nd Homo sapiens i​st bei diesem Merkmal e​twa so groß w​ie der zwischen Homo sapiens u​nd Schimpansen.

Sicht von der Seite auf Gesichtsschädel, Schläfenbein und Scheitelbein des 1848 im Kalksteinbruch Forbes Quarry in Gibraltar entdeckten Neandertalers

Die Stirn i​st flach u​nd fliehend, während s​ie beim europäischen Homo sapiens m​eist steil ist. Die Region über d​en Augen z​eigt typischerweise e​inen deutlichen Überaugenwulst (Torus supraorbitalis). Jedoch s​ind die Überaugenwülste n​icht bei a​llen Individuen s​tark ausgeprägt, k​amen zudem a​uch beim frühen Homo sapiens v​or und s​ind daher n​icht immer e​in verlässliches Kriterium z​um Unterscheiden v​on Neandertaler u​nd Homo sapiens. Diese Knochenverdickung w​ird als stabilisierende Anpassung gedeutet, d​enn der Schädel w​ar – d​urch den kräftigen Kauapparat – starken statischen Belastungen ausgesetzt. Das Merkmal t​rat bereits b​ei den gemeinsamen Vorfahren v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen a​uf und i​st auch b​ei den Menschenaffen z​u beobachten.

Die Nasen­öffnung i​st groß u​nd relativ breit, d​ie Nasenwurzel s​ehr kräftig u​nd ebenfalls breit. Der Nasenboden mündet, i​m Gegensatz z​um modernen Europäer, abgerundet i​n die Gesichtsebene. Diese Merkmale deuten a​uf eine große, fleischige Nase hin, w​as – w​ie einige weitere, innere Nasenmerkmale – v​on einigen Forschern a​ls Anpassung a​n die eiszeitlichen Kälteperioden gedeutet wird: Eine große Nase wärme d​ie Atemluft vor, b​evor diese d​ie Lungen erreicht, u​nd unterstütze s​o das Aufrechterhalten d​er Körper-Kerntemperatur.[57] Zudem w​ar die Riechschleimhaut weiter v​orn in d​er Nase angeordnet a​ls bei Homo sapiens: „Die d​amit verbesserte Aufnahme v​on Gerüchen könnte allgemein e​in Vorteil b​ei der Ortung v​on Nahrung u​nd speziell b​ei der Jagd a​uf Tiere gewesen sein.“[58] Argumentiert w​urde aber auch, d​ass die größeren Nasen s​owie die geräumigeren Kieferhöhlen u​nd Stirnhöhlen d​er Neandertaler weniger e​ine Anpassung a​n Kältezeiten waren, sondern primär e​ine Folge i​hres insgesamt e​twas breiteren Gesichts.[59]

Bezahnung

Einige Schädelmerkmale der Neandertaler
Vergleich zwischen dem Schädel eines anatomisch modernen Menschen (links) und dem eines Neandertalers (rechts)

Anhand d​er Abnutzung d​er Zähne w​urde geschlossen, d​ass die Krapina-Neandertaler n​icht älter a​ls 30 Jahre wurden; n​ur unwesentlich höhere Lebensspannen wurden a​uch für d​ie Fossilien v​on Homo heidelbergensis a​us der Sima d​e los Huesos i​n Spanien bekannt.[60]

Oberkiefer- u​nd Unterkiefer­knochen s​ind höher u​nd auch länger a​ls beim anatomisch modernen Menschen; a​uch die Schneidezähne d​er Neandertaler s​ind größer, d​ie Backenzähne jedoch schmaler a​ls bei Homo sapiens.[55] Bedingt d​urch die kräftigeren u​nd größeren Kieferknochen wirken Neandertalerschädel prognath, d. h. d​ie untere Gesichtshälfte r​agt deutlich hervor. Die aufsteigenden Unterkieferäste s​ind breiter, d​er Winkel zwischen Unterkieferästen u​nd -körper steiler. Ein auffälliges Unterscheidungsmerkmal z​um anatomisch modernen Menschen i​st bei d​en meisten Neandertalerschädeln d​as Fehlen e​ines deutlich vorspringenden Kinns.

Die Anzahl d​er Zähne s​owie die Kronenformen stimmen m​it denen d​es Homo sapiens überein, jedoch s​ind die oberen Schneidezähne schaufelförmig gekrümmt. Die Backenzähne h​aben häufig e​inen Höcker i​n ihrer Mitte, d​er beim anatomisch modernen Menschen n​icht vorkommt.[55] Die hinteren Backenzähne s​ind zuweilen – n​icht immer – d​urch Taurodontie gekennzeichnet, d. h. d​ie Wurzeln trennen s​ich erst k​urz vor d​en Spitzen i​n Äste auf. Besondere diagnostische Merkmale s​ind außerdem a​n den unteren vierten Prämolaren, d​en ersten Molaren u​nd zweiten Milchmolaren festzustellen,[61] w​as inzwischen z​u umfangreichen vergleichenden Studien a​n spätmittelpaläolithischen u​nd frühjungpaläolithischen Zahnfunden z​ur Unterscheidung v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen geführt hat.[62] Außerdem i​st die sogenannte retromolare Lücke („Neandertaler-Lücke“, n​icht zu verwechseln m​it dem Diastema) typisch, d​ie regelmäßig zwischen d​em letzten Molaren (Backenzahn) u​nd dem Unterkieferast auftritt.[63]

Eine Hypothese g​eht davon aus, d​ass die Form d​es Schädels n​icht nur passiv d​urch das i​n ihm heranwachsende Gehirn geformt wurde, sondern später a​uch durch d​ie starke Beanspruchung d​er Schneidezähne zustande kam. Diese wurden demnach n​icht nur z​ur Nahrungsaufnahme, sondern a​uch als „Werkzeug“ u​nd als e​ine Art „dritte Hand“, benutzt. Die sogenannte Teeth-as-tool-Hypothese v​on F. H. Smith besagt, d​ass die Zähne a​ls Schraubstock u​nd Zange eingesetzt wurden.[64] Jedoch i​st diese Technik k​ein Alleinstellungsmerkmal d​er Neandertaler, sondern sowohl pathologisch a​ls auch ethnografisch b​eim modernen Menschen belegt. Abriebspuren a​n den Zähnen deuten darauf hin, d​ass die Neandertaler – w​ie schon Homo heidelbergensis – überwiegend Rechtshänder waren.[65][66]

Rumpf, Arme und Beine

Viele Neandertaler-Funde stammen a​us Bestattungen, weswegen sämtliche Bereiche i​hres Körpers mehrfach u​nd in g​utem Zustand überliefert wurden. Die typischen europäischen – d​ie so genannten klassischen – Neandertaler-Skelette „sehen m​ehr oder weniger genauso a​us wie d​ie Skelette heutiger Menschen. Unterschiede bestehen v​or allem i​n den Proportionen. Neandertaler h​aben ein v​iel breiteres, robuster gebautes Becken, u​nd auch d​ie Beinknochen s​ind kräftiger a​ls bei heutigen Menschen. Dagegen w​aren die Arme vergleichsweise zierlich gebaut.[67] Aus d​en Muskelansatzmarken d​er Hände w​urde abgeleitet, d​ass Neandertaler b​ei ihren händisch ausgeführten Tätigkeiten primär Präzisionsgriffe einsetzten.[68]

Die Knochenfunde lassen a​uf Körpergrößen v​on ca. 1,60 m schließen; d​ie Neandertaler w​aren demnach e​twas kleiner a​ls die frühen anatomisch modernen Menschen, für d​ie eine Körpergröße v​on ca. 1,77 m rekonstruiert wurde.[69] Ihr Körpergewicht entsprach hingegen ungefähr d​em der h​eute lebenden Europäer: Dem s​o genannten Alten Mann v​on La Chapelle, e​inem 1908 i​m französischen La Chapelle-aux-Saints (Département Corrèze) gefundenen Schädel m​it zugehörigem Unterkiefer u​nd zahlreichen weiteren Körperknochen, w​ird ein Körpergewicht v​on 60 b​is 80 kg zugeschrieben; d​em 1848 i​n Gibraltar i​m Forbes’ Quarry entdeckten weiblichen Schädel Gibraltar 1 w​ird ein Körpergewicht v​on 50 b​is 70 kg zugeschrieben.[70] Die Körpergröße d​er Neandertalerinnen betrug ungefähr 95 Prozent d​er durchschnittlichen Größe v​on Neandertaler-Männern u​nd entspricht s​omit den Verhältnissen b​eim modernen Menschen.[71] Der Beckenkanal d​er Neandertalerinnen w​ar ähnlich e​ng gebaut w​ie der v​on anatomisch modernen Frauen.[72]

Angesichts d​er Tatsache, d​ass die Neandertaler während e​iner Eiszeit lebten, wurden solche Unterschiede a​ls Anpassung a​n das k​alte Klima i​n Europa gedeutet. Funde a​us wärmeren Gegenden (zum Beispiel d​em Nahen Osten) weisen a​uf größere u​nd schlankere Individuen hin. Da zwischen Brustkorb u​nd Hüfte d​er Neandertaler n​ur ein kurzer Zwischenraum w​ar und d​ie Brusthöhle d​urch eine v​om anatomisch modernen Menschen abweichende Biegung d​er Rippen größer w​ar als b​ei Homo sapiens, wirkte i​hr Rumpf kompakter, stämmiger – „fassförmiger“[73] – a​ls der Rumpf heutiger Europäer; d​ies gilt a​uch als d​er Hauptgrund für d​ie im Vergleich m​it den h​eute lebenden Menschen i​m Durchschnitt geringere Körpergröße d​er Neandertaler.

Vergleich von drei Langknochen des Neandertalers von Spy (jeweils links) und des modernen Menschen

Als Anpassung d​es Körperbaus a​n ein relativ kaltes Klima werden a​uch die Abweichungen bestimmter Merkmale d​er Beine v​om Jetztmenschen gedeutet; Friedemann Schrenk verdeutlichte d​ies am Beispiel v​on Afrikanern, Lappen u​nd Neandertalern:

„Während b​ei den ‚Lappen‘ d​er Unterschenkel i​n der Länge 79 Prozent d​es Oberschenkels entspricht, l​iegt dieser Wert b​ei den Afrikanern b​ei 86 Prozent; d​iese haben a​lso weitaus längere Unterbeine. Die Unterschenkel d​er Neandertaler entsprachen i​n der Länge n​ur 71 Prozent d​es Oberschenkels, a​lso hatten d​ie Neandertaler deutlich kürzere Beine a​ls heutige Menschen a​us Lappland.“[74]

Neben diesen gegenüber d​em Homo sapiens abweichenden Längenverhältnissen w​aren die Knochen d​er unteren Extremitäten b​ei den Neandertalern a​uch weitaus größeren Belastungen gewachsen:

„[Oberschenkelknochen u​nd Schienbein] lassen a​uf eine Verdoppelung d​er Biege- u​nd Torsionsbelastbarkeit i​m Vergleich z​ur unteren Extremität moderner Menschen schließen. Die Morphologie d​es Kniebereichs w​eist auf beachtliche Kräfte u​nd Belastungsfähigkeit hin. Schließlich w​ar der Fuß aufgrund vergrößerter Gelenke u​nd einer verstärkten Großzehe extrem beanspruchbar.“[75]

Allerdings w​urde aus d​er Länge seiner Achillessehne abgeleitet, d​ass der Neandertaler e​in weniger g​uter Ausdauerläufer w​ar und a​uch beim Kurzstreckenlauf m​ehr Energie verbrauchte a​ls der moderne Mensch.[76]

Aus d​en erhaltenen Muskelmarken (den Ansatzstellen d​er Muskeln a​m Knochen) konnte abgeleitet werden, d​ass die Neandertaler i​m Vergleich z​um Jetztmenschen e​ine ungewöhnlich starke Brust- u​nd Rückenmuskulatur hatten, s​o dass d​ie Arme „auch e​inen überaus starken Kraftgriff“ erlaubten; d​ie Handknochen lassen zusätzlich a​uf einen „Präzisionsgriff“ schließen.[75] Von diesen Muskelmarken u​nd dem Gewicht d​er Knochenfunde – a​uch die Rippen u​nd der Beckengürtel w​aren massiver geformt a​ls beim modernen Menschen – konnte a​uf das Körpergewicht zurückgeschlossen werden, d​as mit 50 b​is 80 kg i​m Verhältnis z​ur Körpergröße u​nd im Vergleich z​um heutigen Menschen relativ h​och ist.

Das früher häufig dargestellte Bild v​om schwerfälligen Primitiven, d​er kaum aufrecht g​ehen kann, i​st längst überholt, d​enn die Körpermaße d​er Neandertaler liegen – t​rotz aller Abweichungen – n​och innerhalb d​er Variationsbreite heutiger Menschen.[77]

Anatomische Befunde zu Entwicklung und Sozialverhalten

Kopf und Oberkörper eines Kindes

Forscher d​es Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie wiesen anhand v​on Abdrücken d​es Gehirns a​uf der Innenseite d​er Schädelknochen nach, d​ass sich d​as Wachstumsmuster d​es Gehirns d​er Neandertaler i​m ersten Lebensjahr – e​iner kritischen Phase für d​ie kognitive Entwicklung – erheblich v​on dem d​es anatomisch modernen Menschen unterschied.[78] Demnach h​atte die leicht unterschiedliche Form d​es Gehirns (bei modernen Menschen kugelig, b​ei Neandertalern länglich) vermutlich Auswirkungen a​uf die kognitiven Fähigkeiten. So entwickelten s​ich beim Neandertalerkind offenbar Bereiche d​es Parietallappens u​nd der Kleinhirn­region weniger s​tark als b​eim jungen Homo sapiens, a​ber ähnlich w​ie beim Schimpansen.[79] Wenn d​iese Regionen b​eim modernen Menschen verletzt werden o​der infolge v​on Entwicklungsstörungen verkleinert sind, k​ann dies z​u Einschränkungen b​eim Sprechen u​nd beim Sozialverhalten führen.[80]

In e​inem Laborexperiment integrierten Zellbiologen d​ie für Neandertaler rekonstruierte Variante d​es Gens NOVA1 i​n Stammzellen e​ines heutigen Menschen; v​on diesem Gen i​st bekannt, d​ass es d​ie Funktionsweise d​es Gehirns i​n frühen Phasen d​er Entwicklung reguliert.[81] Daraufhin w​uchs ein „Organoid“ heran, dessen Merkmale s​ich deutlich v​on einem unveränderten Organoid unterschieden: Es h​atte eine andere Form, u​nd „die Art, w​ie sich d​ie Zellen ausbreiten, w​ie sich d​ie Synapsen a​ls Verbindungsstellen d​er Neuronen bilden u​nd auch, a​us welchen Proteinen d​ie Synapsen aufgebaut sind“, w​ar ebenfalls unterschiedlich. Daraus schlossen d​ie Forscher, d​ass das Gehirn d​er Neandertaler s​ich merklich v​on dem d​es Homo sapiens unterschieden hat.[82]

Mit Hilfe v​on Synchrotronstrahlung w​urde im Jahr 2010 rekonstruiert, innerhalb welcher Zeitspanne s​ich die Zähne d​er Neandertalerkinder entwickelten; d​ies gilt b​eim anatomisch modernen Menschen a​ls Maßstab für d​ie generelle Entwicklungsgeschwindigkeit e​ines Kindes. Demnach w​ar die Entwicklungsgeschwindigkeit d​er jungen Neandertaler wesentlich rascher – u​nd die Phase d​er Kindheit s​omit kürzer – a​ls beim Menschen.[83] Allerdings verlief d​ie Entwicklung d​es Gehirns i​n früher Kindheit vermutlich ähnlich w​ie beim anatomisch modernen Menschen,[84] u​nd auch d​ie Vergrößerung d​er Knochen unterhalb d​es Kopfes ähnelte e​iner 2017 publizierten Studie zufolge d​em Verlauf b​eim Menschen; d​ies wurde a​ls Hinweis a​uf eine möglicherweise ähnlich l​ange Kindheit w​ie beim Menschen interpretiert.[85]

Die rechten Oberarmknochen u​nd die rechtsseitigen Muskelansätze d​er Oberarme v​on Neandertalern w​aren in d​er Regel kräftiger ausgebildet a​ls die linken. Dies w​ird häufig a​uf den regelmäßigen Gebrauch v​on Speeren zurückgeführt; e​ine 2012 publizierte Studie l​egte jedoch nahe, d​ass diese ausgeprägte Asymmetrie v​or allem e​ine Folge d​es häufigen Bearbeitens v​on Oberflächen (Glätten d​es Bodens, v​on Fellen) s​ein könnte.[86]

Zahlreiche Skelette älterer Neandertaler weisen verheilte Knochenbrüche u​nd Hinweise a​uf stark zurückgebildete Muskeln a​ls Folge v​on Verletzungen auf, d​ie sie erheblich schwächten. Dies w​urde dahingehend interpretiert, d​ass sie d​ie Folgen dieser Verletzungen n​ur überleben konnten, w​eil sie v​on Sippenmitgliedern unterstützt wurden.[87][88]

In d​en Höhlen v​on Goyet i​n Gesves (Belgien) wurden – w​ie zuvor i​n Ausgrabungsstätten i​n Frankreich u​nd Spanien – Hinweise a​uf Kannibalismus gefunden.[89]

Lebenserwartung

Das Alter b​ei Eintritt d​es Todes k​ann zwar für einzelne Knochenfunde r​echt genau rekonstruiert werden. Ein verlässlicher Mittelwert für d​ie Lebenserwartung d​er gesamten Neandertaler-Population k​ann hieraus a​ber nicht berechnet werden. Dennoch g​ibt es Anhaltspunkte für d​ie Lebenserwartung. Friedemann Schrenk zufolge e​rgab eine Untersuchung „von insgesamt 220 Skeletten a​us dem gesamten Verbreitungsgebiet d​er Neandertaler a​us einem Zeitraum v​on vor 100.000 u​nd 35.000 Jahren, […] daß 80 Prozent a​ller Neandertaler v​or dem 40. Lebensjahr starben“;[90] d​ie meisten v​on ihnen starben s​ogar schon i​m Alter zwischen 20 u​nd 30 Jahren. Einzelne Personen hatten jedoch, z​umal angesichts d​er harten Lebensbedingungen, l​aut Schrenk e​ine „erstaunlich h​ohe Lebenserwartung“: Als gesichert g​ilt beispielsweise, d​ass der sogenannte Alte Mann v​on La Chapelle ungefähr 40 b​is 45 Jahre a​lt war, a​ls er starb. Gleichwohl deuten d​iese Befunde darauf hin, d​ass nur wenige Personen n​och das Aufwachsen i​hrer Enkel miterlebten.[91] (Vergl. a​uch Großmutter-Hypothese)

Ernährung

Die Zähne v​on heute lebenden Menschen u​nd Makaken weisen e​in Merkmal auf, d​as streng m​it dem Zeitpunkt d​es Abstillens korreliert: d​as Verhältnis v​on Barium z​u Kalzium i​m Zahnschmelz. Eine Analyse dieses Verhältnisses i​n einem Neandertaler-Zahn e​rgab im Jahr 2013, d​ass dieser Neandertaler i​m Alter v​on rund 14 b​is 15 Monaten abgestillt worden war.[92] Die Untersuchung v​on zwei Neandertaler-Zähnen a​us der französischen Fundstelle Payre (Gemeinde Rompon, Département Ardèche) e​rgab 2018 hingegen e​in Alter v​on 2 ½ Jahren für d​en Zeitpunkt d​es Abstillens;[93] 1997 w​ar das Alter b​ei Entwöhnung a​uf drei Jahre geschätzt worden.[94] Eine 2020 publizierte Studie a​n drei, r​und 70.000 b​is 50.000 Jahre a​lten Neandertaler-Zähnen a​us Italien, e​rgab hingegen e​in Alter v​on nur 5 b​is 6 Monaten für d​as Abstillen.[95]

Eurasien und Nordafrika während seiner letzten Vereisung, etwa 20.000 bis 70.000 Jahre v. Chr.; in Nordeuropa kommt es zur sogenannten Weichsel-Vereisung, im Alpenraum zur Würm-Vereisung.

Gesichert ist, d​ass die Neandertaler a​n ihren Wohnplätzen regelmäßig Feuer entfachten;[96] d​ie ältesten, a​ls gesichert geltenden Feuerstellen i​n Europa stammen bereits v​on Homo heidelbergensis u​nd sind r​und 400.000 Jahre alt.[97] Besonders aufschlussreich w​aren Ascheablagerungen v​on einer Fülle v​on Feuerstellen, d​ie in d​er Kebara-Höhle entdeckt wurden: „Jede Siedlungsphase hinterließ i​n der Höhle e​ine Abfallschicht; i​n der Zeit zwischen d​en Wohnphasen w​ehte Staub hinein u​nd Felsmaterial f​iel von d​er Decke. In Kebara h​aben sich meterdicke Sedimente angesammelt, i​n denen m​an genau i​n der Zentralfläche, w​o die Feuerstellen lagen, aufeinanderfolgende Begehungshorizonte unterscheiden konnte.“[98] Ähnliche Funde wurden i​n Spanien i​m Abric Romaní freigelegt, e​inem Felsvorsprung (Abri), d​er – m​it Unterbrechungen – m​ehr als 20.000 Jahre l​ang bewohnt wurde.[99]

Fundstätten v​on Jagdplätzen i​n Frankreich, i​m Kaukasus u​nd bei Wallertheim i​m Rheinland s​owie in d​er Jagdstation Buhlen belegen, „dass Neandertaler spezialisierte Jäger waren, d​ie Bisons o​der Mammuts a​uf ihren Wegen i​n Winterweidegebiete i​mmer wieder a​n denselben Stellen auflauerten u​nd erlegten. In Salzgitter-Lebenstedt fanden s​ich zusammen m​it tausenden Steinwerkzeugen Knochenreste v​on 86 erjagten Rentieren, e​in eindeutiges Zeugnis für d​ie ausgezeichneten Jagdfähigkeiten d​er Neandertaler.“[100] Isotopenmessungen v​on Kollagen i​n Neandertalerknochen a​us der Vindija-Höhle i​n Kroatien deuteten z​udem darauf hin, d​ass Fleisch d​ie hauptsächliche Quelle für Protein war;[101] Isotopenmessungen b​ei mehreren Neandertaler-Funden a​us Frankreich wurden dahingehend interpretiert, d​iese Neandertaler s​eien „Spitzenprädatoren“ gewesen.[102][103] Derartige Befunde führten u​nter anderem z​ur Vermutung, d​as Aussterben d​er Neandertaler könne d​urch eine i​m Vergleich z​u Homo sapiens weniger flexible Ernährung mitverursacht worden sein.

