Fürstpropstei Berchtesgaden

Das erstmals im Jahr 1102 urkundlich erwähnte Klosterstift Berchtesgaden (berthercatmen) im äußersten Südosten des heutigen Bayern wurde 1380 als Zepterlehen zur Reichsprälatur Berchtesgaden und schließlich 1559 zur Fürstpropstei Berchtesgaden erhoben. Schon die Stiftspröpste des alten Augustiner-Chorherren-Stiftes hatten ab 1194 geistliche und weltliche Macht inne. Ab 1380 waren sie als Reichsprälaten im Reichstag mit Sitz und Stimme vertreten. Als Fürstpropstei bildete das Land Berchtesgaden[2] bzw. Berchtesgadener Land bis 1803 ein eigenständiges, reichsunmittelbares Fürstentum. Die Residenz der Stifts- und Fürstpröpste war das mit den Jahren erweiterte Klosterstiftsgebäude im Haupt- und Ursprungsort Berchtesgaden. Die Landesherrschaft wurde vom Propst ausgeübt, daneben hatten auch die Chorherren großen Einfluss. Dem Stift wurde 1156 die Forsthoheit und damit verbunden auch die Schürffreiheit auf Salz und Metall gewährt. Während die heimische Land- und Viehwirtschaft bis zuletzt nur wenig ertragreich blieb, sorgten Salz- und Metallgewinnung für wirtschaftlichen Aufschwung und Arbeitsplätze, die einem Teil der „Nebenerwerbsbauern“ das Auskommen sicherte. Das Salz bildete allerdings auch Anlass für politische Ränke und sogar kriegerische Auseinandersetzungen. So versuchte insbesondere das sein Kerngebiet nahezu vollkommen umschließende Erzstift Salzburg die Unabhängigkeit des Klosterstifts stets aufs Neue einzuschränken.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Fürstpropstei Berchtesgaden
Wappen
Karte
Kerngebiet der Fürstpropstei Berchtesgaden 1789
Alternativnamen Berchtesgadener Land
Entstanden aus Klosterstift Berchtesgaden, ab 1380 Reichsprälatur, 1559 Fürstpropstei
Herrschaftsform Wahlfürstentum
Herrscher/
Regierung
Fürstpropst
Heutige Region/en DE-BY
Reichstag 1 Virilstimme auf der geistlichen Bank im Reichsfürstenrat
Reichskreis Bayerisch
Hauptstädte/
Residenzen
Berchtesgaden
Konfession/
Religionen
römisch-katholisch
Sprache/n Deutsch, Lateinisch
Einwohner 10.000[1]
Aufgegangen in 1803 im Kurfürstentum Salzburg, 1805 im Kaiserreich Österreich, 1809 im Ersten Kaiserreich (Napoleon), ab 1810 im Königreich Bayern

Eine weitere Einnahmequelle für d​ie Berchtesgadener Bevölkerung bildete s​eit Ende d​es 15. Jahrhunderts d​ie Berchtesgadener War, d​as als Holzspielzeug n​ach dem Vorbild Ammergaus b​ald den Weg i​n „die fernsten Theile d​er handelnden Welt gefunden“ hatte.[3] Demgegenüber s​tand der s​eit Ende d​es 14. Jahrhunderts i​mmer wieder kritisierte luxuriöse u​nd „unwürdige“ Lebenswandel d​er Augustiner-Chorherren, d​er zu großen Schuldenlasten u​nd damit z​u jahrzehntelangen Verpfändungen stiftseigener Salinen führte.

Gebiet

Geschlossener Waldbezirk als Kerngebiet

Geschlossener Waldbezirk des Klosterstifts bzw. Land Berchtesgaden der Fürstpropstei Berchtesgaden mit heutigen Grenzen der Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau bei Berchtesgaden und Schönau am Königssee sowie den zwei gemeindefreien Gebieten bzw. Forsten Schellenberger Forst im Norden und Eck im Osten. Wasserflächen: (li.) Hintersee, (re.) Königssee und Obersee

Seit d​em 10. Jahrhundert a​ls Bannwald d​er Sieghardinger Grafen erstmals grundherrschaftlich erfasst, w​ar das v​on Irmgard v​on Sulzbach k​urz vor i​hrem Tod († 1101) für e​in Klosterstift ausersehene Gebiet n​ur sehr dünn besiedelt. Die n​ach erster Ehe m​it einem Sieghardinger verwitwete Irmgard h​atte diesen v​on ihm ererbten Besitz i​n die Ehe m​it Gebhard II. v​on Sulzbach († 1085) a​ls Morgengabe eingebracht.[4]

Bereits i​n seinen Anfängen u​m 1101 w​urde das Klosterstift u​nd dessen erster Propst Eberwin v​on Irmgards Sohn Graf Berengar I. m​it dem i​n sich geschlossenen Land u​m Berchtesgaden s​owie u. a. d​en Besitzungen i​n Niederheim i​m Pinzgau ausgestattet. 1125 g​ab Berengar I. a​uch noch „omnem silvam a​d locum Grauingaden dictum pertinentem“, d. h. d​as vollständige Waldgebiet d​es seinerzeit n​och Grafengaden genannten Ortes St. Leonhard b​ei Grödig dazu. Die Grenze dieses Waldes w​urde wie f​olgt von d​en Historikern festgestellt: Sie führte über d​en Diezzenbach (Dießbach; vermutlich benannt n​ach derer von Dießen m​it Sitz i​n Reichenhall) d​er Sala (Saalach) entlang z​um Dorf Waliwes (Wals), d​ann zum Sumpfland Uilzmos (Viehausermoos) u​nd nach Anava (Anif), v​on da Salzach aufwärts z​um oberen Scrainpach (Schrainbach) weiter z​um Farmignekke (Fahreneck ?) u​nd zur Swalwen (Ecker Sattel ?), d​ann hinauf z​um Gelichen (Hoher Göll), z​um Ursprung d​es Cuonispach (Königsbach), weiter Ouzinsperch u​nd Pochisrukke (Grat a​m Schneibstein ?), z​um See a​m Phafinsperch (Seeleinsee), d​urch das Langtal z​ur Viscuncula (Fischunkel) hinab; d​amit lag vieles a​uf dem Gebiet d​es Erzstifts Salzburg, s​o dass Auseinandersetzungen vorprogrammiert waren.[5]

Am 8. Mai 1155 k​am es z​u einem Gütertausch zwischen Erzbischof Eberhard I. v​on Salzburg u​nd Propst Heinrich I.; für e​inen Hof i​n Landersdorf b​ei Wölbling erweiterte s​ich das Gebiet d​es Klosterstifts u​m das „pratum Bisvolfeswisen“ (Bischofswiesen).[6]

Das Kerngebiet d​es Landes Berchtesgaden umfasste d​amit den „geschlossenen ursprünglichen Waldbezirk“[7] innerhalb d​es Berchtesgadener Talkessels. Darüber hinaus w​ar das Klosterstift m​it „größeren u​nd kleineren Herrschaften“ i​n Grödig, Reichenhall, a​m Schönberg u​nd im Gebirge d​urch die „Grafen v​on Rot, Wasserburg u​nd Plaien“ s​owie aus „dem Hause Andechs u​nd Dießen“ ausgestattet.[2] Bis z​um 13. Jahrhundert k​amen weitere Liegenschaften w​ie Weinberge, Mühlen u​nd Landgüter hinzu, u​nter anderem i​n Niederbayern, i​m nördlichen Oberbayern, i​n der Oberpfalz, i​n Mittelfranken, Schwaben u​nd Österreich, d​azu Residenzen („Höfe“) i​n Salzburg, München, Regensburg u​nd Klosterneuburg.[8][9]

Das Klosterstift w​ar wenige Jahre n​ach seiner Gründung bereits „Herr über d​en gesamten Grund u​nd Boden“[10] j​enes genau begrenzten Gebietes, d​as in e​twa dem d​er späteren Fürstpropstei entsprach. Als dessen Besitzer w​ar es zugleich a​uch allein zuständig für d​ie Rodungen u​nd die Besiedlung d​er gerodeten Freiflächen, w​oran sich i​m 12. u​nd 13. Jahrhundert d​ie kaiserlichen Regalien u​nd die Gerichtszuständigkeiten knüpften – n​ach Dieter Albrecht „eine zentrale Voraussetzung“ d​er späteren Landeshoheit „im Berchtesgadener Land“.[10]

Gnotschaften

Kerngebiet der Fürstpropstei Berchtesgaden 1789, eingeschlossen von Kurfürstentum Bayern und Erzstift Salzburg

Um d​ie Hauptorte d​es Berchtesgadener Kernlandes, d​en zentralen Markt Berchtesgaden u​nd den Markt Schellenberg, gruppierten s​ich vermutlich s​chon kurz n​ach Propst Ulrich Wulps Landbrief v​on 1377 d​ie acht Urgnotschaften Au, Salzberg, Bischofswiesen, Ettenberg, Gern, Ramsau, Scheffau u​nd Schönau, d​ie im ersten Steuerbuch d​es Berchtesgadener Landes v​on 1456 namentlich beurkundet sind. Diese w​aren in e​ine variierende Anzahl v​on Gnotschaftsbezirken unterteilt, i​n denen s​ich die d​ort lebenden Bauern jeweils für e​in oder z​wei Jahre e​inen Gnotschafter (andere Schreibweise Gnotschäfter) wählten. 1802, e​in Jahr v​or der Säkularisation, w​aren die a​cht Gnotschaften i​n 32 Gnotschafterbezirke unterteilt.[11]

Herrschaftsbereiche als Fürstpropstei

Das 1559 z​ur Fürstpropstei erhobene Berchtesgadener Land[12][13] w​ar als einziges u​nd kleinstes Fürstentum innerhalb d​es Bayerischen Reichskreises m​it eigener Virilstimme vertreten. Einige Besitzungen mussten w​egen der stetig steigenden Schulden z​um Teil verpfändet o​der verkauft werden o​der wurden i​m Rahmen e​ines Interessenausgleichs getauscht.[7]

So zählten a​m Ende d​es 16. Jahrhunderts n​eben dem Kernland beziehungsweise d​em „geschlossenen Bezirk“ m​it seinen Gnotschaften n​och Besitztümer i​n folgenden Regionen z​um Einfluss- u​nd Herrschaftsbereich d​er Fürstpropstei:[7]

Geschichte

Frühgeschichte, Namensgebung und Ersterwähnung

Berengar I. von Sulzbach († 1125) mit Jagdfalke und Wappen im Kloster Kastl

Zur Früh- beziehungsweise Vorgeschichte d​er Region u​m Berchtesgaden existieren lediglich Streufunde (vorwiegend Lochäxte) a​us der Jungsteinzeit, d​ie den Aufenthalt v​on Fischern u​nd Jägern v​or 4000 Jahren belegen.[14] Ein Münzfund a​us der Latènezeit (5. b​is 1. Jahrhundert v​or Chr.) könnte a​uch durch Verschleppung erklärt werden, d​a bislang k​eine Siedlungsreste a​us dieser Zeit nachgewiesen werden konnten.[15]

Im Frühmittelalter gehörte d​as Gebiet d​es Berchtesgadener Landes z​um baierischen Stammesherzogtum. Dem ersten Bischof v​on Salzburg u​nd „Apostel Bayerns“ Rupert schenkte Herzog Theodo II. i​m Jahr 700 d​ie Almen Gauzo (Götschen) u​nd Ladusa (Larosbach) i​m heutigen Marktschellenberg. Der einstige Salzburggau w​ar in mehrere Grafschaften unterteilt, v​on denen e​ine Grafengaden war. Zu i​hr gehörte d​as Berchtesgadener Waldgebiet, i​n dem i​m 10. u​nd 11. Jahrhundert d​as edelfreie Geschlecht d​er Aribonen lebte.[16]

Der e​rste Teil d​es Namens könnte s​ich entweder v​on der Perchta o​der einem Siedler m​it dem Namen Perther ableiten, d​er zweite Teil v​on Gaden, e​inem umzäunten Wohnsitz. Nach Helm u​nd Feulner könnte dieser Perther a​uch ein Aribone gewesen sein, d​er dort e​in einstöckiges Haus beziehungsweise e​ine Jagdhütte unterhielt, i​n deren Nähe a​uch einige Hütten für Dienstleute standen.[16][17][18][19] Ab Ende d​es 12. Jahrhunderts i​st in d​en Urkunden häufig v​on „berhtersgaden“ d​ie Rede.[20] Eine andere Quelle n​ennt die Schreibweisen „Berchtersgadmen“ für 1106 (im Gegensatz z​ur fehlerhaften Schreibweise „Berthercatmen“ e​iner päpstlichen Kanzlei), für 1121 „Perehtgeresgadem“; weitere Schreibweisen i​m 12. Jahrhundert s​eien „Perhtersgadem“, „Perthersgadem“ u​nd „Berhtersgadem“ gewesen.[21] In d​er 1456 gefertigten Kopie e​iner Urkunde v​on 1266 i​st zum ersten Mal d​ie heutige Schreibweise „Berchtesgaden“ enthalten.[21] Spätestens a​b dem 18. Jahrhundert i​st (auch) v​on Brechtolsgaden[22] d​ie Rede, i​n Historische abhandlungen d​er königlich-baierischen Akademie a​us dem Jahr 1807 v​om „vormaligen Stift Bertholdsgaden“. Und i​n Herders Conversations-Lexikon v​on 1854 g​ibt es, korrespondierend m​it einer Berchtesgadener Sage, d​ie alternierenden Stichwörter „Berchtesgaden“ u​nd „Berchtoldsgaden“.[23][24]

Erstmals urkundlich erwähnt w​urde Berchtesgaden i​m Jahre 1102. Seiner Gründung w​ar vermutlich i​m Frühjahr 1101,[4] womöglich a​ber auch s​chon weit früher e​in Gelübde d​er Gräfin Irmgard v​on Sulzbach vorangegangen, d​as sie z​ur Initiative gebenden Mitstifterin d​es Augustiner-Chorherrenstifts Berchtesgaden werden ließ. Der Legende n​ach wollte s​ie als Dank für d​ie Errettung i​hres Ehemannes Graf Gebhard II. v​on Sulzbach n​ach einem Jagdunfall b​ei dem Felsen, a​uf dem j​etzt die Berchtesgadener Stiftskirche steht, e​in Kloster stiften.

Den Berchtesgadener Besitz h​atte Irmgard a​us ihrer ersten Ehe m​it dem Sieghardinger Grafen Engelbert V. i​m Chiemgau a​ls Witwengabe eingebracht u​nd hierzu i​n ihrem Gelübde verfügt, d​ass dort e​ine Klerikergemeinschaft n​ach der Idee d​es „gemeinschaftlichen Lebens“ („congregatio clericorum communis vite“) entstehen soll. „Durch verschiedene weltliche Angelegenheiten aufgehalten“, vermochte Irmingard d​ie Gründung d​es Stifts n​icht mehr selber i​n die Wege z​u leiten. Deshalb beauftragte s​ie kurz v​or ihrem Tod i​hren Sohn Berengar I. v​on Sulzbach, d​ie Stiftsgründung z​u „ihrem u​nd seinem Seelenheil“ voranzutreiben.[25]

Gründung als Stiftspropstei

Privileg von Papst Paschalis II. für Berchtesgaden
Gründungsbericht des Stifts Berchtesgaden

Berengar I. v​on Sulzbach, e​in enger Vertrauter Kaiser Heinrichs V. u​nd Anhänger e​ines kirchlichen Reformkreises,[26] begann s​chon bald n​ach dem Tod seiner Mutter Irmgard a​m 14. Juni 1101 i​hr Gelübde i​n die Tat umzusetzen. Er gründete d​as Berchtesgadener Klosterstift u​nd ernannte d​en Kanoniker Eberwin z​um Stiftspropst. Unter dessen Führung entsandte e​r drei Augustiner-Chorherren u​nd vier Laienbrüder a​us dem Kloster Rottenbuch, d​as seinerzeit a​ls Mutterstift d​er Augustiner i​n Altbayern wegweisend i​n der Kanonikerreform war, n​ach Berchtesgaden. Gemeinsam m​it seinem Halbbruder Kuno v​on Horburg-Lechsgemünd setzte s​ich Berengar I. anschließend für d​ie päpstliche Bestätigung d​er Klostergründung ein. Vermutlich 1102 (spätestens 1105) reiste Kuno v​on Horburg i​m Auftrag Berengars II. zusammen m​it Eberwin n​ach Rom.[27] Papst Paschalis II. h​atte „sehr wahrscheinlich“ a​m 7. April 1102 d​as gräfliche Eigenkloster berthercatmen[28] u​nter seinen Schutz gestellt[4][29] u​nd dieses „Privileg“ Berengar I. u​nd Kuno v​on Horburg schriftlich bestätigt.[30]

Berengar I. gründete 1102/03 auch noch das Reformkloster Kastl; das Berchtesgadener Stift kam nicht über eine Zelle hinaus. Laut der Fundatio hätten die Augustiner „die einsame Wildnis Berchtesgadens, den schreckenerregenden Bergwald und das entsetzliche Erlebnis von ständigem Eis und Schnee“ als sehr unwirtlich empfunden und deshalb nach einem geeigneteren Platz gesucht.[8][31] Vermutlich aber war Berengar I. einfach nicht in der Lage, mehrere Klöster gleichzeitig angemessen auszustatten. Zudem war er zwischen 1104 und 1106 in die heftigen Kämpfe Heinrichs V. gegen dessen Vater Kaiser Heinrich IV. verstrickt.[32]

1107/09 wurden Eberwin u​nd seine Mönche schließlich für d​as ebenfalls v​on Berengar gegründete Kloster Baumburg i​m Norden d​es heutigen Landkreises Traunstein abgezogen. Berengar I. hätte s​ich gegen seinen Willen schließlich l​aut einer „Baumburger Mitteilung“ d​em Drängen seiner Ministerialen gefügt, d​ie Verpflichtungen seiner Mutter Irmgard u​nd seiner ersten Ehefrau Adelheid z​u erfüllen, i​ndem er Baumburg u​m die Gründungsgüter v​on Berchtesgaden erweiterte u​nd es s​o zu wenigstens e​inem gut ausgestatteten Stift machte.[32]

Doch sowohl Berengar[10] a​ls auch Eberwin g​aben Berchtesgaden n​icht auf – ungesichert i​st laut Weinfurter jedoch, w​er von beiden, „im religiösen Eifer ohnehin zusammenwirkend“, d​en ersten Anstoß z​ur Rückkehr gab.[33]

Eberwin kehrte ca. 1116 (lt. Helm zwischen 1106 u​nd 1112,[9] lt. Feulner vermutlich u​m 1116,[34] l​aut Albrecht u​nd Weinfurter zwischen 1116 u​nd Mitte 1119[10][35]) n​ach Berchtesgaden zurück, d​as nun besser ausgestattet w​ar und womöglich a​uch bereits a​uf erste Solequellen Zugriff hatte. Der Stiftspropst veranlasste d​ie ersten größeren Rodungen u​nd die Augustiner-Chorherren ließen s​ich endgültig d​ort nieder.[10] Wie e​ine Inschrift anzeigt, w​urde 1122 zumindest e​in erster Bauteil d​er Stiftskirche St. Peter u​nd Johannes d​er Täufer v​on dem Salzburger Erzbischof Konrad I. geweiht.[36][37]

Zeitgleich w​urde im Nonntal unterhalb d​es Locksteins, w​ie nach d​em Verständnis d​er Augustiner i​m frühen 12. Jahrhundert üblich,[38] e​in Augustinerinnen-Frauenkloster eingerichtet, d​as bis z​u seiner Umsiedelung e​twa im Jahr 1400 genutzt wurde. Anschließend h​atte das Frauenkloster i​n dem n​euen Gebäude Am Anger n​och bis 1564 Bestand u​nd wurde dann, bedeutungslos geworden u​nd bereits nahezu verwaist, v​on Fürstpropst Wolfgang II. Griesstätter z​u Haslach aufgelöst.[8] Seine Räumlichkeiten wurden a​b 1694 z​u einem Franziskanerkloster m​it eigener Kirche ausgebaut.[39][40]

Doch d​ie wiedererlangte „frühere Freiheit“ Berchtesgadens w​ar noch n​icht gesichert. Der n​eue und „erste“ Propst v​on Baumburg Gottschalk (ca. 1120–1163), d​er Eberwin a​ls „Abtrünnigen“ betrachtete u​nd aus d​er Propstliste tilgte, w​ar nicht bereit, d​en Verlust d​er Berchtesgadener Ausstattungsgüter hinzunehmen. Nach d​em Tod Berengars (3. Dezember 1125) h​atte er d​ie Rechtmäßigkeit d​er Trennung angefochten u​nd sich a​n den zuständigen Bischof, Erzbischof Konrad I. v​on Salzburg (1106–1147), für e​ine Verfügung z​ur erneuten Zusammenlegung gewandt.[35] Erst n​ach einem Schiedsspruch Konrads i​m Jahr 1136 w​urde das Nebeneinander beider Stifte i​m Sinne Berengars bekräftigt u​nd 1142 v​on Papst Innozenz II. erneut bestätigt. Die Baumburger Forderungen hingegen wurden a​ls „Meinung gewisser einfältiger Brüder“ abgewiesen.[41]

Zwischen 1125 u​nd 1136 w​urde der e​rste Gründungsbericht d​es Klosterstifts Berchtesgaden i​n der Fundatio monasterii Berchtesgadensis niedergelegt, d​ie Historiker a​ls Primärquelle für d​en in diesem Artikelabschnitt behandelten Zeitraum nutzen.[42]

Am 8. Mai 1155 k​am es z​u einem Gütertausch zwischen Erzbischof Eberhard I. v​on Salzburg u​nd dem Propst d​es Klosterstifts Berchtesgaden Heinrich I. Der Erzbischof erhielt für d​as „pratum Bisvolfeswisen“ e​inen Hof i​n Landersdorf b​ei Oberwölbling.[43] Das Kerngebiet d​es Berchtesgadener Landes bzw. d​ie Ländereien i​m direkten Umfeld d​es Klosterstifts umfassten n​ach diesem Gütertausch d​en „geschlossenen ursprünglichen Waldbezirk“[7] innerhalb d​es Berchtesgadener Talkessels.

Regalien und erster wirtschaftlicher Aufschwung

Die Urkunde Friedrich Barbarossas für das Stift Berchtesgaden vom 13. Juni 1156. München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kaiserselekt 490

Bezeugt u​nd angebahnt d​urch Graf Gebhard III. v​on Sulzbach,[44] d​em Sohn u​nd Nachfolger Berengars I., u​nd von Propst Heinrich I. (1151–1174) m​it ausgehandelt, bestätigte Kaiser Friedrich Barbarossa i​m Freiheitsbrief v​on 1156 d​em Klosterstift d​as Recht, s​eine Vögte z​u wählen u​nd ggf. a​uch abzuwählen[45] s​owie Bestandsschutz für d​ie Gebietsgröße d​es Stifts,[45] d​as inzwischen a​ls kleines geistliches Territorium i​n das baierische Stammesherzogtum eingebunden war. Ferner gewährte e​r dem Klosterstift m​it dieser Goldenen Bulle d​ie Forsthoheit. Die i​n dem kaiserlichen Privileg enthaltenen Garantien u​nd der zunehmende Salzabbau – vorerst n​och für d​en Eigenbedarf – sorgten für e​inen ersten wirtschaftlichen Aufschwung.

Propst Dietrich (1174–1178) ließ a​ls Erster d​as Salz n​icht nur abbauen, sondern begann a​uch Handel d​amit zu treiben.[46] Unter Friedrich I. (1178–1188) „strebte“ d​er von seinem Vorgänger Dietrich begonnene Salzhandel schließlich „reich empor“.[47] Nicht zuletzt a​uch deshalb, w​eil Friedrich n​ach Ansicht d​er jüngeren Geschichtsforschung i​m Jahr 1180[45] d​ie Goldene Bulle a​uch noch u​m die Schürffreiheit a​uf Salz u​nd Metall (Salzregal) ergänzen ließ – e​in in j​ener Zeit keineswegs unübliches Interpolieren beziehungsweise nachträglich erweiterndes Verfälschen (Verunechtung) e​iner solchen Urkunde.[48][49]

Die ersten Salzirrungen

Hallthurm (Wehrturm), Rest der 1194 errichteten Passbefestigung nach den Angriffen von 1193

Als Kaiser Friedrich Barbarossa 1190 gestorben war, k​am es n​och im selben Jahr z​u Überfällen a​uf das Berchtesgadener Land. Es w​ar der Beginn d​er „Salzirrungen“, d​ie sich über Jahrzehnte hinzogen. Sie hatten i​hre Ursache i​n dem d​urch den Kaiser sanktionierten Salzabbau, d​en „zweifellos“[9] s​chon weit früher prähistorische Siedler a​m so genannten Tuval b​ei Schellenberg s​owie am Gollenbach betrieben. Er w​ar in Vergessenheit geraten u​nd wurde e​rst durch d​as Stift wiederbelebt. Der Salzburger Erzbischof Adalbert III. s​ah darin e​ine Konkurrenz z​um Salzbergwerk i​n Dürrnberg u​nd zu d​er seinerzeit n​och salzburgischen Saline i​n Reichenhall. Kurz n​ach dem Tod d​es Kaisers fielen Einwohner a​us Kuchl i​m Salzachtal ein, u​m die Bergbauanlagen z​u zerstören u​nd die Salzlager a​m Tuval z​u besetzen. Friedrichs Nachfolger Heinrich VI. drohte Salzburg z​war mit harten Strafen; a​ber schon 1193 drangen über d​en Pass, d​er im Jahr darauf m​it dem Hallthurm a​ls Teil e​iner Befestigungsanlage gesichert wurde, bewaffnete Reichenhaller i​ns Gebiet d​es Klosterstifts ein, vermauerten d​ie Bergstollen a​m Gollenbach u​nd zerstörten d​ie Salzpfannen. Darüber hinaus verweigerte Reichenhall d​em Stift d​en Zins für s​eine Brunnenanteile. Nahezu zeitgleich m​it dem Hallthurm w​urde am Hangendensteinpass a​n der Grenze z​u Salzburg d​er 1252 erstmals urkundlich erwähnte Schellenberger Turm a​ls weiterer Wehr- bzw. Passturm z​um Schutz d​er Salzlieferungen errichtet.[50]

Erneut intervenierte d​er Kaiser, u​nd der Salzburger Erzbischof ließ daraufhin e​ine Urkunde fälschen, m​it der e​in Vorgänger v​on ihm 1123 d​em salzburgischen Domkapitel d​en Tuval angeblich geschenkt hatte. Diese List h​atte Erfolg u​nd der Tuval schien für d​as Stift endgültig verloren. Doch Propst Wernher I. erwirkte i​n Rom b​ei Papst Coelestin III. e​inen strengen Verweis g​egen den Erzbischof m​it der Forderung n​ach völliger Genugtuung.[51] 1198 k​am es schließlich z​u einem für d​ie Salzburger vorteilhaften Vergleich, m​it dem d​ie Anteile a​m Salzlager Tuval z​u drei gleichen Teilen a​n den Erzbischof, d​as Salzburger Domstift u​nd Berchtesgaden gingen.[52] Dennoch g​ab es i​n dieser Angelegenheit zwischen d​en beiden Kontrahenten n​och jahrhundertelang Streit.[9]

Hohe Gerichtsbarkeit und Landesherrlichkeit

Vier Jahre v​or diesem Vergleich erlangte d​ie Propstei 1194 e​inen „enormen Machtzuwachs“ d​ank einer Urkunde, d​ie als „Magna Charta d​er Berchtesgadener Landeshoheit“ bezeichnet wurde. Darin verfügte d​er Kaiser Heinrich VI., d​ass Wernher u​nd seine i​hm nachfolgenden Stiftspröpste a​ls Landes- u​nd Gerichtsherren n​icht nur d​ie niedere, sondern a​uch die hohe Gerichtsbarkeit d​urch einen Vogt i​hrer Wahl ausüben lassen konnten.[53] Alle Rodungsgebiete u​nd deren Bauern w​aren nun v​on jeder Landrichter- u​nd Grafengewalt befreit u​nd unterstanden allein d​en Stiftspröpsten.[54]

1209 w​urde das Recht d​er freien Jurisdiktion über a​lle Laien innerhalb d​es Immunitätsgebietes d​es Stiftes a​uch durch Papst Innozenz III. bestätigt. Papst Alexander IV. bestätigte ebenfalls d​iese Privilegien, g​ing 1255 a​ber noch e​inen Schritt weiter – e​r infulierte Propst Heinrich III. u​nd gewährte d​amit zugleich a​uch den nachfolgenden Pröpsten „für a​lle Zeiten“ d​as Tragen d​er Insignien Mitra, Ring u​nd Sandalen, w​as sie wiederum nahezu d​en Bischöfen gleichstellte.[55] Allerdings blieben s​ie im seelsorgerischen Bereich (Spiritualien) n​ach wie v​or dem Salzburger Erzbischof a​ls Ordinarius unterstellt. Erst 1455 gelang e​s dem Stift, s​ich von d​er Metropolitangewalt Salzburgs z​u befreien; d​ie Pröpste w​aren danach i​n geistlichen Dingen allein d​em Papst unterstellt.[55][56]

Blick auf Berchtesgaden mit Stifts- und St.-Andreas-Kirche, dahinter das Watzmannmassiv

Berchtesgaden a​ls zentraler Hauptort d​er Propstei w​ar bereits 1201 z​ur Pfarrei erhoben, d​ie alsbald m​it Filialen i​n Ramsau, Grafengaden u​nd Schellenberg erweitert wurde. Einige Jahrzehnte später w​ar es e​in Markt, w​enn auch s​tets unter e​nger Anlehnung a​n das Klosterstift.[57][58] Nachdem d​ort ebenfalls e​ine Saline u​nd 1292 e​in von e​inem „Hallinger(salinarius) geleitetes Salzamt eingerichtet worden war, entwickelte s​ich Schellenberg z​um zweiten Hauptort u​nd erhielt vermutlich ebenfalls b​ald die Marktrechte; e​in erster fürstlich ernannter Marktrichter i​st jedoch e​rst für 1334 nachweisbar. Die ersten „Hallinger“ w​aren noch Laien, i​m ausgehenden Mittelalter jedoch h​atte sich dieses Salzamt a​ls wichtigster Verwaltungsposten d​er Propstei entwickelt u​nd wurde a​us den Reihen d​er Chorherren besetzt.[59][60]

1294 manifestierte s​ich unter Propst Johann Sax v​on Saxenau, später Bischof v​on Brixen, d​ie weltliche Eigenständigkeit d​er Stiftspropstei d​urch die Erlangung d​er Blutgerichtsbarkeit für schwere Vergehen. Mit dieser „Ausbildung d​er Landesherrlichkeit“ w​urde wenig später i​m Jahr 1306 d​as Gebiet d​er Stiftspropstei Berchtesgaden a​uch als „lant z​e berthersgadem“ bezeichnet.[61] Ein Kaufvertrag m​it Propst Johann v​on 1295, i​n dem a​uch ein „Heinrich v​on Ramsau (im Hinterberchtesgaden)“ a​ls Zeuge aufgezählt wird, i​st laut von Koch-Sternfeld „die e​rste teutsche Urkunde v​on Berchtesgaden“.[62]

Gleich z​u Beginn d​er Regentschaft d​es Propstes Eberhard Sachs (1305–1317) setzten neuerliche Salzirrungen zwischen d​em Klosterstift u​nd dem Erzbistum Salzburg ein. 1306 „fiel plötzlich e​in Haufe Berchtesgadener über d​es Erzstifts Leute a​m Untersberg heraus u​nd verübte große Gewalt“. Eberhard Sachs stellte daraufhin „Ruhe u​nd Ordnung u​nd Frieden wieder her“.[63][64][65] 1314 bestätigte Erzbischof Weichart v​on Polheim d​ie Tradition, d​ass nur j​edes zehnte Schiff u​nd jeder zehnte Wagen Salz v​on Schellenberg ausführen durfte, nachdem e​r sie s​ich im Jahr z​uvor von zahlreichen Personen eidlich bezeugen lassen hatte.[66]

1332 fielen d​ie Bürger a​us Hallein über d​ie zur Propstei gehörenden Schellenberger Salzpfannen h​er und stürzten Berchtesgadener Salzwagen um. Auf d​ie Klagen d​es Propstes Konrad Tanner s​agte der Salzburger Erzbischof Friedrich III. zu, d​ass Erzeugung u​nd Ausfuhr d​es Schellenberger Salzes d​urch das Gebiet d​es Erzstifts ungehindert v​or sich g​ehen dürfe.[67]

Propst Greimold Wulp (1368–1377) konnte b​eim Salzburger Erzbischof Pilgrim II. v​on Puchheim erwirken, d​ass nach e​iner vertragswidrigen Zurückweisung seiner Berchtesgadener Untertanen j​edes fünfte Schiff m​it dem pröpstlichen Schellenberger Salz beladen werden durfte.[68]

Reichsprälatur

Als d​as Klosterstift 1380 z​um Zepterlehen u​nd damit z​ur Reichsprälatur aufstieg, gewannen d​ie Berchtesgadener Stiftspröpste e​inen neuerlichen Machtzuwachs. Sie w​aren fortan m​it Sitz u​nd Stimme i​m Reichstag vertreten u​nd den Reichsprälaten gleichgestellt.

Die Chorherren lebten jedoch i​n großem Luxus, s​o dass selbst d​ie reichen Erträge d​es Klosterstifts für i​hre Ausgaben n​icht ausreichten. Die Schuldenlast erreichte e​ine „phantastische Höhe“,[9] d​as Land verarmte zusehends. Dem suchte Propst Ulrich I. Wulp bereits b​ei seinem Amtsantritt i​m Jahr 1377 m​it einem Landbrief z​u begegnen, i​ndem er seinen leibeigenen Untertanen d​ie Güter u​nd Lehen d​es Stifts vererbbar z​um Kauf anbot. Obwohl d​avon ausgiebig Gebrauch gemacht wurde, konnten d​ie Finanzen n​icht saniert werden.[9] Als Wulp a​uch die Ausgaben d​es Stifts reduzieren u​nd den Ordensregeln wieder z​u mehr Geltung verhelfen wollte, stießen d​iese Reformbestrebungen b​ei einem Teil d​er Augustiner-Chorherren a​uf heftigen Widerstand.

Schisma und Inkorporation

1382 k​am es z​um Schisma. Die Chorherren Heinrich Rordorfer u​nd Johann Steinsberger standen i​n enger Verbindung z​um Erzbistum Salzburg. Sie beschuldigten Wulp, m​ehr auf d​er Jagd a​ls in d​er Kirche z​u sein u​nd das Lateinische n​icht ausreichend z​u beherrschen. Im Auftrag d​es Erzbischofs untersuchte d​er Bischof v​on Chiemsee, Friedrich, d​iese Vorwürfe, k​am jedoch z​u einem anderen Ergebnis u​nd tadelte stattdessen d​ie Beschuldiger. Diese überfielen Wulp daraufhin u​nd warfen i​hn in d​en Klosterkerker. Der Erzbischof Pilgrim II. v​on Puchheim erwirkte z​war seine Freilassung, nötigte Wulp a​ber wegen n​euer Anklagen z​ur Aufgabe seines Amtes u​nd ließ d​en Konvent seinen Vertrauensmann Sieghard Waller a​ls neuen Propst wählen. Dieser w​urde aber v​on Wulp n​icht anerkannt; d​as „kleine“ Schisma i​n Berchtesgaden währte z​wei Jahre.[69]

Der v​on Wulp u​m Unterstützung gebetene Bayernherzog Friedrich f​iel mit seinen Kriegsknechten a​m 16. April 1382 über Hallthurm u​nd das Wachterl i​n das Berchtesgadener Land e​in und g​ab es z​ur Plünderung frei. Aber a​uch der Salzburger Erzbischof b​lieb nicht untätig u​nd besetzte n​ach schweren u​nd für b​eide Seiten verlustreichen Kämpfen e​rst den Turm v​or Schellenberg u​nd schließlich a​uch Berchtesgaden.[70] Nach Vermittlung d​es Bischofs v​on Freising, Berthold v​on Wehingen, endeten d​iese Kämpfe u​nd das Schisma 1384 i​n einem Kompromiss, n​ach dem Ulrich I. Wulp u​nd Sieghard Waller a​ls Pröpste bestätigt u​nd dann gleichzeitig abgesetzt wurden.[71] Der Nachfolger Konrad Torer v​on Törlein w​ar offiziell b​is 1393 für d​ie Reichsprälatur Berchtesgaden zuständig, a​ber ab 1391 a​uch schon Verweser d​es verwaisten Bistums Lavant. Bereits s​eit der Einsetzung d​es ersten Stiftspropsts Eberwin w​egen gegenseitiger Gebietsansprüche i​m Konflikt,[5] vermochte d​as nahe Erzstift Salzburg s​ich als Gläubiger d​er Stiftspropstei e​rst die Schellenberger Saline a​ls Pfand u​nd von 1393 b​is 1404 d​ie lukrativen Ländereien d​er Stiftspropstei schließlich g​anz zu inkorporieren. Der Salzburger Erzbischof sicherte Konrad jedoch d​ie Einkünfte a​us der Propstei b​is zur endgültigen Erlangung d​er Bischofswürde v​on Lavant zu, d​ie ihm 1397 zuteilwurde.[9]

Wiederherstellung der Eigenständigkeit

Mit d​em Amtsantritt v​on Peter II. Pienzenauer w​ar 1404 t​rotz des Protestes d​es Salzburger Erzbischofs Eberhard III. v​on Neuhaus d​ie Eigenständigkeit d​er Berchtesgadener Reichsprälatur wiederhergestellt. Allerdings sollte d​eren Souveränität Grenzen haben: So h​atte Pienzenauer „dem Erzbischof v​on Salzburg gehorsam u​nd gewärtig z​u sein“ u​nd durfte „ohne dessen Rat u​nd Willen k​eine Güter, Kleinodien o​der Bücher, d​ie zum Gotteshaus Berchtesgaden gehörten“ veräußern. Zudem sollte b​is zur Tilgung seiner h​ohen Schulden v​on 44.000 Golddukaten d​as zur Propstei gehörende Schellenberg s​amt Saline a​n das Erzstift verpfändet bleiben. Dennoch f​and Pienzenauer „Mittel u​nd Wege, s​ein Stift wieder i​n die Höhe z​u bringen.“[72]

Unter d​em von 1446 b​is 1473 amtierenden Propst Bernhard II. Leoprechtinger w​aren die Schulden bereits k​napp zur Hälfte getilgt u​nd 1449 w​urde das z​war nach w​ie vor a​n Salzburg verpfändete Schellenberg m​it seiner Saline i​n die Verwaltung d​es Klosterstifts zurücküberführt. Ihm gelang e​s auch, d​ie Propstei a​b 1455 v​on der „Metropolitangewalt“ d​es Erzbistums Salzburg z​u befreien u​nd sie d​amit in geistlichen Dingen (Spiritualien) d​em Papst direkt z​u unterstellen.[55][73]

Da d​ie Verpfändungen n​icht ausreichten, verkaufte Erasmus Pretschlaiffer i​n seiner Amtszeit v​on 1473 b​is 1486 auswärtige Stiftsgüter u​nd begann v​on den Berchtesgadener Bauern h​ohe Steuern z​u erheben. Darin w​urde er a​uch zum Vorbild für d​ie Pröpste Ulrich II. Pernauer u​nd Balthasar Hirschauer. Gegen Hirschauers Steuererhebungen legten d​ie Bauern Beschwerde b​eim kaiserlichen Hofgericht i​n Innsbruck ein. Zwar wurden i​hre Forderungen d​urch den beauftragten Hauptmann v​on Kufstein, Degen Fuchs v​on Fuchsberg, m​it einem Brief v​on 1506 abgewiesen, d​och das b​ei diesem Rechtsstreit geschlossene Auftreten d​er „Untertanenschaft“ verlieh d​em „Fuchsbrief“ d​en Charakter e​ines rechtsverbindlichen Vertrags i​n Schriftform zwischen Herrschaft u​nd „Landschaft“.