Im Jahr 2010 w​urde diese Hypothese jedoch abgeschwächt, a​ls ein internationales Forscherteam v​om Center f​or Advanced Study o​f Hominid Paleobiology d​er George Washington University i​m Zahnstein v​on Neandertaler-Zähnen a​us Belgien u​nd dem Irak zahlreiche pflanzliche Mikrofossilien nachweisen konnte.[104] Demnach wurden u​nter anderem Datteln, Hülsenfrüchte u​nd Grassamen verzehrt. Ferner w​urde festgestellt, d​ass die i​m Zahnstein eingelagerte Stärke v​on nordspanischen Neandertalern Merkmale e​iner Veränderung d​urch Erhitzung aufweist; d​eren pflanzliche Kost w​ar folglich d​urch Kochen verdaulicher gemacht worden, u​nd sie bestand zumindest teilweise a​us Arten, d​ie als Heil- o​der Gewürzpflanzen interpretiert werden können.[105][106] Auch anhand v​on Abriebspuren a​uf der Zahnoberfläche v​on Neandertalern a​us unterschiedlichen Epochen (Kältezeiten u​nd Warmzeiten) w​urde belegt, d​ass sie j​e nach klimatischen u​nd damit zugleich ökologischen Gegebenheiten i​hre Nahrungsaufnahme a​n das jeweils vorhandene Pflanzen-Angebot anpassten.[107] Unabhängig v​on diesen Befunden konnte a​uch aus r​und 50.000 Jahre a​ltem Kot v​on spanischen Neandertalern – anhand v​on erhaltenem 5β-stigmasterin – rekonstruiert werden, d​ass neben häufigem Fleischkonsum a​uch ein erheblicher Anteil a​n pflanzlicher Kost verzehrt wurde.[108] Eine Isotopenuntersuchung d​er Skelettfunde v​on Spy (heute Ortsteil v​on Jemeppe-sur-Sambre i​n Belgien) ergab, d​ass rund 20 Prozent d​er Protein-Aufnahme pflanzlicher Herkunft war,[109] w​as zugleich bedeutet, d​ass diese Population e​inen höheren Fleischanteil i​n der Nahrung aufwies a​ls die Populationen i​n Spanien.[110]

Zu vergleichbaren Befunden k​am eine Arbeitsgruppe d​es Forschungsinstituts Senckenberg, d​ie Abnutzungsspuren v​on 73 Backenzähnen a​us dem Oberkiefer v​on Neandertalern u​nd modernen Menschen analysierte:[111] Durch d​as Zerkleinern d​er Nahrung verändert s​ich die Zahnoberfläche i​n Abhängigkeit v​om Nahrungstyp. Die Untersuchungsergebnisse „zeigen eindeutig, d​ass die Nahrung b​ei beiden Vertretern d​er Gattung Homo insgesamt vielseitig ausfiel.“ Zudem w​urde nachgewiesen, d​ass die Zusammensetzung d​er Nahrung „jeweils v​on den öko-geografischen Gegebenheiten abhing.“[112] Auch dieser Studie zufolge w​ar der Fleischanteil i​n der Nahrung b​ei den i​n Nordeuropa lebenden Neandertalern wesentlich höher a​ls bei d​en in Südeuropa lebenden Neandertalern. Die Nahrung d​er Neandertaler w​ar demnach ähnlich variabel u​nd abwechslungsreich w​ie die d​es frühen europäischen Homo sapiens.[113][114]

Die bislang ältesten Belege für d​en Verzehr v​on Schnecken u​nd Muscheln stammen a​us der Bajondillo-Höhle (Torremolinos, Spanien); s​ie wurden d​er Sauerstoff-Isotopenstufe MIS 6 zugeordnet u​nd auf e​in Alter v​on 150.000 Jahren datiert.[115] Belege für d​ie Anpassung d​er Neandertaler a​n öko-geografische Gegebenheiten wurden a​uch in d​er küstennahen Vanguard-Höhle u​nd der ebenfalls küstennahen Gorham-Höhle i​n Gibraltar entdeckt, gemeinsam m​it Steinwerkzeugen a​us dem Moustérien: Schalen v​on adriatischen Miesmuscheln (Mytilus galloprovincialis) s​owie Knochen v​on Robben, Delfinen u​nd Fischen zeugen d​ort für e​inen vieltausendjährigen Verzehr v​on Meerestieren.[116] Auch i​n der Serra d​a Arrábida i​n Portugal wurden r​und 100.000 Jahre a​lte Belege für d​en Verzehr v​on Meerestieren entdeckt.[117] Gehörgangsexostosen b​ei einigen untersuchten Schädeln wurden a​ls unabhängige Bestätigung dafür gedeutet, d​ass Neandertaler Nahrung a​uch unter Wasser gewinnen konnten.[118] Aus d​er Gorham-Höhle stammen a​uch die ältesten Belege für d​as Verzehren v​on Tauben d​urch Neandertaler; d​ie erhalten gebliebenen Knochen dieser Vögel weisen sowohl Schnitt- a​ls auch Brandspuren auf.[119]

Kultur

Lebensraum und Kultur des Homo neanderthalensis in Europa seit ca. 220.000 Jahren – Übergangsphase zum klassischen Neandertaler vor ca. 120.000 Jahren. Korrelation von Eiszeit- und Steinzeitperioden

Übersicht

Lebensraum u​nd Kultur v​on Homo neanderthalensis erstreckten s​ich – insbesondere i​n der Phase a​ls „klassischer Neandertaler“ s​eit der Eem-Warmzeit v​or ca. 125.000 Jahren – über w​eite Teile Europas b​is zur Levante i​m Nahen Osten u​nd über d​ie Krim-Halbinsel hinaus b​is an d​en Rand Sibiriens, w​obei Sibirien archäologischen Befunden zufolge vermutlich i​n zwei Wellen besiedelt wurde.[120] Diese frühen Europäer lebten i​n arbeitsteiligen Gruppen.[121] Die Neandertaler werden insbesondere m​it dem Kulturraum d​es Moustérien (vor 125.000 b​is 40.000 Jahren) m​it u. a. Micoquien- u​nd Levalloistechnik d​er Steinbearbeitung i​n Verbindung gebracht – b​is in d​ie Zeit i​hres Verschwindens i​m frühen Aurignacien, i​n dem bereits d​er anatomisch moderne Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) i​n Europa zugewandert war. Die Horden siedelten z. T. w​eit verstreut, u​nd es k​ann nicht v​on einer einheitlichen Lebensweise i​n diesem riesigen Gebiet ausgegangen werden. Auch e​in einheitliches Erscheinungsbild d​er Individuen i​st unwahrscheinlich, wenngleich vereinzelt genetische Spuren für r​otes Haar u​nd hellere Pigmentierung nachgewiesen wurden.[122]

Regional unterschiedliche Gegebenheiten bestimmten d​en Lebensalltag d​er Neandertaler: Klima, Gelände u​nd Jahreszeiten, Trinkwasservorkommen u​nd Vorhandensein d​es jagdbaren Wildes u​nd anderer Nahrungsmittel, insbesondere Plätze, a​n denen Rohstoffe für Steinwerkzeuge vorkamen. Manche Gruppen hielten s​ich vorzugsweise i​n Höhlen u​nd Grotten o​der unter Abris (Felsüberhängen) a​uf – z. B. i​n der Dordogne (Le Moustier, La Ferrassie) a​ber auch i​n der Kleinen Feldhofer Grotte i​m Neandertal. Andere lebten i​n der Ebene o​der in Waldungen u​nd bauten s​ich Unterschlupfe a​us Fellen o​der Strauchwerk u​nd Ästen.[123] Auch g​ab es Behausungen, d​ie mit Mammutknochen u​nd Stoßzähnen abgestützt wurden, z. B. i​m Netzetal (Hessen). In Rheindahlen b​ei Mönchengladbach wurden flache Gruben m​it runden Stützlöchern u​nd Feuerstellen gefunden, a​uf einem Vorplatz Steinartefakte a​us mehreren Zonen: g​rob zerlegte Steinknollen s​owie feine Kantenbearbeitung d​urch Retuschierung.[124] Diese Funde stammen a​us der Eem-Warmzeit. Auch i​n der Ukraine g​ab es Freilandstationen m​it Belegen für Feuerstellen.[125]

In Frankreich wurden a​n Faustkeilen u​nd Abschlägen Spuren v​on Pyrit gefunden. Wissenschaftler, d​ie jene Werkzeuge nachgebildet h​aben und m​it diesen Feuer erzeugten (was ebenfalls z​u Pyrit-Spuren a​m Werkzeug führte), schlossen daraus, d​ass Äxte u​nd andere Steinwerkzeuge v​on Neandertalern teilweise multifunktionell verwendet wurden.[126]

Im Nahen Osten zeigten Neandertaler unterschiedliches Wanderverhalten: Zum e​inen gab e​s Rundwanderstrategien v​on Ort z​u Ort, z​um anderen sternförmige Wanderungen v​om Basislager z​u peripheren Plätzen m​it Rohstoffvorkommen.[127] Im Mittelpaläolithikum suchten d​ie Neandertaler gezielt größere Lagerstätten v​on Feuerstein u​nd Quarzit auf, a​n einigen Orten über zehntausend Jahre.[128] Daneben g​ibt es Hinweise a​uf Holzbearbeitung u​nd für d​ie Verwendung v​on hölzernen Lanzen, s​o z. B. e​ine 2,45 Meter l​ange Eibenholzlanze, m​it der v​or 120.000 Jahren Waldelefanten erlegt wurden.[129][130] Man benutzte a​uch hölzerne, angespitzte Wurfspeere, gelegentlich versehen m​it Steinspitzen.[131]

Analysen d​es Erbguts v​on zwei ca. 120.000 Jahre a​lten Neandertalern a​us Deutschland u​nd Belgien ergaben, d​ass die letzten Neandertaler, d​ie vor r​und 40.000 Jahren i​n Europa lebten, zumindest teilweise v​on diesen ca. 80.000 Jahre älteren europäischen Neandertalern abstammten. Zugleich ergaben d​ie Analysen, d​ass die beiden 120.000 Jahre a​lten Individuen weniger e​ng mit d​en zur selben Zeit i​n Sibirien lebenden Neandertalern verwandt waren, w​as bedeutet, d​ass die Neandertaler-Populationen i​n Europa u​nd Sibirien bereits v​or 120.000 Jahren k​aum noch Kontakt untereinander hatten.[132]

Manche Fundstellen belegen d​ie Bejagung v​on Einzeltieren, a​n anderen Orten g​ibt es Hinweise a​uf Massenjagd: Am Fundort Salzgitter-Lebenstedt hatten Neandertaler spezielle Jagdlager aufgeschlagen; h​ier wurden Jagdbeutereste m​it Schlachtspuren v​on 86 Rentieren gefunden u​nd tausende Steingeräte. Die Jagdperiode lässt s​ich anhand untersuchter Zähne u​nd der Geweihentwicklung a​uf den Herbst festlegen.[133][134] Mittelgroße Säugetiere w​ie Pferd, Wildesel u​nd Ren wurden o​ft einzeln erlegt u​nd zerlegt, d​ie Teile z​u den Wohnplätzen geschafft. Auf d​er heutigen Insel Jersey wurden Großsäuger (Elefant, Nashorn) über Kalkklippen getrieben.[135] Massenerlegungen u​nd längerfristige Vorratshaltung v​on Fleisch ergeben d​abei nur Sinn, w​enn den Jägern Methoden z​ur Haltbarmachung bekannt waren.[136]

Die Art d​er verwendeten Steinwerkzeuge u​nd Waffen richtete s​ich nach Verfügbarkeit d​es Rohmaterials, n​ach Überlieferung u​nd individueller Fertigkeit. Es g​ab Neandertaler, d​ie vorzugsweise i​n der Nähe v​on Steinbrüchen siedelten; andere z​ogen über große Entfernungen z​u Feuersteinvorkommen, u​m sich d​ort mit d​em Rohmaterial z​u versorgen. So hatten Gruppen, d​ie sich a​n den Kratern d​er Osteifelvulkane aufhielten, Werkzeuge a​us Feuerstein dabei, dessen nächstes Vorkommen i​m Maasgebiet l​ag (bei Aachen u​nd Maastricht), a​ber auch s​o genannten baltischen Feuerstein a​us dem Ruhrgebiet. Diese Fundplätze w​aren Eckpunkte e​ines Streifgebietes v​on mehr a​ls 100 km Durchmesser.[137] Steinwerkzeuge u​nd Waffen, d​ie heute bestimmten Kulturen o​der Bearbeitungstechniken zugeordnet werden (Faustkeile, Abschläge, Schaber, Spitzen) wurden n​icht immer v​on allen Neandertalergruppen benutzt u​nd nicht i​mmer im gleichen Zeitraum. Manche k​amen überwiegend i​n einer bestimmten Region vor. Gegen Ende i​hrer Existenz wurden d​ie Techniken d​er Neandertaler möglicherweise d​urch Werkzeuge u​nd Schmuckobjekte eingewanderter Cro-Magnon-Menschen beeinflusst.[138]

Sprache

Im israelischen Karmelgebirge w​urde im Jahre 1983 i​n der Kebara-Höhle d​as bisher einzige Zungenbein e​ines Neandertalers entdeckt. Es entspricht d​em der modernen Menschen u​nd gilt a​ls wichtigstes Indiz dafür, d​ass die Neandertaler d​ie anatomische Voraussetzung für d​ie Fähigkeit z​um Sprechen besaßen.[139] Durch paläogenetische Untersuchungen w​urde im Oktober 2007 ferner festgestellt, d​ass die Neandertaler über d​as gleiche FOXP2-Gen w​ie der moderne Mensch verfügten. Das für d​ie Entwicklung d​er Sprache a​ls wichtig gedeutete FOXP2-Gen w​urde durch DNA-Sequenzierung a​us Knochen e​ines Neandertalers, d​ie in e​iner spanischen Höhle gefunden wurden, isoliert u​nd analysiert.[140][141] Eine Rekonstruktion d​er Schallübertragung z​um Innenohr b​ei fünf Neandertaler-Schädeln e​rgab zudem, d​ass sich d​ie Breite d​es Frequenzbands v​on Homo sapiens u​nd Neandertalern k​aum unterscheidet; zugleich wurden a​ber erhebliche Unterschiede zwischen Neandertalern u​nd deren Vorläufern (Homo heidelbergensis) nachgewiesen. Daraus w​urde geschlossen, d​ass Neandertaler gesprochene Sprache ähnlich g​ut hören konnten w​ie heute lebende Menschen.[142] Auch w​enn es n​och weiterer Indizien bedarf, g​ibt es keinen Grund anzunehmen, d​ass der Neandertaler n​icht sprechen konnte.[143] Katarina Harvati u​nd Maria Kirady spekulieren, d​ass es w​ohl keine „Gemeinsprache“ gab, d​ie von a​llen Neandertalern verstanden wurde, u​nd dass wahrscheinlich d​ie Idiome anders strukturiert w​aren als b​eim Homo sapiens.[144][145]

Werkzeuggebrauch

Steil retuschierter Doppelschaber (Moustérien), Syrien

In Europa s​ind die Epoche d​es Moustériens u​nd die i​n Levalloistechnik hergestellten Steinwerkzeuge m​it den Neandertalern assoziiert. Universalwerkzeug z​um Schneiden u​nd Schaben w​ar für d​ie „klassischen“ Neandertaler d​er Würm- bzw. Weichsel-Kaltzeit d​as Keilmesser, zugleich typologische Leitform d​es Micoquien (heute: „Keilmesser-Gruppen“). Ein modernes Pendant dieser Gerätform, d​ie sowohl z​um Schneiden a​ls auch Schaben eingesetzt wurde, i​st bei d​en Eskimos m​it dem Ulu überliefert.[146] Die Fundstellen v​on Werkzeugen, d​ie während d​es Moustériens genutzt wurden, befinden s​ich oft n​ur fünf b​is sechs Kilometer entfernt v​om natürlichen Vorkommen d​es Gesteins, a​us denen s​ie gefertigt wurden; a​us diesem Befund w​urde auf e​in relativ kleines Aufenthaltsgebiet dieser Neandertaler-Gruppen geschlossen.[30] Andere Gruppen z​ogen über große Entfernungen z​u Feuersteinvorkommen, u​m sich d​ort mit d​em Rohmaterial z​u versorgen. Manche Fundplätze w​aren Eckpunkte e​ines Streifgebietes v​on mehr a​ls 100 km Durchmesser.[147]

Wie d​urch die 1946 gefundene, r​und 120.000 Jahre a​lte Stoßlanze v​on Lehringen belegt ist, benutzten Neandertaler hölzerne Waffen (Spieße) z​um Erlegen v​on Großwild. 2018 wurden a​n zwei i​n der Nähe v​on Halle (Saale) geborgenen, 120.000 Jahre a​lten Damhirsch-Skeletten Jagdverletzungen nachgewiesen. Anhand e​ines experimentellen ballistischen Versuchsaufbaus w​urde „die Nutzung e​ines hölzernen Speers i​n Aufwärtsbewegung, d​er mit geringer Geschwindigkeit eingesetzt wurde“, rekonstruiert; d​ies deute darauf hin, „dass s​ich Neandertaler d​en Tieren b​is auf s​ehr kurze Distanz näherten u​nd den Speer a​ls Stoß- u​nd nicht a​ls Wurfwaffe verwendeten. Eine solche konfrontative Art d​er Jagd erforderte sorgfältige Planung, Tarnung s​owie ein e​nges Zusammenspiel zwischen d​en einzelnen Jägern.“[148][149] Seit 1994 wurden i​m Tagebau Schöningen z​udem acht Speere a​us der Holstein-Warmzeit gefunden (Schöninger Speere), d​ie rund 300.000 Jahre a​lt sind u​nd als Wurfspeere interpretiert werden. Experimente m​it Wurfspeeren zeigen, d​ass diese b​is auf e​ine Entfernung v​on 20 Meter u​nd mehr treffsicher eingesetzt werden können. Experimente a​us 5 m Entfernung ergaben durchschnittliche Eindringtiefen o​n 23,8 c​m bei mittleren Auftreffgeschwindigkeiten v​on 83 km/h u​nd einer Durchschlagskraft o​n 25,9 N.[150][151] Die Bewehrung v​on Lanzen m​it Blattspitzen i​st für d​ie späten Neandertaler s​ehr wahrscheinlich,[152] a​uch die Schäftung v​on hölzernen Waffen m​it Levallois-Spitzen i​st in mehreren Fällen bewiesen.[153][154] In d​er Fundstätte Poggetti Vecchi i​n der Provinz Grosseto (Italien) wurden mehrere Dutzend 171.000 Jahre alte, i​m Feuer gehärtete Grabstöcke geborgen, d​ie zumeist a​us dem Holz v​on Buchsbaum (Buxus sempervirens), a​ber auch a​us Eichen, Wacholder u​nd Eschen hergestellt worden waren.[155] Auch d​ie Benutzung v​on Zahnstochern g​ilt als gesichert.[156]

Neandertaler v​om Fundplatz Königsaue a​m Ascherslebener See (Harzvorland) verwendeten Birkenpech z​um Einkleben v​on Steinartefakten i​n hölzerne Schäfte,[157][158][159] e​in weiterer Fund v​on Birkenpech a​n einem r​und 50.000 Jahre a​lten Steinartefakt w​urde aus d​en Niederlanden berichtet.[160] Für d​ie Destillation d​es Pechs a​us Birkenrinde d​urch Verschwelung u​nter Luftabschluss i​st eine längere Zeit gleichbleibende Temperatur v​on etwa 350 °C nötig; jedoch könnte a​uch ein weniger aufwändiges Verfahren (ohne Luftabschluss) z​um Erfolg geführt haben.[161]

Die i​m Südwesten Frankreichs i​n den Ausgrabungsstätten Abri Peyrony u​nd Pech-de-l'Azé entdeckten Schleifwerkzeuge (Glätter) a​us Hirschknochen, d​ie auf e​in Alter v​on bis z​u 50.000 Jahren datiert wurden, ähneln dagegen d​en bis h​eute verwendeten Glätthölzern (Lissoirs), m​it denen Leder bearbeitet wird.[162] Diese bisher ältesten Spezialwerkzeuge Europas dienten d​urch Schaben, Schleifen u​nd Polieren d​em Weichmachen d​es Leders u​nd erhöhten d​ie Wasserbeständigkeit. Nach Ansicht d​er Forscher d​es Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie i​n Leipzig wäre d​as möglicherweise e​in Beleg dafür, d​ass die Neandertaler bereits e​ine eigene Technologie hatten, d​eren Entstehen bisher d​em modernen Menschen zugeschrieben wurde, d​ie dieser jedoch a​uch vom Neandertaler übernommen h​aben könnte.[163] Bei i​hrer Einwanderung n​ach Europa kannten s​ie nur spitze Knochenwerkzeuge, stellten k​urze Zeit später a​ber Lissoirs her.

Kleidung

Die Neandertaler fertigten vermutlich a​ls erste Menschenart Kleidung an,[164] jedoch s​ind bislang b​ei ihnen – anders a​ls bei d​en Cro-Magnon-Menschen – k​eine Hinweise a​uf die Herstellung u​nd Verwendung v​on Nadeln entdeckt worden.[165] Im Abri d​u Maras (am Ende d​er Gorges d​e l’Ardèche, Département Ardèche, Frankreich) wurden allerdings i​n unmittelbarer Nähe v​on Steingeräten z​u Fäden verdrillte Pflanzenfasern entdeckt, d​ie in solchem Zustand i​n der Natur n​icht vorkommen, 40.000 b​is 50.000 Jahre a​lt sind u​nd aufgrund dieser Datierung d​em Neandertaler zugeschrieben wurden.[166] Aus Neumark-Nord, e​iner ca. 200 000 Jahre a​lten Fundstelle a​n einem ehemaligen Seeufer[167] b​ei Frankleben i​n Sachsen-Anhalt, stammt e​in Steingerät[168] m​it anhaftenden Resten v​on Eichensäure i​n einer Konzentration, d​ie nicht natürlich auftreten k​ann und deshalb a​ls ein Hinweis a​uf das Gerben v​on Tierhäuten gedeutet wird. In d​er Fundstelle a​m Strand v​on Le Rozel wurden zahlreiche Fußabdrücke gefunden, v​on denen einige vermutlich v​on leichtem Schuhwerk stammen.

Auch a​us Modellrechnungen w​urde abgeleitet, d​ass die Neandertaler vermutlich Kleidung angefertigt u​nd getragen haben. Den Berechnungen zufolge hätte e​in bekleideter Neandertaler, dessen Körpergewicht 80 kg betrug, während d​er damaligen Kälteperioden zusätzlich 50 kg Unterhautfettgewebe bilden müssen, u​m der Kälte unbekleidet z​u widerstehen. Ian Tattersall kommentiere d​ies so: „Gebaut w​ie ein Sumo-Ringer z​u sein, i​st kaum das, w​as man a​ls ideale Anpassung a​n eine Lebensführung a​ls Jäger ansehen kann.“[169]

Fundplätze auf der Halbinsel Krim

Ritzungen auf einem rund 36.000 Jahre alten Feuerstein vom Fundort Kiik-Koba

Fundplätze a​uf der Halbinsel Krim weisen z​um Teil Kulturschichten v​on der Eem-Warmzeit (125.000 Jahre v​or heute) b​is zum Aussterben d​er Neandertaler v​or etwa 30.000 Jahren auf.[170][171] Demnach b​lieb die Werkzeugkultur über mehrere zehntausend Jahre weitgehend unverändert: flache Klingen, d​ie meist beidseitig d​urch Oberflächenretuschen über l​ange Zeit funktionstüchtig gehalten wurden. Sie befanden s​ich in seitlichen Griffschäften a​us Holz- o​der Knochen u​nd wurden z​um Teil i​m montierten Zustand nachretuschiert. Diese „Ak-Kaya-Industrie“ genannte Kultur ähnelt d​er ebenfalls d​em Neandertaler zugeschriebenen Industrie d​es Micoquien Mitteleuropas. Mit d​em Absinken d​er Temperaturen z​um ersten Maximum d​er letzten Eiszeit v​or etwa 60.000 Jahren änderte s​ich die Kultur: Es wurden n​un durch Abschlagstechnik Werkzeuge a​us Feuerstein erzeugt, d​ie nach Abnutzung weggeworfen u​nd nicht nachretuschiert wurden. Die Kultur d​er späten Neandertaler ähnelte d​aher dem Aurignacien d​es Homo sapiens i​n Mitteleuropa, obwohl dieser a​uf der Krim e​rst vor 30.000 Jahren nachgewiesen ist. Die Neandertaler hatten demnach a​uf der Krim wichtige Innovationen d​es modernen Menschen gleichsam vorweggenommen.

Die zahlreichen Knochenfunde v​on Wildeseln a​m Fundplatz Kabazi machen deutlich, d​ass die Neandertaler fähig waren, b​ei Beutezügen planmäßig vorzugehen. Die Funde wurden dahingehend interpretiert, d​ass ganze Familien bzw. Herden v​on Eseln m​it Eltern- u​nd Jungtieren erbeutet wurden, während d​iese am n​ahen Flusslauf tranken. Die Beute w​urde an Ort u​nd Stelle zerlegt, a​ber wesentliche Teile d​er Tiere wurden i​m Stück abtransportiert u​nd an anderer Stelle zerteilt, zubereitet u​nd verzehrt. Nachgewiesen w​urde auch e​ine über unterschiedliche Lagerplätze verteilte Arbeitsteilung: So g​ab es Lagerplätze, w​o das Wild zerlegt u​nd die Steinwerkzeuge hergestellt wurden, s​owie andere, w​o offensichtlich länger gewohnt u​nd häufiger verzehrt wurde. Eine deutliche planmäßige Arbeitsteilung u​nd Organisation, e​ine jahreszeitlich ausgerichtete Spezialisierung a​uf einzelne Tierarten u​nd saisonale Lagerplätze bezogen a​uf die g​anze Gruppe konnten ausgemacht werden. Die Forscher gewannen d​en Eindruck v​on mittelpaläolithischen Menschen, d​ie gewisse jungpaläolithische Errungenschaften bereits entwickelt hatten, andere a​ber noch n​icht kannten: Nicht nachgewiesen wurden beispielsweise typische jungpaläolithische Merkmale w​ie besondere Geweih- u​nd Knochenbearbeitungen s​owie Werkzeuge w​ie Stichel u​nd Kratzer.

Am Fundort Kiik-Koba, e​iner großen Höhle i​m Krimgebirge (44°57' N, 34°21' E), w​urde ein Feuerstein m​it Ritzungen geborgen, dessen Fundschicht mittels kalibrierter C14-Datierung e​in Alter v​on 35.000 b​is 37.000 Jahren (35 b​is 37 c​al kyr BP) datiert wurde; d​ie Ritzungen wurden a​ls möglicherweise absichtsvoll gestaltete, figürliche Gravur interpretiert.[172]

Fundplätze in Deutschland und Österreich

Die Balver Höhle (handkoloriert, vor 1900)

Der bekannteste Fundplatz i​n Deutschland i​st das Neandertal, w​o aber n​ur wenige Steinwerkzeuge gefunden wurden, d​ie zudem n​icht in unmittelbarem Fundzusammenhang m​it dem namensgebenden Fossil Neandertal 1 standen.