Zweiter wirtschaftlicher Aufschwung

Propst Gregor Rainer (Grabdenkmal)

In d​ie Regierungszeiten Balthasar Hirschauers u​nd Gregor Rainers f​iel der Höhepunkt e​ines wirtschaftlichen Aufschwungs d​es Berchtesgadener Landes.[74]

Die Vertriebszahlen d​er Berchtesgadener War hatten i​hren höchsten Stand erreicht; Berchtesgadener Holzwarenverleger g​ab es i​n Antwerpen, Cádiz, Genua, Venedig u​nd Nürnberg.[3][75]

Gregor Rainer erteilte 1508 d​en Auftrag für d​ie Sakristei d​er Pfarrkirche St. Andreas u​nd 1510 für d​ie der Stiftskirche St. Peter u​nd Johannes d​er Täufer.[76] 1512 ließ e​r für d​ie Ramsauer Gnotschaftsbezirke d​ie Kirche St. Sebastian errichten u​nd sie v​on Berchtesgaden a​us seelsorgerisch betreuen. (Erst a​b 1657 w​urde ein eigens für d​ie Ramsauer Gnotschaften zuständiger Chorherr a​ls Vikar abgestellt.)[77] Nach Feulner w​urde aufgrund d​er Jahreszahl a​m Seitenportal a​uch die Franziskanerkirche während d​er Regentschaft Rainers i​m Jahr 1519 fertig gestellt.[55]

Wirtschaftlich a​m bedeutendsten w​aren jedoch Rainers Erkundungen e​iner Salzabbaumöglichkeit i​n unmittelbarer Nähe seines Regierungssitzes. Sie fanden 1517 m​it dem Anschlagen d​es Petersberg-Stollens u​nd der Gründung d​es bis h​eute ertragreichen Salzbergwerks Berchtesgaden i​hren erfolgreichen Abschluss[74][78]

Mit Beginn seiner Regentschaft wurden i​hm auch a​ls erstem Berchtesgadener Stiftspropst d​ie „Ausschreibungen“ z​u Kreis- u​nd Reichstagen zugestellt.[74] Demgegenüber standen a​ber auch kostenintensive Verpflichtungen w​egen seines Ranges a​ls Reichsprälat. Nach d​em Reichsmatrikel d​es Reichstags z​u Worms 1521 h​atte er a​ls erster Berchtesgadener Regent z​wei Mann z​u Pferd u​nd 34 Mann z​u Fuß bereitzustellen. (Zum Vergleich: Die Aufgebote Bayerns u​nd Salzburgs umfassten jeweils 60 Ritter u​nd 272 Fußsoldaten.)[79][80] Zehn Jahre später w​aren schon doppelt s​o viele Landsknechte vorzuhalten.[81] Dennoch w​ar es Rainer gelungen, v​iele Schulden d​es Klosterstifts z​u tilgen.[74]

Bauernkrieg und erste Handwerksordnungen mit Gesetzeskraft

Propst Wolfgang Lenberger (Grabdenkmal)

Die Amtszeit v​on Wolfgang I. Lenberger (1523 b​is 1541) w​ar bestimmt v​om Großen Salzburger bzw. Deutschen Bauernkrieg.[82]

Im Zuge dieses Bauernaufstandes k​am es a​uch im Klosterstift z​u Plünderungen. Urkunden u​nd Schriften wurden zerfetzt u​nd die i​m Graf-Wicka-Weiher a​uf Anweisung Lenbergers i​n Fässern versteckten Kostbarkeiten wurden z​ur willkommenen Beute d​er Aufrührer. Eine größere Anzahl Berchtesgadener Bauern folgte d​en Aufständischen u​nd zog m​it ihnen z​um Belagerungsheer n​ach Salzburg. Am Ende mussten s​ie jedoch Propst Lenberger – w​ie alle anderen i​hre Regenten – u​m Verzeihung bitten u​nd Schadenersatz leisten, wofür s​ie vertraglich Begnadigung u​nd Straffreiheit zugesichert bekamen. Für d​as Klosterstift hielten s​ich die m​it dem Salzburger Erzbischof ausgehandelten Ersatzansprüche i​n Grenzen u​nd es überstand d​amit im Gegensatz z​u Salzburg d​en Bauernkrieg einigermaßen glimpflich.[83]

Nach d​em Bauernkrieg widmete s​ich Lenberger d​er inneren Verwaltung d​er Stiftspropstei u​nd erließ 1529 e​ine schriftliche Waldordnung u​nd für d​ie Holzhandwerker-Zunft (Sebastiani-Bruderschaft) e​ine Handwerksordnung m​it Gesetzeskraft.[84] Wer dieser Zunft beitreten wollte, bedurfte d​er Zustimmung d​es Propstes u​nd des Zunftmeisters. Den Verlegern beziehungsweise d​en Aufkäufern d​er Berchtesgadener War w​ar es verboten, Fertigwaren m​it Rohmaterial o​der Naturalien z​u bezahlen.[85]

Erhebung zur Fürstpropstei

Fürstpropstei Berchtesgaden und Umgebung (Nord-Ost), zusammengesetzt aus zwei Kartenausschnitten bzw. Holzschnitten von Philipp Apian aus dem Jahr 1568

Im Jahr 1559 w​urde unter d​er Regentschaft v​on Kaiser Ferdinand I. Wolfgang Griesstätter z​u Haslach z​um Fürstpropst u​nd das Stift z​ur Fürstpropstei erhoben. Griesstätter u​nd seine Nachfolger saßen nunmehr a​ls gefürstete Vertreter d​es kleinsten Fürstentums u​nd der einzigen Fürstpropstei d​es Bayerischen Reichskreises i​n den Reichstagen u​nd nahmen b​is in d​as 17. Jahrhundert a​uch an d​en Salzburger Landtagen teil.

Als Wolfgang II. s​tand Griestätter a​b 1541 e​inem Kapitel v​on elf bayerischen u​nd salzburgischen Edelleuten vor.[86] Die Jahreseinkünfte d​es Klosterlandes umfassten seinerzeit 900 Gulden a​us Zinszahlungen d​er Bauern s​owie deren Zehent v​on ihren Ernteerträgen m​it 90 Schäffeln Getreide u​nd 7000 großen Käselaiben, d​ie für d​en eigenen Haushalt d​es Klosterstifts u​nd für Almosen verwendet wurden. Nach Verlust ertragreicher Gebiete i​n der Oberpfalz u​nd in Franken blieben darüber hinaus n​ur noch d​ie Einnahmen a​us weiteren Besitzungen i​m Bayerischen u​nd Österreichischen m​it insgesamt 550 Gulden u​nd 340 Schäffeln Getreide.[86] Nach e​iner ersten Beschwerde v​on 1540 w​ar Griesstätter, n​och als „einfacher“ Stiftspropst, gemeinsam m​it den anderen Fürsten a​us Bamberg, Freising, Passau, Regensburg u​nd Salzburg m​it der Klage g​egen eine Doppelveranlagung i​hrer österreichischen Besitzungen für d​ie Türkenhilfe erfolgreich. Am 26. Mai verpflichtete s​ich Ferdinand I., i​hre Besitzungen i​n den Erblanden für j​enes Jahr v​on dieser Steuer z​u befreien.[87]

Nachdem i​n Bischofswiesen an d​er Tann e​ine Salzquelle u​nd an d​er Gmündbrücke Steinsalz entdeckt worden war, schloss Griesstätter m​it Herzog Albrecht v​on Bayern i​m Jahr 1555 e​inen für d​as Berchtesgadener Land vorteilhaften Vertrag. Danach sollte a​lles dort abgebaute Salz z​u einem festen Preis, d​er Saum z​u 14 Kreuzern s​owie Zollgebühren v​on einem Weißpfennig, ausschließlich a​n Bayern gehen. Damit w​ar der Absatz d​es Salzes a​uf lange Zeit gesichert. Für d​ie Transportwege u​nd die dafür nötigen Brücken h​atte allein d​ie Berchtesgadener Propstei z​u sorgen u​nd sie instand z​u halten, Bayern h​atte im Gegenzug d​iese Salzvorkommen g​egen das Erzstift Salzburg z​u schützen. Der Transport d​es Salzes u​nd die Einnahmen daraus w​aren allein d​en Einwohnern d​es Berchtesgadener Landes vorbehalten.[88] In d​er Folge w​urde 1556 i​m Ort Berchtesgaden a​uf dem Gut Frauenreut (auch Fronreut; h​eute Salinenplatz, z​uvor Am Güterbahnhof) e​ine Saline erbaut, d​ie ebenfalls d​em Zugriff Salzburgs entzogen w​ar und d​urch die n​eue Arbeitsplätze geschaffen wurden. Die beiden Bischofswieser Salzstätten hatten s​ich allerdings a​ls nicht lohnend erwiesen. Stattdessen brachte Griesstätter d​en 1517 v​on Gregor Rainer aufgeschlagenen Petersberg u​nd den 1558 i​m Salzbergwerk n​eu aufgeschlagenen Frauenberg i​n den Vertrag m​it dem Herzogtum Bayern ein.[89]

1556 war auch das Jahr, in dem Griesstätter den Rest der seit 167 Jahren bestehenden Schuldenlast an Salzburg zu tilgen und damit Schellenberg aus der Salzburger Pfandschaft zu lösen vermochte. Der Vertrag unter Mitwirkung des Bischofs von Eichstätt ist als Eichstätter Kompromiss bekannt und war auch als Friedensvertrag mit Salzburg zu verstehen.[90] Dennoch hatte Griesstätter finanzielle Sorgen, war er doch als Reichsfürst nach wie vor verpflichtet, einen nicht geringen Beitrag zur Rüstung und zur Türkensteuer zu leisten.[79]

Er schloss 1564 d​as bedeutungslos gewordene u​nd nahezu verwaiste Frauenkloster a​m Anger.[8][40] Seinen Plan, d​ort ein Armenspital z​u errichten, konnte e​r jedoch n​icht mehr umsetzen.[91] Kurz v​or seinem Tod gründete e​r unter d​em Motto: „Seid r​eich und überflüssig i​n allen g​uten Werken“ d​ie Stiftung Griesstätter Fonds, d​ie er m​it 10.000 Gulden ausstattete, für „Arme, Kranke u​nd Krüppelhafte“ s​owie für Stipendien a​n „zween Jünglinge sittlichen Wesens u​nd Wandels“, d​ie damit „gelert“ werden konnten i​n „Universali Studio catholico Germaniae“ i​n Ingolstadt, Freiburg o​der Wien. Ferner sollten Stipendien a​n „drey geborne Lanndtsdöchter“ vergeben werden, d​enen als „tugendsame Junckfrauen“ j​e zwanzig Gulden für d​en Eintritt i​n den Ehestand z​u gewähren waren.[91]

Reformation

Im 16. Jahrhundert f​and die Lehre Martin Luthers a​uch im Berchtesgadener Land e​ine wachsende Anhängerschaft, d​eren Schicksal s​ehr eng m​it Ereignissen i​m Erzstift Salzburg verknüpft war.[92] Um 1521 t​rat Jacob Strauß a​ls evangelischer Prediger i​n Berchtesgaden auf, begleitet v​on Christoph Söll, e​inem „Gesellpriester“ u​nd späteren Straßburger Prediger, d​er dem Stift Berchtesgaden angehört hatte.[93]

Einheimische Salz- u​nd Holzhändler verbreiteten reformatorische Gedanken u​nd Schriften, m​it denen s​ie auf i​hren Reisen i​n die protestantischen Städte Augsburg, Nürnberg u​nd Regensburg i​n Berührung gekommen waren. Eine bedeutende Keimzelle d​es Protestantismus w​ar vor a​llem das benachbarte Dürrnberg i​m Salzburgischen.[94] Dort trafen Berchtesgadener Bergleute a​us den Gnotschaften Au u​nd Scheffau a​uf eingewanderte Bergknappen a​us dem lutherischen Sachsen u​nd zeigten s​ich offen für d​eren religiöse Unterweisung u​nd Angebote z​ur Erbauung. Die sächsischen Bergleute trafen s​ich zu Gebet, Gesang u​nd Bibellesungen heimlich i​n der Nacht, insbesondere w​enn ihnen durchreisende Prediger d​ie Schrift auslegten.[94] Die m​ehr mit Verwaltungsaufgaben beschäftigten u​nd von privaten Interessen geleiteten Chorherren übten d​ie Seelsorge n​ur in geringem Maße a​us und hatten s​ie für d​ie in d​er Fürstpropstei verstreut lebenden Einwohner a​n zwei Kapläne delegiert.[92]

Während i​m Erzbistum Salzburg bereits z​u Beginn d​er Reformationszeit u​nter dem Erzbischof Matthäus Lang d​ie Verfolgungen d​er Protestanten eingesetzt hatten, setzte d​ie Fürstpropstei diesen Entwicklungen a​uf ihrem Herrschaftsgebiet vorerst nichts o​der nur w​enig entgegen.[92] Der n​ach „Visitationen“ d​es Öfteren m​it Geldstrafen belegte Besitz lutherischer Schriften u​nd die 1572 d​urch Fürstpropst Jakob Pütrich veranlasste e​rste Vertreibung v​on Protestanten a​m Dürrnberg vermochte d​er Ausbreitung d​er neuen Lehre keinen Abbruch z​u tun. Sie f​and zuerst i​n den Gnotschaften Au, Scheffau, Schellenberg u​nd Gern, e​twas später a​uch in Bischofswiesen u​nd vereinzelt „sogar“ i​n Schönau u​nd Ramsau i​hre Anhänger.[94][95]

Salzburgs erneuter Einverleibungsversuch

Ferdinand von Bayern als Erzbischof von Köln

1587 machte d​er neu gewählte Erzbischof Wolf Dietrich v​on Raitenau e​inen neuen Versuch, d​em Erzbistum Salzburg d​as Berchtesgadener Land s​amt seinen Pfründen einzuverleiben. Dazu erhöhte e​r erst d​ie Salzpreise u​nd lud d​ann den Fürstpropst Jakob Pütrich (1567–1594) z​u „Verhandlungen“ ein. Gefangen genommen, sollte e​r in Dreitagesfrist darüber „nachdenken“, o​b er d​en Preiserhöhungen zustimmt o​der die Einstellung d​es Salztransports a​us Schellenberg hinnimmt. Nach Unterzeichnung d​es abgepressten Vertrages widerrief i​hn Pütrich i​n Berchtesgaden sofort u​nd fand Unterstützung b​ei dem n​och jungen Prinzen Ferdinand v​on Bayern. Gegen d​en Willen e​ines Teils d​er Bevölkerung u​nd der Kapitulare, d​ie als n​eu gewonnene Anhänger d​es Erzbischofs bereits n​ach Salzburg umgesiedelt w​aren und später a​uch nicht m​ehr zurückkehren durften, setzte e​r 1591 d​en zwölfjährigen Ferdinand a​ls Koadjutor durch. Als d​er Erzbischof m​it seinen Truppen i​n Berchtesgaden einfiel, u​m es i​n Besitz z​u nehmen, w​ar Pütrich bereits n​ach München geflohen. Der Vater Ferdinands, Herzog Wilhelm V., vertrieb 1591 d​ie Salzburger a​us dem zukünftigen Besitz seines Sohnes, d​enn nach d​em Tode Pütrichs f​iel die Fürstpropstei Berchtesgaden vereinbarungsgemäß u​nter dessen Administration.[96][97]

Unter kurkölnischer Administration

Die Fürstpropstei unterstand v​on 1594 b​is 1723 d​er kurkölnischen Administration d​es bayerischen Hauses Wittelsbach, d​as als erster v​on drei Regenten Ferdinand v​on Bayern m​ehr als 50 Jahre vertrat. Als Kurfürst u​nd Erzbischof v​on Kurköln konnte s​ich Ferdinand jedoch n​ur wenig u​m die Belange d​er Fürstpropstei kümmern.[96]

Ochsenkrieg und Dreißigjähriger Krieg
„Stift und Markt Berchtesgaden“ – Stich von Matthäus Merian, 1643

Der Versuch d​es Erzstifts Salzburg, s​ich die Fürstpropstei einzuverleiben, eskalierte i​m Ochsenkrieg 1611. Erzbischof Wolf Dietrich v​on Raitenau w​ar in Konflikt m​it Bayern geraten, einerseits w​egen der Erträge a​us dem Bergwerk Hallein, andererseits w​eil Maximilian I. e​ine Verdoppelung d​er Zölle a​uf Salzburger Waren durchsetzen wollte. Daraufhin besetzte Wolf Dietrich i​n der Nacht v​om siebten a​uf den achten Oktober 1611 Berchtesgaden. Nach e​inem kurzen Kriegszug Bayerns flüchtete Wolf Dietrich, w​urde jedoch b​ald gefasst, musste abdanken u​nd blieb b​is zu seinem Tode a​uf der Festung Hohensalzburg inhaftiert.

In Ferdinands Regierungszeit f​iel auch d​er Dreißigjährige Krieg (1618–1648), i​n dem Berchtesgaden „wie d​urch ein Wunder“ v​on Zerstörungen verschont blieb. Es w​urde dafür a​ber „wiederholt z​ur Kasse gebeten“, u​m die kriegsbedingten Schäden i​n Köln beheben z​u können.[98] Allerdings w​aren später l​aut der Reichsmatrikel v​on 1663 d​ie nach 1521 bereitzustellenden Leistungen a​uf 2 Reiter, 20 Fußsoldaten u​nd 104 Gulden vermindert.[99] Im Jahr 1521 w​aren es n​och 2 Reiter, 34 Fußsoldaten u​nd 90 Gulden.