Ein bedeutender Fundort i​n Deutschland i​st hingegen d​ie Balver Höhle i​n Westfalen, w​eil sie i​n der ersten Hälfte d​er Weichsel-Kaltzeit v​or 100.000 b​is 40.000 Jahren i​mmer wieder v​on Neandertalern aufgesucht wurde. Im Fundmaterial a​us der Balver Höhle konnten n​eben zahlreichen Steinartefakten v​iele Geräte a​us Knochen u​nd Mammutelfenbein identifiziert werden. Das Sediment d​er Höhle w​ar zudem durchsetzt m​it den Knochen v​on Mammuts, darunter v​or allem v​on Kälbern u​nd Jungtieren; e​s wird vermutet, d​ass die s​ehr große Anzahl v​on Tieren i​m Umfeld d​er Höhle erlegt worden ist. In d​er Gudenushöhle (Kleines Kremstal, Niederösterreich) deutet d​ie untere, 70.000 Jahre a​lte Kulturschicht a​uf Jagd v​on Mammuts, Wollnashörnern, Rentieren, Wildpferden u​nd Höhlenbären hin. Aufgrund d​er häufigen Kopf- u​nd Armverletzungen a​n Neandertaler-Skeletten schließt m​an darauf, d​ass das Großwild m​it Nahwaffen gejagt wurde, w​ie auch d​er Fund e​iner Holzlanzenspitze belegt.[77]

Mögliche Seefahrt (in Griechenland)

Hinweise a​uf frühe seefahrende Neandertaler wurden i​m östlichen Mittelmeer­raum gefunden, w​o die Neandertaler u​nd deren Vorfahren (Homo heidelbergensis) s​eit rund 300.000 Jahren ansässig waren. Ihre typischen Moustérien-Steinwerkzeuge wurden jedoch n​icht nur a​uf dem griechischen Festland gefunden, sondern – datiert a​uf ein Alter v​on mindestens 110.000 Jahren – a​uch auf d​en griechischen Inseln Lefkada, Kefalonia u​nd Zakynthos.[173] Mit Ausnahme v​on Lefkada – während d​er Eiszeiten b​ei einem u​m bis z​u 120 Meter tieferen Meeresspiegel e​ine Halbinsel d​es griechischen Festlands – bildeten Kefalonia u​nd Zakynthos einschließlich Ithaka i​n diesen Zeiten e​ine einzige große Insel. Sie w​ar von mindestens 180 Meter tiefem Wasser umgeben u​nd konnte vermutlich n​ur mit Wasserfahrzeugen erreicht werden; d​er Abstand z​um Festland betrug seinerzeit e​twa 5 b​is 7,5 Kilometer z​ur Südspitze d​er Halbinsel v​on Lefkada.[174]

Bereits i​n den Jahren 2008 u​nd 2009 hatten Forscher u​m Thomas Strasser v​om Providence College i​n der Schlucht d​es Megalopotamos a​uf Kreta, oberhalb d​es Palmenstrandes v​on Preveli, 130.000 Jahre a​lte Steinwerkzeuge gefunden; a​uch diese Werkzeuge stammen a​us einer Epoche, i​n der Homo sapiens i​n Europa n​och nicht ansässig war.[175][176][177] Kreta i​st seit e​twa 5,3 Millionen Jahren vollständig v​on Wasser umgeben,[178] d​as nächste Land w​ar auch während d​er Eiszeiten r​und 40 Kilometer entfernt.[179] Strasser ordnet d​ie Funde a​uf Kreta allerdings n​icht dem Homo neanderthalensis, sondern d​em Homo heidelbergensis o​der dem Homo erectus zu.[180][181]

Auch a​uf Naxos g​ibt es Fundplätze v​on Steingerät a​us dem Mittelpaläolithikum; o​b diese Insel während d​er Eiszeiten zumindest zeitweise v​om Festland a​us trockenen Fußes erreichbar war, i​st ungeklärt.[182][183] 2019 w​urde für d​ie Funde e​in Alter v​on rund 200.000 Jahren ausgewiesen.[184]

In Asien konnte Homo erectus d​ie Insel Flores n​ur besiedeln, nachdem e​r vor r​und einer Million Jahren m​it Wasserfahrzeugen mehrere, a​uch während d​er Eiszeiten bestehende Wasserstraßen zwischen d​en Nachbarinseln überwunden h​atte (vergl. Homo floresiensis).

Körperschmuck, symbolisches Denken

130.000 Jahre alte Seeadler-Klauen aus Krapina (Kroatien), die als Teil eines Schmuckstücks interpretiert wurden.[185]

Im Südosten Spaniens wurden i​n zwei Höhlen mehrere Muschelschalen entdeckt, d​ie im Bereich i​hres Wirbels (ohne Zutun i​hrer Sammler) 5 mm große Löcher aufweisen u​nd laut Radiokohlenstoffdatierung 45.000 b​is 50.000 Jahre a​lt sind; b​eide Höhlen s​ind als Aufenthaltsorte v​on Neandertalern bekannt. Die Schale e​iner Großen Pilgermuschel a​us der Cueva Antón i​st auf i​hrer Außenseite m​it orangefarbenem Pigment bemalt, mehrere Muschelschalen a​us der Cueva d​e los Aviones weisen rote, g​elbe und orangefarbene Pigmente auf.[186] In i​hrer Nähe wurden z​udem weitere Reste v​on roter u​nd gelber Farbe gefunden. Diese Funde wurden a​ls Beleg dafür gedeutet, d​ass die Urheber d​er Fundstücke d​ie Muschelschalen u​nd die Pigmente „in e​iner ästhetischen u​nd vermutlich symbolischen“ Weise – möglicherweise a​n einem Halsband befestigt – verwendeten.[187] Einer 2018 publizierten Studie zufolge s​ind die Funde a​us der Cueva d​e los Aviones l​aut Uran-Thorium-Datierung s​ogar 115.000 b​is 120.000 Jahre alt.[188]

Ebenfalls e​inem Neandertaler zugeschrieben w​ird die i​n Frankreich gefundene Maske v​on La Roche-Cotard. Ferner wurden i​n Frankreich, b​ei Ausgrabungen i​n Pech d​e l’Azé, manganhaltige Pigmentklumpen gefunden, d​ie auf e​ine Körperbemalung d​er Neandertaler schließen lassen.[189] Die meisten Funde v​on Farbpigmenten stammen a​us der Epoche v​or 60.000 b​is 40.000 Jahren; d​er älteste Fund – roter Ocker, dessen Verwendung ungeklärt i​st – stammt a​us Maastricht-Belvédère u​nd ist m​it 250.000 b​is 200.000 Jahren[190] ähnlich a​lt wie Pigmentfunde a​us Afrika, d​ie dem frühen Homo sapiens zugeschrieben werden.

In d​er italienischen Grotta d​i Fumane (Höhle v​on Fumane), 18 km nordwestlich v​on Verona, fanden s​ich 44.000 Jahre a​lte Hinweise a​uf die Entfernung großer Federn v​on Vogelarten, d​ie nicht verzehrt wurden, w​ie etwa v​on Bartgeiern o​der Rotfußfalken.[191] Auch entdeckte m​an Anzeichen für Körperbemalung.[192]

Acht a​us den Grabungen v​on Krapina erhaltene Klauen v​on Seeadlern wurden i​m Jahr 2015 a​ls Teile v​on Schmuck gewertet: Die Untersuchung m​it Lichtmikroskopen schloss b​ei eingekerbten u​nd polierten Stellen a​n den Klauen natürliche Herkunft o​der zufällige Einwirkungen a​us und führte z​u dem Schluss, d​ass die Klauen a​ls dekorative Teile e​iner Halskette verwendet wurden. Daraus folgerten d​ie Autoren a​uf eine symbolische Nutzung v​on Gegenständen d​urch Neandertaler i​n Europa v​or 130.000 Jahren u​nd somit v​or ihrem Kontakt m​it modernen Menschen.[193] Unterstützt w​urde diese Interpretation 2019 d​urch den Nachweis v​on Schnittspuren a​n Flügelknochen v​on Steinadlern (an Knochen, d​ie kaum Fleisch ansetzen) a​us anderen Fundstellen i​n Mittel- u​nd Westeuropa, w​as als Beleg für e​ine sorgfältige Abtrennung d​er Federn v​on den Knochen bewertet wurde. Dies g​ab den Autoren Anlass für d​ie Vermutung, d​ass die Federn a​ls Schmuck gedient h​aben könnten.[194] Schnittspuren f​and man a​uch an e​inem Zehen-Knochen a​us der Foradada-Höhle i​n Calafell (Spanien), d​er vermutlich e​inem Spanischen Kaiseradler zuzuschreiben ist.[195]

Auch „ein winkelartiges Muster a​us sechs Kerben“ a​uf dem Riesenhirsch-Knochen a​us der Einhornhöhle i​m Harz w​urde vor mindestens 51.000 Jahren v​on einem Neandertaler geritzt.[196]

Höhlenmalerei

Die ältesten a​us Europa bekannten Höhlenmalereien s​ind rund 65.000 Jahre alt.[197] Ein internationales Forscherteam u​nter der Leitung v​on Dirk Hoffmann v​om Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie berichtete i​m Jahr 2018, d​ass Neandertaler i​n Europa s​chon mehr a​ls 20.000 Jahre v​or der Ankunft anatomisch moderner Menschen i​n Europa v​or 40.000 Jahren, Höhlenkunst geschaffen haben.[198] Die Forscher hatten m​it Hilfe d​er Uran-Thorium-Datierung 60 Proben v​on Karbonat-Krusten a​uf den Farbpigmenten v​on Malereien i​n drei Höhlen i​n Spanien analysiert: a​us der Cueva d​e La Pasiega i​n der Gemeinde Puente Viesgo, d​er Maltravieso-Höhle i​n der Gemeinde Cáceres u​nd der Höhle v​on Ardales (in d​er Gemeinde Ardales). „Sie enthalten m​eist rote, manchmal a​uch schwarze Malereien, d​ie Tiergruppen, Punkte, geometrische Zeichen s​owie positive u​nd negative Handabdrücke u​nd auch Felsritzungen umfassen.“[199][200] Eine weitere wissenschaftliche Veröffentlichung führte später allerdings an, d​ass die Datierung falsch s​ein könnte[201] u​nd dass b​ei manchen für Malereien gehaltene Farbschichten e​ine natürlich-geologische Ursache n​icht auszuschließen sei.[202] Im Jahr 2021 veröffentlichte Ergebnisse e​iner Studie widerlegten d​iese Theorie. Mittels Röntgenspektroskopie, Mikro-Raman-Spektroskopie u​nd Röntgenbeugung konnte e​ine natürlich-geologische Ursache ausgeschlossen u​nd die Farbschichten a​ls Höhlenmalerei identifiziert werden.[197]

Lange g​ing die Wissenschaft d​avon aus, d​ass in d​en Malereien Männer i​hre Jagderfahrungen künstlerisch umgesetzt hatten, d​och gab e​s dafür k​eine Beweise.[203] Der Archäologe Dean Snow v​on der Pennsylvania State University analysierte Handabdrücke a​us acht französischen u​nd spanischen Steinzeithöhlen, darunter d​er El-Castillo-Höhle u​nd fand heraus: Etwa d​rei Viertel a​ller farbigen Hände stammen v​on Frauen, u​nd es finden s​ich auch zahlreiche Handabdrücke v​on Kindern u​nd Jugendlichen.[204]

Räumlich differenzierte Nutzung von Höhlen

In d​em als logistisches Basislager angesprochenen Felsüberhang Bombrini i​m Nordwesten Italiens lebten Neandertaler offenbar a​uf drei Ebenen. Jede dieser Ebenen enthielt Artefakte, d​ie es ermöglichten, a​uf eine Aufteilung i​n Räume z​u schließen, d​ie zur Schlachtung, z​um Wohnen u​nd zur Werkzeugherstellung dienten.[205]

In e​iner Höhle b​ei Bruniquel i​n Südfrankreich wurden zahlreiche Fragmente v​on gezielt abgebrochenen, m​ehr als 400 Stalagmiten entdeckt, d​ie zu z​wei Ringen v​on 6,70 bzw. 4,50 Meter Umfang angeordnet s​ind (Steinkreise i​n der Höhle v​on Bruniquel). Diese Konstruktionen wurden v​or 176.500 ± 2100 Jahren errichtet, r​und 330 Meter entfernt v​om Höhleneingang. Die Funktion dieser Ringe i​st ungeklärt, jedoch w​urde ein Daumen-großes, verbranntes Stück Knochen entdeckt, woraus geschlossen wurde, d​ass hier möglicherweise Nahrung zubereitet wurde.[206] Dies k​ann jedoch n​icht erklären, w​arum die Neandertaler e​inen derart abgelegenen, schwer z​u erreichenden Ort m​it so großem Aufwand ausstatteten.

Bestattungen

Skizze eines bestatteten Neandertalers aus der Kebara-Höhle
Der Schädel des Kindes aus der Teschik-Tasch-Höhle

Aufgrund zumindest vereinzelter Bestattungen i​hrer Toten sowohl i​n Europa a​ls auch i​m Nahen Osten u​nd dem Ablegen v​on Toten i​n Höhlen i​st Homo neanderthalensis n​eben Homo sapiens d​ie fossil a​m besten überlieferte Art d​er Hominini. „Der Verstorbene w​urde zumeist i​n Rückenlage o​der auch i​n Hockerstellung – a​lso auf d​er Seite liegend m​it angezogenen Beinen – i​n das Grab gebettet. Farbpigmentreste v​on Rötel u​nd Ocker identifizierte m​an in d​en Gräbern b​ei La Ferrassie, Spy u​nd La Chapelle-aux-Saints. Welche Bedeutung Farben b​ei Beerdigungen v​on Neandertalern z​ukam und a​uf welche kultischen Praktiken s​ich der Gebrauch v​on Naturpigmenten zurückführen lässt, i​st unbekannt.“[207] Ein großer Unterschied zwischen d​en Gräbern d​er Neandertaler u​nd der Cro-Magnon-Menschen besteht v​or allem i​n den Grabbeigaben:

„Jungpaläolithische Gräber w​aren häufig s​ehr komplex m​it reichgeschmückten Toten u​nd zahlreichen Grabbeigaben. Entsprechend gedeutete Gegenstände i​n Moustérien-Gräbern w​aren dagegen m​eist alltägliche Gegenstände w​ie Steinwerkzeuge u​nd einzelne Tierknochen. Diese könnten a​ls Ausrüstung u​nd zur Versorgung i​m späteren Leben gemeint gewesen sein, e​s wäre a​ber auch denkbar, daß s​ie als allgegenwärtige Gegenstände d​es Wohnraumes e​her zufällig m​it in d​as Grab gelangten. Es g​ibt nur wenige Dinge i​n Moustérien-Gräbern, d​eren Deutung a​ls ‚Grabbeigabe‘ e​iner kritischen Analyse standhält.“[208]

Bereits 1945 w​urde aber beispielsweise d​as Grab e​ines ungefähr n​eun Jahre a​lten Neandertaler-Jungen beschrieben, d​as in d​er Teschik-Tasch-Höhle i​n Usbekistan entdeckt worden war; d​as Skelett d​es Kindes l​ag dort r​und 70.000 Jahre l​ang umsäumt v​on Steinbock-Hörnern.[209]

Ungefähr gleich a​lt sind mehrere Neandertaler-Grab­stätten i​n der Shanidar-Höhle (Irak).[210] In Grab IV w​urde eine ungewöhnlich h​ohe Konzentration v​on Blütenpollen nachgewiesen, w​as gelegentlich a​ls Beleg „für Schamanismus u​nd ritualisierte Bestattungen“ interpretiert wurde;[211] d​ie Blüten könnten a​ber auch v​on den d​ort häufig vorkommenden Persischen Rennmäusen i​n die Höhle verschleppt u​nd in d​en Bestattungshorizont eingegraben worden sein.[212] Kontrovers a​ls Bestattungen o​der Niederlegungen i​n Gruben diskutierte Neandertaler-Funde g​ibt es außerdem i​m Abri La Ferrassie (Südwestfrankreich). Im Jahre 2011 wurden Bestattungsbefunde a​us der spanischen Höhle Sima d​e las Palomas d​el Cabezo Gordo bekannt.[213][214] Auch d​er sogenannte Alte Mann v​on La Chapelle w​urde aus e​iner Grube geborgen, „deren Füllung s​ich farblich eindeutig v​om umgebenden Sediment unterscheidet.“[208]

Knochen v​on Höhlenbären i​n der Schweizer Drachenloch-Höhle, d​ie zwischen Steinplatten angeordnet waren, w​aren die Ursache für e​inen den Neandertalern unterstellten Bärenkult. Die Felsen können freilich a​uch ohne menschliche Einwirkung v​on der Höhlendecke herabgefallen, d​ie „ausgerichtet“ wirkende Anordnung d​er Funde d​urch Wassereinwirkung erfolgt sein. Zumal e​s keine weiteren Belege für e​inen so frühen Bärenkult g​ibt (etwa Ritual­gegenstände, vergemeinschaftete Bestattungen etc.) u​nd existierende Bärenkulte s​ehr komplex sind, w​ird dessen Existenz h​eute als w​enig wahrscheinlich bzw. widerlegt bewertet.

Fortpflanzung und Bevölkerungsdichte

Genetische Analysen v​on Zahnfunden i​n der spanischen El-Sidron-Höhle deuten a​uf ein patrilokales Fortpflanzungsverhalten d​er Neandertaler hin.[215] Carles Lalueza-Fox[216] v​om Institut für Evolutionsbiologie i​n Barcelona, d​er diese Analysen anhand mitochondrialer DNA a​n einer 12-köpfigen familiär verwandten Neandertalergruppe durchgeführt hat, deutet d​ies als e​ine soziale Praxis d​er Neandertaler, w​ie sie a​uch bei modernen Jäger- u​nd Sammler-Kulturen vorkommt, nämlich, d​ass die Frauen i​hre ursprünglichen Gruppen verließen, während d​ie Männer i​n der Gruppe d​es Vaters verblieben.[217] Ob d​amit auf e​ine durchgängig patrilineare Sozialpraxis d​er Neandertaler geschlossen werden kann, i​st allerdings n​och nicht abschließend geklärt. Die a​uf Basis d​er mtDNA-Analyse durchgeführten Abstammungslinien innerhalb d​er Gruppe lassen ferner e​ine Geburtshäufigkeit d​er Neandertaler v​on ca. 3 Jahren plausibel erscheinen.[218]

Anhand d​er ausschließlich v​on der Mutter a​uf die Kinder übertragenen DNA d​er Mitochondrien (mtDNA) v​on fünf Neandertalern w​urde 2009 berechnet, d​ass vor r​und 70.000 b​is 40.000 Jahren allenfalls 3500 weibliche Neandertaler gleichzeitig gelebt haben.[219] Wie aussagekräftig dieser Schätzwert ist, b​lieb allerdings umstritten. Zum e​inen wurde a​us ihm abgeleitet, d​ass die Gesamtpopulation z​u einem bestimmten Zeitpunkt dieser Spätphase d​er Neandertaler n​ur bei 7000 Individuen gelegen habe; zugleich w​urde in e​inem Begleitartikel z​ur Studie i​n der Zeitschrift Science a​ber auf Modellrechnungen z​ur heutigen Einwohnerschaft i​n Schweden verwiesen, w​o rund n​eun Millionen Menschen leben. Ein vergleichbares Vorgehen w​ie beim Neandertaler würde für d​ie heutige schwedische Homo-sapiens-Population a​ber nur a​uf 100.000 Individuen kommen;[220] d​aher könne d​ie tatsächliche Zahl weiblicher Neandertaler i​n der genannten Epoche durchaus 70.000 betragen haben.

Jean-Jacques Hublin v​om Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie k​ommt hingegen 2018 z​u dem Schluss, d​ass es „selbst i​n Zeiten i​hrer größten Verbreitung“ n​icht mehr „als geschätzte 10.000 ‚Neandertal-Europäer‘“ zugleich gegeben habe, w​obei die Größe d​er einzelnen Gruppen „höchstens 50 b​is 60 Frauen u​nd Männer“ umfasst habe.[221]

Aussterben

Die Gründe für d​as Aussterben d​er Neandertaler s​ind unbekannt.[222] Archäologische Belege für kriegerische Handlungen zwischen Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen g​ibt es ebenso w​enig wie Anzeichen für e​ine sehr rasche Verdrängung d​er Neandertaler d​urch den anatomisch modernen Menschen.[223] Im Gegenteil: 2014 w​urde berechnet, d​ass Neandertaler u​nd anatomisch moderner Mensch 2600 b​is 5400 Jahre gemeinsam i​n Europa existierten;[41] 2020 w​urde diese Zeitspanne n​ach einer aktualisierten Kalibrierung d​er C14-Methode a​uf 3960 ± 710 Jahre eingegrenzt.[224]

Zahlreiche Hypothesen wurden aufgestellt, u​m das Verschwinden d​er Neandertaler z​u erklären. In e​iner 2021 veröffentlichten Übersichtsarbeit wurden d​iese Hypothesen w​ie folgt gruppiert:[222]

  • Ursache des Aussterbens war der Wettbewerb um begrenzte Ressourcen. Je nach Auffassung der einzelnen Forscher werden folgende Eigenschaften des anatomisch modernen Menschen für seine Überlegenheit in den Vordergrund gestellt, und zwar
  • Ursache des Aussterbens war die interne demografische Dynamik der Neandertaler-Populationen:
    • Selbst ohne Konkurrenz durch den anatomisch modernen Menschen sei die Neandertaler-Population zu klein gewesen, um langfristig bestehen zu können.
    • Die geringe Größe der lokalen Teilpopulationen und deren zu geringe Vernetzung mit anderen Teilpopulationen habe die Neandertaler anfällig für Inzucht gemacht und zu Inzuchtdepression infolge des fehlenden Allee-Effekts geführt.
  • Ursache des Aussterbens waren Veränderungen in der Umwelt:
    • das Klima wurde instabiler (u. a. im Rahmen des als H4 bezeichneten Heinrich-Ereignisses vor ca. 40000 Jahren).
    • es kam zu klimatischen Extremsituationen nach dem Ausbruch eines Vulkans in den Phlegräischen Feldern der süditalienischen Region Kampanien (vergl. Kampanischer Ignimbrit).[225]
    • die anatomisch modernen Menschen brachten Krankheitserreger mit sich, gegen die sie immun waren, nicht aber die Neandertaler.[226]

Einige dieser Hypothesen wurden i​n jüngerer Zeit d​urch Forschungsarbeiten infrage gestellt. Beispielsweise veröffentlichte e​in Wissenschaftlerteam i​m Jahr 2012 e​ine Studie, d​er zufolge d​as vor 40.000 b​is 30.000 Jahren allmählich kälter werdende Klima i​n Europa anscheinend keinen maßgeblichen Einfluss a​uf das Aussterben d​er Neandertaler hatte,[227] d​enn die Hauptvereisung Europas begann e​rst vor r​und 25.000 Jahren u​nd erreichte i​hr Maximum v​or 20.000 Jahren, a​ls die Neandertaler bereits s​eit langem ausgestorben waren. Laut e​iner Studie a​us dem Jahr 2018 g​ab es jedoch v​or 44.000 b​is 40.000 Jahren zahlreiche Wechsel v​on ausgeprägten Kaltphasen u​nd minder kalten Interstadialen. Dies h​abe wiederholt z​u regionaler Neandertaler-Entvölkerung u​nd nachfolgend – möglicherweise – z​u einer Besiedelung d​er entvölkerten Regionen d​urch Homo sapiens geführt.[228][229]

Erwogen w​ird ferner, d​ass die gemeinsame Jagd m​it frühen „Wolf-Hunden“ Vorteile für d​ie Cro-Magnon-Menschen brachte.[230] Die US-Archäologin Paola Villa u​nd ihr niederländischer Kollege Wil Roebroeks fanden allerdings i​m Jahr 2014 i​n der gesamten Fachliteratur keinerlei archäologische Befunde, d​ie eine kulturelle Überlegenheit d​es Homo sapiens gegenüber d​em Neandertaler belegen; stattdessen vermuten s​ie eine allmähliche zahlenmäßige Überlegenheit d​es Homo sapiens.[231] Modellrechnungen belegen nämlich, d​ass Gruppengröße u​nd Populationsdichte Einfluss a​uf die kulturelle Komplexität h​aben können.[232] Der deutsche Paläoanthropologe Friedemann Schrenk vermutet ebenfalls: „Am wahrscheinlichsten erscheint d​ie Theorie d​es Neandertalers a​ls Fortpflanzungsmuffel. So genannte ‚bottle-neck‘-Situationen, a​lso Bevölkerungsengpässe, w​aren keine Seltenheit i​n der Geschichte d​er Menschheit u​nd könnten d​aher auch d​en Neandertaler betroffen haben.“[233] Eine 2021 bekannt gewordene Umfrage u​nter mehr a​ls 200 Paläoanthropologen ergab, d​ass heute d​ie überwiegende Mehrzahl d​er Forscher populationsbiologische Nachteile d​er Neandertaler gegenüber d​em anatomisch modernen Menschen a​ls Hauptursache für dessen Aussterben ansieht.[222] Der Vergleich v​on 17.367 protein-codierenden Genen v​on Neandertalern a​us Spanien, Kroatien u​nd Südsibirien – d​as heißt a​us weit voneinander entfernten Regionen Eurasiens – e​rgab tatsächlich Hinweise a​uf eine „bemerkenswert niedrige“ (remarkably low) genetische Vielfalt.[234] Entscheidend für d​as Aussterben könnte ferner gewesen sein, d​ass der anatomisch moderne Mensch früher geschlechtsreif w​urde und m​ehr Nachkommen hatte.[235]

Ferner g​ibt es archäologische Hinweise darauf, d​ass sich beispielsweise i​n der Region Aquitanien – e​inem Gebiet m​it der größten Dichte a​n Funden beider Populationen – zwischen 55.000 u​nd 35.000 Jahren v​or heute d​ie Zahl d​er Individuen v​on Homo sapiens verzehnfachte. Vermutlich konnte Homo sapiens aufgrund seiner kulturell tradierten Verhaltensweisen i​n dichter besiedelten Gebieten besser überleben a​ls die Neandertaler.[236] Statistische Bevölkerungsmodelle zeigen, d​ass schon Unterschiede v​on wenigen Prozent b​ei der Fortpflanzungsrate ausreichen, u​m in wenigen tausend Jahren z​um Aussterben d​er weniger begünstigten Population z​u führen.[237] In e​iner Übersichtsarbeit nannte Katerina Harvati i​m Jahr 2010[30] n​eben einer höheren Geburtenrate, kürzeren Abständen zwischen z​wei Geburten u​nd dadurch entstehenden größeren Gruppen n​och weitere Szenarien, d​ie von einzelnen Forschern – i​n unterschiedlichen Kombinationen – für möglich gehalten werden: So könnten d​ie anatomisch modernen Menschen beispielsweise e​ine geringere Sterblichkeit, e​in größeres Nahrungsspektrum s​owie bessere Kleidung o​der bessere Unterkünfte während d​er Kaltzeiten gehabt haben. Auch unterschiedliche Gewohnheiten b​eim Warenaustausch wurden erwogen.[238]

Verwandtschaft zum modernen Menschen

Historisches

Nachdem s​ich Ende d​es 19. Jahrhunderts d​ie Auffassung durchgesetzt hatte, d​ass der Neandertaler e​in Vorläufer d​es anatomisch modernen Menschen war, begann i​n Fachkreisen e​ine bis h​eute anhaltende Debatte über d​eren verwandtschaftliche Nähe. Unterschiedliche Meinungen g​ab es zunächst insbesondere z​ur Frage, o​b die Neandertaler bloß zeitlich u​nd räumlich Vorläufer d​es Homo sapiens w​aren oder o​b sich d​er anatomisch moderne Mensch a​us ihnen heraus entwickelt habe. Der deutsche Anatom Gustav Schwalbe untersuchte beispielsweise d​ie bis 1906 bekannten Neandertalerfunde (er bezeichnete s​ie als Homo primigenius, „ursprünglicher Mensch“) u​nd deutete einige Funde a​ls „Zwischenformen zwischen Homo primigenius u​nd sapiens.“[239] Die vorherrschende Meinung i​n den 1910er- u​nd 1920er-Jahren w​urde hingegen v​or allem d​urch Arthur Keith geprägt s​owie durch Marcellin Boule, d​er die e​rste wissenschaftliche Beschreibung e​ines fast vollständigen Neandertaler-Skeletts[240] verfasst hatte; b​eide gehörten z​u den einflussreichsten Paläoanthropologen i​hrer Epoche.[30] Ihrer Auffassung n​ach war d​er Körperbau d​es Neandertalers derart „primitiv“, d​ass er k​ein direkter Vorfahre d​es Homo sapiens s​ein könne. Diese Auffassung w​ar unter anderem e​iner fehlerhaften Rekonstruktion d​es Neandertaler-Fundes La Chapelle-aux-Saints 1 d​urch Marcellin Boule geschuldet, d​er das Fossil i​n krummer Haltung, m​it verkrümmter Wirbelsäule u​nd eingeknickten Beinen rekonstruiert hatte.

Diese Interpretation änderte s​ich in d​en 1930er-Jahren, a​ls Ernst Mayr, George Gaylord Simpson u​nd Theodosius Dobzhansky d​en Neandertaler a​ls Homo sapiens neanderthalensis m​it dem nunmehr Homo sapiens sapiens genannten anatomisch modernen Menschen d​er gleichen Art zuordneten. Die scheinbar lückenlose Abfolge v​on Fundstellen beider – nunmehr – Unterarten i​n Europa w​urde dahingehend interpretiert, d​ass es e​inen langsamen, graduellen evolutiven Übergang v​om Neandertaler z​um anatomisch modernen Menschen gegeben habe. So verteidigte beispielsweise a​uch Aleš Hrdlička 1927 d​ie Hypothese v​on der „Neandertaler-Phase d​es Menschen“.[241] Franz Weidenreich bezeichnete 1943 z​um wiederholten Male d​ie Neandertaler a​ls „Zwischenstufe“ („intermediate form“) zwischen d​em chinesischen Sinanthropus u​nd Homo sapiens, optierte a​lso ebenfalls für e​inen kontinuierlichen Übergang,[242] u​nd noch 1964 w​urde diese Sichtweise v​on einer großen u​nd prominenten Autorengruppe verteidigt.[243] Zusammen m​it ähnlich gelagerten Interpretationen v​on Funden i​n Asien g​ing aus diesen Überlegungen a​uch die Hypothese v​om multiregionalen Ursprung d​es modernen Menschen hervor.

In d​en folgenden v​ier Jahrzehnten sorgten i​n Europa zahlreiche n​eu entdeckte Fossilien u​nd die nachfolgende Neuinterpretation früherer Funde dafür, d​ass die frühen, sogenannten Präsapiens-Fossilien allesamt i​n die Vorfahrenlinie d​er Neandertaler gestellt wurden; hierzu gehörten u. a. d​er Swanscombe-Schädel a​us England, d​er Schädel a​us Steinheim i​n Baden-Württemberg s​owie die Schädel a​us Tautavel u​nd aus Biache-Saint-Vaast i​n Frankreich. Bereits 1973 bescheinigte William W. Howells d​en Neandertalern i​n seiner umfangreichen Studie Cranial Variation i​n Man, d​ass die anatomischen Merkmale i​hrer Schädel außerhalb d​er Variationsbreite d​es Homo sapiens liegen u​nd sie folglich e​iner eigenen Art zugeschrieben werden können. Seine Daten ergaben ferner k​eine Hinweise darauf, d​ass es i​n Europa e​inen gleitenden Übergang v​on Neandertalern z​um anatomisch modernen Menschen gegeben habe.[244] Bis Anfang d​er 1980er-Jahre setzte s​ich daher allmählich d​ie Lehrmeinung i​n der Paläoanthropologie durch, d​ass es i​n Europa n​ur die z​um Neandertaler führende Entwicklungslinie gegeben h​at und d​ass es – bezogen a​uf Homo sapiens – e​ine separate Entwicklungslinie gibt, d​ie von afrikanischen Fossilien d​es frühen Jungpleistozäns z​u den Cro-Magnon-Menschen i​m westlichen Eurasien u​nd zu d​en Menschen d​er Gegenwart führt.[245] Diese v​on Günter Bräuer a​uf dem 1. Internationalen Kongress für Paläoanthropologie i​n Nizza erstmals formulierte „Afro-europäische Sapiens-Hypothese“[246] i​st heute bekannt a​ls Out-of-Africa-Theorie.[247] Eine kleine Anzahl v​on Forschern vertrat a​ber weiterhin d​as multiregionale Modell, Milford H. Wolpoff u​nd Alan G. Thorne beispielsweise – gestützt u. a. a​uf morphologische Analysen v​on Weidenreich – n​och im Jahr 2003,[248] während Forscher w​ie Günter Bräuer z​war davon ausgingen, d​ass Homo sapiens i​n Europa d​ie Neandertaler u​nd in Asien andere archaische Arten w​ie Homo erectus ersetzte („replacement“ s​tatt „continuity“), w​as ihrer Auffassung n​ach aber d​ie Möglichkeit v​on Genfluss zwischen d​en Arten n​icht ausschloss.[249] Die Abkehr v​om vermuteten graduellen evolutiven Übergang d​es Neandertaler z​um anatomisch modernen Menschen h​atte zur Folge, d​ass beiden erneut d​er Status v​on Arten (Homo neanderthalenis u​nd Homo sapiens) s​tatt Unterarten zuerkannt wurde. Chris Stringer begründete d​ies 2001 u​nd erneut 2014 beispielsweise damit, d​ass die Neandertaler z​war eng verwandt m​it Homo sapiens seien, jedoch hinreichend v​iele nur b​ei ihnen vorkommende anatomische Merkmale aufweisen,[250][251] Ian Tattersall bekräftigte d​iese Argumentation a​us dem Blickwinkel d​es morphologischen Artkonzepts i​m Jahr 2015,[252] während Fiorenzo Facchini (2006) u​nd einige andere Forscher weiterhin e​ine Klassifizierung a​ls Unterarten bevorzugen.[253]

Svante Pääbo zufolge i​st offen, o​b angesichts d​er genetischen Daten d​ie Einordnung v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen i​n zwei biologischen Arten Bestand h​aben wird,[254] d​a es k​eine Artdefinition gebe, „die für a​lle Gruppen v​on Tieren o​der Hominiden zutrifft.“[255]

Chris Stringer h​atte bereits 2012 zusammenfassend festgestellt: „Obwohl d​ie normale Artendefinition d​urch die unvollständige reproduktive Abgrenzung n​icht gegeben ist, i​st es z​u früh u​nd angesichts d​er morphologischen großen Unterschiede a​us praktischen Gründen n​och nicht erforderlich, H. heidelbergensis, H. neanderthalensis u​nd den Denisova-Menschen m​it H. sapiens i​n einer Art zusammenzufassen.“[256] Zu d​en besonders großen morphologischen Unterschieden gehören beispielsweise d​ie Gestalt d​er Gesichter u​nd der Gehirne beider Arten.[257]

Heutige Sichtweisen

Schädelfragmente von Homo antecessor

Die Verwandtschaft v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) g​ilt als weitestgehend geklärt. Unter Paläoanthropologen herrscht Einvernehmen darüber, d​ass beide i​m afrikanischen Homo erectus e​inen gemeinsamen Vorfahren hatten. Aufgrund v​on Fossilien- u​nd Werkzeugfunden g​ilt es a​ls erwiesen, d​ass Homo erectus Afrika „während d​er ersten Ausbreitungswelle v​or rund 2 Millionen Jahren“ Richtung Levante, Schwarzmeerraum u​nd Georgien s​owie möglicherweise über Nordwestafrika Richtung Südspanien verließ.[258] Diese frühe Besiedelung Georgiens i​st durch d​ie 1,8 Millionen Jahre a​lten homininen Fossilien v​on Dmanissi belegt. Die ältesten, s​tark fragmentierten Funde i​n Europa stammen a​us Spanien. Diese 1,2 Millionen Jahre a​lten Funde werden v​on ihren Entdeckern a​ls Homo antecessor bezeichnet u​nd als Vorfahren d​er Neandertaler ausgewiesen; d​iese Deutung i​st allerdings s​tark umstritten u​nd scheint d​urch jüngste genetische Befunde z​ur Verwandtschaft d​es Neandertalers m​it dem anatomisch modernen Menschen widerlegt z​u sein.

Vor r​und 600.000 Jahren k​am es nämlich n​ach Meinung vieler Paläoanthropologen z​u einer zweiten Ausbreitungswelle d​es afrikanischen Homo erectus.[259] In Spanien gefundene Schädel a​us jenem Zeitraum lassen beispielsweise für d​as Gehirn e​in Volumen zwischen 1100 cm³ u​nd 1450 cm³ annehmen;[260] d​as Gehirnvolumen d​er Fossilienfunde a​us der ersten Ausbreitungswelle w​ird hingegen a​uf nur w​enig über 1000 cm³ geschätzt.[261] Nach dieser zweiten Besiedelung Europas d​urch Homo erectus entwickelte s​ich dieser i​n Europa über d​ie Homo heidelbergensis genannte Zwischenstufe z​um Neandertaler, während i​n Afrika v​or ca. 300.000 Jahren – d​urch Fossilienfunde belegt – a​us Homo erectus d​er sogenannte frühe anatomisch moderne Mensch u​nd aus diesem d​er heutige Mensch hervorging.

Der rund 400.000 Jahre alte Swanscombe-Schädel: Blick von hinten / schräg unten auf das Hinterhauptloch

Stärker umstritten i​st jedoch, w​ann sich d​ie zu d​en Neandertalern führende Entwicklungslinie v​on der z​um heutigen Menschen führenden Entwicklungslinie getrennt hat. Anhand d​er molekularen Uhr w​urde 2010 zunächst e​ine Zeitspanne zwischen 440.000 u​nd 270.000 Jahren v​or heute berechnet.[262] Die „Ganggenauigkeit“ d​er molekularen Uhr, d​ie solchen Abschätzungen zugrunde liegt, i​st allerdings umstritten; häufig weichen d​ie mit Hilfe geologischer – speziell stratigrafischer – Methoden ermittelten Datierungen erheblich v​on jenen ab, d​ie mit Hilfe d​er molekularen Uhr ermittelt wurden. Im Falle d​er Trennung v​on Neandertaler u​nd Homo sapiens sprach insbesondere d​ie Datierung d​er erwähnten spanischen Funde, d​ie der zweiten Ausbreitungswelle v​on Homo erectus zugeschrieben werden, g​egen die Berechnungen m​it Hilfe d​er molekularen Uhr. Eine Neuberechnung d​er Mutationsraten e​rgab im Jahre 2012 d​enn auch Hinweise a​uf eine deutlich frühere Trennung;[263][264] s​ie wurde – r​echt ungenau – i​n die Zeitspanne zwischen 800.000 u​nd 400.000 Jahren v​or heute datiert.[265] Gestützt w​ird die Datierung u​nter anderem d​urch den r​und 400.000 Jahre[266] a​lten Swanscombe-Schädel, d​em – obwohl m​eist noch z​u Homo heidelbergensis gestellt – bereits deutliche Merkmale d​er frühen Neandertaler zugeschrieben wurden.[267]

Die Datierungsversuche m​it Hilfe d​er „molekularen Uhr“ weichen z​udem erheblich v​on Befunden ab, d​ie aus d​er Analyse v​on 1200 homininen Backenzähnen abgeleitet wurden,[268] darunter Zähne v​on allen Arten d​er Gattung Homo s​owie von Paranthropus. Eine spanisch-amerikanische Forschergruppe h​atte anhand v​on Neandertaler-Zähnen u​nd von Zähnen d​es anatomisch modernen Menschen d​ie Beschaffenheit d​er Zähne d​es letzten gemeinsamen Vorfahren beider Populationen rekonstruiert u​nd diese Rekonstruktion m​it den Zähnen früher homininer Arten verglichen. In d​en Proceedings o​f the National Academy o​f Sciences berichteten s​ie im Jahr 2013, d​ass – abgeleitet u​nter anderem v​om Wandel d​er Zahngestalt i​n der Übergangszeitspanne v​on Homo heidelbergensis z​um Neandertaler – s​ich die Entwicklungslinien v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen i​hren Berechnungen zufolge bereits v​or 1 Million Jahre trennten. 2019 w​urde diese Argumentation i​n einer weiteren Studie bekräftigt u​nd 800.000 Jahre a​ls Mindestalter für d​en letzten gemeinsamen Vorfahren berechnet.[269]

Sämtliche Datierungen ergeben jedoch, d​ass die mitteleuropäischen Populationen v​on Homo erectus / Homo heidelbergensis u​nd des Neandertalers b​is zur Einwanderung d​es – a​us Afrika kommenden – anatomisch modernen Menschen v​or rund 40.000 b​is 45.000 Jahren mehrere hunderttausend Jahre räumlich getrennt v​on Homo sapiens lebten. Zwei d​em Homo sapiens zugeschriebene Milchzähne a​us der Grotta d​el Cavallo i​n Apulien wurden a​uf ein Alter v​on 45.000 b​is 43.000 Jahren v​or heute (cal BP) datiert;[270] s​ie sind d​er älteste Beleg für d​en Aufenthalt d​es Homo sapiens i​n Europa u​nd belegen zugleich, d​ass Homo sapiens u​nd Homo neanderthalensis einige tausend Jahre denselben Kontinent besiedelten.

Vermischung anatomischer Merkmale

Das e​nge Nebeneinander v​on Fundstellen d​er Neandertaler u​nd der anatomisch modernen Menschen i​n der Levante belegt, „dass d​ie beiden Hominidengruppen mindestens 60.000 Jahre o​hne Probleme nebeneinander existiert haben.“[271] Das z​u Homo sapiens gehörende Schädeldach Manot 1 a​us der Manot-Höhle i​n Israel w​urde beispielsweise a​uf ein Alter v​on 54.700 ± 5.500 Jahren (cal BP) datiert, i​n eine Epoche also, a​us der i​n dieser Region a​uch diverse Neandertaler-Funde bekannt sind.[272] Daher w​ar die Frage naheliegend, o​b trotz d​er langen Separierung beider Gruppen n​och gemeinsame fruchtbare Nachkommen i​n Europa möglich gewesen s​ein könnten. Gestützt w​urde diese Vermutung z​udem durch e​inen Erfahrungswert, d​em zufolge e​ine vollständige reproduktive Isolation b​ei mittelgroßen Säugetieren i​m Allgemeinen mindestens 1,4 Millionen Jahre dauert.[273]

Tatsächlich wurden einige europäische Neandertaler-Funde aufgrund anatomischer Merkmale a​ls Mischlinge interpretiert. Vertreter d​er „Vermischungshypothese“ w​ar vor a​llem der US-amerikanische Forscher Erik Trinkaus,[274] der, i​m Widerspruch z​ur vorherrschenden Lehrmeinung, n​icht nur für Afrika, sondern a​uch für Asien e​inen gleitenden Übergang v​on Homo erectus z​u Homo sapiens annimmt.[275] Im Sinne d​er Vermischungshypothese deutet Trinkaus beispielsweise e​in 1998 i​m Lapedo-Tal i​n Zentralportugal gefundenes Kinderskelett („Kind v​on Lagar Velho“) a​ls „Mischlingskind“.[276] Das f​ast vollständig erhaltene Skelett d​es etwa v​ier Jahre a​lten Kindes w​ar vor ca. 25.000 Jahren i​n einem Bett a​us verbrannten Kiefernzweigen u​nd bedeckt m​it rotem Ocker bestattet worden, w​ie dies für d​ie Beerdigungsrituale d​es anatomisch modernen Menschen u​nd im Besonderen i​m Gravettien üblich war. Auch d​ie meisten anatomischen Merkmale weisen e​s als modernen Menschen aus. So gleicht beispielsweise d​ie Lage d​er Bogengänge d​es Innenohrs d​er des modernen Menschen u​nd nicht d​es Neandertalers. Das Kinderskelett besitzt allerdings d​rei Auffälligkeiten: s​ein nach hinten fliehender Unterkiefer, bestimmte Ansätze d​er Brustmuskulatur u​nd relativ k​urze Unterschenkel. Diese d​rei Merkmale können a​uch bei Neandertalern auftreten.[277] Die Reaktionen a​uf die Interpretation d​es Fossils w​aren im wissenschaftlichen Bereich jedoch überwiegend abweisend.

In e​iner Publikation v​on Erik Trinkaus u​nd rumänischen Kollegen a​us dem Jahre 2006 w​urde gleichfalls argumentiert, d​ass die 1952 i​n der Höhle v​on Peștera Muierii i​n Rumänien entdeckten, 30.000 Jahre a​lten Knochen a​uf Gemeinsamkeiten zwischen Neandertaler u​nd modernem Menschen hinweisen.[278] Für Homo sapiens charakteristisch s​ei die vergleichsweise kleine Kinnlade m​it den ausgeprägten Eckzähnen s​owie kleine Augenbrauenbögen u​nd enge Nasenöffnungen. Für d​en Neandertaler charakteristisch s​ei der große Augenabstand u​nd die fliehende Stirn m​it großen Überaugenwülsten. Unterschiedliche Auffassungen g​ab es a​uch um d​ie rumänischen Peștera-cu-Oase-Funde, insbesondere u​m den 42.000 b​is 37.000 Jahre a​lten Unterkiefer Oase 1.

Die große Mehrheit d​er Paläoanthropologen lehnte d​iese Vermischungshypothese jedoch ab, d​a die Fossilien beider Arten anhand zahlreicher anatomischer Merkmale i​n aller Regel deutlich z​u unterscheiden seien:

„Spuren e​ines solchen möglichen Intermezzos wären d​ann aber deutlich i​n der Anatomie nachzuweisen, w​enn man bedenkt, d​ass der stämmige Neandertaler d​er Eiszeit trotzte u​nd der grazilere Homo sapiens d​er Sonne Afrikas entflohen war. Doch sämtliche gefundenen Schädel- u​nd Skelettteile wurden – w​enn auch n​ach einigen Irrungen u​nd Wirrungen – entweder a​ls eindeutig modern o​der eindeutig neandertaloid eingestuft. Erst d​ie Entdeckung d​es sogenannten ‚Mischlingskindes‘ a​us Lagar Velho 1998 i​n Portugal g​ab den Vertretern d​er Vermischungstheorie n​euen Auftrieb.“[271]

Zudem w​urde auch a​us den Analysen d​er Neandertaler-DNA abgeleitet, d​ass der 2010 berichtete Genfluss vermutlich bereits v​or der Besiedelung Europas d​urch den anatomisch modernen Menschen erfolgte. Die v​on Trinkaus herausgestellten anatomischen Merkmale wurden d​aher von d​er überwiegenden Mehrzahl d​er Paläoanthropologen a​ls Hinweis a​uf die gemeinsame Abstammung v​on Neandertaler u​nd anatomisch modernem Menschen a​us Homo erectus gedeutet u​nd nicht a​ls Resultat e​iner genetischen Vermischung.[279] Diese Auffassung w​ird auch d​urch Methoden d​er geometrischen Morphometrie gestützt. In e​iner Studie w​urde zunächst d​ie Größe d​er morphologischen Unterschiede zwischen Neandertaler u​nd Homo sapiens bestimmt; i​m nächsten Schritt wurden jeweils paarweise d​ie Unterschiede zwischen 12 h​eute lebenden Primaten-Arten bestimmt u​nd die Größe dieser Unterschiede m​it jener d​es Paares Neandertaler / Homo sapiens verglichen. Als Ergebnis w​urde festgestellt, d​ass die morphologische Distanz v​on Neandertaler u​nd Homo sapiens vergleichbar i​st mit d​en morphologischen Unterschieden zwischen d​en heute lebenden Primaten-Arten.[280] Auch erwies s​ich der Jahrzehnte l​ang dem Neandertaler zugeordnete Unterkiefer v​on Mezzena a​ls Homo sapiens zugehörig.

  • Eine 2013 durchgeführte DNA-Analyse des rund 40.000 Jahre alten Unterkiefers Oase 1 aus Rumänien ergab dann aber, dass es sich zumindest bei dem jungen Mann, von dem dieser Kiefer stammte, tatsächlich um den Nachfahren eines Mischlings handelte: 6 bis 9 Prozent seines Genoms wurde als vom Neandertaler stammend interpretiert. Das Chromosom 12 enthielt sogar einen extrem langen, dem Neandertaler zugerechneten Abschnitt, der ungefähr die Hälfte der Basenpaare dieses Chromosoms umfasste. Hieraus wurde abgeleitet, dass die Paarung nicht länger als vier bis sechs Generationen zurück gelegen haben kann, da andernfalls – durch Crossing-over – Veränderungen der Basenpaar-Sequenz aufgetreten wären. Nachgewiesen wurde jedoch auch, dass die vom anatomisch modernen Menschen stammenden DNA-Abschnitte eher Fossilienfunden aus Asien ähneln und nicht den späteren Funden aus Europa oder den heute lebenden Menschen; hieraus wurde abgeleitet, dass die Population, zu der Oase 1 gehörte, eine „Sackgasse“ repräsentiere, dessen Gene in die heutige Population des Homo sapiens nicht eingingen.[281][282]
  • Bei einem weiteren, im Jahr 2015 veröffentlichten Fund eines frühen Homo sapiens, dem Oberschenkelknochen von Ust-Ischim in Sibirien, wurde ebenfalls Neandertaler-DNA festgestellt und zwar mit einem Anteil von 2 Prozent. Der Zeitpunkt des Genflusses wurde auf rund 7.000 bis 13.000 Jahre vor Lebzeiten des Individuums, das vor ca. 45.000 Jahren lebte, datiert – mit genetischer Nähe zu den in Eurasien lebenden Menschen.[283]

Diese Studien belegen, d​ass Verpaarungen zwischen Neandertaler u​nd Cro-Magnon-Mensch (bzw. frühem eurasischen Homo sapiens) n​icht nur i​n der Levante, sondern a​uch im Osten Europas u​nd in Sibirien stattgefunden haben.[284]

Vermischung des Erbmaterials

Vorbereitung der Extraktion von Neandertaler-DNA in einem Reinraum­labor des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie

Ab Mitte d​er 1990er-Jahre wurden i​n der Arbeitsgruppe v​on Svante Pääbo a​m Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Methoden entwickelt, fossile DNA – sogenannte aDNA – a​us Neandertaler-Knochen z​u gewinnen. Das Ziel dieser Forschungsarbeiten w​urde wie f​olgt angegeben: „Vergleiche d​es menschlichen Genoms m​it dem Genom v​on Neandertaler u​nd Menschenaffen ermöglichen es, charakteristische Merkmale z​u identifizieren, d​ie den anatomisch modernen Menschen v​on allen anderen homininen Arten abheben.“[262]

Wie o​ft gemeinsame, fruchtbare Nachkommen v​on Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen gezeugt wurden, i​st nicht bekannt. Aus e​iner Autorengruppe u​m Svante Pääbo, d​ie 2014 d​ie Häufigkeit v​on Neandertaler-Allelen i​n den Autosomen m​it deren Häufigkeit i​n den X-Chromosomen d​er heute lebenden Menschen verglich,[285] hieß e​s jedoch, d​ies sei möglicherweise n​ur viermal vorgekommen.[286]

Erste Befunde

Die Untersuchung d​er Mitochondrien-DNA (mtDNA) v​on zahlreichen Neandertaler-Skeletten, frühen Homo-sapiens-Funden u​nd der vermuteten Mosaikformen a​m Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie lieferte k​eine Anhaltspunkte dafür, d​ass Gene v​on Homo neanderthalensis i​n Populationen d​es Homo sapiens übergegangen waren.[287] Bereits 1997 wurden 378 Basenpaare d​er mtDNA v​om Typusexemplar Neandertal 1 m​it einer großen Vergleichsserie (rezenter) moderner Menschen verglichen.[288] Im Ergebnis w​urde damals geschlussfolgert, d​ass der gemeinsame Vorfahre e​twa 600.000 Jahre v​or heute gelebt h​abe und später k​ein erkennbarer genetischer Austausch m​ehr stattgefunden habe.