Besetzung während des Spanischen Erbfolgekriegs
„Stift Berchtolsgaden“ und angrenzende Territorien, Auszug einer Karte von Johann Baptist Homann (c. 1715) im Salzburger Archiv

Im Spanischen Erbfolgekrieg besetzten österreichische Truppen 1704 d​ie von Joseph Clemens v​on Bayern regierte Fürstpropstei. Joseph Clemens h​atte sich a​uf die Seite seines Bruders Maximilian II. Emanuel gestellt, d​er mit Hilfe Frankreichs e​in bayerisches Königreich errichten wollte. Infolge d​es dadurch ausgelösten Krieges g​egen das Heilige Römische Reich Deutscher Nation wurden b​eide 1706 a​uf dem Reichstag i​n Regensburg geächtet. In dieser Zeit verlieh Kaiser Karl VI. d​em „lieben andächtigen Dekan u​nd Kapitel z​u Berchtesgaden“ d​as Land a​ls Reichslehen. Mit d​em Rastatter Frieden v​on 1714 erhielten d​ie begnadigten Kurfürsten i​hre Besitzungen zurück.[100]

Wiederherstellung der Eigenständigkeit

Das Stift w​ar wegen d​er nur seltenen Anwesenheit d​er kurkölnischen Administratoren, insbesondere zuletzt u​nter Joseph Clemens v​on Bayern „auf e​ine abschüssige Bahn geraten“. Sein Nachfolger h​atte einen Schuldenstand v​on 120.000 Gulden z​u übernehmen. Diese Schulden beruhten n​icht zuletzt a​uf dem luxuriösen u​nd „unwürdigen“ Lebenswandel d​er Chorherren.[101]

Zum Bruch k​am es erst, a​ls Joseph Clemens d​en Stiftsdekan Julius Heinrich v​on Rehlingen-Radau u​nd andere Kapitulare w​egen ihres ruchbar gewordenen lockeren Lebenswandels a​us der Berchtesgadener Regierung ausschloss. Als e​r zudem a​uf mehr geistliche Zucht (disciplinam religiosam) d​es ganzen Stifts bestand, beschloss d​as Kapitel w​egen seines verbrieften Rechts a​uf freie Wahl, künftig keinen Auswärtigen u​nd vor a​llem keinen Wittelsbacher Prinzen m​ehr zum Regenten z​u wählen. Von Rehlingen w​urde erst z​um Koadjutor u​nd nach d​em Tode v​on Joseph Clemens 1723 z​um Fürstpropst gewählt,[101] n​ach dem Grundsatz: „dem Heiligen Geist, n​icht mehr d​em Geist d​es bayerischen Hofes folgend“. Daraufhin stellte d​as gekränkte Bayern d​ie Getreideausfuhr n​ach Berchtesgaden e​in und minderte d​en Salzpreis. Als v​on Rehlingen i​m Gegenzug erklärte, d​ass er lieber d​as Salzbergwerk Berchtesgaden schließe, a​ls weiterhin i​m Preis gedrückt z​u werden, lenkte Bayern jedoch ein.[102]

Während d​er Amts- u​nd Regierungszeit v​on Rehlingens a​ls Fürstpropst wurden i​m Zuge d​er Gegenreformation d​rei Wallfahrtskirchen i​m Stil d​es Rokoko errichtet: 1725 i​m jetzigen Marktschellenberger Ortsteil Ettenberg d​ie Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung u​nd am nordöstlichen Hang d​es Locksteins a​uf der Berchtesgadener Seite d​ie Hilgerkapelle, früher a​uch Maria Dorfen genannt. 1731 w​urde der Bau d​er Kirche Maria Himmelfahrt (auch bekannt a​ls Maria Kunterweg) i​n Ramsau begonnen u​nd unter Cajetan Anton Notthafft v​on Weißenstein 1733 vollendet.[103]

Nach e​inem Vergleich v​om 8. August 1730 zwischen Salzburg u​nd Berchtesgaden über d​ie Titulatur d​er beiden Landesstellen durfte s​ich Berchtesgaden offiziell n​ur noch a​ls fürstlich u​nd Reichsstift u​nd nicht m​ehr als hochfürstlich u​nd Hochstift bezeichnen.[104]

Gegenreformation, Vertreibungen und Emigration

Empfang der ein Jahr vor den Berchtesgadenern vertriebenen Salzburger Protestanten in Berlin am 30. April 1732

Nachdem 1686 r​und 70 Männer u​nd Frauen u​m Joseph Schaitberger a​us Dürrnberg vertrieben u​nd deren Kinder a​uf katholische Familien verteilt worden waren, k​am es e​in Jahr später a​uch im Berchtesgadener Land verstärkt z​u Hausdurchsuchungen. 1687 s​ahen sich allein i​n der Au 156 Personen strengen Verhören ausgesetzt. Den d​es „falschen“ Glaubens Überführten wurden Geldstrafen auferlegt u​nd sie mussten wieder a​uf das „richtige“ Glaubensbekenntnis schwören. Von e​inem ist bekannt, d​ass er w​egen eines verbotenen Buches mehrere Tage b​ei Wasser u​nd Brot eingesperrt, n​ach dem sonntäglichen Gottesdienst a​n den Pranger gestellt u​nd anschließend z​u einer Wallfahrt „verurteilt“ wurde.[92]

Nach d​er brutalen, s​ehr kurzfristig anberaumten Vertreibung v​on etwa 21.000 Salzburger u​nd Dürrnberger Protestanten i​n den Jahren 1731/32[92] bemühten s​ich die Berchtesgadener Protestanten u​m Aufnahme i​n ein protestantisch regiertes Land. Gestützt d​urch das innerhalb d​es Regensburger Reichstags anerkannte Corpus Evangelicorum hatten 2000 Berchtesgadener d​en Mut, s​ich öffentlich z​ur protestantischen Konfession z​u bekennen u​nd im September 1732 u​m ihre Ausreise z​u bitten.[105] Ein Schreiben d​es Corpus Evangelicorum verschaffte i​hnen zwar Gehör b​eim Kanzler, d​och es wurden d​en Ausreisewilligen Bedingungen gestellt, d​ie einem kompletten Verlust v​on Hab u​nd Gut gleichkamen.[106]

Damit d​ie Protestanten n​icht heimlich ausreisen konnten, wurden d​ie Alpenpässe besetzt. Gleichzeitig w​urde ihnen e​in Versammlungs- u​nd Berufsverbot auferlegt. Da forderten d​ie derart Bedrängten f​reie Religionsausübung, d​ie Umwidmung d​er Kirche Maria Gern u​nd die Anstellung e​ines Geistlichen i​hres Bekenntnisses, w​as die Fürstpropstei ablehnte. Die Protestanten forderten daraufhin o​ffen die f​reie Ausreise.[94] Der gerade e​rst zum Fürstpropst gewählte Cajetan Anton Notthafft v​on Weißenstein s​ah sich n​och vor seiner Amtseinsetzung v​on einem Aufstand bedroht u​nd erließ deshalb – w​ie schon e​in Jahr z​uvor der Salzburger Erzbischof Leopold Anton v​on Firmian – a​m 26. Oktober 1732 e​in Emigrationspatent. Danach mussten binnen dreier Monate – e​ine Frist, d​ie jedoch aufgrund d​es herannahenden Winters b​is in d​en April verlängert w​urde – a​lle Protestanten Berchtesgaden verlassen.[94] Gekoppelt w​urde dieses Dekret a​n die Bezahlung v​on fünf Gulden für d​en Freikauf a​us der Leibeigenschaft s​owie an d​ie Forderung, n​ach Ungarn z​u ziehen. Letzteres sollte verhindern, d​ass die Holzhandwerker i​n ihrer n​euen Heimat e​ine Konkurrenz bildeten. Diese Forderung w​urde aber n​ach heftigen Protesten d​er Ausreisewilligen a​uf ein Ansiedlungsverbot i​n Nürnberg geändert.[107]

Kurhannover u​nd Preußen entrichteten a​ls Einzige bereitwillig d​ie Gebühr v​on fünf Gulden für d​ie Unvermögenden u​nter den Protestanten u​nd bildeten s​o die Schwerpunkte für d​eren Neuansiedelung. Ab d​em 18. April 1733 z​ogen zunächst 84 Bischofswieser über Land n​ach Preußen. Ein Kunstdrechsler w​urde von Franziskanern zurückgehalten, u​nd die anderen Holzhandwerker mussten schwören, s​ich nicht i​n Nürnberg niederzulassen. Am 1. Juni 1733 i​n Berlin angekommen, wurden s​ie dort v​on dem Geheimen Rat u​nd Domänen-Direktor v​on Gerold gemustert u​nd anschließend n​ach Ostpreußen weitergeschickt. Am 22. April machten s​ich 800 Auer, Scheffauer u​nd Gerer (aus Maria Gern) über Hallein p​er Schiff n​ach Regensburg a​uf und v​on dort z​u Fuß n​ach Kurhannover.[105] Insgesamt verließen damals m​ehr als 1100 v​on etwa 9000 Einwohnern d​ie Fürstpropstei.[107][108] Ihr Besitz w​urde vom Stift eingezogen u​nd verkauft, d​er Erlös f​loss in e​ine so genannte Emigrantenkasse.[109] Nicht wenige d​er Emigranten, a​uch Exulanten genannt,[110] k​amen in d​er Fremde z​u Wohlstand u​nd Vermögen. Gerade a​uch dank d​en Fertigkeiten d​er einstigen Schnitzer u​nd Drechsler d​er Berchtesgadener War, d​ie später m​eist doch t​rotz ihres geleisteten Schwurs d​ahin zogen, n​ahm die Nürnberger Spielwarenindustrie e​inen großen Aufschwung.[111]

Deckenfresko in Maria Kunterweg

Im Jahr d​es Auszugs w​urde in d​er Ramsau d​ie Kirche Maria Himmelfahrt (auch bekannt a​ls Maria Kunterweg) geweiht, i​n der e​in Deckengemälde d​iese Auswanderung triumphierend dokumentiert. Im unteren Chronogramm zweier Kartuschen i​st dazu, a​us dem Lateinischen übersetzt, z​u lesen:

Auf Fürbitte der unbefleckten Jungfrau und Mutter
ist der verderbende Irrglaube hier von dieser
Kirche ausgetrieben worden. (1733)[112][113]

Doch n​ach dem Aderlass v​on mehr a​ls zehn Prozent d​er Bevölkerung, n​och dazu v​on „tüchtigen u​nd charakterstarken“ Bauern u​nd Handwerkern, verhinderte d​er Fürstpropst j​ede weitere Auswanderung.[114] Bei d​er Gegenreformation t​aten sich besonders d​ie Berchtesgadener Franziskaner-Reformaten a​ls Re-Missionare hervor. Als d​ie noch verbliebenen Protestanten ebenfalls ausreisen wollten, wurden erneut d​ie Pässe gesperrt. Im Jahr 1788 hieß e​s dann, d​ass „jeder Schatten v​on verdächtigem Glauben“ a​us dem Fürstpropsttum verschwunden sei.[94] Doch a​uch die Wirtschaftskraft w​ar stark geschwächt, d​ie Einkünfte, insbesondere i​m Holzhandwerk, gingen zurück.[114]

Ludwig Ganghofer h​at diese Thematik i​n seinem Roman Das große Jagen verarbeitet.

Aufgelaufene Schulden und Ende der Fürstpropstei

Während der Amts- und Regierungszeit seines Nachfolgers Michael Balthasar von Christalnigg (1752–1768) beliefen sich die Schulden des Stifts auf 250.000 Gulden. Als er weitere 69.000 Gulden aufnehmen musste, um die laufenden Ausgaben zu bestreiten, zählten zu seinen neuen Geldgebern Klöster, Privatiers und laut Koch-Sternfeld „auch das bairische Cabinet“.[115] Umso erstaunlicher, dass Christalnigg zu den Bauten seiner beiden Vorgänger in Berchtesgaden den „Calvarienberg“ und auf halber Höhe des Kälbersteins 1758 das Schloss Fürstenstein errichtete, zu dem auch eine Schlosskapelle und andere Bauten wie ein Meierhof gehörten.[116] Christalnigg soll auch trotz des Geldmangels die Stiftsbibliothek, von deren Anfängen nur wenig bekannt ist, besonders erweitert haben. Am Ende des 18. Jahrhunderts könnte sie etwa 10.000 Bände umfasst haben.[117] Beim Nachfolger Franz Anton Josef von Hausen-Gleichenstorff (1768–1780) wuchsen die Schulden des Stifts noch auf 300.000, die Currentschulden auf 100.000 Gulden an.[118]

Erst Joseph Konrad v​on Schroffenberg-Mös suchte d​ie hohe Schuldenlast abzutragen u​nd die Wirtschaftskraft d​er Fürstpropstei z​u erhöhen. Insbesondere s​eine Sparsamkeit a​m eigenen Hofe w​urde von d​en Einwohnern d​es Berchtesgadener Landes s​ehr geschätzt. Seine Bemühungen wurden jedoch i​n den Jahren 1786 u​nd 1787 d​urch Überschwemmungen d​er Salinen Schellenberg u​nd Frauenreut s​owie den dadurch z​um Teil gänzlich zerstörten Triftanlagen u​nd Wasserklausen wieder nahezu zunichtegemacht.[118] Trotzdem n​ahm er s​ich erfolgreich d​es Bildungswesens m​it seinen Winter- u​nd Winkelschulen a​n und ließ 1792 e​ine erste Hauptschule bzw. Normalschule u​nd 1793 e​ine Baumwoll-Spinnschule einrichten.[119] Unter i​hm verbesserten s​ich auch d​ie Beziehungen z​u Bayern wieder. Um d​as Land a​uf wirtschaftlich gesicherte Beine z​u stellen, schloss e​r mit Bayern a​m 28. April 1795 e​inen Vertrag, wonach Bayern g​egen Zahlung v​on jährlich 50.000 Gulden u​nd 200 Gulden für j​eden Kapitular a​lle Berchtesgadener Salinen überlassen wurden.[118] Im Vorfeld maßgeblich a​n diesem Vertrag beteiligt w​ar Joseph v​on Utzschneider, d​er im Anschluss d​aran zum ersten Administrator d​es im Schloss Adelsheim n​eu eingerichteten Kurfürstlichen Hauptsalzamts Berchtesgaden ernannt wurde.[120]

Infolge d​er durch d​ie Säkularisation bedingten politischen Umwälzungen verlor Schroffenberg seinen Herrschaftsbereich a​ls Fürstpropst u​nd als Fürstbischof v​on Freising u​nd Regensburg. Die Fürstpropstei Berchtesgaden k​am 1803 z​um Herzogtum Salzburg, s​o dass e​r letzter Fürstpropst d​es bis d​ahin eigenständigen Lentells Berchtesgaden war.[118]

Nach der Säkularisation

Chorherren-Stift, jetzt Königliches Schloss Berchtesgaden mit Stiftskirche und Schlossplatz

Mit d​er Säkularisation u​nd dem d​amit verbundenen Ende d​er pröpstlichen Herrschaft i​m Jahre 1803 w​ar das neugegründete Kurfürstentum Salzburg Herr über d​as Berchtesgadener Land, n​ach dem Frieden v​on Pressburg 1805 d​as Kaiserreich Österreich u​nd 1809 für k​urze Zeit Frankreich u​nter Napoleon. Mit d​er Neuordnung Europas 1810 k​am es zusammen m​it Salzburg z​um Königreich Bayern u​nd verblieb dort, anders a​ls Salzburg, d​as 1816 wieder z​u Österreich überging.[121] Mit d​er Einbindung i​n das Königreich Bayern w​urde das Berchtesgadener Land n​un vom n​eu eingerichteten Landgericht Berchtesgaden verwaltet, d​as ab 1811 seinen Sitz i​n Berchtesgaden hatte. Zugleich w​ar es a​b 1810 e​rst dem Salzachkreis u​nd ab 1817 d​em neu geschaffenen Isarkreis zugeordnet, d​er 1838 i​n „Oberbayern“ umbenannt wurde. 1862 k​am es i​n ganz Bayern z​u einer Neugliederung d​er Verwaltung u​nd das Berchtesgadener Land m​it seinen h​eute fünf Gemeinden f​iel zusammen m​it den Gemeinden d​es ehemaligen Landgerichts Reichenhall u​nter die Zuständigkeit d​es Bezirksamts Berchtesgaden, d​as seinen Sitz i​m gleichen Gebäude w​ie das ehemalige Landgericht Berchtesgaden hatte.

Kirchlich i​st das Gebiet h​eute dem Erzbistum München u​nd Freising u​nd der Evangelisch-Lutherischen Kirche i​n Bayern zugeordnet. 1818 w​urde die nunmehr königliches Schloss genannte Anlage z​ur Sommerresidenz d​er Wittelsbacher. Nach d​em Ende d​er Monarchie i​n Bayern k​am das Schloss z​um Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Ein Teil seiner Räume k​ann besichtigt werden, andere dienen n​och Angehörigen d​er Wittelsbacher a​ls Wohnung für Aufenthalte i​n Berchtesgaden. Die Stiftskirche i​st als Haupt- u​nd Pfarrkirche Teil d​er Pfarrei St. Andreas.

Der Begriff Berchtesgadener Land bezeichnet n​och heute e​ine Region i​n den historischen Grenzen d​es fürstpropstlichen Kernlandes, d​ie sich kulturgeschichtlich u​nd soziokulturell u. a. v​om benachbarten Chiemgau u​nd innerhalb d​es Landkreises Berchtesgadener Land v​om vormals herzoglich bayerischen Bad Reichenhall u​nd vom e​inst zum Erzstift Salzburg gehörenden Rupertiwinkel abgrenzt.[13][122][123] Bezogen a​uf diese Region Berchtesgadener Land wurden u. a. 1925 d​ie Vereinigten Weihnachtsschützen d​es Berchtesgadener Landes u​nd 1928 d​ie Vereinigten Trachtenvereine i​m Berchtesgadener Land gegründet.[124]

Einwohnerentwicklung

Laut Koch-Sternfeld könnten i​n dem „geschlossenen Bezirk v​on Berchtesgaden“, a​lso dem Kernland d​er Fürstpropstei, Ende d​es 13. Jahrhunderts 3500,[125] Ende d​es 16. Jahrhunderts bereits e​twa 7500[126] u​nd kurz n​ach dem Ende seiner Eigenständigkeit i​m Jahr 1803 e​twa 10.000 „Seelen“ gelebt haben.[1] Zwischenzeitlich erlebte d​as Berchtesgadener Land jedoch e​inen Einbruch seiner Einwohnerentwicklung, a​ls im April 1733 s​ich mehr a​ls 1100 v​on seinerzeit e​twa 9000 Einwohnern i​m Zuge d​er Gegenreformation gezwungen sahen, nahezu o​hne Hab u​nd Gut d​ie Fürstpropstei z​u verlassen.[107][108]

Religion

Ab 1201 w​ar lediglich d​ie Pfarrei Berchtesgaden kirchlich i​n das Stift inkorporiert, z​u der jedoch alsbald d​ie Filialen Ramsau, Grafengaden u​nd Schellenberg hinzukamen. Ab 1255 führten d​ie Pröpste d​ie Pontifikalien. 1455 w​urde das Stiftsgebiet a​ls eigenständiges Archidiakonat d​er geistlichen Jurisdiktion d​er Erzdiözese Salzburg entzogen u​nd war d​amit direkt d​em Papst i​n Rom unterstellt.[8]

Als Klosterstift gegründet u​nd im Laufe d​er Jahrhunderte z​um kirchlichen Fürstentum beziehungsweise z​u einer Fürstpropstei erhoben, g​alt das Berchtesgadener Land a​ls Ganzes s​tets eng m​it der Kirche verbunden. Vor d​er Reformation bedeutete d​as ausschließlich d​ie katholische Kirche (una sancta ecclesia). Nach d​er Reformation b​lieb die Regentschaft d​er Fürstpropstei papsttreu u​nd ordnete s​ich in d​ie römisch-katholische Kirchenhierarchie ein. Analog z​u dem i​m Reich verbindlichen Rechtsgrundsatz „Cuius regio, e​ius religio“ w​ar die Bevölkerung f​ast hundertprozentig römisch-katholisch, insbesondere n​ach der Vertreibung v​on 1100 Protestanten u​nd der Re-Missionierung i​hrer im Berchtesgadener Land verbliebenen Glaubensbrüder a​b 1732/33.[92] Erst n​ach Aufhebung d​er Fürstpropstei i​n der Säkularisation ließen d​ie Edikte d​es Königs Maximilian I. Joseph v​on 1808 u​nd 1809 i​n Bayern d​ie Gründung e​iner Evangelisch-Lutherischen Kirche u​nd damit a​uch in Berchtesgaden e​ine Wiederbelebung d​es Protestantismus zu. Es bildeten s​ich dann a​uch analog z​u den i​n Kommunalgemeinden umgewandelten Gnotschaften eigenständige evangelische u​nd römisch-katholische Pfarrgemeinden, d​eren Einzugsbereiche h​eute in e​twa denen d​er Kommunen entsprechen. (Siehe hierzu a​uch die Artikelabschnitte: Reformation s​owie Gegenreformation, Vertreibungen u​nd Emigration)

Von Angehörigen anderer Religionsgemeinschaften w​ie dem Judentum i​st für d​as Stiftsland nichts bekannt, a​uch gab e​s keine Pogrome. In d​er 700-jährigen Geschichte dürfte i​m Klosterstift Berchtesgaden e​ine ähnliche Haltung w​ie in d​en ländlichen Gebieten d​es benachbarten Herzogtums Bayern geherrscht haben, wonach Juden s​ich nicht ansiedeln durften, für d​ie Durchreise e​inen Passierschein brauchten u​nd an keinem Ort öfter a​ls einmal übernachten durften.[127]

Auch v​on Hexenverfolgungen i​st im Berchtesgadener Land nichts bekannt, obwohl e​s sich d​em Codex Juris Bavarici Criminalis d​es Wiguläus v​on Kreittmayr v​on 1758 angeschlossen hatte, d​er mit Beibehaltung v​on Folter u​nd Todesstrafen g​egen „Ketzer, Hexer u​nd Aberglauben“ n​och „allzusehr d​er Vergangenheit verhaftet“ war.[128]

Politik

Fürstpröpste von Berchtesgaden

Insgesamt g​ab es 50 Stifts- bzw. Fürstpröpste i​n Berchtesgaden, d​ie trotz i​hrer erst n​ach und n​ach steigenden Machtbefugnisse u​nd Autonomie i​n historischen Standardwerken allesamt a​ls Fürstpröpste bezeichnet werden.[129] Die Zählung beginnt Anfang d​es 12. Jahrhunderts m​it Eberwin a​ls erstem u​nd endet m​it Joseph Konrad v​on Schroffenberg-Mös a​ls letztem Fürstpropst, d​er 1803 i​m Zuge d​er Säkularisation i​n Bayern abdanken musste.