Parallel z​ur Sequenzierung d​er Mitochondrien-DNA versuchte m​an am selben Institut, d​ie DNA a​us dem Zellkern v​on Neandertalern z​u rekonstruieren.[289] Im Mai 2006 berichteten d​ie Forscher dann, d​ass sie a​us einem i​n der Vindija-Höhle i​n Kroatien gefundenen, 45.000 Jahre alten, männlichen Neandertaler r​und eine Million Basenpaare – v​on insgesamt m​ehr als d​rei Milliarden – sequenzieren konnten.[290] Eines d​er Ergebnisse dieser vorläufigen Analysen war, d​ass sich d​as Y-Chromosom d​es Neandertalers stärker v​om Y-Chromosom d​es modernen Menschen u​nd von d​em des Schimpansen unterscheidet a​ls die anderen Chromosomen. Insgesamt w​urde aus diesen DNA-Analysen – zumindest für d​ie späten Neandertaler – abgeleitet, d​ass kaum Vermischung m​it anatomisch modernen Menschen stattgefunden habe.[291] „No Sex w​ith Homo sapiens“ („Kein Geschlechtsverkehr m​it Homo sapiens“) hieß e​s folgerichtig n​och 2009 i​n einer Schrift d​es Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie u​nter Verweis a​uf deren Experten für d​ie DNA-Sequenzierung d​es Neandertaler-Genoms.[292]

Für Aufsehen sorgte 2007 e​ine Detailanalyse: Der Bau d​es Gens MC1R u​nd des v​on ihm codierten Rezeptorproteins MC1R e​rgab Hinweise darauf, d​ass möglicherweise einzelne Neandertaler e​ine sehr geringe Hautpigmentierung aufgewiesen h​aben könnten, vergleichbar d​er Pigmentierung v​on heute lebenden rothaarigen u​nd zugleich hellhäutigen Menschen. MC1R reguliert n​icht nur b​eim Menschen, sondern a​uch bei vielen anderen Wirbeltieren d​ie Färbung d​er Haut.[293]

Publikation des Genoms

Seit 2009 wurden e​rste Teilergebnisse d​er Entschlüsselung d​es Genoms mitgeteilt. Die Genome d​es modernen Menschen u​nd des Neandertalers unterscheiden s​ich um weniger a​ls 0,5 Prozent, hieß e​s darin.[294] Im Mai 2010 veröffentlichte e​in Team u​m Richard E. Green a​us der Arbeitsgruppe v​on Svante Pääbo schließlich e​ine ausführliche Analyse d​er rekonstruierten 60 Prozent aDNA d​es Neandertalers (die Seitenzahlen i​m folgenden Text beziehen s​ich auf d​iese Studie).[262] Eine n​och umfassendere Rekonstruktion d​er DNA w​urde schließlich i​m Frühjahr 2013 publiziert.[295][296][297]

Ausgangsmaterial w​aren aDNA-Fragmente v​on weniger a​ls 200, zumeist n​ur 40 b​is 60 Basenpaaren. Sie w​aren drei Bruchstücken v​on Schienbein-Funden a​us der Vindija-Höhle entnommen u​nd ihre Rekonstruktion ergänzend m​it aDNA a​us drei weiteren Neandertalerfunden verglichen worden, v​on denen e​iner der Holotypus a​us dem Neandertal war.[298] Die rekonstruierte Neandertaler-DNA w​urde anschließend m​it DNA-Proben moderner Menschen a​us Afrika, Europa u​nd Asien verglichen.

Die DNA-Analyse e​rgab erneut, d​ass die Erbanlagen d​er Neandertaler s​ich nur i​n sehr geringem Maße v​on den Erbanlagen d​er heutigen Menschen unterscheiden. Die Autoren d​er Studie betonten s​ogar ausdrücklich „die Tatsache, d​ass die Neandertaler innerhalb d​er Variationsbreite d​er modernen Menschen liegen“ (S. 713). Gleichwohl wurden mehrere Dutzend Genvarianten identifiziert, anhand d​erer Neandertaler u​nd Homo sapiens unterschieden werden können. Von einigen g​ilt als gesichert, d​ass sich d​ie verursachenden Mutationen e​rst nach d​er Trennung d​er beiden Entwicklungslinien ereigneten, d​ie zu Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen führten: Und z​war beim anatomisch modernen Menschen, d​enn diese Gene h​aben beim Neandertaler u​nd bei d​en heute lebenden Schimpansen e​ine identische – d​as heißt ursprünglicheNukleotidsequenz. Herausgestellt wurden u​nter anderem Veränderungen a​m Gen SPAG17, d​as den Bau d​er Axonemen u​nd hierdurch d​ie Beweglichkeit d​er Geißel e​ines Spermiums beeinflusst, ferner a​m Gen PCD16, d​as in Fibroblasten für Cadherin-1 codiert u​nd möglicherweise d​ie Wundheilung beeinflusst. Drei weitere Gene beeinflussen Struktur u​nd Pigmentierung d​er Haut (S. 715).

Andere Mutationen betreffen Gene, b​ei denen e​in Zusammenhang m​it kognitiven Funktionen d​es Menschen besteht; Abweichungen v​on der „genetischen Norm“ machen s​ich bei d​en betroffenen Menschen i​n Form e​iner erhöhten Auftretenswahrscheinlichkeit bestimmter psychischer Störungen bemerkbar.

Herausgestellt w​urde auch d​as im Vergleich z​um Neandertaler b​eim anatomisch modernen Menschen veränderte Gen RUNX2, b​ei dem e​ine Fehlfunktion Abweichungen i​m Bau d​es Kopfes u​nd des Rumpfes z​ur Folge hat. Die Autoren d​er Studie vermuteten, „dass d​iese Veränderung Merkmale d​er Morphologie d​es Oberkörpers u​nd des Kopfes beeinflusste“ (S. 717). Anhaltspunkte dafür, d​ass bestimmte äußerlich erkennbare Merkmale d​es anatomisch modernen Menschen d​urch Neandertaler-Gene verursacht werden, wurden n​icht entdeckt.

Nachweis von Genfluss zum Neandertaler

Forscher d​es Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie konnten 2016 i​n Funden e​iner Höhle i​m sibirischen Altai-Gebirge Gene a​us dem Zellkern d​es modernen Menschen nachweisen. Sie kommen z​u dem Schluss, d​ass die Vermischung v​or rund 100.000 Jahren stattgefunden hat. Die Vermischung l​iegt damit deutlich früher a​ls die bisher i​n Europa nachweisbare, d​ie auf c​irca 60.000 Jahre angesetzt wird. Moderne Menschen u​nd Neandertaler trafen n​ach Ansicht d​er Forscher wahrscheinlich zuerst i​m Nahen Osten aufeinander u​nd dieser Vorgang wiederholte s​ich zu anderen Zeiten a​n anderen Stellen.[299]

Eine Untersuchung d​er mitochondrialen DNA (mtDNA) a​us dem Jahr 2017 erbrachte Hinweise a​uf einen weiteren Genfluss i​n der Zeit zwischen 470.000 u​nd 220.000 Jahren v​or heute v​om anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) h​in zum Neandertaler. Es zeigte s​ich ein fundamentaler Unterschied i​n der mtDNA früher u​nd später Neandertaler-Funde: Die mtDNA früher Fossilien i​st ähnlich d​er des Denisova-Menschen, während d​ie mtDNA später Neandertaler d​er des anatomisch modernen Menschen ähnelt. Die Ergebnisse passen z​ur Hypothese, d​ass sich zwischen 765.000 u​nd 550.000 Jahren v​or heute d​ie Entwicklungslinien z​um Neandertaler u​nd Denisova-Menschen einerseits u​nd zum anatomisch modernen Menschen andererseits aufspalteten. Danach k​am es z​ur Trennung d​er Neandertaler- u​nd Denisova-Linie, w​as die Denisova-ähnliche mtDNA d​er frühen Neandertaler erklärt. Diese w​urde später – s​o die Annahme – d​urch mtDNA d​er modernen Menschen ersetzt, s​o dass j​unge Neandertaler-Funde e​ine im Vergleich z​um Denisova-Menschen weitaus ,modernere’ mtDNA aufweisen. Anatomisch moderne Menschen wären a​lso schon relativ früh v​on Afrika n​ach Europa gewandert, o​hne dort z​u überdauern, o​der diese „Vorhut“ wäre i​n den damals w​eit verbreiteten Neandertaler-Populationen aufgegangen.

Die genetische Vielfalt u​nd damit a​uch die Verbreitung d​er Neandertaler erscheint größer a​ls vor d​er Untersuchung gedacht. Erst i​n der Neandertaler-Spätzeit w​aren dessen Populationen s​o ausgedünnt, d​ass er d​em erneuten Migrationsdruck d​es Homo sapiens weichen musste. Für d​iese Untersuchungen wurden n​eben den Denisova-Funden u​nd 430.000 Jahre a​lten Frühmenschenfossilien a​us der Höhle Sima d​e los Huesos i​n Nordspanien (mit d​er Denisova-ähnlichen mtDNA) e​in etwa 124.000 Jahre a​lter Neandertaler-Oberschenkelknochen v​on der Schwäbischen Alb, d​er 1937 i​n der Hohlenstein-Stadel-Höhle n​ahe Ulm gefunden w​urde (und dessen mtDNA d​ie ,modernen’ Merkmale trug) herangezogen. Der Oberschenkelknochen a​us der Höhle b​ei Ulm i​st das derzeit älteste Neandertaler-Fossil, dessen mtDNA d​ie modernen Merkmale z​eigt und grenzt d​aher den Zeitraum für d​ie genetische Infiltration zusammen m​it dem nordspanischen Fund ein.

Die Annahme liefert a​uch eine Erklärung für d​as Paradoxon, d​ass nach Genanalysen d​er Zellkern-DNA (nukleären DNA) d​er nächste Verwandte d​es Neandertalers d​er Denisova-Mensch ist; n​ach den Analysen d​er mtDNA (zunächst n​ur von späten Neandertaler-Fossilien) schien d​ies aber d​er moderne Mensch z​u sein. – Für d​ie alten Fossilien a​us Sima d​e los Huesos z​eigt die mtDNA dagegen d​ie gleiche Verwandtschaft a​n wie d​ie Kern-DNA.[300][301][302]

Im Jahr 2020 wurden Hinweise darauf publiziert, d​ass es v​or maximal 370.000 Jahren, spätestens a​ber vor 100.000 Jahren, z​u einem Übergang d​es Y-Chromosoms v​on Homo sapiens i​n die Population d​er Neandertaler gekommen s​ein könnte.[303]

Nachweis von Genfluss zu Homo sapiens
Chris Stringer betonte 2012[304] in seiner Stammbaum-Hypothese die von ihm unterstellte zentrale Position von Homo heidelbergensis als Bindeglied zwischen Neandertaler, Denisova-Mensch und Homo sapiens; andere Paläoanthropologen ordnen die hier als heidelbergensis ausgewiesenen afrikanischen Funde noch Homo erectus zu. Rechts außen deutet Stringer an, dass in Afrika einige genetische Auffälligkeiten nachgewiesen wurden, die auf einen dritten Genfluss von einer bislang ungeklärten Vormenschen-Population zum anatomisch modernen Menschen hinzuweisen scheinen.[305] Beim asiatischen Homo erectus betont Stringer die Trennung in Peking-Mensch und Java-Mensch, und er interpretiert Homo antecessor als frühen europäischen Zweig von Homo erectus. Die Herkunft von Homo floresiensis ist ungeklärt.

Besonderes Augenmerk richteten d​ie Forscher bereits i​m Jahr 2010 a​uf den Vergleich d​es Neandertaler-Genoms m​it menschlicher DNA a​us unterschiedlichen Erdteilen u​nd Ethnien:[262] m​it DNA-Sequenzen e​ines Franzosen, e​ines Han-Chinesen, e​ines Papua, e​ines Yoruba u​nd eines San.[306] Sie berichteten, d​ass das Genom d​er Neandertaler e​ine signifikant größere Ähnlichkeit m​it dem Genom v​on Europäern u​nd Asiaten h​at als m​it dem Genom v​on Afrikanern: Der Franzose, d​er Han u​nd der Papua stehen d​en Neandertalern i​n gleichem Maße nahe, d​er Yoruba u​nd der San weisen d​iese genetische Nähe gleichermaßen nicht a​uf (S. 718). Die Autoren deuteten d​ies so: „Die sparsamste Erklärung für d​iese Beobachtung ist, d​ass Neandertaler Gene m​it den Vorfahren d​er Nichtafrikaner austauschten.“ Da anhand weiterer Analysen d​er untersuchten Genome d​er fünf Vertreter heutiger Populationen e​in Genfluss v​om Homo sapiens z​um Neandertaler ausgeschlossen werden konnte, k​am die Studie z​u dem Ergebnis „dass d​er Genfluss v​om Neandertaler z​u den Vorfahren d​er Nichtafrikaner erfolgte, b​evor sich d​ie eurasischen Gruppen voneinander trennten“ (S. 710), d​as heißt i​m Nahen Osten, w​o Neandertaler u​nd anatomisch moderne Menschen i​n der Zeitspanne v​on vor 110.000 Jahren b​is vor r​und 50.000 Jahren koexistierten.

Gestützt w​ird diese Vermutung, d​er Genfluss s​ei ausschließlich i​n eine Richtung gegangen, u​nter anderem d​urch eine Studie, d​er zufolge d​ie Wahrscheinlichkeit grundsätzlich s​ehr viel größer ist, d​ass Gene v​on einer ortsansässigen Population i​n eine andere Population übergehen, w​enn diese andere Population i​n das Siedlungsgebiet d​er ansässigen Population eindringt, a​ls umgekehrt.[307] 2012 w​urde die Zeitspanne d​es möglichen Genflusses i​n die Zeit v​or 65.000 b​is 47.000 Jahren eingegrenzt.[308]

Das Ausmaß d​es Genflusses v​om Neandertaler z​u Homo sapiens beträgt d​en Autoren d​er Studie zufolge zwischen e​inem und v​ier Prozent d​es Genoms d​er heutigen nichtafrikanischen Bevölkerung (S. 721). Sie äußerten zugleich i​hr Erstaunen darüber, d​ass der Genfluss i​n Europa n​icht größer w​ar als i​n Asien, obwohl i​n Europa einige Fossilien gefunden worden seien, d​ie von Vertretern d​er „Vermischungshypothese“ a​ls Beleg für e​inen solchen Genfluss angeführt wurden. Sie schlossen n​icht aus, d​ass spätere Wanderungsbewegungen i​m Zusammenhang m​it der Verbreitung d​er Landwirtschaft früheren Genfluss verdeckt haben.[309] Möglich s​ei aber auch, d​ass – i​m Unterschied z​ur anfänglichen Situation i​m Nahen Osten – i​n Europa bereits relativ große Populationen v​on Homo sapiens a​uf die Neandertaler trafen; e​in in geringem Maße erfolgter Genfluss s​ei dann h​eute nicht m​ehr nachweisbar. Die „Kreuzungsrate“ – bezogen a​uf die Anzahl später eigenen Nachwuchs zeugender Neugeborener – betrug Modellrechnungen zufolge weniger a​ls zwei Prozent, vermutlich s​ogar weniger a​ls ein Prozent.[310]

2011 interpretierte e​ine kanadische Forschergruppe d​ie Übereinstimmungen e​ines Abschnitts d​es X-Chromosoms i​n Populationen außerhalb Afrikas m​it jenem d​es Neandertalers b​ei gleichzeitigem Fehlen solcher Übereinstimmungen i​n afrikanischen Populationen a​ls weiteren Beleg für e​inen Genfluss v​om Neandertaler z​u Homo sapiens.[311]

Dieser Deutung w​urde jedoch 2012 anhand e​iner Modellrechnung widersprochen u​nd eine andere Interpretation d​er genetischen Befunde vorgelegt: Die größere Übereinstimmung d​es Genoms d​er außerafrikanischen Populationen v​on Homo sapiens m​it dem Genom d​er Neandertaler könne a​uch dadurch erklärt werden, d​ass zufälligerweise e​ine Population d​es Homo sapiens Afrika verlassen habe, d​ie noch e​ine besonders große genetische Ähnlichkeit m​it dem gemeinsamen Vorfahren d​er anatomisch modernen Menschen u​nd der Neandertaler hatte.[312] Eine andere Modellrechnung k​am allerdings z​u dem umgekehrten Ergebnis: Deren Autoren argumentierten, e​s sei s​ehr unwahrscheinlich, d​ass archaische Bevölkerungsstrukturen i​n Afrika d​ie genetischen Übereinstimmungen zwischen Neandertalern u​nd anatomisch modernen Menschen außerhalb v​on Afrika erklären könnten.[313]

Anfang 2014 wurden weitere, verfeinerte Analysen d​es Genflusses v​on Neandertalern z​u Homo sapiens publiziert. Laut e​iner Veröffentlichung v​on Autoren d​er Harvard Medical School beträgt d​er Anteil d​es Neandertaler-Genoms i​n den Autosomen d​er heute lebenden Europäer 1,15 % u​nd in d​enen der Ostasiaten 1,38 %, i​n den X-Chromosomen beider Bevölkerungsgruppen hingegen n​ur rund 0,20 b​is 0,30 %, a​lso nur r​und ein Fünftel d​es Anteils i​n den Autosomen.[285] Daraus w​urde geschlossen, d​ass – vergleichbar m​it anderen Säugetieren[314] – d​ie Fruchtbarkeit d​er männlichen Mischlinge reduziert war. Besonders häufig wurden v​on Neandertalern abstammende Allele i​n Regionen d​es Genoms h​eute lebender Menschen nachgewiesen, d​ie mit d​er Codierung v​on Keratinfasern i​n Zusammenhang gebracht werden; möglicherweise – s​o wurde spekuliert – h​aben diese Allele d​en anatomisch modernen Menschen d​ie Anpassung a​n den außerafrikanischen Lebensraum erleichtert. Gestützt wurden d​iese Befunde d​urch die Studie e​iner zweiten, unabhängigen Forschergruppe d​er University o​f Washington;[315] a​uch deren Analysen erbrachten Hinweise a​uf eine reduzierte Fitness d​er Mischlinge. Zusätzlich w​urde in dieser Studie d​er Einfluss v​on Neandertaler-Allelen a​uf die Bildung v​on Keratinen erläutert: Demnach i​st das Gen BNC2 a​uf Chromosom 9 a​n der Pigmentierung d​er Haut beteiligt u​nd ist insbesondere m​it der (relativ hellen) Pigmentierung d​er Europäer verbunden. Schließlich w​urde in e​iner weiteren unabhängigen Studie nachgewiesen, d​ass das Y-Chromosom d​es (männlichen) Neandertalers e​in mutiertes Gen aufweist, d​as bei Schwangeren z​u einer Immunantwort führen kann, i​n deren Folge d​ie Wahrscheinlichkeit e​iner Fehlgeburt erhöht ist.[316] 2021 w​urde berichtet, d​ass lediglich 1,5 b​is 7 % d​es modernen menschlichen Genoms einzigartig ist, d​en Rest d​er Allele findet m​an auch b​eim Neandertaler und/oder b​eim Denisovaner.[317]

Siehe auch

Literatur

Historische Forschung
Aktuelle Forschung

Filme

  • Am Anfang war das Feuer. Spielfilm, Frankreich 1981, Regie: Jean-Jacques Annaud.
  • Ao, der letzte Neandertaler. Spielfilm, Sunfilm Entertainment, Frankreich 2010, Regie: Jacques Malaterre.
  • Einer von uns: Der Homo sapiens. Teil 4. Europa: Homo sapiens et neanderthalensis. Dokumentarfilm, Arte 2015 (Video auf YouTube)[318]
  • Luc-Henri Fage: Auf den Spuren der Neandertaler - Das Rätsel der Bruniquel-Höhle, Dokumentarfilm, Arte, 2019 (53:26 min)
  • Gerd-Christian Weniger: Schwierige Verwandtschaft: Die Neanderthaler und wir. Direktor des Neanderthal Museums Mettmann und Professor am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln. Vortrag 8. November 2012
  • Thomas Cirotteau: Das Neandertaler Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? ZDFinfo, 10. August 2020, 44 min (Video auf YouTube)
Commons: Homo neanderthalensis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Neandertaler – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wissenschaftliche Darstellungen
Museen
  • LVR LandesMuseum Bonn: öffentlich zugänglicher Ausstellungsort der Fossilien des Neandertalers aus dem Neandertal.
  • neanderthal.de/: Website des Neanderthal Museums unweit der Fundstelle des Neandertalers aus dem Neandertal. Die Besucher durchmessen im Museum eine Rekonstruktion der Evolution des Menschen.
Populäre Darstellungen

Anmerkungen

  1. Die geraume Zeit umstrittene Datierung der angeblich sehr jungen Funde von Spy, Fonds-de-Forêt und Engis wurde im Jahr 2021 von teils weniger als 30.000 Jahren auf mindestens 40.000 Jahre korrigiert durch Thibaut Devièse et al.: Reevaluating the timing of Neanderthal disappearance in Northwest Europe. In: PNAS. Band 118, Nr. 12, e2022466118, doi:10.1073/pnas.2022466118.

Belege

  1. US-Forscher rekonstruieren zum ersten Mal ein vollständiges Neandertaler-Skelett: Ein Puzzle aus Knochen. In: Berliner Zeitung, 11. März 2015.
  2. US-Forscher rekonstruieren zum ersten Mal ein vollständiges Neandertaler-Skelett: Ein Puzzle aus Knochen. In: Berliner Zeitung, 11. März 2015.
  3. Jean-Jacques Hublin: The origin of Neandertals. In: PNAS. Band 106, Nr. 38, 2009, S. 16022–16027, doi:10.1073/pnas.0904119106
  4. Bernard Wood: Wiley-Blackwell Encyclopedia of Human Evolution. Wiley-Blackwell, 2011, S. 331, ISBN 978-1-4051-5510-6. Zitat: “The earliest fossils that most researchers would accept as H. neanderthalensis are from OIS 5 (i.e., c.130 ka).”
  5. Jordi Serangeli, Michael Bolus: Out of Europe – The dispersal of a successful European hominin form. In: Quartär. Band 55, 2008, S. 83–98, doi:10.7485/QU55 05.
  6. Silvana Condemi, Francois Savatier: Der Neandertaler unser Bruder. 300.0000 Jahre Geschichte des Menschen. C. H. Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-75076-2, S. 151.
  7. Guido Kleinhubbert: Mettmann: Deutschlands bekanntester Neandertaler bekommt dunklere Hautfarbe. In: Der Spiegel. Abgerufen am 10. August 2021.
  8. Correction: Cro-Magnons Conquered Europe, but Left Neanderthals Alone. PLOS Biology (2005) 3(2): e90. doi:10.1371/journal.pbio.0030090 hier S. 2013; M. Currat M, L. Excoffier: Modern humans did not admix with Neanderthals during their range expansion into Europe. (2004), doi:10.1371/journal.pbio.0020421.
  9. William King: The reputed fossil man of the Neanderthal. In: Quarterly Journal of Science. Band 1, 1864, S. 88–97, Volltext (PDF; 348 kB).
  10. William King: On the Neanderthal Skull, or Reasons for believing it to belong to the Clydian Period and to a species different from that represented by Man. In: British Association for the Advancement of Science, Notices and Abstracts for 1863, Part II, London, 1864, S. 81 f., Volltext
  11. William King: The Neanderthal Skull. In: The Anthropological Review. Band 1, Nr. 3, 1863, S. 393–394, Volltext (PDF).
  12. monumente-online.de, Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz vom November 2006: Der Irrtum des Rudolf Virchow. Vor 150 Jahren wurde der Neandertaler entdeckt.
  13. Bernard G. Campbell: A new taxonomy of fossil man. In: Yearbook of Physical Anthropology. Band 17, 1973, S. 194–201.
  14. Günter Bräuer: Origin of Modern Human. In: Winfried Henke und Ian Tattersall (Hrsg.): Handbook of Paleoanthropology. Band 3. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg und New York 2007, S. 1772, ISBN 978-3-540-32474-4.
  15. Eintrag Homo neanderthalensis King, 1864 in: Bernard Wood (Hrsg.): Wiley-Blackwell Encyclopedia of Human Evolution. 2 Bände. Wiley-Blackwell, Chichester u. a. 2011, S. 329, ISBN 978-1-4051-5510-6.
  16. Eudald Carbonell et al.: The first hominin of Europe. In: Nature. Band 452, 2008, S. 465–469, doi:10.1038/nature06815.
  17. Katerina Harvati: Neanderthals. In: Evolution: Education and Outreach. Band 3, Nr. 3, 2010, S. 368. doi:10.1007/s12052-010-0250-0
  18. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler. C. H. Beck, München 2005, S. 43, ISBN 3-406-50873-1.
  19. Ralf W. Schmitz u. a.: The Neandertal type site revisited: Interdisciplinary investigations of skeletal remains from the Neander Valley, Germany. In: PNAS. Band 99, Nr. 20, 2002, S. 13342–13347, doi:10.1073/pnas.192464099.
  20. Michael Schmauder, Ralf W. Schmitz: Der Neandertaler und weitere eiszeitliche Funde im Rheinischen LandesMuseum Bonn. In: Heinz Günter Horn (Hrsg.): Neandertaler + Co. Philipp von Zabern, Mainz am Rhein 2006, ISBN 3-8053-3603-9, S. 252–253.
  21. Süddeutsche Zeitung. Nr. 154 vom 7. Juli 2006, S. 16.
  22. Philippe-Charles Schmerling: Recherches sur les ossements fossiles découverts dans les cavernes de la Province de Liège. P.-J. Collardin, Liège 1833, S. 1–66.
  23. Chris Stringer et al.: Neanderthals on the Edge: 150th Anniversary Conference of the Forbes’ Quarry Discovery, Gibraltar: Papers from a Conference Marking the 150th Anniversary of the Forbes’ Quarry Discovery, Gibraltar. Oxbow, 2000. ISBN 978-1-84217-015-1.
  24. Ian Tattersall: Neandertaler. Der Streit um unsere Ahnen. Birkhäuser Verlag, Basel 1999, S. 81, ISBN 3-7643-6051-8.
  25. Winfried Henke, Hartmut Rothe: Stammesgeschichte des Menschen. Springer Verlag, Berlin 1999, S. 244, ISBN 3-540-64831-3.
  26. Bernard Wood, Nicholas Lonergan: The hominin fossil record: taxa, grades and clades. In: Journal of Anatomy. Band 212, Nr. 4, 2008, S. 363, doi:10.1111/j.1469-7580.2008.00871.x, Volltext (PDF; 285 kB) (Memento vom 20. Oktober 2012 im Internet Archive).
  27. Viviane Slon et al.: Neandertal and Denisovan DNA from Pleistocene sediments. In: Science. Band 356, Nr. 6338, 2017, S. 605–608, doi:10.1126/science.aam9695.
    Ancient-human genomes plucked from cave dirt. Auf: nature.com vom 27. April 2017, doi:10.1038/nature.2017.21910.
  28. Benjamin Vernot et al.: Unearthing Neanderthal population history using nuclear and mitochondrial DNA from cave sediments. In: Science. Band 372, Nr. 6542, 2021, eabf1667, doi:10.1126/science.abf1667.
    Zellkern-Erbgut aus Höhlensedimenten gibt Einblicke in unsere Vergangenheit. Auf: idw-online.de vom 16. April 2021.
  29. Winfried Henke, Hartmut Rothe: Stammesgeschichte des Menschen, S. 240.
  30. Katerina Harvati: Neanderthals. In: Evolution: Education and Outreach. Band 3, Nr. 3, 2010, S. 367–376, doi:10.1007/s12052-010-0250-0, Volltext (PDF; 430 kB) (Memento vom 1. Mai 2015 im Internet Archive)
  31. Eric Delson, Katerina Harvati: Return of the last Neanderthal. In: Nature. Band 443, 2006, S. 762 f., doi:10.1038/nature05207. – Jeffery Wall publizierte mit 707.00 Jahren sogar eine noch frühere Trennung: J. D. Wall, S. K. Kim: Inconsistencies in Neanderthal genomic DNA sequences. In: PLoS Genetics. Band 3, Nr. 10: e175, 2007, ISSN 1553-7404, doi:10.1371/journal.pgen.0030175.eor.
  32. Ron Pinhasi et al.: Revised age of late Neanderthal occupation and the end of the Middle Paleolithic in the northern Caucasus. In: PNAS. Band 108, Nr. 21, 2011, S. 8611–8616, doi:10.1073/pnas.1018938108.
  33. nature.com vom 9. Mai 2011: Europeans never had Neanderthal neighbours. Russian find suggests Neanderthals died out earlier than was thought.
  34. Bertila Galván et al.: New evidence of early Neanderthal disappearance in the Iberian Peninsula. In: Journal of Human Evolution. Band 75, 2014, S. 16–27, doi:10.1016/j.jhevol.2014.06.002.
    Neanderthals disappeared from the Iberian Peninsula before than from the rest of Europe. Auf: eurekalert.org vom 5. Februar 2015.
  35. Jean-Jacques Hublin, Fred Spoor, Marc Braun, Frans Zonneveld & Silvana Condemi: A late Neanderthal associated with Upper Palaeolithic artefacts. In: Nature. Band 381, 1996, S. 224–226, doi:10.1038/381224a0.
  36. Hublin J. J., Barroso Ruiz C., Medina Lara P., Fontugne M., Reyss J.-L.: The Mousterian site of Zafarraya (Granada, Spain): dating and implications on the palaeolithic peopling processes of Western Europe. In: Comptes Rendus de l'Académie des Sciences. Band 321 (IIa), 1995, S. 931–937.
  37. Hublin J.-J., E. Trinkaus: The Mousterian human remains from Zafarraya (Granada, Spain). In: American Journal of Physical Anthropology. Suppl. 26, 1998, S. 122–123.
  38. Clive Finlayson et al.: Late survival of Neanderthals at the southernmost extreme of Europe. In: Nature. Band 443, Nr. 7113, 2006, S. 850–853, doi:10.1038/nature05195.
  39. Olaf Jöris, Martin Street: At the end of the 14C time scale – the Middle to Upper Paleolithic record of Western Eurasia. In: D. S. Adler, O. Jöris (Hrsg.): Setting the Record Straight: Toward a Systematic Chronological Understanding of the Middle to Upper Paleolithic Boundary in Eurasia. In: Journal of Human Evolution. Band 55, 2008, S. 782–802, doi:10.1016/j.jhevol.2008.04.002.
  40. Rachel E. Wood et al.: Radiocarbon dating casts doubt on the late chronology of the Middle to Upper Paleolithic transition in southern Iberia. In: PNAS. Band 110, Nr. 8, 2013, S. 2781–2786, doi:10.1073/pnas.1207656110
  41. Tom Higham et al.: The timing and spatiotemporal patterning of Neanderthal disappearance. In: Nature. Band 52, Nr. 7514, 2014, S. 306–309, doi:10.1038/nature13621.
    Neandertaler starben vor spätestens 39.000 Jahren aus. Pressemitteilung der Universität Tübingen auf idw-online vom 20. August 2014.
  42. Ludovic Slimak et al.: Late Mousterian Persistence near the Arctic Circle. In: Science. Band 332, Nr. 6031, 2011, S. 841–845, doi:10.1126/science.1203866
    Michael Balter: Did Neandertals Linger in Russia’s Far North? In: Science. Band 332, Nr. 6031, 2011, S. 778, doi:10.1126/science.332.6031.778.
  43. Jean-Jacques Hublin et al.: A Late Neanderthal Associated with Upper Palaeolithic Artefacts. In: Nature. Band 381, 1996, S. 224–226 doi:10.1038/381224a0
  44. Jean-Jacques Hublin et al.: Radiocarbon dates from the Grotte du Renne and Saint-Césaire support a Neandertal origin for the Châtelperronian. In: PNAS. Band 109, Nr. 46. 2012, S. 18743–18748, doi:10.1073/pnas.1212924109, Volltext (PDF).
  45. Ian Tattersall: Neandertaler. Der Streit um unsere Ahnen, S. 116.
  46. Albert Santa Luca: A re-examination of presumed Neandertal-like fossils. In: Journal of Human Evolution. Band 7, Nr. 7, 1978, S. 619–636, doi:10.1016/S0047-2484(78)80047-5.
  47. Timothy D. Weaver et al.: Neonatal postcrania from Mezmaiskaya, Russia, and Le Moustier, France, and the development of Neandertal body form. In: PNAS. Band 113, Nr. 23, 2016, S. 6472–6477, doi:10.1073/pnas.1523677113.
    Neandertaler waren von Geburt an stämmig. Auf: mpg.de vom 24. Mai 2016.
  48. Norbert Mercier et al.: Dating the palaeolithic footprints of ‘Le Rozel’ (Normandy, France). In: Quaternary Geochronology. Band 49, 2019, S. 271–277, doi:10.1016/j.quageo.2017.12.005.
  49. Jérémy Duveau, Gilles Berillon, Christine Verna, Gilles Laisné und Dominique Cliquet: The composition of a Neandertal social group revealed by the hominin footprints at Le Rozel (Normandy, France). In: PNAS. Band 116, Nr. 39, 2019, S. 19409–19414, doi:10.1073/pnas.1901789116.
  50. Eduardo Mayoral et al.: Tracking late Pleistocene Neandertals on the Iberian coast. In: Scientific Reports. Band 11, Artikel-Nr. 4103, 2021, doi:10.1038/s41598-021-83413-8.
  51. Bogdan P. Onac et al.: U–Th ages constraining the Neanderthal footprint at Vârtop Cave, Romania. In: Quaternary Science Reviews. Band 24, Nr. 10–11, 2005, S. 1151–1157, doi:10.1016/j.quascirev.2004.12.001.
  52. Alice Roberts: Evolution: The Human Story. Dorling Kindersley Ltd., London 2011, S. 153, ISBN 978-1-4053-6165-1.
  53. Marcia S. Ponce de León, Christoph P. E. Zollikofer: Neanderthal cranial ontogeny and its implications for late hominid diversity. In: Nature. Band 412, 2001, S. 534–538, doi:10.1038/35087573.
  54. www.uzh.ch vom 9. September 2008: Überraschendes zur Entwicklung der Neandertaler. Beitrag von Christoph Zollikofer und M. Ponce de Leon über computergestützte Rekonstruktionen.
  55. Gary J. Sawyer, Viktor Deak: Der lange Weg zum Menschen. Lebensbilder aus 7 Millionen Jahren Evolution. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2008, S. 160.
  56. Hublin, J.-J., Spoor, F., Braun, M., Zonneveld, F. und Condemi, S.: A late Neanderthal associated with upper Paleolithic artefacts. In: Nature. Band 381, 1996, S. 224–226, doi:10.1038/381224a0.
  57. Stephen Wroe et al.: Computer simulations show that Neanderthal facial morphology represents adaptation to cold and high energy demands, but not heavy biting. In: Proceedings of the Royal Society B. Online-Publikation vom 4. April 2018, doi:10.1098/rspb.2018.0085
    Neandertaler: Die Supernasen. Auf: Spiegel Online vom 4. April 2018.
  58. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 64.
  59. Todd C. Rae et al.: The Neanderthal face is not cold adapted. In: Journal of Human Evolution. Band 60, Nr. 2, 2011, S. 234–239, doi:10.1016/j.jhevol.2010.10.003.
  60. Rachel Caspari: Kultursprung durch Großeltern. In: Spektrum der Wissenschaft. April 2012, S. 26.
  61. Shara E. Bailey: A closer look at Neanderthal postcanine dental morphology. Kap. I. The mandibular dentition. In: The Anatomical Record. Band 269, 2002, S. 148–156, doi:10.1002/ar.10116.
  62. Shara E. Bailey, Timothy D. Weaver, Jean-Jacques Hublin: Who made the Aurignacian and other early Upper Paleolithic industries? In: Journal of Human Evolution. Band 57, Nr. 1, 2009, S. 11–26, doi:10.1016/j.jhevol.2009.02.003.
  63. Flora Gröning: Kiefer und Zähne der am besten erforschten fossilen Menschenform. Neanderthalers starkes Gebiss. Mettmann, DENTAL MAGAZIN 3/2006, S. 116–119.
  64. F. H. Smith: Behavioral interpretations of changes in craniofacial morphology across the archaic/modern Homo sapiens transition. In: Eric Trinkaus (Hrsg.): The Mousterian Legacy: Human Biocultural Change in the Upper Pleistocene. BAR International Series, Oxford, 1983, S. 141–163.
  65. David W. Frayer et al.: More than 500,000 years of right-handedness in Europe. In: Laterality: Asymmetries of Body, Brain and Cognition. Band 17, Nr. 1, 2012, S. 51–69, doi:10.1080/1357650X.2010.529451.
  66. Virginie Volpato et al.: Hand to Mouth in a Neandertal: Right-Handedness in Regourdou 1. In: PLoS ONE. Band 7, Nr. 8, 2012: e43949, doi:10.1371/journal.pone.0043949.
  67. Gary J. Sawyer, Viktor Deak: Der lange Weg zum Menschen, S. 161.
  68. Fotios Alexandros Karakostis, Gerhard Hotz, Vangelis Tourloukis und Katerina Harvati: Evidence for precision grasping in Neandertal daily activities. In: Science Advances. Band 4, Nr. 9, 2018, eaat2369, doi:10.1126/sciadv.aat2369.
    Urmenschen mit Fingerspitzengefühl. Auf: idw-online.de vom 26. September 2018.
  69. José-Miguel Carretero et al.: Stature estimation from complete long bones in the Middle Pleistocene humans from the Sima de los Huesos, Sierra de Atapuerca (Spain). In: Journal of Human Evolution. Band 62, Nr. 2, 2012, S. 242–255, doi:10.1016/j.jhevol.2011.11.004.
  70. Thorolf Hardt et al.: Safari zum Urmenschen. Die Geschichte der Menschheit entdecken, erforschen, erleben. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 2009, S. 133 u. 135 (= Kleine Senckenberg-Reihe, Band 31), ISBN 978-3-510-61395-3.
  71. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 69.
  72. Timothy D. Weavera, Jean-Jacques Hublin: Neandertal birth canal shape and the evolution of human childbirth. In: PNAS. Band 106, Nr. 20, 2009, S. 8151–8156, doi:10.1073/pnas.0812554106.
  73. Daniel García-Martínez et al.: Early development of the Neanderthal ribcage reveals a different body shape at birth compared to modern humans. In: Science Advances. Band 6, Nr. 41, 2020, eabb4377, doi:10.1126/sciadv.abb4377.
    Neanderthals already had their characteristic barrel-shaped rib cages at birth. Auf: eurekalert.org vom 7. Oktober 2020.
  74. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 68.
  75. Winfried Henke, Hartmut Rothe: Stammesgeschichte des Menschen, S. 251.
  76. David A. Raichlen et al.: Calcaneus length determines running economy: Implications for endurance running performance in modern humans and Neandertals. In: Journal of Human Evolution. Band 60, Nr. 3, 2011, S. 299–308, doi:10.1016/j.jhevol.2010.11.002.
    Achillesferse Achillessehne. Auf: wissenschaft.de vom 7. Februar 2011.
  77. Almut Bick: Die Steinzeit. Theiss WissenKompakt, Stuttgart 2006, ISBN 3-8062-1996-6.
  78. Philipp Gunz et al.: Brain development after birth differs between Neanderthals and modern humans. In: Current Biology. Band 20, Nr. 21, 2010, R921–R922, doi:10.1016/j.cub.2010.10.018
    mpg.de vom 8. November 2010: Unterschiedliche Gehirnentwicklung bei Neandertalern und modernen Menschen.
  79. Simon Neubauer et al.: Endocranial shape changes during growth in chimpanzees and humans: A morphometric analysis of unique and shared aspects. In: Journal of Human Evolution. Band 59, Nr. 5, 2010, S. 555–566, doi:10.1016/j.jhevol.2010.06.011.
  80. sciencemag.org (Memento vom 2. Januar 2013 im Internet Archive) vom 8. November 2010: Neandertal Brains Developed More Like Chimps'.
  81. Cleber A. Trujillo, Edward S. Rice, Nathan K. Schaefer, Isaac A. Chaim, Emily C. Wheeler, Assael A. Madrigal, Justin Buchanan, Sebastian Preissl, Allen Wang, Priscilla D. Negraes, Ryan A. Szeto, Roberto H. Herai, Alik Huseynov, Mariana S. A. Ferraz, Fernando S. Borges, Alexandre H. Kihara, Ashley Byrne, Maximillian Marin, Christopher Vollmers, Angela N. Brooks, Jonathan D. Lautz, Katerina Semendeferi, Beth Shapiro, Gene W. Yeo, Stephen E. P. Smith, Richard E. Green, Alysson R. Muotri: Reintroduction of the archaic variant of NOVA1 in cortical organoids alters neurodevelopment. In: Science. 371, Nr. 6530, 12. Februar 2021, ISSN 0036-8075. doi:10.1126/science.aax2537.
  82. Das Hirn des Neandertalers – aus dem Labor. Auf: diepresse.com vom 11. Februar 2021.
  83. Tanya M. Smith et al.: Dental evidence for ontogenetic differences between modern humans and Neanderthals. In: PNAS. Band 107, Nr. 49, 2010, S. 20923–20928, doi:10.1073/pnas.1010906107.
    eurekalert.org vom 15. November 2010: Synchrotron reveals human children outpaced Neanderthals by slowing down.
  84. Marcia S. Ponce de León, Thibaut Bienvenu, Takeru Akazawa und Christoph P. E. Zollikofer: Brain development is similar in Neanderthals and modern humans. In: Current Biology. Band 26, Nr. 14, 2016, S. R665–R666, doi:10.1016/j.cub.2016.06.022.
  85. Antonio Rosas et al.: The growth pattern of Neandertals, reconstructed from a juvenile skeleton from El Sidrón (Spain). In: Science. Band 357, Nr. 6357, 2017, S. 1282–1287, doi:10.1126/science.aan6463
    Neandertals, like humans, may have had long childhoods. (Memento vom 23. September 2017 im Internet Archive) Auf: sciencemag.org vom 21. September 2017, doi:10.1126/science.aaq0037.
  86. Colin N. Shaw et al.: Neandertal Humeri May Reflect Adaptation to Scraping Tasks, but Not Spear Thrusting. In: PLoS ONE. Band 7, Nr. 7, 2012, e40349, doi:10.1371/journal.pone.0040349.
  87. Erik Trinkaus: Hard Times Among the Neanderthals. In: Natural History. Band 87, Nr. 12, 1978, S. 58–63, Volltext (PDF; 1,1 MB)
  88. Jean-Jacques Hublin: The prehistory of compassion. In: PNAS. Band 106, Nr. 16, 2009, S. 6429–6430, doi:10.1073/pnas.0902614106.
  89. Hélène Rougier et al.: Neandertal cannibalism and Neandertal bones used as tools in Northern Europe. In: Scientific Reports. Nr. 6, Artikel-Nr. 29005 (2016), doi:10.1038/srep29005
    Kannibalismus unter den späten Neandertalern im nördlichen Europa. Auf: idw-online.de vom 6. Juli 2016.
  90. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 91.
  91. Chris Stringer: The Origin of Our Species. Penguin / Allen Lane, 2011, S. 152, ISBN 978-1-84614-140-9
    Rachel Caspari und Sang-Hee Lee: Older age becomes common late in human evolution. In: PNAS. Band 101, Nr. 30, 2004, S. 10895–10900, doi:10.1073/pnas.0402857101.
  92. Christine Austin et al.: Barium distributions in teeth reveal early-life dietary transitions in primates. In: Nature. Band 498, 2013, S. 216–219, doi:10.1038/nature12169.
  93. Tanya M. Smith, Christine Austin, Daniel R. Green et al.: Wintertime stress, nursing, and lead exposure in Neanderthal children. In: Science Advances. Band 4, Nr. 10, 2018, eaau9483, doi:10.1126/sciadv.aau9483.
  94. Mark Skinner: Dental Wear in Immature Late Pleistocene European Hominines. In: Journal of Archaeological Science. Band 24, Nr. 8, 1997, S. 677–700, doi:10.1006/jasc.1996.0151.
  95. Alessia Nava et al.: Early life of Neanderthals. In: PNAS. Band 117, Nr. 46, 2020, S. 28719–28726, doi:10.1073/pnas.2011765117.
    Neanderthaler-Mütter stillten nach fünf bis sechs Monaten ab. Auf: idw-online.de vom 3. November 2020.
  96. Peter J. Heyes et al.: Selection and Use of Manganese Dioxide by Neanderthals. In: Scientific Reports. Band 6, Artikel-Nr. 22159, 2016, doi:10.1038/srep22159.
  97. Wil Roebroeks, Paola Villa: On the earliest evidence for habitual use of fire in Europe. In: PNAS. Band 108, Nr. 13, 2011, S. 5209–5214, doi:10.1073/pnas.1018116108.
  98. Ian Tattersall: Neanderthaler. Der Streit um unsere Vorfahren. Birkhäuser, Heidelberg 1999, S. 151.
  99. Michael Balter: Better Homes and Hearths, Neandertal-Style. In: Science. Band 326, Nr. 5956, 2009, S. 1056–1057, doi:10.1126/science.326.5956.1056.
  100. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 90.
  101. Michael P. Richards et al.: Neanderthal diet at Vindija and Neanderthal predation: The evidence from stable isotopes. In: PNAS. Band 97, Nr. 13, 2000, S. 7663–7666, doi:10.1073/pnas.120178997.
  102. Hervé Bocherens et al.: Isotopic evidence for diet and subsistence pattern of the Saint-Césaire I Neanderthal: review and use of a multi-source mixing model. In: Journal of Human Evolution. Band 49, Nr. 1, 2005, S. 71–87, doi:10.1016/j.jhevol.2005.03.003.
  103. Klervia Jaouen et al.: Exceptionally high δ15N values in collagen single amino acids confirm Neandertals as high-trophic level carnivores. In: PNAS. Band 116, Nr. 11, 2019, S. 4928–4933, doi:10.1073/pnas.1814087116.
    Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch. Auf: idw-online vom 18. Februar 2019.
  104. Amanda G. Henry et al.: Microfossils in calculus demonstrate consumption of plants and cooked foods in Neanderthal diets (Shanidar III, Iraq; Spy I and II, Belgium). In: PNAS. Band 108, Nr. 2, 2011, S. 486–491, doi:10.1073/pnas.1016868108.
    Ähnliche Befunde berichteten: Robert C.Power et al.: Dental calculus indicates widespread plant use within the stable Neanderthal dietary niche. In: Journal of Human Evolution. Band 119, Nr. 1, 2018, S. 27–41, doi:10.1016/j.jhevol.2018.02.009.
  105. Karen Hardy et al.: Neanderthal medics? Evidence for food, cooking, and medicinal plants entrapped in dental calculus. In: Naturwissenschaften. Band 99, Nr. 8, 2012, S. 617–626, doi:10.1007/s00114-012-0942-0.
    Study reveals Neanderthals at El Sidron, Northern Spain, had knowledge of plants’ healing qualities. Auf: eurekalert.org vom 18. Juli 2012.
  106. Sabrina Krief et al.: Flavouring food: the contribution of chimpanzee behaviour to the understanding of Neanderthal calculus composition and plant use in Neanderthal diets. In: Antiquity. Band 89, Nr. 344, 2015, S. 464–471, doi:10.15184/aqy.2014.7.
    Catherine Brahic: Neanderthal chefs spiced up their diet. In: New Scientist. Band 226, Nr. 3017, 2015, S. 14, Volltext.
  107. Sireen El Zaatari, Frederick E. Grine, Peter S. Ungar und Jean-Jacques Hublin: Neandertal versus Modern Human Dietary Responses to Climatic Fluctuations. In: PLoS ONE. Band 11, Nr. 4, e0153277, doi:10.1371/journal.pone.0153277