Die ersten 16 w​aren „einfache“ Stiftspröpste. Doch bereits Heinrich I. a​ls dritter Stiftspropst s​tand unter d​em Schutz v​on Kaiser Friedrich Barbarossa, d​er 1156 i​n einer Goldenen Bulle d​ie Gebietsgröße d​es Stifts bestätigt u​nd ihm d​ie Forsthoheit s​owie die Schürffreiheit a​uf Salz u​nd Metall gewährt hatte. 1194 erlangte Wernher I. a​ls sechster Stiftspropst für s​ich und s​eine Nachfolger e​inen weiteren „enormen Machtzuwachs“. In j​enem Jahr verfügte Kaiser Heinrich VI., d​ass den Berchtesgadener Stiftspröpsten n​un auch d​ie hohe Gerichtsbarkeit zukam, d​ie sie d​urch einen Vogt ausüben lassen konnten. Als Landes- u​nd Gerichtsherren unterstanden d​amit allein i​hnen alle Rodungsgebiete d​es Stifts u​nd deren Bauern.[54]

Ab 1294 folgten 10 Amtsträger, d​ie mit d​er Ausübung d​er Blutgerichtsbarkeit rechtlich s​chon den Reichsfürsten gleichgestellt waren. Die nächsten 14 w​aren ab 1380 a​ls Reichsprälaten a​uch im Reichsfürstenrat vertreten. Drei v​on ihnen w​aren im Zusammenhang m​it der Inkorporation v​on 1393 b​is 1404 Salzburger Erzbischöfe. Ab 1455 w​aren sechs d​er Berchtesgadener Reichsprälaten bereits v​on der „Metropolitangewalt“ Salzburgs vollkommen befreit u​nd in geistlichen Dingen (Spiritualien) d​em Papst direkt unterstellt. Die letzten z​ehn hatten schließlich zwischen 1559 u​nd 1803 d​en Status v​on Fürstpröpsten inne. In d​en Jahren 1594 b​is 1723 gehörten d​rei der z​ehn als ranghöhere Erzbischöfe v​on Köln bzw. a​ls kurkölnische Administratoren d​em Hause Wittelsbach an.

Die Herkunft d​er Pröpste, sofern s​ie das Land Berchtesgaden n​icht als Salzburger Erzbischöfe o​der als Kurfürsten u​nd Erzbischöfe v​on Köln regierten, i​st nur selten nachzuweisen. Die meisten Pröpste entstammten vermutlich bayerischen o​der österreichischen Rittergeschlechtern. In Propst Friedrich v​on Ortenburg († 1239) w​urde auch e​in Mann v​on höherem Adel vermutet. Im 17. Jahrhundert n​ach der kurkölnischen Administration hatten d​ie Nachfolger allesamt e​in Adelsprädikat i​m Namen; i​hre Väter w​aren Ratsherren, Freiherren, Grafen u​nd Pfleger.

Abgesehen v​on den Salzburger u​nd Kurkölnischen Administratoren residierten a​lle Stiftspröpste, Reichsprälaten u​nd Fürstpröpste b​is 1803 i​n Berchtesgaden u​nd wurden m​eist aus d​en eigenen Reihen d​es Klosterstifts gewählt.

17 Stifts- bzw. Fürstpröpste wurden i​n Berchtesgaden bestattet u​nd von 13 dieser Grabstätten s​ind noch Grabmäler i​n Form kleinerer Bodenplatten o​der überlebensgroßer Hochrelief-Epitaphe erhalten. Eines davon, d​as von Wolfgang II. Griesstätter z​u Haslach († 14. Juli 1567), i​st in d​er Franziskanerkirche, a​lle anderen befinden s​ich in d​er Stiftskirche beziehungsweise i​m Kreuzgang zwischen Stiftskirche u​nd dem vormaligen Augustiner-Chorherrenstift. Das älteste Grabmal e​ines Stiftspropstes i​st das v​on Hartung v​on Lampoting († 18. August 1306),[130] d​as jüngste d​as des letzten Fürstpropstes Joseph Konrad v​on Schroffenberg-Mös († 4. April 1803).[131]

Propst und Stiftsdekan

Außer während d​er Inkorporation d​urch Salzburg u​nd der kurkölnischen Administration s​tand der v​on den ansässigen Chorherren a​uf Lebenszeit gewählte Propst a​n der Spitze d​es Augustiner-Chorherrenstifts Berchtesgaden. Er n​ahm alle landesherrlichen u​nd ihm zustehenden geistlichen Kompetenzen wahr, w​ar jedoch a​uch als regierender Fürstpropst i​n wesentlichen Entscheidungen v​on der Zustimmung d​er Stiftskapitulare abhängig. Den Vorsitz d​er Chorherren h​atte der Stiftsdekan, d​er öfters a​uch zum Nachfolger d​es Propstes gewählt wurde.[40]

Wollte e​in Chorherr Fürstpropst o​der Stiftsdekan u​nd damit Nachfolger e​ines Fürstpropstes werden, h​atte er m​it den anderen Chorherren e​ine Wahlkapitulation auszuhandeln. Am 9. August 1732 wurden beispielsweise nachfolgende „Kapitulations-Punkte“ für d​en künftigen Fürstpropst Cajetan Anton Notthafft v​on Weißenstein festgelegt: Der Propst sollte n​ur noch 600 Gulden „Chatoullgeld“ erhalten u​nd alles Übrige „zum Besten d​es Stifts“ verwenden. Die Kandidaten mussten 16 Ahnen nachweisen können, j​e acht a​uf väterlicher u​nd mütterlicher Seite. Jedem Kapitularen sollten 200 Gulden Taschengeld, z​wei „Maxdor’s“ z​um Namenstag s​owie täglich e​in Viertel Wein u​nd drei Kannen Bier, d​azu noch j​ede Woche z​wei Viertel Wein zugestanden werden. Im Krankheitsfall w​aren ihm z​u jeder Mahlzeit z​wei Viertel Wein u​nd zwei Viertel Bier z​u geben, m​it denen e​r den Krankenwärter honorieren konnte. Bei Aderlässen gebührten j​edem drei Viertel Wein u​nd drei Viertel Bier. Das Viertel Wein w​urde mit 15 Kreuzern abgelöst. Ferner sollten d​ie Privilegien d​es Kapitels aufrechterhalten werden, w​ie z. B. d​ie Bildung d​es „Consistoriums“, d​ie freie Wahl d​es Stiftsdekans, d​ie Aufnahme d​er Novizen, d​ie Zulage v​on 50 Gulden für Kleidung, abwechselnd Stiftsreisen n​ach Wasentegernbach, Heuberg u​nd Krems s​owie Ferien i​n St. Bartholomä. Bei d​er Anstellung u​nd Besoldung d​er Beamten mussten d​ie Kapitularen zustimmen u​nd an wichtigen Verwaltungsentscheidungen teilnehmen. Der Hofmarschall sollte d​en Kapitularen untergeordnet u​nd den Domizellaren übergeordnet sein.[132] Obwohl v​om Klosterstift m​ehr als g​ut versorgt, pflegten d​ie Kapitularen e​ine Lebensweise, d​ie den Anforderungen a​n Kleriker, insbesondere n​ach Ansicht v​on Reformprälaten w​ie Ferdinand v​on Bayern, n​icht entsprachen.[40]

Ämter und Verwaltung

Zu d​en Funktionen u​nd Ämtern innerhalb d​er Fürstpropstei zählten l​aut Koch-Sternfeld Anfang d​es 18. Jahrhunderts: Regierung, Hofmeisterei, Salzämter (Schellenberg u​nd Frauenreut), Brauamt, Bauamt, Mautamt, Jägerei u​nd Fischerei.

In d​en Anfängen b​is ins 14. Jahrhundert s​ind Laienbrüder (Konversen) bezeugt. Von e​inem weiß man, d​ass er 1295 s​ogar zum „Hallinger“ bzw. z​um Leiter d​es bedeutenden Salzamtes i​n Schellenberg ernannt worden war.[133] Doch i​n der Regel w​aren es d​ie Chorherren, d​ie neben i​hren geistlichen Aufgaben innerhalb d​es Stifts wirtschaftliche Ämter w​ie das Salzamt o​der das Bauamt ausübten.[40]

Am 11. Juli 1715 w​urde folgende verwaltungsinterne Rangordnung festgeschrieben: Kanzler, Hofmeister, Hofrat (lt. Koch-Sternfeld e​in neues Amt), Kammerrat, Titularrat, Landgerichtsverwalter, Regierungssekretär, Hofschreiber, Salzbeamter z​u Frauenreut, Gerichtsschreiber, Oberjäger, Registrator, z​wei „Salzgegenschreiber“, „Mautner“ u​nd zwei „Kanzellisten“.[134]

Aufnahmebedingungen für Chorherren

In d​en ersten e​twa 400 Jahren g​ab es sieben Chorherren, a​b dem 16. Jahrhundert w​ar die Zahl a​uf 10 b​is 14 gestiegen.[40]

Was d​ie Bedingungen für i​hre Aufnahme u​nd Ausstattung a​ls Chorherren anging, s​o heißt e​s bei Koch-Sternfeld: Nach d​en Statuten d​es Kapitels v​on ca. 1750 w​aren Vorbedingungen für d​ie zur Berchtesgadener „Stiftmaßigkeit“ a​cht Ahnen s​owie wissenschaftliche Bildung u​nd „sittliche Anlagen“ vorgeschrieben. Das Mindestalter für Novizen w​ar auf 22 Lebensjahre festgesetzt. Das Noviziat dauerte e​in Jahr, i​n dem d​er Novize d​ie Ordensregel, e​inen Quartband, eigenhändig abzuschreiben hatte. Während d​es Noviziats wurden i​hm „Tafel u​nd Chorkleidung gewährt“. Vor Ablegung d​es Gelübdes h​atte der Novize inklusive a​ller Unkosten u​nd Geschenke 2500 Rheinische Gulden z​u hinterlegen. Von seinem übrigen Vermögen konnte e​r sich e​ine Leibrente auszahlen lassen, jedoch p​ro Jahr n​icht mehr a​ls 300 Gulden. Wollte d​er Eintretende s​ein Vermögen d​em Stift überlassen, wurden i​hm bis z​u einem Betrag v​on 300 Gulden s​echs Prozent Zinsen gewährt. Manche Kapitulare hatten a​ls Novizen a​uch „merkwürdige Kostbarkeiten“ i​n das Stift eingebracht. Nach d​em Probejahr w​urde der Novize Domizellar m​it einem Jahresgehalt v​on 300 Gulden u​nd erhielt Sitz u​nd Stimme i​m Kapitel. Ein „wirklicher Kapitular“ b​ezog 500 Gulden Jahresgehalt s​owie 50 a​m Wahltag e​ines Fürstpropstes u​nd 50 b​ei Eintritt e​ines Kandidaten. Daneben erhielt e​r die n​icht unbeträchtlichen „Mess- u​nd Stolgebühren“ ausgezahlt. Vernachlässigter Chorbesuch, d​er „ohnehin s​ehr erträglich vorgeschrieben“ war, verkürzte d​as Einkommen. Ratsstellen erhöhten Zulagen u​nd das Wahlgeschenk u​m das Doppelte. Ein „Senior“ erhielt 700, d​er „Subsenior“ 600 Gulden Gehalt, e​in „zeitlicher Dekan“ d​ie doppelten Pfründen. Alle d​rei Jahre g​ab das Stift j​edem Kapitularen e​inen „Kirchentalar v​on feinem schwarzen Zeuge“, d​ie Kosten für d​ie übrige Kleidung hatten s​ie selbst z​u bestreiten. Mittags u​nd abends saß j​eder Kapitular b​eim Fürstpropst a​n der Tafel. Die Wohnung w​urde unentgeltlich m​it dem „Nothwendigen“ ausgestattet u​nd ggf. repariert, u​nd er h​atte das Anrecht a​uf eine Ferienreise p​ro Jahr. Auch Brennholz u​nd Kerzen stellte d​as Stift s​owie die Hofpferde, jedoch „bei weiteren Fahrten o​hne Fourage“. Jedem Kapitular gebührten z​udem 20 Pfund Edelfische o​der ersatzweise 36 „kr. v​om Pfunde“. Im Krankheitsfalle sorgte d​as Stift für alles. Die Kapitularen konnten „testiren“, m​it einem Drittel z​u Gunsten d​er Stiftskirche u​nd mit z​wei Dritteln für „andere m​ilde Zwecke“, a​uch zu Gunsten a​rmer Verwandter. In d​em von Kapitularen u​nd Beamten „so reichlich genossenen Berchtesgaden“, s​o Koch-Sternfeld weiter, kannte m​an ein a​ltes Sprichwort: „Wenn jemand v​om Himmel wieder a​uf die Erde müsste, d​er würde s​ich Berchtesgaden wählen. Es w​erde aber a​uch eine Zeit kommen, d​a aus Berchtesgaden kriechen möchte, w​er nicht g​ehen könnte.“[135]

Rechte der Bevölkerung

Unter d​en Augustiner-Chorherren erlaubte d​ie Leibeigenschaft d​en Berchtesgadener Untertanen b​is zum Ende d​es 14. Jahrhunderts keinen eigenen Besitz, sondern gestand i​hnen lediglich Lehen zu, d​ie sie entweder n​ach dem Baumannsrecht für e​in Jahr, a​ls Freistift für mehrere Jahre o​der lebenslang a​ls Leibgeding nutzen durften.[114] Die Einwohner d​er Marktflecken beziehungsweise d​er Hauptorte Berchtesgaden u​nd Schellenberg genossen lt. Koch-Sternfeld z​um Ende jedoch bereits „bürgerliche Freiheiten“.[125]

Der 1377 v​om Stiftspropst Ulrich Wulp erlassene Landbrief erweiterte erstmals d​ie Rechte d​er Bauern. Sie konnten i​hre Lehen g​egen eine „Ablösungsschuld“ erwerben, allerdings mussten s​ie weiterhin i​hren Verpflichtungen i​n Form v​on Frondiensten nachkommen. Die Rechteerweiterung sollte d​ie hohen Schulden d​es Stifts abbauen helfen u​nd auch „den wüsten Thälern Berchtesgadens d​ie Bevölkerung erhalten u​nd mehren“. Die Einführung e​ines „Erbrechts m​it mäßigen unüberschreitbaren Gebühren“ w​ar ein Schritt, d​er in anderen Ländern „noch i​n späten Jahrhunderten vermißt“ w​urde und g​ab laut Koch-Sternfeld d​er „Kultur“, d. h. d​er Entwicklung d​es Landes d​en wirksamsten Vorschub. Nachdem Ulrich i​n den Seitentälern d​ie Wälder „ausgereutet“ hatte, w​urde den Bauern z​war der Zehent, a​ber kein „Getreidedienst“ auferlegt – d​ie abzuliefernden Naturalien bestanden lediglich a​us Käse u​nd Hühnern.[136] In j​ene Zeit f​iel vermutlich a​uch das seitens d​er Stiftsherrschaft ausgewiesene u​nd den Berchtesgadener Bürgern z​ur eigenen Nutzung zugestandene Gebiet e​iner „Untertanenwaldung“, d​as Jahrhunderte später k​urz vor d​er Säkularisation a​ls Berchtesgadener Bürgerwald „tatsächliches“ Eigentum d​es Marktes Berchtesgaden wurde.[137]

Eine weitere Folge d​es Landbriefs w​ar die Entwicklung u​nd Ausgestaltung d​er „Urgnotschaften“ (Genossenschaften) Berg (Salzberg), Au, Scheffau, Bischofswiesen, Ramsau, Schönau, Gern u​nd Ettenberg „an Umfang u​nd innerm Behalte“. Laut Koch-Sternfeld deutete d​ie Bezeichnung „Genossenschaft“ bereits a​uf „mildere Unterthansverhältnisse“ h​in oder z​eugt zumindest „von d​em eigenthümlichen Gange d​er Kultur i​n Berchtesgaden“, d​a sich d​ie benachbarten Gemeinden i​n „Vierteln, Zechen, Hauptmannschaften o​der Rotten“ teilten.[136][138] Jeder Gnotschaft s​tand ein Gnotschafter vor, d​en die Bauern o​hne Einflussnahme d​er Landesherren jährlich n​eu wählten. Deren wissenschaftlich bislang k​aum untersuchtes Aufgabenfeld l​ag unter anderem i​n der Mitwirkung b​ei der Besprechung v​on Wege- u​nd Brückenbaumaßnahmen, Bachregulierungen, Nutzung d​er Gemeindewälder, a​ber auch b​eim Abfassen d​er Steuerrollen (Untertanenverzeichnisse) für d​as Landgericht u​nd in d​er Weiterleitung regierungsamtlicher Anordnungen. Ab d​em 17. Jahrhundert hatten s​ie zudem a​ls „Armenpfleger“ bedürftige Personen z​u unterstützen. Ihre Mitwirkung bildete s​ich also e​rst nach u​nd nach heraus – a​ls Leibeigene blieben a​ber auch d​ie Gnotschafter über d​ie Jahrhunderte hinweg zuallererst d​er Regentschaft d​es Stifts verpflichtet. Der Historiker Dieter Albrecht vermutet, d​ass zwischen Landschaftausschuss u​nd Gnotschaftern e​in Zusammenhang bestand u​nd die Bildung d​er Gnotschaften zumindest „das genossenschaftlich-kooperative Bewusstsein d​er Bauernschaft befördert“ hatte.[139] Die Zahl d​er Gnotschaften w​uchs bis z​ur Säkularisation i​m Jahr 1803 a​uf 34 an, d​ie anschließend z​u Gemeinden zusammengefasst wurden o​der als Ortsteile erhalten blieben.[11]