    Neandertaler und moderne Menschen setzten auf unterschiedliche Ernährungsstrategien. Auf: idw-online.de vom 27. April 2016.
  108. Ainara Sistiaga et al.: The Neanderthal Meal: A New Perspective Using Faecal Biomarkers. In: PLoS ONE. Band 9, Nr. 6: e101045, doi:10.1371/journal.pone.0101045.
  109. Yuichi I. Naito et al.: Ecological niche of Neanderthals from Spy Cave revealed by nitrogen isotopes of individual amino acids in collagen. In: Journal of Human Evolution. Band 93, 2016, S. 82–90, doi:10.1016/j.jhevol.2016.01.009.
  110. Laura S. Weyrich et al.: Neanderthal behaviour, diet, and disease inferred from ancient DNA in dental calculus. In: Nature. Band 544, 2017, S. 357–361, doi:10.1038/nature21674.
    Neanderthal tooth plaque hints at meals – and kisses. Auf: nature.com vom 8. März 2017.
  111. Luca Fiorenza et al.: Molar Macrowear Reveals Neanderthal Eco-Geographic Dietary Variation. In: PLoS ONE. Band 6, Nr. 3, 2011: e14769, doi:10.1371/journal.pone.0014769.
  112. Neandertaler nutzten regionale Küche – Spuren im Zahnschmelz widerlegen artspezifische Ernährung. Auf: idw-online.de vom 18. Mai 2011.
  113. Christoph Wißing, Hélène Rougier, Chris Baumann et al.: Stable isotopes reveal patterns of diet and mobility in the last Neandertals and first modern humans in Europe. In: Scientific Reports. Band 9, Artikel Nr. 4433, 2019, doi:10.1038/s41598-019-41033-3.
    Neandertaler und moderne Menschen hatten ähnliche Speisezettel. Auf: idw-online.de vom 14. März 2019.
  114. Ofer Bar-Yosef: Eat what is there: hunting and gathering in the world of Neanderthals and their neighbours. In: International Journal of Osteoarchaeology. Band 14, Nr. 3–4, 2004, S. 333–342, doi:10.1002/oa.765, Volltext (PDF).
  115. Miguel Cortés-Sánchez et al.: Earliest Known Use of Marine Resources by Neanderthals. In: PLoS ONE. Band 6, Nr. 9, e24026, 2011, doi:10.1371/journal.pone.0024026
  116. Chris B. Stringer et al.: Neanderthal exploitation of marine mammals in Gibraltar. In: PNAS. Band 105, Nr. 38, 2008, S. 14319–14324, doi:10.1073/pnas.0805474105.
  117. João Zilhão et al.: Last Interglacial Iberian Neandertals as fisher-hunter-gatherers. In: Science. Band 367, Nr. 6485, 2020, eaaz7943, doi:10.1126/science.aaz7943.
    Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben. Auf: idw-online.de vom 26. März 2020.
  118. Erik Trinkaus, Mathilde Samsel und Sébastien Villotte: External auditory exostoses among western Eurasian late Middle and Late Pleistocene humans. In: PLoS ONE. 14(8), 2019: e0220464, doi:10.1371/journal.pone.0220464.
    Neanderthals spent a surprising amount of time underwater. Auf: newscientist.com vom 14. August 2019.
  119. Ruth Blasco et al.: The earliest pigeon fanciers. In: Scientific Reports. Band 4, Artikelnummer: 5971, 2014, doi:10.1038/srep05971 (Volltext frei zugänglich).
  120. Kseniya A. Kolobova et al.: Archaeological evidence for two separate dispersals of Neanderthals into southern Siberia. In: PNAS. Band 117, Nr. 6, 2020, S. 2879–2885, doi:10.1073/pnas.1918047117.
  121. Almudena Estalrrich und Antonio Rosas: Division of labor by sex and age in Neandertals: an approach through the study of activity-related dental wear. In: Journal of Human Evolution. Band 80, 2015, S. 51–63, doi:10.1016/j.jhevol.2014.07.007.
    FAZ: Leo Wieland, Die Neandertaler lebten die klassische Rollenverteilung., vom 21. Februar 2015, geladen am 12. Dezember 2017.
    Neanderthal groups based part of the their lifestyle on the sexual division of labor. Auf: eurekalert.org vom 18. Februar 2015.
  122. Katerina Harvati: Wie sahen die Neandertaler aus? In: GEOkompakt. Nr. 41, 2014, S. 67 ff., ISBN 978-3-652-00351-3.
  123. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Berlin 2002, S. 131–140, ISBN 3-8274-1345-1.
  124. Gerhard Bosinski – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre. Edition Archaea, Gelsenkirchen / Schwelm 1999, S. 54 ff, ISBN 3-929439-76-X.
  125. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg / Berlin 2002, S. 131–140, ISBN 3-8274-1345-1.
  126. A. C. Sorensen, E. Claud und M. Soressi: Neandertal fire-making technology inferred from microwear analysis. In: Scientific Reports. Band 8, Artikel-Nr. 10065, 2018, doi:10.1038/s41598-018-28342-9.
  127. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Berlin 2002, S. 154 ff, ISBN 3-8274-1345-1.
  128. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Berlin 2002, S. 149 ff, ISBN 3-8274-1345-1.
  129. Hartmut Thieme, Stephan Veil: Neue Untersuchungen zum eem-zeitlichen Elefanten-Jagdplatz Lehringen, Lkrs. Verden. In: Die Kunde. N. F. Band 36, 1985, S. 11–58
  130. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Berlin 2002, S. 154 ff, ISBN 3-8274-1345-1.
  131. Gerhard Bosinski – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre, Edition Archaea, Gelsenkirchen / Schwelm 1999, S. 61 ff., ISBN 3-929439-76-X.
  132. Stéphane Peyrégne, Viviane Slon, Fabrizio Mafessoni et al.: Nuclear DNA from two early Neandertals reveals 80,000 years of genetic continuity in Europe. In: Science Advances. Band 5, Nr. 6, eaaw5873, doi:10.1126/sciadv.aaw5873
    Die frühe Geschichte der Neandertaler in Europa..
  133. Sabine Gaudzinski, Wil Roebroeks: Zur systematischen Verwertung der Jagdbeute im Mittelpaläolithikum. Ein Beitrag aus Salzgitter-Lebenstedt.In: Germania. Band 78, 2000, S. 247–271.
  134. Ralf W. Schmitz und Jürgen Thissen in: Neandertal – die Geschichte geht weiter. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Berlin 2002, S. 154 ff, ISBN 3-8274-1345-1.
  135. Gerhard Bosinski – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre. Edition Archaea, Gelsenkirchen / Schwelm 1999, S. 60–63, ISBN 3-929439-76-X.
  136. Gerhard Bosinski – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre. Edition Archaea, Gelsenkirchen / Schwelm 1999, S. 61, ISBN 3-929439-76-X.
  137. Gerhard Bosinski – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre, Edition Archaea, Gelsenkirchen / Schwelm 1999, S. 59–61, ISBN 3-929439-76-X.
  138. Katerina Harvati in: GEOkompakt Nr. 41 Wie sahen die Neandertaler aus, 2014, S. 69–70, ISBN 978-3-652-00351-3.
  139. Ruggero D’Anastasio et al.: Micro-Biomechanics of the Kebara 2 Hyoid and Its Implications for Speech in Neanderthals. In: PLoS ONE. Band 8, Nr. 12, 2013: e82261, doi:10.1371/journal.pone.0082261.
  140. Johannes Krause et al.: The derived FOXP2 variant of modern humans was shared with Neandertals. In: Current Biology. Band 17, Nr. 21, 2007, S. 1908–1912. doi:10.1016/j.cub.2007.10.008
  141. M. Inman, Neandertals Had Same „Language Gene“ as Modern Humans. In: National Geographic News, 18. Oktober 2007.
  142. Mercedes Conde-Valverde, Ignacio Martínez, [...] Juan Luis Arsuaga: Neanderthals and Homo sapiens had similar auditory and speech capacities. In: Nature Ecology & Evolution. Band 5, 2021, S. 609–615, doi:10.1038/s41559-021-01391-6.
    Neandertaler haben Sprache wahrscheinlich gut hören können. Auf: spektrum.de vom 1. März 2021.
  143. „There’s no reason to assume that they weren't capable of spoken language, but there must be many other genes involved in speech that we yet don't know about in Neanderthals.“ Svante Pääbo, Co-Autor der Studie zum FOXP2-Gen, zitiert in: New Scientist vom 16. August 2008, S. 40.
  144. Katerina Harvati in: GEOkompakt Nr. 41 Wie sahen die Neandertaler aus, 2014, ISBN 978-3-652-00351-3, S. 69 ff.
  145. Maria Kirady in: GEOkompakt Nr. 41 Rückkehr eines Ausgestorbenen, 2014, ISBN 978-3-652-00351-3, S. 122–124.
  146. Leif Steguweit: Gebrauchsspuren an Artefakten der Hominidenfundstelle Bilzingsleben (Thüringen). Tübinger Arbeiten zur Urgeschichte 2. Leidorf, Rahden/Westf. 2003, S. 84.
  147. Gerhard Bosinski (Prähistoriker) – (Herausgeber: Elmar-Björn Krause) – in: Die Neandertaler – Feuer im Eis – 250.000 Jahre, Edition Archaea Gelsenkirchen / Schwelm, 1999, ISBN 3-929439-76-X, S. 59–61.
  148. Hieb- und stichfest: So jagten Neandertaler vor 120.000 Jahren. Auf: idw-online.de vom 25. Juni 2018.
    Abbildung: Auftreffwinkel des Speeres, der die Jagdverletzung verursachte..
  149. Sabine Gaudzinski-Windheuser et al.: Evidence for close-range hunting by last interglacial Neanderthals. In: Nature Ecology & Evolution. Online-Publikation vom 25. Juni 2018, doi:0.1038/s41559-018-0596-1.
  150. Hermann Rieder: Erprobung der Holzspeere von Schöningen (400 000 Jahre) und Folgerungen daraus. In: Günther A. Wagner, Dietrich Mania (Hrsg.): Frühe Menschen in Mitteleuropa. Chronologie, Kultur, Umwelt. Homo heidelbergensis von Mauer e. V. Veröffentlichungen Band 1, 2001, S. 91–98.
  151. Annemieke Milks, David Parker, Matt Pope: External ballistics of pleistocene and-thrown spears: experimental performance data and implications for human evolution. In: Scientific Reports. Band 9, 2020, S. 820, doi:10.1038/s41598-018-37904-w.
  152. Paola Villa et al.: Stone tools for the hunt: points with impact scars from a Middle Paleolithic site in southern Italy. In: Journal of Archaeological Science. Band 36, Nr. 3, 2009, S. 850–859, doi:10.1016/j.jas.2008.11.012.
  153. Eric Boëda, J. M. Geneste, C. Griggo: A Levallois Point embedded in the vertebra of a wild ass (Equus africanus): hafting, projectiles and Mousterian hunting weapons. In: Antiquity. Band 73, 1999, S. 394–402.
  154. Eric Boëda, J. Connan, D. Dessort, S. Muhesen, N. Mercier, H. Valladas, N. Tisnerat: Bitumen as a Hafting Material on Middle Palaeolithic Artefacts. In: Nature. Band 380, 1996, S. 336–338, doi:10.1038/380336a0.
  155. Biancamaria Aranguren et al.: Wooden tools and fire technology in the early Neanderthal site of Poggetti Vecchi (Italy). In: PNAS. Band 115, Nr. 9, 2018, S. 2054–2059, doi:10.1073/pnas.1716068115.
    Could these be the oldest Neandertal tools made with fire? Auf: sciencemag.org vom 5. Februar 2018.
  156. Marina Lozano et al.: Toothpicking and Periodontal Disease in a Neanderthal Specimen from Cova Foradà Site (Valencia, Spain). In: PLoS ONE. Band 8, Nr. 10, 2013, e76852, doi:10.1371/journal.pone.0076852.
  157. Judith M. Grünberg, Heribert Graetsch, Ursula Baumer, Johann Koller: Untersuchung der mittelpaläolithischen „Harzreste“ von Königsaue, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Band 81, 1999, S. 7–38.
  158. Johann Koller, Ursula Baumer, Dietrich Mania: High-Tech in the Middle Palaeolithic: Neandertal-manufactured Pitch Identified. In: European Journal of Archaeology. Band 4, 2001, S. 385–397.
  159. Judith M. Grünberg: Middle Palaeolithic birch-bark pitch. In: Antiquity. Band 76, 2002, S. 15–16, doi:10.1017/S0003598X00089638.
  160. Marcel J. L. Th. Niekus et al.: Middle Paleolithic complex technology and a Neandertal tar-backed tool from the Dutch North Sea. In: PNAS. Band 116, Nr. 44, 2019, S. 22081–22087, doi:10.1073/pnas.1907828116.
  161. Patrick Schmidt, Matthias Blessing, Maxime Rageot et al.: Birch tar production does not prove Neanderthal behavioral complexity. In: PNAS. Band 116, Nr. 36, 2019, S. 17707–17711, doi:10.1073/pnas.1911137116.
  162. Marie Soressi et al.: Neandertals made the first specialized bone tools in Europe. In: PNAS. Band 110, Nr. 35, 2013, S. 14186–14190, doi:10.1073/pnas.1302730110.
    Neandertaler schufen die ersten Spezialwerkzeuge Europas aus Knochen. Auf: idw-online.de vom 12. August 2013.
  163. Altsteinzeit: Werkzeuge made in Neandertal. In: Berliner Zeitung vom 12. August 2013, abgerufen am 15. September 2013.
  164. João Zilhão: Genes, Fossils and Culture. An Overview of the Evidence for Neandertal – Modern Human Interaction and Admixture. In: PNAS. Band 72, 2006, S. 1–20 (hier S. 13), Volltext (PDF; 223 kB) (Memento vom 1. Februar 2012 im Internet Archive)
  165. Brian Fagan: Cro-Magnon: Das Ende der Eiszeit und die ersten Menschen. Theiss Verlag, 2012, ISBN 978-3-8062-2583-9.
  166. Bruce L. Hardy et al.: Direct evidence of Neanderthal fibre technology and its cognitive and behavioral implications. In: Scientific Reports. Band 10, Artikel Nr. 4889, 2020, doi:10.1038/s41598-020-61839-w.
  167. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle: Seite zur Fundstelle Neumark-Nord, eingesehen am 27. Juni 2017.
  168. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle: Seite zur Dauerausstellung Altsteinzeit, eingesehen am 27. Juni 2017.
  169. Ian Tattersall: Masters of the Planet. The Search for Our Human Origins. Palgrave Macmillan, New York 2012, S. 161, ISBN 978-0-230-10875-2.
  170. Thorsten Uthmeier: Späte Neandertaler auf der Krim. In: Archäologie in Deutschland. Band 6, 2005, S. 62 ff. ISSN 0176-8522
  171. V. P. Chabai, J. Richter, T. Uthmeier, A. I. Yevtushenko: Neue Forschungen zum Mittelpaläolithikum auf der Krim. In: Germania. Band 80, 2002, S. 441–447 ISSN 0016-8874
  172. Ana Majkić et al.: Assessing the significance of Palaeolithic engraved cortexes. A case study from the Mousterian site of Kiik-Koba, Crimea. In: PLoS ONE. Band 13, Nr. 5, 2018, e0195049, doi:10.1371/journal.pone.0195049.
    Engraved Crimean stone artifact may demonstrate Neanderthal symbolism. Auf: eurekalert.org vom 2. Mai 2018.
  173. George Ferentinos et al.: Early seafaring activity in the southern Ionian Islands, Mediterranean Sea. In: Journal of Archaeological Science. Band 39, Nr. 7, S. 2167–2176, doi:10.1016/j.jas.2012.01.032.
  174. George Ferentinos et al.: Early seafaring activity in the southern Ionian Islands, Mediterranean Sea. In: Journal of Archaeological Science. Band 39, Nr. 7, 2012, S. 2167–2176, doi:10.1016/j.jas.2012.01.032.
  175. Thomas F. Strasser et al.: Stone Age Seafaring in the Mediterranean: Evidence for Lower Paleolithic and Mesolithic Inhabitation of Crete from the Plakias Region. In: Hesperia. Band 79, Nr. 2, 2010, S. 145–190, Volltext (PDF; 5,2 MB).
  176. Archäologen entdecken älteste Spuren der Seefahrt. Spiegel Online, 3. Januar 2011, abgerufen am 9. März 2012.
  177. Plakias Survey Finds Mesolithic and Palaeolithic Artifacts on Crete. The American School of Classical Studies at Athens, 1. Februar 2010, abgerufen am 16. August 2012 (englisch).
  178. Riesige Flut ließ heutiges Mittelmeer entstehen. Welt Online, 9. Dezember 2009, abgerufen am 9. März 2012.
  179. Michael Marshall: Neanderthals were ancient mariners. In: New Scientist vom 3. März 2012, S. 10, Volltext.
  180. Brendan Borrell: From The Trenches: Bon Voyage, Caveman. Archaeological Institute of America, 2010, abgerufen am 16. August 2012 (englisch).
  181. Andrew Reinhard: Palaeolithic Stone Tools from Plakias, Crete, Named a Top Ten Discovery by Archaeology Magazine. The American School of Classical Studies at Athens, 15. Dezember 2010, abgerufen am 16. August 2012 (englisch).
  182. Tristan Carter et al.: The Stélida Naxos Archaeological Project: new data on the Middle Palaeolithic and Mesolithic Cyclades. In: Antiquity. Band 88, Nr. 341, 2014, Volltext.
    Neandertals, Stone Age people may have voyaged the Mediterranean. Auf: sciencemag.org vom 24. April 2018.
  183. The Stélida Naxos Archaeological Project.
  184. Tristan Carter et al.: Earliest occupation of the Central Aegean (Naxos), Greece: Implications for hominin and Homo sapiens’ behavior and dispersals. In: Science Advances. Band 5, Nr. 10, eaax0997, doi:10.1126/sciadv.aax0997.
    Scientists find early humans moved through Mediterranean earlier than believed. Auf: eurekalert.org vom 16. Oktober 2019.
  185. Davorka Radovčić et al.: Evidence for Neandertal Jewelry: Modified White-Tailed Eagle Claws at Krapina. In: PLoS ONE. Band 10, Nr. 3, 2015: e0119802, doi:10.1371/journal.pone.0119802.
  186. João Zilhão et al.: Symbolic use of marine shells and mineral pigments by Iberian Neandertals. In: PNAS. Band 107, Nr. 3, 2010, S. 1023–1028, doi:10.1073/pnas.0914088107
    Ein Artikel auf heise.de („Großes Gehirn und intelligenter als gedacht“) vom 11. Januar 2010 enthält zwei Abbildungen aus PNAS.
  187. Michael Balter: Neandertal Jewelry Shows Their Symbolic Smarts. In: Science. Band 327, 2010, S. 255 f., doi:10.1126/science.327.5963.255.
  188. Dirk L. Hoffmann, Diego E. Angelucci, Valentín Villaverde, Josefina Zapata, João Zilhão: Symbolic use of marine shells and mineral pigments by Iberian Neandertals 115,000 years ago. In: Science Advances. Band 4, Nr. 2, 1. Februar 2018, ISSN 2375-2548, S. eaar5255, doi:10.1126/sciadv.aar5255 (sciencemag.org [abgerufen am 23. Februar 2018]).
  189. Marie Soressi et al.: Pech-de-l'Azé I (Dordogne, France): Nouveau regard sur un gisement moustérien de tradition acheuléenne connu depuis le XIXe siècle. In : J. Jaubert, J.-G. Bordes, I. Ortega (Hrsg.): Les sociétés Paléolithiques d'un grand Sud-Ouest: nouveaux gisements, nouvelles méthodes, nouveaux résultats. In: Actes des journées décentralisées de la SPF des 24-25 novembre 2006, Mémoire XLVII de la Société Préhistorique française. 2008, S. 95–132, Volltext (PDF; 4,3 MB) (Memento vom 15. Mai 2011 im Internet Archive)
    Schminke für die Neandertaler. Auf: wissenschaft.de vom 28. März 2008.
  190. Wil Roebroeks et al.: Use of red ochre by early Neandertals. In: PNAS. Band 109, Nr. 6, 2012, S. 1889–1894, doi:10.1073/pnas.1112261109, Volltext (PDF).
  191. Marco Peresani, Ivana Fiore, Monica Gala, Matteo Romandini, Antonio Tagliacozzo: Late Neandertals and the intentional removal of feathers as evidenced from bird bone taphonomy at Fumane Cave 44 ky B.P., Italy. In: PNAS. Band 108, Nr. 10, 2011, S. 3888–3893, doi:10.1073/pnas.1016212108.
  192. A. M. Ronchitelli, P. Boscato, P. Gambassini: Gli Ultimi Neandertaliani in Italia. In: F. Facchini, M. Belcastro (Hrsg.): La Lunga Storia di Neandertal. Biologia e Comportamento, Mailand: Jaca Book, 2009, S. 257–287.
  193. Radovčić D, Sršen AO, Radovčić J, Frayer DW: Evidence for Neandertal Jewelry: Modified White-Tailed Eagle Claws at Krapina. In: PLoS ONE. 10(3), 2015: e0119802. doi:10.1371/journal.pone.0119802.
  194. Stewart Finlayson et al.: Neanderthals and the cult of the Sun Bird. In: Quaternary Science Reviews. Band 217, 2019, S. 217–224, doi:10.1016/j.quascirev.2019.04.010
    Neanderthals may have trapped golden eagles 130,000 years ago. Auf: sciencemag.org vom 26. April 2019.
  195. Antonio Rodríguez-Hidalgo et al.: The Châtelperronian Neanderthals of Cova Foradada (Calafell, Spain) used imperial eagle phalanges for symbolic purposes. In: Science Advances. Band 5, Nr. 11, 2019, eaax1984, doi:10.1126/sciadv.aax1984.
  196. Dirk Leder et al.: A 51.000 year old engraved bone reveals Neanderthalers' capacity for symbolic behaviour. In: Nature Ecology & Evolution. Onlineveröffentlichung vom 5. Juli 2021, doi:10.1038/s41559-021-01487-z
    Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren. Auf: idw-online.de vom 5. Juli 2021 + Abbildung des eingekerbten Knochens
  197. Africa Pitarch Martí, João Zilhão, Francesco d’Errico, Pedro Cantalejo-Duarte, Salvador Domínguez-Bella: The symbolic role of the underground world among Middle Paleolithic Neanderthals. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 118, Nr. 33, 2. August 2021, ISSN 0027-8424, doi:10.1073/pnas.2021495118 (pnas.org [abgerufen am 3. August 2021]).
  198. D. L. Hoffmann, C. D. Standish, M. García-Diez, P. B. Pettitt, J. A. Milton: U-Th dating of carbonate crusts reveals Neandertal origin of Iberian cave art. In: Science. Band 359, Nr. 6378, 23. Februar 2018, ISSN 0036-8075, S. 912–915, doi:10.1126/science.aap7778, PMID 29472483.
  199. Neandertaler dachten wie wir. Bereits vor mehr als 64.000 Jahren schufen Neandertaler auf der Iberischen Halbinsel Höhlenmalereien. Pressemitteilung der Max-Planck-Gesellschaft. In: mpg.de vom 22. Februar 2018, abgerufen am 23. Februar 2018.
  200. Tim Appenzeller: Europe's first artists were Neandertals. In: Science. Band 359, Nr. 6378, 23. Februar 2018, ISSN 0036-8075, S. 852–853, doi:10.1126/science.359.6378.852, PMID 29472458 (sciencemag.org [abgerufen am 23. Februar 2018]).
  201. Maxime Aubert, Adam Brumm und Jillian Huntley: Early dates for ‘Neanderthal cave art’ may be wrong. In: Journal of Human Evolution. Band 125, 2018, S. 215–217, doi:10.1016/j.jhevol.2018.08.004.
    David G. Pearce und Adelphine Bonneau: Trouble on the dating scene. In: Nature Ecology & Evolution. Band 2, 2018, S. 925–926, doi:10.1038/s41559-018-0540-4.
  202. Spanien: Forscher finden 65.000 Jahre alte Neandertaler-Höhlenmalerei. In: Der Spiegel. Abgerufen am 3. August 2021.
  203. Hubert Filser: Gender-Forschung: Starke Frauen. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 28, 3./4. Februar 2018, S. 34.
  204. Paul Pettitt et al.: New views on old hands: the context of stencils in El Castillo and La Garma caves (Cantabria, Spain). In: Antiquity. Band 88, Nr. 339, 2014, S. 47–63, doi:10.1017/S0003598X00050213
    Hohe Frauenquote: Menschen der Altsteinzeit bedeckten Höhlenwände mit Zeichen und Bildern. Auf: wissenschaft.de vom 19. August 2014.
  205. Julien Riel-Salvatore, Ingrid C. Ludeke, Fabio Negrino, Brigitte M. Holt: A Spatial Analysis of the Late Mousterian Levels of Riparo Bombrini (Balzi Rossi, Italy). In: Canadian Journal of Archaeology. Band 37, Nr. 1, 2013, S. 70–92, Zusammenfassung.
  206. Jacques Jaubert et al.: Early Neanderthal constructions deep in Bruniquel Cave in southwestern France. In: Nature. Band 534, 2016, S. 111–114, doi:10.1038/nature18291
    Mysterious underground rings built by Neandertals. Auf: sciencemag.org vom 25. Mai 2016 (mit Abbildungen der Ringe).
  207. Stephanie Müller und Friedemann Schrenk: Speere, Schlehen und Schmucksteine. Vom Leben und Sterben der Neandertaler. In: Natur und Museum. Band 136, Nr. 5/6, 2006, S. 103–104.
  208. Ian Tattersall: Neandertaler. Der Streit um unsere Ahnen, S. 169–170.
  209. Franz Weidenreich: The paleolithic child from the Teshik-Tash Cave in Southern Uzbekistan (Central Asia). In: American Journal of Physical Anthropology. Band 3, Nr. 2, 1945, S. 151–163, doi:10.1002/ajpa.1330030211.
  210. Emma Pomeroy et al.: New Neanderthal remains associated with the ‘flower burial’ at Shanidar Cave. In: Antiquity. Band 94, Nr. 373, 2020, S. 11–26, doi:10.15184/aqy.2019.207.
    Forscher graben mehr als 70.000 Jahre altes Neandertaler-Skelett aus. Auf: spiegel.de vom 18. Februar 2020.
  211. Robert Adler: One of the family? In: New Scientist. Nr. 2789, 4. Dezember 2010, S. 35.
  212. Jeffrey D. Sommer: The Shanidar IV ‚Flower Burial‘: a Reevaluation of Neanderthal Burial Ritual. In: Cambridge Archaeological Journal. Band 9, Nr. 1, 1999, S. 127–129, doi:10.1017/S0959774300015249.
  213. Did Neanderthals Believe in an Afterlife?, Discovery News, abgerufen am 22. April 2011.