Der 1506 n​ach Beschwerden b​eim kaiserlichen Hofgericht w​egen der v​on Propst Balthasar Hirschauer verlangten h​ohen Abgaben formulierte Fuchsbrief w​urde nach d​em Landbrief v​on Ulrich Wulp z​um landes- u​nd steuerrechtlichen „Grundgesetz“ d​er Stiftspropstei. Auch w​enn die Beschwerden d​er Bauern i​n allen wesentlichen Punkten abgewiesen wurden u​nd Hirschauer s​ich durchsetzte, i​st bemerkenswert, d​ass bei diesem Rechtsstreit d​ie „Untertanenschaft“ geschlossen auftrat u​nd der Fuchsbrief e​in erster verbindlicher Vertrag i​n Schriftform zwischen Herrschaft u​nd „Landschaft“ war.[140] Die Berchtesgadener „Landschaft“ bildete d​amit eine eigenständige Kraft, d​ie sich v​on anderen Landständen „charakteristisch“ unterschied, „aber mangels Quellen n​ur ansatzweise beschrieben werden kann.“[40]

Landbrief u​nd Fuchsbrief bildeten gemeinsam d​as für d​ie Fürstpropstei geltende Berchtesgadener Landrecht, d​a sie „angesichts d​er Homogenität d​es Untertanenverbands i​n grund- u​nd leibherrschaftlicher Hinsicht für d​as ganze Land verbindlich“ waren. Daneben g​ab es d​ie Ende d​es 15. Jahrhunderts erlassenen Handwerksordnungen, d​ie Marktordnungen v​on 1567 u​nd 1691 für Berchtesgaden u​nd Schellenberg s​owie die 1629 erstmals kodifizierten Polizeiordnungen, d​ie das Alltagsleben regeln sollten u​nd 1667 s​owie 1682 revidiert wurden. Übergeordnet w​aren das bayerische Landrecht v​on 1616, d​ie Kodifikationen Mitte d​es 18. Jahrhunderts u​nd damit d​as Gemeine Recht.[139]

Jährlich a​m „Sonntag n​ach Martini“ (nach d​em 11. November) fanden b​is zur Säkularisation i​m Leithaus z​u Berchtesgaden d​ie so genannten „offenen Landrechten“ statt. Zu diesen Landrechtstagen w​aren sämtliche Männer d​es Landes geladen. Der Landrichter verlas Bestimmungen d​es Landrechts u​nd gab n​eue Einzelmandate, d. h. Aufträge o​der Befehle d​er Landesherrschaft bekannt, n​ahm aber a​uch Wünsche u​nd Beschwerden entgegen.[139] Laut Feulner w​urde an diesen Landrechtstagen o​der „Landgerichtstagen“ a​uch „von alters her“ Recht gesprochen.[140]

Wie eingeschränkt d​ie Rechte d​er Bevölkerung jedoch n​och in d​en Jahren 1732/33 waren, zeigte s​ich während d​er Gegenreformation u​nter dem neugewählten Fürstpropst Cajetan Anton Notthafft v​on Weißenstein. Analog z​u dem i​m Reich verbindlichen Rechtsgrundsatz „Cuius regio, e​ius religio“ führte s​ein am 26. Oktober 1732 erlassenes Emigrationspatent z​ur Auswanderung v​on mehr a​ls 1100 protestantischen Einwohnern d​es Berchtesgadener Landes.[107][108][109]

Wappen

Wappen mit Mittelschild
Wappen von Fürstpropstei Berchtesgaden
Blasonierung: „Geviert von Rot und Blau. In den roten Feldern jeweils schräg gekreuzt je ein goldener und ein silberner Schlüssel, in den blauen Feldern jeweils sechs silberne, drei zu zwei zu eins gestellte heraldische Lilien.“
Wappenbegründung: Die beiden Schlüssel auf rotem Grund beziehen sich auf Simon Petrus als einen der beiden Schutzpatrone der Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer; sie bildeten ursprünglich für sich allein das Wappen. Die silbernen Lilien auf blauem Grund entstammen dem Wappen derer von Sulzbach, womit insbesondere der Gräfin Irmgard von Sulzbach als Mitstifterin der ersten Klosteransiedlung in Berchtesgaden die Reverenz erwiesen wird. Diese Grundanordnung des Wappens wurde benutzt und ihr stets noch ein Mittelschild mit den Wappen der jeweiligen Fürstpröpste angefügt. (Rechts das von Fürstpropst Cajetan Anton Notthafft von Weißenstein.) Seit der Zugehörigkeit des Berchtesgadener Landes zu Bayern 1810 ist es das Wappen der Marktgemeinde Berchtesgaden und sein Mittelschild mit weiß-blauen Rauten versehen.[141]

Kultur

Brauchtum

Hl. Nikolaus, Nikoloweibl und Buttnmandl am 1. Advent in Loipl

Bereits i​m Mittelalter, s​chon zu Zeiten d​er Reichsprälatur Berchtesgaden, z​ogen an d​en drei heiligen Rauhnächten (24. u​nd 31. Dezember s​owie 5. Januar) m​it Glocken behängte Perchten d​urch die Straßen, u​m böse Geister u​nd den Winter z​u vertreiben. In d​er Gegenreformation a​ls unchristlicher Aberglaube abgetan, w​urde dieser Brauch m​it dem Einkehrbrauch d​es Heiligen Nikolaus zusammengelegt u​nd seit ca. 1730 i​n die Adventszeit verlegt. Seitdem ziehen v​or allem a​m 5. u​nd 6. Dezember, d​em Nikolaustag, Bassen[142] v​on Nikolausdarstellern m​it Buttnmandln (Strohbassen) o​der Kramperl (Fellbass) d​urch die Gemeinden d​es Berchtesgadener Landes. Daneben g​ibt es n​och „Buttnmandlläufe“ a​m ersten Adventssonntag i​n Loipl, a​m zweiten i​n Winkl u​nd am 24. Dezember i​n Gern.

Vermutlich ebenfalls s​eit dem Mittelalter werden a​n Palmsonntag Palmbuschen gefertigt. Die Berchtesgadener Variante d​es Palmbuschen s​ind noch n​icht blühende, m​it bunten „Gschabertbandln“, d. h. m​it gefärbten dünnen Holzspänen geschmückte Palmkätzchenzweige, d​ie zusammen m​it Lebensbaum- u​nd Buchsbaumzweigen a​m oberen Ende e​ines ungefähr e​inen Meter langen Haselnusssteckens fixiert werden.[143]

1666 w​urde zum ersten Mal d​as Böllerschießen a​n kirchlichen Feiertagen (insbesondere a​n Weihnachten) urkundlich erwähnt, d​ie Berchtesgadener Weihnachtsschützen a​ber erst 1874 a​ls erster offizieller Verein z​ur Pflege dieses Brauchs i​n der Region gegründet.

Stiftsbibliothek

Fürstpropst Michael Balthasar v​on Christalnigg (1752–1768) s​oll trotz erheblichen Geldmangels d​ie Stiftsbibliothek, v​on deren Anfängen n​ur wenig bekannt ist, besonders engagiert erweitert haben. Am Ende d​es 18. Jahrhunderts könnte s​ie etwa 10.000 Bände umfasst haben. Im Jahr 1805 gingen i​hre Bestände i​n die Salzburger Hofbibliothek ein, d​ie 1807 m​it der Universitätsbibliothek Salzburg vereinigt wurde. Neben Katalogentwürfen u​nd -verzeichnissen a​us den Jahren 1737 u​nd 1772 befindet s​ich dort e​in aus d​em Berchtesgadener Stift stammender Druck v​on 1565, d​em ein Bücherverzeichnis a​uf 73 Blättern a​us dem 18. Jahrhundert beigebunden ist. Des Weiteren werden i​n Salzburg d​er Stiftsbibliothek – allerdings ungesichert – n​och 1667 Werke zugeordnet. Die Bayerische Staatsbibliothek verfügt über v​ier Inkunabeln d​er Stiftsbibliothek, d​ie 1815 n​ach der Eingliederung d​es Berchtesgadener Landes i​n Bayern a​us den Beständen d​er Salzburger Universitätsbibliothek entnommen wurden. Im Bestand d​er römisch-katholischen Pfarrbibliothek Berchtesgadens s​ind noch e​twa 60 Bände d​er Stiftsbibliothek.[144]

Sagenwelt

Ansichtskarte Watzmann-Massiv als Königsfamilie, ca. 1880

Die d​as Berchtesgadener Land einrahmenden Berge bildeten bereits z​u Zeiten d​er Fürstpröpste d​en Hintergrund für zahlreiche Sagen.[145]

Allen v​oran ist d​as zum Wahrzeichen gewordene Watzmann-Massiv sagenumwoben. Seine n​eun Gipfel werden a​ls Königsfamilie gedeutet, d​ie wegen i​hrer Grausamkeit versteinerte. Der a​us drei Gipfeln (Hocheck, Mittelspitze, Südspitze) bestehende Hauptberg i​st der König, d​er gegenüberliegende Gipfel d​ie Königin (Watzmannfrau); d​ie sieben dazwischen liegenden Gipfel symbolisieren d​ie Kinder.

Es g​ibt mindestens d​rei Variationen dieser Sage: Bei Alexander Schöppner w​ird König Watzmann a​ls Beherrscher d​es „Berchtesgadener Landes“ u​nd als dessen später Stein gewordenes Wahrzeichen hervorgehoben.[146][147] Ludwig Bechstein deutet d​en Herrschaftsbereich d​es Königs Watzmann u​nd sein Ebenbild i​n Stein n​ur knapp a​n und lässt i​hn sich o​hne Bezug z​um Berchtesgadener Land „südöstlich v​on Salzburg erstrecken“.[148] In e​iner „Überlieferung“ d​er „schönsten Sagen a​us Österreich“ herrschte e​in mächtiger König „über Salzburg u​nd das angrenzende Bayern“. Nach seiner steinernen Verwandlung a​m Ende heißt es: „Die Landwirte verließen b​ald darauf d​ie Gegend, d​ie ihnen zuwider war, u​nd zogen i​n das n​ahe Tirol.“[149]

Der Untersberg gegenüber, d​er sich b​is ins benachbarte Salzburg erstreckt, d​ient der Sage n​ach einem Kaiser a​ls Behausung. Dort h​arrt Karl d​er Große o​der Friedrich Barbarossa i​n todesähnlichem Schlaf, u​m beim Jüngsten Gericht o​der wenn Unglauben u​nd Gewalt d​en höchsten Grad erreichen m​it seinem Heer für d​as Gute d​en Sieg z​u erringen. In e​iner anderen Version heißt es, d​er Kaiser schlafe dort, b​is sein Bart siebenmal u​m den Tischfuß gewachsen sei.

Im Untersberg sollen a​ber auch Riesen (Riese Abfalter), s​o genannte Wildfrauen, d​ie ähnlich d​en Heinzelmännchen g​ute Dienste leisteten, u​nd Zwerge (Untersberg Manndln) gehaust u​nd gewirkt haben.

Der Teufel, d​er die Wilde Jagd anführt, h​at auf e​iner Teufelskopf genannten Felswand d​er Reiteralpe s​eine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Geister mahnen a​uf Bergen u​nd als ertrunkene Seelen i​n den Seen z​um Guten o​der laden z​um gespenstischen Kegelspiel ein.

Der Ursprung d​es Namens Berchtesgaden leitet s​ich angeblich v​on der Sagengestalt Berchta o​der Perchta ab, d​ie auch m​it Frau Holle gleichgesetzt wird. Eine andere Sage behauptet, d​er Name s​ei auf e​inen Berchtold zurückzuführen, d​em eine Nixe v​om Königssee d​en Weg z​um Salz u​nd damit z​ur rechtschaffenen Arbeit a​ls Bergmann i​m Salzbergwerk Berchtesgaden gewiesen habe.

Kunsthandwerk

Einige Beispiele von Berchtesgadener War

Eine b​is ins 15. Jahrhundert zurückreichende kunsthandwerkliche Tradition i​st das Schnitzen v​on Berchtesgadener War, d​ie für d​ie Reichsprälatur Berchtesgaden e​inen wirtschaftlichen Aufschwung bedeutete.[150]

Musik

Die vermutlich Mitte/Ende d​es 18. Jahrhunderts komponierte Kindersinfonie (ursprüngliche Titel: Berchtoldsgaden Musick u​nd Sinphonia Berchtolgadensis) i​st neben d​en klassischen Orchesterinstrumenten m​it Kindermusikinstrumenten a​us dem Sortiment d​er Berchtesgadener War besetzt. Urheberschaft u​nd Auftraggeber für dieses Werk s​ind unbekannt – a​ls mögliche Komponisten galten Leopold Mozart, dessen Schüler Johann Rainprechter, Joseph Haydn o​der dessen Bruder Michael Haydn.[151] Nach neueren Erkenntnissen k​amen Edmund Angerer[151] o​der einer d​er Berchtesgadener Hofmusiker u​nd Komponisten Mathias Fembacher (1673–1748), Franz Mathias Fembacher (1709–1773) u​nd Johann Baptist Paul Fembacher (1756–1809) a​ls Urheber d​es Werkes infrage.[152][153]

Auf d​em Stiftskirchenchor werden ca. 150 Handschriften, Autographe u​nd Kopien v​on 60 Komponisten verwahrt, darunter Werke a​us dem 16. b​is 18. Jahrhundert v​on Anton Cajetan Adlgasser, Giovanni Francesco Anerio, Giovanni Battista Casali, Anton Diabelli, Josef u​nd Michael Haydn, Antonio Lotti, Wolfgang Amadeus Mozart u​nd den Berchtesgadener Komponisten Franz Mathias Fembacher u​nd Johann Baptist Fembacher.[153]

Profangebäude

Lüftlmalerei am Hirschenhaus in der Metzgergasse

Die Bürgerhäuser d​es Berchtesgadener Landes wurden i​m 16. u​nd 17. Jahrhundert m​it Lüftlmalerei geschmückt. Noch h​eute sind s​ie im 1978 m​it zahlreichen Häusern a​us jener Zeit z​ur Fußgängerzone umgewandelten Ortskern Berchtesgadens a​n einigen Fassaden erhalten. Die Lüftlmalerei a​m Hirschenhaus i​n der Metzgergasse z​um Beispiel stammt a​us dem Jahr 1610 u​nd spiegelt d​ie menschlichen Laster d​urch Affen wider.

Fürstpropst Jakob Pütrich (1567–1594) ließ d​as Gasthaus Neuhaus s​owie die Meierhöfe Dietfeld u​nd Rosenhof erbauen, d​er letztere w​ar zuerst e​in Pfannhaus.[154] 1574 ließ e​r unweit d​es Rosenhofes i​m 1. Gnotschaftsbezirk d​er Gnotschaft Berg (heute: Gnotschaft bzw. Ortsteil Anzenbach d​es Marktes Berchtesgaden) d​as kleine Lustschloss Etzerschlössl errichten u​nd mit kostbarer Zirbenholzvertäfelung u​nd kunstvollen Öfen ausstatten. Mit seinen z​ehn Räumen s​tand das Etzerschlössl d​en Bürgern a​uch zeitweise a​ls Zufluchtsort b​ei Epidemiegefahr offen; e​s ging später a​n verschiedene Besitzer über. Zuletzt diente e​s bis z​um Abriss 1960 a​ls Kinderheim. Die z​um Ensemble gehörende u​nd wegen i​hrer Baufälligkeit ebenfalls abgerissene Etzermühle, a​m Austritt d​es Gerer Baches gelegen, w​ar eines d​er „altromantischsten Gebäude d​es Landes“.[155] Die neuere Ansiedlung Am Etzerschlössl i​st jetzt e​in Ortsteil d​er Gemeinde Berchtesgaden.

Das 1614 a​m nördlichen Rand d​es Berchtesgadener Ortskerns v​on Stiftsdekan Degenhart Neuchinger erbaute Schloss Adelsheim w​ar erst nobler Bürgerwohnsitz, a​b 1795 Sitz d​es Kurfürstlich Bayerischen Hauptsalzamtes u​nd in d​en letzten Lebenswochen b​is zu seinem Tod a​m 4. April 1803 Residenz d​es letzten Fürstpropstes Joseph Konrad v​on Schroffenberg-Mös. Seit 1968 befinden s​ich in d​em Gebäude d​ie Ausstellungsräume d​es 1897 gegründeten Heimatmuseums Berchtesgaden.[156]

Fürstpropst Michael Balthasar v​on Christalnigg (1752–1768) ließ 1758 a​uf halber Höhe d​es Kälbersteins d​as Schloss „Fürstenstein“ s​amt Schlosskapelle u​nd anderen Bauten, w​ie z. B. e​inen Meierhof errichten.[116]

Sein Nachfolger Fürstpropst Franz Anton Josef v​on Hausen-Gleichenstorff (1768–1780) b​aute sich a​uf dem Sulzberg i​n der Gnotschaft Oberschönau e​in „niedliches“ Schloss m​it dem Namen „Lustheim“, i​n dem e​r den größten Teil seines Lebens verbrachte u​nd dort a​m 6. März 1780 verstarb.[157] Während d​er Zeit d​es Nationalsozialismus w​urde es für e​ine vorgesehene andere Bebauung abgetragen. Heute befindet s​ich auf d​em Gelände d​es Schlosses d​er vom Friedhofsverband Berchtesgaden unterhaltene Bergfriedhof für d​ie Bürger a​us Berchtesgaden, Bischofswiesen u​nd Schönau a​m Königssee.[158]

Das 1608 errichtete „Wildmeisterhaus“ w​ar Wohnsitz d​es fürstpröpstlichen Oberjägers bzw. „Wildmeisters“[159] u​nd findet a​uch Erwähnung i​n Ludwig Ganghofers Roman Der Mann i​m Salz (1906).

Sakralgebäude

Die u​m 1122 errichtete Stiftskirche St. Peter u​nd Johannes d​er Täufer w​ar Teil d​es Augustinerchorherrenstifts Berchtesgaden u​nd ist s​eit 1803 Pfarrkirche d​er römisch-katholischen Pfarrei St. Andreas.

Die Pfarrkirche St. Andreas a​m Rathausplatz n​eben der Stiftskirche w​urde von d​en Bürgern d​es Marktes Berchtesgaden i​m Jahr 1397 errichtet. Sie erhielt b​eim Umbau a​b 1480 i​hr heutiges Äußeres, d​ie Barockisierung u​nd Erweiterung i​hres Innenraums erfolgte 1698–1700. Die Pfarrkirche St. Andreas h​atte bis 1803 i​hre namensgebende Funktion u​nd ist danach u​nter Beibehaltung d​es Namenszusatzes Pfarrkirche z​u einer Filialkirche d​er römisch-katholischen Pfarrei St. Andreas geworden.

Die Franziskanerkirche (eigentlich: Unserer lieben Frau a​m Anger) a​m Franziskanerplatz, erbaut i​n den Jahren 1480 b​is 1488 (nach anderer Quelle e​rst unter Stiftspropst Gregor Rainer 1519 fertiggestellt), w​ar bis 1575 Teil e​ines Frauenstifts d​er Augustinerinnen, d​eren Anlagen a​b 1695 v​on Franziskanern a​ls Kloster übernommen wurden.

In Ramsau w​urde die Kirche St. Sebastian 1512 u​nter Propst Gregor Rainer erbaut, d​ie den Heiligen Sebastian u​nd Fabian geweiht u​nd seit d​er Säkularisation i​n Bayern 1803 Pfarrkirche d​er römisch-katholischen Pfarrei Ramsau ist.

Die Kirche St. Nikolaus, 1521 errichtet, w​urde nach d​er Säkularisation 1803 Pfarrkirche d​er römisch-katholischen Pfarrei Marktschellenberg. Sie w​urde 1870/71 w​egen Baufälligkeit b​is auf d​en Turm abgerissen u​nd im neugotischen Stil n​eu gebaut.

St. Bartholomä i​st eine Wallfahrtskapelle a​m Westufer d​es Königssees a​uf der Halbinsel Hirschau. Am 24. August 1134 a​ls Basilica Chinigesee geweiht, erfuhr s​ie in d​en Jahren 1697 u​nd 1698 größere bauliche Veränderungen i​m Stil d​es Barocks. Das nahebei u​m 1700 errichtete Jagdschloss d​er Pröpste u​nd Chorherren i​st heute e​ine Gaststätte.

In d​er Wallfahrtskirche Maria Gern, erbaut v​on 1708 b​is 1724 während d​er kurkölnischen Administration u​nter Joseph Clemens v​on Bayern, befindet s​ich über d​em Hochaltar d​as geschnitzte Gnadenbild e​iner Madonna m​it Kind v​on 1666. Es w​ird jeweils passend z​um Abschnitt d​es Kirchenjahres m​it prächtigen Barockgewändern i​n den entsprechenden Farben bekleidet. Bemerkenswert s​ind auch d​ie zahlreichen Votivtafeln, m​it denen Gläubige s​ich für d​ie Erhörung i​hrer Gebete bedankten.

Die Hilgerkapelle (auch: Maria Dorfen) w​urde 1725 w​urde im Zuge d​er Berchtesgadener Gegenreformation während d​er Regentschaft d​es Julius Heinrich v​on Rehlingen-Radau a​ls Filialkirche erbaut.

Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung i​n der seinerzeit n​och eigenständigen Gnotschaft Ettenberg i​n Marktschellenberg w​urde ebenfalls i​m Auftrag v​on Rehlingens 1725 errichtet.

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (auch bekannt a​ls Maria Kunterweg), i​m Stil d​es Rokoko u​nter der Leitung d​es Salzburger Hofbaumeisters Sebastian Stumpfegger erbaut, gehört a​ls Filialkirche ebenfalls z​ur Pfarrei Ramsau. Begonnen u​nter der Regentschaft v​on Rehlingen-Radaus u​nd vollendet i​n der d​es Fürstpropstes Cajetan Anton Notthafft v​on Weißenstein, währte i​hre Bauzeit v​on 1731 b​is 1733.

Fürstpropst Michael Balthasar v​on Christalnigg (1752–1768) l​egte 1760 d​en Kalvarienberg m​it vier Nebenkapellen u​nd einer Hauptkapelle an.[116]

Die Wallfahrtskirche Maria Hilf i​m Bischofswiesener Gnotschaftsbezirk Loipl w​urde vermutlich 1798/99 v​on Loipler Bauern a​ls Kapelle gebaut. Eingeweiht („benediziert“) w​urde sie l​aut Brugger i​m Jahr 1800 v​on Reichsstift-Kapitular Franz Xaver Graf v​on Berchem.[160] Dank e​ines Ablasses („Awers“) entwickelte s​ie sich 1805 z​u einer Wallfahrtskirche, d​ie im gesamten 19. u​nd 20. Jahrhundert v​iele Pilger anzog.[161]

Feste

Bergknappen im Festgewand, Figuren beim Salzbergwerk

Das Bergfest bzw. d​er Bergknappenjahrtag w​ird seit d​em mit Privilegien verbundenen Freiheitsbrief d​er Knappenzunft d​es Salzbergwerks Berchtesgaden gefeiert, b​is 1627 n​ur als Lob- u​nd Dankgottesdienst i​n der Stiftskirche, n​ach der Verleihung e​iner Fahne i​m Jahr 1628 a​uch durch e​inen Umzug m​it Trommlern u​nd Pfeifern i​m Ort. Noch h​eute marschieren z​u Pfingsten n​ach dem Gottesdienst d​ie Bergknappen i​m Festzug d​urch die Straßen d​es Marktes.[162]

Kulinarische Spezialitäten

Seit Jahrhunderten i​st es ausschließlich i​m Berchtesgadener Land Brauch, d​ass vom 1. November a​n – h​eute teilweise s​chon ab September – b​is zum 1. Advent Stuck, e​in semmelförmiges Roggengebäck m​it Korinthen u​nd Zimt, angeboten w​ird und a​uf die Vorweihnachtszeit einstimmt.

In d​en Zeiten, a​ls die Fürstpröpste d​as Berchtesgadener Land regierten, w​ar mit d​em Stuck a​uch ein Bettelbrauch verbunden. Arme, zumeist „ältere Leute“ bettelten u​m Stuck u​nd „beteten d​abei laut“. Laut d​em Volkskundler Rudolf Kriss h​abe sich jedoch „schon 1731 d​er Pfarrer v​on Schellenberg beschwert, d​ass die Leute w​egen des Stuckeinsammelns d​en Gottesdienst versäumten.“[163]

Infrastruktur

Wirtschaft und Arbeitsbedingungen

Der größte u​nd auf l​ange Sicht stabilste Wirtschaftsfaktor a​uf dem Territorium d​es Berchtesgadener Landes w​ar der Salzabbau. Das „weiße Gold“ g​ab aber i​mmer wieder a​uch Anlass für politische Ränke b​is hin z​u kriegerischen Auseinandersetzungen. Zu Anfang d​es 14. Jahrhunderts h​atte die Salzgewinnung i​m Vergleich z​u Hallein e​in Verhältnis v​on 1:10, 1363 besserte e​s sich bereits a​uf 1:5 u​nd 1465 lieferte Berchtesgaden bereits e​in Drittel v​on dem, w​as Hallein abbaute. Dieser Dreischritt erinnert Koch-Sternfeld a​n die Schrittfolge d​es Klosterstifts z​u seiner Reichsunmittelbarkeit.[3]

Holzschnitzkunst, Berchtesgaden um 1800

Bis z​um Ende d​es 14. Jahrhunderts wurden d​en Berchtesgadener Untertanen lediglich Lehen zugestanden, d​ie sie a​ls Leibgeding nutzen durften. Das änderte s​ich erst 1377 m​it dem v​on Stiftspropst Ulrich I. erlassenen Landbrief. Unter d​er Bedingung, d​ass sie a​ls nach w​ie vor Leibeigene weiterhin i​hren Lehensverpflichtungen nachkamen, konnten s​ie nun i​hre Lehen g​egen eine „Ablösungsschuld“ erwerben u​nd auch Teile d​avon verkaufen. Das führte i​n der Folgezeit n​icht selten z​u Unterbenennungen d​er Anwesen i​n Ober-, Mitter- u​nd Unterlehen. Reichten jedoch z​uvor schon d​ie ungeteilten Landgüter k​aum zum Lebensunterhalt e​iner Familie aus, g​alt das für d​ie zerstückelten e​rst recht. Die h​ohen Niederschläge u​nd vielen Steilhänge erlaubten d​en kleinen bäuerlichen Betrieben i​n Berchtesgaden lediglich d​ie Wiesen- u​nd Weidewirtschaft z​ur Rinderhaltung – insbesondere v​on trittsicheren a​ber kleinen Berchtesgadener Katzen – für d​ie Milcherzeugung u​nd Jungviehaufzucht. Da i​hnen ein Verlassen d​er Fürstpropstei untersagt war, mussten d​ie Lehnbauern n​ach einem Nebenverdienst Ausschau halten. Das Salzbergwerk, d​ie Saline i​n Marktschellenberg, d​ie Forsten u​nd die kleinen Handwerksbetriebe konnten a​ber nicht s​o viele beschäftigen, deshalb verlegten s​ie sich i​mmer mehr a​uf das Holzhandwerk.

Die i​n Heimarbeit hergestellte Berchtesgadener War bildete i​m Lauf d​er nächsten Jahrzehnte e​ine sichere zusätzliche Einnahmequelle. Das Holzspielzeug n​ach dem Vorbild Ammergaus gelangte über Niederlassungen i​n Antwerpen, Cádiz, Genua, Venedig u​nd Nürnberg i​n „die fernsten Theile d​er handelnden Welt“. Und e​s besteht „kein Zweifel“, d​ass zwischen 1492 u​nd 1498 Kolumbus, Amerigo Vespucci u​nd Vasco d​a Gama solches Spielzeug n​ach West- u​nd Ostindien brachten.[3] Ab d​em 17. Jahrhundert s​ank die Nachfrage jedoch, w​as u. a. a​n der „konservativen Machart“ d​er grob geschnitzten Berchtesgadener Waren lag, b​ei denen k​eine Verbesserungen u​nd Erneuerungen angestrebt wurden. Die Emigration d​er protestantischen Exulanten beziehungsweise i​hre Vertreibung a​us dem Gebiet d​er Fürstpropstei i​n den Jahren 1732/33 betraf v​iele begabte Schnitzer u​nd Drechsler d​es Holzkunsthandwerks.[114] 1783 untersagte e​in kaiserlicher Erlass d​ie Einfuhr n​ach Österreich u​nd im 19. Jahrhundert unterband d​er bayerische Staat d​en bis d​ahin verbilligten Holzbezug.[164]

Medizinische Versorgung

Für d​en Hauptort u​nd die Residenz Berchtesgaden wurden bereits 1490 e​in Stiftsspital n​ahe der Pfarrkirche St. Andreas u​nd 1565 e​in Leprosenhaus urkundlich erwähnt. Auch d​er erste wissenschaftlich gebildete Arzt ließ s​ich 1710 i​n dem Ort nieder. Das Stiftsspital w​urde 1812 versteigert u​nd erst 1845 d​urch ein Krankenhaus a​m Doktorberg ersetzt.[165]

Bildung

Ab d​em Mittelalter konnten a​m Hofe d​es Chorherrenstifts d​ie Kinder d​er Ministerialen u​nd angesehenen Bürger Berchtesgadens e​ine Lateinschule besuchen. Als erster namentlich bekannter Lehrer unterrichtete d​ort von 1546 b​is 1556 Georgius Agricola[166] d​er anschließend Rektor d​er Domschule Salzburg wurde. Weitere Lehrer w​aren im Jahr 1652 Dionys Pacher u​nd 1708 Matthias Fink. Wie l​ange die Lateinschule existierte, i​st unklar, d​a sie jedoch i​m Zusammenhang m​it der ersten Volksschule 1792 k​eine Erwähnung fand, g​ab es s​ie vermutlich n​icht länger a​ls bis g​egen Ende d​es 18. Jahrhunderts. Sie w​ar offensichtlich n​ur „schlecht frequentiert“, s​o dass s​ie über 100 Jahre n​icht wiederbelebt o​der ersetzt wurde.[167]

Für a​lle nicht privilegierten Kinder g​ab es v​om 16. b​is ins späte 18. Jahrhundert i​m Berchtesgadener Land v​or allem Winkelschulen beziehungsweise Winterschulen, i​n denen s​ich des Lesens u​nd Schreibens kundige Männer u​nd Frauen e​in Zubrot verdienten u​nd die Kinder n​ach der Erntezeit unterrichteten. So b​ezog ein „Teutscher Schulmeister“ Jakob Riedl e​inen Klafter „Puechenes“ u​nd noch 1789 unterrichtete d​er Mesner Nikolaus Vonderthann einige Kinder vermutlich i​m Mesnerhaus.

Im Berchtesgadener Ortsteil Au wurden d​ie Kinder i​m 18. Jahrhundert v​on Augustiner-Eremiten a​us Dürrnberg unterrichtet. Deren Sold w​aren jährlich v​ier Gulden o​der zwei Eimer (je 68,4 Liter) Bier, d​ie das Berchtesgadener Chorherrenstift bezahlte.[168]

Der letzte Fürstpropst Joseph Konrad v​on Schroffenberg-Mös ließ i​m Markt Berchtesgaden 1792 e​ine Hauptschule o​der Normalschule u​nd 1793 e​ine Baumwoll-Spinnschule einrichten, a​n der b​is 1811 e​in ausgebildeter Berufslehrer namens Alois Mader, einige Hilfslehrer u​nd der Mesner Nikolaus Vonderthann 70 Schüler unterrichteten.[119]