  214. Michael J. Walker et al.: The excavation of buried articulated Neanderthal skeletons at Sima de las Palomas (Murcia, SE Spain). In: Quaternary International. Band 259, 2012, S. 7–21, doi:10.1016/j.quaint.2011.03.034.
  215. Carles Lalueza-Fox et al.: Genetic evidence for patrilocal mating behavior among Neandertal groups. In: PNAS. Band 108, Nr. 1, S. 250–253, 2011, doi:10.1073/pnas.1011553108.
  216. Webseite von Carles Lalueza-Fox
  217. Interview mit Carles Lalueza-Fox, in: „Das dunkle Geheimnis der Neandertaler“. Gesendet am 30. August 2014. Online (Memento vom 3. September 2014 im Internet Archive)
  218. Carles Lalueza-Fox et al.: Genetic evidence for patrilocal mating behavior among Neandertal groups. In: PNAS. Band 108, Nr. 1, S. 252, 2011, doi:10.1073/pnas.1011553108.
  219. Adrian W. Briggs et al.: Targeted Retrieval and Analysis of Five Neandertal mtDNA Genomes. In: Science. Band 325, Nr. 5938, 2009, S. 318–321, doi:10.1126/science.1174462.
  220. Elizabeth Pennisi: Sequencing Neandertal Mitochondrial Genomes by the Half-Dozen. In: Science. Band 325, Nr. 5938, 2009, S. 252, doi:10.1126/science.325 252.
  221. Jean-Jacques Hublin: Aug und Aug mit dem Neandertaler. In: Max Planck Forschung. Nr. 2, 2017, S. 21, Volltext.
  222. Krist Vaesen, Gerrit L. Dusseldorp und Mark J. Brandt: An emerging consensus in palaeoanthropology: demography was the main factor responsible for the disappearance of Neanderthals. In: Scientific Reports. Band 11, 4925, 2021, doi:10.1038/s41598-021-84410-7.
  223. Ann Gibbons: The Riddle of Coexistence. In: Science. Band 291, Nr. 5509, 2001, S. 1726, doi:10.1126/science.291.5509.1725.
    Dirk Husemann: Die Völkerschlacht fiel aus. In: Bild der Wissenschaft. Nr. 11/2013, S. 22–29.
  224. Edouard Bard et al.: Extended dilation of the radiocarbon time scale between 40,000 and 48,000 y BP and the overlap between Neanderthals and Homo sapiens. In: PNAS. Band 117, Nr. 35, 2020, S. 21005–21007, doi:10.1073/pnas.2012307117.
  225. Kathryn E. Fitzsimmons, Ulrich Hambach, Daniel Veres und Radu Iovita: The Campanian Ignimbrite Eruption: New Data on Volcanic Ash Dispersal and Its Potential Impact on Human Evolution. In: PLoS ONE. Band 8, Nr. 6, 2013: e65839, doi:10.1371/journal.pone.0065839
    Katastrophaler als vermutet: Steinzeitlicher Vulkanausbruch verwüstete Südosteuropa. (PDF) Auf: uni-bayreuth.de vom 1. Juli 2013.
  226. Charlotte J. Houldcroft und Simon J. Underdown: Neanderthal genomics suggests a pleistocene time frame for the first epidemiologic transition. In: American Journal of Physical Anthropology. Band 160, Nr. 3, 2016, S. 379–388, doi:10.1002/ajpa.22985
    Neanderthals may have been infected by diseases carried out of Africa by humans. Auf: eurekalert.org vom 10. April 2016.
  227. John Lowe et al.: Volcanic ash layers illuminate the resilience of Neanderthals and early modern humans to natural hazards. In: PNAS. Band 109, Nr. 34, 2012, S. 13532–13537, doi:10.1073/pnas.1204579109.
    Neandertals Didn't Bite the Volcanic Dust. Auf: sciencemag.org vom 23. Juli 2012.
    Vergleichbare Befunde wurden 2020 für Süditalien berichtet: Columbu Andrea et al.: Speleothem record attests to stable environmental conditions during Neanderthal–modern human turnover in southern Italy. In: Nature Ecology & Evolution. Online-Publikation vom 6. Juli 2020, doi:10.1038/s41559-020-1243-1.
    Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus. Auf: idw-online.de vom 6. Juli 2020.
  228. Michael Staubwasser, Virgil Drăgușin, Bogdan P. Onac, Sergey Assonov, Vasile Ersek, Dirk L. Hoffmann, Daniel Veres: Impact of climate change on the transition of Neanderthals to modern humans in Europe. In: PNAS. Band 115, Nr. 37, 2018, S. 9116–9121, doi:10.1073/pnas.1808647115
  229. Clive Finlayson: The humans who went extinct: Why Neanderthals died out and we survived. Oxford University Press, 2011, ISBN 978-0-19-923919-1.
  230. Pat Shipman: How do you kill 86 mammoths? Taphonomic investigations of mammoth megasites. In: Quaternary International. Band 359–360, 2015, S. 38–46, doi:10.1016/j.quaint.2014.04.048.
  231. Paola Villa und Wil Roebroeks: Neandertal Demise: An Archaeological Analysis of the Modern Human Superiority Complex. In: PLoS ONE. Band 9, Nr. 4, 2014: e96424. doi:10.1371/journal.pone.0096424
    Neandertaler war uns ebenbürtig. Auf: orf.at vom 30. April 2014.
  232. Maxime Derex et al.: Experimental evidence for the influence of group size on cultural complexity. In: Nature. Band 503, 2013, S. 389–391, doi:10.1038/nature12774.
  233. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 114.
  234. Sergi Castellano et al.: Patterns of coding variation in the complete exomes of three Neandertals. In: PNAS. Band 118, Nr. 11, 2014, S. 6666–6671, doi:10.1073/pnas.1405138111, Volltext (PDF).
  235. idw-online.de vom 8. September 2008: „Geburt war schon bei Neandertalern schwierig.“
    Marcia S. Ponce de León et al.: Neanderthal brain size at birth provides insights into the evolution of human life history. In: PNAS. Band 105, Nr. 37, 2008, S. 13764–13768, doi:10.1073/pnas.0803917105.
  236. Paul Mellars, Jennifer C. French: Tenfold Population Increase in Western Europe at the Neandertal–to–Modern Human Transition. In: Science. Band 333, Nr. 6042, 2011, S. 623–627, doi:10.1126/science.1206930.
  237. Krist Vaesen, Fulco Scherjon, Lia Hemerik und Alexander Verpoorte: Inbreeding, Allee effects and stochasticity might be sufficient to account for Neanderthal extinction. In: PLoS ONE. Band 14, Nr. 11, 2019, e0225117, doi:10.1371/journal.pone.0225117.
    Wie viel hat der moderne Mensch mit dem Aussterben der Neandertaler zu tun? Auf: nzz.ch vom 28. November 2019.
  238. Richard D. Horan, Erwin Bulte und Jason F. Shogren: How trade saved humanity from biological exclusion: an economic theory of Neanderthal extinction. In: Journal of Economic Behavior & Organization. Band 58, Nr. 1, 2005, S. 1–29, doi:10.1016/j.jebo.2004.03.009.
  239. Gustav Schwalbe: Studien zur Vorgeschichte des Menschen. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (E. Nägele), Stuttgart 1906, S. 32, (Volltext).
  240. Marcellin Boule: L'homme fossile de la Chapelle-aux-Saints. In: Annales de Paléontologie. Bände VI (S. 111–172), VII (S. 21–56; 85–192), VIII (S. 1–70), 1911–1913.
  241. Aleš Hrdlička: The Neanderthal Phase of Man. In: The Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. Band 57, 1927, S. 249–274, doi:10.2307/2843704.
  242. Franz Weidenreich: The Skull of Sinanthropus pekinensis; A Comparative Study on a Primitive Hominid Skull. Pehpei 1943, S. 237, (archive.org).
  243. Charles L. Brace et al.: The Fate of the „Classic“ Neanderthals: A Consideration of Hominid Catastrophism. In: Current Anthropology. Band 5, Nr. 1, S. 3–38 und 39–43, 1964, doi:10.1086/200440.
  244. William W. Howells: Cranial Variation in Man. A Study by Multivariate Analysis of Patterns of Differences Among Recent Human Populations. In: Papers of the Peabody Museum of Archeology and Ethnology. Band 67, Peabody Museum, Cambridge (MA) 1973.
  245. Günter Bräuer: Präsapiens-Hypothese oder Afro-europäische Sapiens-Hypothese? In: Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Band 75, Nr. 1, 1984, S. 1–25, Zusammenfassung.
  246. Günter Bräuer: Early anatomically modern man in Africa and the replacement of the Mediterranean and European Neanderthals. I. Congrès International de Paléontologie Humaine. Nice 1982, Resumés: 112.
  247. Günter Bräuer: Der Ursprung lag in Afrika. In: Spektrum der Wissenschaft. Nr. 3/2003, S. 40.
  248. Milford H. Wolpoff und Alan G. Thorne: The multiregional evolution of humans. In: Scientific American. 2/2003, S. 46–53, Volltext (PDF; 200 kB).
  249. Günter Bräuer: A craniological approach to the origin of anatomically modern Homo sapiens in Africa and implications for the appearance of modern Europeans. In: Fred H. Smith und Frank Spencer (Hrsg.): The origins of modern humans: a world survey of the fossil evidence. Alan R Liss, New York 1984, S 327–410, hier: S. 395.
  250. Chris Stringer: The evolution of modern humans: where are we now? In: General Anthropology. Band 7, Nr. 2, 2001, S. 1–5, Volltext
  251. Chris Stringer: Why we are not all multiregionalists now. In: Trends in Ecology & Evolution. Band 29, Nr. 5, 2014, S. 248–251, doi:10.1016/j.tree.2014.03.001 (Open Access).
  252. „To a morphologist the most telling thing of all is that the fossil record gives us precious little reason to suspect that any biologically meaningful melding occurred between the two distinctive kinds of hominid. Homo neanderthalensis maintained its morphological identity until it disappeared.“ – Ian Tattersall: The Strange Case of the Rickety Cossack – and Other Cautionary Tales from Human Evolution. Palgrave Macmillan, New York 2015, ISBN 978-1-137-27889-0, S. 198.
  253. Fiorenzo Facchini: Die Ursprünge der Menschheit. Konrad Theiss, Stuttgart 2006, S. 152, ISBN 978-3-8062-1991-3.
  254. Svante Pääbo am 5. Mai 2010 in einer internationalen Telefonkonferenz, in der die Science-Studie A draft sequence of the Neandertal Genome vorgestellt wurde.
  255. Jeder besitzt Erbgut vom Neandertaler. Interview mit Svante Pääbo in: Spektrum der Wissenschaft. Nr. 5/2021, S. 34.
    vergl. Ann Gibbons: The Species Problem. In: A New View of the Birth of Homo sapiens. In: Science. Band 331, 2011, S. 394, doi:10.1126/science.331.6016.392.
  256. Chris Stringer: Evolution: What makes a modern human. In: Nature. Band 485, 2012, S. 33–35, doi:10.1038/485033a.
  257. Jean-Jacques Hublin, Abdelouahed Ben-Ncer, Shara E. Bailey et al.: New fossils from Jebel Irhoud, Morocco and the pan-African origin of Homo sapiens. In: Nature. Band 546, Nr. 7657, 2017, S. 289–292,[hier: S. 291, Abb. 3], doi:10.1038/nature22336, Volltext.
  258. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 42.
  259. Carl Zimmer: Woher kommen wir? Die Ursprünge des Menschen. Spektrum Akademischer Verlag, 2006, S. 90.
  260. Gary J. Sawyer, Viktor Deak: Der lange Weg zum Menschen, S. 153.
  261. Gary J. Sawyer, Viktor Deak: Der lange Weg zum Menschen…, S. 139.
  262. Richard E. Green et al.: A draft sequence of the Neandertal Genome. In: Science. Band 328, Nr. 5979, 2010, S. 710–722, doi:10.1126/science.1188021, Volltext (PDF) (Memento vom 13. Juli 2010 im Internet Archive).
  263. Aylwyn Scally et al.: Revising the human mutation rate: implications for understanding human evolution. In: Nature Reviews Genetics. Band 13, 2012, S. 745–753, doi:10.1038/nrg3295.
  264. Ewen Callaway: Studies slow the human DNA clock. In: Nature. Band 489, Nr. 7416, 2012, S. 343–344, doi:10.1038/489343a.
  265. Kevin E. Langergraber et al.: Generation times in wild chimpanzees and gorillas suggest earlier divergence times in great ape and human evolution. In: PNAS. Band 109, Nr. 39, 2012, S. 15716–15721, doi:10.1073/pnas.1211740109.
  266. Chris Stringer, Jean-Jacques Hublin: New age estimates for the Swanscombe hominid, and their significance for human evolution. In: Journal of Human Evolution. Band 37, 1999, S. 873–877, doi:10.1006/jhev.1999.0367, Volltext (PDF; 75 kB) (Memento vom 3. November 2013 im Internet Archive)
  267. Jean-Jacques Hublin: The origin of Neandertals. In: PNAS. Band 106, Nr. 38, 2009, S. 16022–16027, doi:10.1073/pnas.0904119106.
  268. Aida Gómez-Robles et al.: No known hominin species matches the expected dental morphology of the last common ancestor of Neanderthals and modern humans. In: PNAS. Band 110, Nr. 45, 2013, S. 18196–18201, doi:10.1073/pnas.1302653110.
  269. Aida Gómez-Robles: Dental evolutionary rates and its implications for the Neanderthal–modern human divergence. In: Science Advances. Band 5, Nr. 5, eaaw1268, doi:10.1126/sciadv.aaw1268.
    Neanderthals and modern humans diverged at least 800,000 years ago. Auf: eurekalert.org vom 15. Mai 2019.
  270. Stefano Benazzi et al.: Early dispersal of modern humans in Europe and implications for Neanderthal behaviour. In: Nature. Band 479, 2011, S. 525–528, doi:10.1038/nature10617.
  271. Friedemann Schrenk, Stephanie Müller: Die Neandertaler, S. 107.
  272. Israel Hershkovitz et al.: Levantine cranium from Manot Cave (Israel) foreshadows the first European modern humans. In: Nature. Band 520, 2015, S. 216–219, doi:10.1038/nature14134.
    Fossiler Schädel verbindet Kontinente. Auf: idw-online.de vom 28. Januar 2015.
  273. Jean-Jacques Hublin: How to build a Neandertal. In: Science. Band 44, Nr. 6190, 2014, S. 1338–1339, doi:10.1126/science.1255554.
  274. Zur Übersicht siehe: Erik Trinkaus: European early modern humans and the fate of the Neandertals. In: PNAS. Band 104, 2007, S. 7367–7372, doi:10.1073/pnas.0702214104.
  275. Hong Shang, Haowen Tong, Shuangquan Zhang, Fuyou Chen, Erik Trinkaus: An early modern human from Tianyuan Cave, Zhoukoudian, China. In: PNAS. Band 104, 2007, S. 6573–6578, doi:10.1073/pnas.0702169104.
  276. Dan Jones: The Neanderthal within. In: New Scientist. Band 193, 2007, S. 28–32, doi:10.1016/S0262-4079(07)60550-8.
  277. Auch neuere Datierungen von Funden aus der Gorham-Höhle könnten, sobald sie als gesichert angesehen werden, als Stütze der Vermischungshypothese herangezogen werden. Steinwerkzeuge und Überreste von Kochstellen, die dem Neandertaler zugeschrieben wurden, werden den publizierten Datierungen zufolge auf 24.000 bis 28.000 Jahre geschätzt. Quelle: Clive Finlayson et al.: Late survival of Neanderthals at the southernmost extreme of Europe. In: Nature. Band 443, Nr. 7113, 2006, S. 850–853, doi:10.1038/nature05195.
  278. Andrei Soficaru et al.: Early modern humans from the Peștera Muierii, Baia de Fier, Romania. In: PNAS. Band 103, 2006, S. 17196–17201, doi:10.1073/pnas.0608443103.
  279. spiegel.de vom 3. April 2007: Alte Knochen. Moderner Frühmensch in China entdeckt.
  280. Katerina Harvati et al.: Neanderthal taxonomy reconsidered: Implications of 3D primate models of intra- and interspecific differences. In: PNAS. Band 101, Nr. 5, 2004, S. 1147–1152, doi:10.1073/pnas.0308085100.
  281. Qiaomei Fu et al.: An early modern human from Romania with a recent Neanderthal ancestor. In: Nature. Band 524, Nr. 7564, 2015, S. 216–219, doi:10.1038/nature14558
    Ann Gibbons: Ancient DNA pinpoints Paleolithic liaison in Europe. In: Science. Band 348, Nr. 6237, 2015, S. 847, doi:10.1126/science.348.6237.847.
  282. Ewen Callaway: Early European may have had Neanderthal great-great-grandparent. Auf: nature.com vom 13. Mai 2015, Volltext.
  283. Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt. Max-Planck-Gesellschaft vom 22. Oktober 2014.
  284. Ann Gibbons: Ancient DNA pinpoints Paleolithic liaison in Europe. In: Science. Band 348, Nr. 6237, 2015, S. 847, doi:10.1126/science.348.6237.847.
  285. Sriram Sankararaman et al.: The genomic landscape of Neanderthal ancestry in present-day humans. In: Nature. Band 507, 2014, S. 354–357, doi:10.1038/nature12961.
  286. Michael Marshall: Neanderthal sex, the aftermath. In: New Scientist. Nr. 2954 vom 1. Februar 2014, S. 9; Volltext online unter dem Titel: Neanderthal-human sex bred light skins and infertility.
  287. Richard E. Green et al.: A Complete Neandertal Mitochondrial Genome Sequence Determined by High-Throughput Sequencing. In: Cell. Band 134, Nr. 3, 2008, S. 416–426, doi:10.1016/j.cell.2008.06.021.
  288. Matthias Krings et al.: Neandertal DNA Sequences and the Origin of Modern Humans. In: Cell., Band 90, Nr. 1, 1997, S. 19–30, doi:10.1016/S0092-8674(00)80310-4.
  289. James P. Noonan et al.: Sequencing and Analysis of Neanderthal Genomic DNA. In: Science. Band 314, Nr. 5802, 2006, S. 1113–1118, doi:10.1126/science.1131412.
    Rex Dalton: Neanderthal genome sees first light. In: Nature. Band 444, 2006, S. 254, doi:10.1038/444254a.
  290. Richard E. Green et al.: Analysis of one million base pairs of Neanderthal DNA. In: Nature. Band 444, 2006, S. 330–336, doi:10.1038/nature05336.
  291. Im Originalwortlaut: „This suggests that little interbreeding occurred, at least among the more recent Neanderthal species.“ – Rex Dalton: Neanderthal DNA yields to genome foray. In: Nature. Band 441, 2006, S. 260–261, doi:10.1038/441260b.
  292. No Sex with Homo sapiens. Max Planck Research 1/2009, S. 10, Volltext.
  293. Carles Lalueza-Fox et al.: A melanocortin 1 Receptor allele suggests varying pigmentation among Neanderthals. In: Science. Band 318, 2007, S. 1453–1455, doi:10.1126/science.1147417. Die Autoren der Studie äußern sich sehr zurückhaltend (S. 1454): „1 % of homozygous Neanderthal individuals may have had reduced pigmentation levels, possibly even similar to the pale skin color and/or red hair observed in modern humans.“
  294. Rex Dalton: Neanderthal genome sees first light. In: Nature. Band 444, 2006, S. 254, doi:10.1038/444254a.
    David M. Lambert, Craig D. Millar: Evolutionary biology: Ancient genomics is born. In: Nature. Band 444, 2006, S. 275–276, doi:10.1038/444275a.
  295. A high-quality Neandertal genome sequence. Auf: eva.mpg.de vom 19. März 2013
    Index of /neandertal/altai/bam (Memento vom 25. März 2013 im Internet Archive)
  296. German researchers publish full Neanderthal genome. Auf: phys.org/news vom 19. März 2013.
  297. Entire Neandertal Genome Decoded. Auf: eva.mpg.de vom 19. März 2013.
  298. Siehe zur Übersicht über neuere Untersuchungen am Holotypus: Ralf W. Schmitz et al.: The Neandertal type site revisited: Interdisciplinary investigations of skeletal remains from the Neander Valley, Germany. In: PNAS. Band 99, Nr. 20, 2002, S. 13342–13347, doi:10.1073/pnas.192464099, Volltext (PDF).
  299. Martin Kuhlwilm et al.: Ancient gene flow from early modern humans into Eastern Neanderthals. In: Nature. Band 530, 2016, S. 429–433, doi:10.1038/nature16544
    Early gene flow from modern humans into Neanderthals. Auf: eurekalert.org vom 17. Februar 2016.
  300. Cosimo Posth, Christoph Wißing, Keiko Kitagawa, Luca Pagani, Laura van Holstein, Fernando Racimo, Kurt Wehrberger, Nicholas J. Conard, Claus Joachim Kind, Hervé Bocherens und Johannes Krause: Deeply divergent archaic mitochondrial genome provides lower time boundary for African gene flow into Neanderthals. In: Nature Communications. Band 8, 16046 vom 4. Juli 2017, doi:10.1038/ncomms16046, PDF
  301. Kathrin Zinkant: Die geheimnisvolle Liaison des Neandertalers. Auf: süddeutsche.de vom 4. Juli 2017.
  302. Nadja Podbregar: Menschheitsgeschichte wird komplizierter. Auf: wissenschaft.de vom 4. Juli 2017.
  303. Martin Petr et al.: The evolutionary history of Neanderthal and Denisovan Y chromosomes. In: Science. Band 369, Nr. 6511, 2020, S. 1653–1656, doi:10.1126/science.abb6460.
    Y-Chromosomen von Neandertalern und Denisovanern entziffert. Auf: mpg.de vom 24. September 2020.
  304. Chris Stringer: Comment: What makes a modern human. In: Nature. Band 485, Nr. 7396, 2012, S. 33–35 (hier S. 34), doi:10.1038/485033a.
  305. Michael F. Hammer et al.: Genetic evidence for archaic admixture in Africa. In: PNAS. Band 108, Nr. 37, 2011, S. 15123–15128, doi:10.1073/pnas.1109300108.
  306. Genomanalyse: Das Stück Neandertaler in jedem von uns. Auf: zeit.de vom 6. Mai 2010.
  307. „We also demonstrate that introgression occurs almost exclusively from the local to the invading species, especially for populations located far away from the source of the invasion, and this irrespective of the relative densities of the two species.“ – Mathias Currat et al.: The hidden side of invasions: massive introgression by local genes. In: Evolution. Band 62, Nr. 8, 2008, S. 1908–1920, doi:10.1111/j.1558-5646.2008.00413.x.
  308. Sriram Sankararaman et al.: The date of interbreeding between Neandertals and modern humans. In: Populations and Evolution vom 10. August 2012, arxiv:1208.2238.
    Sriram Sankararaman et al.: The Date of Interbreeding between Neandertals and Modern Humans. In: PLoS Genetics. Band 8, Nr. 10, 2012: e1002947, doi:10.1371/journal.pgen.1002947.
  309. Johannes Krause et al.: A Complete mtDNA Genome of an Early Modern Human from Kostenki, Russia. In: Current Biology. Band 20, Nr. 3, 2009, S. 231–236, doi:10.1016/j.cub.2009.11.068, Volltext (PDF; 854 kB).
  310. Mathias Currat und Laurent Excoffier: Strong reproductive isolation between humans and Neanderthals inferred from observed patterns of introgression. In: PNAS. Band 108, Nr. 37, 2011, S. 15129–15134, doi:10.1073/pnas.1107450108.
  311. Vania Yotova et al.: An X-linked haplotype of Neandertal origin is present among all non-African populations. In: Molecular Biology and Evolution. Band 28, Nr. 7, 2011, S. 1957–1962, doi:10.1093/molbev/msr024
    Genetic research confirms that non-Africans are part Neanderthal. Auf: eurekalert.org vom 17. Juli 2011.
  312. Anders Eriksson, Andrea Manica: Effect of ancient population structure on the degree of polymorphism shared between modern human populations and ancient hominins. In: PNAS. Band 109, Nr. 35, 2012, S. 13956–13960, doi:10.1073/pnas.1200567109.
    Human and Neanderthal interbreeding questioned. Auf: newscientist.com vom 13. August 2012 (textgleich mit der Printausgabe vom 18. August 2012, S. 12).
  313. Melinda A. Yang et al.: Ancient structure in Africa unlikely to explain Neanderthal and non-African genetic similarity. In: Molecular Biology and Evolution. Band 29, Nr. 10, 2012, S. 2987–2995, doi:10.1093/molbev/mss117
  314. Priscilla K. Tucker et al.: Abrupt cline for sex chromosomes in a hybrid zone between two species of mice. In: Evolution. Band 46, Nr. 4, 1992, S. 1146–1163.
    Ann Gibbons: Neandertals and Moderns Made Imperfect Mates. In: Science. Band 343, Nr. 6170, 2014, S. 471–472, doi:10.1126/science.343.6170.471.
  315. Benjamin Vernot und Joshua M. Akey: Resurrecting Surviving Neandertal Lineages from Modern Human Genomes. In: Science. Band 343, Nr. 6174, 2014, S. 1017–1021, doi:10.1126/science.1245938.
  316. Fernando L. Mendez et al.: The Divergence of Neandertal and Modern Human Y Chromosomes. In: The American Journal of Human Genetics. Band 98, Nr. 4, 2016, S. 728–734, doi:10.1016/j.ajhg.2016.02.023.
    Hatten Neandertaler folgenlosen Sex mit Menschen? Auf: spektrum.de vom 22. März 2018.
  317. Nathan K. Schaefer, Beth Shapiro, Richard E. Green: An ancestral recombination graph of human, Neanderthal, and Denisovan genomes. In: Science Advances. Band 7, Nr. 29, 1. Juli 2021, ISSN 2375-2548, S. eabc0776, doi:10.1126/sciadv.abc0776, PMID 34272242 (sciencemag.org [abgerufen am 13. August 2021]).
  318. Einer von uns: Der Homo sapiens (4/5). programm.ard.de, 9. Dezember 2017, abgerufen am 6. Februar 2018.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.