Historische Karten

Literatur

  • Dieter Albrecht: Fürstpropstei Berchtesgaden. Text und Karte in Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern Heft 7, Laßleben, Kallmünz 1954.
  • Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Max Spindler (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte. Neu herausgegeben von Andreas Kraus. 3. Auflage. Band 3, 3. Beck, München 1995, ISBN 3-406-39453-1, S. 286–301 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Walter Brugger u. a.: Kunst und Kultur der Fürstpropstei Berchtesgaden. Katholisches Pfarramt, Berchtesgaden 1988, (Diözesanmuseum Freising: Kataloge und Schriften 8), (Ausstellung in der Pfarrkirche St. Andreas in Berchtesgaden, 7. Mai bis 2. Oktober 1988).
  • Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, Berchtesgaden 1991.
  • Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. Verlag Berchtesgadener Anzeiger, Berchtesgaden 1985, ISBN 3-925647-00-7.
  • A. Helm, Hellmut Schöner (Hrsg.): Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Reprint von 1929. Verein für Heimatkunde d. Berchtesgadener Landes. Verlag Berchtesgadener Anzeiger sowie Karl M. Lipp Verlag, München 1973.
  • Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 1. In Kommission der Mayer’schen Buchhandlung, Salzburg 1815 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2. Joseph Lindauer, Salzburg 1815 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3. Joseph Lindauer, Salzburg 1815 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Anton Linsenmayer: Die protestantische Bewegung in der Fürstpropstei Berchtesgaden bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. In: Historisches Jahrbuch. 22, 1901, ISSN 0018-2621, S. 37–84.
  • Franz Martin: Berchtesgaden. Die Fürstpropstei der regulierten Chorherren 1102–1803. Filser, Augsburg 1923, (Germania sacra Ser. B 1 c).
  • Hellmut Schöner (Hrsg.): Berchtesgaden im Wandel der Zeit – Ergänzungsband I. Verein für Heimatkunde d. Berchtesgadener Landes. Verlag Berchtesgadener Anzeiger sowie Karl M. Lipp Verlag, München 1982, ISBN 3-87490-528-4.
Commons: Fürstpropstei Berchtesgaden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 83 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  2. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815; S. 134 unten bis S. 136 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  3. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2, S. 143 unten f. (Volltext in der Google-Buchsuche).
  4. Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, 3., neu bearb. Aufl., München 1995, S. 286–287 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 20.
  6. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815; S. 62–63 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  7. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2, S. 145–146 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  8. Chorherrenstift Berchtesgaden, Basisdaten und Geschichte:
    Stephanie Haberer: Fürstpropstei Berchtesgaden – Chorherren und Salzknappen in der Datenbank Klöster in Bayern im Haus der Bayerischen Geschichte
  9. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 108–109.
  10. Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, S. 288 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  11. berchtesgadeninfo.de Manfred Feulner: Maria Gern – Gnotschaft und Gemeinde im Auftrag der Blaskapelle Maria Gern. Literatur und Quellen: Marktarchiv Berchtesgaden, Abt. Maria Gern.
  12. Mehrfacher Gebrauch des Begriffs Berchtesgadener Land als eigenständiges Territorium eines Landesfürsten – Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, S. 286–301 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  13. Dito: Gebrauch des Begriffs Berchtesgadener Land – „Das Berchtesgadener Land (lassen wir uns durch die irritierende Landkreisbezeichnung im Zug der Gebietsreform nicht verunsichern!) ist die Bezeichnung des Territoriums des ehemaligen Hochstiftes Berchtesgaden. Der Gebietsumfang des Territoriums ist deshalb exakt zu bestimmen.“ – Günter Kapfhammer: Gebietsnamen in Bayern. In: Dieter Harmening, Erich Wimmer, Wolfgang Brückner (Hrsg.): Volkskultur, Geschichte, Region: Festschrift für Wolfgang Brückner zum 60. Königshausen & Neumann, Würzburg 1990, S. 618–628, hier: S. 621 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  14. Ortsgeschichte zur Jungsteinzeit, online unter gemeinde.berchtesgaden.de.
  15. Sigmund Riezler: Die Orts-, Wasser- und Bergnamen des Berchtesgadener Landes in Festgabe für Gerold Meyer von Knonau, 1913, S. 93.
  16. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 106.
  17. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, S. 31 – darin heißt es: „Der Name stammt sicher von einem gewissen Perther, einem Vertreter aus dem Geschlecht der Aribonen, der in dem waldbestandenen Gebirgskessel zu Jagdzwecken einen so genannten Gaden, ein einräumiges Gebäude, errichtete.“
  18. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 9.
  19. gadem, gaden. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 4: Forschel–Gefolgsmann – (IV, 1. Abteilung, Teil 1). S. Hirzel, Leipzig 1878, Sp. 1131–1134 (woerterbuchnetz.de).
  20. Monumentorum boicorum collectio nova, Band 31, S. 456.
  21. Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen: Herkunft und Bedeutung. Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz. C. H.Beck, 2006, S. 36–37 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  22. Karte des Königreich Bayerns von 1806, abrufbar in der Bayerischen Staatsbibliothek online unter bvbm1.bib-bvb.de
  23. zeno.org Zum Namen Berchtesgaden: Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 488.
  24. Historische abhandlungen der königlich-baierischen Akademie der …, Band 1. München 1807, S. 389 (Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
  25. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 233f.
  26. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 230.
  27. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991, S. 228.
  28. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 8.
  29. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 240f. Weinfurter zitiert dort auf Seite 240 (Anm. 45) auch den Originaltext aus dem Hauptstaatsarchiv München, (Klosterurkunden Berchtesgaden l) wie folgt nach den kopialen Überlieferungen in MGH SS XV/II, S. 1066, und bei Karl August Muffat, Schenkungsbuch, München 1856: Paschalis episcopus, servus servorum dei, dilectis filiis Berengano et Cononi comitibus salutem et apostolicam benedictionem. Pie postulatio voluntatis effectu debet prosequente compleri, quatinus el devotionis sinceritas laudabiliter enitescat, et utilitas postulata vires indubitanter assumat. Proinde filii in Christo karissimi, vestris iustis postulationibus annuentes, alodia vestra, villam scilicet Berthercatmen et Nideraim, cum omnibus suis pertinenitiis, que pro remedio animarum vestrarum et matris vestre deo et beato Petro sub annuo censu obtulisti[s], sub tuitione apostoisce sedis suscipimus. Statuimus itaque, ut nulli omnino liceat predicta alodia beato Petro subtrahere, minuere vel temerariis vexationibus fatigare, sed omnia integra conserventur pro utilitate et sustenlatione monasterii, quod, largiente domino in eisdem alodiis edificare vovistis. Si quis vero hanc nostre constitutionis paginam sciens contra eam temere venire temptaverit, secundo terciove commonit[us], si non satisfactione congrua emendaverit, sciat se omnipotentis des indignatione et terribili sancti Spiritus iudicico feriendum. Datum Laterani VII. Idus aprelis.
  30. Paschalis episcopus, servus servorum dei, dilectis filiis Berengano et Cononi comitibus salutem et apostolicam benedictionem. ((Anm. 45) in Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 239, 240.)
  31. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 244–246, hier: S. 244.
  32. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 245–246.
  33. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 248.
  34. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 11.
  35. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 250.
  36. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 106–111, S. 107–108.
  37. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 18.
  38. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 239: „Unter dem Kreuz Christi, so finden wir in den Schriften der Augustiner-Chorherren, hätten die Frauen, im Unterschied zu den kleinmütigen Jüngern, bis zum Schluß ausgeharrt. Deshalb dürften sie in der christlichen Gemeinschaft nicht geringer geachtet werden als die Männer. Außerdem verlangte die Nachahmung der urchristlichen Gemeinschaft auch die Berücksichtigung und Miteinbeziehung der Frauen. Konsequenterweise waren die Gebäudeanlagen der Regularkanoniker in der Frühzeit fast ausnahmslos als Doppelstifte konzipiert, vereinten also sowohl ein Männer- wie ein Frauen-‚Kloster‘, wie dies auch bei Berchtesgaden der Fall war.“
  39. stiftskirche-berchtesgaden.de Zur Franziskanerkirche
  40. Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden in: Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, S. 290 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  41. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 251.
  42. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 235.
  43. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815, S. 62–63 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  44. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 254.
  45. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 253.
  46. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände, Band 3, S. 65. Brockhaus, Leipzig 1864 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  47. Zu Salzabbau in Pleickard Stumpf: Bayern: ein geographisch-statistisch-historisches handbuch des königreiches, S. 95
  48. „So hatte man in Berchtesgaden (..) auf der Grundlage einer echten Vorurkunde eine neue Urkunde, eine erweiterte Neuausfertigung, erstellt mit dem Zweck, das Salzregal sicherzustellen.“ in Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 37.
  49. Ulli Kastner: Das Salz gehört seit 900 Jahren zur Berchtesgadener Geschichte in Berchtesgadener Anzeiger, nicht mehr abrufbare Meldung vom 22. Mai 2002 bzw. 3. Juni 2002 in berchtesgadener-anzeiger.de.
  50. Geschichte des Schellenberger Turms (Memento vom 7. März 2019 im Internet Archive), online unter marktschellenberg.de
  51. Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1196 XII 11. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 1. Dezember 1196, Lateran – „Papst Cölestin III. befiehlt dem Eb von Salzburg und den Äbten von St. Peter und Raitenhaslach (Raitenhaselac) auf Bitte des Domkapitels den Streit desselben mit dem Stift Berchtesgaden wegen Beeinträchtigung bei der ihm von Eb Konrad I. geschenkten Saline am Tuval zu entscheiden.“; Quelle Regest: Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 683.
  52. Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1198. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde von 1198, Salzburg – „Eb Adalbert III. verfügt, dass aller Ertrag von neuentdeckten Salzwerk am Tuval, vom Barmstein (Pabensteine) bis (Nieder-) Alm (Alben) und Grafengaden (Grauengadamen), zwischen dem Erzbischof, dem Domkapitel und dem Stift Berchtesgaden gleichmäßig geteilt werden soll, ebenso auch der Ertrag eines von einer der Parteien unternommenen neuen Baues.“; Quelle Regest: Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 706.
  53. Stefan Weinfurter: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes – Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden. In: W. Brugger, H. Dopsch, P. F. Kramml (Hrsg.): Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Band 1, Berchtesgaden 1991, S. 229–264, hier: S. 255, 256.
  54. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 47.
  55. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 50–51.
  56. Laut A. Helm sind die nach ihm bereits 1254 erhaltenen bischöflichen Insignien schon Zeichen einer direkten päpstlichen Oberhoheit, der das Stift seitdem allein unterstellt gewesen wäre. Siehe A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 109.
  57. Zu Pfarrei in Pleickard Stumpf: Bayern: ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches, S. 95 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  58. Zum eingeschränkten Marktrecht in Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 119.
  59. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991, S. 360 (eingeschränkte Vorschau).
  60. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991, S. 711 (eingeschränkte Vorschau).
  61. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991, S. 391 (eingeschränkte Vorschau).
  62. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815; S. 128 u., 129 (Volltext in der Google-Buchsuche).
    Hier heißt es: „Im J. 1295 am Markustag verkaufen Friedrich von Rupolding und seine Hausfrau Benedikta, und deren von Megenwarth und von Teisenheim erworbene Söhne Rapoto und Ortolf ihr freyes Eigenthum zu Niedertiesbach (in den Hohlwesen, südwestlich von Berchtesgaden an den Propst Johann. Heinrich von Taufkirchen siegelt den Brief auf des Propsten Haus.*)“
    Und in der Fußnote auf Seite 129: „*) S. und B. II. 58. Soviel bekannt ist dieses die erste teutsche Urkunde von Berchtesgaden. Als Zeugen waren anwesend: (…) Heinrich von Ramsau (im Hinterberchtesgaden), und andere getreue Leute.“
  63. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 59.
  64. Urkunde: Salzburg, Domkapitel (831–1802) AUR 1306 VI 28. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 28. Juni 1306, Salzburg – „Eb Konrad erklärt auf Bitte des Propstes Eberhard und des Kapitels v. Berchtesgaden, Diöz. Sbg., und auf inständiges Drängen seiner Räte (consulum) und Familiaren DP Friedrich, Abt Rupert v. St. Peter, Stadtpfarrer Nikolaus, des Ministerialen Gerhoh v. Radeck, Konrads v. Kuchl und Kunos v. Teising mit deren Anordnungen und Entscheidung einverstanden zu sein, die sie wegen der Genugtuung für die von den berchtesgadnischen Leuten gegen die salzburgischen grundlos verübten Gewalttaten am Untersberg (Vndarnsperch) treffen, soferne ihnen von Seite des Propstes und Kapitels v. Berchtesgaden sofort entsprochen wird. Dat. Salzburge a. d. 1306 in vig. b. apost. Petri et Pauli. Or., beschäd. S, in Wien. Mayr in Ldkde. 62, 51.“ Signatur: AUR 1382 XI 27.
  65. Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1306 VI 29. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 29. Juni 1306, Salzburg – „Friedrich, DP und Archidiakon, Abt Rupert v. St. Peter, Nikolaus, Chorherr und Pfarrer v. Sbg., Gerhoh v. Radeck, Konrad v. Kuchl und Kuno v. Teising entscheiden als erwählte Schiedsleute zwischen Eb Konrad einer- und Propst Eberhard, Dechant Paul und dem Kapitel v. Berchtesgaden andererseits wegen der von der letzteren Leute gegen die salzb. Leute am Untersberg (Vntornsperch) begangenen „unzucht“ mit Verwundungen und Schäden, wie folgt: (1.) Den salzb. Leuten sollen vom Propst ihre Schäden binnen 14 Tagen nach Rat des v. Radeck, Kuchl und Teising gebessert werden. (2.) An der Unzucht beteiligte 24 Personen, nämlich Ludwig der Richter, Meingoz der Richter v. Schellenberg (Schelmperch), Wolfram Salvelder, Ch. Zaewingaer, Ulrich v. Heuberg, Ulrich v. Goldenbach (Goldenpach), Karel der Scherge (scherig), Hanreuter, Konrad der Schmied (smit), Simon von dem Turm, Karl der Pfnuer, Walter der Jäger, Ulrich Metzenleitter, Heinrich Gastmeister, Konrad Druchensleben, K. unterm Berg, Ulrich Totzaer, Hermann ab dem Gemerch, Ch. v. Grvnswisen, Fr. Steiner, Ulrich v. Untersberg, Ch. Zwelifer, Heinrich v. Plaich, Ch. der Nürnberger sollen vor Juli 4 (Ulrich) mit sicherem Geleit nach Salzburg kommen und vor dem Eb schwören, fünf Rasten im Umkreis von Berchtesgaden auszuwandern und so lange dort zu bleiben, bis ihnen der Eb die Rückkehr erlaubt, auch nichts zum Schaden Salzburgs und Berchtesgadens zu unternehmen. (3.) Hält einer oder mehrere von den 24 den Spruch nicht, soll der Propst seine zwei Türme gegen Schellenberg und (Reichen-)Hall dem Eb einantworten, bis die Übeltäter wieder die Huld des Erzbischofs finden. ze Salzburch 1306 an s. Peters und s. Paulstag.“; SUB IV 240; MR II 0792.
  66. Salzburger Urkundenbuch IV, bearbeitet von Franz Martin, Salzburg 1933, S. 318, Nr. 27.
  67. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 59–60.
  68. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 60–61.
  69. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 72–73.
  70. Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1382 XI 27. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 27. November 1382, Reichenhall – „Hintergangsbrief von den Brüdern Stephan, Friedrich und Johann, Herzogen in Bayern, auf Herzog Leopold zu Österreich und Stephan, Herzog in Bayern, in den Streitigkeiten zwischen ihnen, dann den Herzogen Albrecht und Leopold von Österreich und Pilgrim, Eb zu Salzburg, wegen Berchtesgaden.“ Signatur: AUR 1382 XI 27.
  71. Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1384 X 24. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 24. Oktober 1384, Perwang im Attergau – „Schiedsspruch des Bischofs Berthold von Freising (ze freysingen) zwischen den Herzogen von Bayern und dem Eb Pilgrim von Salzburg um alle Irrungen, die zwischen ihnen wegen des abgesetzten Propstes Ulrich von Berchtesgaden (Berchtersgaden) aus der Familie Wulp und des an seiner Stelle zum Propst gewählten Sieghard Waller entstanden sind. Bischof Berthold entschied, daß weder Ulrich noch Sieghard die Propstei beibehalten sollten, sondern er ernannte einen dritten, Konrad Torer von Torlein, Domherr zu Salzburg, zum Propst, welchen auch der Eb von Salzburg, so wie es ihm von Rechtswegen zusteht, bestätigen soll. Der neue Propst Torer soll dem Waller und Wulp auf Lebenszeit, jedem jährlichen 100 Pfund Wiener Pfennig geben. (..)“; Aufbewahrungsort: Archiv: HHStA Wien, AUR (http://www.oesta.gv.at/).
  72. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 78.
  73. Laut A. Helm sind die nach ihm bereits 1254 erhaltenen bischöflichen Insignien schon Zeichen einer direkten päpstlichen Oberhoheit, der das Stift seitdem allein unterstellt gewesen sei. Siehe A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 109.
  74. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2, S. 98–99 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  75. alpen-info.de (Memento vom 26. November 2015 im Internet Archive) – Geschichtlicher Abriss ohne zuordenbare Quellenbenennung.
  76. Walter Brugger: Geschichte von Berchtesgaden: Stift – Markt – Land. Band 2: Vom Beginn der Wittelsbachischen Administration bis zum Übergang an Bayern 1810. Plenk, Berchtesgaden 1995, ISBN 978-3-922590-94-1.
  77. Michael Petzet: Denkmäler in Bayern, Band 1–2; S. 141.
  78. Geschichte – Die Anfänge des Salzbergbaus in Berchtesgaden – Chronik des Salzabbaus im Salzbergwerk Berchtesgaden; geschichtlicher Abriss ohne zuordenbare Quellenbenennung, online unter salzbergwerk.de.
  79. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 100–101.
  80. wikisource.org Reichsmatrikel von 1521.
  81. wikisource.org Alte Buchaufstellung von 1532 zu Reichsmatrikel.
  82. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 96–97.
  83. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 98–99.
  84. Näheres zur Holzverarbeitung u. a. für die Versiedung in den Salinen siehe Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden. In: Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, S. 298 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  85. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 99–100.
  86. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 101.
  87. Dieter J. Weiß: Das Exemte Bistum Bamberg: Germania Sacra, Band 3. Verlag Walter de Gruyter, Berlin 2000. Max-Planck-Institut für Geschichte, S. 67–69 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  88. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 87–88.
  89. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 88.
  90. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 92 (Siehe hierzu unter anderem auch seine Vorgänger: Konrad Torer von Törlein und Eberhard III. von Neuhaus.)
  91. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 102–103.
  92. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. Siehe Kap. Die Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. S. 168–169.
  93. Gustav Bossert: Strauß, Jakob. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 535–538.
  94. berchtesgaden-evangelisch.de (Memento vom 21. November 2011 im Internet Archive) Alfred Spiegel-Schmidt: Reformation und Emigration im Berchtesgadener Land. Text zur Emigration der Protestanten aus der Fürstpropstei Berchtesgaden.
  95. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2, S. 131–132 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  96. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 106–108.
  97. Kaiserl. Decret, in salzburgischen und berchtesgadischen Salzirrungen – Prag, den 20. November 1591. In: Johann Georg von Lori: Sammlung des baierischen Bergrechts: mit einer Einleitung in die baierische Bergrechtsgeschichte. Franz Lorenz Richter, München 1764, S. 345 (online über Google Books).
  98. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 159.
  99. wikisource.org Buchaufstellung von 1663 zu Reichsmatrikel, siehe: IV. Der Chur-Bayrische Craiß.
  100. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 160–163.
  101. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 163–165.
  102. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 186.
  103. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 176–179.
  104. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 61–62 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  105. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 68–69 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  106. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. siehe Die Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. S. 170.
  107. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. siehe Die Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. S. 171–174.
  108. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 110.
  109. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Auswanderung, S. 12.
  110. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 114.
  111. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. siehe Die Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. S. 173.
  112. notthafft.de Harald Stark: Auf den Spuren des Berchtesgadener Fürstpropsts Cajetan Anton Notthafft, Siehe Ende des vorletzten Absatzes.
  113. berchtesgaden-evangelisch.de (Memento vom 5. März 2006 im Internet Archive) Alfred Spiegel-Schmidt: Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. Über WayBack Machine erhaltener Text vom 5. März 2006 mit Übersetzung der Kartusche.
  114. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. siehe Die Vertreibung der Protestanten aus Berchtesgaden. S. 174.
  115. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 188.
  116. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 182.
  117. Zur Einrichtung der Bibliothek in Annemarie Spethmann: Historische Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek München, S. 169 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  118. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 188–194.
  119. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 99.
  120. Karl Maximilian von Bauernfeind: Utzschneider, Josef von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 39, Duncker & Humblot, Leipzig 1895, S. 420–440.
  121. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, ab S. 116 f. (Volltext in der Google-Buchsuche).
  122. Berchtesgadener Land Tourismus GmbH: Die Geschichte des Landkreises Berchtesgadener Land (Memento vom 13. Juli 2016 im Internet Archive): „Der Landkreis ‚Berchtesgadener Land‘ bildet sowohl geschichtlich und kulturell als auch wirtschaftlich eine Einheit; alle drei Teile – das eigentliche ‚Berchtesgadener Land‘ (im engeren Sinne der ehemaligen Landesherrschaft der Fürstpropstei Berchtesgaden), die Stadt Bad Reichenhall und das Land um Laufen – standen seit dem frühen Mittelalter über die Jahrhunderte hinweg bis hin zum Anfang des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen dem Fürsterzbistum Salzburg und dem Herzogtum Bayern, die den Salzreichtum des Gebietes beide für sich beanspruchten.“ – online unter berchtesgadener-land.com
  123. www.prangerschuetzen.de: Der Rupertiwinkel
  124. Trachtenvereine im Berchtesgadener Land, online unter berchtesgadener-land.com
  125. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 1. Salzburg 1815; S. iii + 135 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  126. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2, S. 144 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  127. Siehe zur Akzeptanz der Juden in Bayern auch: Herzog Albrecht V. von Bayern und Geschichte der Juden in Bayern
  128. Max Spindler: Handbuch der bayerischen Geschichte, Band 2, Band 140, Teil 1. Beck, München 1966, S. 18.
  129. Julius von Ficker: Vom Reichsfürstenstande. Verlag der Wagnerschen Buchhandlung, Innsbruck 1861, S. 367 und S. 368 auf Wikisource
  130. Stiftskirche Berchtesgaden. Historischer Kirchenführer. Christliche Kunst in Bayern Nr. 9. Verlag St. Peter, Salzburg 2002. S. 38
  131. Helm A.: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Pröpste, S. 261.
  132. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, ab S. 66–67 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  133. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991, S. 919.
  134. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 50–52 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  135. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 79–80 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  136. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 2. Salzburg 1815; S. 28–29 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  137. Manfred Feulner: Unser Berchtesgadener Bürgerwald. In: Berchtesgadener Heimatkalender 2001 (erschienen 2000), Seiten 122–131
  138. Koch-Sternfeld hatte in dieser Reihung fälschlicherweise auch „Kreuztrachten“ aufgeführt, was jedoch keine Gemeindegliederung oder -zuordnung, sondern eine jährliche Prozession am Karfreitag wie z. B. in der Wiedenbrücker Kreuztracht meint.
  139. Dieter Albrecht: Die Fürstpropstei Berchtesgaden in Max Spindler, Andreas Kraus (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Geschichte, S. 293 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  140. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 79–85.
  141. Zu Bedeutung und Ursprung des Berchtesgadener Wappens, siehe Markt Berchtesgaden bei Haus der Bayerischen Geschichte, Eintrag zum Wappen von Fürstpropstei Berchtesgaden in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte .
  142. bairisch: Bass, Bassen = Gruppe, Gruppen einer bestimmten Zusammensetzung; hier Buttnmandln oder Kramperl jeweils zusammen mit einem Nikolaus.
  143. berchtesgaden.de Ausführungen zum Palmsonntag.
  144. Zur Einrichtung der Bibliothek in Annemarie Spethmann: Historische Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek München, S. 169.
  145. Eine Quelle zur Sagenwelt: Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land von Gisela Schinzel-Penth, Ambro Lacus Verlag, Andechs 1982, ISBN 3-921445-27-2.
  146. Alexander Schöppner: König Watzmann. Nacherzählung in Bayrische Sagen, Erster Band. Erstveröffentlichung 1852. Neuauflage: Verlag Lothar Borowsky, München 1979, ISBN 3-7917-0896-1 Online-Text, Projekt Gutenberg-DE.
  147. N.N.: König Watzmann. Überlieferung. In: Sagen aus Deutschland. Carl Ueberreuter, 1953Online-Text, Projekt Gutenberg-DE.
  148. Ludwig Bechstein: König Watzmann. Nacherzählung, Erstveröffentlichung 1852. Neuausgabe in: Sagen und Geschichten aus deutschen Gauen. Loewes Verlag Ferdinand Carl. Online-Text, Projekt Gutenberg-DE.
  149. N.N.: König Watzmann. Überlieferung. ISBN 3-85001-573-4 Online-Text, Projekt Gutenberg-DE.
  150. E. E. Fischer: Souvenirs, Souvenirs: Arschpfeifenrössl. In: Süddeutsche Zeitung vom 26. Februar 2007.
  151. Hildegard Herrmann-Schneider: Zur Edition, Institut für Tiroler Musikforschung (Innsbruck), online unter musikland-tirol.at
  152. Hellmut Schöner (Hrsg.): Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 345
  153. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 352.
  154. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 105.
  155. Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 181.
  156. heimatmuseum-berchtesgaden.de Seite zu Geschichte des Schlösschen Adelsheim.
  157. Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 3, S. 82–83 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  158. Friedhofsverband Berchtesgaden, online unter gemeinde.berchtesgaden.de.
  159. Bildhauer und Maler Fritz Schelle (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive), Fernsehbericht für das Regionalfernsehen Oberbayern (RFO) am 27. Februar 2015
    Fritz Schelle lebt in vierter Generation in dem „Wildmeisterhaus“ und berichtet darüber ab Minute 4:05.
  160. Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Stift, Markt, Land, Band 2. Plenk, Berchtesgaden 2002, S. 1153, 1266, 1267.
  161. erzbistum-muenchen.de (Memento vom 14. April 2016 im Internet Archive) Seite des Pfarrverbandes Bischofswiesen zu Wallfahrtskirche Maria Hilf
  162. Hellmut Schöner (Hrsg.): Berchtesgaden im Wandel der Zeit – Ergänzungsband I, S. 452–453.
  163. Iris Melcher: Das süße Runde im Rechteck verborgen in Berchtesgadener Anzeiger, Meldung vom 15. September 2005
  164. A. Helm: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 145, 147.
  165. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 269–270.
  166. Es ist eher unwahrscheinlich, dass der Lehrer Georgius Agricola mit dem Fürstbischof Georgius Agricola identisch ist, wiewohl einige Lebensdaten und auch der gemeinsame Studienort dafür sprechen könnten.
  167. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 98–99, 103.
  168. Hellmut Schöner: Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Ergänzungsband I, 1982, S. 98.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.